Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

bis
26
197
1.126
3.686
8.969
2.730
2.233
3.168
2.023
300
151
555
553
250
485
559
669
377
267
1
66
60
57
36
17
107
83
67
67
45
38
31
Höhe
bis
Breite
bis
197
197
197
1
1
Zeitalter: 15. Jahrhundert und früher
Handgefertigte Vintage-Hutform in Hutform aus Kiefernholz aus Stockholm, Schweden
Diese wunderschön gealterte, handgeschnitzte Vintage-Hutform stammt von der renommierten Hutmacherfirma Hugo Landahl in Stockholm, Schweden. Die charaktervolle Patina macht sie zu ei...
Kategorie

Schwedisch Volkskunst Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kiefernholz

Französische gotische Steinskulptur eines Bischofs - 15. Jahrhundert
Auffällige gotische Steinskulptur aus dem Frankreich des 15. Jahrhunderts, die einen Bischof darstellt und mit Resten der ursprünglichen Polychromie in Blau- und Grüntönen geschmückt...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kalkstein

römische Marmorstatuette von Jupiter
Römisches Marmorfragment des Jupiter CIRCA 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Höhe: 19,7 cm Diese schöne römische Fragmentstatuette zeigt Jupiter, den König der Götter, hier erkennbar an...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Übernatürliches Wesen, Pre-Columbianischer Goldanhänger, Costa Rica, ca. 800 bis 1500 AD
Südliches Costa Rica oder westliches Panama, ca. 800 bis 1500 n. Chr. Ein sehr schönes Beispiel für die Goldschmiedekunst in der Region Veraguas-Chiriqui-Diquis. Anhänger im Carboner...
Kategorie

Costa-ricanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Keramisches Pre-Columbian Colima Bucklige Figur Gefäß
Prä-Columbianisches figurales Gefäß aus der westmexikanischen Colima-Kultur (ca. 300 v. Chr. - 400 n. Chr.). Das Steingutgefäß aus geformtem Ton stellt eine sitzende, bucklige Frau m...
Kategorie

Mexikanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Ayutthaya Buddha-Kopf aus lackierter und vergoldeter Bronze, 15. Jahrhundert
Ayutthaya Lackiert und vergoldet Kupfer Bronze Buddha Kopf CIRCA 15. Jahrhundert Ein wunderschön lackierter und vergoldeter Bronze-Buddha-Kopf aus dem Königreich Ayutthaya, Thail...
Kategorie

Thailändisch Ming-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Antikes französisches römisch-römisches Paar St. Peter- und St.Paul- Kalkstein-Paar aus dem 11. Jahrhundert
Ein äußerst seltenes Paar originaler französischer romanischer Kalksteinskulpturen aus dem 11. Jahrhundert, die den Heiligen Petrus und den Heiligen Paulus darstellen. Jede Figur ist...
Kategorie

Französisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kalkstein

Han Dynasty Polychromed Pferd und Reiter
Eine feine Han-Dynastie polychrom bemalt Terrakotta Pferd und Reiter. Der Krieger ist in Orange und Schwarz gekleidet und sitzt auf einem schwarzen Pferd. Maße: Höhe 14 Zoll (35 c...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Antikes 15. Jh. Gotischer italienischer Corpus Christi in polychromem Holz, handgeschnitzt
Außergewöhnliche polychromierte Holzkruzifix-Skulptur aus Norditalien aus dem 15. Dieser seltene und exquisite handgeschnitzte Corpus Christi aus dem 15. Jahrhundert ist ein wahres M...
Kategorie

Italienisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein, Marmor

Chinesischer Song Dynasty Buddha Stein Kopf
Buddha-Kopf aus Stein mit schöner, natürlicher, altersbedingter Patina aus der chinesischen Song-Dynastie, Der Kopf misst 18 x 12 x 12 cm, ist auf einen Holzsockel montiert. Es gib...
Kategorie

Chinesisch Sonstiges Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Indischer geschnitzter Sandstein-Fries von Lakshmi, Zentralindien, 10.-11. Jahrhundert
Ein großer und beeindruckender architektonischer Fries aus indischem Sandstein mit einer zentralen Darstellung der Hindu-Göttin Lakshmi, flankiert von zwei Dienern, Zentralindien, 10...
Kategorie

Indisch Mittelalterlich Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sandstein

Nok Terrakotta-Standende Strickfigur, TL getestet, Nigeria, Afrika 500–100 v. Chr.
Nok Terrakotta Stehende Würdenträgerfigur in königlicher Pose. I-II Jahrhundert nach Christus. Echtheitszertifikat mit TL-Test und Reisepass aus Europa. Museumsstück. Die Nok-Kultur...
Kategorie

Nigerianisch Primitiv Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Sankt Florian
SAINT FLORIAN   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN ZEITRAUM: ENDE DES 15. JAHRHUNDERTS   Höhe: 100,5 cm Breite : 34 cm Tiefe : 17 cm u2028Polychromiertes Lindenholz Guter Erhaltungsz...
Kategorie

Deutsch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Sankt Florian
Sankt Florian
42.000 €
COSTA Rica Jade Avian Axe God Celt Anhänger Pre Columbian, 500 Ad- 1500 Anzeige
Feiner Jade-Axtgott aus Costa Rica, Region Guanacaste-Nicoya, ca. A.D. 1-1500. Celt-Form mit Darstellung einer mythischen Vogelfigur, teils Mensch, teils Vogel, mit kreisrunden Augen...
Kategorie

Costa-ricanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Jade

Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
Gotischer Baldachin Frankreich, 15. Jahrhundert Alabaster, einige Spuren von Polychromie 33 x 23 x 20 cm Provenienz: - Privatsammlung Genève, Schweiz Dieser meisterhafte ...
Kategorie

Französisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Alabaster

Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
Gotisches Baldachin, Frankreich, 15. Jahrhundert
20.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Teotihuacan Keramisches Kopffragment
Dieses interessante Kopffragment war einst an einer um 400 n. Chr. gefertigten Büste oder Vollplastik angebracht. Mesoamerika. Steingutfiguren wurden während der gesamten Geschichte ...
Kategorie

Mexikanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Bemalte Terrakotta-Skulptur einer Lokapala aus der Tang-Dynastie
Von Tang Dynasty
Tang-Dynastie Terrakotta-Keramik Grabfigur der Lokapala Warrier Gottheit. In schwerer Rüstung gegossene Figur in dynamischer Pose, den linken Arm in einer Drohgebärde erhoben, auf ei...
Kategorie

Chinesisch Tang-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Bedeutende Holzskulptur, gotische Darstellung des Heiligen Wenceslaus
BEDEUTENDE HOLZSKULPTUR, GOTISCHE DARSTELLUNG DES HEILIGEN WENCESLAUS HERKUNFT: MITTELEUROPA PERIODE : MITTEL-15. JAHRHUNDERT Höhe : 83 cm Länge: 30 cm Tiefe : 20 cm Linde Guter...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Chinesische weibliche Mingqi Spirit Attendant, Mingqi
Diese zierliche Skulptur ist aus Steingut geformt und gehört zu den jahrhundertealten Grabfiguren, die als míngqì bekannt sind. Solche Modellfiguren wurden in Gräbern von Personen mi...
Kategorie

Chinesisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tonware

Renaissance Geflügelter Cherub Reliefu2028- Florenz, 15. Jahrhundert
Renaissance Geflügelter Cherub Reliefu2028Florenz, zweite Hälfte des 15. Jahrhundertsu2028Stein mit Spuren von Polychromie Provenienz: Bedeutende Privatsammlung, Norditalien Dieses...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Sitzende Figur im Chinesischen Nayarit-Stil
Diese sitzende Keramikfigur wird der antiken Region Nayarit in Mexiko zugeschrieben und wurde wahrscheinlich als rituelle oder Grabbeigabe verwendet. Die keramischen Werke dieses Sti...
Kategorie

Mexikanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Mitteljapanischer transzendenter Buddha aus Silberguss, 9.-12. Jahrhundert, Indonesien
Eine äußerst seltene javanische Gusssilberfigur eines Transzendenten Buddha, wahrscheinlich der Dhayani Buddha Akshobhya, frühe klassische javanische Periode, 9. bis 12. Jahrhundert,...
Kategorie

Javanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Silber

Kopf einer gekrönten Jungfrau – Lorraine, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts
Kopf einer gekrönten Jungfrau Lorraine, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. H26 x 14 x 14 cm Provenienz : - Privatsammlung, Paris Frankreich (1960) Privatsammlung Toskana, Italien ...
Kategorie

Französisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Kalkstein

Jungfrau von Kalvarienberg
JUNGFRAU VON CALVARIA URSPRUNG : ITALIEN PERIODE : ZWEITE HÄLFTE 13. JAHRHUNDERT Höhe: 75 cm Länge: 19 cm Tiefe : 13 cm Polychromes Holz in der Runde geschnitzt Dies...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Chinesische Terrakotta-Grabfigur Ost Han Dynasty
Eine kleine chinesische Terrakotta-Grabfigur (Ni Yong) aus der Ost-Han-Dynastie (25-220 n. Chr.), wahrscheinlich aus dem Gebiet des heutigen Sichuan. Es zeigt einen sitzenden Mann in...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Indische geschnitzte weiße Marmorfigur einer Jain Tirthankara oder Jina aus dem 12. Jahrhundert
Ein gut geschnitztes Relieffragment aus indischem weißem Marmor eines Jain-Tempels mit der Darstellung einer Jina, ca. 12. Jahrhundert, Rajasthan oder Gujarat, Indien. Der Tirthanka...
Kategorie

Indisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Set von drei Keramik-Filzbarkeitsfiguren aus Thailand aus dem 14. oder 15. Jahrhundert
Ein Satz von drei thailändischen Fruchtbarkeitsfiguren aus Keramik aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Diese zierlichen Fruchtbarkeitsfiguren, die im 14. oder 15. Jahrhundert in Thaila...
Kategorie

Thailändisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Stein-Skulptur eines anthropomorphen Steins aus der Recuay-Kultur Peru 400bc-400ac
IN STEIN GEHAUENE ANTHROPOMORPHE SKULPTUREN DER RECUAY-KULTUR PERU 400BC-400AC Recuay ist eine archäologische Kultur des alten Peru, die sich in der Sierra des heutigen peruanischen ...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Japanische Shinzu-Skulptur aus der Kamakura-Periode
Japanische Shinzu-Skulptur aus der Kamakura-Periode. Shinzo ist die Darstellung eines Gottes oder Geistes in der Shinto-Religion. Diese Skulptur wurde aus einem einzigen Stück Hinoki...
Kategorie

Japanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Han Dynasty Grün glasierte Bogenschützen Wachturm Oxford TL Geprüft
Monumentaler Wachturm aus Keramik mit grüner Glasur; Han-Dynastie (2016 v. Chr.-AD 220) Dreistöckiger Pavillon aus Steingut aus der östlichen Han-Dynastie. Jeder der drei Abschnitt...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Costa Rica Präkolumbianische Jade-Axe Avian Celt God-Anhänger
Präkolumbianische Jade Costa Rican Vogel Effigy Anhänger Atlantic Watershed 500AD- 1500AD Material: Jade Maße: Länge 9 Zoll Breite 1 Zoll Tiefe 0,4 Zoll. Exquisiter, costa-rica...
Kategorie

Costa-ricanisch Präkolumbisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Jade

Han Dynasty Gray's Pottery Figur einer knienden Tänzerin mit langen Ärmeln
Eine atemberaubend ruhige und elegante westliche Han-Dynastie (206 v. Chr. - 9 n. Chr.) hochgebrannte graue Keramikfigur einer langärmeligen Tänzerin. Die junge Tänzerin wird in ein...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tonware

Christ – Umbrien, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts
Christusu2028 Umbrien, Orvieto?u2028 Zweite Hälfte des 15. Jahrhundertsu2028 77 x 16.5 cm
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Walnuss

Paar große dekorative 395 Millionen Jahre alte Ammoniten Fossilien aus dem Atlasgebirge
Wir freuen uns, dieses atemberaubende Paar vollständig polierter, etwa 395 Millionen Jahre alter fossiler Ammonitenstatuen aus dem Atlasgebirge zum Verkauf anbieten zu können. Die...
Kategorie

Schwedisch Sonstiges Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Sonstiges

Kreis von Pierpaolo und Jacobello Dalle Masegne ( Venedig, spätes 14. Jahrhundert)
Kreis von Pierpaolo und Jacobello Dalle Masegne ( Venedig, spätes 14. Jahrhundert) San Bartolomeo Hochrelief 'en applique' weißer Marmor 52 x 30 x 14 cm Provenienz : Collection'S...
Kategorie

Italienisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Bedeutende deutsche Pietà aus dem 14. Jahrhundert
WICHTIGE DEUTSCHE PIETEN AUS DEM 14. JAHRHUNDERT HERKUNFT: DEUTSCHLAND, REGION DE COLOGNE ZEITRAUM: BEGINN DES 14. JAHRHUNDERTS, ca. 1330 Höhe: 98 cm Länge: 45 cm Tiefe: 33 cm Polychromiertes Lindenholz Guter Erhaltungszustand Provenienz : elsässische Spezialsammlung Das Thema der Pietà oder des Vesperbildes taucht in Deutschland Ende des 13. Jahrhunderts auf und spiegelt die Mystik des Spätmittelalters wider. Obwohl das Thema in den Evangelien nicht vorkommt, wurde es in der zeitgenössischen Andachtsliteratur häufig erwähnt. In der Tat veränderten sich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts das mystische Denken und die Andachtspraktiken unter dem Einfluss einiger Ordensleute, darunter Heinrich Suso und die heilige Brigitte. In seinen Schriften legte Suso großen Wert auf Kontemplation und Meditation auf den Spuren des Martyriums Christi. Dies wird große Auswirkungen auf den Bereich der Kunst haben, insbesondere in Deutschland und später in Frankreich. Der Schwerpunkt wird von nun an auf der Trauer liegen, der Tod wird auf einfache Weise dargestellt. Die Wunden von Christus sind klaffend und blutig. Es wird über das Leiden Christi und die sieben Schmerzen der Jungfrau Maria nachgedacht. Dieses Stück zeigt das Interesse der Gläubigen an diesen Darstellungen, in denen das Pathos regiert. Die Jungfrau ist sitzend in frontaler Position dargestellt. Die Büste ist sehr langgestreckt. Sie trägt ein rotes Kleid mit einem einfachen Ausschnitt und einem blauen Mantel, der ihren Körper bedeckt. Ihr Gesicht ist leicht nach vorne gebeugt und blickt auf den Körper ihres Sohnes, den sie mit beiden Händen auf ihrem Schoß hält. Das ruhige Gesicht Christi...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Terrakotta-Büste Christi als Erweigerer, 15. Jahrhundert
Eine Terrakotta-Büste von Christus als Erlöser Toskana oder Emilia Romagna, Ende des 15. Jahrhunderts Maße: 46 x 43 x 21 cm Diese kraftvolle, bewegende Büste von Christus als...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Seltene römische Hauptstadt mit der Darstellung von vier Afroamerikanern, Apulia, 13. Jahrhundert
Großes Steinkapitell mit starkem Relief auf jeder Seite. Der Korb ist mit zwei Kronen aus vertikalen Akanthusblättern bedeckt, die aus dem Astragal sprießen und den Raum zwischen den menschlichen Köpfen, die jede Seite zieren, ausfüllen; jeder Winkel wird durch eine Volute unterstrichen, die das quadratische Format betont. Das Motiv der aus dem Blattwerk aufsteigenden Köpfe folgt einer bewährten spätrömischen Tradition, von der es in Apulien noch Beispiele gibt. Die vier Köpfe, die in Hochrelief geschnitzt sind, weisen Gesichtszüge auf, die sie als Schwarzafrikaner ausweisen: Sie haben volle Lippen, breite Nasen und das dicht gelockte Haar bedeckt nur den oberen Teil ihrer Ohren; sie haben eng stehende Augen mit konvexen Augäpfeln. Der Schöpfer des Kapitells kannte tatsächlich Schwarze: Der Unterschied in der Frisur, der eine mit geflochtenem Haar, der andere mit kleinen Locken, ist ein besonders naturalistischer Touch, der die Grenzen des akzeptierten mittelalterlichen Stereotyps von Schwarzafrikanern sprengt. Eine der wichtigsten Errungenschaften der visuellen Kunst im Westen während des Mittelalters war die Wiederentdeckung eines wirksamen Mittels zur Darstellung menschlicher Rassenunterschiede. In Apulien gab es reichlich Gelegenheit, das Erscheinungsbild der afrikanischen Sarazenen zu studieren, und im späten 12. Jahrhundert begannen die positiven Bilder von Schwarzafrikanern zuzunehmen. Dieses Phänomen wurde durch das wachsende Interesse der Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. an den Schwarzen gefördert. Die Eroberung Siziliens durch Heinrich in den 1190er Jahren brachte eine Reihe schwarzer Moslems unter seine Herrschaft, was in Miniaturen aus dieser Zeit festgehalten ist. Auch am Hof Friedrichs II. von Hohenstaufen (1194-1250), einem Zentrum des intellektuellen Austauschs seiner Zeit, sind Schwarzafrikaner in einer Reihe von Positionen zu sehen, die später in der höfischen Kultur der Renaissance und des Barock wiederkehren sollten. In den 1220er Jahren gründete Friedrich, der deutsche König, römische Kaiser (ab 1220) und Nachfolger der normannischen Könige auf Sizilien, eine islamische Kolonie, zu der auch einige Schwarze in Lucera in Apulien gehörten, und mindestens drei Skulpturen können mit diesen Afrikanern in Verbindung gebracht werden. Eines davon ist ein Kapitell aus Troia, das einen bemerkenswert naturalistischen Schwarzen sowie andere unterschiedliche ethnische Typen darstellt. Die zweite ist die vierköpfige Hauptstadt im Metropolitan Museum of Art. Das dritte Werk ist ein Porträt von Johannes Maurus, einem Schwarzen, der Friedrichs Kammerherr war. Diese Skulpturen sind mehr als nur ein Beleg für die Präsenz der Schwarzen in Süditalien zu dieser Zeit. Die Darstellung von Afrikanern war neu in der Kunst Apuliens, und auch nach dem Sturz der Staufer nahmen die Künstler immer wieder Bezug auf die Vorliebe der Familie für Schwarze in der Kunst und im Leben. Die beiden Schwarzen, die in der Anbetung der Könige auf der Kanzel von Nicola Pisano in Siena erscheinen, sind zweifelsohne afrikanischen Gefolgsleuten am staufischen Hof nachempfunden. Unser Kapitell und das des Metropolitan Museum of Art sowie das Kapitell aus Troia sind eindeutig thematisch und in gewissem Maße auch stilistisch miteinander verbunden. Die ungewöhnliche Ikonographie deutet darauf hin, dass unsere Hauptstadt das Produkt eines ganz besonderen kulturellen Hintergrunds ist, der in der kosmopolitischen Atmosphäre Süditaliens im 13. Bibliographie: David Abulafia, Frederick II: A Medieval Emperor, Oxford University Press, 1988 Henri Bresc, " Frédéric II et l'Islam ", dans Anne-Marie Flambard Héricher (dir.), Frédéric II (1194-1250) et l'héritage normand de Sicile, Caen : Presses universitaires de Caen, 2001 Sam Fogg, Architektur und Ornament, 22. Oktober - 19. November 2020, London Sylvain Gouguenheim, Frédéric II, un empereur de légende, Paris, Perrin, 2015 Paul H. D. Kaplan. "Schwarzafrikaner in der staufischen Ikonographie". Gesta, Bd. 26, Nr. 1, [University of Chicago Press, International Center of Medieval Art...
Kategorie

Italienisch Mittelalterlich Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Bernsteinglasierte Keramikfigur eines Beamten, Tang-Liao Dynasty(7-12. Jahrhundert)
Die Figur steht mit vor dem Körper verschränkten Armen, eine Pose, die häufig bei Grabfiguren zu sehen ist, die dem Verstorbenen im Jenseits dienen sollten. Das lange Gewand und die ...
Kategorie

Hongkong Tang-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Tonware

Vier Säulen des christlichen Glaubens des 15. Cen. Saint Peter, Saint Paul, Saint Luke
Italienische geschnitzte, polychromierte und vergoldete Skulpturen der vier Säulen des christlichen Glaubens (Petrus, Paulus, Lukas, Matthäus) aus dem 15.
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Blattgold

Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
Diese fantastische und wohlproportionierte mexikanische Primitivfigur stellt einen sitzenden Mann dar, der seinen Mund mit detailliert gemusterter Kleidung bedeckt. Die Skulptur hat ...
Kategorie

Mexikanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
2.269 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Sehr großer und seltener Christus am Kreuz (höhe 130 cm) 14. Jahrhundert
Sehr großer Christus am Kreuz (Höhe 1,30 m), Gemalt und geschnitzt in der Runde in Pappelholz. Einige alte Spuren von Polychromie. Restaurationen an den Fingern. aber nicht in letzt...
Kategorie

Deutsch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Pappelholz

Thailändischer sitzender Buddha aus vergoldeter Bronze, Königreich Lan Na, Chiang Mai, spätes 15. Jahrhundert
Ein seltener und schöner thailändischer sitzender Buddha aus gegossener und vergoldeter Bronze mit eingelegten Muschelaugen, Stil des Wat Chedi Luang, Königreich Lan Na, Nordthailand...
Kategorie

Thailändisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

Antike Nok-Ton-Skulptur aus Nigeria
Terrakotta-Kopfrest auf konischem Holzsockel
Kategorie

Nigerianisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Keramik

Skulptur des Säuglings Jesus als Salvator Mundi – Schule von Mechelen, 15.-16. Jahrhundert
Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit dieser Skulptur des Jesuskindes als Salvator Mundi, ein außergewöhnliches Werk aus der berühmten Mechelner Schule des 15. bis 16. Diese meis...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Knochen

Han-Dynastie Töpferei Große Stehende Grabwächter Figur
EINE STEHENDE FIGUR AUS GRAU BEMALTER KERAMIK. Han-Dynastie Die zierliche Figur steht mit leicht nach vorne geneigtem Körper und trägt ein langes, mehrlagiges Gewand mit ausgestellt...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Töpferwaren

Frühe Shinto-Schnitzerei einer Figur, die als Vater Japan bezeichnet wird
Shinto-Schnitzerei einer Figur, die als Vater Japan bezeichnet wird. Skulptur aus der Heian-Zeit (794 bis 1185) aus Hinoki-Holz in einteiliger Bauweise, genannt ichiboku zukuri.
Kategorie

Japanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Frühe japanische Hinoki-Holz-Skulptur des Bishamon
Frühe japanische Hinoki-Holzskulptur von Bishamon. Skulptur aus der Kamakura-Zeit (1185 - 1333) aus Hinoki-Holz. Bishamon ist auch als Tamonten bekannt, was so viel bedeutet wie "vie...
Kategorie

Japanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Holz

Ägyptische Bronzefigur einer löwenköpfigen Seckhmet-Göttin, 21./25. Dynastie, 107
Ägyptische Bronzefigur einer löwenköpfigen Seckhmet-Göttin, 21./25. Dynastie, 1075-525 v. Chr. Die löwenköpfige Göttin möglicherweise sitzend.8x4x5 cm.Bronce macizo. Provenienz: Coll...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor Römisches Relief - 4. Jahrhundert 25 x 22 x 8 cm Provenienz : Collection des Château de B. À Nevers von Georges C.S., Gelehrter, g...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
2.936 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Gotischer gekrönter Kopf - Île de France, 14. Jahrhundert
Kopf einer gekrönten Jungfrau Île-de-France, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. H26 x 14 x 14 cm Provenienz : - Privatsammlung, Paris Frankreich (1960) - Privatsammlung Toskana, I...
Kategorie

Französisch Gotisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Stein

Thailändische Bronze, Buddha-Fragment aus dem 15. Jahrhundert
Thailändische Bronze, Buddha-Fragment, 15. Jahrhundert. Arm-, Hand- und Beinfragment, montiert auf einem Plexiglasständer aus den 70er Jahren. Gesamtlänge: 17,2 cm.
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Bronze

15. Polychrome Holzskulptur der Heiligen Barbara. Mechelen.
Diese Skulptur stellt das Mädchen von Nicomedia dar, das in einem Turm mit drei Fenstern gefangen gehalten wird, wo ihr Vater sie einsperrt. In der rechten Hand hält sie ein aufgesch...
Kategorie

Belgisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Gold

Skulpturaler Tonkopf einer afrikanischen Frau
Geformter Tonkopf einer schönen afrikanischen Frau. Helles Sandbraun mit grober Textur. Ein handgeformtes Stück. Der Kopf ist mit einer dekorativen, kreisförmig gemusterten Krone ges...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Ton

Seltene, feine und wichtige Töpferwarenstatue des Wächters aus der Tang-Dynastie, TL-geprüft
Eine sehr raffinierte, ungewöhnliche und wichtige lebendig modellierte Keramik-Statue des Wächters, dramatische und kraftvolle Pose, frühe Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr., kommt mit O...
Kategorie

Chinesisch Tang-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Japanischer Haniwa-Terrakotta-Kopf eines Kriegers aus Japan
Japanischer Haniwa-Terrakottakopf eines Kriegers, Haniwa-Figuren sind japanische Terrakottafiguren, die die Toten begleiteten, die im frühen Japa...
Kategorie

Japanisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Außergewöhnliche Jungfrau und Kind in Majesty oder ""Sedes Sapientiae", Thron der Weisheit
Außergewöhnliche Jungfrau und Kind in Majestät oder "Sedes Sapientiae", Thron der Weisheit Herkunft: Südwestfrankreich. Zeitraum: spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert. Höh...
Kategorie

Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Walnuss

Antiker römischer Marmorkopf der Venus 1.-3. Jahrhundert AD
Ein fesselnder römischer Marmorkopf der Venus aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr., exquisit geschnitzt und auf einem maßgeschneiderten Marmorsockel im Stil einer klassischen Säule ...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Marmor

Han-Dynastie Töpferei kniend Hofdiener Figur
Chinesische bemalte Keramik kniender Hofdiener. Ein feierlich nach unten blickender, auf einem Holzständer kniender Minqui-Grabwächter in Kaltmalerei. Ursprünglich waren die Hände au...
Kategorie

Chinesisch Han Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Töpferwaren

Ungewöhnliche Tang Dynasty Persian Horse Rider Statue, Seidenstraße Händler, TL getestet
Eine schöne und ungewöhnliche Statue eines stehenden Pferdes mit einem persischen Reiter. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Seidenstraßen-Händler aus Persien, mit Oxford-Authentifizier...
Kategorie

Chinesisch Tang-Dynastie Antik Figurative Skulpturen des 15. Jahrhunderts und früher

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen