1920er Jahre Figurative Skulpturen
bis
91
554
1.130
3.693
8.979
2.743
2.240
3.165
2.028
302
152
554
552
250
486
558
671
381
267
356
24
6
6
5
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
268
212
190
134
104
290
217
454
210
101
46
45
Höhe
bis
Breite
bis
554
554
554
48
25
12
11
10
Zeitalter: 1920er
Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, bekleidet mit einteiligem, hellgrünem, transparentem Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberteil mit großem Kragen, rückwä...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Sitzender Akt aus Terrakotta im Art déco-Stil mit Fawn, signiert Ary Bitter
Von Ary Bitter
Eine schöne signierte original französische Art Deco Terrakotta-Skulptur einer nackten jungen Frau, die auf einem rechteckigen Sockel sitzt. Die weibliche Figur mit nacktem Oberkörpe...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Prächtige italienische Marmorskulptur der Minerva - ein wahres Meisterwerk 200 CM
Werten Sie Ihre Sammlung mit dieser atemberaubenden, lebensgroßen Skulptur der Minerva auf, die in sorgfältiger Handarbeit aus feinstem italienischen Travertinmarmor geschnitzt wurde...
Kategorie
Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
30.976 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Deco Tafelaufsatz mit Bronzeskulptur von tanzenden Mädchen Andre Gilbert, 1925
Von Andre Gilbert
Wirbelnder, spektakulärer runder Marmoraufsatz mit einer Bronzeskulptur von zwei tanzenden Mädchen, die sich an den Händen halten, von dem französischen Künstler Andre Gilbert, um 19...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronze-Art-Déco-Skulptur eines orientalischen Tänzers aus Bronze nach Chiparus
Diese schöne Art-Déco-Skulptur einer Tänzerin, die in Frankreich während der pulsierenden Art-Déco-Ära der 1920er Jahre hergestellt wurde, zeigt eine orientalische Tänzerin in einem ...
Kategorie
Französisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Versilberte Bronzeskulptur Akt Tnzerin im Art dco-Stil von J. P. Morante, Frankreich, 1925
Von J.P. Morante
Art Deco versilberte Bronze Skulptur nackte Tänzerin.
High Kicker von J. P. Morante.
Versilberte Bronze auf einem runden Marmorsockel.
Frankreich 1925.
Dieses Modell ist illustri...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Ruth Milles Französische Terrakotta-Statue im Art-déco-Stil, „Suzanne“, Bretonisches Schriftzug, Ruth Milles, 1927
Von Ruth Milles
Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Ruth Milles (1873-1941), der Schwester von Carl Milles. Schule von Paris. Frankreich, 1927. "Suzanne", bretonisches Schriftzeich...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Vergoldete Bronzeskulptur eines Hoop-Tänzers auf Onyxsockels von D.H. Chiparus, um 1920
Von Demetre Chiparus
Diese vergoldete Bronzeskulptur von Demétre Chiparus ist eine charmante Darstellung von Bewegung und Anmut. Es zeigt eine Reifentänzerin, die ihren Reifen elegant um ihren Körper wir...
Kategorie
Französisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Große Goldscheider Art Déco Figur 'Helena', Allegorie der Schönheit, um 1925
Sehr große und seltene Goldscheider Wien Keramikfigur:
Art Déco-Ausführung eines Jugendstil-Entwurfs um 1909: junge Frau als Verkörperung der Schönheit, mit im Nacken zusammengebund...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar keramische Hände aus den 1920er Jahren im Art déco
Raffiniertes Paar Keramikhände aus den 1920er Jahren, Art Deco.
Kategorie
Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
720 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Top-Hat", Goldscheider Art Déco Tänzerin, posierend in engem Kostüm, Dakon, Ca 1928
Sehr seltene Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Junge, ausgefallene Tänzerin in engem Kostüm mit schulter- und rückenfreiem Oberteil, das von einer Perlenkette gehalte...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Statuette einer Meerjungfrau von R.Lalique
Von René Lalique
Die Meerjungfrau gehört zu den Auto-Maskottchen, die R. Lalique in den 1920er Jahren einführte.
Da sich die Luxusautoindustrie stark weiterentwickelte, beschlossen die Bildhauer, di...
Kategorie
Französisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Elegante Marmorskulptur im Art déco-Stil, signiert von L. Morelli, Florenz
Diese exquisite Art-Déco-Skulptur ist aus feinem weißen Carrara-Marmor gefertigt und auf einem markanten Sockel aus schwarzem Portoro-Marmor montiert. Das in der Blütezeit des Art Dé...
Kategorie
Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
2.896 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Bronze-Skulptur eines römischen Streitwagens - 120 cm
Diese beeindruckende Bronzeskulptur, die einen von vier Pferden gezogenen römischen Streitwagen darstellt, ist ein außergewöhnliches Kunstwerk aus dem Italien des frühen 20. Jahrhund...
Kategorie
Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
16.424 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Skulptur, 1920, Art déco, signiert: Akl. Ges.H.Gladenbeck & Sohn
Zeichen:
Die Aktien-Gesellschaft Gladenbeck war eine Gießerei in Berlin, Deutschland, die von 1851 bis 1926 tätig war. Während der 75-jährigen Betriebszeit war die Gießerei eine der...
Kategorie
Deutsch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Henri Collomb, französischer Künstler, 20. Jahrhundert, "Couple Dansant"
Henri Collomb, französischer Künstler (1905-?), “Couple Dansant“ (Tanzendes Paar), Nussbaum handgeschnitzt.
Die Skulptur trägt ein Monogramm und ist datiert auf 192...
Henri Collo...
Kategorie
Französisch Moderne Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Walnuss
Jacobus Nicolaus Sandig, Icarus Falling, niederländische Art-Déco-Bronzeskulptur, 1925
Von Jacobus Nicolaus Sandig
ÜBER KÜNSTLER
Leider gibt es nur wenige biografische Informationen über den Schöpfer dieser wunderbaren Skulptur - Jacobus Nicolaus Sandig (Niederländer, 1876 - 1933) lebte in den N...
Kategorie
Niederländisch Romantik Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art Déco Figur, 'Kiss', posierende Tänzerin, von Stephan Dakon, um 1928
Sehr seltene und ausgezeichnete Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Anmutige Tänzerin, die mit nach vorn gebeugtem Oberkörper und geschlossenen Augen posiert, wobei sie...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Originale doppelfigurige grüne Patina aus Bronze im Art déco-Stil:: Französisch
Eine Doppelfigur aus Bronze mit einem Mann in Ketten und einem nackten Mädchen, das ihn in Ketten hält. Titel ist (die Rückführung der LLDA) gemischte Patina auf schwarz/goldenem Mar...
Kategorie
Europäisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Katze Dame“ von Bruno Zach, Bronzeskulptur, Art déco, 1920
"Katzenfrau" von Bruno Zach auf Marmorsockel, Bronzeskulptur, patiniert, Art Deco 1920, guter Originalzustand
Kategorie
Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Walter Bosse Österreichische Art Deco Keramik Amor Figur
Von Walter Bosse
Eine seltene und reizvolle österreichische Art-Deco-Keramikfigur eines Amors des bekannten Wiener Künstlers, Designers, Keramikers, Töpfers und Metallarbeiters Walter Bosse (Österrei...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Lejan Art Deco Crackle Glaze Keramische Schiffsskulptur bei Orchies, Frankreich, 1920
Von LEJAN
Crackle Glaze Keramik-Skulptur "BOUNTY" von Lejan, Orchies, Frankreich, 1920er Jahre - Seltene große Art Deco Meisterwerk. Diese außergewöhnliche Keramikskulptur mit Craquelé-Glasur ...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
1920er Jahre Tôle Palme Skulptur mit geschnitzten Holzsockel
Diese Tôle-Palme aus den 1920er Jahren ist ein stimmungsvolles und seltenes Dekorationsobjekt, das ein exotisches und skurriles Flair in jedes Interieur bringt. Die fein von Hand ges...
Kategorie
Italienisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Wiener Bronze-Damen-Tänzer Bruno Zach aus Wiener Bergmann-Bronze, um 1925-1930
Von Bruno Zach
Interessante Wiener Bronzefigur: Tanzende Dame
Es handelt sich um eine sehr schöne Figur - eine Wiener Bronzefigur.
Die Tänzerin, die auf einem quadratischen Teppich steht, balanc...
Kategorie
Österreichisch Sonstiges Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Lejan Caravel-Schiffsskulptur eines Schiffes bei Orchies's, 1920
Von LEJAN
Skulptur eines Karavellenschiffs aus Keramik mit Craquelé-Glasur von Lejan in Orchies, Frankreich, um 1920. Eine der größten Art-Déco-Keramikfiguren mit Craquelé-Glasur. Maße: Breite...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Deutsche Porzellan Ballerina, Rosenthal, um 1920
Von Rosenthal
Auf der Unterseite des Sockels markiert "Rosenthal Selb-Bavaria".
Kategorie
Deutsch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider-Figur Pierrette mit Ballonrock von Josef Lorenzl, um 1925
Sehr seltene Goldscheider Wien Figur aus den 1920er Jahren:
Stehende Pierrette, nach vorne gebeugt und die Hände hinter dem Rücken verschränkt, in einem weißen Kostüm mit mehrlagigem...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Wiener „Revue“ Einzelne Figur der „Dolly Sisters“ von Dakon, ca. 1927
Posierende junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, die einen Schritt nach vorne macht, während sie den glockenblumenförmigen Saum ihres kurzen blauen Kleides mit Pelzkragen und buntem, ...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Guanyin-Buddha
Seltener Vintage-Buddha, der Bodhisattva des Mitgefühls und der Barmherzigkeit.
Kategorie
Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
890 €
Art-Déco-Skulptur , Pixy mit Violine, Antike
Ein sehr schönes, sehr detailliertes Gussteil mit mehrfarbiger Oberfläche (Orignal), ein junges Mädchen, das Geige spielt, steht auf einem detaillierten, runden Holzsockel mit einer ...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Harem Tänzerin aus bemalter Bronze im Art déco-Stil von Pierre Le Faguays, Französisch, ca. 1925
Diese ganz besondere Großbronze wurde von dem hoch angesehenen Künstler des Art déco, Pierre le Faguays (1892-1962), geschaffen. Seine Werke gehören seit jeher zu den begehrtesten au...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Henri Louis Bouchard, Der Sieg von Bogota, Art déco-Bronzeskulptur, ca. 1925
Von Henri Louis Bouchard
Über 'VICTORY OF BOGOTA
Henri Louis Bouchard war ein bedeutender französischer Bildhauer der Romantik, der für seine Werke bekannt ist, die an heroische Momente in der Geschichte seiner Heimat Burgund erinnern, aber auch für seine Werke mit idyllischen Themen. Um 1910-1913 wendet er sich einem dekorativen Stil zu, der schlichter und reiner ist und die Stilisierung sucht. In dieser Zeit wird seine Kunst sensibel rhythmisch und äußerst dekorativ. Er erhielt auch zahlreiche Aufträge für monumentale Werke und Reliefs. Im Jahr 1922 schuf der Bildhauer einen "Siegeskopf" aus Gips, der auf dem Salon d'Automne desselben Jahres gezeigt wurde und gewissermaßen zum Symbol der Epoche wurde. Bouchard verwendete dieses Stück 1925 erneut, und zwar für eine große Statue, die er zum Zeitpunkt ihrer Entstehung "Sieg ohne Ziel" nannte und die später zum "Sieg von Bogota" wurde. Diese an die griechische Antike erinnernde Figur ohne Arme (etwa 3M hoch), die 1926 auf dem Salon des Artistes Français vorgestellt wurde, wurde für die Stadt Bogota in Kolumbien in Bronze bestellt. Leider verschwindet die Skulptur beim Untergang des Bootes, mit dem sie transportiert wird...
Markierungen Signiert auf dem integrierten Sockel 'H. Bouchard'
Abmessungen Höhe: 24,5 Zoll Breite: 6,25 Zoll Tiefe: 10,5 Zoll
Zustand Ausgezeichneter antiker Zustand, alters- und gebrauchsgemäße Abnutzung.
Über Bildhauer
Henri Louis Bouchard (Franzose, 1875-1960) wird in Dijon in einer Handwerkerfamilie geboren; sein Vater, ein Schreiner, nimmt ihn schon früh mit in das Stadtmuseum; das Kind entdeckt die Gräber der Herzöge von Burgund und das Werk von François Rude, einem Künstler, dem er große Bewunderung widmen wird. Da er Steinmetz werden wollte, trat er 1889 in die École des Beaux-Arts in Dijon ein und nahm Unterricht bei dem Bildhauer François Dameron. Im Jahr 1894 ermöglichte ihm ein Stipendium des Councill général de la Côte-d'Or, nach Paris zu gehen. Nach der Kunstgewerbeschule trat er 1895 in die Schule der Schönen Künste im Studio von Ernest Barrias ein und erhielt 1901 den Grand Prix de Rome für sein Relief von Ödipus und Antigone, die aus Theben vertrieben wurden; er blieb von 1902 bis 1906 in Rom. Nach seiner Rückkehr zog der Bildhauer nach Paris, nahm an mehreren Ausstellungen teil und wurde durch das große Reformationsdenkmal bekannt, das er zusammen mit Paul Landowski in Genf schuf. Sein Werk war Teil des Skulpturenwettbewerbs bei den Olympischen Sommerspielen 1924.
Bouchard praktiziert alle Gattungen: das Porträt, die menschliche Figur (Bauern, Winzer, Arbeiter...), die Tierfigur und die Monumentalskulptur, wie die Gruppe von Apollondu Palais de Chaillot in Paris (1937). Der Künstler, der 1928 Professor an der Kunstgewerbeschule und von 1929 bis 1945 Professor und Werkstattleiter an der Hochschule für Bildende Künste war, wurde 1933 zum Mitglied des Instituts (Akademie der Bildenden Künste) gewählt. Im November 1941 war Bouchard einer von mehreren französischen Malern und Bildhauern, die einer offiziellen Einladung von Joseph Goebbels zu einer Grand Tour durch Nazi-Deutschland folgten. Andere, die der Einladung folgten, waren Charles Despiau, Paul Landowski, André Dunoyer de Segonzac und die Fauve-Künstler Kees van Dongen, Maurice de Vlaminck und André Derain. Nach seiner Rückkehr äußerte sich Bouchard freundlich über den Status der Künstler in Nazideutschland. Nach der Befreiung im Jahr 1944 wurde Bouchard von seiner Professur suspendiert, als Kollaborateur gebrandmarkt und von vielen ehemaligen Anhängern geächtet. Er starb in seinem Pariser Haus, in dem sich sein Atelier in der Rue de l'Yvette befand und das bis 2007 sein Museum war, als das Studio in das neue Museum La Piscine in Roubaix verlegt wurde, in dem es nun in seiner Gesamtheit zu sehen ist. Dieser Bildhauer verstand...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Grüne Apfelglas-Skulptur von Napoleone Martinuzzi für Venini, Italien, 1926, signiert
Napoleone Martinuzzi für Venini Murano Kunstglas Grüne Apfelskulptur, Italien, um 1926. Geätzte Signatur; Grünes Murano-Glas mit aufgelegtem Blattgold.
2,75 h x 4 b x 4,5 d in (7 x ...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Blattgold
2.691 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Art Deco Bronzeskulptur Göttin der Jagd von Andre Lavaysse, Susse Freres
Von André Lavaysse
Art Deco Bronzeskulptur Göttin der Jagd von Andre Lavaysse, Susse Freres.
Dunkel patinierte Bronzegruppe, die Diane mit Reh und Kitz darstellt, von Andre Lavaysse.
Signiert "Lavaysse...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
1930er Jahre Art Deco Französisch Craquelè Skulptur
Französische Craquelè-Skulptur im Art déco-Stil der 1930er Jahre.
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Anton Grath: 50 cm großes Jugenstil Bronze Relief Franz Schubert
Von Anton Grath
Der Bildhauer Anton Grath (1881 - 1956) hat dieses große Relief im Jahr 1921 (als Gedenktafel für das Schuberthaus in Wien) ausgeführt.
Es wurden nur 2 Exemplare gegossen - eines ist...
Kategorie
Österreichisch Art nouveau Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur einer Dame in Bronze von einem italienischen Autor 1920er Jahre
Bronzeskulptur einer nackten Frau, geschaffen von einem italienischen Autor in den 1920er Jahren
Ø cm 26 Ø cm 22 h cm 36
Kategorie
Italian Art nouveau Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
In Lebensgröße, antik, Bronze, thailändischer Buddha
Ein schöner, um 1920 gegossener Bronze-Buddha, der auf einer stilisierten Lotusblüte reitet. Die Figur ist bekleidet mit Sie ist mit einem durchsichtigen Vorhang bedeckt und wird vo...
Kategorie
Thailändisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Original Art-Déco-Skulptur Ballerina aus weißem Metall, signiert D.Alonzo
Eine gute Größe deco Figurine einer Ballerina stehen auf einem Fuß. Es fehlt ein Teil eines Fingers. Maße: Höhe bei 20 3/4" und 16" lang. Der Sockel ist vom Künstler D. Alonzo um 192...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Zink
Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Triptychon-Nische mit einer Skulptur von Jungfrau Maria mit Jesuskind
Triptychon-Nische mit einer Skulptur der gekrönten Jungfrau Maria mit dem thronenden Jesuskind in der Mitte, flankiert von Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria an den Türen. Vergo...
Kategorie
Spanisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Sterlingsilber, Bronze
Lejan Art Deco Craquelé-Glasur-Keramikschiff mit Craquelé-Glasur bei Orchies's 1920
Von LEJAN
Schiffsskulptur aus Keramik mit Craquelé-Glasur von LEJAN in Orchies, Frankreich, 1920er Jahre. Wunderbare grüne Farbe. Breite: 42 cm (16,5"), Höhe: 48,4 cm (19"), Tiefe: 14 cm (5,5"...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Joseph D'Aste Skulptur Italienisch, Art Deco Frau
Von Joseph d' Aste
Stil: Art Deco
MATERIAL: Marmor und Bronze
Land: Italien
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir...
Kategorie
Italienisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer stehenden, stolz zur Seite blickenden Dame in orientalischem Gewand, eing...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Art Déco Figur ''Tanz der Eitelkeit'' von Josef Kostial, Goldscheider Wien, 1920er Jahre
Seltenes Kunstkeramikmodell von Goldscheider aus den 1920er Jahren:
Darstellung der Tänzerin Lucie Kieselhausen in einem exotischen Kostüm, bestehend aus Jacke und knielangem Rock m...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Große dänische Porzellanskulptur aus den 1920er Jahren
Von Arno Malinowski
Diese Porzellanskulptur von Royal Copenhagen aus dem Jahr 1927 ist außergewöhnlich groß und scheint eine Amazone mit ihrem Hund darzustellen. Bemerkenswert ist die Gegenüberstellung ...
Kategorie
Dänisch Neoklassisches Revival Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art-déco-Schlangenanhänger-Bronze-Skulptur von S. Lipchytz
Von Samuel Lipchytz
Französische patinierte Bronzeskulptur einer orientalischen Schlangenbeschwörerin in verführerischer Pose, die eine Schlange um ihren Arm gewickelt hat. Sie steht auf einem ovalen, s...
Kategorie
Französisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Goldscheider Art Déco Tänzerin in orientalischem Kostüm, von Josef Lorenzl, CIRCA 1923
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Posierende, anmutige Tänzerin in orientalischer Tracht: kurzärmeliges, bauchfreies Oberteil, bodenlanger, weiter Ro...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Spanischer Goldscheider-Tänzer mit Fächern und Fächern, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922
Goldscheider Spanische Tänzerin mit einem Fächer, signiert von Joseph Lorenzl, Österreich, 1922.
Modell 5232.
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware
Art-déco-Stil A.G. Rigault Versilberte Bronze-Skulptur
Von A.G. Rigault 1
Eine erstaunliche Art Deco versilberte Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes, der zwei Papageien hält. Montiert auf einer schwarz-grünen Marmorplatte. Signiert auf der Rückseite.
Kategorie
Französisch Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Seltene Holzschnitzerei eines stehenden Kindes mit Buchskulptur aus dem 20. Jahrhundert
Seltene Vintage Holzschnitzerei von stehendem Kind mit einem Buch in der Hand. Skulptur, handgeschnitzt und handgefertigt mit handbemalter natürlicher Patina, die Skulptur ist in gut...
Kategorie
Unbekannt Volkskunst Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe, Hartholz
2.238 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Demeter Haralamb Chiparus (1886-1947), Skulptur „Diana die Jägerin“, Frankreich
Hervorragende und seltene Terrakotta-Skulptur von Demeter Haralamb Chiparus (1886-1947) in Collaboration mit Reveyrolis Paris Editeur von Diana, der Jägerin, die nackt ihren Holzboge...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Holz
Art-Déco-Skulptur eines Jungen aus Terrakotta und Holz, signiert: C. Mulnis
Stil: Art Deco
MATERIAL: Holz und Terrakotta
Land: London.
Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen w...
Kategorie
Englisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Holz
Große Porzellanfigur „Cabaret“ von R. Marcuse, Rosenthal Selb, Deutschland, 1920
Von Rosenthal
Jugendstilschönheit mit kinnlangem dunkelbraunem Haar, in einem trägerlosen Kleid mit tiefem Ausschnitt, das vorne und hinten mit aufwendigen Blumenstickereien verziert ist, und eine...
Kategorie
Deutsch Art nouveau Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Großer Goldscheider Art-Déco- Odalisque „Aida“ von Josef Lorenzl, um 1925
Sehr außergewöhnliche dekorierte Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer stehenden Dame in orientalischem Gewand, die stolz zur Seite blickt, eing...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Elegante Art-Déco-Skulptur aus Bronze von Elischer
Elegante Art-déco-Skulptur von Johann Wolfgang Elischer (Österreich 1891-1966). Hergestellt aus farbiger Bronze mit einem Sockel aus Onyx. Art Deco, um 1920, signiert im Bronzesockel...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
"Diana mit Rehkitzen" von Marcel-Andr Bouraine
Art-Déco-Skulptur mit dem Namen Diana mit Kitzen. Aus Bronze, versilbert und patiniert in Braun und Grün. Hergestellt von Marcel André Bouraine (1886-1948). Unterzeichnet Bouraine.
...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Seltene Art Déco Goldscheider Keramik-Figur
Die Tänzerin trägt ein Tanzkleid in Rot-Braun-Tönen, das vorne und hinten tief ausgeschnitten ist und einen weiten, kurzen Rock mit einem...
Kategorie
Österreichisch Art déco Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Französische Jugendstilstatue aus Zinn und Marmor des frühen 20. Jahrhunderts, 1925er Jahre
Von Ruffony
Schöne Zinnstatue auf einem gestuften Marmorsockel, die eine Frau in Begleitung eines Schafes und ihres Kleinen darstellt.
Es stammt aus den 1920er Jahren, der Zeit des Jugendstils....
Kategorie
Französisch Art nouveau Vintage 1920er Jahre Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Zink