Zum Hauptinhalt wechseln

Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
162
1.783
6
2
891
734
158
8
67
53
16
8
14
15
10
6
8
10
4
5
1
13.543
5.446
5.324
3.252
2.833
2.811
1.082
596
578
557
534
497
372
272
238
138
68
1.057
954
712
453
225
1.138
564
1.669
1.570
1.245
38
29
1.791
1.789
1.789
43
24
21
18
17
Stil: Georgian
Englische Sheffield-Teekanne mit Stand zum Aufwärmen
Ein außergewöhnliches Exemplar einer antiken englischen Sheffield-Teekanne aus Silberblech auf einem Ständer in tadellosem Zustand. Diese elegante Teekanne ist schlicht und ohne Schn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Englisches georgianisches Muschel-Lachstablett aus Sterlingsilber von Coker, 1765
George III Sterlingsilber Salver. Hergestellt von Ebenezer Coker in London im Jahr 1765. Rund mit geformtem, verschnörkeltem Rand, durchsetzt mit abwechselnd großen und kleinen Musch...
Kategorie

1760er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Assembled-Set aus 4 Sterlingsilber-Kaffeelöffeln der Familie Bateman
Zusammengestellter Satz von 4 Kaffeelöffeln aus Sterling von der Familie Bateman, London, 1795 & 1800. Zwei sind von Peter, Ann & William im Jahr 1800 und 2 sind von Peter & Ann im J...
Kategorie

1790er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike Thomas Chawner 1780s Sterling Silber Bier oder Wasserkrug
Ein prächtiger, feiner und beeindruckender antiker Bier- oder Wasserkrug aus englischem Sterlingsilber von Thomas Chawner, Teil unserer Tafelsilberkollektion. Dieser prächtige antike Bierkrug...
Kategorie

1780er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes irisches Sterlingsilber-Servierbesteck aus der George-III-Periode
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Set aus antikem georgianischem irischem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck-Kollektion Dieses außergewöhnliche ...
Kategorie

1790er Irisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Silber-Couchtisch aus George 11, datiert 1738, Hersteller Thomas Farren, Londoner Prüfstand
George 11 Silber Kaffeekanne, datiert 1738, Hersteller Thomas Farren, London Assay. Schwere silberne Kaffeekanne, mit Obstholzgriff, ziselierter Ausguss, mit voller Punzierungen au...
Kategorie

1730er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

George III York Sterling Silber Old English Pattern Gravy Straining Löffel (1790)
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike George III York Sterling Silber Old English Muster Saucenlöffel; eine Ergänzung zu unseren sammelbaren georgianischen Silberwa...
Kategorie

1790er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Georgianische Sterling Silber Kaffeekanne London 1769
Überschrift : Kaffeekanne aus Sterlingsilber mit Eichelknauf Datum: 1769 in London für Edward Aldridge II gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London, England Dekoration: Balu...
Kategorie

1760er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Quarz-Tankard aus Sterlingsilber im George-III-Stil London 1763
Von William Shaw & William Priest
Überschrift : Quartkrug aus Sterlingsilber Datum: 1763 in London für William und James Priest gestempelt Zeitraum : Georg III. Herkunft : London. England Dekoration: Balusterform mit...
Kategorie

1760er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sheffield Silver Plate Rolling Dessert Stand
Dieser rollende Dessertständer aus der Zeit Georgs III. ist aus dem begehrten Silberblech von Sheffield gefertigt und stellt die perfekte Ergänzung für ein feines Essen dar. Bei dies...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Old Sheffield Plate

Antiker englischer Sterlingsilberpokal von Thomas Watson & Co
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Weinkelch aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Wein- und Getränke-Silberg...
Kategorie

1790er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Seltenes englisches Gallonenmaß aus Zinn aus dem 18.
Seltenes Gallonenmaß aus Zinn aus dem 18. Bauchiges Zinnmaß, gestempelt GALLON, das große Gallonen Fassungsvermögen ist ein ungewöhnlich großes Maß. Englisch, Mitte 18. Jahrhundert ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Hartzinn

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
Von Charles Lias
London, 1841, Löffel aus Sterlingsilber mit Fiddleback. Lehrlingsmarken von Charles Lias. Geschäft in der 65 Crown St., Finsbury Square. Mit abgeschrägten Kanten und Schulter, ist es...
Kategorie

1840er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
157 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Derby Porzellan Botanischer Komport Muster 216 um 1795
Von Derby
Überschrift : Derby Porcelain botanical comport pattern 216 Datum : um 1795 Zeitraum : Georg III. Marken: Double China Hollyhock über Derby-Krone und gekreuzten Schwertern und Muster...
Kategorie

1790er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Sterlingsilber-Teedose aus dem 20. Jahrhundert, George III.-Reproduktion
Nachbildung einer Teedose von George III. Sie wird aus einem Silberblech hergestellt, hat eine rechteckige Form mit geformten Seiten und ist mit floralen Motiven und Muscheln gepräg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paar georgianische Terrinen aus Sterlingsilber mit Deckel von Paul Storr 1809, georgianisches Sterlingsilber
Paar Paul Storr, englisches Sterlingsilber, Terrinen oder gedeckte Gemüseschalen, schön verziert mit gadronierten Rändern, Naturmotiven und einem edlen Wappen, von 1809 (Ära Georg II...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Old Sheffield Plate, Sterlingsilber

Anglo-irische Glasschale mit umgeklapptem Rand um 1800
Überschrift: Anglo-irische Glasschale mit umgeschlagenem Rand Zeitraum : George III. Herkunft : Irland - höchstwahrscheinlich Kork Farbe : Klar Schale : Foldes über den Rand mi...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geblasenes Glas

Seltener Luiz & David Ferreira Porto 833 Silberner Hundekopf Steigbügelbecher mit Steigbügel
Von Luiz Ferreira
Dieser ungewöhnliche Steigbügelbecher aus Silber aus dem Jahr 833 wurde in Portugal von Luiz & David Ferreira hergestellt und war für die Verwendung als Trinkgefäß für Jäger zu Pferd...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Georg IV., Sterlingsilber, John Bridge, London 1826
Beschreibung Silbergeschenk von George IV, John Bridge, London 1826. Ovale Form, gadroonierte Kanten und stilisierte Muscheln. Beidseitig heraldisches Wappen. Motto: Deo est Patrie. ...
Kategorie

1820s British Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799
Beschreibung George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem...
Kategorie

1790s Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sweetmeat-Korb aus der Zeit George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1786
Ein sehr schöner Korb für Süßigkeiten aus der Zeit von George III., der 1786 in London von Hester Bateman hergestellt wurde. Der Korb steht auf einem ovalen Fuß, der mit einem Perle...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Antike Sterlingsilber-Punch und Judy-Karten-/Menühalter
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Karten- und Speisekartenhalter aus gegossenem Sterlingsilber von Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Sammlun...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Antike George III Newcastle Sterling Silber Salver
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische Newcastle Englisch Sterling Silber Salver; Teil unserer antiken George III Speisesaal Sammlung. Diese außergewöh...
Kategorie

1790er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische Davenport Eisenstein Chinoiserie-Muster Covd, Gemüse, Terrine
Außergewöhnliche antike englische Davenport Eisenstein handbemalt Imari Dekor "Bambus & Peony" Muster groß abgedeckt Gemüse Terrine oder Entree Dish in den spektakulärsten Juwel Töne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Eisenstein

Sterlingsilber-Teekanne „drum“ aus der Zeit George III., hergestellt 1773 in London
Diese hübsche, 1773 in London von Walter Brind gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist trommelförmig und verfügt über eine eingravierte Leerstandskartusche...
Kategorie

1770er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Schalenkreuz aus Sterlingsilber von William Plummer aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
18. Jh. Sterlingsilberschale Kreuz von William Plummer um 1780. William Plummer wurde am 4. Februar 1746 bei Edward Aldridge, Tuchmacher, in die Lehre geschickt. Er war am 5. Februar...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Worcester Delphinkanne Cremeschiffchen 1765-68
Überschrift : Worcester Dolphin Ewer Creamboat Datum : 1765-68 Zeitraum : Georg III. Markierungen : Keine Herkunft: Worcester, England Farbe : Ploychrom Merkmale: Neunauge Griff. Die...
Kategorie

1760er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Späte 18. Jahrhundert georgianische Englisch New Hall Teil Porzellan Tee-Set
Englisches georgianisches New-Hall-Porzellan-Teegeschirr aus dem späten 18. Jahrhundert, teilweise aus feinem Porzellan mit rosafarbener Fischschuppenbordüre, Girlande und Röschen, u...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antiker Quarz-Tankard aus Sterlingsilber von Dorothy Langlands
Von Dorothy Langlands
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer Newcastle-Sterling-Silberkrug von Dorothy Langlands, eine Ergänzung zu unserer Silberkrug-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike georgianischen Sterling Silber quart Tanker hat eine schlichte spitz zulaufende zylindrische Form auf einem sich ausbreitenden runden Fuß. Der Korpus dieses Bierkruges aus Sterlingsilber ist mit einer außergewöhnlichen, später gegossenen und applizierten Verzierung in Form von Blumenranken verziert. Wie so oft bei dieser Art von Stücken wurde die Verzierung in der viktorianischen Zeit angebracht und ist entsprechend gestempelt worden. Die Verzierung des Kruges besteht aus einer schlichten, parallelen, matten Umrandung zusätzlich zu der ursprünglichen, aufgesetzten Gürtelschnur und der aufgesetzten, geformten Umrandung am Rand. Dieser georgianische Krug bewahrt den ursprünglichen gewölbten Deckel mit Scharnier, der mit späterem ziseliertem Blumen- und Blätterdekor versehen ist, das das Design des Körpers widerspiegelt; der Deckel trägt keine Punzierungen, wie bei dieser Art von provinziellem Tafelsilber zu erwarten ist. Der obere Teil des Deckels ist mit einem hellen Schnitt graviert Wappen mit Partei pro fess, in Chief der ersten und dritten Kantone eine Rose, die zweite ein Kreuz fleury mit fünf Vögeln, und an der Basis ein angekettetes Tor zu verschönern. Der hintere Teil des Deckels ist mit einem feinen und beeindruckenden durchbrochenen verzierten Daumenstück auf einer Seite des Scharniers versehen, das von einer hängenden, tropfenförmigen Verzierung auf dem oberen Teil des Griffs flankiert wird. Dieser antike Krug aus Sterlingsilber ist mit einem gepunzten S-Schneckengriff ausgestattet, der mit einem eindrucksvollen, herzförmig verzierten Endstück verziert ist; das Endstück ist mit einem hell geschnittenen, gravierten Wappen verziert, das von einem Phönixkopf zwischen zwei Flügeln gekrönt wird, alles über dem Motto "Nocet Differre Paratis" - Wer bereit ist, sollte niemals zögern. Dieses außergewöhnliche Beispiel georgianischen Tafelsilbers wurde von der bekannten und begehrten Newcastler Silberschmiedin Dorothy Langlands gefertigt. Imperial quart = 2 Pints/1,14 Liter Bedingung Dieser antike Bierkrug...
Kategorie

1810er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Paar Wedgwood Creamware Chestnut Körbe und Unterteller
Von Wedgwood, England. Dieses Paar Körbe und Unterteller aus Kastanienholz war eines der aufwändigsten handgefertigten Designs von Wedgwood, etwa um 1790. Diese Farbkombination, die ...
Kategorie

1790er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Sauciere aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert Londoner George II.-Hersteller Samuel Courtauld
Von Samuel Courtauld
18. Jahrhundert Sterling Silber Sauce Boote London George II Zeitraum Dieses Paar Saucieren stammt aus der Zeit von Georg II. und wurde 1754 in London hergestellt. Die Saucieren trag...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antiker George I. Brandy-Warmer aus Sterlingsilber, Joseph Clare I. 1714
Von Joseph Clare
Seltener, sehr früher silberner Brandy-/Spirituosenwärmer aus der Zeit Georgs I., Joseph Clare I., London, 1714. Wunderschönes, historisch interessantes 308 Jahre altes Bargeschirr....
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Seltener georgischer Doppel-Käseuntersetzer
Seltener doppelter Käseuntersetzer aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert aus England. Ich habe noch nie einen anderen Käseuntersetzer dieser Größenordnung gesehen. Hervorragende Grö...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Mahagoni

Pärchen hervorragende antike englische Sheffield Platte Rokoko-Stil Kerzenständer, Acanthus
Dieses Pärchen von hervorragenden antiken englischen Periode Geo. III "Old Sheffield Plate" Kerzenständer im Rokoko-Stil sind fein gearbeitet und mit Muschel- und Blumenmotiven sowie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Old Sheffield Plate, Versilberung

Suppenterrine aus Sterlingsilber im Rokokostil von George III., Herne & Butty, London, 1766
Diese hübsche, 1766 in London von Lewis Herne & Francis Butty gepunzte Suppenterrine aus antikem Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch Gadroon-Bordüren an Korpus und D...
Kategorie

1760er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

4teiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1809
4teiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1809 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London Für Thomas Wallis II Zeitraum : Georg III. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Besteckset aus Sterlingsilber für zwölf Personen
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Besteck aus antikem Sterlingsilber für zwölf Personen; eine Ergänzung zu unseren antiken Bestecksets...
Kategorie

1780er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Achteckiges georgisches Tablett aus scharlachrotem Pappmaché
George III. Achteckiges scharlachrotes Pappmaché-Tablett Mit vergoldetem Chinoiserie-Dekor und Bordüren im "India Rose"-Muster, die Unterseite mit Anweisungen an den Dekorateur besc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Papier

Feines Soßenboot aus Sterlingsilber mit Weintrauben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, London, 1761
Eine sehr feine und großzügig bemessene georgianische Sterlingsilber-Sauerkanne aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, mit blattförmig geprägten Motiven und einer leeren Kartusche, die ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paul Storr Englisches georgianisches Strumpfband-Ordenstablett, 1810
Tablett aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Paul Storr in London im Jahr 1810. Ovale Vertiefung, geschwungene Schulter und mit Blättern durchsetzter, girlandenförmiger Ran...
Kategorie

1810er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antikes georgianisches Teetablett aus Sterlingsilber, 1806
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Sterlingsilber-Tablett mit zwei Griffen; eine Ergänzung zu unserer Silbertablett-Sammlung. Dies...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Paar konische Dekanter aus geschliffenem Glas des 18. Jahrhunderts mit feiner Sternengravur
Ein Paar geschliffener, sich verjüngender Glaskaraffen aus dem 18. Jahrhundert, fein graviert mit Sternen.
Kategorie

1780er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Geschliffenes Glas

Antike georgianische Sterling Silber Pint Bierkrug Krug Jacob Marsh London 1770
Eine feine und elegante antike George III Sterling Silber pint Becher oder Tankard von Jacob Marsh, London 1770. Der Krug hat eine sehr gefällige, schlichte Balusterform mit umgekeh...
Kategorie

1770er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike englische figürliche Staffordshire- oder Prattware-Keramik-Schöpfkelle
Ein gutes, seltenes Prattware-Keramikmodell einer Babywiege. Verziert mit orangefarbenen und blauen, sich kreuzenden Kreisen auf dem gesamten Körper und mit gelben und grünen Akze...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren

Englisches georgianisches Nussbaumfurnier Cellarette auf Stand.
Englisches georgianisches Nussbaumfurnier Cellarette auf Stand. Klassisch elegantes englisches Cellarette aus der Zeit von George III. Das Nussbaumfurnier hat ein interessantes Flec...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Walnuss

Traditionelle Kerzenständer aus Sterlingsilber im georgianischen Stil
Traditionelle Kerzenhalter aus Sterlingsilber im georgianischen Stil, um 1950. Jeweils: Spulenmuffe mit abnehmbarer Bobeche auf genopptem und gebördeltem Schaft; Fußvierkant. Gadroni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgische Sterling Silber Nathaniel Mills Vinaigrette England, um 1832
Einfach exquisit! Vintage Georgian Heirloom Sterling Silber Vinaigrette von Nathaniel Mills förmigen rechteckigen Form, die Deckel und Boden fein graviert; oben hat eine zentrale Kar...
Kategorie

1830er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734
Beschreibung Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734. Ausgestellter Korpus mit kreisförmigem Sockel und fein ausgeformten Stufen. Fein ziselierte Blumen- ...
Kategorie

1730s British Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Seltenes Paar George I Britannia Silber .958 feine Tischlöffel, London 1719
Ein seltenes Paar von George I Britannia Standard Silber (.958 fein) Hannoveraner 'Rat-Tail' Esslöffel. Die Unterseite der Schalen zeigt einen "Rattenschwanz"-Absatz, der Stiel ist ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Britanniasilber

Antiker Samowar/Tee-Urne aus verziertem Kupfer in Georg III-Qualität
Antiker verschnörkelter Samowar/Tee-Urne aus Kupfer von George III. mit einem verschnörkelten Samowar aus Kupfer mit abnehmbarem Deckel, hervorragenden gedrechselten Tragegriffen, or...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Kupfer

Staffordshire-Dessertset von New Hall, um 1820
Dieses prächtige Dessert-Service von New Hall zeichnet sich durch puderblaue Ränder aus, die mit weißem Vogelpaar und Weinreben, die ein mit Rosenranken verziertes Zentrum umgeben, i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Antikes Paar georgianisches zweites Tafelgeschirr aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterling-Silberteller für den zweiten Gang, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung. ...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Sterling Silber Creme Krug oder Creamer
Eine feine und beeindruckende antike George III Englisch Sterling Silber Helm geformt Milchkännchen von Peter und Ann Bateman, eine Ergänzung zu unserer georgischen Silber Teegeschir...
Kategorie

1720er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike, brandförmige Sauciere aus Sterlingsilber von Hester Bateman – George III. aus dem Jahr 1785
Dieser hübsche, 1785 in London von Hester Bateman gepunzte Brandy-Topf aus antikem Sterling-Silber unter George III. ist schlicht gehalten, mit Schilfeinfassungen und einem Holzgriff...
Kategorie

1780er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

SAMUEL PEACE - Messer und Gabeln mit Pistolengriff aus Silberblech - Großbritannien - Anfang des 20.
SAMUEL PEACE - Antiker Satz hochwertiger Pistolengriffmesser und -gabeln - mit versilberten Griffen mit Akanthusblatt-Rollendetails und Klingen aus rostfreiem Stahl (mit Wellenschlif...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung, Edelstahl

Frühes altes Sheffield-Tablett mit Schere oder Federhalter, hergestellt um 1760
Dieses hübsche, um 1760 gefertigte, antike Sheffield Plate Snuffer Scissors Tray von George III. eignet sich hervorragend als Stifttablett und ist mit einer Muschel- und Perlenbordür...
Kategorie

1760er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Old Sheffield Plate

Georgianischer Stil Englisch Sterling Silber Zwei-Licht-Kandelaber oder Tafelaufsatz
Ein feines Paar englischer Sterlingsilber-Kandelaber im Stil von George I. aus der Zeit von Elisabeth II. ist eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilber. Diese schönen Vint...
Kategorie

1950er Englisch Vintage Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike georgianische Militärische Schnupftabak- oder Tabakdose aus Sterlingsilber
Diese antike Schnupftabakdose ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt und stammt aus England. Sie wurde um 1820 im georgianischen Stil hergestellt. Das Kästchen ist auf der ober...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Antike Salze aus Sterlingsilber von Henry Chawner aus den 1790er Jahren
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilbersalze von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkannen und Gewürzen. Dies...
Kategorie

1790er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georgianischer John Ridgway-Teller aus Porzellan, handbemalt, botanisch, um 1820
Dies ist ein schöner, dekorativer, botanischer Porzellanteller von John Ridgway aus Shelton, Hanley, Staffordshire Potteries, England, aus der spätgeorgianischen Zeit des frühen 19. ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen