Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte aus Bronze

bis
2.761
14.708
1.167
292
505
6.812
7.391
1.459
2.679
2.040
1.415
356
139
488
549
174
231
282
382
292
174
1.345
885
843
818
632
629
571
365
358
265
183
141
135
110
64
31
26
14
47.000
52.365
41.774
25.030
19.874
7.908
6.925
11.385
7.071
1.574
1.403
1.372
Höhe
bis
Breite
bis
16.167
15.369
15.585
310
108
90
88
69
Material: Bronze
Großes Paar antiker Bronze-Kerzenständer aus dem 19. Jahrhundert mit Phoenix-Skulpturen
Praktische Größe, antike Kerzenhalter aus feiner Bronze mit originalen und abnehmbaren Bobeches. Wenn Sie auf der Suche nach Antiquitäten in ausgezeichnetem Zustand sind, um die per...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Revival Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antikes Bronzerelief mit Natur und Vögeln, 1900er Jahre
Bronzeplakette mit einem fein ausgearbeiteten Relief, das eine üppige Naturszene darstellt, in der Vögel, Blumen und Früchte meisterhaft ineinandergreifen. Die ursprüngliche Patina m...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Europäischer skulpturaler Türgriff aus Bronzeguss Contemporary
Margit Wittig hat ihre bildhauerischen Fähigkeiten genutzt, um wunderschöne, wohlproportionierte Türgriffe zu entwerfen, die eine Komposition aus ihren einzigartigen perlenförmigen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Französischer Uhrenhalter aus vergoldeter Bronze
Französischer Uhrenanhänger aus vergoldeter Bronze mit einem Adler, der mit ausgebreiteten Flügeln im Begriff ist, von einer Korinthensäule abzuheben, auf einem quadratischen Marmors...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Viktorianisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antique French markiert Jugendstil Bronze Weizengarbe Brieföffner , 1910s
Ein schöner, antiker Brieföffner aus französischer Bronze aus den 1910er Jahren oder früher. Er wurde von einem unbekannten Bildhauer gefertigt und ist mit "Bronze" und "Fait main" g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Mitte des 20. Jahrhunderts Wolfskopf-Briefhalter oder Büroklammer im Stil von Gucci
Von Gucci
wir bieten zum Verkauf ein äußerst dekoratives Element, meiner Meinung nach zu haben, mehr als für seine Funktion, für seine apotropäische Kraft, als ein Amulett oder ein Talisman, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Metall, Versilberung, Bronze

Jorge Marín "Equilibrium" Bronzefigur auf einem Ball mit Karnevalsmaske (signiert)
Diese vom mexikanischen Künstler Jorge Marín geschaffene Bronzestatue illustriert die für ihn typischen Themen Gleichgewicht, Flug und mythische Männlichkeit. Eine muskulöse, geflüge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Neobarock Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur einer Koi-Fisch-Skulptur-Vase aus Bronze
Ein Koi-Fisch aus Bronze. Der schöne Fisch kann als Dekorationsobjekt, als Vase und, wenn Sie wirklich ehrgeizig sind, auch als hübscher Brunnen verwendet werden. Ein Kompliment fü...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

1930er Jahre Curt Schlevogt:: Ingrid Sammlung Böhmische Malachit Glas Kommode Set
1930er Jahre Curt Schlevogt, Sammlung Ingrid Böhmische Malachitglas-Kommode Tschechoslowakische, tiefgezogene böhmische Malachitglas-Kommode von Curt Schlevogt aus der Kollektion ...
Kategorie

1930er Tschechisch Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Harry Bertoria 1960 quadratische Skulptur aus vergoldeter Bronze und schwarzem Sockel
Bronzeskulptur Harry Bertoia 1960.
Kategorie

1960s American Brutalismus Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike Bronzestatue des Vercingetorix mit seinem Sohn aus dem 19. Jahrhundert von Emile Laporte
Es handelt sich um eine große französische Bronzeskulptur von Vercingetorix mit seinem Sohn von Emile Laporte (1858 - 1901), um 1890. Stehende Figur des Vercingetorix mit geflügeltem Helm, mit erhobenem Arm in die Ferne weisend, an seiner Seite die Figur eines seiner Söhne, in der rechten Hand eine Axt haltend, auf einem rechteckigen, naturalistisch gegossenen Sockel, auf dem Sockel signiert und nummeriert M585 & Salon Des Beaux Arts, Paris. Emile Laporte war ein französischer Bildhauer (1858 Paris bis 1907), der die Akademie in Paris besuchte und Schüler von Gabriel-Jules Thomas, Augustin Dumont, Jean-Marie Bonnassieux und Louis-Ernest Barrias war. Hi stellte seine Werke ab 1881 im Salon der französischen Künstler aus, sein letztes dort ausgestelltes Werk stammt aus dem Jahr 1905. Die Liebe zum Detail ist absolut fantastisch und die Skulptur ist extrem lebensecht. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 61 x Breite 42 x Tiefe 35 Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß x Breite 1 Fuß, 4 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 2 Zoll Im Jahr 53 v. Chr., als Caesar nach dem Sommerfeldzug nach Italien abgereist war, rebellierten die gallischen Stämme unter der Führung von Vercingetorix, der ein Heer gegen die römischen Legionen aufstellte, die noch in Gallien überwinterten. Als Caesar von der Rebellion erfuhr, überquerte er die Berge im Süden und grub sich durch sechs Fuß tiefe Schneewehen, um sich seinen Truppen wieder anzuschließen. "Allein die Wucht und Geschwindigkeit seines Marsches unter diesen winterlichen Bedingungen", so Plutarch, "war für die Eingeborenen ein ausreichendes Zeichen dafür, dass ein unbesiegtes und unbesiegbares Heer auf sie zukam" (Leben des Julius Cäsar, XXVI.3). Um den Römern Nahrung und Vorräte zu entziehen, hatte Vercingetorix eine Politik der verbrannten Erde angeordnet, und alle umliegenden Dörfer und Höfe wurden niedergebrannt, "bis die Feuer in allen Richtungen sichtbar waren". Aber ein Stamm, der bereits zwanzig Städte an einem einzigen Tag in Brand gesteckt hatte, weigerte sich, seine Hauptstadt Avaricum (Bourges) zu zerstören, "fast die schönste in Gallien, die wichtigste Verteidigung und der Stolz ihres Staates". Vergingetorix lenkte ein und machte sich daran, die befestigte Stadt zu verteidigen, in der sich die von den Römern so dringend benötigten Getreidevorräte befanden. Caesar begann eine Belagerung, die siebenundzwanzig Tage dauerte. Es war jetzt im Frühjahr 52 v. Chr., und trotz unaufhörlicher Regenfälle wurden in weniger als einem Monat zwei achtzig Fuß hohe Radtürme und 330 Fuß lange Rampen, über die sie gerollt werden konnten, sowie eine hohe Belagerungsterrasse errichtet. Die Gallier taten alles in ihrer Macht Stehende, um die Belagerungswerke zu verhindern oder zu zerstören. Als die Türme immer höher wurden, erhöhten die Verteidiger ihre eigenen. Sie griffen die Soldaten bei der Arbeit an und untertunnelten die Terrasse, um sie zu untergraben. Als sich die Terrasse der Höhe der Mauer näherte, wurden die Verteidiger verzweifelt. Caesar schreibt: "Sie spürten, dass das Schicksal Galliens ganz von dem abhing, was in diesem Augenblick geschah, und vollbrachten vor unseren Augen eine so denkwürdige Tat, dass ich sie nicht unaufgezeichnet lassen wollte." Es war fast Mitternacht, als sie wieder unter der Terrasse gegraben und sie angezündet hatten. Gegenüber einem der Türme war ein Gallier dabei, Pech und Talg auf das Feuer zu werfen, als er von einem Pfeil aus einem Katapult getötet wurde. Ein anderer Mann trat vor, um seinen Platz einzunehmen, und auch er wurde getötet. Ein anderer meldete sich und wurde ebenfalls getötet. Dies dauerte die ganze Nacht, bis das Feuer schließlich gelöscht wurde. Am nächsten Tag begann es stark zu regnen, und während die Verteidiger Schutz suchten, wurde einer der Belagerungstürme in Stellung gebracht. Die überrumpelten Gallier wurden von den Mauern vertrieben und warfen angesichts der sie umringenden Römer in Panik ihre Waffen nieder und flohen. Aus Verzweiflung über die Länge und Schwierigkeit der Belagerung massakrierten die Römer die Einwohner. Niemand wurde verschont, "weder alte Männer noch Frauen noch Kinder. Von der gesamten Bevölkerung - etwa vierzigtausend - kamen gerade einmal achthundert, die beim ersten Alarm aus der Stadt eilten, sicher zu Vercingetorix durch." Später im selben Jahr wurden Vercingetorix und seine Männer in der Festung von Alesia in der Nähe des heutigen Dijon gefangen. Caesar umstellte das Oppidum und begann mit dem Bau von Belagerungsanlagen. Die Verteidiger hatten nur Lebensmittel für einen Monat, und Caesar hoffte, sie durch Aushungern zur Kapitulation zu zwingen, bevor Verstärkung eintreffen konnte. Der Umkreis von zehn Meilen um die Stadt war zu groß, um von den Römern besetzt zu werden. Sie wurde daher durch eine Reihe von Verteidigungsanlagen sicherer gemacht. Zunächst wurde gegenüber der Stadt ein etwa zwei Meter breiter Graben ausgehoben, um einen Überraschungsangriff zu verhindern. Sechshundertfünfzig Meter hinter diesem Graben wurden zwei weitere Gräben ausgehoben, jeder fünfzehn Fuß breit und der innere mit Wasser gefüllt. Hinter diesen Gräben befand sich ein zwölf Fuß hoher Palisadenwall mit einem Erdwall, der mit gegabelten Ästen gespickt war. Um den gesamten Mauerverlauf herum wurden alle 130 Meter Türme errichtet. Dennoch kam es zu Angriffen durch die Gallier, und die Belagerungswerke wurden noch weiter verstärkt. Baumstämme und starke Äste wurden abgeschnitten und angespitzt und sicher in Reihen vor den Gräben vergraben. Vor ihnen wurden ebenfalls diagonale Reihen von Gruben ausgehoben, jede drei Fuß tief, mit einem dicken, angespitzten Pfahl am Boden und mit Gestrüpp bedeckt, um die Falle zu verbergen. Davor waren Holzblöcke in den Boden eingegraben, in denen eiserne Widerhaken (Reize) befestigt waren. Da Caesar wusste, dass Vercingetorix Verstärkung angefordert hatte, um die Belagerung zu durchbrechen, ließ er eine ähnliche Verteidigungslinie nach außen hin errichten, um sich gegen den Angriff einer Hilfstruppe zu schützen. Inzwischen waren die Vorräte in der Stadt erschöpft, und es wurde beschlossen, dass alle, die nicht kämpfen konnten, vertrieben werden sollten. Die Einwohner von Alesia, die Vercingetorix und seinen Männern Zuflucht gewährt hatten, waren nun gezwungen, die Stadt mitsamt ihren Frauen und Kindern zu verlassen. Sie hungerten und flehten die Römer auf den umliegenden Mauern an, sie als Sklaven aufzunehmen. Der Bevölkerung wurde jedoch jede Zuflucht verweigert und sie wurde dem Hungertod zwischen den beiden Armeen überlassen. Caesar schreibt, dass sich 250.000 Mann Infanterie und 8.000 Mann Kavallerie versammelten, um die belagerte Stadt zu befreien. Die Gallier hatten jedoch Schwierigkeiten, sich über die römischen Belagerungswerke hinweg zu verständigen, die das Oppidum umgaben, und konnten ihre Anstrengungen nicht koordinieren. Die Römer, die nun selbst umzingelt waren, konnten den ersten Angriff abwehren. Um Mitternacht des nächsten Tages griffen die Gallier plötzlich wieder an, und Vercingetorix führte seine Männer zur Unterstützung aus der Stadt. Aber es war zu dunkel, um etwas zu sehen, und als sich das Entsatzheer den römischen Verteidigungsanlagen...
Kategorie

1890er Französisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Bronco Buster Bronzeskulptur auf Marmorsockel, nach Frederic Remington (after)
Bronco Buster, eine gegossene Bronzeskulptur nach dem amerikanischen Künstler Frederic Remington auf Marmorsockel. Diese Bronzeskulptur zeigt eine Szene aus dem amerikanischen Wilden...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antique French Ormolu Schatulle Schmuckkasten Sèvres Urne Vase Religiöse Rosenkranz Perlen
Atemberaubende französische Sèvres Soft Paste Miniatur handdekoriert Rich Celeste Blue Porzellan Urne von außergewöhnlicher Qualität. Französische Schmuckschatulle mit rundem Schar...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Messing, Bronze, Goldbronze

Bronze-Reduktionsbüste von Molière von F. Barbedienne, nach Caffieri
Von F. Barbedienne Foundry, Jacques Caffieri
Bronze-Reduktionsbüste von Molière von F. Barbedienne, nach Caffieri, um 1870 Abmessungen: 5,25" hoch x 3,25" breit x 2,25" tief Sockel: 2" quadratischer weißer Marmor Beschreibung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzepferd von Mêne mit dem Titel Cheval Libre
Feines Bronzemodell eines Pferdes von PIERRE JULES MÊNE, (Frankreich 1810-1879) mit dem Titel "Cheval Libre" (Das freie Pferd) Sandguss aus der Zeit von Mêne-Cain (1874-1908), wahrsc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Französische Dore' Bronze-Kaminuhr in feiner Qualität mit Sevres-Plaketten aus Bronze
Dies ist eine hervorragende gold dore' Bronze figuralen Französisch gemacht Louis XV-Stil Uhr mit Sèvres Plaques. Die Uhr ist absolut atemberaubend und würde im richtigen Zimmer oder...
Kategorie

1930er Französisch Louis XV. Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Atemberaubende antike Bronze-Marmor-Uhr-Garnitur in antiker Qualität, m. Weißkopfseeadler-Skulpturen
Einzigartige und erstaunliche Kaminsimsuhr-Garnitur aus dem 19. Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und wirklich spektakulären Uhr sind, die Ihren Wohnraum schmücken sol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Große Bronzeskulptur „Huntsman/Valet mit seinen Hunden“ von PJ Mene - 1869
PRÄSENTIEREN SIE EINE ABSOLUT AUSSERGEWÖHNLICHE GROSSE Bronze-Skulptur 'Jäger mit seinen Hunden' von PJ Mene - 1869. Dies ist eine GROSSE Skulptur mit einem Gewicht von über 175 Pfu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze

Handgegossener Kerzenhalter aus Bronzeguss mit netzförmigem, durchbrochenem, versilbertem Lampenschirm
Dieser netzartige Schirm aus Messing im Vintage-Stil weist komplizierte durchbrochene Verzierungen auf, die bei Beleuchtung elegante Muster erzeugen. Mit seiner warmen Patina und dem...
Kategorie

1950er amerikanisch Hochviktorianisch Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Messing, Bronze

Bronze-Skulptur eines Jagdhundes aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts
Dies ist eine Mitte des Jahrhunderts Vintage-Skulptur eines Jagdhundes. Diese Bronzeskulptur hat eine altersgemäße grüne Patina. Dies ist ein amerikanischer Frieden aus der Zeit um 1...
Kategorie

1970er amerikanisch Sonstiges Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Füllhorn aus Nautilusmuschel und Eidechse Objekt d'Art
Füllhorn mit Nautilusmuschel und Eidechse, montiert auf einem Bronzebaum im Stil von Tony Duqette, zugeschrieben von Maitland Smith. Die Eidechse hat ein schönes Mosaik auf dem Rücke...
Kategorie

1980er Philippinisch Hollywood Regency Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Hermès Maritime / Boot / Segeln / Propeller Schreibtisch Briefbeschwerer. Frankreich 1950er Jahre
Dieser Propeller aus versilbertem Bronze-Metall auf dem edlen Holzsockel wirkt wie eine perfekte Verschmelzung von industrieller Eleganz und nautischer Nostalgie. Die Art und Weise,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike französische Neoklassizistische Revival-Kaminuhr und Urnen-Garnitur-Set
Ein prächtiges dreiteiliges französisches Kaminset aus der Zeit der Wende vom späten 19. zum frühen 20. Jahrhundert, vertrieben von der renommierten Firma Bailey Banks and Biddle, mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Amerikanisches Jugendstil-Tintenfass aus Bronze mit blauer Krabbe von Tiffany Studios
Ein seltenes und frühes amerikanisches Jugendstil-Tintenfass aus patinierter Bronze "Crab" von Tiffany Studios. Das Krabben-Tintenfass ist in einem sehr realistischen und naturalisti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Heintz Arts & Crafts Sterlingsilber auf Bronze Doppelter Humidor- oder Zigarettenschachtel
Ein prächtiger großer Doppelhumidor oder eine Zigarettenschachtel aus der Zeit des Arts & Crafts Von Heintz Art Metal Shop USA, Anfang 20. Jahrhundert Sterlingsilber auf patiniert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Sterlingsilber, Bronze

Handgefertigter Gecko-Deko-Briefbeschwerer aus Messing in Bronze-Patina
Schöner handgegossener patinierter Gecko-Briefbeschwerer aus Bronze. Die polierten Details an den Füßen des Geckos heben die charakteristische roségoldene Farbe der Bronze hervor. J...
Kategorie

2010er Indisch Organische Moderne Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Art Deco Bronzeskulptur Tänzerin mit Thyrsus Pierre Le Faguays, Etling 1930
Diese authentische Art-Déco-Bronzeskulptur stellt eine anmutige nackte Tänzerin dar, die einen Thyrsus hält. Sie wurde um 1930 von dem bekannten französischen Künstler Pierre Le Fagu...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Ormolu-Manteluhr mit Kandelabern aus dem späten 18. Jahrhundert, Louis XVI-Periode
Ein feines Bronze feuervergoldet Ormolu Kaminsims Uhr mit passenden Kandelaber gesetzt. Reich verziert mit typischen Louis XVI-Beschlägen, Blumengirlanden, Schriftrollen, Bändern und...
Kategorie

1770er Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze, Emaille

Uhr aus handgeschnitztem Bernsteinkristall und goldener Bronze aus dem 21. Jahrhundert
21. Jahrhundert Handgeschnitzte Uhr aus bernsteinfarbenem Kristall und goldener Bronze. Diese Uhr ist aus handgeschnitztem Bernsteinkristall und das Zifferblatt aus weißem Porzellan ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Louis XVI. Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Kristall, Bronze

Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) Jagdlicher Spaniel - 19. Jahrhundert
Eine alte gegossene Bronzeskulptur von Jules Moigniez (1835-1894) - Jagdspaniel 19. Jahrhundert: Diese Bronzeskulptur stellt einen stehenden Jagdhund (einen Spaniel) dar und ist auf ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Bronzestatue im Stil von Diego Giacometti "le chat maitre d'hotel" Frankreich 1970
Bronzestatue im Stil von Diego Giacometti "le chat maitre d'hotel", hergestellt in Frankreich um 1970 Die Butler-Katze, 1961-1964, ist eines der ikonischsten Werke von Diego Giacom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Metall, Bronze

Französischer Übertopf aus Sèvres (19. Jh.) aus Porzellan mit vergoldeten Bronzelöwenbeschlägen
Ein reich verzierter französischer Übertopf aus Porzellan im Stil von Sèvres aus dem späten 19. Jahrhundert, montiert in fein ziselierter, vergoldeter Bronze. Die eine Seite zeigt ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze, Emaille

Antike Christofle Versilberte Bronze Jardiniere Tafelaufsatz
Antike (19. Jh.) französische versilberte Bronzeschale oder Jardiniere von Christofle, 20 x 13 3/4 x 6 Zoll, mit eingravierten Wappen als Hommage an den CERCLE NATIONAL DES ARMEES DE...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike chinesische Schwarz Cloisonne Emaille Schmetterling & Blume Bronze Cachepot Vase
Antike chinesische Schwarz Cloisonne Emaille Schmetterling & Blume Bronze Bulbous Cachepot Vase. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 11,5" H x 12,5" B x 12,5" T.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinoiserie Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Modernistische Bronzeskulptur der Moderne von Bengt Malmquist
Eine wunderschöne Bronzeskulptur von Bengt Malmquist mit dem Titel Trädet. Tolle Patina und Form mit sehr organischer Natur. Wäre eine tolle Ergänzung für jeden Sammler.
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Vintage Französisch Bronze-Skulptur der Frau w / Vögel & Korb nach Emile Guillemin
Vintage Französisch Bronze-Skulptur der Frau mit Vögeln und Korb nach Emile Guillemin, unmarkiert. Sehr gute Qualität. CIRCA Spätes 20. Jahrhundert. Abmessungen: 14,5" H x 6" B x 5,5...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Viktorianisch Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Japanische Bronzevase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Große Bronzevase, Japan, frühes 20. Jahrhundert. Dies ist ein sehr schönes Ohr Vase / Urne in Bronze aus Japan. Wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts. Aus einem gehobenen Nach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil Mantel Uhr Garnitur Set
Ein luxuriöser französischer Louis XVI-Stil vergoldete Bronze Ormolu und Alabaster (Onyx-Marmor) dreiteilige Mantel Uhr und Garnitur Set, möglicherweise zugeschrieben Raingo Freres. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Alabaster, Bronze, Emaille, Goldbronze

Paar hohe Tiffany Studios Bronze-Kerzenständer, frühe 1900er Jahre
Ein schönes Paar hoher Kerzenhalter aus patinierter Bronze der Tiffany Studios. Die Kerzenständer sind beide signiert TIFFANY STUDIOS NEW YORK 1213. Diese sind ein frühes Paar und ha...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Art nouveau Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Skulptur von Paul Evans, 1950er 1960er Jahre, Mid-Century, brutalistische abstrakte Metall-Modern-Kunst, Skulptur
Von Alberto and Diego Giacometti
NACH PAUL EVANS MID CENTURY MODERN MONUMENTALE BRUTALISTISCHE BILDENDE KUNST DIREKTE METALLSKULPTUR! PRÄCHTIGE TURMKONSTRUKTION! EISEN, MESSING, BRONZE UND HOLZSOCKEL CIRCA 1956 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Brutalismus Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze, Eisen

Französisch vergoldet Limoges Stil Porzellan behandelt Tafelaufsatz
Dieses Angebot umfasst einen kobaltblauen Tafelaufsatz im Limoges-Stil mit vergoldeter Bronze und handgemalten Ornamenten. Es gibt keine sichtbaren Markierungen, die darauf hindeuten...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Rokoko Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Handgeschmiedeter Kerzenhalter aus Bronze und Messing mit Baum des Lebens-Skulptur-Design, 1960er Jahre
Handgeschmiedeter Kerzenhalter aus Bronze und Messing mit Baum des Lebens-Skulptur-Design, 1960er Jahre Ein wunderschöner, perfekt geformter Lebensbaum aus Bronze. Kunstvolle Handw...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Messing, Bronze

Französische Bronzeskulptur einer Frau mit Leier aus dem 19. Jahrhundert
Französische Bronze des 19. Jahrhunderts Sitzende Frau mit Lyra-Instrument an ihrer Seite. Sie sitzt und hat eine Hand unter dem Kinn, als würde sie über etwas nachdenken. Sie ist el...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Art Deco-Schale aus Bronze mit Fuß von Frederiksberg Bronce, Dänemark, 1930er Jahre.
Eine schöne Art-Déco-Bronzeschale mit Fuß und erstaunlicher Patina. Hergestellt von Frederiksberg Bronce in Dänemark, 1930er Jahre. Toller Zustand. Gestempelt mit Herstellermarke "...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike Schmuckschatulle und Miniatur aus vergoldeter Bronze, um 1870
Dies ist eine schöne antike vergoldete Ormolu Serpentin geformt Schmuck Schatulle, CIRCA 1870 in Datum. Das Oberteil, die Vorderseite, die Seiten und die Rückseite sind wunderschön ...
Kategorie

1870er Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze, Goldbronze

Tinos, Vase, Bronze, Dänemark, 1940er Jahre
Von Tinos
Ein Bronzebecher, entworfen und hergestellt von Tinos, Dänemark, 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Val Bertoia: „Sounds Fine From 6 in Line“, Skulptur B-2702
Große Bertoia Studios B-2702 6 Rod "Sounds Fine From 6 In Line" Skulptur mit Echtheitszertifikat von Val, dem Künstler und Sohn des ursprünglichen Designers, Harry Bertoia unterzeich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze, Kupfer

Jardinière aus Bronze, Japan, Meiji-Zeit (1868-1912)
Fein gearbeitete Jardiniere aus japanischer Bronze mit bauchigem Korpus. Die Oberfläche ist reich mit Reliefs verziert, die Schwalben im Flug, Äste, Beeren und Laub zeigen - ein typi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
Männliche Bronzeskulptur, signiert. Fonderia Giorgio Sommer Calabritto Neapel Thomas, Bildhauer, lebte und arbeitete von 1889 bis 1906 in der Gegend von Neapel und insbesondere auf Capri. Das vorliegende Exemplar wurde offenbar von der 1885 in Neapel von dem in Deutschland geborenen Giorgio Sommer (1834-1914) gegründeten "Fonderia Sommer...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Renaissance Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
8.412 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
Ende des 19. Jahrhunderts Napoleon III Bronze Holz Intarsien Tintenfass
Ein raffiniertes antikes Tintenfass, mit zwei Tintenfässern aus Bronze, inklusive Glasschalen. Der Sockel besteht aus furniertem Intarsienholz mit Rautenmuster, das von einem Bronzer...
Kategorie

1860er Französisch Napoleon III. Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Französischer Soldat Patinierte Bronze-Skulptur
Französischer Soldat, patinierte Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, die Figur in tropischer Uniform, ein Gewehr an der Backbordwaffe tragend, signiert auf Sockel "A. auberg (?)"...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike schwedische Jardiniere Pflanzgefäß in Kupfer & Bronze, circa 1900s
Von Copper Craft
Schwedische Jardiniere aus dem frühen 20. Jahrhundert, handgefertigtes Pflanzgefäß mit zwei Griffen. Eine Legierung aus verschiedenen Metallen (schwerer Topf!!) ABER man kann sie imm...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Arts and Crafts Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Kupfer, Bronze

Tiffany Studios New York Paar "Ananas" Kandelaber
Dieses Paar der zwölfflammigen Kandelaber der Tiffany Studios besteht aus zwölf grünen, mundgeblasenen Favrile-Gläsern, die die Silhouette einer geschlossenen, blühenden Blume nachah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Paar Jugendstil-Vasen aus Bronze
Ein Paar Jugendstil-Bronzevasen, bestehend aus einer geformten Vase mit eingravierten geformten Henkeln, die auf einem runden Sockel stehen. Guter antiker Zustand, der dem Alter und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Bronzeschale im Vintage-Stil mit großzügiger abgerundeter Silhouette und Verdigris-Patina
Diese Vintage-Bronzeschale besticht durch ihre Grünspan-Patina und ihre eleganten, großzügigen Linien. Die Schale weist eine kleinere runde Öffnung auf, die einen anmutigen Kontrast ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Bronzebüste eines jungen Mannes im klassischen griechischen Stil auf Marmorsockel
Diese Bronzebüste eines jungen Mannes erinnert an die zeitlose Eleganz der klassischen Bildhauerei. Der Kopf ist mit weichen, detaillierten Locken und einem nachdenklichen Ausdruck m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Klassisch-griechisch Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Marmor, Bronze

20. Jahrhundert Französisch Bronze Eisbär Skulptur - Vintage-Dekor von Pierre Chenet
Eine französische Eisbären-Skulptur im Art Déco-Stil aus handgefertigter, patinierter Bronze, entworfen und hergestellt von Pierre Chenet, in gutem Zustand. Das detailreiche Dekorati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Metall, Bronze

Große Grand Tour Skulptur Bronze griechisch-römische Uffizien Ringer Barbedienne
Große Grand Tour um 1860 patinierte Bronze der Ringer. Reiche feine dunkelbraune Patina. Gezeichnet "F. Barbedienne Fondeur". Die Ringer, auch bekannt als Die zwei Ringer, Die Uffizi...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Antike antike Feiertopf, indisch, Bronze, Diwali-Vase, Ganesh, Lakshmi, viktorianisch
Dies ist eine antike Feierkanne. Eine indische Diwali-Vase aus Bronze mit der Darstellung von Ganesha und Lakshmi, aus der frühen viktorianischen Zeit um 1850. Wunderschön präsent...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Indisch Antik Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Briefkasten aus Bronze mit Löwengesicht
Vintage Bronze, schwerer Briefkasten mit Löwengesicht. Das Stück ist großartig für die Speicherung to-go-Menüs, Platz an der Tür für andere, um Nachrichten zu hinterlassen ... die B...
Kategorie

20. Jahrhundert Deko-Objekte aus Bronze

Materialien

Bronze

Briefkasten aus Bronze mit Löwengesicht
Briefkasten aus Bronze mit Löwengesicht
301 € Verkaufspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen