Neoklassische Deko-Objekte
bis
335
2.229
30
28
249
1.127
853
58
280
182
151
38
10
21
26
15
16
19
33
15
16
25.992
14.011
8.968
5.582
3.906
3.038
2.287
1.698
1.308
1.294
1.128
1.094
979
945
901
667
634
586
1.228
638
631
500
406
1.400
704
1.824
778
462
277
255
Höhe
bis
Breite
bis
2.287
2.278
2.283
61
19
19
16
14
Stil: Neoklassisch
Französische Gravur einer italienischen Landschaftsansicht, vergoldeter Rahmen
Kupferstich in Schwarz auf Bütten gedruckt, gerahmt mit einem neoklassizistischen Rahmen aus Blattgold. Der Stich zeigt eine schöne Aussicht vom Aquädukt von Corigliano in Kalabrien....
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Blattgold
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldete Bronze montiert Porphyr drehbare Zifferblatt Kaminsimsuhr
Diese schöne Kaminsimsuhr im neoklassischen Stil ist aus Porphyr gefertigt und mit versilberter und vergoldeter Bronze montiert. Das Uhrwerk der Uhr ist vom Typ Cercle Tournant, wobe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porphyr, Emaille, Goldbronze, Bronze
Fratelli Toso Murano-Kunstglas Neoklassische Krugvase:: Italien:: 1960er Jahre
Von Fratelli
Schöne Vase aus mundgeblasenem italienischem Kunstglas aus Murano. Erstellt von einem Unternehmen der Fratelli Toso. Blauer Kern mit bunter Murine und hellblauem appliziertem Griff. ...
Kategorie
1960er Italienisch Vintage Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Muranoglas
Italienische Wahlurne aus dem 19. Jahrhundert Toskanische Bruderschaft Geschnitzte Fasswahlurne
Italienische Abstimmungsurne toskanischer Herkunft aus dem 19. Jahrhundert mit gedrechseltem und geschnitztem Pappelholz. Der tonnenförmige Mittelteil, in den die Hände gesteckt wurd...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Pappelholz
Paar Antique French Mirrored Wall Sconces
Beeindruckendes Paar französischer Wandleuchten im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts mit einer abgeschrägten, verspiegelten Rückwand mit umgekehrten, geätzten architektonische...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Messing
6.476 € / Set
Faux Book / Tome Gilt Tooled Leder & Bronze Tischschachtel 'Old English Homes' aus vergoldetem Leder
Faux Book / Tome Gilt Tooled Leder & Bronze Tischschachtel 'Old English Homes' aus vergoldetem Leder
Diese exquisite Buch- oder Foliantenschachtel ist ein bemerkenswertes Stück dek...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Kaminuhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Dasson
Dieses schöne Set besteht aus einer Kartelluhr und einem Barometer, die beide vollständig aus vergoldeter Bronze gefertigt sind. Das Gehäuse der Uhr und des Barometers sind identisch...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Neoklassizistische postmoderne Glasbüste eines griechischen Mannes aus der Kunst, spätes 20. Jahrhundert
Neoklassizistische Büste eines männlichen griechischen Jugendlichen, Ende des 20. Jahrhunderts. Transluzentes Harz - nicht unähnlich dem Alexandritglas, das je nach Lichteinfall sein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Harz, Holz
751 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neoklassizistische Urne aus Goldbronze und Baccarat-Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne und hochwertige französische Urne im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts aus Ormolu und Baccarat-Kristall. Die Urne steht auf einem quadratischen Sockel mit ele...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Kristall, Goldbronze
Griechische Schlüsselfragmente aus Eisen auf benutzerdefinierten Halterungen, Satz von 3
Ein Satz von 3 architektonischen Fragmenten aus Eisen des frühen 20. Jahrhunderts mit griechischen Schlüsseln auf speziellen schwarzen Stahlhalterungen. Jedes Fragment hat die Maße 2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Stahl, Eisen
344 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, Grand Tour Römische Revival Amphora Stil Vase nach Thomas Hope
Römisch-revivalistische Vase aus dem 19.
Grand Tour Amphora Stil, nach Thomas Hope
Diese Vase im Stil einer Amphore aus dem 19. Jahrhundert ist ein hervorragendes Beispiel für das D...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
678 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike Alabaster-Tazza aus Alabaster
Dies ist ein atemberaubendes Paar antiker italienischer Alabaster-Tazze aus dem 19. Jahrhundert, die in einer von Seerosen inspirierten Form geschnitzt sind. Die Tazza wird von einem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Alabaster
2.469 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Moderne, großformatige Keramiktöpfe im neolithischen Stil
Zwei moderne chinesische Keramikgefäße im neolithischen Stil. Separat verkauft. Großer Topf hat einen kleinen Haarriss am Boden, der repariert wurde. siehe Detailfotos
Links misst 3...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Keramik
Paar kleine französische Urnen aus Gusseisen im neoklassischen Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein großartiges Paar antiker französischer Urnen im neoklassischen Stil aus Gusseisen für den Kaminsims oder als Pflanzgefäße. Diese Urnen sind solide und schwer und haben ihre ersta...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Ein Paar sehr große Vasen aus Malachit und Goldbronze
Paar sehr große Vasen aus Malachit und Ormolu
Französisch, 20. Jahrhundert
Höhe 140cm, Durchmesser 91cm
Die Vasen von beeindruckender Größe und Qualität sind aus leuchtend grü...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Malachit, Goldbronze
269.184 € / Set
Französisch Neoklassische Bronze von Androcles und der Löwe
Große französische neoklassizistische Skulptur von Androkel und dem Löwen. Außergewöhnliche Gussqualität und Patina. Mitte des 19. Jahrhunderts.
Der entlaufene Sklave Androkles schl...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Metall, Bronze
19. Jahrhundert Englisch Jaspisware Pflanzer und Stand in Blau und Weiß.
Von Wedgwood
Englisches Pflanzgefäß und Unterteller aus Jaspis aus dem 19. Jahrhundert, Standfuß mit dunkelblauer und weißer Glasur im neoklassizistischen Stil. Diese dekorative und nützliche Ca...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar Kerzenständer aus vergoldeter Bronze aus der französischen Restaurationszeit
Ein Paar Kerzenhalter aus ziselierter, feuervergoldeter Bronze aus dem französischen Empire oder der frühen Restaurationszeit. Das Paar, das die in der napoleonischen Epoche so belie...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
1.585 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Porzellanurne oder Jardinière Neoklassisches Design
Eine schöne, relativ große, italienische Urne oder Jardinière aus weißem Porzellan mit neoklassizistischem Golddekor, ca. Anfang bis Mitte des 20. Schön als Einzelstück oder zur Aufb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Paar neoklassische Royal Tettau Urnen aus deutschem Porzellan in Weiß und Gold, ca. 1930-50
Von Royal Tettau
Ein hübsches Paar deutscher Urnen oder Vasen aus weißem und goldenem Porzellan aus der Königlichen Manufaktur Tettau, ca. 1930-1950. Herstellermarke auf der Rückseite. Diese wundersc...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Göttin Circe Italienische Neoklassische Skulptur Frühes 1800er Ebenholz geschnitzt Goldene
Circe Italienische neoklassische Skulptur aus den frühen 1800er Jahren Die Figur ist eine faszinierende Darstellung der Göttin Circe, die in Italien im frühen 19. Die Schnitzerei aus...
Kategorie
Early 19th Century Italian Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Hartholz, Kiefernholz
Große antike französische Porzellanvase mit Ormolu-Montierung
Große antike französische Porzellanvase mit Ormolu
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 138cm, Breite 59cm, Tiefe 46cm
Diese außergewöhnliche Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Goldbronze
Marmorstatue des Aristedes aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Giacomo Cali
Diese italienische Skulptur aus weißem Marmor im neoklassischen Stil ist von dem neapolitanischen Künstler Giacomo Cali signiert. Die Skulptur stellt Aristedes (530-468 v. Chr.) dar,...
Kategorie
1840er Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Ein Paar Rubinrote Glasurnen mit Porträts, Böhmen, 19. Jahrhundert
Von Moser Glassworks
Beide Stücke zeigen bemerkenswerte Ähnlichkeiten (sowohl in der Qualität der Farbe des Glases und des Dekors als auch in der Linienführung derselben) mit böhmischen Rotglasurnen, ins...
Kategorie
19. Jahrhundert Tschechisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Glas
Paar französische Marly-Pferd-Skulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts nach Coustou
Paar französische Marly-Pferdestatuen aus Bronze des 19. Jahrhunderts nach den Originalmodellen von Guillaume Coustou (1677-1746).
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze
Große Bronze nach Pigalle, "Mercure attachant ses talonnières", 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste Pigalle
Braun patinierte Bronzeskulptur, die Merkur (Hermes), Gott des Handels, der Diebe und Götterbote, auf einem Felsen sitzend darstellt, wie er sein geflügeltes Fersenteil bindet. Er tr...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Ovale versilberte Monteith Jardinière, Französisch, 19. Jahrhundert
Ovale versilberte Monteith-Schale mit Griffen aus Schlaufenblättern. Ideal als Jardinière oder Übertopf. Eingedruckte Marke auf der Unterseite, Französisch, 19. Jahrhundert.
Kategorie
1860er Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Versilberung
Neoklassizistische Porzellanvase, handbemalt und mit Ornamenten verziert, Jacob Petit
Diese Porzellanvase wurde von Jacob Petit hergestellt, sie ist mit J.P. signiert, und der Hersteller ist "Porcelaine de paris". Das wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert gemacht. Di...
Kategorie
1820er Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
CIRCA 1860 Paar englische Kerzenständer aus Messing
CIRCA 1860 Paar Kerzenständer mit Stößel aus Messing, englisch. Umgekehrtes Bienenkorb-Design. Es fehlen Push-Discs. Quadratische Sockel mit abgeschnittenen Ecken.
9,75" x 3 5/8" sq....
Kategorie
1860er Englisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Zweiteiliges französisches Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Raingo Frères
Zweiteiliges französisches Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Uhr: Höhe 27 cm, Breite 36,5 cm, Tiefe 12 cm
Kandelaber: Höhe 33 cm, Breite...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Goldbronze
Monumentale Urne aus Majolika im griechischen Stil
Eine außergewöhnliche monumentale Bodenurne aus Majolika im griechischen Stil. Dieses Stück zeigt die Büste des gehörnten Gottes Jupiter Ammon, mit blattförmigen Akzenten, einer bauc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Majolika, Terrakotta
1.669 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische neoklassizistische Amphora/Urne aus Ormolu mit Bacchanalien-Motiv von F. Barbedienne
Neoklassizistische Amphora/Urne aus vergoldeter Bronze mit Bacchanalien-Dekor und Marmorsockel von Ferdinand Barbedienne, Frankreich, Ende 19.
Von: Ferdinand Barbedienne
MATERIAL: B...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Stein, Marmor, Metall, Bronze, Kupfer, Goldbronze, Zinn
Terrakotta-Kopfbüste eines schönen Mannes
Faszinierende Büste eines jungen Mannes aus rustikalem, unglasiertem Terrakotta mit großen, nach vorne gerichteten Augen.
Schönes Kunstobjekt zum Ausstellen.
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Französische Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne
Paar französische neoklassische vergoldete und patinierte Bronzekandelaber des 19. Jahrhunderts von Ferdinand Barbedienne
Dieses prächtige Paar französischer achtflammiger Kandelaber...
Kategorie
1870er Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Schwere klassische durchbrochene Urne aus weißem Aluminiumguss auf Sockel, 3 Stück verfügbar
Eine wunderbare botanische schwere klassische weiß lackiert Aluminiumguss durchbrochene Urne auf Sockel mit Innen Zinn.
Urne 19 1/2" H x 14" Rund
Sockel 12" Quadrat x 34" H
3 verfüg...
Kategorie
20. Jahrhundert Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Aluminium
Antiker Dresdner Porzellan Korb und Ständer von Adolf Hamann, netzförmig
Von Dresden Porcelain, Adolf Hamann
Ein zarter und aufwendig gearbeiteter antiker Dresdner Porzellan Obstkorb und Unterteller. Die Form ist selten und eine technische Meiste...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
Französischer neoklassizistischer Übertöpfer aus Zinn mit vergoldeter Urne aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr reizvolle französische Tole-Peinte-Vase oder Urne aus dem frühen 19. Jahrhundert mit der vergoldeten Figur eines tanzenden Mädchens, das mit entblößter Brust ein Sistrum, e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Zinn
Neoklassizistischer vergoldeter Fries Fratelli Paoletti Firenze, Italien
Original italienischer Goldfries von Fratelli Paolleti, Firenze (Florenz) Italien. Neoklassizistisches Design mit 2 römischen Fialen mit Pferden. Schönes horizontales Design. Handges...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Holz
Vintage Regency Plated Biscuit Box
Bringen Sie einen Hauch von Regency-Ära in Ihre Einrichtung mit dieser atemberaubenden Vintage Plated Biscuit Box. Mit seinen kunstvollen neoklassizistischen Säulendetails und dem ge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Versilberung
Vase aus geblümtem, bemaltem Opalglas, Baccarat zugeschrieben
Vase aus handbemaltem Opalglas mit Satyrmasken aus Pâte de riz, Vergoldung, türkisfarbenen Bändern und Blumenbouquets, zugeschrieben Jean Francois Robert (1778-c1855) für Baccarat, u...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Geblasenes Glas
Antiker französischer Eimer/Keramik mit Zinngriff 'Labors of Cupid'
Antiker französischer Eimer/Keramik mit Zinngriff 'Labors of Cupid'
Frankreich, ca. 1900
Eine reizvolle antike Französisch Tole Handled Bucket / Cachepot, aus den frühen 1900er Jahr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Metall
831 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisches Albarello-Gefäß, handbemalter italienischer Krug, Majolika
Ein eindrucksvoll geformtes, antikes, handbemaltes Keramikgefäß aus Faenza Majolika. Hergestellt in den frühen 1900er Jahren. Die Kanne ist mit einem farbenfrohen floralen und abstra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Majolika
Ein Paar Urnen aus Gusseisen
Ein Paar bemalte Urnen aus Gusseisen im neoklassischen Stil mit kannelierten Körpern, Säulenverzierungen und gewölbten Deckeln. Zur Aufstellung im Haus oder im Garten. Wunderbarer Zu...
Kategorie
1910er Englisch Vintage Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
1.252 €
19. Jahrhundert. Französisch Neo-Klassischen Stil Vergoldete Bronze Widder Form Tintenfass
Dies ist eine Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch vergoldeter Bronze neo-klassischen Stil Widder Form Tintenfass. Er hat zwei Stößel, die das Schreibgerät halten können.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Neoklassizistische Urnen aus weißer Keramik mit griechischem Motiv, Paar
Paar italienische neoklassizistische glasierte weiße Keramikurnen aus dem 20. Wunderschönes Set von Keramikurnen mit griechischen Motiven, die Götter, Göttinnen und mythologische Sze...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Töpferwaren
Paar französische handgefertigte glasierte Terrakotta-Pflanzgefäße Anduze von La Madeleine
Dieses Paar handgefertigter Anduze-Pflanzgefäße von La Madeleine bringt zeitlose provenzalische Eleganz in Ihren Garten oder Ihr Interieur. Jedes Gefäß wird in Südfrankreich nach tra...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Terrakotta
Französische große Bronze eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion
Sehr schöne und große Bronze eines liegenden Löwen. Viele Details, wie z. B. die Behandlung der Löwenmähne, zeugen vom meisterhaften Können des Bildhauers und seinem Verständnis für ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Bronze
Sèvres Amphora mit Champleve-Email
Sèvres Amphora mit Champleve-Email
MATERIAL Porzellan und handgemalte Emaille
Herkunft Frankreich CIRCA 1900
Neoklassischer Stil
perfekter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porzellan
382 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original niederländische Stoelklok mit Verge Escapement-Wanduhr
Holländische Stoelklok
Gewölbte Konsole mit zwei gemalten Nixen, vergoldeter Bleikranz mit zwei Löwen neben einem Wappen, seitlich verglaste Fenster mit durchbrochenen Laubsägearb...
Kategorie
1780er Niederländisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Messing
Delft Blau und Weiß "Varinas" Tabakglas
Blaue und weiße Delfter "Varinas"-Tabakdose mit Deckel, Niederlande, um 1790-1809. Verziert mit einem floralen Medaillon mit gemalter Rückseite. Beschriftet mit "Varinas", einer Taba...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Metall
Klassische italienische Skulptur Antonio's Frilli
Von Antonio Frilli
Klassische italienische Skulptur Antonio's Frilli
Herkunft Italien CIRCA 1900
Grund: Beatrice
Künstler: Antonio Frilli (1860-1920)
Mterialien: Frau aus Alabaster, Savonarola-Stuhl au...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Alabaster, Marmor, Bronze
Türstopper aus Gusseisen aus den 1930er Jahren mit Blumenstrauß aus Fliedern und Zierschalen von Hubley
Ein gusseiserner Türstopper von Hubley, der einen Strauß Flieder und Gänseblümchen in einem geflochtenen Korb mit einer Schleife zeigt. Der Korb steht auf einem schweren Eisensockel ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Eisen
Emmanuel Villanis "Sappho" Skulptur aus weißem Marmor
Emmanuel Villanis (Franzose, 1858-1914) "Sappho", Skulptur aus weißem Marmor, Ende des 19. Jahrhunderts, die stehende Figur hält eine in Goldbronze gefasste Lyra, auf einem Sockel au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Marmor
1820 Thorvaldsen Workshop Weißer Marmor Neoklassische Amor-Büste Skulptur
Diese außergewöhnliche und prächtige Büste aus weißem Marmor wurde um 1820 in der Werkstatt von Bertel Thorvaldsen (Berthel Thorvaldsen Kopenhagen, 1770 - 1844) geschaffen und geform...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Marmor
Paar klassischer Tiffany & Co. Kristall-Kerzenleuchterhalter
Von Tiffany & Co.
Dieses elegante Paar Kristall-Kerzenhalter der renommierten Marke Tiffany & Co. steht für die zeitlose Raffinesse und die beständige Handwerkskunst, für die die Marke berühmt ist. Mi...
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Kristall
Neoklassizistisches kontinentales Silber-Tintenfass mit Fuß von Dragstead, 800er Jahre
Von A. Dragsted
Neoklassizistischer Stil, Kontinentalsilber (.800), Fuß, doppeltes Tintenfass, Dänemark, Jahresstempel 1901, A. N. Dragsted - Hersteller. Jeder der Brunnen ist mit Schleifen und Girl...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Dänisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Großes Paar Vintage-Vitrinenschalen, amerikanisch, Glas, Jardiniere, Kerzenständer
Dies ist ein hohes Paar von Vintage Display Schalen. Eine amerikanische Jardiniere aus Glas und Komposit oder ein dekorativer Tischaufsatz aus der Zeit um die Jahrtausendwende.
Deko...
Kategorie
Anfang der 2000er amerikanisch Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Glas, Harz
Ein Paar grüner italienischer Fayence-Urnen, verkauft von Bergdorf Goodman
Von Bergdorf Goodman
Ein hübsches Paar niedriger Fayence-Urnen mit grüner Zinnglasur. Die klassische Form, die in Italien für das weltberühmte New Yorker Einzelhandelsunternehmen Bergdorf Goodman hergest...
Kategorie
1980er Italienisch Vintage Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Fayence, Terrakotta
Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr.
Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind.
Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser:
GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68,
VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96
IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37.
CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68.
Italienisch, 20. Jahrhundert.
Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten.
Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt.
Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände.
Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht".
Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien.
In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Porphyr
Washington Barbedienne Bronze-Büste von Washington
Lebensgroße Bronzebüste von George Washington auf quadratischem Sockel aus schwarzem Marmor (signiert BARBEDIENNE) 19.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassische Deko-Objekte
Materialien
Marmor, Bronze