Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
bis
564
3.183
1.129
3.679
9.011
2.752
2.252
3.183
2.034
301
156
555
559
248
493
562
672
383
267
949
651
109
74
65
44
30
15
12
10
9
7
5
1
1
1
1
1.178
995
552
549
446
1.545
1.449
1.945
617
500
437
437
Höhe
bis
Breite
bis
3.183
3.183
3.183
79
38
28
16
16
Zeitalter: Mittleres 20. Jahrhundert
Terrakotta-Keramik-Skulptur in Hautfarben in Form von Frauen in Form von Terrakotta, sehr an den Botero-Stil erinnert
Keramische Terrakotta-Skulptur einer nackten Frau mit Formen, die sehr an den Botero-Stil erinnern, signiert G.Vecchia.
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Terrakotta
900 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Ausgeschnittener Holzpilz von Robert und Trix Haussmann, um 1970
Handgeschnitzter Pilz von Robert Haussmann für die Innenausstattung einer Boutique in Zürich, um 1970.
Der Schweizer Architekt und Designer Robert Haussmann ist eine Schlüsselfigur ...
Kategorie
Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Alfredo Barbini Murano Weiß Rosa Gold Flecken Italienische Kunst Glas Muschel Schale
Von Alfredo Barbini
Schöne Vintage Murano mundgeblasen rosa, weiß, Goldflecken und kontrollierte Blasen italienische Kunst Glas skulpturale Muschel Schüssel. Dokumentiert für den Designer Alfredo Barbin...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Blattgold
553 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Originales dänisches Piet Hein „Solitaire“ Teakholz-Karton-Spielset, komplettes Set, Vintage 1960er Jahre
Von Piet Hein, Skjøde Skjern
Vintage "Solitaire" Brettspiel, entworfen von Piet Hein für den dänischen Holzhersteller Skjøde, Skjern. Sowohl das Brett als auch die Heringe sind aus Teakholz gefertigt.
Entworfen...
Kategorie
Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Leder, Teakholz
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Majestätischer Benin King Oba, fein geschnitzte Ebenholzbüste, Nigeria, Westafrika, ca. 1930er Jahre
Ein wahrhaft majestätischer Oba von Benin. Schön und fein von Hand geschnitzt in Ebenholz Hartholz aus den 1930er Jahren
Ein Werk dieser Qualität und dieses Ausmaßes hat eine enorme ...
Kategorie
Beninisch Volkskunst Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Ebenholz
Vintage Bronze Soilder Statue - Satz von 2
Dieses Paar von Ritterfiguren aus Metallguss strahlt die Grandeur der alten Welt aus. Jede Figur steht aufrecht in einer aufwändig gestalteten Rüstung mit einer erhobenen Fahne, die ...
Kategorie
amerikanisch Klassisch-römisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall
776 € / Set
Lalique Frankreich Kristall Le Faune tanzende Nackte Liebhaber Pan & Nymph Figur
Von Lalique
Lalique Frankreich Kristall "Le Faune" Tanzender Akt Liebespaar Pan & Diana Figur, aus den 1960er Jahren.
Diese Kristallfigur zeigt zwei nackte Liebende, P...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Kristall
Mid-Century Modern Bronze-Set japanischer Tänzerinnen Awa Odori
Schöner Satz von 4 Tänzerfiguren aus Bronze. Diese Gruppe von 4 zierlichen Figuren hat anmutige Linien und eine schöne goldene Oberfläche mit Patina. Um 1950er Jahre. Diese abstrakte...
Kategorie
Japanisch Chinoiserie Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
273 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Fachmännisch restauriert - Dänische Moderne Kuhfigur aus Teakholz von Sveistrup
________________________________________
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und P...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Birke, Walnuss
Art Deco Charles Lemanceau für Saint-Clément Frauenskulptur, 1930er Jahre
Französische Art-déco-Keramikskulptur einer Frau, entworfen von Charles Lemanceau für die Keramikmanufaktur Saint-Clément in den 1930er Jahren. Perfekter Zustand.
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Mid Century Modern Mittelalterlicher Ritter in Rüstung
Mid Century Modern Mittelalterlicher Ritter in Rüstung.
Kategorie
Mexikanisch Gotisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Zinn
""Sitzender männlicher Akt"" Bemerkenswerte Bronzeskulptur von Choate, figuraler Künstler
Obwohl Amerikas Bildhauer, die sich für afroamerikanisches Leben und schwarze Themen interessieren, wie Elizabeth Catlett, Richmond Barthé, Sargent Johnson und Augusta Savage, heute ...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
12.138 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geschnitzte Tiki-Totem-Skulptur eines Ritters aus Holz, 1960er Jahre
Geschnitzte Tiki-Totem-Skulptur eines Ritters aus Holz, 1960er Jahre
Massivholz fühlt sich schwer an - Initialen RJP
An der Unterseite des Sockels fehlt ein Stück Holz (wie abgebilde...
Kategorie
Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Art Deco Frauenfigur aus schwarzer Keramik, von Eduard Hermanutz für Villeroy & Boch
Von Villeroy & Boch
Art Deco Gesicht einer Frau, von Eduard Hermanutz für Villeroy & Boch in den 1930er Jahren. Schwarze Glasur. Perfekter Zustand.
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Satz von 6 Möwen aus Gussstein.
6 Möwen aus Gusszement - Elsass, Frankreich Ein charmanter Schwarm von sechs bemalten Möwen aus Zement, jede einzigartig von Hand gestaltet mit weißen Körpern, schwarzen Flügeln und ...
Kategorie
Französisch Französische Provence Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Zement, Stahl
1.387 € / Objekt
Miguel Berrosche Mini- Puzzle-Skulptur „Portrait De Michelle“ von Miguel Berrocal, 1960er Jahre
Diese wunderbare Miniaturpuzzle-Skulptur von Miguel Berrocal mit der Büste einer Frau namens Portrait de Michelle besteht aus 17 Einzelteilen. Es ist ein Puzzle von großer Kunstferti...
Kategorie
Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Nickel
Große Keramik-Geisha Elcod, 1940, Cacciapuoti
Große Keramik Geisha Elcod 1940 Cacciapuoti, einzigartige Eleganz, sehr schöne Farben, kleine Chips.
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
1.500 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Yacht-Skulptur eines Segelbootes aus Messingdraht von Curtis Jere für Artisan House
Von Curtis Jeré, Artisan House
Yacht-Skulptur aus Messingdraht, Segelboot-Skulptur aus Messing von Curtis Jere für Artisan House. Dies ist eine imposante Skulptur mit einer dreidimensionalen Sloop aus einem Stück,...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
1.144 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Bing & Grndahl Kopenhagen Axel Locker Porzellan-Skulptur Junge Sheperdess
Diese junge Hirtin mit ihrer Herde ist ein Werk von Axel Locker. Locker entwarf mehrere pastorale Szenen für Bing & Groendal, für die er seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts ar...
Kategorie
Dänisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Bronzeskulptur eines tanzenden Akts mit Vögeln im Art déco-Stil von Marcel Bouraine, 1930
Art-Deco-Bronzeskulptur eines tanzenden Aktes mit Vögeln, signiert Matto, Pseudonym von Marcel André Bouraine.
Bronze mit Silber- und Goldpatina, Sockel aus orangefarbenem Marmor.
...
Kategorie
Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Bronze
20. Jahrhundert Französisch Vintage Gips Büste von Julius Caesar
Die Büste von Julius Caesar ist in französischem Gips gegossen und von Hand in französischem Gips nachgearbeitet, in gutem Zustand. Julius Caesar, der römische Herrscher, Konsul und ...
Kategorie
Französisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Gips
Seltene, sinnliche Art-Déco-Bronzeskulptur „Archer“ mit männlichem Akt von Gemignani
Diese große, äußerst seltene und sehr sinnliche Bronzeskulptur im Art déco-Stil zeigt einen männlichen Akt, der auf dem rechten Bein kniet und sich mit der Linken abstützt, während e...
Kategorie
Deutsch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
6.762 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage Mid Century Brutalist Cork Park Sherman Buchstützen
Von Park Sherman
Schönes Paar von Kork gefertigte Spalte Buchstützen von Park Sherman. Diese schönen Buchstützen drücken minimalistische und brutalistische Noten aus. Säulenartig definieren sie Ein...
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Kork
Bjørn Wiinblad. Figur "Herbst" aus blau glasiertem Steingut. Datiert 1968
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit.
Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an.
Bjørn Wiinblad (1918-2006).
Herbst" aus der Serie "Die vier J...
Kategorie
Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Mitte des Jahrhunderts American Folk Art Wood art artikuliert Mann Figur
Wir freuen uns sehr, Ihnen einen Folk Art Holz-Gliedermann aus den 1950er Jahren anbieten zu können. Dieses fast 1,50 m hohe, handgefertigte Stück, das die amerikanische Handwerksku...
Kategorie
amerikanisch Volkskunst Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Hartholz
Dimitri Omersa Vintage Elefant aus Leder für Abercrombie und Fitch
Vintage Dimitri Omersa Lederelefant für abercrombie und fitch.
Kategorie
Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Leder
Tischlampe mit Papagei-Figurenstatue aus emaillierter Keramik von Nove di Bassano, 1950er Jahre
Von Nove di Bassano
1960er Jahre Tischlampe Pierrot Figur aus Porzellan Keramik von Nove di Bassano
Die Ursprünge des Pierrot
Pierrot ist eine Maske, die Ende des sec...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Bronzeskulptur eines Art déco-Tänzers mit Vögeln aus Bronzeskulptur von Joan Salvado Voltas, 1930
Von Salvado
Art-Deco-Bronzeskulptur Tänzerin mit Vögeln von Joan Salvado Voltas.
Bronze, silberne Patina.
Sockel aus Portormarmor und Onyx. Frankreich 1930.
Kategorie
Spanisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Onyx, Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Nackte Bronze-Skulptur
Bronzeskulptur eines weiblichen Aktes, nicht signiert.
Maße: Höhe 18 cm.
Breite 21 cm.
Tiefe 22 cm.
Gewicht 3 kg.
Kategorie
Italienisch Hollywood Regency Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
1.391 €
Spanische männliche Torso-Skulptur
1645 Spanischer gegossener männlicher Torso aus schwarzem Stein
Herstelleraufkleber auf der Rückseite Capital made in Spain
Kategorie
Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Kunststein
Teakholz Skulptur von Simon Randers 1960er Jahre Dänemark
Von Simon Randers
Dänische Skulptur "Liebespaar" von Simon Randers, ca. 1960er Jahre. Diese abstrakte Skulptur ist aus massivem, altgewachsenem Teakholz gefertigt und zeichnet sich durch hervorragende...
Kategorie
Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Teakholz
Pr. Art déco-Büsten von Kupur Aka Frederick Cooper
Von Frederick Cooper
Atemberaubendes Paar Art-Déco-Büsten des Künstlers, der früher als Kupur bekannt war, alias Frederick Cooper. Sie sind ein Beispiel für seine früheren Arbeiten, bevor er sich auf die...
Kategorie
amerikanisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Zusammensetzung
1.040 € / Set
Flavia Montelupo Rimini, unglasierter Keramiklöwe, Italien
Dieser Vintage-Löwe aus Keramik von Flavia Montelupo ist eine schöne Ergänzung für jede Sammlung. Diese in Italien von Aldo Londi (Bitossi) hergestellte, unglasierte Figur zeigt die ...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Originaler Keramikkünstler von Capodimonte, Italien, 1970er Jahre
Von Capodimonte
Vintage-Keramikskulptur "Artist" von Capodimonte, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Die Skulptur trägt das originale Label des Herstellers und die Signatur des Meisters.
...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
Picasso Keramikteller "Tête De Chèvre De Profil' Ramié 110
Von Pablo Picasso
Dieser Picasso-Keramikteller "Tête de chèvre de profil' Ramié 110 gehört zu einer kleinen Auflage von nur 60 Stück. Er ist glasiert und bemalt und trägt die Stempel Empreinte Origina...
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik, Tonware
Paar italienische Bauern aus Muranoglas des 20. Jahrhunderts von Archimede Seguso
Von Archimede Seguso
Ein blau-rotes, modernes Mid-Century Paar Italienische japanische Bauern mit einem großen klaren Hut aus mundgeblasenem farbigem, geräuchertem Murano Sommerso Glas, entworfen und he...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Muranoglas
Morbelli Wandteller Gold Porzellan #La Notte 1960 Italien
Von Arte Morbelli
Wandplatte Morbelli.
Kategorie
Sonstiges Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Miguel Ortiz Berrocal 1969 Portrait de Michèle Puzzle-Skulptur
Miguel Ortiz Berrocal 1969 Portrait de Michèle Puzzle-Skulptur
Zum Verkauf angeboten wird eine 1969 Miguel Ortiz Berrocal limitierte Auflage vernickelt Puzzle-Skulptur mit dem Titel...
Kategorie
Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Metall, Emaille, Nickel
Art Deco Bronzeskulptur Männliche Büste Ugo Cipriani auf Marmorsockel Frankreich 1930
Von Cipriani
Bronzeskulptur männliche Büste im Art Deco-Stil von Ugo Cipriani.
Patinierte Bronze.
Sockel aus schwarzem belgischem Marmor.
Frankreich 1930.
Literatuur:
"Art-Déco-Skulptur" Alast...
Kategorie
Französisch Art déco Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
Große Capodimonte-Porzellanfigurengruppe Schola Cantorum, „Die Choirboys“
Von King, Bruno Merli
Die Chorknaben. Drei Chorknaben singen, dirigiert von einem Priester, diese
Capodimonte-Porzellan auf nierenförmigem Sockel. Sehr schön
Romantische Szene, einschließlich einer Spie...
Kategorie
Italienisch Romantik Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Sechs dekorative Säulen aus Bronzeholz
Satz von sechs dekorativen ionischen und korinthischen Säulen aus geschnitztem Holz, die mit bronzefarbenem Blatt akzentuiert wurden.
Diese wurden bei dem legendären Bostoner Juwelie...
Kategorie
amerikanisch Neoklassisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
1.083 € / Set
Römischer Torso aus Stein
Muskulöser Torso aus Steingut, nach den klassischen griechischen und römischen Skulpturen.
mit einer guten Patina. Signiert, aber nicht lesbar (siehe letztes Bild).
Wahrscheinlich um...
Kategorie
Italienisch Klassisch-römisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Steingut
1.028 €
Sand Timer-Skulptur aus Lucite in Anlehnung an Charles Hollis Jones
Seltene Sanduhr-Skulptur aus Lucite mit vier Blasen aus den 1970er Jahren. Nach dem Vorbild von Charles Hollis Jones. Keine Herstellerangaben. Die Sanduhr funktioniert, wie sie soll....
Kategorie
Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lucite
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Katzenskulptur aus Luciteguss von Dorothy Thorpe
Von Dorothy Thorpe
Schicke Katzenskulptur aus den 1940er Jahren aus transluzentem, gelbem Lucit von der unsterblichen Designerin Dorothy Thorpe.
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Lucite
Piero Fornasetti Cupole d' Italia Porzellan Gold 1960 Italien
Von Piero Fornasetti
N. 7 Teller Serie Cupole s ' Italia
N.6 Durchmesser 25 cm.
N 1 Durchmesser 30 cm .
Kategorie
Italienisch Sonstiges Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Auffllige Pferd- und Reiter-Skulptur mit erstaunlichen Details
Auffällige dunkelgraue schwere Bleiskulptur eines Pferdes und eines Reiters. Der Reiter steht in einer leidenschaftlichen Pose auf dem Rücken des Pferdes und hält die Zügel in den au...
Kategorie
amerikanisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Blei
Holzskulptur des französischen Designers, 1950
Diese Skulptur ist aus massivem Holz. Handgeschnitzt von einem französischen Künstler in den 1950er Jahren
Es ist mit P. Leclerc unterzeichnet.
Kategorie
Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1960er Jahre Gelbe und blaue Cenedese Ovale Murano Glasschale
Von Cenedese
Ein hervorragendes Beispiel für eine ovale blaue und gelbe Murano-Glasschale aus den 1960er Jahren aus dem venezianischen Ofen Cenedese. In gutem Zustand mit den ursprünglichen Aufkl...
Kategorie
Italienisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Stilisiertes etruskisches Pferd aus Bronze:: nach Frederick Weinberg
Stilisiertes etruskisches Pferd aus Bronze, nach Frederick Weinberg
Maße: 4" T x 4.75" W x 1.07" D (Basis).
Kategorie
amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Art-déco-Skulptur, signiert Carlier
Große leuchtende Skulptur im Art-Deco-Stil, um 1930.
Skulptur aus Zinn auf Marmorsockel.
Opalisierende Glaskugel Seifenblase.
In perfektem Zustand und elektrifiziert
Länge: 17,5 cm
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 71 cm
Tiefe: 10,5 cm
Gewicht: 7kg
Bildhauer - lebt in Paris
geboren in Cambrai am 3. Januar 1849 und gestorben in Paris am 11. April 1927
Joseph Carlier wurde in einem Haus in der Rue de la Prison geboren, wo heute das Rathaus von Cambrai steht. Sein Vater ist ein Messerschmied und in seiner Freizeit Musiker. Er möchte, dass sein Sohn Architekt oder Ingenieur für Kunst und Handwerk wird.
Als Schüler der Schule der Brüder wird er die Kurse der städtischen Zeichenschule unter den wachsamen Augen seiner Professoren Berger, Vater und Sohn, besuchen. Sein Vater, der die Höhen und Tiefen eines Künstlerlebens fürchtete, war von der Berufswahl seines Sohnes wenig begeistert. Mit Unterstützung seiner Mutter trat er 1864 in die Werkstatt des Ornamentbildhauers Lecaron aus Cambrai ein, wo er das Handwerk erlernte, indem er die Steine der Kathedrale von Cambrai bearbeitete. Bei dieser Gelegenheit stürzt der junge Lehrling von einem Gerüst und verdankt seine Rettung nur dem Riemen seiner Tasche, der ihn am Mast festhält.
Er reist nach Paris, um die Weltausstellung von 1867 zu besuchen, die ihn in seiner Berufung als Künstler bestärkt. Da er von seinen Eltern keine finanzielle Unterstützung erhielt, musste er Gelegenheitsarbeiten verrichten und wurde bei einem Möbelhersteller im Faubourg Saint-Antoine angestellt. Dann kehrt er nach Cambrai zurück, um die Kurse der akademischen Schule im Studio von René Fache zu besuchen. Als fleißiger Schüler überzeugte sein Lehrer Carliers Eltern, ihn nach Paris ziehen zu lassen, um die École des Beaux-Arts zu besuchen. 1869 erhielt er ein Stipendium der Stadt Cambrai und wurde in das Studio von Jules Cavelier aufgenommen.
Der Professor bietet einen streng akademischen Unterricht. Der Krieg von 1870 unterbricht sein Studium. Vom Militärdienst befreit, machte er eine Reise zu seinen Eltern und schloss sich dann den Freiwilligen von Montrouge an. Er erlebt seine Feuertaufe bei den Vorposten von Bagneux und Buzenval, sieht den Orientalisten Henri Regnault fallen, wird selbst von drei Schüssen getroffen und entgeht nur knapp dem Verlust seines rechten Arms. Wenn er von seinem Oberst für das Kreuz vorgeschlagen wird, wird er zu ihm sagen: "Gib mir die Medaille, das ist genug". Mit Erlass vom 31. Dezember 1871 erhielt er auf Bericht des Kriegsministers die Militärmedaille.
Er nimmt an den Ereignissen der Kommune teil und begibt sich auf die Suche nach anderen Horizonten. Mit einer Pistole und fünfzehn Francs bewaffnet, machte er sich auf den Weg nach Spanien, das er sechs Monate lang zu Fuß bereiste. Anmietung seiner Dienste auf dem Weg zum Steinmetz. Zurück in Paris tritt er in das Studio von François Jouffroy ein, dann in die Académie Julian in das Studio von Henri Chapu, wo er seinen Freund aus Valenciennes, Léon Fagel, trifft.
Er hat nie aufgehört, sich für seine Heimatstadt zu interessieren und war Mitglied in mehreren Vereinen. Er gehörte dem Komitee für den Wiederaufbau von Cambrai an und nahm an allen Pariser Treffen teil, bei denen Cambrésiens anwesend waren.
Nach seinem Tod halten der Dichter Dévigne, A. Dorchain und der Bürgermeister von Cambrai G. Desjardins die Grabrede. Fernand Créteur liest seine Biografie.
Er ist in Paris auf dem Friedhof Montparnasse in der Nähe seiner Schwiegereltern begraben.
Werke
1874 debütierte er auf dem Salon und stellte danach jedes Jahr aus. Aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt Cambrai sein erstes bedeutendes Werk. Dies ist die Steinstatue des kambresischen Chronisten Enguerrand de Monstrelet, die er 1876 anfertigte und die in einem öffentlichen Garten aufgestellt wurde. Sie wurde 1944 durch Bombenangriffe zerstört.
Im Jahr 1877 entwirft er seine Statue der Auferstehung, die das Grab seiner Schwägerin auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise schmückt. Dieses Werk wurde bei ihm für ein Grabdenkmal auf dem Friedhof von Recoleta in Buenos Aires in Auftrag gegeben, und er erklärte sich bereit, eine Kopie anzufertigen.
Er stellt Gilliat aus, der mit Kraken kämpft, was ihm eine zweite Medaille auf dem Salon von 1879 einbringt, dann Vor der Steinzeit, was ihm ein Reisestipendium und eine Italienreise 1881 ermöglicht. In Florenz modelliert er die Skizze Der Blinde und der Gelähmte, für die er auf dem Salon von 1883 die erste Medaille erhält.
1885 beantragte er ein Atelier im Mobilier National oder am Quai de l'Alma für seine bildhauerischen Arbeiten, ohne es zu erhalten. Im Jahr 1886 beantragte er einen Marmorblock, der jedoch abgelehnt wurde.
1888 erhielt er den Auftrag, Skulpturen für die Dekoration der Industrieschule in Roubaix oder für die Weltausstellung von 1889 zu schaffen, was jedoch nicht gelang.
1889, nach seiner Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, beschloss er, seinen Gilliat umzugestalten, den er auf dem Salon von 1890 ausstellte. Sein Werk wurde vom Staat für das Luxemburger Museum angekauft. Nachdem er Mitglied der Jury des Salon des artistes français geworden war, ließ er die Regeln überarbeiten. Im selben Jahr wird seine Anfrage nach einem Bildhauerwerk abgeschlossen, da er 1889 im Salon eine Statue für die Summe von 10.000 Franken5 gekauft hat. Eine erneute Anfrage im Jahr 1894 ergab die gleiche Antwort.
Ende des Jahrhunderts wählte ihn die Stadt Condé-sur-l'Escaut zusammen mit Léonie Duquesnoy und Jules Louis Mabille aus, um das Monument de la Clairon, die gebürtige Schauspielerin dieser Gemeinde, zu realisieren. Schließlich ist es Henri Gauquié, der das Werk realisiert.
Mit seinem Meisterwerk Le Miroir6, das auf der Weltausstellung von 1900 ausgestellt wurde, formt er die weibliche Anmut. Diese Statue stellt die Figur der Chrysis aus dem Roman Aphrodite von Pierre Louÿs dar.
Es ist nicht bekannt, wie er auf seine 1898 gestellte Anfrage, an einer Skulptur für die Weltausstellung von 1900 zu arbeiten, reagiert hat.
In Condé-sur-Escaut schuf er 1907 das Denkmal für General Léon de Poilloüe de Saint-Mars, französischer General der Division.
Im Jahr 1904 gewann er eine weltweite Subskription für die Schaffung eines Denkmals für die Vilmorins, das 1908 auf einem Pariser Platz errichtet wurde.
Er wurde 1912 nach Algier gerufen, um die Gesichtszüge des Herzogs von Cars, des Generals der Eroberung von 1830, nachzubilden und das Medaillon von General Maurice Bailloud, dem Nachfolger des früheren Eroberers, für die Realisierung einer Bronzetafel anzufertigen. Sie wurde am Obelisken des Kriegsdenkmals der afrikanischen Armee angebracht, das auf den Höhen des Fort l'Empereur errichtet, am 21. Oktober 1912 vom Generalgouverneur von Algerien Charles Lutaud eingeweiht und 1943 zur Sicherheit der Einwohner von Algier mit Sprengstoff zerstört wurde.
Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs widmete er sich der Arbeit mit den Flüchtlingen aus dem Norden, und als Präsident der Amicale de Cambrai widmete er sich während der vier Jahre des Konflikts zusammen mit seinem Freund Devignes der Unterstützung der Bevölkerung von Cambrésis. , vom Krieg vertrieben.
1916 bedankte sich Senator Paul Bersez beim Minister für Schöne Künste für den Kauf eines Werkes [welches?] des Künstlers. 1918 bittet Carlier den Minister der Schönen Künste um eine Stelle als Inspektor der Schönen Künste und teilt ihm mit, dass einige der in den Gärten von Cambrai aufgestellten Bronzestatuen durch die Bombardierungen vom Mai 1944 beschädigt worden sind. In Zusammenarbeit mit dem Architekten Castex hat er ein monumentales Brunnenprojekt für die Stadt Reims realisiert.
Nach dem Krieg schuf er Bronzestatuen von behaarten Menschen, von denen einige Kopien Kriegsdenkmäler schmücken...
Kategorie
Französisch Art déco Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Marmor, Zink
„Brother Against Brother“, seltene Art-Déco-Silbermedaille/Skulptur von De Lu
Von Donald De Lue
Diese Medaille ist ein brillantes und seltenes Beispiel der späten Art-Déco-Skulptur aus massivem Silber. Sie wurde 1965 von Donald De Lue als Teil der größeren New York University H...
Kategorie
amerikanisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Silber
867 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldscheider "Der gefangene Vogel" Keramik-Statuette von Josef Lorenzl
Von Goldsheider
Goldscheider Keramikstatuette "Der gefangene Vogel", entworfen von Josef Lorenzl (1892-1950) und registriert als "Modell 5230", mit der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002)...
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
1950er Jahre Mid Century Life Size Weibliche Sirenen Säule Skulpturen Statuen
Diese äußerst seltenen und stilvollen Statuen sind voller Persönlichkeit! Das Design ist durchgängig herausragend. Wir freuen uns, zum Verkauf dieser absolut atemberaubenden Pergamen...
Kategorie
Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz, Glasfaser
Schwarze Aphrodite-Skulptur im modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts, Alva Studios MMA
Von Alva Design
Großer weiblicher Torso aus der Mitte des Jahrhunderts aus schwarzem und cremefarbenem Steinguss von Alva Studios, gestempelt auf dem unteren Bein. Diese Auflistung ist für eine MCM-...
Kategorie
Nordamerikanisch Neoklassisch Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Kunststein
Französische Keramik-Skulptur einer Dame mit Körben aus den 1940er Jahren
Französische Keramikstatue einer Dame mit einem Paar Körben, hergestellt in den 1940er Jahren
Ø cm 37 Ø cm 17 h cm 35
Kategorie
Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Keramik
1.377 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeskulptur des Actaeon von Paul Manship (nach)
Von Paul Manship
Fabelhafte Art-Déco-Skulptur nach Paul Manship (1885-1966) von Actaeon und seinen Hunden bei der Verwandlung vom Menschen zum Hirsch.
Manship war immer wieder von der griechischen ...
Kategorie
Nordamerikanisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
Porzellanstatue einer Frau, Royal Dux, 1960er Jahre
Von Royal Dux
- Hergestellt in der Tschechoslowakei
- Schöpfer: Royal Dux
- Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie
Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Porzellan
Sammlung von 8 Ashanti Goldgewichten aus Messingguss aus der Mitte des 20
Diese Sammlung von Gewichten des Ashanti-Stammes wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts in Ghana zusammengetragen. Das Gießen von Messing oder Bronze ist eine lange Tradition der As...
Kategorie
Ghanaisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Feines Portrait Maske Langes Haar Design Baule Menschen Elfenbeinküste Afrika ex Fearing
Feine Portrait-Kpwan-Maske mit hohem geflochtenem Haarmuster, dunkel bis schwarz patiniert, aus der Baule Menschen Elfenbeinküste Afrika, ex Fearing.
Gut geschnitzte Gesichtszüge, g...
Kategorie
Elfenbeinküste Stammeskunst Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Paar geschnitzte Speckstein Gelehrter-Krieger Buchstützen
Massive handgeschnitzte asiatische Kriegerskulpturen aus Speckstein, die meist als Buchstützen verwendet werden.
Kategorie
Ostasiatisch Figurative Skulpturen der Mitte des 20. Jahrhunderts
Materialien
Speckstein