Zum Hauptinhalt wechseln

Silber-Skulpturen

bis
94
618
57
21
26
101
491
78
97
138
165
20
7
7
18
11
13
34
80
33
22
94
54
40
32
13
11
10
7
7
4
2
2
1
1
1
1
27.311
18.078
10.565
9.819
8.235
354
302
508
180
106
81
71
Höhe
bis
Breite
bis
696
685
690
20
13
8
7
7
Material: Silber
Karl Schmidt Hand Hammered Alpaca Silber und Messing Skulptur One Of A Kind
Die Bänder aus kaskadenförmigem Haar aus Messing verleihen der handgehämmerten, gesichtslosen Form aus Alpaka-Silber des österreichischen Bildhauers Karl Schmidt eine zusätzliche Dim...
Kategorie

1980er Österreichisch Moderne Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Messing, Chrom, Silber

Versilberte Röhrenvase von Jacques Sitoleux für Christofle
Versilberte Röhrenvase von Jacques Sitoleux für Christofle, Frankreich, um 1969.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Messing, Versilberung

Modern Figural Versilbert Kupfer Swan Vogel Candy Dish Trinket Schüssel - 2 Stück
Moderne Figural Versilbert Kupfer Schwan Vogel Candy Dish Trinket Bowl - 2 Stück, Made in India. CIRCA Spätes 20. Jahrhundert. Abmessungen: Groß: 7" H x 9" B x 6" T. Klein: 5,5" H x ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne Silber-Skulpturen

Materialien

Versilberung

Skulpturale Halskette und Ohrringe aus Sterlingsilber von Graziella Laffi
Ein kühnes Schmuckset aus Sterlingsilber von Graziella Laffi (1923-2009), Lima, Peru, ca. 1970er Jahre. Das Set besteht aus einer sehr skulpturalen Halskette und einem Paar Ohrringe ...
Kategorie

1970er Peruanisch Moderne Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Mario Buccellati: Paar italienische Magnum-Weinkühler in Penguin-Form aus Silber
Ein Paar realistisch modellierter männlicher und weiblicher Pinguine, deren Scharnierköpfe sich öffnen lassen, um ein Flaschenfach freizugeben Mario Buccellati war einer der bemerken...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Art Deco Skulptur "Argenta Dragon" von Wilhelm Kåge
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Seltene signierte Gabriella Crespi Vogel Silber Pelikan-Skulptur, 1970er Jahre, Italien
Seltene signierte Gabriella Crespi Pelikan mit Skulptur aus geblasenem Muranoglas. 1970er Jahre, hergestellt in Italien. Dieses Stück ist in nahezu ausgezeichnetem Zustand. ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Versilberung

ZWEITE HÄLFTE DES 19. JAHRHUNDERTS PÄRCHEN VON SILBERKUPPEN
Elegantes Paar silberner Amoretten, die tanzen wollen, während sie ihre jeweiligen Musikinstrumente spielen: der eine mit der Gitarre, der andere mit der Trompete. Die Amoretten steh...
Kategorie

Late 19th Century Italian Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Antikes viktorianisches Paar figürlicher Kompottschalen aus massivem Silber:: C & G Fox:: um 1852
Antike 19. Jahrhundert sehr seltene Paar viktorianische Neuheit gegossen massivem Silber und geschliffenem Glas comports, als ein Paar männliche Gärtner in Kostümen des 18. Jahrhunde...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Paar versilberte Holzreliquarien aus Frankreich, um 1750
Dieses Paar versilberter Holzreliquiare stammt aus Frankreich, ca. 1750. Die Rückseiten sind noch durch Wachssiegel geschützt, was darauf hindeutet, dass die Reliquien nie entfernt w...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Antikes Ei-Modell aus Halbedelsteinen und silbervergoldetem Eier
Antikes Eiermodell aus Halbedelsteinen und Silbervergoldung Kontinental, Ende 19. Jahrhundert Höhe 19cm, Durchmesser 8cm Dieses prächtige dekorative Eiermodell ist innen mit einer c...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Paar mit Cloisonné-Emaille verzierte und vergoldete Eier
Paar Eier mit Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 7cm, Durchmesser 5cm Dieses Duo russischer antiker Eier, kunstvoll von Hand aus vergoldetem Silber gefertigt und mit sorgfältig ausgeführter Cloisonné-Emaille verziert, ist ein stolzes Symbol für die reiche Tradition der mit Edelsteinen besetzten Eier des Landes. Die aus Sterlingsilber gefertigten Eier, die mit dem begehrten Zolotnik-Stempel "84" versehen sind, schimmern in einem verführerischen Glanz und zeigen in ihrem Inneren die ganze Pracht des vergoldeten Silbers. Die floralen Arabesken aus Emaille, ein Markenzeichen russischer Handwerkskunst, schlängeln sich in einem komplizierten Ballett elegant über die Eierschale. Diese Arabesken sind in einem gemusterten, kreisförmigen Band um die Eier herum angeordnet, wobei größere kreisförmige, florale Embleme im Mittelpunkt des Körpers der Stücke stehen. Die kräftigen Blautöne der Emaille - in verschiedenen Schattierungen von Azur bis Marineblau - werden durch leuchtende rubinrote Akzente kontrastiert und bilden einen auffälligen optischen Kontrast. Diese russischen Eier...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Belle Époque Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Emaille

20. Jahrhundert Italienisch in emailliertem Sterling Silber Rüstung auf Holz dekoriert Basis
Von Brumal
Figur aus Sterlingsilber nach dem Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Die Details sind vergoldet und emailliert. Die Figur ist 18 cm hoch und stellt einen italienischen Soldaten ...
Kategorie

1990er Italienisch Mittelalterlich Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Schwan von Gabriele De Vecchi - Skulptur aus Silber auf einer Muschel montiert
"Schwan", Silberskulptur auf einer Muschel, von Gabriele De Vecchi. Skulptur, die einen silbernen Schwan darstellt, der auf einer Muschel montiert ist, die den Körper und die Flügel ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Äußerst seltenHarry Bertoia Halskette Sterling Silber Lapis Koralle ca. 1940
Äußerst seltener Kombinationsanhänger an einer maßgefertigten Kette von Harry Bertoia aus Sterlingsilber, mit einem Lapislazuli und einer Koralle. Dieses Stück stammt aus einer Priv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Koralle, Lapis Lazuli, Sterlingsilber

Silberner Spazierstock mit Henkel, Deutschland, 1900
Spazierstock: silberner Griff, der den Kopf eines Pferdes darstellt. Schaft aus Ebenholz. Metallhülse. Deutschland 1900 ca.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Silber-Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Bilderrahmen aus Silber, Gold, Lapislazuli, Koralle und Hartstein vonlerio Paris
Mellerio Paris, ein großer Fotorahmen aus Silber, Gold, Lapislazuli, Korallen und Hartstein mit zwei Falken. Frankreich, um 2000 Der Rahmen ruht auf einem Lapislazuli-Sockel mit qu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Silber-Skulpturen

Materialien

Koralle, Lapis Lazuli, Silber

Paar antike Eichel oder Hahnen aus massivem Silber in einer Fighting-Atmosphäre
Paar antike Hähne aus massivem Silber in Kampfhaltung. Diese Kampfhähne werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt, wobei den Federn und dem Gefieder große Aufmerksamkeit geschenkt...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Amerikanisch Kolonial Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistische parcel vergoldete, versilberte Bronzestatue der Venus aus dem Jahr 1850, Original
Diese exquisite Skulptur aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeigt eine nackte Frau aus versilberter Bronze mit paketvergoldeten Akzenten. Die weibliche Figur verkörpert Anmut...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor, Versilberung, Bronze

Deutscher Nautilusbecher aus vergoldetem deutschem Silber mit Muscheldeckel, um 1880
Mit einer Neptunfigur, die eine schöne schillernde Muschel in die Höhe hält, die von drei Bandfiguren umgeben ist. Der Deckel wird von drei Seepferdchen und einem Löwenkopf gekrönt.
Kategorie

1880er Österreichisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Englischer viktorianischer Stock aus Knochen, Horn und Silber
Englischer viktorianischer Spazierstock mit Horn und Silbergriff (so wie er ist) Verluste und Verschmutzungen
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
Gio Ponti Handskulptur von Sabattini Versilbertes Metall hergestellt in Italien 1978 Abmessungen: 13½ h × 3¾ b × 3¼ d in
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Metall, Versilberung

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
1.761 € Angebotspreis
20 % Rabatt
20. Jahrhundert Sterling Hergestellt in Italien Silber Pferd und Ritter Wappen
Pferd aus schwarz lackiertem Harz mit einer Rüstung aus Sterlingsilber mit italienischem Ritter aus dem XIV. Jahrhundert in einer Rüstung aus Sterlingsilber mit goldenen und emaillie...
Kategorie

1980er Italienisch Mittelalterlich Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Modell eines Elefanten aus London, hergestellt 1994
Dieses charmante Modell eines Elefanten aus Sterlingsilber wurde 1994 in London gepunzt und ist realistisch gegossen. Der Elefant ist 11 cm (4,25") hoch, 14,5 cm (5,75") breit, 7,5 c...
Kategorie

1990er Englisch Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Gewicht des silbernen Piggy-Papiers
Was jeder Schweineliebhaber haben muss. Nur ein paar Zentimeter groß, aber voller Persönlichkeit. Dieses winzige Sterling-Ferkel schläft süß und hat wunderbare plastische Details bis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

31 brasilianische Silber-Amulette
Diese 31 brasilianischen Amulette, auch Balangada genannt, wurden im 19. Jahrhundert aus Silberblech gehämmert und haben die Form von Granatäpfeln, Zuckeräpfeln, Guaven und anderen e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Brasilianisch Volkskunst Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Schönes Modell eines Sandpipers aus Sterlingsilber von Barnards aus dem Jahr 1929
Das 1979 in London von Barnards gepunzte Sterlingsilbermodell eines Flussuferläufers aus der Zeit Elisabeths II. ist in einer natürlichen Pose gegossen und wird auf einem Sockel aus ...
Kategorie

1970er Englisch Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Miao Minderheitenstamm Silber Halskette 11.5 "H
Atemberaubende Silber Miao Minority Tribe Halskette auf einer benutzerdefinierten Basis montiert. Dieses fesselnde Stück wurde sorgfältig entworfen, um Ihrem Raum einen Hauch von kul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Stammeskunst Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Italienische Fischskulptur aus Sterlingsilber und poliertem Achat, gestempelt, 1970er Jahre
Italienische Fischskulptur aus Sterlingsilber und poliertem Achat, gestempelt, 1970er Jahre 6" B x 4" H x 1" D Dieses charmante und skulpturale italienische Kunstobjekt in Form ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Silber-Skulpturen

Materialien

Achat, Sterlingsilber

Paar versilberte Pheasants des 20. Jahrhunderts
Paar Fasane aus 800 Silber. Gold vermeil. Europäisch (wahrscheinlich Österreich).   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Eine Kugel aus Aragonitstein, Italien 1870.
Eine Kugel aus Aragonitstein, die auf einem Sockel aus Silber ruht, der einen becherförmigen Standfuß mit einem wellenförmigen Profil hat, das sich nach oben hin mit einer konkaven F...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Stein, Silber

Englische Rüstung aus emailliertem Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts auf Holzsockel mit Holzdekoration
Von Brumal
Figur aus Sterlingsilber im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Die Details sind vergoldet und emailliert. Die Figur ist 18 cm hoch und stellt einen italienischen Soldaten mit Sc...
Kategorie

1990er Italienisch Mittelalterlich Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Tintenfass aus geschliffenem Glas Schildkröte
Tintenfass aus geschliffenem Schildkrötenglas. Vintage Schildkröte Pillendose Tintenfass aus geschliffenem Glas mit einem montierten finial gekrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Versilberung

Abstrakte italienische Vintage-Skulptur-Lampe aus Silberguss-Spiegelglas, V. Nason, 1970er Jahre
Diese abstrakte, mundgeblasene Lampe ist eine organische, minimalistische Kreation von Vincenzo Nason aus den 1970er Jahren. Das verspiegelte Murano-Glas ist mit Silber verziert und ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

1970er Jahre Fisch Mobile Kinetische Tisch-Skulptur aus Metall und Silber
1970er Jahre Fisch Mobil Kinetische Skulptur Schwimmen Abalone Metall und Silber Freischwebende Bewegung in der Schwebe. Unmarkiert In Anlehnung an den amerikanischen Bildhauer Al...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Eulenkachina von Gaspar Sterling und Türkis
Von Gaspar Camps
Eule Kachina von Gaspar, Figur aus Sterling und Türkis. Wie auf den Fotos zu sehen ist, fehlt ein Teil des Türkises auf dem Sockel. Auf der Unterseite mit Sterling markiert.
Kategorie

1990er amerikanisch Anglo-indisch Silber-Skulpturen

Materialien

Stein, Aluminium, Sterlingsilber

Eulenkachina von Gaspar Sterling und Türkis
Eulenkachina von Gaspar Sterling und Türkis
1.057 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Versilberte Bronze mit dem Titel "Springendes Pferd-Auto-Maskottchen" von François Bazin
Ein auffälliges, versilbertes Bronzemaskottchen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Form eines springenden Pferdes, mit feinen Details. Auf einem rechteckigen Holzsockel stehend, s...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Bronze

Silberdraht-Mineralstufe mit Calcitkristallen - Kongsberg, Norwegen
Natives Silber gehört zu den wenigen Mineralien, die seit der Antike von den Menschen als besonders wertvoll angesehen werden. In der Welt der Mineraliensammler sind Silberstufen und...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Norwegisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Pariser Akkordeonspieler-Figur, gepunktetes Kleid aus italienischem Kunstglas, Pariser
Gorgeous, und sehr ungewöhnlich, Vintage Murano mundgeblasen orange Polka Dot, lila und Goldflecken italienischen Kunstglas Pariser Frau spielt ein Akkordeon. Ihr Kleid hat eine säur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Blattgold, Blattsilber

John Prip Sterling Silber und Granit Flussstein Deckelschachtel
Eine erhabene, vom amerikanischen Silberschmied John Prip handgefertigte Schatulle, bestehend aus einem ausgehöhlten und polierten Granit-Flussstein mit Rand und einem handgeschmiede...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Organische Moderne Silber-Skulpturen

Materialien

Granit, Sterlingsilber

Paar Tischmodelle aus Sterlingsilber von Pheasants aus dem Jahr 1926
Paar Fasanenmodelle aus Sterlingsilber, englische Importmarken für London 1926 Neresheimer & Co. Die Fasane, männlich und weiblich, in üblicher Form, mit realistischer Textur, ziseli...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Christofle Xiao Wang Versilberte Bronze und Sterling Silber Abstrakte Lips Skulptur
Diese stellare, kraftvolle und unterhaltsame Skulptur aus versilberter Bronze und Sterlingsilber in limitierter Auflage wurde von Christofle in Auftrag gegeben und von einer jungen c...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Moderne Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Bronze, Sterlingsilber

Heron aus Sterlingsilber vergoldet mit Malachit-Eier von Alcino Silberschmiede
Reiher von Alcino Silversmith 1902 ist ein handgefertigtes Stück in Sterling Silber 925 mit natürlichem Malachit Ei und natürlichen Granataugen! Das Stück ist komplett handgefertig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Silber-Skulpturen

Materialien

Malachit, Silber, Sterlingsilber, Gold

Italienische geschnitzte und versilberte Windhund-Skulptur aus Holz
Diese große antike Skulptur wurde um 1960 in der Nähe von Venedig, Italien, handgeschnitzt und steht auf einem quadratischen Sockel aus rotem und vergoldetem Holz. Sie zeigt einen Wi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Land Silber-Skulpturen

Materialien

Blattsilber

Paar versilberte, bewegliche Fische mit grünen Glasaugen, Spanien um 1930
Ein wundervolles Paar Fischornamente aus Silberblech, hergestellt in Spanien, um 1920. Sie haben eine zufriedenstellende Größe und sind als Paar sehr dekorativ. Die Schwänze dieser ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Versilberung

Chinesische geschnitzte Jadeschale im Vintage-Stil mit Sterlingsilbersockel von Alcino Silberschmied
Dieses zeitgenössische moderne Stück besteht aus einer geschnitzten chinesischen Jadeschale mit handgefertigtem Sockel aus 925er Sterlingsilber von Alcino Silversmith 1902. Diese...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Heron aus Sterlingsilber vergoldet mit Malachit-Eier von Alcino Silberschmiede
Reiher von Alcino Silversmith 1902 ist ein handgefertigtes Stück in Sterling Silber 925 mit natürlichem Malachit Ei und natürlichen Granataugen! Das Stück ist komplett handgefertig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Silber-Skulpturen

Materialien

Malachit, Gold, Silber, Sterlingsilber

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Fossil-Achatkoralle und einer Blattsilberschale
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit polierter Achatkoralle und einer dazu passenden Silberblattschale. Der handgeschnitzte silberne Leuchteraufsat...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Achat, Blattsilber

Swashbuckler-Schnalle aus Sterlingsilber, Cartier, um 1910
Schwadroneur aus Sterlingsilber, Cartier, um 1910.
Kategorie

1910er Französisch Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Versilberte Bronze Athénienne Jardinière von Ferdinand Barbedienne aus dem 19.
Französische Athénienne aus versilberter Bronze von Ferdinand Barbedienne, Paris, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts, mit drehbarem Innenfutter, der Fries ist mit Bukranien verziert, an denen mit Bändern versehene Lorbeerbüschel hängen, darüber eine Bordüre mit Glockenblumen auf einem gesprenkelten Grund, darüber drei sitzende weibliche Sphingen, die stilisiertes Laub und Schriftrollen auf Löwenmonopodien mit der Maske des Herkules ausgeben, Blattwerk und Anthemionen, die durch Bänder verbunden sind, auf einem konkaven, dreiförmigen Marmorsockel auf einem weiteren dünnen Sockel aus versilberter Bronze, auf dem Dreibein-Sockel bezeichnet "F. BARBEDIENNE'. Maße: 103.3cm. hoch, 41.5cm. Durchmesser; 3ft. 4 3/8 in, 1ft. 4 1/4. Diese beeindruckende Athénienne ist ein wichtiges Zeugnis für die Langlebigkeit eines bestimmten Modells und den Erfolg eines bestimmten Designs von der Antike über das 19. Jahrhundert bis heute. Dieses typischerweise als "Trépied du Temple d'Isis" bezeichnete Modell ist der römischen Antike nachempfunden, die ursprünglich in Pompeji gefunden wurde und sich heute im Museo Archeologico Nazionale in Neapel befindet (Abb.1). Dieses Modell diente beispielsweise als Inspiration für das Taufbecken des Sohnes von Napoléon im Jahr 1811 und inspirierte im Laufe des 19. Jahrhunderts viele hochqualifizierte Hersteller wie die Brüder Manfredini aus Mailand und natürlich den bekannten Pariser Bronzegießer Ferdinand Barbedienne, der das vorliegende Exemplar ausführte. Der Isis-Tempel war ein römischer Tempel, der der ägyptischen Göttin Isis geweiht war und zu den ersten Entdeckungen bei den Ausgrabungen von Pompeji im Jahr 1764 gehörte. Dieses Modell, das zweifellos als eines der elegantesten Beispiele für antike Dreibeinstative gilt, wurde durch Drucke in ganz Europa bekannt, wobei einer der ersten von Giovanni Battista Piranesi im Jahr 1779 angefertigt wurde. Diese Art von Stativ wurde auch durch einen Stich in C. Percier und P. Fontaine's, Receuil de Décorations Intérieures von 1801 bekannt. Interessanterweise gibt es auch ein Aquarell, das sich heute im Musée Carnavalet in Paris befindet und diesen Stativtyp zeigt, der 1801 auf der Exposition des Produits de L'Industrie im Louvre ausgestellt wurde. Die Leidenschaft für griechische und römische Kunst im 19. Jahrhundert. Die Entdeckung von Pompeji und Herculaneum um die Mitte des 18. Jahrhunderts löste eine neue Leidenschaft für die Antike aus, und die ausgegrabenen Meisterwerke erneuerten das Repertoire der bildenden und dekorativen Künste und dienten als Vorbild für den Neoklassizismus. Angehörige der Aristokratie und Kenner, vor allem in England, vervollständigten ihre Ausbildung durch eine "Grand Tour" durch Italien und wurden oft Opfer der kürzlich ausgegrabenen griechischen und römischen Artefakte wie dem Dreibein aus dem Isis-Tempel. In der Geschichte der abendländischen Kunst wechselten die aufeinander folgenden Stile stets zwischen Perioden der Anziehung zur Antike (Renaissance, Klassizismus, Neoklassizismus, Empire, Art Deco) und der Ablehnung und Herausforderung der Antike (Manierismus, Barock, Rokoko, Jugendstil). Diese zyklischen Wiederkehrer der Antike sind offensichtlich, und mit ihnen kam der Neid der Menschen zu verschiedenen Zeiten und an so weit voneinander entfernten Orten, ihre Innenräume mit Zeugnissen einer so fernen Vergangenheit zu schmücken. Aufgrund des Mangels an antiken Artefakten schätzten die Amateure Reproduktionen der berühmten Meisterwerke der Antike, die zum Maßstab für ideale und unübertroffene Schönheit geworden waren. Im 19. Jahrhundert, von den Gebrüdern Manfredini zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zu Ferdinand Barbedienne im späten 19. Vergleichbare Beispiele sind in öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden und zeugen von der anhaltenden Faszination der Sammler, sich mit diesem Modell zu beschäftigen: Es lohnt sich, eine sechste Athénienne im Staatsschlafzimmer des Pawlowsk-Palastes in St. Petersburg zu betrachten, mit einem Fries aus Lapislazuli und einem Sockel, der von einer Marmorplatte überragt wird (Abb. Ed. A. Koutchoumov, Pavlovsk, Le Palais et le Parc, St. Petersburg, Leningrad, 1976, S. 78-79). Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Ferdinand Barbedienne gründete 1839 eine der bedeutendsten Gießereien Frankreichs und verstand es meisterhaft, sowohl französische als auch italienische Renaissanceskulpturen nachzubilden...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Marmor, Versilberung, Bronze

Große Miao Minority Tribe Zeremonielle geometrische montierte Halskette/Kragen
Erleben Sie die Grandeur des asiatischen Miao-Minderheitenstammes mit dieser exquisiten Silber-Zeremonien-Halskette. Das mit viel Liebe zum Detail gefertigte Stück zeigt verschlungen...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Stammeskunst Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Paar deutsche silberne Bauern-Spielvogel mit Scharnierflügeln und Flügeln aus Silber
Von Hanau, Johann S. Kurz & Company
Paar deutsche Fasane aus 800er Silber, um 1910. Ein Hahn und eine Henne mit rundem Körper, geschichteten Schwänzen, schuppigen Krallen und spitzen Schnäbeln. Der Hahn hat den Kopf ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Edwardian Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Silber Von der New Nevada-Mine Batopilas Chihuahua Mexiko
Aus Xiaoqinggou, Datong, Shanxi, China Dieses wunderschöne Silber aus der New Nevada Mine Batopilas Chihuahua Mexico ist ein einzigartiges Exemplar. Seine skulpturale Formation mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Zeitgenössischer Drei-Elefanten-Sockel von Alcino Silberschmied in Sterlingsilber 925
Der zeitgenössische Sockel mit drei Elefanten von Alcino Silversmith 1902 ist ein handgefertigtes Stück aus 925er Sterlingsilber, gehämmert und gemeißelt von exzellenten Handwerkern,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Silber-Skulpturen

Materialien

Achat, Silber, Sterlingsilber

Widderschädel Versilbert
Der Schädel eines Widders ruht auf einem Sockel. Auf der Unterseite steht "Made in France from Wingate and Johnston".
Kategorie

1960er Französisch Ästhetizismus Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Taufszene:: silbernes Basrelief mit vergoldetem Rahmen:: Mitte 17
Dieses silberne Flachrelief ist ein originelles dekoratives Kunstwerk aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist ein Originalrelief in Silber. Ein goldener Rahmen ist im ...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Unbekannt Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Italienische silberne Gotik-Tischuhr des 20. Jahrhunderts. Guss und Meißel
Massives Silber 800 Silber neugotische silberne Tischuhr. Die Uhr wurde im Guss- und Ziselierverfahren hergestellt. Mechanischer Mechanismus
Kategorie

1980er Italienisch Neugotik Vintage Silber-Skulpturen

Materialien

Silber

Silberner versilberter Krug mit Eidechsengriff
Auffälliger, aus der Mitte des Jahrhunderts stammender, handgefertigter Krug aus Silberblech auf Kupfer mit einem Eidechsengriff und einer Rückseite aus schwarzem Stein. Wird Castill...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Silber-Skulpturen

Materialien

Versilberung

Silberne Silberskulptur „Phnix I“ von Carola Eggeling
Abstrakte Skulptur mit schönen geschwungenen Linien. Neusilber-Skulptur (Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink) Nummerierte und signierte Kunstwerke Limitierte Auflage 3/9 Maße...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Kupfer, Nickel, Zink

Großer Qajar- Weihrauchbrenner aus Messing mit Pfauenmotiv, Iran, 19. Jahrhundert
Großer Qajar- Weihrauchbrenner aus Messing mit Pfauenmotiv, Iran, 19. Jahrhundert Herkunft: Iran (Persien), Qajar-Dynastie, MATERIAL: Durchbrochenes und graviertes Messing Dieses ...
Kategorie

19. Jahrhundert Persisch Islamisch Antik Silber-Skulpturen

Materialien

Silber, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen