Mehr Uhren
bis
55
383
83
5
55
214
114
88
30
55
16
9
5
3
2
3
6
7
3
42
38
28
26
17
17
16
14
13
10
6
5
4
3
2
1
347
171
119
104
100
321
141
420
219
60
56
45
Höhe
bis
Breite
bis
471
400
411
34
11
10
9
8
Mehr Uhren im Angebot
Kaminuhr aus dem 18. Jahrhundert, Louis XV.-Periode
Diese markante Kaminuhr ist ein schönes Beispiel für den Empire-Stil, eine Epoche, die sich durch ihre Grandeur und die Inspiration durch die klassische Antike auszeichnet. Die Uhr z...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Louis XV. Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor
Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III.
Eine Uhr aus der Zeit Napoleons III. aus Griotte-Marmor und Regula, 19.
Maße: H: 43 cm, B: 25 cm, T: 17 cm.
Kategorie
1870er Europäisch Napoleon III. Antik Mehr Uhren
Materialien
Griotte-Marmor
Uhren-Set aus Champleve-Emaille des 19. Jahrhunderts
Uhrenset aus Champleve-Emaille aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Henry Paris
Abmessungen:
Uhr: 11 Zoll H x 6 Zoll B x 3,25 Zoll T
Kerzenständer: H x B x T: 20,25 x 6 x 2,5...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Figurales französisches Uhren-Set aus vergoldeter Bronze und Carrara-Marmor von hoher Qualität
Gezeichnet E. GUBELIN, LUCERNE
Datum: 19. Jahrhundert
Herkunft: Französisch
Abmessungen: Uhr: 20 in. x 18 1/2 in.; Kandelaber: 22 1/2 Zoll hoch.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Neoklassizistische Kaminuhr aus Malachit und vergoldeter Bronze im neoklassizistischen Stil
Französische Kaminsimsuhr im neoklassischen Stil aus Malachit und vergoldeter Bronze
Französisch, um 1830
Maße: Höhe 51cm, Breite 33cm, Tiefe 14cm
Diese Kaminsimsuhr ist ein sch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Mehr Uhren
Materialien
Malachit, Goldbronze, Bronze
Französische vergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Bronze vergoldet Uhr.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Gold, Bronze
Französische Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts von Prosper Roussel aus Paris
Eine prächtige Manteluhr aus Ormolu und Onyx mit Garnitur. Überragt von einem sitzenden Amor auf einem achteckigen Sockel mit Kranzumrandung, zwei Federhäuser, die auf eine Glocke sc...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Onyx, Goldbronze
Wachsuhr-Altar von Panorammma
Wachsuhr-Altar von Panorammma
Abmessungen: T 60 x B 60 x H 50 cm
MATERIALIEN: Stahl, Wachskerze.
Panorammma ist ein Möbeldesign-Atelier mit Sitz in Mexiko-Stadt, das durch das Exper...
Kategorie
2010er Mexikanisch Moderne Mehr Uhren
Materialien
Stahl
Uhr aus Marmor und Metall aus dem 21. Jahrhundert von D. Palterer in Rosso Francia e Verde Alpi, Italien
Von David Palterer
Marmoruhr, entworfen von Arch. David Palterer.
Größe: cm. 10,5 x 6 x 26 H.
MATERIALIEN: Rosso Francia / Verde Alpi
Entworfen von: David Palterer.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Mehr Uhren
Materialien
Marmor
Englische Halterung aus rotem Lack mit Chinoiseries und Bronze, spätes 18. Jahrhundert
Englische Konsole in rotem Lack mit Chinoiserien und Bronzeknäufen, Ende 18.
Signiert im Zifferblatt: "Jhon Waldron Cornhill London".
Uhrwerk gereinigt und restauriert.
Acht Tage Bew...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
französische Louis-XVI-Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert:: patiniert:: mit einer Amor-Figur
19. Jahrhundert Französisch antike Bronze Schreibtisch oder Kaminsims Uhr datiert ca. 1870. Die Uhr steht auf einem geschwungenen Sockel und zeigt eine geschnitzte Skulptur eines sit...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Feine englische Wanduhr mit tropfenförmigem Zifferblatt, CIRCA 1840
Eine schöne und attraktive englische Stamm Zifferblatt Uhr aus ca. 1840.
Das mahagonifurnierte Gehäuse hat ein originelles Design mit leicht ausgeformten Seiten des Rumpfes und e...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George IV. Antik Mehr Uhren
Materialien
Mahagoni
Französische Uhr aus weißem Marmor, vertrieben von Tiffany, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte Uhr aus weißem Marmor mit Liebesvögeln in Ormolu aus dem 19. Jahrhundert im französischen Louis-XVI-Stil.
Wiederverkauft von Tiffany.
Die Uhr ist mit zwei sich kü...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Goldbronze, Emaille
Ein österreichischer Uhrenhalter. Granit und Stahl mit einem Bild der Kuppel St. Stephans
Ein schöner und exklusiver Uhrenständer aus Stahl und Granit. Hält ein Bild des Stephansdoms. Die berühmteste Kirche in Wienna, Österreich.
Hochwertige Handwerkskunst in allen Detail...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Empire Antik Mehr Uhren
Materialien
Granit, Stahl
Bedeutende französische orientalische Juwelenuhr für den türkischen Markt, Sammlung YSL
Eine wichtige antike französische Uhr im orientalischen Stil Jewell vergoldete Bronze für den osmanischen Markt gemacht. Diese emaillierte Uhr befindet sich in einer verzierten Säule...
Kategorie
19. Jahrhundert Türkisch Ästhetizismus Antik Mehr Uhren
Materialien
Emaille
Schweizer Reiseuhr aus massivem Silber und Guilloche-Emaille des 20. Jahrhunderts, um 1900
Von Geneva Clock Co.
Antike Schweizer Reise- oder Boudoir-Uhr aus massivem Silber und guillochiertem Email, im neoklassizistischen Stil, in aufrechter, rechteckiger Form mit umgedrehtem, gewölbtem Oberte...
Kategorie
20. Jahrhundert Schweizerisch Neoklassisch Mehr Uhren
Materialien
Silber, Emaille
Apollo-Kaminuhr von Edvin Klasson
Apollo manteluhr von Edvin Klasson
Abmessungen: T 7 x B 16 x H 25 cm
MATERIALIEN: beschichtetes und unbeschichtetes, lasergesintertes Nylon, Vinylfolie, gefärbte Federn und ein mit A...
Kategorie
2010er Norwegisch Postmoderne Mehr Uhren
Materialien
Sonstiges
Dreiteiliges Uhren-Set aus Schildpatt und vergoldeter Bronze
Dreiteiliges französisches Uhrenset aus Schildpatt und vergoldeter Bronze
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Uhr: Höhe 55cm, Breite 26cm, Tiefe 15cm
Kandelaber: Höhe 46cm, Breite 2...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Mehr Uhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Antikes französisches Garnitur-Set aus Goldbronze-Porzellan im Japonisme-Stil, Japonisme-Stil
Eine sehr schöne antike 19. Jahrhundert Französisch vergoldeter Bronze und handbemaltes Porzellan 3-teilige Uhr im Japonisme-Stil gesetzt. Die Uhr ist fein verziert mit Porzellanplak...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Mehr Uhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
William IV. Mahagoni-Armbanduhr mit Original-Wandhalterung
Wilhelm IV. Konsolenuhr
Feine Mahagoni-Trommelkopf-Konsolenuhr, die auf einem erhöhten, geformten Sockel steht und auf pad-Füßen ruht. Eingelassene zentrale Mahagoniplatte mit gesc...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch William IV. Antik Mehr Uhren
Materialien
Mahagoni
Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein dreiteiliges Uhrenset von außergewöhnlicher Qualität, entworfen im großen neoklassischen Stil von Domange Rollin Rue de Bretagne Paris". Frankreich.
Das Set besteht aus einer ze...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Französische Bronze-Urne und Marmor-Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert
Französische Bronze-Urne und Marmor-Tischuhr aus dem 19.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Red Tole Charles X Bullseye Wanduhr
Eine sehr schöne Tole-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die runde Bullaugenform mit einem zentralen weiß emaillierten Zifferblatt in einer vergoldeten Bronzefassung. Das Gehäus...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Mehr Uhren
Materialien
Metall
Malachit-Uhr mit Engel aus vergoldeter Bronze
Malachit-Uhr mit vergoldetem Engel auf der Spitze.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Mehr Uhren
Materialien
Malachit, Bronze
Uhr aus Nussbaumholz „Black Forest“
Eine sehr schöne Schwarzwalduhr aus Nussbaumholz mit Bergrettungshunden,
Die Uhr ist in einen Felsen eingelassen und wird von zwei Hunden überragt, von denen einer ein Halsband m...
Kategorie
1880er Schweizerisch Antik Mehr Uhren
Clessidra-Stundenglas aus dem 21. Jahrhundert in Apfelgrn/Wrfelgelb
Kleine Sandkörner, die in ihrer Gesamtheit nicht wahrnehmbar und doch so real sind, wie die Zeit, die vergeht. 1957 fingen Fulvio Bianconi und Paolo Venini die Zeit ein und formten s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mehr Uhren
Materialien
Glas
Clessidra-Stundenglas in Trauben-/Rot von Fulvio Bianconi E Paolo, 21. Jahrhundert
Kleine Sandkörner, die in ihrer Gesamtheit nicht wahrnehmbar und doch so real sind, wie die Zeit, die vergeht. 1957 fingen Fulvio Bianconi und Paolo Venini die Zeit ein und formten s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mehr Uhren
Materialien
Glas
Clessidra-Stundenglas aus Rosen-Zipria/Sapphire von Fulvio Bianconi E. Pa, 21. Jahrhundert
Kleine Sandkörner, die in ihrer Gesamtheit nicht wahrnehmbar und doch so real sind, wie die Zeit, die vergeht. 1957 fingen Fulvio Bianconi und Paolo Venini die Zeit ein und formten s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Mehr Uhren
Materialien
Glas
Barometer aus geschnitzter Eiche von Cetti in der Brook Street, London
Das vom Hersteller signierte Aneroid-Barometer mit darüberliegendem Thermometer befindet sich in einem aufwändig geschnitzten Gehäuse in Form eines Banjos mit Früchten und Blattwerk ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Eichenholz
Louis XVI-Stil Kaminuhr, von Grohé Frères
Eine große und außergewöhnliche figurale Kaminuhr im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor von Grohé Frères, Paris.
Das Zifferblatt ist mit "Grohé, A Paris" sign...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Vergoldete Bronze- und Holz-Tischuhr, Uhr signiert Biesta, Paris, um 1890
Tischuhr aus vergoldeter Bronze und Holz. Uhr signiert Biesta, Paris, um 1890.
Kategorie
1890er Französisch Chinoiserie Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Uhrensims aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil, um 1800
Eine vergoldete Empire-Bronzeuhr, um 1800
Das Gehäuse wird von einer Büste Alexanders des Großen überragt.
Zifferblatt signiert: "Rocquet à Paris" Frankreich.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Französische Dore-Bronze-Chinoiserie-Figurenuhr des 19. Jahrhunderts für den chinesischen Markt
Eine französische Dore-Bronze-Uhr im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts mit einer auf einem Sitz ruhenden Frau. Dies ist ein wunderschönes Beispiel französischer Dore-Bronze-Handw...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Französische Uhr mit Liebessszene
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze (Ormolu) aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko. Diese trapezförmige Uhr wird von vier Schneckenfüßen getragen, der untere...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Mehr Uhren
Materialien
Goldbronze
Uhrenset aus französischem Marmor und vergoldeter Bronze
Detailliertes französisches Uhrenset aus Marmor, verziert mit vergoldeter Bronze.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze, maschinell signiert Bonnet und Pottier, Frankreich, 1920
Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze. Maschine signiert Bonnet und Pottier, Frankreich, 1920.
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Kalt bemalte arabische Statue und Uhr aus Bronze des 19. Jahrhunderts, nach Louis Hottoot
Von Louis Hottot
Eine sehr beeindruckende kalt bemalte und patinierte Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert, die ein arabisches Mädchen vor einem zinnenbewehrten Uhrenturm darstellt. Das weiß emaillie...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Zink
Ungewöhnliche lange, geflammte Mahagoni-Uhr aus Ahornholz, zugeschrieben Maples
Von Maple & Co.
Eine ungewöhnliche Uhr mit langem Gehäuse aus geflammtem Mahagoni, die Maples zugeschrieben wird, mit einem 3-Zug-Werk von Smith & Sons. Das Gehäuse hat einen abgestuften Sockel, die...
Kategorie
1880er Englisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Uhren-Set aus Opalglas aus der Restaurationzeit von De Boussiard
Aus der Restaurationszeit; bestehend aus einer zentralen Uhr und einem Paar flankierender Vasen, die zentrale vasenförmige Uhr mit rundem Zifferblatt, signiert 'AUG. de Boussiard' un...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Mehr Uhren
Materialien
Goldbronze
William IV. Armbanduhr aus Rosenholz und Bronze von Frodsham 185 & Baker
William IV. Palisander- und Bronze-Konsolenuhr von Frodsham 185 & Baker, Messing-Acht-Tage-Werk mit Glockenschlag, nummerierte Grundplatte "292", rundes Messingzifferblatt mit römisc...
Kategorie
1830er Englisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
Vergoldete Kandelaber im französischen Empire-Stil, Garnitur Cherub
- Wunderschönes dreiteiliges französisches Empire-Uhren-/Garniturset
- Die Uhr ist aus Marmor gefertigt, die Cherubim sind vergoldet und versilbert
- Fällt wirklich auf, tolles Sam...
Kategorie
1920er Vintage Mehr Uhren
Materialien
Sonstiges
Antike französische Louis XVI Bronze D'ore & Rouge Marmor Kaminsimsuhr, um 1880
Antike französische Louis XVI Bronze D'Ore & Rouge Marmor Kaminsimsuhr, CIRCA 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Antikes französisches Louis XVI Bronze D'ore 3-teiliges Garnitur-Uhr-Set aus Bronze, um 1880
Antike französische Louis XVI-Bronze d'ore 3-teiliges Garnitur-Uhrenset, CIRCA 1880.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze
George II. Laternen-Hängeleuchte in einem perfekt proportionierten Eichenholzgehäuse
Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser bezaubernde Laternenwecker mit Haken und Stachel" (um 1750) ursprünglich in Auftrag gegeben oder einfach gekauft wurde, um sein eigenes Gehäus...
Kategorie
1750er Englisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Eichenholz
Tischuhr aus Messing, Jacob Gulder, 20. Jahrhundert
Eine Tischuhr aus Messing, Jacob Gulder, 20. Jahrhundert
9 1/2-Zoll-Zifferblatt mit Masken- und Schnörkelzwickeln, das Ganze vergoldet mit Schnörkeln, Spalieren und Masken
Maße: Hö...
Kategorie
20. Jahrhundert Mehr Uhren
Materialien
Messing
Uhrengarnitur aus vergoldeter Bronze und Emaille im französischen Champleve-Stil
Französisch Champleve vergoldete Bronze und Emaille Uhr Garnitur
dreiteiliges Set . Enthält eine Uhr und ein Paar Kerzenständer
Paris - Frankreich, um 1880
kerzenständer - H 9,75 in...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Emaille
Porzellanuhr im Stil von Ormolu und Sèvres im Louis XVI-Stil
Von Charles Le Roy
Eine Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil
Von Le Roy et Fils
Das Ormolu-Uhrengehäuse und der dazugehörige Kandelaber sind mit blauen, handdekorierten polychromen Tafeln im Sevres-Stil...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Mehr Uhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Pendel, um 1870 Holz mit vergoldeter Bronze Mechanik Gustaf Becker
Pendule der frühen Tage, um 1870 Holz mit prächtig vergoldeter Bronze verziert, Arbeit von Gustaf Becker Uhr mit Schlagwerk mit Schlüssel und Pen...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Louis XV. Antik Mehr Uhren
Materialien
Eichenholz
19. Jahrhundert Französisch Provincial dreiteilige Uhr Set
Ein feines dreiteiliges französisches Uhrenset aus vergoldetem rotem Marmor und Bronze, bestehend aus
zwei dreiflügelige Kandelaber und eine Kaminsimsuhr.
Die Uhr ist weiß emaillie...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Ungewöhnliches Paar Gustavianischer Eckschränke, Herkunft Mora, Schweden, um 1780
Ungewöhnliches Paar gustavianischer Eckuhrenschränke, orig: Mora, Schweden, um 1780
Jeder Schrank mit passenden funktionierenden, hohen Gehäuseuhren, die mit vier kannelierten Raute...
Kategorie
18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Mehr Uhren
Materialien
Holz, Farbe
Cercles Tournants Rotary-Uhr-Set von Deniere
Von Maison Deniere
Sehr große wichtige und seltene Napoleon III Periode Ormolu und patiniert Bronze skulpturale rotierende 3-teilige Uhr Set ("Pendule A Cercles Tournants"), bestehend aus einem palastartigen Uhr und ein Paar von 8-Licht-Kandelaber.
Das Uhrwerk befindet sich in einem Erdglobus mit emaillierten Ringen und Schlangenkopfzeigern, der fein ziselierte Globus wird von drei Putten gehalten, von denen eine vor einer umgestürzten Vase kniet, die die Kontinente und Ozeane symbolisiert, die auf einem mit Kragsteinen versehenen Sockel ruhen, der mit Blattwerk und Guillochen verziert ist.
Diese außergewöhnliche Uhr ist einem Modell aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London befindet. (Illustriert, Tardy, French Clocks...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Mehr Uhren
Materialien
Bronze