Grand Tour Schmuckkästchen
Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.
Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.
Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.
Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.
Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.
Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Gold, Emaille
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Stein, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Stein, Messing
Anfang 1800 Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Gold
20. Jahrhundert Grand Tour Schmuckkästchen
Holz
1890er Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Bronze, Emaille
Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Knochen, Obstholz
Frühes 20. Jahrhundert Grand Tour Schmuckkästchen
Knochen, Hartholz, Ebenholz, Sandelholz
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Carrara-Marmor, Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Libanesisch Grand Tour Schmuckkästchen
Obstholz
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Grand Tour Schmuckkästchen
Quarz, Messing
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Metall, Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Obstholz
19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Sterlingsilber
19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Kristall, Goldbronze
20. Jahrhundert Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Lapis Lazuli
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Grand Tour Schmuckkästchen
Achat, Karneol, Lapis Lazuli, Malachit, Alabaster
19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Geweih, Horn
2010er Unbekannt Grand Tour Schmuckkästchen
Lapis Lazuli, Marmor
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Lapis Lazuli
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Goldbronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Lapis Lazuli
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Grand Tour Schmuckkästchen
Stein
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen
Lapis Lazuli
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen
Goldbronze