Versilberte Servierplatten und -geschirr
bis
67
982
30
1
71
189
722
31
279
313
84
49
29
28
41
26
19
17
17
11
8
291
113
60
56
40
31
27
17
12
8
7
5
5
4
3
2
1
2.030
1.893
1.013
624
608
602
350
502
325
270
153
147
1.013
1.002
1.009
45
17
15
12
12
Material: Silber
Neoklassizistisches antikes George III.-Serviergeschirr aus Sterlingsilber, London, 1774 John Carter
Von John Carter II
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., das 1774 in London von John Carter II. gepunzt wurde, steht auf drei Füßen und ist mit einem durchbrochenen Rand, eine...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistisches Tablett aus antikem Sterlingsilber von George III. – Hannam & Crouch 1793
Von Hannam & Crouch
Dieses sehr hübsche, 1793 in London von Crouch & Hannam gepunzte, antike Sterlingsilber-Tablett im Stil von George III. steht auf vier Füßen und ist mit Schilfrohrbordüren und Akanth...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Tiffany & Co. Sterling Vergoldetes Silber Serviergabel
Tiffany & Co. Sterling Vergoldetes Silber Serviergabel
Gezeichnet, Tiffany & Co, Sterling. Im Muster Tomato / Exhibition. Der Griff ist mit abgestufte...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Silberner Brotteller mit Original Hallmark und Dekoration im Mittelteil
Silberner Brotteller mit Original Hallmark und Dekoration im Mittelteil
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
The Worshipful Company of Horners, Präsentationstablett, antikes Sterlingsilber, 1904
Dieses attraktive, edwardianische, antike Sterling-Silber-Tablett wurde 1904 in Sheffield von William Mammatt & Son gestempelt. Es hat einen durchbrochenen Galerierahmen und ist in d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Traubenschere
Silberne Traubenschere
Wahrscheinlich kontinental, mit undeutlichen Buchstabenzeichen.
Länge: 17,78 cm (7 in.) 3,6 ozt.
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Tiffany & Co. Brottablett aus Sterling Silber
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Brottablett aus Sterlingsilber.
CIRCA 1915, markiert. Oval mit netzartigem Gitter- und Perlenrand, bezeichnet Hilda Robinson Smith, 16. April 1914.
Höhe 2,5 Zoll, Läng...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Große Wiener Jugendstil-Silberplatte in Form eines Bootes, um 1900
Großer Silberteller in Form eines Schiffes mit glattem, schlichtem Design und dreidimensionalem Rocailleband am Rand des erhöhten, freiliegenden Randes.
Gebrandmarkt mit der Dianako...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Georg III. Antiker Sterlingsilber-Salver von Hannam & Crouch, London, 1772
Von Hannam & Crouch
Diese außergewöhnliche, 1772 in London von Hannam & Crouch gepunzte, antike Silberschale aus Georg III. hat einen geformten Gadroon-Rahmen, ein graviertes Wappen in der Mitte und ste...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antike englische Silber Platte Entree Dish
Antike englische Silber Platte Entree Dish
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Versilberung
Rechteckiges Tablett aus kontinentalem Silber, wahrscheinlich deutsch
Rechteckiges Tablett aus kontinentalem Silber, wahrscheinlich deutsch
Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert. Gezeichnet 800, mit drei weiteren undeutlichen Markierungen, rechteckig, mit e...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Sauciereboot aus der Zeit George III. Hergestellt in London von William Burwash, 1817
Von William Burwash
Eine sehr ungewöhnliche und umfangreiche George III Sauceboat in London im Jahr 1817 von William Burwash gemacht.
Die Sauceboat steht auf einem schlichten, ovalen Sockel und der Ran...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Set aus drei quadratischen versilberten Metalltabletts aus den 1980er Jahren
Set aus drei quadratischen versilberten Metalltabletts aus den 1980er Jahren
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Versilberung
John Langlands I & John Robertson I Antiker Waiter aus Newcastle-Sterlingsilber
Eine feine und beeindruckende antike George III Newcastle Sterling Silber Kellner von John Langlands I & John Robertson I, eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Georg III. Silber Rundes Serviertablett mit Fuß
Von Richard Rugg
Georg III. Silber Rundes Serviertablett mit Fuß
Gezeichnet, London, um 1760, Hersteller Richard Rugg. Die applizierte Bordüre ist mit offenem Laubwerk, verflochtenen Schriftrollen u...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Irische Servierplatte George III. Hergestellt in Dublin von R. Sawyer, 1813
Eine sehr seltene irische Servierplatte von George III, die 1813 in Dublin von R. Sawyer hergestellt wurde.
Das Slice ist ein typisch irisches Design mit rechteckiger Klinge und fid...
Kategorie
19. Jahrhundert Irisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Zuckerkorb aus der Zeit George III., hergestellt in London von John Denzilow, 1793
Ein feiner Zuckerkorb von George III, der 1793 in London von John Denzilow hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem geformten Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven auf e...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Cremefarbener Korb mit „Onslow“-Muster, hergestellt in London von Robert Hennell, 1783
Von Robert Hennell
Ein seltener Sahnekorb mit dem Muster "Onslow", der 1783 in London von Robert Hennell hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit Perlen und hellen Bändern...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Indische Kaschmiri-Silber-Weißmetall-Platte mit Gravur aus Kaschmir, frühes 20. Jahrhundert
Die kaschmirische Silberplatte aus Weißmetall mit Blumengravur aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein großartiges Beispiel für die traditionelle kaschmirische Handwerkskunst, die für...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Anglo-indisch Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Blei, Zink
Großes Wiener Österreich Silber Jugendstil-Tablett von Würbel & Czokally, um 1900
Achteckiges Silbertablett in glatter, schlichter Ausführung mit erhabenem, ausgestelltem Rand mit umlaufendem Palmettenband, Verlängerung des Randstücks an den Breitseiten durch eing...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Wiener Silber Art Déco Servierplatte von Jarosinski & Vaugoin, CIRCA 1925
Rechteckige Silberplatte in glattem, schlichtem Design mit gewelltem, profiliertem Rand. Gravur des Silberschmieds auf der Unterseite.
Feinste Arbeit von schlichter Eleganz aus der ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Drageoir- oder Bonbonschale in Silber
Drageoir oder Bonbonschale in Silber und Kristallschliff genannt "Diamantspitze" leicht aufgeweitet. Der Kragen ist durchbrochen und zeigt eine Palmettenverzierung. Der Korpus des Dr...
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Kristall, Silber
Ovales Tablett aus österreichischem Silber mit Galerie
Dies ist ein besonders attraktives Beispiel. Erstens ist die "Navette"-Form sehr ungewöhnlich und findet sich häufiger in Edelsteinfassungen als in Tabletts. Die mit stilisierten Aka...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Tiffany & Co.-Stücke Kompottschalen aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Feines Paar Kompottschalen aus Sterlingsilber von Tiffany & Co
New York, (1902-1907)
im Brombeermuster
Gestempelt:
Tiffany & Co.
Macher
Sterling Silber
Maße: Durchmesser 7 in....
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Tiffany & Co. Kompott-/Servierteller aus Sterlingsilber im Jugendstil, 1907
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Sterlingsilberplatte mit Fuß oder Kompott in exquisitem Jugendstil mit durchbrochenen und gravierten Blattmotiven in stilisierter Weise und mit der Musternummer 16971A ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Art déco Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Amerikanischer Dessertkorb mit Fuß aus Sterlingsilber
Amerikanischer Dessertkorb mit Fuß aus Sterlingsilber
Gekennzeichnet mit International Sterling H15-1A. Das durchbrochene runde Tablett ist mit Blütenköpfen und Blattrollen ziselier...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Vier amerikanische Serviergeräte aus Sterling und Edelstahl
Vier amerikanische Serviergeräte aus Sterling und Edelstahl
Drei markiert, die erste, ein Tiffany & Co., Tortenheber mit rostfreier Klinge, die zweite, ein anderer Tortenheber, unde...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Amerikanisches Sterling Silber Siebenundachtzig Teile Besteck Service
Amerikanisches Sterlingsilber Sechsundachtzigteiliges Besteckservice
Towle, Sterling, Pat. 1934, im Candlelight-Muster. Die meisten mit der Initiale S. Bestehend aus acht Tafelmess...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Tiffany & Co.Asparagus Server aus Sterling Silber
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co.Asparagus Server aus Sterling Silber
Der Griff mit einem Monogramm.
Länge 7.5 in. 6.2 troy ozs.
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Set von neun amerikanischen Demi-Tasse-Löffeln aus Sterlingsilber
Set von neun amerikanischen Demi-Tasse-Löffeln aus Sterlingsilber
Um 1900. Marken für Alvin Silver, mit geflügeltem Adler und Großbuchstabe A, Sterling. Die Griffe mit Fadenbordüre,...
Kategorie
20. Jahrhundert Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III.-Becher, hergestellt in London 1813 von Emes & Barnard
Dieser sehr ungewöhnliche Becher ist von kleinerer Größe und war mit ziemlicher Sicherheit für den Gebrauch einer Dame oder eines Kindes bestimmt. Dieses schöne Stück steht auf einem...
Kategorie
1810er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Sauciere „Dolphin“ aus der Zeit George III. von William & Patrick Cunningham, Edinburgh, 1815
Eine sehr seltene George III "Dolphin" Sauceboat in Edinburgh im Jahre 1815 von William & Patrick Cunningham aus der Dr. Christine & Jim Chance Collection of Sauceboats gemacht.
Die...
Kategorie
1810er Schottisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Safrantopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1787
Von Robert Hennell
Ein äußerst seltener Safran-Topf von George III, der 1787 in London von Robert Hennell hergestellt wurde.
Der Safran-Topf ist in der geraden, ovalen Form mit flachem Scharnierdeckel...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Teedose aus der George III.-Periode, hergestellt in London 1773 von Aaron Lestourgeon
Die Teedose hat eine ovale Form und die Seiten des Hauptkörpers und der Rand des Deckels sind mit blank geschliffenen und kratzgravierten Bändern versehen. Die Vorderseite des Caddys...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein glasiertes Silbertablett aus der Zeit von George IV. anlässlich der Heirat von Colonel Thomas Arthur
Ein gekröntes Silbertablett von Georg IV. zum Gedenken an die Hochzeit von Oberstleutnant Thomas Arthur, 3. Dragonergarde, in runder Form, auf drei Klauen- und Kugelfüßen mit einer M...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch George IV. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Silber 800 Austria Art Nouveau Servierplatte von H. Sdfeld
Von Hermann Südfeld
ÖSTERREICHISCHES SILBER AUSGEZEICHNETE SERVIERPLATTE WIEN
Art Nouveau / hergestellt um 1910
Länge 20,86 Zoll
Sehr elegante ovale Silber-Jugendstil-Servierplatte von prachtvollem A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar Butterboote aus der Zeit George III., hergestellt in London von Benjamin Mountigue, 1784
Ein seltenes Paar Butterboote von George III, die 1784 von Benjamin Mountigue in London hergestellt wurden.
Diese seltenen Butterboote stehen au...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Versilberte Platte
Chadwick Muster Silber Platte Baum des Lebens International Silver Company Fleisch Hors d'oeuvre Platte, Türkei Platte.
Kategorie
1940er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Versilberung
127 €
Jugendstil-Serviergeschirr mit Blumendekoration, Wiener Silber, um 1900
Breite Silberschale in Trapezform auf vier applizierten Füßen stehend, einseitiger Henkel in der Verlängerung von zwei reliefierten Blumenstielen mit Blüten und stilisierten Blättern...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Paar Kompottschalen aus Sterlingsilber
Paar Kompottschalen aus Sterlingsilber
Maße: Höhe 6,3 in. (16 cm.)
Durchmesser 5,7 Zoll. (14,5 cm.).
Kategorie
1930er Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie
1810er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Sterling-Schale
Von William Durgin
Wir bieten diesen Teller aus Sterlingsilber von William Durgin Silversmiths an. Sie hat ein Art-Déco-Design in der Mitte und am Rand. Er hat die perfekte Größe für leichte Bewirtung ...
Kategorie
1920er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
427 €
Sterling Tiffany Schale
Von Tiffany & Co.
Ein abstraktes und modernes Sterlingsilber von Tiffany & Co. Dieses Gericht steht auf drei runden Kugeln, die von der Oberfläche abgehoben sind. Außerdem gibt es drei Spitzen und ein...
Kategorie
1940er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
1.673 €
Korb aus Sterlingsilber
Von Frank Whiting
Ein eleganter Ausschnitt umgibt den gesamten Korb. Er steht auf einem nicht beschwerten Sockel. Der Griff lässt sich zur einfachen Aufbewahrung einklappen. Dank des Glaseinsatzes kön...
Kategorie
1910er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Ovale Schale mit Divider
Von Redlich & Co.
Wir lieben dieses Gericht mit Trennwand einfach. Großartig für die Unterhaltung; Schokolade auf der einen Seite und Nüsse auf der anderen oder vielleicht Oliven auf der einen Seite u...
Kategorie
1910er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Korb
Einfach und doch elegant. Dieser Korb steht auf einem Sockel, so dass er von der Oberfläche abgehoben ist. Ein hübsches Ausschnittmotiv umgibt den Rand, und der Griff hat auf jeder S...
Kategorie
1930er amerikanisch Vintage Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
880 €
George III. Sauceboat Hergestellt 1783 in London von John Denzilow
Von John Denziloe
Dieser sehr feine und schöne Sauceboat steht auf einem ovalen Sockelfuß, der mit applizierten Perlen und einem Band aus hellen Schnittmustern verziert ist. Der hohe, langgestreckte H...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Graviertes Tablett aus italienischem Silber
Großes, handgraviertes, detailreiches, versilbertes Serviertablett mit Griffen in Form von Satyrköpfen.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Versilberung
Zuckerkorb „Bell“ aus der Zeit von George III., hergestellt in London von Robert Sharp, 1798
Von Robert Sharp
Ein seltener "Bell"-Zuckerkorb von George III., der 1798 in London von Robert Sharp hergestellt wurde.
Der Korb steht auf einem abgestuften, runden Fuß, der mit einer Verzierung aus...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar George II.-Glas-Servierlöffel, London, 1754/55, von William Cripps.
Von William Cripps
NACH PAUL DE LAMERIE
EIN SEHR SELTENES PAAR GEORGE II ABGESTUFTE GUSS-SIEBLÖFFEL
UNGEWÖHNLICH IN DER GRÖSSE EINES SERVIERLÖFFELS MODELLIERT
HERGESTELLT IN LONDON 1754/55 VON WILLIAM ...
Kategorie
1750er Englisch Rokoko Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Großer ovaler Wiener Jugendstil-Silberteller Franz Rumwolf, um 1900
Ovale Silberplatte in glattem, schlichtem Design mit profiliertem Rand.
Gekennzeichnet mit der Dianakopfmarke, der Wiener Amtspunze 1872-1922 für 800 Silber
Herstellerzeichen:...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III.-Weinetikett, hergestellt in London um 1786-90 von John Whittingham
Von John Whittingham
Dieses sehr ungewöhnliche Weinetikett hat eine breite, rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und zeigt eine schöne, durchbrochene Außenbordüre mit Blumenköpfen. Dieses sehr schö...
Kategorie
1780er Englisch George III. Antik Versilberte Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber





