Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
bis
82
796
31
13
36
472
288
44
128
102
24
31
6
22
25
1
23
8
9
3
1
83
47
42
40
35
32
24
17
15
11
3
2
2
1
1
423
388
123
121
113
514
289
2.510
840
567
481
442
Höhe
bis
Breite
bis
840
816
834
17
11
11
11
10
Herkunftsort: Französisch
Französisch Beton Gießerei Topf
Französischer Betongießertopf in "Trog"-Form
Wunderbare Patina und unregelmäßige Form
Kategorie
1950er Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Beton
Vergoldetes Pflanzgefäß „The Flower Garden“ aus Bronze, Frankreich, 18. Jahrhundert
Charmanter Rocaille-Pflanzkübel aus gemeißelter und vergoldeter Bronze aus der Zeit Ludwigs XV., mit asymmetrischem Dekor aus Akanthusblättern und -rollen und einer durchbrochenen Mu...
Kategorie
1750er Louis XV. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze
A Schöner großer vergoldeter Bronzeaufsatz aus dem 19. Jahrhundert. Die drei Anrichten von Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Ein sehr schöner und seltener französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne. Die drei Gnadenbilder . Der feinste vergoldete Bronzeguss. So...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze
Französisch 19. Jahrhundert Bronze montiert Imari Porcelain Tafelaufsatz Schüssel
Außergewöhnliche große antike (19. Jahrhundert) Imari Porzellan Tafelaufsatz Schüssel mit Bronzefassungen Messung 18 mal 13 1/4 mal 10 Zoll.
Kategorie
1880er Chinoiserie Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze
Jardiniére aus glasierter Keramik, Jugendstil, Frankreich, Anfang 20.
Jardiniére aus glasierter Keramik. Jugendstil, Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Sèvres-Porzellan-Garnitur, montiert in vergoldeter Bronze von Picard
Von Henri Picard, Manufacture Nationale de Sèvres
Mit ihren reizvollen gemalten Darstellungen der vier Jahreszeiten und bacchantischen Szenen demonstriert diese "bleu celeste"-Garnitur die technische Exzellenz des Manufakturporzella...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Goldbronze, Bronze
Französischer Alabaster- und Bronzebecher aus dem 19.
19. Jahrhundert Französisch Alabaster und Bronze Tasse.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Alabaster, Bronze
Jardinière aus vergoldetem Porzellan im Sèvres-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paketvergoldete Porzellan-Jardiniere im Stil von Sèvres aus dem späten 19
Fein bemalt mit zahlreichen farbigen Blumen mit grüner und goldener Verzierung, vergoldete Widderköpfe au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Paar Jardiniere aus Porzellan Napoleon III. mit Putten, Sarreguemine
Von Sarreguemines
Ein Paar bezaubernde Pflanzgefäße aus Biskuitporzellan aus den späten 1800er Jahren, die in einem Gartenmotiv mit zarten Putten gestaltet sind. Sein Stil lehnt sich eng an die raffin...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
2.400 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu Tafelaufsatz tazza
Ein eleganter und hochwertiger französischer Tafelaufsatz aus Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, Louis XVI. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz wird von einem dreieckigen Sockel mit konk...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Goldbronze
Französischer Tisch Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch oval Kingwood furniert Tisch jardiniere, mit vergoldeten Ormolu Beschläge, Leisten und Scrolling Füße. Porzellanplaketten im Sevres-Sti...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan, Mahagoni
Französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung
Ein französischer Übertopf aus grünem Opalglas mit vergoldeter Fassung. 20. Jahrhundert.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze
Ein Paar Jardinières aus vergoldeter Bronze und Marmor im Regence-Stil
Ein sehr schönes Paar Jardinières aus vergoldeter Bronze und rotem Griotte-Marmor im Regence-Stil auf Ständern.
Jede Jardinière hat einen blattförmigen Fries über einer spitz zul...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Wiederaufbereitete Urne aus Gusseisen als Tafelaufsatz
Antiker gusseiserner Tafelaufsatz Urne. Eine ungewöhnliche Urne aus bemaltem und vergoldetem Gusseisen. Die Farben Schwarz und Gold ergeben zusammen eine lebendige und detailreiche U...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Empire Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Eisen
Paar provenzalische Vasen
Paar Gefäße aus provenzalischem Steingut.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Stein
847 € / Set
Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Periode Louis XVI st. Ormolu Pflanzer
Eine beeindruckende und fein detaillierte Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Periode Louis XVI st. Ormolu Pflanzer. Dieses beeindruckende Pflanzgefäß steht auf drei schlanken, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Napoleon III. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Goldbronze
Samson Porzellan-Jardiniere
Helle Emaillen mit Vögeln und Pflaumen. Das Innere ist mit Karpfen- und Pinwheel-Lotus-Motiven verziert. Stilisierte zinnoberrote Drachenköpfe auf jeder Seite. Aus einem Anwesen in M...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
4.595 €
Sèvres-Schale oder "Cache-Topf" aus Steingut mit Pferd von Paul Milet, um 1920
Von Keramos Sèvres
MILET in Sèvres, Keramikkanne mit schwarzem Dekor eines galoppierenden Pferdes auf beigefarbenem, gekämmtem Hintergrund.
Marke unter dem Sockel: Milet Sèvres und nummeriert en creux ...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik, Tonware, Steingut
Französisches Porzellankomport im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch Sevres-Stil Porzellan comport, mit vergoldeten Ormolu klassischen weiblichen montiert Griffe auf beiden Seiten, über einem ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Goldbronze
Große Jardiniere aus vergoldetem Biskuit und Jaspisholz im Louis-XVI.-Stil von Sevres
Unsere französische Jardiniere im Louis-XVI-Stil stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt reliefierte Figuren von herumtollenden Putten sowie ein Jaspisband mit klassizistisch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Kleine 18. Jahrhundert Französisch Rokoko Messing Pflanzer Blumentopf
Französischer Rokoko-Pflanzkübel oder Blumentopf aus Messing, CIRCA 1780
Zeitgenössischer französischer Blumentopf mit schönen großen Rokoko-Dekorationen.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Messing
584 € Angebotspreis / Objekt
29 % Rabatt
Großer Pflanzgefäß aus Vallauris
Von Vallauris
Ein farbenfroher großer Pflanzkübel kann drinnen oder draußen stehen.
Kategorie
1960er Moderne Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Jardinière aus Silber, Gold Vermeil und vergoldeter Bronze, Frankreich, Ende 19.
Jardiniere aus Silber, Gold Vermeil und vergoldeter Bronze, Frankreich, Ende 19.
Mit silbernen Markierungen.
Innenausstattung aus vergoldeter Bronze.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Vermeil, Silber, Bronze
Jardiniere im Louis-XVI.-Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, um 1900
Pflanzgefäß im Louis-XVI-Stil aus geschnitztem und vergoldetem Holz, um 1900, Innendurchmesser: 20,5 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Louis XVI. Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Vergoldetes Holz
Opalisierende Glasschale mit Verzierungen von R.Lalique
Von René Lalique
Der Anvers-Teller gehört zu den Designs, die Suzanne Lalique für ihren Vater R. Lalique entworfen hat.
Der Anvers-Teller ist mit schwimmenden Fischen um ein Seegraszentrum dekoriert...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Glas
Jardiniere aus Emaille und vergoldeter Bronze. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Jardiniere aus Emaille und vergoldeter Bronze. Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze, Emaille
Art Deco Trepied Sirènes Schale aus weißem und blauem patiniertem Glas von R. Lalique
Von René Lalique
Die Trépied Sirène ist wahrscheinlich die gelungenste Schale von R. Lalique, sowohl was die Form als auch was das Thema betrifft.
Die Meerjungfrauen sind seit der Antike faszinie...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Glas
Paar Sèvres Stil vergoldet & rosa gemalt Porzellan Cache Töpfe
Wunderschönes Paar rosa Cache-Töpfe mit figuralen Szenen auf beiden Seiten. Die Szenen zeigen Händler, die ihre Waren an einen Adligen auf einem Markt am Wasser verkaufen, während gr...
Kategorie
19. Jahrhundert Rokoko Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Franzsische skulpturale Iris-Vase aus patinierter Bronze im Art nouveau-Stil, um 1900
ÜBER IRIS
Die Schwertlilie ist eine besondere und geheimnisvolle Blume. Nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens, sondern auch aus künstlerischer und historischer Sicht. Es ist auch wie ein Kunstwerk, als ob es von Mutter Nature geschaffen wurde. Die einzigartigen Blätter dieser Pflanze erzeugen nicht nur wunderbare Schattenwürfe, sondern sehen auch aus, als wären sie von Hand gemalt. Kein Wunder, dass die Iris als Muse für zahlreiche Künstler dient und in vielen berühmten Kunstwerken zu sehen ist.
Die Iris wurde erstmals zur Zeit des Pharaos Thutmose im Jahr 1504 v. Chr. gesichtet. Er ließ die Schwertlilie als Zeichen seiner Macht in die Wandreliefs eines Tempels einmeißeln und verzierte sein Zepter mit Motiven der Blume. Seitdem ist die Schwertlilie in Ägypten ein Symbol des Sieges. Aber die Symbolik der Iris geht darüber hinaus. In Japan steht die Blume für Mut und ist das Symbol für das Fest der Jungen. In islamischen Kulturen ist die Iris ein Symbol für Wohlstand. In Europa war die Blume im Mittelalter ein beliebtes Waffensymbol und stand für Ritterlichkeit. Und im Christentum galt die Iris wegen ihrer dreiteiligen Blüten als Symbol für die Dreifaltigkeit. Mit mehr als 300 Sorten ist die Schwertlilie heute nach der Rose die beliebteste Blume der Züchter und Gärtner.
Unzählige Künstler verwenden die Iris in ihren Werken und die Blume ist in allen Epochen präsent. Sie können die Blume auf Möbeln, Vasen, Schmuck, Stoffen, Skulpturen, Wappen und vielem mehr sehen. Wussten Sie, dass die Schwertlilie auch Schwertlilie genannt wird? Es ist kein Zufall, dass es früher körperliche und emotionale Schmerzen und Leiden symbolisierte, die durch eine Waffe verursacht wurden. Wir sehen die Blume auch in der religiösen Kunst, wo sie oft mit Maria und Jesus in Verbindung gebracht wird. Die Schwertlilie wird auch mit der griechischen Göttin Iris in Verbindung gebracht, wo die Blume Versöhnung und göttliche Botschaften symbolisiert. Dies spiegelt sich auch in vielen Gemälden wider.
Schließlich ist die Schwertlilie auch in der niederländischen und flämischen Stilllebenmalerei zu finden. Dies kann in religiöser Form, als Bestandteil eines Gegenstands oder als dekorative Blume geschehen.
Im Jugendstil wurde die Schwertlilie (neben anderen Pflanzen wie der Birke) häufig als Ausdruck weiblicher Schönheit verwendet. Mit ihrer fast unwirklichen Erscheinung passt die Schwertlilie perfekt zur Ästhetik des Jugendstils und ist in vielen bekannten Kunstwerken zu finden. Der Dichter dieser Zeit, Hermann Hesse...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze
Französische Jardiniere aus poliertem Messing mit Löwenringgriffen, 19. Jahrhundert
Dieses Pflanzgefäß ist aus Messing und wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Sie ist mit Ornamenten in Form von Löwenringen und anderen Figuren verziert. Seine Farbe is...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Messing
216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1950er Jahre Französisch Blau und Weiß Floral Gusseisen Pflanzer
Ein Pflanzgefäß aus Gusseisen aus Frankreich, um 1950. Die gusseisernen Elemente, die an die französische Landschaft einer vergangenen Epoche erinnern, sind in einer charmanten rusti...
Kategorie
1950er Französische Provence Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Eisen
Antike französische Weintraube Hod, Chateauneuf du Pape, frühes 20. Jahrhundert
Antiker französischer Traubensammler, Chateauneuf du Pape, Anfang des 20. Jahrhunderts. Handbemalter Zinkhaken mit dem Wappen von Chateauneuf du Pape.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französische Provence Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Metall, Zink
754 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Vaso su piedistallo di Jardiniere U&C Sarreguemines, XIX secolo
Vaso piedistallo della Jardiniere U&C Sarreguemines, in ottime condizioni. Fine del XIX secolo.
Kategorie
Late 19th Century Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik, Majolika
19. Jahrhundert Französisch Biot Jar
19. Jahrhundert Französisch Biot Jar - Authentic Antique Pottery zu verkaufen in Sussex
Der französische Biot-Krug aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für provenzal...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Terrakotta
Faux Bois Trog
Faux Bois erlebte seine Blütezeit in der Zeit des Jugendstils in Frankreich zwischen dem 19. und 20. Dieser handgefertigte Trog mit seinen klassischen, realistischen Rindendetails un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französische Provence Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Beton
2.976 €
Antike französische Eisenpflanze Skulptur Tafelaufsatz, um 1880
Einzigartige handgefertigte französische antike Pflanzenskulptur aus Eisen mit einer Topfpflanze. Aus einem kleinen Topf sprießen hohe, träge Irisstängel und -blätter. Das gesamte St...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Eisen
Französische Jardinière aus Ormolu und grünem Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI
Eine Jardinière aus Marmor mit Ormolu-Montierung
Im Stil von Louis XVI
Aus grünem Marmor gefertigt und mit vergoldeten Bronzebeschlägen versehen; die rechteckige Jardinière mit paar...
Kategorie
19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Periode Neo-Klassik st. Ormolu Pflanzgefäß
Von Claude Michel Clodion
Eine atemberaubende und hochwertige Französisch 19. Jahrhundert Belle Epoque Periode Neo-Klassik st. Ormolu und patiniert Bronze jardiniere Urne, im Stil von Clodion. Dieses elegante...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze, Goldbronze
Paar keramische Pflanzgefäße aus Emaille, Jugendstil, Frankreich, um 1900
Von Clement Massier
Ein Paar emaillierte Keramik-Pflanzgefäße. Art Nouveau Periode. Frankreich, um 1900.
Clement Massier zugeschrieben.
Abmessungen der Pflanzgefäße: 51 cm Durchmesser, 52 cm Höhe.
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Jardiniere mit dem königlichen Wappen von Frankreich, Paris, Frankreich um 1880
Von Samson & Cie
Erfrischungsständer oder Jardinière mit dem königlichen Wappen von Frankreich.
Aus Porzellan im Geiste der Compagnie des Indes, oval mit zwei chimärenförmigen Henkeln, mit polychrome...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Japonismus Bronze & Onyx Figuraler Phoenix Tafelaufsatz/Jardinièr, Cornu zugeschrieben
Von Eugène Cornu
Eine schöne Französisch polychrome patiniert dore Bronze und versilberte Bronze mit algerischen Onyx montiert Mittelstück, zugeschrieben Eugene Cornu. Dieser schöne Tafelaufsatz wurd...
Kategorie
1870er Japonismus Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Onyx, Bronze
Paar Pariser Porzellan-Übertöpfe und Ständer, um 1820
Paar Übertöpfe und Ständer aus Pariser Porzellan, um 1820.
Kategorie
1820er Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
15.317 € / Set
Emaille-Keramik-Obstständer, signiert Emaux de Longwy, Art-déco-Periode, Frankreich
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Obstständer aus Emaille, signiert Emaux de Longwy. Art Deco Zeit. Frankreich, um 1920.
Kategorie
1920er Art déco Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Paar Vintage Französisch Marmor vergoldet Bronze Porzellan Romantik gemalt Säulen
Wir freuen uns, dieses atemberaubende Paar französischer Sockelsäulen aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert (ca. 1920) mit handbemalten Porzellankörpern, d...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Marmor
4.113 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Paar Sèvres-Porzellan-Pflanzgefäße mit Perlenblüten, 19. Jahrhundert Französisch
Dieses Paar von Sèvre-Porzellan-Pflanzgefäßen zeigt detailreiche Blumengirlanden- und Muschelmotive in einer traditionellen polychromen Farbpalette mit vergoldeten Verzierungen. Die ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan, Perlen
Keramikvase mit Blumenkästen in Schwarz und Weiß aus dem 20. Jahrhundert von Elchinger, 1950
Von Elchinger
Elchinger
Realisiert um 1950
Große abstrakte Keramikvase oder Übertopf in Weiß und Schwarz
Original guter Zustand
Unterzeichnet
Maße: Höhe 25 cm
Groß 26 cm.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut, Faïencerie d'Onnaing, Onnaing, Frankreich, ca.
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut mit Reliefdekor aus Blumen, Arabesken und Greifen in Kartuschen.
Griffe in Greifenform.
Die Steingutfabrik Onnaing wurde am 2. Februar 1821 v...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Tonware
Blanche Letalle für Saint Clement, türkisfarbene Keramikvase, Pflanzgefäß, 1950er Jahre
Von Saint-Clément
Die Keramikerin Blanche Letalle fertigte in den 1950er Jahren für die Faiencerie Saint-Clement, Frankreich, diese beeindruckende Keramikvase bzw. dieses Pflanzgefäß. Das Stück hat ei...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik, Fayence
19. Jahrhundert Vergoldete Bronze, Mahagoni & Marmor Pflanzgefäß
Eine vierblättrige, durchbrochene Galerie, die von vier stilisierten Beinen getragen wird, ruht auf einem Mahagonisockel mit Marmoreinsatz, der auf bronzenen Füßen steht. Exquisite Z...
Kategorie
1880er Louis XVI. Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Marmor, Bronze
Französische Jardiniere aus rotem Marmor mit Bronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine imposante Jardiniere aus Marmor von Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze von Napoleon III.
Ferdinand Barbedienne
Der ovale, taillierte Hals ist mi...
Kategorie
19. Jahrhundert Belle Époque Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Französisch 19. Jahrhundert Renaissance st. patiniert Bronze und Ormolu Tafelaufsatz/urn
Ein eleganter und hochwertiger französischer Tafelaufsatz aus patinierter Bronze und Ormolu aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Urne wird von einem runden, gesprenkelten und a...
Kategorie
19. Jahrhundert Renaissance Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Bronze, Goldbronze
Tafelaufsatz aus massivem Porzellan im Sevres-Stil und vergoldeter Bronze
tafelaufsatz im Stil des 19. Jahrhunderts mit beeindruckender Rundumvergoldung.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan
Paar französische schmiedeeiserne Pflanzgefäße aus den 1950er Jahren
Zwei französische schmiedeeiserne Pflanzgefäße aus den 1950er Jahren. Die Pflanzgefäße sind weiß lackiert.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Schmiedeeisen
Cache Pot mit Pedestals
TASCHENKANNE MIT PEDESTAL J. MASSIER, französische Keramik mit tropfenden Glasuren in Blautönen, verziert mit spiralförmigen Chevrons. Auf dem Sockel Marke von J. MASSIER FILS, PIERR...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Neoklassisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
3.720 €
Kleiner " Egyptomania " Holztischpflanzer, Frankreich um 1830
Kleines Pflanzgefäß aus Holz und Zinn mit emailliertem Dekor aus Blumen, Palmenblättern und einer Sarkophagmaske.
Die Ägyptomanie bezeichnet das Wiederaufleben des europäischen Inter...
Kategorie
1830er Neuägyptisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Holz
Terrakotta-Vase, Frankreich, 20. Jahrhundert
Vase aus Terrakotta. Frankreich 20. Jahrhundert.
Kategorie
20. Jahrhundert Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Terrakotta
Antike Französisch Gusseisen Urne Finial
Eine große antike französische Urne aus Gusseisen aus der Zeit um 1880, derzeit in alter grauer Farbe lackiert. Diese antike Urne ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbere...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Metall, Eisen
Französische Jardinière aus geschnitztem Walnussholz und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Dieses elegante antike Pflanzgefäß wurde um 1870 in Frankreich hergestellt. Das rechteckige Gefäß mit verschnörkeltem Dekor und geschwungenem Rand steht auf kleinen geschwungenen Füß...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Porzellan, Walnuss
Kleiner Majolika Orchideen-Cache-Topf Fives-Lille, um 1890
Von Fives-Lille
Kleiner zweiteiliger Übertopf aus Majolika, verziert mit Orchideen Fives-Lille, um 1890.
H / 4,3 Zoll , D / 4,8 Zoll.
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Keramik
FRENCH ANTIQUE PAINTED 1920er Jahre HAND JARDINIERE TABLE OR PLANT STAND PEDESTAL
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, diesen atemberaubenden, originalgetreu bemalten Pflanzenständer (ca. 1920-1940) aus Lyon in Frankreich zum Verkauf anbieten zu ...
Kategorie
1920er Viktorianisch Vintage Französische Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Kiefernholz
653 € Angebotspreis
20 % Rabatt