Zum Hauptinhalt wechseln

Glas, frühes 19. Jahrhundert

bis
15
137
201
921
6.713
1.093
1.443
3.363
1.289
297
123
452
409
137
582
689
490
295
142
62
17
8
2
1
1
1
130
20
18
14
10
113
19
61
26
20
17
6
137
137
137
10
1
1
1
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Set von Gläsern, achteckiger Schliff, Empire, Biedermeier
Glas ohne Beschädigung.
Kategorie

Österreichisch Empire Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Messing, Eisen

Antike 27,34 Karat Quarz-Gelbgold- und Glas-Vinaigrette
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Vinaigrette aus den 1820er Jahren mit 27,34 Karat Quarz, 15 Karat Gelbgold und Glas; eine Ergänzung unserer Sammlung von Silber...
Kategorie

Unbekannt Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Quarz

Paar antike böhmische Rubin emaillierte Glas-Parfümflaschen, Flacon, 19. Jahrhundert
Böhmische mundgeblasene Glasparfümflaschen und Stopfen in rubinroter Farbe verziert mit vergoldetem und emailliertem Dekor undurchsichtiger Glasüberzug, handbemalt mit bunten Früch...
Kategorie

Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Geblasenes Glas

Charles X Opaline Becher mit Desvignes Dekoration
Becher aus opalem Kristall auf breitem, ausgestelltem Fuß. Sie ist mit einem vergoldeten und blauen neugotischen Fries verziert und weist breite Goldbänder am Rand und am Fuß auf. Pr...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Opalglas

Anglo-irische Glasschale mit Zitronenpressenfuß um 1800
Überschrift : Anglo-irische Glasschale mit Zitronenpressenfuß um 1790 Zeitraum : Georg III. Herkunft : Irland Farbe : Klar Schale : Prismatischer Spaltschliff in abgestufter Größe am...
Kategorie

Britisch George III. Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Geblasenes Glas

paar Parfümflaschen aus Opalin-Kristall von Jean-Baptiste Desvignes aus dem 19
Paar Parfümflakons mit kugelförmigen Verschlüssen aus Opaliné (Seifenblase). Sie sind jeweils mit einem Fries aus goldenen und blauen Anemonen und Vergissmeinnicht verziert. Vergolde...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Opalglas

Großes Paar Obstkühler Urnen aus geschliffenem Glas von Voneche Belgium
Ein Paar übergroße Obstkühler aus geschliffenem Glas aus dem belgischen Werk Voneche mit kühnem Diamantschliff und facettierten Körpern und Deckeln. Steht auf facettierten Stielfüßen...
Kategorie

Belgisch Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Glas

Paar balusterförmige, facettierte blaue Glaskaraffen aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein Paar balusterförmige, facettierte blaue Glaskaraffen aus dem späten 18. Die diamantgeschliffenen Körper sind mit vergoldeten, an Bändern aufg...
Kategorie

Polnisch William IV. Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Glas

Blaue Bristol-Karaffen mit Pappmaché-Rahmen um 1810
Überschrift : Blaue Bristol-Karaffen mit Pappmaché-Rahmen Datum : um 1810 Zeitraum : Regentschaft Herkunft: England Farbe : Bristolblau mit Vergoldung Stopfen : Facettierte Kugel Kor...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Glas

Medicis-Vase aus Amethystglas The fox and the dof Fabeln von LA FONTAINE
Eine sehr elegante amethystfarbene Medicis-Vase. Er besteht aus einem vergoldeten Bronzesockel, der mit Rautenmustern verziert ist. Der Sockel trägt die Opalplatte, die mit Bändern, ...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas

Dekanter-Set aus dem frühen 19. Jahrhundert, George III.-Stil
Dekanterhalter aus georgianischem Mahagoni mit einem Satz von sechs Dekantern, aufklappbarem glattem Deckel mit eingebautem Innenraum und Messinggriffen an der Seite.   
Kategorie

Europäisch Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Paar Medici-Vasen aus weißem Opal von Jean-Baptiste Desvignes
Paar Medici-Vasen aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Opalin mit Seifenblase (bulle de savon). Die Körper sind mit zwei Medaillons verziert, die zwei Blumensträuße darstellen. Goldene...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Opalglas

Opalvase Medicis aus Opal, inspiriert von dem Fabel von la Fontaine, Fuchs und Ziege
Originaldarstellung von " les fables de la Fontaine. Ausgezeichnete Qualität der Arbeit
Kategorie

Französisch Charles X. Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Goldbronze

Charles X. Parfümflasche aus blauem Opal
Türkisblauer Opalkolben mit abgeflachtem Stopfen, der mit einem strahlenden Muster verziert ist. Goldstreifen zieren den Rand und den Korpus sowie vergoldete, versilberte und blaue B...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Opalglas

Paar blaue Opalin-Parfümflaschen:: dekoriert von Desvignes
Ein Paar blaue Opalin-Parfümflaschen mit kugelförmigen Verschlüssen. Eine Rose und vergoldete Blütenblätter zieren die Korken, und goldene Bänder betonen die Flaschenhälse. Jeder Fla...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Opalglas

blauer Opalinbecher von Karl X. aus dem 19
Korbförmiger Becher aus blauem Opalin, verziert mit vergoldeten Festons und Streifen. Der vergoldete und skulptierte Bronzegriff hat die Form von zwei ineinander verschlungenen Schla...
Kategorie

Französisch Restauration Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Seltenes georgianisches facettiertes Weinglas mit achteckigem Fuß und achteckigem Fuß, um 1800
Überschrift : Weinglas mit facettiertem Stiel aus dem 18. Zeitraum : Georg III. Datum : c1800 Herkunft: England Farbe : Klar Schale : Eine eckige Schale mit eingravierten OXO-Schwänz...
Kategorie

Britisch George III. Antik Glas, frühes 19. Jahrhundert

Materialien

Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen