Zum Hauptinhalt wechseln

Neoklassizistisches Sterlingsilber

bis
41
195
1
1
33
88
74
2
39
17
7
5
4
5
6
4
4
1
1
2
2
702
631
597
406
352
214
133
126
114
62
54
51
48
19
9
5
2
196
196
144
15
8
138
47
119
70
69
46
41
197
197
197
7
6
5
4
4
Stil: Neoklassisch
Englisches Silber Tintenfass, gestempelt Goldschmiede und Silberschmiede Company
Das rechteckige Tintenfass mit flachem Scharnierdeckel öffnet sich und gibt den Blick frei auf eine Keramikwanne und die darunter liegende, geschliffene Glaseinlage. Punzierungen auf...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Neoklassizistisches Sterlingsilber

Antiker europäischer Silbertrainer
Antikes europäisches Silbersieb, um 1840. Runde Schale mit konzentrischen Durchbrüchen, gadroniertem Rand und gefiedertem, offenem Henkel. Auf der Rückseite des Griffs ist das schatt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Korbgriff aus Edelmetall und Silber mit Punzierung Schwarz & Steiner Wien
Korb mit Henkel aus Edelmetall Silber Design Schwarz & Steiner Wien. Ein handwerklich gefertigter und mit vielen Details gestalteter Gegenstand. Obwohl es wahrscheinlich in den 1980e...
Kategorie

1980er Österreichisch Vintage Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kugel, schwarzer klassischer Münzsilber- Christenbecher mit ländlichem Idyll
Taufbecher aus Silber mit klassischer Münze, um 1850. Balusterschale mit hochgezogenem, blattgekröntem S-Scroll-Griff und rundem, gestuftem Fuß. Großer verschnörkelter Rahmen (unbese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große antike russische klassische Silberschale aus Silber von Adolf Sper
Große russische Schale aus klassischem 875er Silber, um 1843. Ovaler Brunnen mit graviertem Wappen und geschwungenen und kannelierten Seiten mit applizierten Rollen- und Muschelwappe...
Kategorie

1840er Russisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike französische klassische Silber-Couchtisch aus Silber
Französische Kaffeekanne aus klassischem Silber, 18. Baluster mit silbermontiertem, gebeiztem und gedrechseltem Holzgriff. Deckel mit Schar...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

1900er, Sterling Silber Servierschüssel auf abnehmbarem Sockel
Schale mit Henkel aus Sterlingsilber um 1900, gestempelt und mit originalem Sockel. Finley mit Klauenfüßen. Die Schale hat Griffe. Durchmesser der Schale ist 11,5" Durchmesser der Ba...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Feiner, neoklassisch inspirierter französischer Silber-Porringer / Tastevin aus dem 19. Jahrhundert
Ein feines 19. Jahrhundert Französisch Silber (.950 fein) porringer oder écuelle, zeigt eine kreisförmige Schale steigt auf neoklassischen inspiriert "Schilf & ribbon" dekoriert Rand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberbecher mit Inschrift des Eigentümers. Möglicherweise Spanisch-Amerikanisch, 18.
Tembladera oder bernegal mit Eigentumsaufschrift. Möglicherweise spanisch-amerikanisch, 18. Jahrhundert. Silberner Zitterteller in seiner Farbe mit einer breiten und kreisförmigen B...
Kategorie

18. Jahrhundert Südamerikanisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Klassischer New Yorker Tafelaufsatz Kompott von John Wendt für Ball, Schwarz
Klassische Kompottschale aus Sterlingsilber. Von John Wendt für Ball, Black in New York, ca. 1870. Runde und geschwungene Schale, montiert auf einer offenen Stütze, bestehend aus dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schreibset aus Silber:: Madrid:: Spanien:: 1819 und 1841:: mit Punzierungen
Schreibtisch. Silber. Madrid, 1819 und 1841. Mit Kontrastmarkierungen. Kunsthandwerker M. García. Initialen der Immobilie. Schreiber bestehend aus drei Behältern auf einem leicht erh...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike deutsche neoklassizistische Urne mit Silberüberzug
Neoklassizistische deutsche Silberurne, 18. Jahrhundert. Ovale, sich verjüngende Schale auf erhöhtem und gestuftem Fuß. Gewölbter Deckel mit vasiformer Endkappe. Ziselierte, schraffi...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber

Spieldose aus Silber 800 und Emaille Signiert Fallaci Florenz, Italien, um 1930
Silber 800 und Emaille Spieluhr signiert Fallaci Firenze. Italien, um 1930. Gekennzeichnet mit Silber 800. Maschine signiert "Thorens Switzerland".   
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Paar italienische antike Öllampen aus Silber des frühen 19. Jahrhunderts von Vincenzo Belli II
Ein Paar italienische Öllampen aus antikem Silber (Luzern) des frühen 19. Jahrhunderts (1828 - 1859) von Vincenzo Belli II. Sie sind im Stil der "Retour d'Egypte" gehalten. Diese Pro...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Feiner Christenbecher aus Sterlingsilber von Edward & James Barnard aus dem 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlich feiner Taufbecher aus Sterlingsilber im neoklassizistischen Stil mit einer eleganten, kelchförmigen Schale, die mit einem guillochierten Rand verziert ist, auf de...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Cruet-Set aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr, Anfang 1800
Besteck aus Sterlingsilber und geschliffenem Glas von Paul Storr. Ein Paar Karaffen und zwei Gewürzdosen mit Fuß aus fein geschliffenem, in Silber gefasstem Glas stehen sicher auf ei...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar irische, georgianische, neoklassizistische Soßenboote aus Sterlingsilber
Paar Saucieren aus Sterlingsilber von George III. Hergestellt von William Bond in Dublin im Jahr 1794. Jeder: Eiförmig mit helmförmiger Öffnung und gadroniertem Rand. Doppelter Griff...
Kategorie

1790er Irisch Antik Neoklassizistisches Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen