Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Vasen

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
16
15
1
1
9.261
5.110
2.889
2.541
1.586
345
311
306
234
112
109
91
90
55
51
47
26
16
10
9
7
4
3
9
6
14
7
6
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
16
16
16
1
Stil: Grand Tour
Zwei pompejanische Bronzebecher mit zwei Henkeln aus Grand Tour um 1875
GRAND TOUR PAAR BRONZENE, MIT EFEU UND WEINREBEN VERZIERTE, ZWEIHENKLIGE 'SCYPHUS'- (ODER 'SKYPHOS'-) BECHER AUF SCHWARZEM MARMORSOCKEL NACH DER ANTIKE Gegossen in der Gießerei von A...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne
Paar Grand Tour 'Néo-Grec' Vasen aus vergoldeter Bronze, zugeschrieben, F. Barbedienne Jeweils mit typischem Allover-Dekor, mit applizierten Griffen mit Löwenmasken. Unmarkiert. Je...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Bronze

Grand Tour Amphora-Vase, dekoriert mit klassischen Figuren
Grand Tour Amphora-Vase aus dem 18./19. Jahrhundert auf handgeschmiedetem, dreibeinigem Sockel. Sehr guter Gesamtzustand, mit erwarteten Verlusten, großer Oberflächenpatina und erwa...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Vasen mit roter Figur mit schwarzer Einfassung, 1810-1850, Italien, Terrakotta, Grand Tour
19. Jahrhundert Paar rotfigurige Vasen mit schwarzem Boden, 1810-1850, Italien - Grand Tour Terracotta Dieses exquisite Paar italienischer Va...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Terrakotta

Antike französische Grand Tour Patinierte Bronze Barbedienne Paris Warwick-Vase, Barbedienne Paris
Antike Französisch Grand Tour patiniert Bronze Barbedienne Paris Warwick Vase. Circa Mitte des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: 16" H x 18" B x 12" T. Gewicht: ca. 60 lbs.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein schönes Paar versilberter Townley-Vasen aus dem frühen 20. Jahrhundert, CIRCA 1920
Ein feines Paar versilberter Townley-Vasen aus dem frühen 20. Jahrhundert, nach dem antiken Vorbild. Beide Vasen haben eine eiförmige Form mit volutenförmigen Henkeln und sind insges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Grand Tour Vasen

Materialien

Versilberung

eine Grand Tour Etruskische Gusseisen Vase Urne bemalt
Eine schöne Gran Tour Vase, der etruskischen Inspiration in Gusseisen, mit geometrischen und pflanzlichen Zeichnungen verziert, sowohl auf der Basis und in anderen Teilen der Vase, e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Eisen

Paar antike römische Porphyr-Vasen mit Deckel aus der Grand Tour-Periode, handgeschnitzt
Ein sehr schönes Paar antiker römischer Porphyrvasen aus der Zeit der Grand Tour mit handgeschnitzten Deckeln. Es handelt sich um ein fabelhaftes und sehr dekoratives Paar Porphyr-De...
Kategorie

1830er Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Porphyr

Paar italienische Grand Tour-Tazzas aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Grand Tour Tazza aus schwarzem Marmor mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, jeweils in typischer Form mit einem Rundstab von 6 Zoll Durchmesser, auf einem Sockel a...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Französische Onyx- und Ormolu-Warwick-Vasen aus der Grand-Tour-Periode des 19.
Eine wunderbare und hohe Qualität Französisch 19. Jahrhundert Grand Tour Periode Onyx und Ormolu Warwick Vasen. Dieses auffällige Urnenpaar wird von einem quadratischen cremefarbenen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Onyx, Goldbronze

Vasenlampe aus Bronze und vergoldetem Warwick auf Portoro-Marmorsockel, Barbadienne, 1860
Große Vasenlampe 'Warwick' aus vergoldeter Bronze von Barbedienne, Paris um 1860, montiert auf einem Sockel aus Portoro-Marmor. feine und originale Patina LED-Lampe 4w 230V Maße:...
Kategorie

1860er Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Paar Crater-Vasen, Grand Tour, 19. Jahrhundert, Paar
Paar Kratervasen aus Zinn mit grüner Patina auf grünem Marmorsockel; der Bauch ist mit einem von der Antike inspirierten Motiv verziert, hier schmücken ein Flötenspieler und 2 Köpfe ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor, Zink

Italienische neoklassizistische schwarz glasierte Terrakotta-Vase des 19. Jahrhunderts
Elegante italienische Terrakotta-Vase im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, schwarz bemalt, nach einem römischen Original aus Marmor. Eingefasster Mittelteil mit stilis...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Terrakotta

Handgeschnitzte Alabasterkelche des 19. Jahrhunderts mit Dionysos-Kopf
Grand Tour handgeschnitzte Alabastervase in Kelchform mit Dionysoskopf auf einer Seite. Elegantes, dekoratives und gut verarbeitetes Stück. CIRCA 1850er Jahre. Eigentum des geschätz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Alabaster

Neoklassizistische schwarze Marmor-Balustervase aus dem 19. Jahrhundert
Französische Balustervase aus schwarzem Marmor im neoklassischen Stil des 19 Beeindruckende, hohe, balusterförmige Vase aus poliertem,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Tazza-Vase aus grünem Marmor des 19. Jahrhunderts mit klassischen geschnitzten Details
Eine Tazza-Vase aus grünem Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit klassischen geschnitzten Motiven auf einem hohen Sockel. Nach dem Vorbild der berühmten Warwick-Vase steht diese Vase au...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Eine Grand Tour im Stil der griechischen schwarzen Figur Hockender Lekythos, 19. Jahrhundert
Eine Grand Tour im Stil der griechischen schwarzen Figur Hockender Lekythos, 19. Jahrhundert Beschreibung: Ein einzelner Griff, der am Hals befestigt ist, und ein schmaler Hals mit...
Kategorie

19. Jahrhundert Griechisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Terrakotta

Englische Warwick-Vase aus poliertem Stahl aus dem 19. Jahrhundert
Ein schönes und beeindruckendes Beispiel Englisch Regency Zeitraum Warwick Vase in poliertem Stahl. Eine hübsche Nachbildung des berühmten römischen Originals. Nach ihrer Ausgrabung ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Stahl

Vase aus Marmor des frühen 20. Jahrhunderts
Marmorvase aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1920. Elegante Vasenform in tiefen Rot- und Grautönen. Rolle oben am Rand. Ideal für die Verwendung in mehreren ROOMS im ganzen Haus, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor

Vase aus Marmor des frühen 20. Jahrhunderts
Vase aus Marmor des frühen 20. Jahrhunderts
530 €
H 15,5 in B 9 in T 9 in
Willy Guhl, Betonvase, Schweiz, 1960er-Jahre
Schöne Betonvasen von Willy Guhl. Dicke Wände mit jahrelanger Patina, beide handgestrichen in mattem Weiß. Zarte und klassische Linien, die mit einer dünnen, sich verjüngenden Basis ...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Grand Tour Vasen

Materialien

Zement

Neoklassizistische Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Diese Urnen sind in Bezug auf Dekoration und Guss von sehr hoher Qualität. Trueing Neoklassische vergoldete Bronze Grand Tour Objekte und was macht sie besser? EIN PAAR!.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Bronze

Neoklassizistische Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Neoklassizistische Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, ein Paar
2.758 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10,75 in B 4,125 in T 3,75 in
Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
Zwei Grand-Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze, montiert auf Marmorsockeln.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
Paar vergoldete Bronze-Grand-Tour-Urnen auf Marmorsockeln
3.273 € / Set
H 12,5 in B 5,5 in T 4,5 in
Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Eine "Grand Tour" Etruskische Vase aus Gusseisen 19. Jahrhundert Darstellung klassischer griechischer Figuren, mit Ringgriffen mit Blattmotiv auf jeder Seite. Höhe 20 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Eisen

Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
Grand Tour" Etruskische Vase/Urne aus Gusseisen
2.234 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 20 in B 12 in T 6 in
Neo-griechische Jardinire aus fein gegossenem Guss von Ferdinand Barbedienne
Eine große, fein gegossene, vergoldete und patinierte Bronze-Jardiniere von Ferdinand Barbedienne. Signiert 'F. BARBEDIENNE'. Diese seltene Jardinière oder Pflanzgefäß ist ein ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Bronze

Griechisches Grand Tour-Terrakotta-Gefäß des 19. Jahrhunderts
Terrakotta-Gefäß im Grand-Tour-Stil des späten 19. Jahrhunderts, verziert mit griechischen Figuren in Form einer Amphora, zwei Henkel am Hals. Handbemalt. Abmessungen: 8,5 "H x 7 "...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Griechisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Terrakotta

Vintage Ton-Amphora-Gefäß-Stehlampe, Bodenvase, griechische Steingut-Keramik
Ton Amphora Gefäß Bodenvase griechischen Steingut Keramik 35" Großes Gefäß oder Amphora (Amphore) Urne / Vase oder Krug. Diese Gefäße stammen aus dem Neolithikum, sind griechischen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Grand Tour Vasen

Materialien

Tonware

Vasen aus Onyxmarmor in Lebensgröße, Paar klassische Urnen, um 1960
Lebensgroßes Paar Vasen aus grünem und rotem Onyx, gedreht und poliert, mit geschwungenen Rändern über schlanken Balustern, die in runden Sockeln enden. Die Onyxvasen werden aus einz...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Vasen

Materialien

Stein, Onyx, Marmor

Vasen aus Onyxmarmor in Lebensgröße, Paar klassische Urnen, um 1960
Vasen aus Onyxmarmor in Lebensgröße, Paar klassische Urnen, um 1960
4.833 € / Set
H 36,62 in B 13,78 in T 13,78 in
Japanische Satsuma- Ingwerglasvase, um das frühe 20. Jahrhundert
Eine schöne kleine japanische Satsuma-Ingwerdose, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts, Japan. Zu den Farben gehören Creme, Kupfer, Grün, Blau, Weiß, Schwarz, Orange und ein Hauch von Bur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Grand Tour Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Zuvor verfügbare Objekte
Paar französische antike Bronzeskulpturenvasen von Levillain & Barbedienne
PAAR VERGOLDETE BRONZEVASEN VON FERDINAND LEVILLAIN AUF ORIGINALEN SOCKELN AUS ROUGE-MARMOR Abguss von Barbedienne um 1880 Artikel # 406OWK03P Ein wunderschönes Paar vergoldeter Bro...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Urnenvasen aus Sarrancolin-Marmor, vergoldete Bronze und Goldbronze, Grand Tour, Grand Tour
Atemberaubendes Beispiel für ein Paar französischer Ormolu-gefasster, gut geäderter Sarrancolin- oder Brecca Africano-Marmor-Urnen mit zwei Griffen in Museumsqualität, nach einem Mod...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Antikes Paar französische Breche-Urnenvasen aus violettem Marmor, vergoldete Bronze und Goldbronze, Art déco, Art déco
Atemberaubendes Paar französischer Ormolu- und gut strukturierter violetter Breche-Marmor-Doppelarm-Dekorationsbeistelltische mit großzügigen Proportionen, modelliert im Art-Déco-Sti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze, Goldbronze

Italienische geschnitzte Nussbaum-Tazza aus dem 19.
Italienische geschnitzte Nussbaum-Tazza aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Schöne italienische Tasse/Tazza mit guter Patina. Geschnitzte Schale und Sockel, verbunden durch 4 Säulen. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Walnuss

Paar Füllhornvasen aus Bronze und Kristall aus dem 19. Jahrhundert
Zwei Füllhornvasen aus Bronze und Kristall des 19. Jahrhunderts. Sockel aus Ziegenbronze auf italienischem Marmor und Kristallvase. Wunderschön.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Kristall, Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Griechische Gand-Turn-Vase „Lebes Gamikos“
GRAND TOUR Replik einer griechischen Keramik des Typs "leves gamikos" oder Hochzeitsgefäß, das von der Braut bei Hochzeitszeremonien in der Antike verwendet wurde, ein Gefäß mit eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Griechisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Ton

Grand Tour Terrakotta Souvenir Oinochoe Weinkrug-Kanne im antiken griechischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein exzellentes, handgefertigtes, antikes Grand-Tour-Souvenir aus Terrakotta mit schwarzer Figur, verziert mit Hähnen und einer Lotosblüte, hergestellt in Italien im 19. Insbesond...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Ton, Terrakotta

Grand Tour Terrakotta-Vase in Kraterform
Handbemalte, kraterförmige Grand-Tour-Terrakotta-Vase mit Figuren und Pferden. Dieses Stück stammt aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Terrakotta, Farbe

Grand Tour Terrakotta-Vase in Kraterform
Grand Tour Terrakotta-Vase in Kraterform
H 22 in B 18,5 in T 14,5 in
Italienische Grand Tour-Bronze eines Weingefäßes aus dem 19. Jahrhundert
Ungewöhnliche Miniatur aus italienischer Bronze des 19. Jahrhunderts, ein Weinkrug aus der klassischen Periode der griechischen Töpferei, der später von den Römern kopiert wurde. Das...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Bronze

Antike japanische Vase aus Bronze mit Storchenvogel-Emblem aus der Meiji-Ära
Bronze-Vase Antike japanische Vase in Bronze Gold Storch Vogel Emblem Meiji Ära Römisch inspiriert, Grand Tour inspiriert Maße: 4.63 Durchmesser x 5,88 hoch Gebrauchter original...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Grand Tour Vasen

Materialien

Gold, Bronze

Paar antike Grand Tour Bronze Volute Krater-Vasen, 19. Jahrhundert, Grand Tour
Ein ungewöhnlich großes und dekoratives Paar Grand-Tour-Bronzevasen in Form eines antiken griechischen Volutenkraters, Italien, 19. Jahrhundert. Warum wir sie mögen Wir lieben die...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Bronze

Griechische Dinos-Keramik im Grand-Tour-Stil des 19. Jahrhunderts
Wunderschöne große Grand Tour Dinos aus dem 19. Jahrhundert mit Deckel und Ständer. Rotfigurige Töpferware.  
Kategorie

1890er Unbekannt Antik Grand Tour Vasen

Materialien

Ton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen