Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
bis
250
1.289
259
20
112
366
811
279
192
364
146
38
36
30
53
17
63
75
80
11
10
206
175
132
109
87
51
44
27
15
15
14
12
11
11
8
5
4
2
864
390
258
234
204
959
533
1.568
499
475
448
368
1.568
1.337
1.490
47
47
41
33
23
Herkunftsort: Europäisch
Metallflaschenhalter aus Rattan und lackiertem Metall, ca. 1950-1960
Von Mathieu Matégot
Metallflaschenhalter aus Rattan und lackiertem Metall, um 1950-1960.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Metall
Seltenes Philip Christian (Liverpool) Lamprey-Flugzeug mit cremefarbenem Henkel, um 1775
Von Philip Christian
Seltenes Philip Christian (Liverpool) Lamprey-Flugzeug mit cremefarbenem Henkel, um 1775
Zusätzliche Informationen:
Datum : ca. 1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Keine
Herk...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Satz versilberte Blätterteller
Satz von drei eleganten französischen 1940er schwer versilberten blattförmigen Tellern mit Stielen. Auf der Rückseite gestempelt.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Versilberung
Außergewöhnliches Weinetikett aus Guss, hergestellt 1964 in London von C.J. Vander
Das Etikett ist gegossen und hat eine rechteckige Form. Die Vorderseite zeigt eine Jagdszene in einer ländlichen Landschaft, die einen Jäger mit Gewehr und Hund sowie Vögel im Flug z...
Kategorie
1960er Vintage Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Äußerst seltener George III.-Keilwedge, hergestellt in London im Jahr 1792 von Henry Chawner
Der Keil hat eine schlichte, dreieckige Form mit einem abgestuften Grat. Silberne Geschirrkeile gibt es seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, doch sind Beispiele äußerst selten. Sie w...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Sehr schönes Paar silbervergoldete Salzstreuer im neoklassizistischen Stil aus Birmi
Die Salzstreuer haben eine sehr ungewöhnliche Form und sind balusterförmig mit umgedrehtem Tauchrand. Die Seiten sind mit einem unteren gelappten Band verziert und der obere Teil ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Ein sehr schöner George III.-Tablett, der 1782 in London von Thomas Hannam & John Cro hergestellt wurde
Der Salver steht auf drei gegossenen Paneelfüßen mit Rollenenden und einer Perlenbordüre. Der erhöhte Rand ist ebenfalls mit einem Perlenband verziert, und in der Mitte ist ein zeitg...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Europäisches Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George IV Wein Label Hergestellt in London 1821 von Thomas Morley
Das Weinetikett hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem dreifachen Fadenrand. Das Label ist gut markiert und durchbohrt für SHERRY.
London.
Kategorie