Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte des Rokoko

bis
154
864
17
2
353
343
168
19
65
39
21
16
2
7
6
5
3
1
2
4
2
25.514
14.401
8.613
5.429
3.795
3.033
2.159
1.638
1.352
1.228
1.062
1.060
980
910
633
633
578
410
381
308
254
177
477
367
830
266
254
146
51
Höhe
bis
Breite
bis
883
874
878
144
82
16
15
11
Stil: Rokoko
Italienischer vergoldeter Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert mit perlmuttfarbenen und goldenen Muscheln
Von Interi
Italienischer vergoldeter Kerzenständer aus dem 18. Jahrhundert, montiert mit einer perlmuttfarbenen Austernschale und verziert mit Blattgoldmuscheln. Der italienische Kerzenstände...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz, Perlmutt, Muschel

Skulpturales italienisches Miniaturfragment aus dem 18. Jahrhundert mit Fossil-Achat-Koralle
Von Interi
Skulpturales italienisches Miniaturfragment aus dem 18. Jahrhundert mit fossiler Achatkoralle. Das Fragment war ursprünglich Teil eines italienischen Kerzenständers aus einer hist...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Achat, Koralle, Blattgold

Italienische Kerzenständerplatte aus dem 18. Jahrhundert mit Koralle aus Fossil-Achat und Barockperlen
Von Interi
Italienischer Kerzenleuchter aus Blattgold des 18. Jahrhunderts mit polierter Koralle aus fossilem Achat und natürlich geformten Barockperlen. Das Fragment aus dem 18. Jahrhundert st...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Achat, Koralle, Blattgold

Französische Juwelenschachtel aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Dieses robuste französische Dore'-Bronze-Schmuckkästchen aus dem 19. Jahrhundert mit Scharnier für Damen ist mit wunderbar detaillierten Tafeln gestaltet. Der wunderschön gestaltete ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze

Paar Rokoko-Stil 5-Licht-Kandelaber aus Silber
Massives und beeindruckendes Paar 5-flammiger Rokoko-Kandelaber aus Silberblech vom Ende des 19. Jahrhunderts. Jeder misst 18 Zoll hoch und 14 Zoll breit, von Arm zu Arm und trägt Pu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Versilberung

Set aus Meissener Porzellan, handbemalt, Schale/Teller mit Wellenschliff
Dies ist ein Satz von Meissen handbemalte Porzellanschüssel / Teller. Es zeigt in der Mitte ein Puttenpaar, das im Himmel eine Blumengirlande und einen Kranz aus grünen Blättern hält...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Charmante italienische geschnitzte Marmorgruppe „Spielende Putten mit Ziege“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne und charmante italienische Carrara-Marmorgruppe aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Verspielte Putten mit Ziege", die zwei kleine Kinder darstellt. Das eine reite...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Carrara-Marmor

Birnenförmige Meissener Vase mit Deckel und Ranken mit Blumen und Früchten
Eine schöne birnenförmige Meissener Deckelvase aus dem frühen 19. Jahrhundert mit erhabenen Früchten, Ranken und Blumen. Die Vase ist fein von Hand mit rosa und weißen Blumen bemalt....
Kategorie

1870er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Büste von Marie-Antoinette aus Terrakotta, nach F. Lecomte - 1920
Von Félix Lecomte
Terrakottabüste von Marie-Antoinette nach Félix Lecomte (1737-1817), französischer Bildhauer, insbesondere Gewinner des Prix de Rome 1758 und Mitglied der französischen Akademie. Der...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Terrakotta

Italienische polychromierte Altarkerzenständer aus dem 18. Jahrhundert
Zwei monumentale italienische Pritschen aus dem 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil aus geschnitztem und polychromiertem Holz. Diese Altarleuchter haben einen dreifüßigen Sockel und ein f...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Holz

Außergewöhnliches Paar antiker Meissener Porzellan Jagdgruppen mit Pferden und Hunden
Ein außergewöhnliches und recht großes Paar antiker Meissener Porzellangruppen aus dem 19. Jahrhundert mit dem "Prinzen" und der "Prinzessin", die jeweils auf einem Pferd reiten, gef...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Antiker blauer und weißer Delfter Platzteller, handbemalt, Netheralands, um 1780
Dieses auffällige blau-weiße Delft-Geschirr wurde um 1780 von Hand in kobaltblauen Tönen mit schwarzen Akzenten bemalt. Der Künstler hat eine lebendige ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Delfter Blau

Meissen Porcelain Figuren des 18. Jahrhunderts, 'Türkische / Persische Dame & Herr'
Meissener Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, türkische / persische Dame und Herr. um 1755 Beide Entwürfe stammen von Johann Joachim Kaendler. Seltene und frühe Exemplare der be...
Kategorie

1750er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Französischer Milchglasbecher aus dem 18.
Von Bernard Perrot
Ein französisches Milchglas aus dem 18. Jahrhundert, das der Werkstatt von Bernard Perrot in Orleans zugeschrieben wird. Handdekoriertes Opalglas mit roten, blauen und grünen Blumen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Milchglas

Schwedische Wanduhr aus vergoldetem Rocailleholz
Das weiße Emailzifferblatt mit römischen Stunden und arabischen Minuten, bezeichnet Nils Berg Stockholm, das zweizügige Uhrwerk schlägt auf eine Glocke, die Rückwand bezeichnet No. 2...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Schwedisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Metall

„PAIR OF BIRDS ON TORSO“ FRENCH SculPTURES SEVRES 19. Jahrhundert
„PAIR OF BIRDS ON TORSO“ FRENCH SculPTURES SEVRES 19. Jahrhundert Paar Sèvres-Porzellan-Skulpturen. Auf Bronze-Reliefsockeln ruhend. Markiert. Höhe: 30 cm. gute Bedingungen
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Sehr große antike französische Porzellanvase im Sevres-Stil
Sehr große antike französische Porzellanvase im Sèvres-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 154cm, Durchmesser 41cm Diese fantastische Vase ist das Werk von J. Pascault, eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze

Feines Paar Meissen Porcelain Modelle von Adlern, die auf Zweigen ruhen
Ein feines Paar von Meissener Porzellanmodellen des frühen 20. Jahrhunderts mit Adlern, die naturalistisch auf Zweigen ruhen. Jeder Adler ist mit weit ausgebreiteten Flügeln und geöf...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Saint-Cloud Schnupftabakdose in Form eines Hirten, um 1735
Von Saint-Cloud Porcelain
Die silberne Schnupftabakdose mit Scharnier zeigt einen ruhenden Hirten und einen Hund zu seinen Füßen, darüber handgemalte Blumensprenke...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Silber

Sèvres Stil Porzellan und vergoldete Bronze Jardinière und Vase Garnitur Suite
Sèvres-Stil Porzellan und vergoldete Bronze Jardinière und Vase Garnitur-Suite Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Vasen: Höhe 72cm, Breite 36cm, Tiefe 22cm Urne: Höhe 53cm, B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze

Meissener Figuren von Kändler Punct Schönheit Fang des Triton Putten Frauen:: 1935
Meissener große sowie prachtvolle Figurengruppe: Catch of Triton / hervorragend bemalt & modelliert (die Details sind umwerfend plastisch = feinste Modellierung) Entwurf: Johan...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Antike französische Klammeruhr aus der Belle Époque im Rokoko-Stil von Henry Dasson
Antike französische Konsolenuhr im Rokoko-Stil von Henry Dasson, Belle Epoque Französisch, 1882 Maße: Gesamthöhe 136cm Uhr Höhe 86cm, Breite 37cm, Tiefe 18cm Höhe der Konsole 50c...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Messing, Emaille, Goldbronze

Rahmen aus vergoldetem Holz und Gesso aus dem 19. Jahrhundert
Von Rocco Lodise
rahmen aus vergoldetem Holz und Gesso aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit Lorbeerkranz und Früchten.    
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Vergoldetes Holz, Gips

Schöne Meissener Figurengruppe von Acier of the Placidness of Childhood, 1840
Meißner Prachtvolle Figurengruppe von Michel Victor Acier (1736 - 1799) um das Jahr 1774: Die Gelassenheit der Kindheit Spezifikationen: Ein entzückendes Kleinkind liegt auf e...
Kategorie

1840er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Ungewöhnliche Meissener Figur einer Kamel aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von J. Kandler
Eine ungewöhnliche Meissener Kamelfigur aus dem 19. Jahrhundert mit blauer Unterglasurmarke mit gekreuzten Schwertern, nach J.J. Kandler. Naturgetreu modelliert über einem Felsvorsp...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Paar italienische venezianische Clownbüsten aus venezianischem Porzellan
Zwei Porzellanbüsten von Clowns im italienischen venezianischen Stil (20. Jh.) mit schwarzer Maske, die auf einem niedrigen Sockel ruhen.   
Kategorie

20. Jahrhundert Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Blumenvase aus Sèvres-Porzellan und Silber, Frankreich, um 1870
Blumenvase aus Sèvres-Porzellan und Silber, Frankreich, um 1870.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Silber

Antiker Porzellanaufsatz im Rokoko-Stil von Sèvres
Antiker Porzellanaufsatz im Rokoko-Stil von Sèvres Französisch, 1876 Höhe 24cm, Durchmesser 33,5cm Dieser außergewöhnliche Tafelaufsatz wurde 1876 in Sèvres hergestellt und ist mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Commedia Dell'Arte Group Harlekin-Familie von J.J. Kaendler, Deutschland, um 1870
Sehr seltene Commedia dell'Arte Figurengruppe aus dem 19. Jahrhundert: Harlekin und Columbine mit Kind tanzen im Kreis: Harlekin in grüner Jacke mit goldenen Knöpfen und weißer Halskrause und bunter Rautenhose, auf dem Kopf einen Federhut, die rechte Hand um Columbines Taille gelegt, sie in langem gelben Rock mit weiß gemusterter Schürze, weißer Bluse, darüber ein blauschwarzes Mieder und auf dem zusammengebundenen Haar ein passendes Hütchen, in der linken Hand den Takt gebend mit Kastagnetten, auf dem rechten Arm ein Kind in Rautenkostüm und gelbem Hut tragend. Auf flachem, unregelmäßigem Natursockel, bedeckt mit plastisch geformten Blüten und Blättern. Harlekin, vom italienischen arlecchino, ist eine der Dienerfiguren aus der Commedia dell'arte der Renaissance. Colombina ist ebenfalls eine Person aus der unteren sozialen Schicht. Meistens spielt sie die Rolle des Dienstmädchens oder der Köchin. Sie ist nicht aufgesetzt, sondern eine lebenslustige und selbstbewusste Persönlichkeit. Mit ihrer dominanten und verführerischen Art zieht sie oft Verehrer an (z.B. Brighella), gegen die sie sich zu wehren weiß. Die Figur der Colombina hat keine Maske und trägt meist einfache Frauenkleidung. Hoffeste im Barock und Rokoko waren repräsentative Gesamtkunstwerke. Sie dauerten Tage, Wochen oder Monate. Maskenball, Oper, Jagd, Feuerwerk und Illumination gehörten zum abwechslungsreichen Vergnügen des Hofes - ebenso wie die Commedia dell'Arte, ursprünglich eine Form des italienischen Volkstheaters, die auf Masken und Figuren mit definierten Charakteren basiert. Aus Faszination für diese Art von Schauspielern griff Johann Joachim Kaendler zu Beginn der 1770er Jahre die Commedia dell'Arte thematisch auf und schuf die Figuren erstmals in Meissener Porzellan. Ihre theatralischen Gesten und Körperhaltungen, ihre ausdrucksstarke Mimik und ihre farbenfrohen Kostüme mit eng anliegenden Hosen entsprachen vor allem Kaendlers Interesse an bewegten Figuren. Wie war Kupferstiche von Jean-Antoine Watteau, Jacques Callot und Einflüsse des aufkommenden Klassizismus als seine Vorbilder. Designer: JOHANN JOACHIM KÄNDLER (1706 - 1775) war von 1742 bis 1775 leitender Bildhauer an der Meissener Manufaktur. Er ist der berühmteste Modelleur, den die Meissener Manufaktur je hatte und schuf berühmte Serien wie Hirtenfiguren, Komödiantenkinder, Gärtnerkinder (mit Acier), Pariser Townes (mit Reinicke und Meyer), Galanteriefiguren, etc.etc. Das Modell 115 x wurde im Jahr 1738 geschaffen. Manufaktur: Meissen Deutschland Datierung: hergestellt um 1870 MATERIAL: weißes Porzellan, glänzende Oberfläche Technik: Handarbeit und feinste Handmalerei Größe: Höhe: 18,5 cm / 7.28 in Breite: 11,0 cm / 4,33 in Tiefe: 10,0 cm / 3,93 in Markierungen: Blaue gekreuzte Meissener Schwerter Marke Knäufe auf Griffe erste Qualität Modellnummer 115 x ehemalige Nummer 125 ehemalige Nummer 38 Bibliographie: Thomas & Sabine Bergmann, Meißner Figuren...
Kategorie

1850er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Figur: Läuferndes Mädchen, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1756
Kleine Figur einer jungen Frau in einem blassrosa Rock, den sie mit der linken Hand leicht anhebt, und einer blassrosa Jacke mit dem typischen blauen Kragen und den Manschetten der B...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr mit Ormolu und Sèvres-Motiven
Von Charles Oudin
Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr im Stil von Sèvres und Ormolu Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 43cm, Breite 31cm, Tiefe 16cm In einem ähnlichen Stil wie die Stücke der ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze

Eine in Goldbronze gefasste Mennecy-Doppelschnupftabakdose in Form eines Fasss, um 1740
Weißgrundige, blumengeschmückte Schnupftabakdose mit Öffnungen an beiden Enden, eine Öffnung zeigt die gemalten Initialen D.V. für Duc de Villroy.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze

Paar Howard Sterling Silber Aufwendige Kerzenhalter
Dieses Paar kunstvoller Kerzenständer aus Sterlingsilber wird den Tisch mit vielen Möglichkeiten für Tafelaufsätze decken. Die raffinierte Dekoration aus Blättern und wirbelndem Silb...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Sterlingsilber

Neunzehntes Jahrhundert Kobalt Porzellan Tintenfass
Dies ist ein schönes Porzellan Tintenfass, wahrscheinlich Französisch, aus dem neunzehnten Jahrhundert. Brillianter Kobaltgrund mit prächtigem, handgemaltem Blumendekor und vergoldet...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze

Intarsienschachtel von Alphonse Giroux & Cie
Rechteckiges Kästchen aus Ebenholzfurnier mit sternförmigen Einlegearbeiten, alle Seiten und der Deckel mit fein durchbrochenen und ziselierten Scharnieren aus vergoldeter Bronze mit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Ebenholz

Thomas Webb & Sons Vase mit doppelter Überlagerung in Weiß und Gelb, geätzt und säuregewaschen
Eine unglaubliche Qualität Thomas Webb & Sons Kamee doppelt überlagert weiß über gelb geätzt und Säure gewaschen Vase. Diese besondere Vase hat einen gelben Grund, in den von Hand we...
Kategorie

1890er Englisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Glas

Antikes französisches Tintenfass aus vergoldetem Zinn und Porzellan im Rokoko-Stil, signiert Chatelain
Antikes französisches Tintenfass im Rokoko-Stil aus vergoldetem Zinn und Porzellan, um 1900, markiert "Chatelain". Dieses formschöne Tintenfass aus vergoldetem Zinn ist in der Mitte ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Hartzinn

Paar italienische Rokoko-Gemälde, goldfarben, Amors
Paar große hängende Amor-Figuren im italienischen Rokoko-Stil mit Goldbemalung (18/19. Jh.)
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Holz

Französischer Kunstrahmen im Stil des Rokoko, rechteckig, vergoldet, vergoldet
Ein bezaubernder, verschnörkelter europäischer Bilderrahmen, der sich für die meisten Kunstwerke eignet, darunter Drucke, Aquarelle und Ölgemälde auf Karton. Dieser Rahmen fängt mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Gold

Krinoline Spitze Helena Wolfson Dresden Figurine Klavierspiel bei Kerzenschein
Dies ist eine sehr aufwändige Helena Wolfson Dresden Figur einer Dame mit Spitze, die bei Kerzenlicht Mozart auf dem Klavier spielt. Sie stammt aus den Jahren 1890-1910. Sie trägt ei...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Uhrenset aus vergoldeter Bronze und montiertem Porzellan im Sèvres-Stil
Dieses prächtige fünfteilige Uhrenset ist im Stil des Porzellans der berühmten französischen Manufaktur Sèvres aus dem 18. Jahrhundert gestaltet. Das Set besteht aus einer Kaminuhr, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze, Bronze

Meissener Rokokogruppe „Die endgültige Wahl“ von J.C. Schoenheit, um 1870
Aufwändige große Porzellangruppe aus dem 19. Jahrhundert: In der Mitte der Dreiergruppe die Auserwählte mit einem Federhut und einer Blumengirlande um die Hüften, die auch die Taille...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Ein feines Paar italienischer Rokoko-Kandelaber aus vergoldetem Holz
Paar italienische Rokoko-Kandelaber (3. Quartal 19. Jh.) in Urnenform mit drei Schnecken und filigranen Armen auf einem quadratischen Sockel
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar antike englische Old Sheffield Plate Rokoko 3-Licht-Kandelaber
Paar außergewöhnliche Qualität antiken englischen "Old Sheffield Plate" drei-Licht-Stil Rokoko-Kandelaber mit zentralen Snuffer Flamme Finial, die abnehmbar ist, um eine Kerze in der...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Silber, Versilberung, Kupfer

Antike italienische vergoldete Engelsfiguren des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar hübscher geschnitzter Holzfiguren, die zwei Engel mit Flöte und Harfe darstellen, vergoldet und mit kleinen Lilien verziert, stehen auf Sockeln.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Holz

Tiffany & Co. Uhren-Ensemble aus Bronze, E. Colin & Cie
Dieses beeindruckende Beispiel einer französischen Rokoko-Palastuhr aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt aus der renommierten Gießerei E. Colin & Cie in Paris. Das skulpturale Ensem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze, Emaille

Thomas Webb & Sons, Radgeschnitzte Schale aus Bergkristall, George Woodall
Thomas Webb & Sons, Rokoko-Stil, radgeschnitzte Punschschale mit Bergkristall, um 1890, entworfen und signiert von Geo(rge) Woodall. Spitz zulaufende, bauchige Form, graviert und pol...
Kategorie

1890er Englisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Kristall

Paar italienische Giltwood-Kronleuchter aus dem 18.
Ein ungewöhnliches Paar italienischer 3-armiger Kandelaber aus dem 18. Jahrhundert, mit geschnitzten Blumenköpfen an jedem Abschnitt und mit Tole-Tropfschalen gekrönt, die Körper mit...
Kategorie

1780er Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Französische schwere Bronzereliefplakette mit 3 Putten aus dem 19. Jahrhundert
Französische schwere Bronzereliefplakette mit 3 Putten aus dem 19. Jahrhundert Diese schöne französische Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist eine schwere, ovale Plakette, die drei he...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze

Französische Marmorskulptur eines jungen Prinzen auf einem Kopfkissen aus dem 19.
Von Jean-Baptiste Pigalle
Eine sehr schöne und charmante französische Skulptur aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die einen jungen Prinzen darstellt, der auf einem Kissen mit Quasten sitzt. In der Art...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Marmor

Französische kobaltfarbene Porzellanuhr mit handbemalter Szene von Liebhabern und Putten
Dies ist eine fabelhafte Kobalt Französisch Porzellan späten neunzehnten Jahrhunderts Uhr mit handgemalten Szene der Liebenden und handgemalten Putten auf dem Zifferblatt der Uhr gem...
Kategorie

1890er Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Paar deutsche Meissener Porzellankandelaber im Rokoko-Stil
Paar Rokoko-Kandelaber aus Meissener Porzellan Deutsch, um 1860 Maße: Höhe 37cm, Breite 26cm, Tiefe 15cm Rokoko-Details wie Figuren, die Ganymed und Hebe darstellen, Tiere, Urne...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Kerzenhalter Italienische hohe Rokoko-Periode 18. Jahrhundert, Italien
Ein Paar Kerzenhalter aus der Zeit des Rokoko in Italien. Verziert mit Schnitzereien und handbemalt in silberner Goldfarbe und hellem Korallenrot.  
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Holz

Italienischer geschnitzter Rahmen aus dem 19. Jahrhundert
Fein geschnitzter und vergoldeter italienischer Rahmen aus dem 19. Mit durchgehendem, durchbrochenem, dekorativem Design. Das aus einem massiven Stück Obstholz geschnitzte Exemplar i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Blattgold

Erstaunliche kobaltblaue & weißgold vergoldete, figurale, geblümte Kompottschale im Meissener Stil
Mit diesem exquisiten Kompott im Meißner Stil, das eine meisterhafte Mischung aus Kobaltblau und Weißgold zeigt, werten Sie Ihr Heim auf. Mit einer Höhe von 16 Zoll und einem Durchme...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Sèvres Schloss Porzellan Urnen
Diese in Bronze gefassten Sèvres-Porzellanurnen sind monumental in Größe und Qualität und weisen die für die berühmte Manufaktur charakteristische kobaltblaue Glasur auf. Sèvres-Urne...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Sèvres-Stil
Diese Uhr im Sèvres-Stil ist ein elegantes Stück Design aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine wunderbare Ergänzung für einen Kaminsims darstellt. Sie wurde in Bronze gegossen, ver...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Goldbronze, Bronze

Uhrengarnitur aus vergoldeter Bronze im Sevres-Stil, 19. Jahrhundert
Schöne Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts mit elegantem Porzellan im Sèvres-Stil in der Farbe Blau/Marine. Das Porzellan ist sehr fein von Hand ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze

Paar japanische Fackel-Stehleuchten aus Porzellan und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines Paar japanischer Porzellan- und französischer vergoldeter Bronzeleuchten des 19. Jahrhunderts mit dreizehn Lichtern aus Seladon. Elektrisch verkabelt, ca. 1880-1890. Gesa...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Bronze

Modern Classic Grandfather Clock aus poliertem Messing und schwarzem Portoro-Marmor
Von Bessa
Inspiration: Dieses Stück hat einen großen sentimentalen Wert, denn es ist inspiriert von der zarten Gestalt des Großvaters und seinen alten Uhren, die unsere Kindheit begleitet ha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Marmor, Messing

Paar antike französische Vieux Pariser figurale Blumenszenen mit Mann, Frau und Hund, Paar
Treten Sie ein in eine Welt voller Eleganz und Charme mit diesem atemberaubenden Paar antiker französischer Vieux-Paris-Figuren, die jeweils bezaubernde Szenen eines Mannes, einer Fr...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Figur aus dem 18. Jahrhundert mit französischen Louis XV vergoldeten Bronzefassungen
Diese exquisite Meissener Porzellanfigur aus dem 18. Jahrhundert stellt eine rührende Szene der Mutterschaft dar und zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst einer der ältesten und ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Große Gartengruppe aus Meissener Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Nach einem Modell von 1772 von M.C. Avier und J.C. Schönheit, diese bezaubernde Porzellangruppe aus der Meissener Manufaktur zeigt eine Gruppe von fünf Figuren, die sich um einen zen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Deko-Objekte des Rokoko

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen