Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsches Serviergeschirr und -besteck

bis
34
213
34
2
5
35
173
36
75
56
26
38
10
6
10
3
9
8
8
13
59
32
17
11
7
3
3
2
2
1
1
1
128
102
93
43
33
140
56
38.600
3.343
802
785
644
249
249
249
38
30
20
12
11
Herkunftsort: Deutsch
Tafelbecher, Jugendstil, Freiheit, Deutsch, 1910, Schild: WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Pokal, WMF, Deutsch Zeichen: WMF G: Eingeführt am 1. Juni 1910, im Interesse einer besseren Lesbarkeit, insbesondere der sehr kleinen Marken. Die Wahl des Straußes als Markenzeichen ...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Tafelaufsatz WMF, Deutsch, Jugendstil, Freiheit, 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Centerplace, WMF, Deutsch Seite: 91 in der Buch - Jugendstil Domestic Metallarbeiten aus WMF Württembergische Metallwarenfabrik: Der englische Katalog 1906 Hardcover. *= Exportw...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Metall

Tafelaufsatz mit Kandelaber WMF, Deutsch, Jugendstil, Freiheit, 1905
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Centerplace, WMF, Deutsch WMF G: Eingeführt am 1. Juni 1910, im Interesse einer besseren Lesbarkeit, insbesondere der sehr kleinen Marken. Das Unternehmen Die Wahl des Straußes al...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall, Metall

Satz von 10 Porzellan Luncheon Serving Pieces aus dem späten 19. Jahrhundert, Deutschland
Dieses exquisite Set aus zehn Essgeschirren von Villeroy & Boch aus dem späten 19. Jahrhundert ist der Inbegriff klassischer Eleganz. Jedes Stück ist mit einem mahagonifarbenen Medai...
Kategorie

1880er Empire Revival Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Esszimmer, Deutsch, Jugendstil, Freiheit, 1898, Schild: Orivit 2638
Von Orivit
Mittelplatz, Orivit, Deutsch Jahr: 1898 Firmen: Orivit 2638 = Unterschriftsname mit seiner Nummerierung. Casa Costa = Name des Hauses, das es in Argentinien verkauft hat. Orivi...
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Silbernes Augsburger Empire-Huilière-Spitzenset von Meister Johann Matthias Lang, 1802
Wunderschönes sowie seltenstes Silber Augsburg Empire Huilière oder Gewürzset Zeitraum: Kaiserreich Datierung: 1802 Material: massives Silber 8...
Kategorie

Anfang 1800 Empire Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Eisbehälter im Vintage-Stil mit Tweezern von Harald Buchrucker, 1960er Jahre
Von Harald Buchrucker
Der Vintage-Eisbehälter mit Pinzette ist ein originelles Dekorationsobjekt aus der Hälfte des 20. Jahrhunderts. Origineller Dekorationsgegenstand aus Messing. Hergestellt in Deuts...
Kategorie

1960er Vintage Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Messing

Paar deutsche Dessertteller in Form eines Vogels inmitten von Blumen, je nach Modell
Sie sind aus Porzellan und wurden Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt, wahrscheinlich von Sitzendorf. Die Ränder sind gezackt und vergoldet, der Korpus ist mit verzweigten Rosen ve...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Anfang 20. Jahrhundert Satz von Salatbesteck aus vergoldetem Silber, Deutschland
Deutscher Satz von 800 vergoldetem Silbersalatbesteck in Form von naturalistischen Blättern mit Zweigen. Hergestellt um 1900 in Deutschland. Gestempelt 800 Silber. Etwa 160 Gramm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Land Deutsches Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen