Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Schmuckkästchen

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
1
2
1
319
223
153
97
77
55
43
30
28
19
18
17
17
14
12
10
8
2
3
2
1
1
1
2
1
2
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Stil: Grand Tour
Französische Goldschachtel des frühen 19. Jahrhunderts mit Emaille- und Miniaturporträt
PRÄSENTIEREN SIE EINE AUSSERGEWÖHNLICHE frühe 19C Französisch Gold Box mit Emaille und Miniatur-Porträt. Box mit Messing gemacht, sondern wurde mit 18ct Gold mit schönen Ziselieru...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Gold, Emaille

Antike Grand Tour Mikro-Mosaik-Schmuckkassette von Cesare Roccheggiani, Rom um 1875
Von Cesare Roccheggiani
Ein sehr attraktives und seltenes florales Grand-Tour-Mikromosaik-Schmuckkästchen von Cesare Roccheggiani in Rom, Italien, um 1875. Dies ist eine wunderschön detaillierte Mikro-Mos...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Stein, Metall

Halbedelsteinschachtel aus Labradorit mit Scharnierdeckel
Labradorit-Halbedelsteindose mit Scharnierdeckel. Labradorit zeigt einen irisierenden optischen Effekt (oder Schiller), der als Labradoreszenz bekannt ist. Der Labradorit ist auch al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Stein, Messing

Zugehörige Objekte
Goldschachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Rechteckige Schnupftabakdose mit abgeschrägten Ecken in verschiedenen Goldfarben. Der aufklappbare Deckel, die Seiten und der Boden sind mit einer Guillochierung aus parallelen Strei...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Gold

Goldschachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Goldschachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
9.936 €
H 0,67 in B 3,15 in T 1,38 in
Marokkanisch-mosaik-schmuckkästchen mit großen Intarsien aus Holz, Marokkanisch-mosaik
Diese aufwendig gestaltete Holzkiste mit Mosaikdesign besteht aus mehreren Mikro-Holzstücken mit möglichen Knocheneinlagen. Wunderschöne Handwerkskunst. Ein wahres Kunstwerk. Es ...
Kategorie

20. Jahrhundert Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Französische emaillierte Porzellandose aus dem 19.
Eine lachsfarbene Emailleschachtel mit patinierter Bronzeeinfassung und Verschluss, gekrönt mit einem goldenen Lorbeerkranz.
Kategorie

1890er Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Bronze, Emaille

Französische emaillierte Porzellandose aus dem 19.
Französische emaillierte Porzellandose aus dem 19.
286 €
H 1,5 in B 4,5 in T 3,5 in
1950er Jahre Anglo Indian Micro Sadeli Mosaik Intarsien-Schmuckkästchen
1950er Jahre Anglo Indian Micro Sadeli Mosaic Inlaid Schmuck-Box. ABMESSUNGEN: 7ʺB × 7ʺD × 2,5ʺH. Indo-Persisches Schmuckkästchen im maurischen Stil mit Mikro-Mosaik-Intarsien und De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Knochen, Obstholz

Aufwändig eingelegte Vintage Damascus-Box aus Damaskus mit Scharnier-Deckel
Aufwändig eingelegte Vintage-Damastschatulle mit Scharnierdeckel aus Hartholz, Sandelholz, Ebenholz und Kamelknochen. Das Kästchen weist ein geometrisches Intarsienfeld über fünf Sei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Knochen, Hartholz, Ebenholz, Sandelholz

Antike Französisch 19. Jahrhundert Schmuckkasten Klappe Tür Miniatur Wood Cabinet
Diese schöne französische Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert in schwarz ebonisiertem Holz und Kirschholz reproduziert mit perfekten Proportionen im Maßstab ein Miniatur-Kabinett ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Maurisches Mikro-Mosaik-Schmuckkästchen mit Intarsien
Schmuckkästchen mit Intarsien aus Mikromosaik im maurischen Stil und Deckel. Aufwändig eingelegte anglo-indische Dose mit floralen und geometrischen islamischen Maurisches Mosaik Sa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Maurisches Mikro-Mosaik-Schmuckkästchen mit Intarsien
Maurisches Mikro-Mosaik-Schmuckkästchen mit Intarsien
396 €
H 2,5 in B 7,75 in T 7,75 in
Micro Mosaic Moorish Inlaid Jewelry Pen Box
Micro Mosaic Persian Islamic Moorish Inlaid Jewelry Pen Box. 1950s Middle Eastern Moorish Inlaid Jewelry Trinket Mosaic Box. Handgefertigte Intarsien a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Libanesisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Obstholz

Micro Mosaic Moorish Inlaid Jewelry Pen Box
Micro Mosaic Moorish Inlaid Jewelry Pen Box
391 €
H 2 in B 8 in T 2,5 in
19. Jahrhundert Französisch Empire Miniature Kommode
Eine französische Empire-Miniaturkommode aus dem 19. Eine gut ausgeführte Miniaturtruhe aus Nussbaum und Nussbaumfurnier mit zwei großen Schubladen unter einer kleineren oberen Schub...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Empire Miniature Kommode
19. Jahrhundert Französisch Empire Miniature Kommode
1.584 €
H 11,5 in B 12 in T 7,75 in
Set aus 2 Schachteln aus Eiche mit Halbedelsteinen und Messing von Kifu Paris
Das Box-Set "Victoria" von Kifu Paris aus Weißeiche strahlt einen ruhigen, organischen Luxus aus. Die natürliche Textur der Weißeiche bietet eine weiche, raffinierte Ästhetik, die Wä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Quarz, Messing

Set aus 2 Schachteln aus Eiche mit Halbedelsteinen und Messing von Kifu Paris
Set aus 2 Schachteln aus Eiche mit Halbedelsteinen und Messing von Kifu Paris
627 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 2,95 in B 8,66 in T 5,11 in
Frühes 19. Jahrhundert Miniatur-Schreibtisch-Schmuckkästchen
Diese Miniatur-Holzkiste im Vintage-Stil hat sechs Schubladen und viel Charakter und Patina. Einige der Schubladen sind mit marmoriertem Papierimitat ausgekleidet. Wir sehen dieses w...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Metall, Messing

Persischer Mikro-Mosaik-Schmuckkästchen mit Intarsien aus dem Nahen Osten
Große nahöstliche indo-persische Mikro-Mosaik Khatam Intarsien-Schmuckkästchen aus Holz. Persische Sadeli-Mikro-Mosaik-Intarsienschatulle aus dem Nahen Osten mit geometrischem mauris...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Obstholz

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Grand Tour Georgian Papier Mache Horn Schnupftabakdosen Etui Etui der Dame
Atemberaubende Sammlung georgianischer antiker Grand Tour Gegenstände, darunter eine Etu-Damenschatulle mit Sterlingsilberbeschlag und kuppelförmigem Scharnierdeckel sowie zwei Schnu...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber

Grand Tour Bohemian Kristall vergoldet Bronze Cranberry Glas Duft Flasche Schatulle
Eine außergewöhnlich feine Qualität & ziemlich seltene böhmische rubinroten Kristallglas Duft Flasche Schatulle in der letzten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts gemacht. Die rech...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Kristall, Goldbronze

Blaue indische Lapislazuli-Dose mit Deckel
Wunderschöne Schatulle mit Deckel aus blauem Lapislazuli und Scharnier. Der Innenraum ist aus Holz. Ein hübsches Dekorationsstück für jeden Tisch oder Schreibtisch, das alles aufnehm...
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Lapis Lazuli

Italienische Mosaik- Mineral-Exemplarschachtel aus mehreren Steinen des 20. Jahrhunderts mit Onyx innen
italienische Multistein-Mosaik-Mineralienkiste des 20. Jahrhunderts mit Onyx-Innenausstattung Diese exquisit gefertigte Schachtel mit natürlichen Mineralien enthält vierundsechzig 0...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Achat, Karneol, Lapis Lazuli, Malachit, Alabaster

Antike anglo-indische Vizagapatam Hirschgeweih Horn Sandelholz Dokumentenkasten Schatulle
Ein sehr beeindruckendes Beispiel für eine anglo-indische Hirschgeweih-Hornschatulle für Herren von herausragender Qualität und großzügigen Proportionen. Hergestellt in Vizagapatam::...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Geweih, Horn

Kleine rechteckige Schmuckschatulle aus blauem Lapislazuli und Marmorstein
Schöne blaue Lapis Lazuli und Carrara Marmor Stein Schmuck-Box. Die aus echtem blauen Lapislazuli gefertigte Dose hat ein niedriges Profil und eine rechteckige Form A. Dieses hübsche...
Kategorie

2010er Unbekannt Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Lapis Lazuli, Marmor

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Schöne Lapislazuli-Box mit Klappdeckel. In Afghanistan abgebaut:: wurde es dann in Indien geschnitten:: poliert und für uns hergestellt. Afghanistan war die Hauptquelle für Lapis für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Lapis Lazuli

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
H 1,75 in B 4,1 in T 3,25 in
Grand Tour-Stil Goldbronze und Glas getäfelte Schachtel, Italien um 1880
Eine winzige Glasschatulle im Grand-Tour-Stil, die aus abgeschrägten Glasscheiben besteht, die auf allen Seiten in ein Ormolu-Gehäuse eingelassen sind, das insgesamt auf blattförmige...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Goldbronze

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Schöne Lapislazuli-Box mit Klappdeckel. In Afghanistan abgebaut:: wurde es dann in Indien geschnitten:: poliert und für uns hergestellt. Afghanistan war die Hauptquelle für Lapis für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Lapis Lazuli

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
H 1,75 in B 4,1 in T 3,25 in
Pietra Paesina "Landscape Marmor"" oder "Ruin Marmor"" Schachtel
Kleiner Kasten aus Pietra paesina, auch bekannt als Landschaftsstein oder Ruinenmarmor. Pietra paesina ist eine Art Kalkstein oder Marmor, der hauptsächlich aus dem Gebiet von Floren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Stein

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Schöne Lapislazuli-Box mit Klappdeckel. In Afghanistan abgebaut:: wurde es dann in Indien geschnitten:: poliert und für uns hergestellt. Afghanistan war die Hauptquelle für Lapis für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indisch Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Lapis Lazuli

Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
Lapislazuli-Box mit Klappdeckel
H 1,75 in B 5 in L 1,75 in
französische mechanische Parfüm- oder Duftdose des 19. Jahrhunderts:: Perlmuttschalen
Ein sehr schönes Beispiel eines französischen Parfümflaschenhalters aus Muschel und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert in Eiform mit mechanischer Öffnung. Bitte beachten Si...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Schmuckkästchen

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen