Steingut-Keramik
bis
88
792
106
2
113
364
315
108
80
157
41
35
4
18
22
14
41
24
25
9
117
85
41
33
29
25
24
22
17
11
10
10
3
2
10.007
1.261
980
900
537
438
437
822
306
176
162
125
900
879
892
31
29
28
28
21
Material: Tonware
Figgjo Flint, Norwegen. Drei Fayenceteller „A La Carte“. 1960/70er Jahre.
Figgjo Flint, Norwegen. Drei Fayence-Teller "A La Carte".
1960/70s.
Perfekter Zustand.
Markiert.
Abmessungen: T 24,0 cm.
Kategorie
1960er Norwegisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Nils Thorsson und Johanne Gerber für Aluminia, Royal Copenhagen, zwei Baca-Teller
Nils Thorsson und Johanne Gerber für Aluminia, Royal Copenhagen.
Baca Tischlampe mit gemusterter Glasur in Sand und hellbraunen Schirmen. 1960er / 70er Jahre.
Maße: 20 x 7 cm (ex....
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Keller & Guerin-Luneville Vasen, signiert KG Luneville, Frankreich, NE Frankreich, Paar
Von Keller & Guérin
Keller & Guerin-Luneville Vasenpaar signiert
Handschriftliche Signatur: KG Luneville France Ne Art Nouveau Form Lys handgemalte Dekor Iris inmitten von Doldenblütlern.
Polychrome E...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Antike antike Wedgwood Wedgwoodware Korb Form Doppel Salzstreuer, 18. Jahrhundert
Von Wedgwood
Doppelter Salzstreuer von Wedgwood aus dem 18. Jahrhundert.
Die Form besteht aus zwei korb- (oder eimer-) förmigen Schalen, die am Rand miteinander verbunden sind und zwei gedreht...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch George III. Antik Steingut-Keramik
Materialien
Wedgwoodware
Antike Maiolica-Tasse, Rubati-Manufaktur, Mailand, um 1770 - 1780
Von Pasquale Rubati
Kranke Tasse
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, ca. 1770 - 1780
Maiolica mit polychromem Dekor "a piccolo fuoco" (dritter Brand)
Maße: h 2,36 x 7,4 x 7,87 (h 6 x 19 x 20 cm)
Es...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Arabia, Finnland, Art-déco-Vase aus glasierter Fayence, 1920er/30er Jahre
Arabien, Finnland. Art Deco Vase aus glasierter Fayence. Schöne marmorierte Glasur.
1920s/30s.
Maße: 27,5 x 17 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1920er Finnisch Art déco Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Majolika-Teller Tafelaufsatz, handbemalte Wandschale aus blauem Aquamarin, Italien
Von deBlona
Großer Teller Hergestellt und handbemalt in Italien nach der ursprünglichen Maltechnik der Renaissance. Der Teller ist aus polychrom bemalter Majolika nach einem reichhaltigen grotes...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Polychromer Delfter Öl- und Essigstand aus dem 18.
Polychromer Delfter Öl- und Essigständer aus dem 18. Jahrhundert mit Imari-Blumendekor.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Barock Antik Steingut-Keramik
Materialien
Delfter Blau
Theodore Deck (1823 - 1891) Eine emaillierte Jardiniere im Iznik-Stil, um 1870
Von Theodore Deck
Theodore Deck (1823 - 1891)
Eine emaillierte rechteckige Jardiniere im Iznik-Stil von Faïence
Handbemalt mit Blättern, stilisierten Blättern und Blumen in Türkis, Kobaltblau und Rot,...
Kategorie
1870er Französisch Islamisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Schöne bedeutende Rouen-Steinbekleidung in Form eines jungen Bacchus, 18. Jahrhundert
Von Rouen
Diese schöne und beeindruckende Rouen Töpferware in Form eines jungen Bacchus sitzt auf einem blauen Fass und hält eine Flasche in seiner rechten und ein Glas in seiner linken Hand. ...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
6.000 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Christopher Dresser Old Hall Ästhetische Vasen ca. 1885
Paar Vasen aus Steingut im japanischen Stil, verziert mit vergoldeten Elefanten. Christopher Dresser zugeschriebenes Design (ein ähnliches Modell in C.W Dresser People's Designer 183...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
1.352 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Englischer Majolika-Korb mit grünem, kobaltfarbenem Henkel und lavendelfarbenem Innenraum, um 1875
Englischer Majolika-Korb mit grün gesprenkeltem Korbgeflecht, kobaltblauem Henkel und lavendelfarbenem Inneren, um 1875,
Maße: B 6 x H 4 x T 1,5 Zoll
Seit 30 Jahren gehören wir zu ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Spanische maurische Mudejar Olambrilla-Kachel Olambrilla, Cuerda Seca – Sevilla, 16. Jahrhundert
Von Estadio of Spain
Seltene Mudéjar-Kachel aus dem frühen 16. Jahrhundert, die den sogenannten "Aristo" oder die "cuerda seca" darstellt Technik.
Polychrome Fliesen wurden in Spanien seit langem in der...
Kategorie
16. Jahrhundert Spanisch Renaissance Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Paar George Jones Majolika-Vasen Weißes Weidengeflecht:: türkisfarben ausgekleidet:: englisch:: 1875
Von George Jones
Zwei George Jones Majolika Füllhornvasen, englisch, um 1875, jeweils modelliert als weißes Füllhorn aus Weidengeflecht, mit grün glasierten Blattranken und moosbewachsenen Zweigstütz...
Kategorie
1870er Englisch Viktorianisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Jacquot-Töpfer aus polychromem Steingut, Großes Feuer, französisches Werk, Mitte des 18. Jahrhunderts
Dieser Jacquot-Topf ist aus polychromiertem Steingut mit großem Feuer hergestellt. Dies ist ein französisches Werk aus der Stadt Lille. Mitte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Louis XVI. Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware, Keramik, Fayence
3.120 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Teekanne „Apfelblüte“ von George Jones aus Majolika in Korbgeflecht auf Türkis, um 1873
George Jones Majolika 'Apple Blossom' Teekanne, die birnenförmige Teekanne und der Deckel sind mit blühenden Apfelbaumzweigen geformt, mit moosbewachsenem Henkel und Ausgießer, mit K...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Quimper Französisch Keramik Steingut Gefäß mit Deckel
Quimper Keramik Steingutgefäß mit Deckel
Substanzielles Stück in Gewicht und Haptik mit schönem Blumenmotiv
Wunderbar leuchtende Farben
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Majolika-Teller Tafelaufsatz aus Keramik mit handbemalten Delphinen Deruta Italien
Von deBlona
Majolikaschale, handgefertigt und handbemalt in Deruta, Italien, nach der ursprünglichen Maltechnik der Renaissance. Die Schale wird durch vier metamorphe, symmetrisch angeordnete De...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Renaissance Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Spanisches Azulejo Kachelpaar Arista y Cuenca - Toledo 16. Jahrhundert
Von Estadio of Spain
Frühe Arista y cuenca-Fliesen aus Toledo. Fliese mit Renaissance-Dekor und stilisierten Blumen, wahrscheinlich zwischen 1550 und 1575 hergestellt.
Auch separat erhältlich, bitte s...
Kategorie
16. Jahrhundert Spanisch Renaissance Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware, Majolika
Englischer Majolika-Austernteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert Minton
Von Minton
Ein guter englischer Majolikateller, datiert 1885 und markiert Minton, mit türkis und kobaltblauem Austernteller mit einem zentralen Brunnen, umgeben von kleinen ockerfarbenen Blumen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Französische handbemalte Fayence-Vase aus Rouen, frühes 20. Jahrhundert
Von Rouen
Die Motive auf dieser französischen Fayencegruppe sind typisch für die Keramik aus Rouen.
Französische handbemalte Fayence-Vasse aus Rouen, Anfang des 20
Markierung auf der Unter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Emile Gallé für St. Clement, Nancy, Antike Schale mit Henkel
Emile Gallé für St. Clement, Nancy. Antike Schale mit Henkel auf drei Füßen aus handbemalter Fayence mit Wappen. 1870er-1880er Jahre.
Maße: 15,5 x 5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1870er Französisch Arts and Crafts Antik Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Französischer handbemalter Fayence-Kerzenständer aus Rouen, frühes 20. Jahrhundert
Von Rouen
Die Motive auf dieser französischen Fayencegruppe sind typisch für die Keramik aus Rouen.
Französischer handbemalter Fayence-Kerzenleuchter aus Rouen, Anfang des 20
Markierung auf d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Earthenware John Bennett Plakette aus Steingut mit rosa und blauem Phlox
Von John Bennett
FAPG 20247D
John Bennett (1840-1907), New York
Plakette mit rosa und blauem Phlox, um 1881-1882
Steingut, bemalt und glasiert
Maße: 14 7/8 Zoll Durchmesser, 1 13/16 Zoll hoch
Si...
Kategorie
1880er amerikanisch Ästhetizismus Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Antikes Relieffliesenpaneel im Stil von J. Parentani, 1890
Von Sarreguemines
Atemberaubende Jugendstil/ Arts & Crafts Fliesentafel von der hervorragenden Firma Craven Dunnill, & Co, Ltd, Jackfield Salop, England, um 1905, in einem hellen Seladon. Diese Menge ...
Kategorie
1890er Französisch Mittelalterlich Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Staffordshire Prattware Kuh und Kalb Creamer mit Bocage
Tittensor (möglicherweise) Staffordshire Pottery Prattware bocage cow creamer mit einer Kuh und einem Kalb, liegend auf einem geformten Sockel. Dekoriert "in der Runde", Dekoration a...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Paar italienische Maiolica-Korbschalen aus Majolika, um 1780
Von Antonio Ferretti
Zwei Paare von Maiolika-Körben
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1790
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Maße: A) Höhe 3,54 x 6,69 x 9,84 Zo...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Teekanne und Krug Blå eld aus der Mitte des Jahrhunderts von Hertha Bengtsson für Gustavsberg Schweden
Eine Mid Century Modern Teekanne und ein Milchkännchen aus der Serie "Blå eld", übersetzt "Blaues Feuer", ist hochwertiges Steingut aus Rörstrand, Schweden, entworfen von Hertha Beng...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
aPOTHEKE DES 18. JAHRHUNDERTS ALBARELLO FAENZA
Apotheke albarello aus Majolika, mit einer besonderen Spulenform. Die vorherrschende Glasur der Keramik ist weiß, darauf befinden sich Verzierungen in Blau und Gelb. Diese Verzierung...
Kategorie
18th Century Italian Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Italienische Maiolica Pharmacy Flasks Felice Clerici, Mailand um 1770-1780
Von Felice Clerici
Zwei Apothekerflaschen aus Maiolika
Mailand, Manufaktur Felice Clerici, 1770-1780
Sie messen jeweils 24 cm (9,44 Zoll) in der Höhe und 15,5 cm (6,10 Zoll) im Durchmesser.
lb 4 (kg 1...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Keramik-Teekanne „Scorpion“ von Peter Shire, 1982
Von Peter Shire
Große glasierte Vintage-Teekanne aus Steingut von Peter Shire, 1982.
Konstruktion aus Steingut und emailliertem Metall, handgefertigt.
Ungefähr: 15 1/2" hoch x 12" breit x 25" lang...
Kategorie
1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Metall
Große dekorative Majolika-Wandschale mit Dekoteller, Tafelaufsatz, handbemalt, Italien Deruta
Von deBlona
Unser Keramikteller "Mediterrane Nuancen" wird in Italien handgefertigt und handbemalt: Er besteht aus mehrfarbig bemalter Majolika und zeichnet sich durch elegante dekorative Motive...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Renaissance Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Servierplatte/ Tafelaufsatz/ Schale/ Tablett mit Verzierungen aus Majolika in Blau und Weiß, Italien
Von deBlona
Dieser prächtige Keramikteller wird in Italien handgefertigt und handbemalt, und zwar nach der ursprünglichen, im Laufe der Zeit unveränderten Maltechnik der Renaissance, die wir buchstabengetreu einhalten: Er ist mit Majolika-Malerei in Zweifarbigkeit auf weißem Grund verziert, zusammen mit einem rautenförmigen Zentralmotiv mit blauen und gelbgoldenen Trauben. Das besondere Detail, das die Handwerkskunst und Originalität des Artefakts hervorhebt, ist jedoch der profilierte und verzierte Rand, der neben den dekorativen Details des zentralen Themas durch eine erhabene und geschwungene Linie gekennzeichnet ist, die eine Welle bildet. Auf letztere ist eine schlangenförmige Schlaufe aufgepfropft, die sich spiralförmig umschließt. Die Genauigkeit der Details verleiht dem Teller ein weiteres qualitatives Element: Insbesondere die handgemalten Verzierungen, die sich auch auf der Rückseite des Produkts befinden, machen ihn zusammen mit der Zertifizierungsmarke einzigartig und lassen den alten und fast verloren gegangenen Glanz der handgefertigten und wertvollen Gegenstände der italienischen Adelsfamilien...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Französische Spargelteller, 4er-Set, St Clément, Aesthetic Movement, 19. Jahrhundert
Von Saint-Clément
Entdecken Sie ein wunderschönes Stück französischer Faïence der Ästhetischen Bewegung: einen Spargelteller von Keller & Guérin, St. Clément, CIRCA 1890-1900, im Jugendstil. Dieser ex...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Tonware, Majolika
Antike viktorianische Majolika-Jardinière der vier Jahreszeiten von Minton
Von Minton
Viktorianische antike Majolika-Jardiniere der Vier Jahreszeiten von Minton
Englisch, um 1905
Maße: Höhe 39cm, Durchmesser 32cm
Diese charakteristische, farbenfrohe Majolika-Jard...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Renaissance Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Antike Maiolica-Teller Pasquale Rubati, Mailand, ca. 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Fünf ovale Maiolikaschalen mit durchbrochenem Rand
Herstellung von Pasquale Rubati
Mailand, 1770-1780
Drei kleine ovale Schalen 26 cm x 19,5 cm (10,23 in x 7,67 in)
Zwei große ovale ...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Set von 3 authentischen Keramikfliesen des 20. Jahrhunderts Lisa Larson für Gustavson, 1970er Jahre
Von Lena Larsson
Ein einzigartiges und ungewöhnliches Wandkunstwerk von der bekannten schwedischen Künstlerin Lisa Larson für Gustavsberg, 1970er Jahre. Es gibt 3 individuell gestaltete Plaketten. Je...
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Tonware, Töpferwaren
Nils Thorsson und Johanne Gerber, Aluminia, Royal Copenhagen, quadratische Baca-Schüssel
Nils Thorsson und Johanne Gerber für Aluminia, Royal Copenhagen.
Quadratische Baca-Schale mit Fischdekor, gemusterte Glasur in Sand- und Hellbrauntönen. 1960/70s.
Maße: 22.5 x 4 c...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Gaetano BATTAGLIA (Naples-Italien-Active 1850 und 1885) Großer runder Teller
Gaetano BATTAGLIA (Neapel-Italien - tätig zwischen 1850 und 1885)
Großer runder Steingutteller
im Stil italienischer Majolika mit polychromem historisierendem Dekor auf dem Becken, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Arts and Crafts Minton Keramikfliesen entworfen von Christopher Dresser
Eine Minton-Keramikfliese, entworfen von Christopher Dresser im Jahr 1873.
Diese von Christopher Dresser entworfene und 1873 hergestellte Fliese ist ein Beispiel für das Ethos des Aesthetic Movement, das das Zuhause als künstlerischen Ausdruck und Zufluchtsort vor dem modernen Leben ansieht. Fliesen wie diese schmückten die Innenräume der Mittel- und Oberschicht gleichermaßen: Sie sollten erschwinglich und schön sein, damit das Ideal der Bewegung von einem gut gestalteten häuslichen Leben für alle zugänglich war.
Auf der Rückseite der Fliese ist "Mintons China...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Majolika-Kanne im Palissy-Stil mit Deckel und Stand von Mafra
Von Manuel Mafra 1
Portugiesische Majolika-Kanne nach Art von Palissy
Portugiesisch, ca. 1865-87
Maße: Höhe 37cm, Durchmesser 26cm
Dieses wunderschöne Set aus grüner Kanne und Schale wurde im Stil...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Heljä Liukko-Sundström für Arabia, Wandtafel aus glasierter Fayence
Heljä Liukko-Sundström (geb. 1938) für Arabien.
Wandtafel aus glasierter Fayence mit handgemalten Blumen. Finnisches Design. Datiert 1987.
Maße: 23,5 x 11 cm.
In ausgezeichnetem ...
Kategorie
1980er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Servierteller-Set mit sechs Esstellern, Majolika-bemalt, Italien
Von deBlona
Das Set aus sechs Majolika-Tellern wird in Italien handgefertigt und handbemalt. Dabei wird die ursprüngliche, im Laufe der Zeit unveränderte Maltechnik der Renaissance beibehalten, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Konfetti Royal Copenhagen / Aluminium Fayence, drei Salz Shaker, vier Eierbecher
Konfetti Royal Copenhagen / Aluminium Fayence. Drei Salzstreuer und vier Eierbecher aus glasierter Fayence. Glasur in Burgund, Gelb und Türkis.
Der Salzstreuer misst: 5,5 x 5 cm.
D...
Kategorie
1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Cantagalli-Wappenvase, Ulisse Cantagalli, um 1890
Von Cantagalli
Cantagalli Wappenvase, Ulisse Cantagalli (1839-1901)
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von...
Kategorie
1890er Italienisch Neorenaissance Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Minton Pigeon-Tortenterrine
Von Minton
Viktorianische Minton-Majolika-Tauben-Terrine mit Korbgeflechtmuster. Unterstützt von drei realistisch modellierten grauen Fächertauben, die sich auf Eichenästen niederlassen. Der De...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
9.368 €
Antike Maiolica-Kacheln, Ambrogette, Rampini-Manufaktur, Pavia, 1693-1704
Sechs "Ambrogette" (Kacheln) aus Maiolika
Manufaktur Rampini, Maler wahrscheinlich Siro Antonio's Africa
Pavia, 1693-1704
a) 6.88 x 5.51 in (17.5 x 14 cm); 0.55 lb (252 g)
b) 7.08 x...
Kategorie
Early 1700s Italian Barock Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Henriot Quimper Fayence-Teller aus Frankreich
Von Henriot Quimper
Handbemalter dekorativer Teller aus französischer Fayence von Henriot Quimper, der ein bretonisches Paar in traditioneller Kleidung zeigt. Orangefarbene Umrandung mit Blättern und ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Arabia, Finnland, Art-Déco-Schale aus glasierter Fayence, schöne marmorierte Glasur, 1920er Jahre
Arabien, Finnland. Art-Deco-Schale aus glasierter Fayence.
Schöne marmorierte Glasur. 1920er/30er Jahre.
Maße: 27 x 5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1920er Finnisch Art déco Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Fayence
Majolika-Gartenlaube des 19. Jahrhunderts von Minton und Carlo Marochetti
Von Minton
Diese exquisite Jardiniere wurde von der berühmten englischen Firma Minton hergestellt, die für ihre Keramik berühmt ist. Sie wurde von Baron Carlo Marochetti (1805-1867) entworfen, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Platin-Lüster Tafelaufsatz Tablett Wandschale Dekorierte Ornament Majolika Platin Lüster
Von deBlona
Unser ausgefallener Keramikteller wird in Italien handgefertigt und handbemalt, wobei die ursprüngliche, im Laufe der Zeit unveränderte Maltechnik der Renaissance beibehalten wird: Er ist aus Majolika in einem einfarbigen Antikblau und mit einem Platinglanz verziert, der einen gewellten, gemischten Rand aufweist, der durch acht Bänder unterteilt ist, die auf der folgenden Seite mit einer radialen Struktur angeordnet sind: die Hälfte von ihnen, die größten, sind mit raffinierten floralen Motiven bemalt; die anderen, die sich mit den vorherigen abwechseln, sind ohne Ornamente. Die gleichen Verzierungen wie in der Krempe finden sich auch in den großen Zöpfen wieder, die durch natürliche Elemente wie Blumen, Blätter und Beeren gekennzeichnet sind. Dieses schöne Stück kann als dekorative Wandschale aufgehängt oder als eleganter Tafelaufsatz präsentiert werden. Die Genauigkeit der Details fügt dem Stück ein weiteres qualitatives Element hinzu: insbesondere unser aufwändiger Majolikateller ist einzigartig durch die Anwesenheit von handgemalten Dekorationen auch auf der Rückseite des Produkts, zusammen mit der Zertifizierungsmarke, die den alten und fast verlorenen Glanz von handgefertigten und wertvollen Gegenständen der italienischen Adelsfamilien...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Steingut-Keramik
Materialien
Platin
Gaetano BATTAGLIA (Naples-Italien-Active 1850 und 1885) Paar große Teller
Paar große Teller
Gaetano Battaglia 19. Jahrhundert
aus Steingut, verziert mit mythologischen Szenen Italien (Neapel)
Durchmesser 50 cm
guter Zustand
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik Steingut-Keramik
Materialien
Majolika
Dish Charger Lobed Delft Deutsch Blau Weiß geriffelt Chinoiserie
Dekoriert mit einer Chinoiserie-Szene eines Mannes, der auf einem Felsen in einer Landschaft sitzt. Umgeben von einem dreifachen Kreis in der Mitte und einer ineinandergreifenden Bog...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Von Cantagalli
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert produzierte die Cantagalli Maiolica- und Keramikfabrik in der Nähe von Florenz authentische Kopien von Renaissance-Maiolica unter Verwendung traditioneller Methoden der Zinnglasur von Steingut.
Dieser große Maiolica-Teller aus den späten 1800er Jahren ist auf der Rückseite mit dem Symbol des Hahns gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass er von der Keramikfabrik Cantagalli hergestellt wurde. Der Teller ist in der Mitte mit dem edlen Emblem des Hauses von Frederick Stibbert verziert, einem bekannten englisch-italienischen Sammler antiker Waffen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika
Dekorative Keramikvase/Gefäß Metallic Platin Lüster Antik Handgefertigt Italien
Dekorative Keramikvase, handgefertigt in Italien und mit Platinglanz verziert. Der Glanzprozess erfordert drei Brennvorgänge der Vase. Abmessungen: D 22 cm, H 31 cm.
Die Vase ist in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Steingut-Keramik
Materialien
Platin
Suppenterrine für Spargel, nach Art von Luneville
Entdecken Sie dieses seltene Set aus polychromem Steingut aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus einem bedeckten Spargelbesteck und einer passenden Platte. Dieses französische Barbot...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Tonware, Majolika
2 grüne, geblümte Essteller „George Sand“
Von Aude Clément
Satz mit zwei grünen Tellern aus der Collection'S George Sand
Diese Teller haben einen tiefroten Hintergrund, der einen auffälligen Kontrast zu den komplizierten Verzierungen am Ran...
Kategorie
2010er Französisch Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
390 € / Set
Große Sgraffito-Fischvasen-Keramik von W L Baron aus Barnstaple Devon, um 1909
Von Baron Barnstaple
Es handelt sich um eine große, beeindruckende Vase aus Kunstkeramik mit drei eckigen Henkeln, die alle von Hand mit der Sgraffito-Methode modelliert wurden, mit Fischdekor, handgefer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Steingut-Keramik
Materialien
Tonware
804 € Angebotspreis
63 % Rabatt
Orange glasierte Maiolica-Vase oder Krug von Guido Gambone, 1950er Jahre, signiert
Von Guido Gambone
Guido Gambone (1909-1969)
Maiolica Vase mit Loop-Griff
Orangefarbene Glasur mit ovaler Reserve auf jeder Seite, bemalt mit grafischen Symbolen auf weißem Grund
signiert auf dem Socke...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Steingut-Keramik
Materialien
Keramik, Majolika, Töpferwaren
Becher aus Mochaware mit braunem Schlicker umrandet Hergestellt in England, um 1815
Ein Becher aus Mochaware, verziert mit hell- und nachtbraunen Bändern aus Zettelchen.
Zwischen den mitternachts- und hellbraunen Schlupfbändern befinden sich drei Bänder mit eingelegtem Rautendekor in geometrischen Mustern.
Obwohl er um 1815 hergestellt wurde, verleihen die eingelegten Rauten dem Becher ein überraschend modernes Aussehen.
Der applizierte Griff hat außergewöhnlich scharfe Akanthusblatt-Enden.
Abmessungen: 4,9" hoch x 4,9" tief vom Ausguss bis zum Griff, 3,25" Durchmesser
Zustand: Ausgezeichnet
Preis $1600
Hintergrund von Mochaware:
Mokkadekorierte Töpferwaren...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Volkskunst Antik Steingut-Keramik
Materialien
Tonware