Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Uhren

bis
6
80
2
8
44
28
2
14
13
5
3
3
1
8
1
9
7
7
5
4
3
2
2
2
1
1
1
1
57
38
21
16
14
53
21
13.603
4.585
2.373
607
451
Höhe
bis
Breite
bis
82
81
81
5
5
3
2
2
Herkunftsort: Österreichisch
Adolf Loos Jugendstil-Kaminuhr aus massivem Messing mit facettiertem Glas, Neuauflage
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Kaminsimsuhr, die Adolf Loos häufig in den von ihm entworfenen Häusern verwendete. Gegossener Messingrahmen auf vier rhomboiden Beinen, verstärkte Kanten, die zu achteckigen Seitenra...
Kategorie

2010er Jugendstil Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Reisewecker "Europa", 1950er Jahre
Von Europa Clocks
Reisewecker "Europa", 1950er Jahre Ausgezeichneter Originalzustand Messing mit rotem Kunstlederbezug Arbeitet noch Auf der Vorderseite steht, dass er zwei Juwelen hat. Maße: Offen: H...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Metall, Messing

Rokoko-Giltwood-Uhr
Feines Rokoko geschnitzt und vergoldet Regal Uhr des 18. Jahrhunderts, die Krone mit Storch hält einen Knochen in seinem Schnabel auf einer romantischen Burgruine mit geschnitzten De...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Österreichische Uhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Siemens Austria Wanduhr aus Werkstatt oder Werkstatt
Von Siemens
Lackierter Stahl mit Glasfront, hergestellt in Deutschland in den 1950er Jahren. Ehemals eine Nebenuhr, ist sie jetzt mit einem modernen Quarzwerk mit AAA-Batterie ausgestattet. L...
Kategorie

1950er Industriell Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Stahl

62" Antike österreichische 3 Gewicht hochgeschnitzte Wiener Regulator-Wanduhr, 1890
62 "H Antike 1890 österreichische 3 Gewicht hoch geschnitzt Wiener Regulator Wanduhr Franz Boeck, Wien, Österreich, eine große, im altdeutschen Stil gefertigte Grand Sonnerie mit Wi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Antike Cabin Antler Wanduhr mit Hirschkopf Österreich ca. 1900
Antike Cabin Antler Wanduhr mit Hirschkopf Österreich ca. 1900 Eine große rustikale Wanduhr aus Geweih. Das Holzgehäuse ist reich verziert mit Gipsapplikationen, einem Gipshirschkop...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Uhren

Materialien

Gips, Holz, Geweih

Adolf Loos Wiener Moderne Wanduhr von Junghans, Deutschland, 1920er Jahre
Von Junghans Uhren GmbH, Adolf Loos
Eine schöne minimalistische Wanduhr aus der Zeit um 1920, entworfen von Adolf Loos (1870-1933), hergestellt von Junghans Deutschland. Diese Uhr zeichnet sich durch ihr unverwechselba...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Metall, Messing, Emaille, Blech

Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kaminuhr, frühes 19. Jahrhundert Eine raffinierte Biedermeier-Kaminuhr, die um 1810-1830 in Österreich hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück verbindet zeitlos...
Kategorie

1810er Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Ahornholz

Art Deco Kaminsimsuhr
Von Kienzle Clocks
Originalzustand, perfekt funktionierend Weichholz mit Nussbaumfurnier bedeckt Kienze zugeschrieben
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Nussbaumholz, Weichholz

Große Kundo GMT World Time Zone-Tischuhr aus Messing, Kieninger & Obergfell, 1960er Jahre
Von Kundo, Kieninger & Obergfell
Eine beeindruckende und große Mid-Century Modernist Messing Schreibtisch oder Tisch Uhr mit einem 9 "Durchmesser Weltkarte Uhren Gesicht und Weltzeitzonen. Ausgeführt in den 1960er J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Wiener Bronze-Emaille-Tischuhr mit Atlas, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte, feuervergoldete und emaillierte Bronzeuhr von einem Wiener Meister: Vollplastischer Bronzeatlas auf leicht geschwungenem ovalem Sockel, der ein rundes Uhrgehäuse...
Kategorie

1880er Sonstiges Antik Österreichische Uhren

Materialien

Emaille, Bronze

Uhr der Wiener Secession von Bertold Loffler und Anton Kling
Von Bertold Löffler
Literatur: MAK, Wien, Photographisches Archiv der Wiener Werkstätte, Inventar-Nr. WWF 89-28-3, WWF 112-39-2 (zwei Dekorvarianten, die Anton Kling zugeschrieben werden); Arlt, Weiling...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Metall

GOLDENE WALLCLOCK MIT Musikkasten aus dem frühen 19. Jahrhundert
Prächtige Wanduhr in einem eleganten, aufklappbaren Holzgehäuse mit geschnitztem Rahmen und goldener Tafel. Die inneren Oberflächen der Uhr sind ebenfalls in Goldtafel und Messing au...
Kategorie

Early 19th Century Empire Antik Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Von Viennese Manufactory
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie

1810er Empire Antik Österreichische Uhren

Materialien

Alabaster, Messing

Reisewecker "Europa", 1950er Jahre
Von Europa Clocks
Reisewecker "Europa", 1950er Jahre Ausgezeichneter Originalzustand Messing mit grünem Kunstlederbezug Arbeitet noch Auf der Vorderseite steht, dass er zwei Juwelen hat. Maße: Offen: ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Metall, Messing

Original Art-Déco-Wanduhr von Adolf Loos, frühes 20. Jahrhundert, funktionstüchtig
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Funktionsfähige Wanduhr, Modellentwurf Adolf Loos, um 1920, weiß emailliertes achteckiges Metallgehäuse, Klarglas in Nickelbindung (Klappe fehlt), schwarze Zeiger und Zahlen, Gebrauc...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Österreich 1910 Edwardian Guilloché Emaille Miniature Boudoir Uhr In .950 Sterling
Eine Edwardianische Miniatur-Boudoir-Tischuhr, entworfen von Richard Silverer. Eine außergewöhnliche Boudoir-Schreibtischuhr, hergestellt in Wien Österreich während der Edwardianisc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Österreichische Uhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Österreichische Silber- und Emaille-Uhr des 19. Jahrhunderts, Hermann Ratzersdorfer, um 1890
Von Hermann Ratzersdorfer
Antike österreichische Miniaturuhr des späten 19. Jahrhunderts aus massivem Silber und handbemaltem Email, traditionelle aufrechte Form, die Ecken mit Säulen besetzt, Baldachin mit f...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Uhren

Materialien

Silber, Emaille

Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters: Flacher, rechteckiger Korpus, der das Musikwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, reich verzierten ...
Kategorie

1880er Sonstiges Antik Österreichische Uhren

Materialien

Amethyst, Malachit, Vergoldung, Silber, Emaille

Wiener Silber vergoldet und Emaille Sphinx Uhr:: um 1880
Im Stil der Renaissance.
Kategorie

1880er Antik Österreichische Uhren

Materialien

Silber, Emaille

Große österreichische Ormolu-Musikuhr im Barockstil mit Musikuhr
Große österreichische Spieluhr im Barockstil mit Ormolu Österreich, frühes 19. Jahrhundert Gesamthöhe: 211cm Uhr: Höhe 135cm, Breite 86cm, Tiefe 52 Ständer: Höhe 76cm, Breite 81c...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Uhren

Materialien

Goldbronze

Jugendstil-Wanduhr, 1900er Jahre
Jugendstil-Wanduhr mit charmantem, klangvollem Schlagwerk. Hergestellt in Österreich in den 1900er Jahren. Das Uhrwerk der Uhr wurde von einem professionellen Uhrmacher gereinigt und...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Erhard & Söhne Jugendstil Tischuhr 1910 Österreich
Von Erhard & Söhne
Schön Art Nouveau Tischuhr .Hergestellt von Erhard & Söhne in Österreich 1910 Wurzelholz mit Messingeinlage . Hervorragende handwerkliche Arbeit. Das Uhrwerk war verschlissen. Als...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Wurzelholz

Österreichische Uhr aus Emaille und Silber, vergoldet von Ludwig Politzer
Von Ludwig Politzer
Diese prächtige silbervergoldete und emaillierte Lampenuhr wurde um 1870 in Wien hergestellt. Die Uhr steht auf einem rautenförmigen Sockel, der mit emaillierten Tafeln versehen ist,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Uhren

Materialien

Emaille, Silber

Wanduhr um 1870 – Herstellung in Freiburg
Wanduhr um 1870 - Freiburger Manufaktur Wir präsentieren Ihnen diese Wanduhr um 1870 aus der Freiburger Manufaktur (dem heutigen Świebodzice, Niederschlesien). Das Gehäuse wurde ni...
Kategorie

1870er Antik Österreichische Uhren

Materialien

Holz

Reiseweckeruhr „ Europe“, 1950er Jahre
Von Europa Clocks
Messing mit rotem Kunstlederbezug Arbeitet noch Auf der Vorderseite steht, dass er zwei Juwelen hat. Maße: Offen: Höhe 8 cm x Breite 7 cm x Tiefe 8 cm Geschlossen: Höhe 3 cm x Br...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Wiener Große Art-déco-Gehäuseuhr Portois und Befestigung
Von Portois & Fix
Wir präsentieren ein erstaunlich seltenes Möbelstück des Art Deco von einem außergewöhnlich seltenen Hersteller, nämlich eine Art Deco Portois und Fix Wiener Standuhr. Teil eines ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Säulenuhr von Papier Langackerhusl
Säulenuhr B255 T255 H1750 mm Groß und selbstbewusst zeigt unsere Säulenuhr auf elegante Weise den Lauf der Zeit an. Mit ihren klaren Linien und dem sanft schwingenden Pendel ber...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Uhren

Materialien

Pergamentpapier

Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert
Eine österreichische ebonisierte und paketvergoldete Bügeluhr Spätes 18./frühes 19. Jahrhundert Höhe 21 x Breite 11 x Tiefe 5 1/2 Zoll. Eigentum aus der Sammlung von Marguerite Hark...
Kategorie

18. Jahrhundert George III. Antik Österreichische Uhren

Materialien

Ebenholz

Antike Cabin Antler-Wanduhr mit Hirsch und Chamois, Österreich, ca. 1900
Antike Cabin Antler-Wanduhr mit Hirsch und Chamois, Österreich, ca. 1900 Eine tolle rustikale Wanduhr aus Geweih. Das Holzgehäuse ist reich verziert mit Gipsapplikationen, einem Hir...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Uhren

Materialien

Holz, Gips, Geweih

Wiener Portaluhr, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante Wiener Portaluhr, die auf einem rechteckigen Mahagonisockel ruht. Das ebonisierte Gehäuse ist reich mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Die Uhr wird von ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Uhren

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldete österreichische Zappler Miniature Kuhschwanz Pendeluhr
Vergoldete österreichische Zappler Miniatur-Eulenschwanz-Pendeluhr mit vergoldeten Schnörkeln, verziert mit Adlern, Engeln und türkisfarbenen Steinen und figuraler osmanischer turk-...
Kategorie

1850er Barock Antik Österreichische Uhren

Materialien

Metall

Jugendstil-Kaminuhr des Kaminsimses von Junghans Darmstadt
Von Junghans Uhren GmbH
Jugendstil-Kaminuhr von Junghans Darmstadt. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Polychrome Alloy-Bronze-Garnitur, orientalischer Stil, 1860
Polychrome Legierung Bronze Garnitur. Orientalischer Stil, 1860. Maschinenuhr signiert 1570.
Kategorie

1860er Islamisch Antik Österreichische Uhren

Materialien

Bronze

Österreichische Wanduhr aus Holz
Österreichische Wanduhr aus Holz mit beige-silberfarbenem, handbemaltem Zifferblatt und Mahagoni-Gehäuse mit gewölbtem Deckel.
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Uhren

Materialien

Mahagoni

Österreichische Biedermeier-Wanduhr aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine traditionelle österreichische Biedermeier-Wanduhr mit einem rechteckigen, geschnitzten und vergoldeten Holzzifferblatt, das von einem geflügelten Adler aus vergoldeter Bronze üb...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Bronze

Antike Successionistische Arts and Crafts-Kaminuhr - Stickley-Ära - W7025
Dies ist eine antike Arts & Crafts Secessionist Mantle Clock c. 1899. In der Kunstgeschichte bezeichnet die Sezession einen historischen Bruch zwischen einer Gruppe von Avantgarde-Kü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Jugendstil Antik Österreichische Uhren

Materialien

Bronze, Eisen

Empire-Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze
Modelliert als Topfblume, der Topf verziert mit klassischen Figuren aus vergoldeter Bronze. Mit einer englischen Bewegung des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Uhren

Materialien

Bronze

Österreichische Biedermeieruhr, Alabastersäulen, Glockenspiel
Eine schöne und sehr männliche Uhr im neoklassizistischen Stil, in funktionierendem Zustand. Der Fall ist Mahagoni mit Ebenholz details, Alabaster-Säulen mit Bronzebeschlägen...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Uhren

Materialien

Alabaster

Geschnitzte Musikuhrfigur aus Holz und polychrom bemalt, figürlich
Diese handgeschnitzte und handbemalte Spieluhr ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1950 in Österreich oder in der Nähe davon im Stil der Volkskunst hergestellt. Die Schnitzerei ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Österreichische Uhren

Materialien

Metall

Biedermeier-Portaluhr, vermutlich Wien um 1820/30
Biedermeier-Portaluhr in einem architektonisch gegliederten Nussbaumgehäuse mit Alabastersäulen, Bronzebeschlägen und verspiegelter Rückwand. Das Uhrwerk mit Datum und Tonspirale. Pe...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Uhr und Leuchte aus Terrakotta im Jugendstil mit Museen, Goldscheider, 19. Jahrhundert
Von Friedrich Goldscheider
Diese Terrakotta-Skulptur-Uhr und -Lampe im Jugendstil wurde um 1887 von der renommierten Manufaktur Friedrich Goldscheider in Wien geschaffen. Das Stück zeigt eine allegorische Sze...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Uhren

Materialien

Metall, Emaille

sterreichische Blindenuhr aus Giltholz aus der Zeit Ludwigs XVI.
Eine sensationelle und äußerst hochwertige österreichische Blindenuhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit Ludwigs XVI, um 1740. Die Uhr hat ein wunderschön geschnitztes Gehäuse mit det...
Kategorie

18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Österreichische Uhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Seltene ungarische österreichische Tischuhr aus vergoldetem Silber und juwelenbesetztem Silber, um 1900
Eine seltene österreichisch-ungarische vergoldetes Silber & Jewell Tischuhr, CIRCA 1900, mit Halbedelsteinen im gesamten einschließlich Achat, Malachit, Amethyst, Perle, Koralle und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Uhren

Materialien

Achat, Koralle, Silber, Emaille

Biedermeier Bilderuhr, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Biedermeier Bilderuhr mit Springbrunnenwerk Österreich Öl auf Eisenblech um 1830 Abmessungen: H × B × T: 45 × 53 × 14 cm Beschreibung: Diese seltene Bilderuhr zeigt eine Dorfszene...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Eisen

Grand-Sonnerie-Wanduhr aus Obstholz, auffällige Wiener Regulator
Feines Obstholz Grand-Sonnerie Striking Vienna Regulator Viersäuliges, dreizügiges Uhrwerk mit kurzer Gangdauer und Totganghemmung mit hohen, invertierten V-förmigen Paletten, die v...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Obstholz

Neoklassizistische geschnitzte Kaminuhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit der Periode des frühen 19. Jahrhunderts, Wien
Große Johann Sachs Österreichische Uhr in großem geschnitzten Holzgehäuse mit Figuren, flankiert von dekorativen blumengefüllten Urnen, polychromiert und vergoldet. Der geschnitzte L...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Uhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Kaminsimsuhr mit Genreszene, Wien 19. Jahrhundert
Kaminsimsuhr in einem goldpatinierten Holzgehäuse mit emailliertem Zifferblatt und achteckigem Sockel mit Tatzenfüßen. Darüber erhebt sich das Uhrengehäuse in Form einer Holzhütte mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Holz

Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Uhren

Materialien

Silber, Emaille

Reisewecker "Europa", 1950er Jahre
Von Europa Clocks
Ausgezeichneter Originalzustand Messing mit braunem Kunstlederbezug Arbeitet noch Auf der Vorderseite steht, dass er zwei Juwelen hat. Maße: Offen: Höhe 8cm x Breite 8cm x Tiefe 8 cm...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Metall, Messing

Österreichische Biedermeier-Standuhr aus Ahornholz aus dem 19. Jahrhundert
Hübsche österreichische Biedermeier-Großvateruhr aus dem 19. Jahrhundert. Schöne Holzmaserung und ebonisierte Details. Etwas ganz Besonderes!
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Uhren

Materialien

Ahornholz

Antike viktorianische Qualität geschnitzte Eiche Wien Wanduhr
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Eiche Wiener Wanduhr mit einer Qualität geschnitzt Eiche Gehäuse mit gedrehten Säulen, original finales, geformte oben und unten, einzelne E...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Österreichische Uhren

Materialien

Eichenholz

Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze von Stanislaw Czapek für Goldscheider
Von Goldsheider
Handbemalte Uhr aus Terrakotta und Bronze, entworfen von Stanislaw Czapek für Friedrich Goldscheider. Österreich, 1903. Wiener Sezession. Goldscheider Marke, signiert Capeque. Die lateinische Inschrift auf der Vorderseite stammt aus dem berühmten Gedicht "Das Lied der Glocke" von Friedrich Schiller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Uhren

Materialien

Bronze

Europa-Wecker, um 1955
Von Europa Clocks
Europa-Wecker, um 1955 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Messing

Schauer Industrie- oder Stationsuhr, Wien, 1964
Von Schauer
Vier Stück verfügbar Die Uhr ist in perfektem Zustand, keine größeren Kratzer, kein Glas zerkratzt. Flacher Glasdeckel, schwarz bemalte Figuren auf einer elfenbeinweiß geprägten Sc...
Kategorie

1960er Moderne Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Stahl

Wiener Silber vergoldete Historismus Prachtuhr mit Türkisen und Perlen, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters: Flache, wabenförmige Grundplatte mit Palmettenrelief an den Seiten, auf sechs an den Ecken angebrachten Delphi...
Kategorie

1880er Sonstiges Antik Österreichische Uhren

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Wiener Emaille-Soldatenuhr
Von Tobias Katzenberger
Diese prächtige Wiener Uhr ist ein Werk von außergewöhnlicher Detailtreue, das die Kunstform des Emaillierens auf ein neues Niveau hebt. Der aufwändig ge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Österreichische Uhren

Materialien

Edelsteinmix, Emaille

Wiener Emaille-Tischuhr Silber Nacre Emaille Onyx Halbedelsteine Steine
Von Viennese Manufactory
Wunderschöne Wiener Emaille-Tischuhr - hergestellt aus: -- Silber -- Perlmutt -- Emaille (hervorragend ziseliert) -- onyx -- Halbedelsteine Achtung! Die Tischuhr ist teilwei...
Kategorie

1870er Viktorianisch Antik Österreichische Uhren

Materialien

Onyx, Silber, Emaille

Schreibtischuhr aus österreichischem geschliffenem Glas mit Kristall von Steiger
Vintage österreichisches geschliffenes Kristallglas rautenförmige Tischuhr. Das Uhrwerk ist von Steiger Quartz. Das Glas ist von F. Kisslinger Rattenberg hergestellt und etikettiert....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Uhren

Materialien

Kristall, Stahl

Österreichische Chrom Art Deco Tischuhr
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Kleine Tischuhr aus schönem dunklem Walnussholz und silbern verchromtem Messing. Das Ziffernblatt ist aus Holz mit eingefügten Balken und Punkten zur Anzeige der Uhrzeit. Das Ziff...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Uhren

Materialien

Messing, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen