Zum Hauptinhalt wechseln

Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

bis
4
67
20
14
33
14
16
2
1
2
4
2
4
1
10.582
5.698
3.098
3.078
1.937
616
585
438
434
190
187
161
146
123
120
111
102
51
49
17
15
13
13
46
20
38
21
20
15
12
Höhe
bis
Breite
bis
67
67
67
1
1
1
1
Stil: Primitiv
Asiatisches Pestle- und Mortar- und Apothekergefäß
Asiatisches Pestle- und Mortar- und Apothekergefäß Diese sehr knorrigen Stücke sind handgefertigt und für die Zubereitung und Aufbewahrung von Zutaten bestimmt. Beide haben entweder...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Holz

Chinesischer gedrechselter Holzmortar aus Holz, um 1900
Dieses zierliche Kiefernholzgefäß ist ein Mörser aus dem frühen 20. Jahrhundert, der einst in einer Provinzküche täglich zum Zerkleinern von Kräutern, Gewürzen und Würzmitteln verwen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Kiefernholz

Afrikanische Vase mit Schwanenhals aus rotem Geschirr
Dieses handgeformte afrikanische Gefäß ist mit einem schön abgenutzten roten Tonschlicker überzogen und hat eine dramatische Silhouette mit einem gedrungenen, eiförmigen Körper und e...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Afrikanisch Antik Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Keramik

Andrianna Shamaris Original Rice Pounder aus Teakholz
Diese antike Teakholzschale wurde ursprünglich zum Stampfen von Reis verwendet. Wir haben die Muscheleinlage hinzugefügt. Diese Schale wurde im Geiste von Wabi-Sabi hergestellt, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Indonesisch Antik Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Muschel, Holz, Teakholz, Altholz

Tutsi-Milchkännchen-Vase
Ein authentischer Holzbehälter, der von den Tutsi, einem Volk in der Nähe der afrikanischen Großen Seen, verwendet wird. Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, wäre dieses schöne ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ruandisch Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Hartholz

Dekorativer Keramikkrug, Akzent, Frankreich um 1960
Gekehlter Ton mit geometrischem, polychromem Fries. Eingeschnittene Signatur am Boden. Über Accolay Accolay bezeichnet sowohl den Ort (Südburgund) als auch den Namen einer Gemeins...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Keramik

Große Keramikschale, Albert Thiry, Vallauris, ca. 1980
Großes Keramikstück, belebt durch einen Fries mit naiven Fischmustern in Skarifikationen. Albert Thiry und seine Frau Pyot gründeten ihre Werkstatt 1961 in Vallauris. Sie zeichnen s...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Vasen und Gefäße der Primitiven Kunst

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen