Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Vasen

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
3
8
6
2
1
1
9.084
5.395
2.918
2.496
1.611
355
320
316
232
109
107
91
87
62
52
42
30
14
3
3
3
2
2
7
1
5
3
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
8
8
8
1
Stil: Biedermeier
Ovale achteckige Vase aus Biedermeier-Kristall mit Smaragdschliff aus dem 19.
Ovale achteckige Vase aus Biedermeier-Kristall mit Smaragdschliff aus dem 19. Europäisch, Österreich oder Bohemia, CIRCA 1860s Diese ovale, achteckige Vase ist ein beeindruckendes ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Große antike Dresdener Ornamentvase aus handbemaltem Porzellan
Große antike Dresdner Ziervase aus handbemaltem Porzellan. Blumen und Goldschmuck. Rose als Relief auf dem Deckel. Ca. 1900. Maße: 37,5 x 30 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Vasen

Materialien

Porzellan

Antikes Paar böhmische Kristallkelche aus rubinrotem geschliffenem Kristall, 19. Jahrhundert
Dieses seltene, um 1840 in Bohemia gefertigte Kelchpaar ist ein Beispiel für die besten Leistungen der Biedermeier-Glaskunst in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Kelche aus rubinro...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Antiker böhmischer Biedermeier-Opal-Overlay-Glaskelch aus dem 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Opalglaspokal aus Alabaster - Biedermeier (ca. 1840-1850) Dieser antike Pokal aus der Biedermeierzeit ist ein seltenes und schönes Beispiel für hochwertige böhmisc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas, Opalglas

Biedermeier Stil Bohemia Geschliffene und geschliffene rote Kristallvase
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Paar Biedermeier-Vasen aus ziseliertem Messing des 19. Jahrhunderts, Österreich um 1860
Wunderschönes, aufwendig verziertes Paar Messingvasen des späten Biedermeier aus der sogenannten "zweiten Periode" um 1860 in Österreich. Diese kunstvoll gefertigten antiken Messingv...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Messing

Antikes böhmisches Opalglas-Set aus emailliertem Glas von Moser, 19. Jahrhundert
Außergewöhnliches 3-teiliges Set aus opalem Alabasterglas von Moser - Vase, Pokal und Servierschale - CIRCA 1860 Ein atemberaubendes 3-teiliges Set aus opalem Alabasterglas von Mose...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Emaille

Wiener kaiserliches Porzellan-Couchtisch, 8 Personen, preußisch-blau und Gold, 1825
Elegantes 19-teiliges Kaffeeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer großen Milch- oder Heißwasserkanne, einer großen Zuckerdose und acht Kaffeetassen mit Untertassen. Große b...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Kornussvasen aus vergoldeter Bronze und geschliffenem Kristall auf Marmorsockeln, 19. Jahrhundert, Paar
Dieses Paar neoklassischer rythonförmiger Garnituren ist sehr detailliert und fein geschliffen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Bronze

Set von drei juwelenbesetzten böhmischen Opalvasen aus Opal, 19. Jahrhundert
Feines vergoldetes, emailliertes und juwelenbesetztes Opalglas, bestehend aus einer großen Mittelvase und zwei identischen Seitenvasen/Flaschen. Es fehlen einige Juwelen, keine ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Opalglas

Paar chinesische Famille-Rose-Porzellanvasen, handbemalt, Mid-Century
Diese eleganten, farbenfrohen Famille-Rose-Vasen wurden um 1950 in China hergestellt. Die großen, hoch aufragenden Gefäße haben einen ausgestellten Rand und einen konisch zulaufenden...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Biedermeier Vasen

Materialien

Porzellan

Vase aus geschliffenem Kristall mit Bronzebeschlag aus dem 19.
Geschliffener Kristall. Bronze montiert. Schwan-Motiv. Fein ziseliert. Maße: Basis ist 3,5" mal 3,5".
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Paar Blumenvasen, Calamine, 19. Jahrhundert, Paar
Ein Paar skulpturale Blumenvasen aus Kalamin, inspiriert vom Rokoko. Die Gefäße haben ein gewundenes Profil und sind vollständig mit geprägten Felsdekorationen bedeckt. Die sie stütz...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Zink, Sonstiges

Paar Blumenvasen, Calamine, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Blumenvasen, Calamine, 19. Jahrhundert, Paar
650 €
H 10,63 in B 5,12 in T 3,15 in
Paar japanische Bronzevasen des 19. Jahrhunderts
Ein Paar japanische Bronzevasen, die Szenen mit verschiedenen Vögeln darstellen. Das wäre ein wunderbares Lampenpaar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Biedermeier Vasen

Vergoldete und böhmische Glasvase aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne Vase ist ein treffendes Beispiel dafür, warum böhmisches Glas in der heutigen Zeit so hoch angesehen ist: Es handelt sich um ein stilvolles, elegantes antikes Stück, das...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Glas

Vase, Kristall, Barockstil, hergestellt in der Tschechischen Republik, große rote Kristallvase
Von Artel
Schöne handgravierte zeitgenössische Vase. Das Muster ist im Barockstil gehalten. Hergestellt aus Kristall.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Tschechisch Biedermeier Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
Diese exquisite Vase aus geschliffenem Kristall des 20. Jahrhunderts zeigt ein atemberaubendes geometrisches Muster mit komplizierten Kreuzschraffuren und Starburst-Motiven, die das ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
Vase aus geschliffenem Kristall des 20.
405 €
H 7,09 in D 3,55 in
Antike viktorianische böhmische Hand geschliffen, um klar Kristall Rubin rot Glas Centerpiece
Eine außergewöhnlich stilvolle böhmischen Kristall klar und dunkel Rubin kreisförmigen Deckel Centerpiece von großzügigen Proportionen, Ende des neunzehnten. Dieses prächtige Stück...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Große portugiesische handbemalte Keramikvase/Urne mit Deckel aus Keramik, handbemalt
Sehr große portugiesische Keramik-Deckelvase/-Urne, handbemalt mit kobaltblauen Blumen- und Tierelementen, inspiriert von Dekor aus dem 17. Markiert auf der Unterseite.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Biedermeier Vasen

Materialien

Keramik

Antike Dresdener Potschappel-Porzellanvase mit Blumenverzierung und Flaschenhalsausschnitt aus Porzellan
Eine feine antike Dresdner Porzellanvase. Von Thieme Potschappel. Durchgehend mit Blumen aus Porzellan und gemalten Szenen verziert...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Vasen

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Biedermeier Gelbes Kristallglas mit säurefarbener Dekoration aus dem 19. Jahrhundert
Gelbes Biedermeier-Kristallglas, säuredekoriert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 10 h cm 17,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. Der Begrif...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Blaues und rotes Biedermeier-Kristallglas mit Säuredekor aus den 1800er Jahren
Großer Pokal aus blauem und rotem Biedermeier-Kristall, säuredekoriert, aus dem Jahr 1800 Ø cm 9 h cm 20,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 e...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Orangefarbenes Biedermeier-Kristallglas und Napoleon-Dekorationen aus dem Jahr 1800
Orangefarbener Biedermeier-Kristallkelch, sauer verziert mit einer Darstellung Napoleons, aus dem Jahr 1800 Ø cm 8 h cm 18,5 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwisch...
Kategorie

1870er Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Biedermeier Acid-decoriertes grünes und gelbes Kristallglas aus dem 19. Jahrhundert
Grünes und gelbes Biedermeier-Kristallglas, säuredekoriert, hergestellt um 1800 Ø cm 8 h cm 15 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die sich zwischen 1815 und 1848 entwickelte. ...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Biedermeier-Kristallglas in Rosa und Lila, dekoriert mit Säure, 1800
Rosa und violett/hellblaues Biedermeier-Kristallglas, sauer verziert mit Putten und floralen Motiven, hergestellt um 1800 Ø cm 9 h cm 16 Das Biedermeier war eine Kunstrichtung, die...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Grüne Kristall-Kugelvase im Biedermeier-Stil mit Bohemia-Schliff und Grund
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Antike böhmische Rubinrote emaillierte Glasvase aus Emaille, 19. Jahrhundert
Eine elegante rubinrote Vase aus Biedermeier-Kristallglas, die um 1850 in Bohemia mit Präzision gefertigt wurde. Der Korpus ist wunderschön in 6 Seitenteile unterteilt, von denen je...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Glas

Grünes Biedermeier-Kristallglas aus den 1800er Jahren
Grünes Biedermeier-Kristallglas mit Golddekor, hergestellt um 1800. Maße: Ø cm 8,5 H cm 14 Sehr guter Zustand. Es war eine Kunstbewegung, die sich zwischen 1815 und 1848 ent...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Rotes Biedermeier-Kristallglas aus den 1800er Jahren
Glas aus rotem Biedermeier-Kristall, mit Säure bearbeitet, aus dem Jahr 1800 Maße: Ø cm 9, H cm 15 Ausgezeichnete Bedingungen. Es war eine Kunstbewegung, die sich zwischen 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Biedermeier-Kristallvase in Form des XIX. Jahrhunderts
Vase aus Biedermeier-Kristall und Gold, mit Säure bearbeitet und um 1800 realisiert. Die Geschichte auf der Vase ist einzigartig, im Stil der Zeit realisiert und speziell mit Säur...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Kristall

Ein Paar kaiserliche Wiener Amphorenvasen, reichhaltiges Blumenstraußgemälde, Leopold Lieb 1828
Ein Paar hervorragender Porzellanstücke aus dem frühen 19: Zwei schlanke, balusterförmige Amphorenvasen, eiförmiger Korpus auf rundem, abgesetztem Fuß auf quadratischem Sockel, ange...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Porzellan

Biedermeier Glas
Gravierte Glaspokal zeigt eine Jagdszene auf der Vorderseite, die für einen Zeitraum von der deutschen und österreichischen Glasproduktion im achtzehnten Jahrhundert erklärt wurde. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Vasen

Materialien

Geschliffenes Glas

Biedermeier Glas
Biedermeier Glas
H 6,3 in D 3,15 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen