Zum Hauptinhalt wechseln

Rokoko-Skulpturen

bis
68
350
6
208
92
50
6
18
12
4
5
2
3
3
3
1
1
6.751
4.662
2.741
830
829
666
554
503
455
415
237
207
163
91
88
80
71
171
145
144
132
120
234
109
344
175
90
44
18
Höhe
bis
Breite
bis
356
355
356
144
55
16
11
8
Stil: Rokoko
Skulpturale italienische handgeschnitzte Mekka- Quaste aus dem 18. Jahrhundert auf Chalcopyrit
Von Interi
Italienische Mekka-Quaste aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt auf einem koordinierten Chalkopyrit-Mineralsockel. Diese Quaste hing ursprünglich an einem italienischen Kronleu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Mica- und Rauchquarz auf einem Phantom-Kalcite-Sockel
Von Interi
italienisches, bemaltes Fragment aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit Glimmer in der Matrix und einem Smokey Lemon Quarzkristall auf einem Sockel aus optischem Calcit. Das Fragme...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall

Italienisches Rokoko-Fragment „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen und Barnacles
Von Interi
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert, das mit natürlich geformten Muschel- und Seepockenbüscheln verziert ist. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Bow Porcelain Elementfiguren, "Wasser" und "Land", um 1765
Paar Bogenporzellan-Elementfiguren, "Wasser" und "Land", um 1765, beide in leuchtenden Farben, "Wasser" dargestellt durch Neptun und einen großen Fisch, "Land" dargestellt durch Cere...
Kategorie

1760er Englisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen Zwei Figurengruppen Vier-Jahreszeiten-Allegorien von Kaendler:: um 1850
Paar prächtige Figurengruppen Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um 1850 Material: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: handgefertigtes Porzellan...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische Etagere „Regal“ aus dem 18. Jahrhundert
Französisch etagere ( Regal ) 18. Jahrhundert Originalzustand Maße: 19cm x 40cm.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Holz

Meissener Rokoko-Gruppe „Love and Reward“, von J.C. Schoenheit, um 1850
Aufwändige Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: Junge Mutter in aufwändiger Rokoko-Kleidung, auf einem prächtigen Sessel im Stil Ludwigs XVI. sitzend, den linken Fuß auf ein niedriges Podest gestützt, auf ihrem Schoß das jüngere Kind, ein Junge im weißen Hemd, aufrecht stehend, in der linken Hand ein Bonbon haltend, mit der rechten die Wange der Mutter streichelnd und den Mund zum Kuss an ihre Lippen bringend. Links von der Mutter der fein gekleidete ältere Sohn, kniend auf einem Buch, ein weiteres, aufgeschlagenes Buch auf dem Knie, die Hand der Mutter streichelnd, in der Linken eine Taschenuhr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen, die Glücklichen Eltern, Modell E 81 Michel Victor Acier Rokoko, hergestellt um 1773
Meißner Prunkfigurengruppe: Die glücklichen Eltern, geschaffen von Michel Victor Acier (um 1770-72) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meissener Schwertmarke (Boden nicht glasiert) ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Derby Figuren ' Welch Tailor und seine Frau auf Ziegen' um 1800
Von Derby Porcelain
Paar Derby-Figuren mit der Darstellung 'Welch Tailor and his Wife on Goats' um 1800. Diese Derby-Figuren wurden ursprünglich von den Meißner Originalen kopiert (Bildhauer J. J. Kae...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Meissen Porcelain-Figuren der Sense aus dem 18.
Ein feines Paar allegorischer Geruchs- und Hörfiguren aus Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts aus einem Set der Sinne, das wahrscheinlich von J.J. modelliert wurde. Kandler. Jed...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Pilzverkäufer mit blauen Augen, um 1747
Mitte 18. Jahrhundert Meissener Porzellanfigur, Seltener blauäugiger Pilzverkäufer". Modell Nummer 864, von Johann Joachim Kaendler, um 1747 Marke mit gekreuzten Schwertern und Mo...
Kategorie

1740er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar italienische Schnörkel-Kerzenständer mit Kupfer- und Barockperlen aus dem 18. Jahrhundert
Von Interi
Paar italienische Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit natürlich geformtem Kupfer und natürlich geformten Barockperlen, montiert auf Kupfer in Matrix. Diese Kerzens...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Metall, Kupfer

Meissen Zwei Kinder Jahreszeiten Figuren The Fall Modell F 24 Acier um 1870
Meissen Lovely Pair of Children Season's Rococo Figurinen - Der Herbst: Mädchen und Junge mit Weintrauben, beide stützen sich auf eine Marmorsäule FERTIGUNG: MEISSEN DATEN: 1...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Frühe Meissener Cherub-Gruppe Allegory Sommer & Herbst, von J.J. Kaendler, C 1750
Meissener Porzellangruppe aus der Zeit der Entstehung: Zwei nackte Amoretten und ein Widder auf einem Rocaille-Felsen, die die Jahreszeiten Sommer und Herbst darstellen: Sommer, ge...
Kategorie

1760er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit versteinerter Muschelschale auf geschliffenem Korallensockel
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit einer fossilen Muschelschale und blattvergoldeten Seepocken auf einem Sockel aus geschliffener Steinkoralle. De...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Koralle, Blattgold

Skulpturales italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf Jaspis mit Kristallpunkten
Von Interi
Skulpturales italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf Jaspis mit Kristallspitzen. Die Kristallspitzen erzeugen mehr Sonnenstrahlen um den Heiligenschein des Kruzi...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Achat, Koralle, Bergkristall

Italienisches Kerzenständer-Top aus dem 18. Jahrhundert mit Sonnenuntergang-Kactusquarz und Barockperlen
Von Interi
italienischer Kerzenhalter aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit einem Kaktusquarz im Sonnenuntergang und einer Barockperle. Der blattvergoldete Kerzenständeraufsatz stammt ursprü...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Blattgold

Meissen Porcelain Figur, 'Piemonteser Dudelsackspieler', 18. Jahrhundert
Meissener Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts, piemontesischer Dudelsackspieler. Modelliert von J.J. Kändler nach einem Stich von Jacques Dumont, trägt einen schwarzen Hut mit bra...
Kategorie

1740er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldene Porzellanvase im Rokoko-Stil, (20. Jahrhundert)
Eine auffällige Vase mit einem mehrfarbigen Design, das einen Drachen und eine Meerjungfrau darstellt und die Verwandlung des Fabelwesens vom Karpfen zum Drachen symbolisiert. Der Hi...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Figur des 18. Jahrhunderts „Street Trader Selling Grapes“
Meissener Figur des 18. Jahrhunderts 'Straßenhändlerfigur, die Trauben verkauft' Modelliert von Peter Reinicke als Teil der Figurengruppe "Cris of Paris", um 1753, trägt einen gra...
Kategorie

1750er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Gärtnerpaar Rokoko Gewänder von Acier Modell B 28 Hergestellt um 1870
Meißner Gärtnerpaar in Rokoko-Gewändern. Größe: Höhe 17,5 cm (= 6,88 Zoll) Breite der Basis 12,8 cm (= 5,03 Zoll) Tiefe der Basis 10,0 cm (= 3,93 Zoll) Manufaktur: Meissen...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Figur Akelei mit ihrer Drehleier:: Porzellanfabrik Bow:: um 1756
Aus der Commedia dell'arte, auf einem Baumstumpf sitzend und ihr Lieblingsinstrument spielend. Wahrscheinlich nach Kandler, der das Modell als leierspielende Tiroler Jungfrau beschri...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar große italienische Puttenskulpturen aus Carrara-Marmor von Stampanoni
Paar große italienische Putten aus Carrara-Marmor von Stampanoni Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Junge: Höhe 89cm, Breite 31cm, Tiefe 25cm Mädchen: Höhe 83cm, Breite 31cm, Tiefe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Meissener Figuren Cherubs Allegorie der Geometrie Modell C47, Acier hergestellt um 1870
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten, die die Allegorie der Geometrie verkörpern Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel ...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren Der deutsche Bacchus Modell D 13 Johann C. Schoenheit, um 1880
Meißner ganz seltene Figurengruppe: der so genannte deutsche Bacchus Hervorragend bemalt und modelliert (die Details sind atemberaubend modelliert = feinste Modellierung) Entwurf...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Marmorskulpturen von Putten aus der Zeit Ludwigs XV. im Rokoko-Stil
Zwei Marmorskulpturen von Putten im Stil des Rokoko von Ludwig XV, Französisch, 18. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 90cm, Breite 60cm, Tiefe 60cm Das aus fein geädertem weiß-graue...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert Meißener Türkenpaar mit Süßspeisen-/Speisesalzschalen
18. Jahrhundert Meissener Porzellan, Paar türkische Figuren mit Süßspeise / Salzschale. Diese Süßigkeitenfiguren wurden um 1745 hergestellt, die Originalmodelle stammen von J. F. Ebe...
Kategorie

1740er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Ornamentaler Aufsatz:: polychromiert und Giltwood:: 18
Platte aus geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz, 18. Jahrhundert. Lackierte Oberfläche, die Marmor imitiert und auf der Vorderseite mit geschnitzten und vergoldeten Schnec...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Große skulpturale italienische Figur des Christus aus Kristallkristall Matrix aus dem 18. Jahrhundert
Von Interi
Große italienische Christusfigur aus dem 18. Jahrhundert, die mit Kalzit geschmückt ist und auf einer Kalzitkristallgruppe in einer Matrix ruht. Die Christusfigur war ursprünglich Te...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Kristall, Bergkristall, Blattgold

Monumentale französische handbemalte Majolika- Hahnvase aus dem 19. Jahrhundert, von Jerome Massier
Eine monumentale französische handbemalte Majolika-Hahnvase des 19. Jahrhunderts, signiert von Jerome Massier. Der Körper ist in Hochrelief mit einer strukturierten Oberfläche modell...
Kategorie

1890er Französisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Figur des Christus aus dem 18. Jahrhundert mit Rauchquarzkristallen in Koralle
Von Interi
Italienische Christusfigur aus dem 18. Jahrhundert auf brauner, gealterter Koralle, verziert mit Rauchquarzkristallen, montiert auf einem Sockel aus poliertem Achat. Die Christusfigu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Koralle

Italienischer handgeschnitzter Engelsflügel aus dem 18. Jahrhundert auf Honey Calcit Kristall
Von Interi
Italienischer, handgeschnitzter und bemalter Engelsflügel aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen, montiert auf honigfarbenem Calcitkristall. Der handgeschnitzte Engelsflügel war ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Meissener Figuren Putten Winzer Modell C 60 von Acier Hergestellt um 1870
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten als Winzer Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Design/One: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mod...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Cesare Lapini Alabaster-Skulptur Mädchen und grüner Onyx-Sockel aus Alabaster
Werfen Sie einen Blick auf das sensible und unglaublich gut gemachte Werk. Bewundern Sie den Kontrast zwischen der cremefarbenen Alabasterskulptur eines jungen Mädchens und dem schön...
Kategorie

1880er Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Onyx, Alabaster, Messing

Meissener Frühlingsfiguren, Staffelei, Allegorie des Frühlings Modell 2502 Kaendler
Meißner schöne Figuren von beeindruckendem Aussehen: Putten als Allegorie des Frühlings (= Jahreszeiten-Figurengruppe) Modell 2502 Maßnahmen: höhe 6,89 Zoll (17,5 cm) breite 6...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Commedia Dell'arte-Porzellanfigur aus dem 18. Jahrhundert von J. Kandler
Eine Meissener Commedia Dell'arte Porzellanfigur aus dem 18. Jahrhundert von J. J. Kandler. Diese exquisit bemalte Porzellanfigur ist ein Mitglied der italienischen Komödiantentruppe...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Sockel „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit natürlichem Korallenkopf
Von Interi
Italienischer "Florenz-Fragment"-Sockel aus der Toskana aus dem 17. Jahrhundert mit einem natürlich geformten Korallenkopf. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es w...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Koralle, Blattgold

Meissener Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts, 'Rhesusaffe und Child'
18. Jahrhundert Meissener Porzellanfigur, Rhesus-Affe und Kind, Modell 1464, um 1750 . Modelliert von J.J. Kändler. Affe mit ausgestreckter Hand, die eine Frucht hält, und Kind, d...
Kategorie

1740er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Figuren, Putten mit Schwung, Modell G 32 von Acier, hergestellt um 1920
Meißner Prunkfigurengruppe: Putten mit Schaukel Die Details sind verblüffend plastisch ausgearbeitet = Modellierung vom Feinsten! Entwurf: Michel Victor Acier (1736-1799) / Mode...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Genre-Love Group mit Trommel Beater, von F.E. Meyer, Deutschland, um 1850
Außergewöhnliche Meissener Porzellangruppe: Auf mit großen Rocaillen besetztem Felssockel im Vordergrund sitzender Musiker mit Dreispitz, Gehrock über weitem Hemd, weißer Hose und ho...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische dekorative Marmorfragment-Skulptur aus dem späten 19. Jahrhundert
Dieses französische Marmorfragment aus dem 19. Jahrhundert ist sowohl ein charmantes Stück Geschichte als auch ein auffälliger, eigenständiger dekorativer Akzent. Da diese Skulptur a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Marmor

Meissener Gruppe von drei Hunden Modell 2104, Johann Joachim Kaendler um 1830-1840
MEISSENER LIEBENSWERTESTE TIERFIGUREN: GRUPPE VON DREI HUNDEN Atemberaubend naturgetreu gemalt (die Hunde sind in dunklem und hellem Braun sowie in Rotbraun und Weiß-Schwarz geha...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Edme Samson-Porzellanfigurenmodelle von Mars und Venus nach Meissen
Samson, Edme Et Cie (gegründet 1845), 20. Jahrhundert. Eine zweiteilige Gruppe von Porzellanfiguren, die Mars und Venus darstellen. Nach dem Vorbild der Meißner Originale. "Samson...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen Zwei Kinder Jahreszeiten Figuren The Fall Modell F 24 Acier, um 1870
Meissen schöne Paar Kinder Saison Rokoko-Figuren - Der Herbst: Mädchen und Junge mit Weintrauben, beide stützen sich auf eine Marmorsäule Manufaktur: Meissen Datierung: 19. Jahr...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

1750 Italien Lackierte polychrome chinesische Terrakotta-Figur mit Blumendekor aus Italien
Dies ist eine seltene lackierte chinesische Terrakotta-Figur in polychrom mit Blumendekoration auf grünem Hintergrund. Er hat einen neigbaren Kopf. In seinen Händen befindet sich e...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Eisen

Antike belgische Bronzefigur Fleur d'amour von Auguste de Wever
AUGUSTE DE WEVER (1836-1910) Aus unserer Bronze-Skulpturen-Kollektion bieten wir Ihnen diese prächtige belgische Bronzefigur von Auguste de Wever Fleur d'amour an. Die in Bronze mod...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Belgisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bronze

Meißen, Deutschland. Porzellanfigur eines jungen Mannes in eleganter Kleidung.
Meißen, Deutschland. Porzellanfigur eines jungen Mannes in elegantem Gewand. Handbemalt in polychromen Farben. 19. Jahrhundert. Markiert. In perfektem Zustand. Erste Fabrikqualität....
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienischer Blattgold-Sonnenschliff aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperle auf Aragonit
Von Interi
Italienischer Sonnenschirm aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen auf einem Sockel aus Aragonitkristall. Der Sonnenstrahl aus Blattgold aus dem 18. Jahrhundert war ursprünglich Te...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Blattgold

Italienisches vergoldetes Fragment aus dem 18. Jahrhundert auf einer hämatogenen Platte mit Mandarinen-Kristallen
Von Interi
Italienisches vergoldetes Fragment aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einer goldenen, polierten hämatoidalen Platte und verziert mit Mandarinenquarzkristallen. Das Werk wurde von...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Blattgold

Sockel „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit natürlichem Korallenkopf
Von Interi
Italienischer "Florenz-Fragment"-Sockel aus der Toskana aus dem 17. Jahrhundert mit einem natürlich geformten Korallenkopf. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es w...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Koralle, Blattgold

Meissen Großes Motto Kind Je Les Mets a Calme G 29 Acier Marcolini Periode, Meissen
MEISSEN SEHR SCHÖNE FIGURINE: MOTTO KIND VON M.V.ACIER / JE LES METS A CALME ( = ICH BIN VERSÖHNLICH UND ICH BIN BESÄNFTIGEND ) Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaues Meissener Sc...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar italienische skulpturale Blattgold-Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert mit Blumenarrangements und Pyrit
Von Interi
Zwei italienische Blumenarrangements aus Blattgold aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt aus originalem Gips, montiert auf Holzleisten aus dem 18. Jahrhundert und verziert mit koordin...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz

Monumentale XL Italienische Rokoko-Schnitzerei „Supra Porte“ mit Ornament aus Holz, 18. Jahrhundert
Super große antike italienische Rokoko geschnitzt Holz "Supra Porte'. Dieses monumentale Ornament aus dem 18. Jahrhundert ist 2 Meter breit! Schönes A-symmetrisch geschnitztes Kiefer...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Italienischer Sockel „Blumenfragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit natürlich frei geformtem Kupfer
Von Interi
Italienisches "Florenz-Fragment" aus dem 17. Jahrhundert mit einem Sockel aus erhaltenem, natürlich frei geformtem Kupfer. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wur...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Kupfer

Meissener Geschäft mit Gans Modell 720 Johann Joachim Kaendler Hergestellt um 1850-1860
Meissener Prunkfigurengruppe: Das Geschäft mit der Gans Modell 720 Maßnahmen: Höhe 6,69 Zoll (17,0 cm) Breite 6,69 Zoll (17,0 cm) Tiefe 4,72 Zoll (12,0 cm) Manufaktur: Meis...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulpturales italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert mit Selenit-Sonnenrays und Apophyllit
Von Interi
Skulpturales italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert mit Selenit in der Matrix und mit Edelsteinperlen um das Kreuz verziert. Der Selenit in der Matrix bildet die Sonnenstrahl...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall

Porzellanplakette der Heiligen Jungfrau Maria
Dies ist eine Porzellanplakette der Heiligen Jungfrau Maria. Es zeigt ein ovales Medaillon, das in der Mitte von einem Hochreliefprofil der Jungfrau Maria geschmückt wird. Rund um da...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar französische Kamin- Chenets aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Warum bei uns kaufen? 1. Immer 100% garantiert! 2. Kostenloser Versand in den USA 3. Streben Sie nach 100% Kundenzufriedenheit 4. Rücksendungen werden akzeptiert. Ein Paar fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bronze

Meissener Modell eines Drechslers, Deutsch, Modell von Otto Jarl, 1903
Modell eines kauernden Kätzchens von Meissen, deutsch, modelliert von Otto Jarl, 1903. Das Kätzchen hat rosafarbene Augen, eine rosafarbene Nase und eine blaue Schleife. Diese zarten...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Rokoko-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Italienischer Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert mit Bernstein und Aquamarin auf Aquamarinsockel
Von Interi
Italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit bernsteinfarbenen und aquamarinfarbenen Spitzen auf einem aquamarinfarbenen Sockel. Der Kerzenständer stammt aus einer Kirche...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Kristall, Quarz, Bergkristall

Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit versteinerter Muschelschale auf geschliffenem Korallensockel
Von Interi
Skulpturaler italienischer Kerzenleuchter aus dem 18. Jahrhundert mit einer fossilen Muschelschale und blattvergoldeten Seepocken auf einem Sockel aus geschliffener Steinkoralle. De...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Koralle, Blattgold

Italienischer Kerzenständer „Florence Fragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fischschwanz Selenit
Von Interi
Italienischer Kerzenleuchtersockel "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert, montiert mit einem Fischschwanzselenit und verziert mit Rosetten aus Chalcedon und Ekphoramuscheln....
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Kristall, Blattgold

Skulpturales italienisches Kreuz aus dem 18. Jahrhundert mit Rauchquarzkristallen und Pyrit
Von Interi
Skulpturales italienisches Kreuz aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf Rauchquarzkristallen in einer Matrix mit Pyrit Formationen. In der Mitte des Kreuzes befindet sich eine abstrak...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Achat, Koralle, Bergkristall

Vase „Florence Fragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit Achatkoralle und doppelter Kristallspitze
Von Interi
italienische Kirchenvase aus dem 17. Jahrhundert mit versteinerter Koralle, einer doppelten Kristallspitze auf einem Achatfuß. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Achat, Bergkristall, Koralle

Italienisches Rokoko-Blattgold des 18. Jahrhunderts, handgeschnitztes skulpturales Ornament '5er-Set
Von Interi
Italienische handgeschnitzte Blattgoldquasten aus dem 18. Jahrhundert. Die Quasten stammen ursprünglich aus einer italienischen Kirche in der Toskana und wurden an Festtagen verwend...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Metall, Blattgold

Italienisches Kreuz aus dem 18. Jahrhundert auf einem roten Hematoidquarzherz mit Barockperlen
Von Interi
Italienisches Kreuz aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einem geschliffenen roten Hämatoidquarz-Herz und verziert mit naturgeformten Barockperlen und einer kreuzförmigen Barockperl...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Kristall, Blattgold

Italienische Figur des Christus aus dem 18. Jahrhundert mit Rauchquarzkristallen in Koralle
Von Interi
Italienische Christusfigur aus dem 18. Jahrhundert auf brauner, gealterter Koralle, verziert mit Rauchquarzkristallen, montiert auf einem Sockel aus poliertem Achat. Die Christusfigu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Koralle

Kerzenständer „Blumenfragment“ aus dem 17. Jahrhundert mit natürlicher Ammonitschale
Von Interi
Italienisches Leuchterfragment aus dem 17. Jahrhundert, das mit einer vollständigen und natürlichen Ammonitenschale versehen ist. Dieses italienische Fragment stammt aus einer Kirche...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Muschel, Holz

Skulpturales italienisches Prozessionelles Endstück aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf Malachit
Von Interi
Italienisches vergoldetes und handbemaltes Prozessionskreuz aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen und auf Malachit montiert. Das Stück war ursprünglich Teil einer Prozessionsstang...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Malachit, Bergkristall

Italienisches Rokoko-Fragment „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschalen und Barnacles
Von Interi
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert, das mit natürlich geformten Muschel- und Seepockenbüscheln verziert ist. Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Italienisches vergoldetes Holz Rokoko Flambeau-Dekor
Antiker geschnitzter und bemalter Flammenschmuck im Rokoko-Stil auf Sockel, Italien, 19. Jahrhundert. Abmessungen: 10,5" H x 4,75" B x 3,38" T.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Italienischer „Junger John the Baptist“ aus dem 18. Jahrhundert, gerahmt in einem Fluorit- und Goldrahmen
Von Interi
Italienisches Gemälde "Der junge Johannes der Täufer" aus dem 18. Jahrhundert, gerahmt mit violettem und gelbem Fluorit. Das Originalgemälde stammt aus der Toskana und zeigt ihn als ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Blattgold

italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert auf einem Turmalin in Kristall auf einem Obsidiansockel
Von Interi
italienisches Kruzifix aus dem 18. Jahrhundert mit einer handgeschnitzten Christusfigur, verziert mit Turmalin in Kristallquarz, auf einem Sockel aus poliertem Obsidian.
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Holz

Italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert mit Engelsflügelrahmen und Arm aus dem 17.
Von Interi
Unter dem Titel "Vulnerabilita" von Jean O'Reilly Barlow Ein italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert mit einem handgeschnitzten Arm aus dem 17. Es ist mit italienischen Engels...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Rokoko-Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen