Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
148
1.775
6
2
888
733
154
8
67
51
14
8
14
15
9
6
8
10
3
5
1
13.537
5.383
5.326
3.242
2.841
2.810
1.783
1.069
595
571
557
531
498
373
269
238
137
67
1.053
950
710
454
225
1.131
562
1.661
1.562
1.239
39
28
1.783
1.781
1.781
43
24
21
18
17
Stil: Georgian
Paar irische Soßenkocher auf Sockeln unter George III.:: Dublin:: 1789
Von Michael Homer
Dieses sehr attraktive und seltene Paar irischer Saucieren hat eine ovale Form. Geformter Korpus mit getriebenem und geprägtem Dekor und mit einem gadronierten Rand. Der geschwungene...
Kategorie
1780er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Zwei doppelseitige Serviergeschirrschränke aus der George-III-Periode von William Eley & William Fearn, 1802
Ein sehr schönes und ungewöhnliches Paar von George III Double Bladed Servers, die 1802 in London von William Eley & William Fearn hergestellt wurden.
Die Servierer haben einen schl...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Georgianischer Weinkeller aus Silber von Hester Bateman
Von Hester Bateman
Silberner Weintrichter
Hester Bateman
Gepunzt London, 1784
Dieser silberne Weintrichter aus George-III-Silber wurde von der "Königin der Silberschmiede", Hester Bateman, gefertigt u...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Paar George III.-Mahagoni-Weinstreuer, Gillows zugeschrieben
Jede Zisterne hat die Form einer kannelierten Vase auf einem rechteckigen Sockel. Die bleigefütterten Vasen haben Griffe aus Messing, abnehmbare Deckel mit Ananas-Finials und Hähne. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
120.167 € / Set
1920er Jahre Copeland Spode George III Muster Bacon Teller für Harrods of London
Von Copeland Spode
Von Copeland Spode, im George-III-Muster, eine Platte, ca. Anfang der 1920er Jahre.
"Spode's George III" wurde von WT Copeland & Sons Ltd. in Stoke-on-Trent, Staffordshire, England,...
Kategorie
1920er Englisch Vintage Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Worcester Früher Porzellan-Fence-Muster Spargel-Schnabelkrug
Von Royal Worcester
Eine sehr schöne antike englische Porzellankanne mit Spatzenschnabel, dekoriert in Blau und Weiß mit dem Zaunmuster, von der berühmten Manufaktur Worcester, aus der Zeit um 1770. Der...
Kategorie
1770er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Schönes Serviergeschirrschale aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1786
Von Robert Hennell
Eine schöne George-III-Servierplatte, 1786 in London von Robert Hennell hergestellt
Dieses schöne Exemplar zeigt eine navetteförmige Klinge, die mit einem Band aus strahlenförmigen ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Übergroße antike irische, georgianische, silberne Tankard-Bierbecherschale mit Deckel 1783 Dublin
Ein beeindruckender antiker irischer Silberkrug in klassischer Balusterform mit einem großen gewölbten Deckel. Auf dem Bierkrug mit Deckel ist ein großes Wappen eingraviert, das dem ...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
11.309 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Worcester-Porzellankorb aus der ersten Periode um 1770
Überschrift: Erster Periode Worcester Porzellankorb
Datum : um 1770
Zeitraum : Georg III.
Markierungen :Keine
Herkunft: Worcester. England
Farbe :Polychrom
Muster : Blumengirlande i...
Kategorie
1770er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Feine Kaffeekanne aus Sterlingsilber von William Bateman 1st, London 1819, George IV.
Eine feine Regency Periode / George IV Sterling Silber Kaffeekanne von Baluster Form, mit einem Scharnier oben und Schwanenhals Auslauf reich mit Blatt- und verschnörkelten Motiven g...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Eine sehr seltene Derby-Porzellanfigur eines Tigers aus dem frühen 19. Jahrhundert, England um 1800
Von Derby
Eine sehr charmante und seltene, naiv modellierte und handbemalte Figur eines Tigers, der teilweise auf einem Rocaille-Sockel sitzt, der mit Blattwerk und blaugrünen Akzenten verzier...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Englisches Dessertglas aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein elegantes kleines Dessert-/Geleeglas, englisch. Mitte des 18. Jahrhunderts, offene Becherform auf einfachem Stiel mit gefaltetem Fuß. Die geformte, leicht spiralförmige Rippung i...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
52 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Antiker georgischer Löffel aus verschnörkeltem Sterlingsilber, 1800er Jahre
Antiker georgianischer Sterlingsilberlöffel mit hochverziertem Design.
Dieser exquisite Löffel aus 925er Sterlingsilber besticht durch seine kunstvollen Verzierungen, die die Elegan...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Antiker Butler's Stilton Stand, Englisch, Käsekarre Crescent, georgianisch, 1780
Dies ist ein antiker Stilton-Servierständer eines Butlers. Eine englische Käsesichel aus Mahagoni, aus der georgianischen Zeit, ca. 1780. Ein exquisites und ungewöhnliches Servierstü...
Kategorie
1780er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
Dreiflaschen-Tintenfass aus der George-III-Periode, hergestellt 1810 in London von Emes & Barnard
Dieses spektakuläre Stück hat eine breite rechteckige Form und steht auf vier geflügelten Tatzenfüßen. Der Rand des Hauptkörpers ist mit einer mit Muschelstrahlen durchsetzten Verzie...
Kategorie
1810er Europäisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Blaue Spode-Tasse für heiße Schokolade mit Deckel und Untertasse aus dem 19.
Von Spode
Blaue Spode-Schokoladentasse mit Deckel und Untertasse aus dem späten georgianischen 19. Jahrhundert, verziert mit vergoldeten Akzenten und geprägtem weißem Blumenmotiv auf blassblau...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Von William Sumner
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt
Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Irisches Silber, Dublin um 1780, Sauciere aus Sterlingsilber
Diese hübsche, antike Sauciere aus Sterlingsilber wurde um 1780 in Dublin hergestellt. Sie ist schlicht gehalten, hat einen überschnittenen Rand, einen mit Akanthus verzierten Griff ...
Kategorie
1780er Irisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766
Quarz-Tankard mit Deckel aus Sterlingsilber im George-III-Stil, London, 1766
Zusätzliche Informationen:
Datum : Gepunzt in London 1765 Für I*M ( John Muns, Jacob Moore oder andere)
...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Paar georgianische, schwere Mahagoni-Lachsständer aus dem 19. Jahrhundert
Zwei georgianische, gewichtete Mahagoni-Salbständer aus dem 19. Jahrhundert mit rechteckigen Sockeln mit geschnitzten Löwenmasken und Oberteilen mit geteilten, gedrechselten Baluster...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
Satz von sechs Weißweingläsern mit Facettenschliff aus Kristall um 1930
Überschrift : Satz von sechs Weißweingläsern mit Facettenschliff aus dem frühen 20.
Zeitraum : Anfang des 20. Jahrhunderts um 1930
Herkunft: England
Farbe : Klar und hell
Schale : ...
Kategorie
1930er Britisch Vintage Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Cellarette aus Mahagoni mit Messingbeschlägen aus dem 18. Jahrhundert auf einem Stand
England, um 1750
Eine Mitte des achtzehnten Jahrhunderts Mahagoni und Messing gebunden cellarette, die oben heben, um vier kreisförmige Öffnungen für Flaschen zu offenbaren, mit Mes...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Messing
WILLIAM ELEY - George III. Sterlingsilber-Tee-/Dessertlöffel - U.K. - um 1813
WILLIAM ELEY WILLIAM FEARN WILLIAM CHAWNER - George III Sterling Silber Tee oder Dessertlöffel - gepunzt - Vereinigtes Königreich (London) - um 1813.
Ausgezeichneter antiker Zusta...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
152 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816
Swansea Porcelain Dessertteller von Henry Morris, um 1816
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1815-1817
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Schwaches eingeprägtes Dreizackzeichen
Her...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Seltener Worcester-Porzellan- Sauciere mit frühem Blumenmuster, um 1762
Seltener Worcester-Porzellan- Sauciere mit frühem Blumenmuster, um 1762
Zusätzliche Informationen:
Datum: 1758-1765
Zeitraum : Georg II - Georg III
Abzeichen : fett schraffierter Ha...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Englisches, silbervergoldetes Tintenfass aus Achat, um 1830
Tintenfass aus Achat in einer Vermeil-Fassung. Der geschliffene Achat wird von einem fein ziselierten Deckel mit Blattwerkmustern verschlossen, dessen Griff mit einem Puttenkopf verz...
Kategorie
1830er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Achat, Silber
Milchkrug mit Helm von George III., hergestellt in London von Hester Bateman, 1784
Von Hester Bateman
Ein feiner Helm-Milchkrug von George III., hergestellt 1784 in London von Hester Bateman
Die Milchkanne steht auf einem abgestuften, runden Fuß, der mit Rillenbändern und einem äuße...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Seltene George I. Brittania Standard Silber Tasse & Deckel - London 1716 Lewis Mettayer
Diese auffällige, 1716 in London von Lewis Mettayer gepunzte, antike George I. Britannia Standard Silber Tasse mit Deckel zeichnet sich durch Riemenarbeit an Korpus und Deckel, Akant...
Kategorie
1710er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Britanniasilber
George II Periode Sterlingsilber 'Ladies' Tankard, London 1733 Richard Burcombe
Von Richard Burcombe
Dieses sehr schöne, antike Silbergefäß für Damen aus der Zeit von Georg II. wurde 1733 in London von Richard Burcombe gepunzt und ist schlicht und mit einem gewölbten Deckel versehen...
Kategorie
1730er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silberner George III.-Bier- oder Wasserkrug
Es handelt sich um einen klassischen, schweren, antiken Bierkrug aus Silber von Georg III., der sich in einem ausgezeichneten Originalzustand befin...
Kategorie
1760er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755
Chelsea Porcelain Oval geformte Schale in Silberform, um 1755
Zusätzliche Informationen:
Datum : c1752-56
Zeitraum : Georg II.
Markierungen : Roter Anker
Herkunft : Chelsea, London,...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
George III. Caddy-Löffel, hergestellt in Birmingham von Samuel Pemberton, 1804
Von Samuel Pemberton
Ein extrem seltener George III Caddy Löffel, hergestellt in Birmingham 1804 von Samuel Pemberton
Dieses Design gilt als eines der seltensten unter den Eichelmustern. Der Löffel ist ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Georgian Mason's Ironstone Desert Teller vergoldete Blätter und Räder Muster, ca. 1818
Dies ist eine gute Desert Plate, handbemalt in der seltenen und sehr dekorativen Gilded Leaves & Wheels Muster, von der Mason's Fabrik in Lane Delph, Staffordshire, England, in der G...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
Antikes georgianisches Sterlingsilber-Teetablett aus der George-III-Periode / ovales Serviertablett, 1788
Von Hannam & Crouch
Ein antikes georgianisches Tablett aus massivem Silber von Georg III. Dieses prächtige Tablett hat eine ovale Form mit zwei Griffen und steht auf vier Füßen. Das Tablett hat eine ger...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
7.492 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George III York Sterling Silber Old English Pattern Gravy Straining Löffel (1790)
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike George III York Sterling Silber Old English Muster Saucenlöffel; eine Ergänzung zu unseren sammelbaren georgianischen Silberwa...
Kategorie
1790er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silbertablett von George III. für Lt. Robert Chester
Von Hannam & Crouch
Dieses faszinierende Silbertablett von George III. ist ein Meisterwerk englischer Kunstfertigkeit. Aufwändig ziseliert und graviert, ist es ein prestigeträchtiges Erinnerungsgeschenk...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Senftopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1781
Von Robert Hennell
Ein feiner George III Senftopf, hergestellt in London 1781 von Robert Hennell.
Der Senftopf ist in der Trommelform modelliert, mit einem sich ausbreitenden, geriffelten Boden und ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Ein Paar George II.-Kerzenständer aus Guss, hergestellt 1748 in London von William Gould
Von William Gould
EIN SEHR FEINES UND UMFANGREICHES PAAR GEORGE II LEUCHTER AUS GUSS, HERGESTELLT IN LONDON IM JAHR 1748 VON WILLIAM GOULD.
Die Kerzenständer sind in einer viel größeren Version die...
Kategorie
1740er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
English Pottery Mocha Banded Blue Slip Krug
Mokkablauer Schlupfkrug,
CIRCA 1820-40
Runder, blauer Krug aus englischer Keramik mit ausgestelltem Boden und einem Henkel mit Blattzapfen. Die Kanne mit Ausgießer. Der Krug ist vo...
Kategorie
1820er Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Paar Weinkühler im Campana-Stil, Champagner-Eisschnallen, Paar
Ein schönes Paar Weinkühler im Campana-Stil, Champagner-Eiskübel
Ein sehr attraktives Paar alter Eiskübel mit herausnehmbarer Innenauskleidung
Die Weinkühler sind aus hochwertige...
Kategorie
1950er Vintage Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Georgian English Composite Sterling Silber Traubenschere
Von Charles Rawlings
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, zusammengesetzte Paar antike George IV Englisch Sterling Silber Traubenschere; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung.
Die...
Kategorie
1820er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Set von 6 George III.-Dessertlöffeln „Celtic Point“ von John Cornforth, 1794
Von John Cornforth
Ein sehr schöner und seltener Satz von sechs George III "Celtic Point" Dessertlöffeln, hergestellt in Edinburgh im Jahre 1794 von John Cornforth.
Die Löffel sind im "Celtic Point"-D...
Kategorie
18. Jahrhundert Schottisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Frying Pan Caddy-Löffel aus Birmingham, hergestellt in Birmingham von William Pugh, George III., 1810
Von William Pugh
Ein seltener George III Bratpfannenlöffel, hergestellt in Birmingham im Jahr 1810 von William Pugh.
Der Caddy-Löffel ist als Bratpfanne mit kreisförmiger Schale modelliert, die mit ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Caddy-Löffel „Frying Pan“ aus Birmingham, George III.-Periode, hergestellt in Birmingham von William Pugh, 1809
Von William Pugh
Seltener "Bratpfannen"-Löffel von George III. Hergestellt 1809 in Birmingham von William Pugh.
Der Caddy-Löffel ist realistisch als Bratpfanne mit kreisförmiger Schale modelliert, d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Nussbaumstreuer aus der George-III-Periode, hergestellt 1802 in London von Phipps & Robinson
Diese sehr schöne George III Taschen-Muskatreibe wurde 1802 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestellt. Dieses Exemplar ist für ein Taschenexemplar recht groß und wurd...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
George III. Sahnekorb, hergestellt in London von Robert Hennell, 1784
Von Robert Hennell
Ein sehr hübscher, 1784 in London von Robert Hennell gefertigter George-III-Sahnekorb
Der Korb steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Perlen und hellen, gravierten Mustern verzie...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Paar Spargelzangen aus der Zeit Georgs III. Hergestellt in London, 1784
Ein feines Paar Spargelzangen von George III., hergestellt in London im Jahr 1784, Herstellermarke von HI.
Die Spargel-/Servierzange hat eine typische Form und ist mit klaren, helle...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Antiker Kupfer-Kerzen in George-III- Qualität
Antike George III Qualität Kupferkessel mit einer Qualität antiken George lll Kupferkessel mit einem geformten Griff und Tülle Lift des Deckels.
Maße: H 31 x B 31 X 22 cm
Datum ...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kupfer
Sehr große Worcester Porzellan Blau Skala Blatt Schale c1775
Überschrift : Worcester blaue Schuppenblattschale
Datum : um 1775
Zeitraum : Georg III.
Markierungen : Worcester Pseudobund Quadrat
Herkunft: Worcester, England
Farbe : Polychrom, ...
Kategorie
1770er Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar neoklassische Salz-/Gewürzsockel von Robert Hennell III, 1777
Von Robert Hennell
Ein sehr seltenes Paar neoklassischer Salz- und Gewürzsockel aus der Zeit von George III., die 1777 in London von Robert Hennell hergestellt wurden.
Diese sehr seltenen Stücke stehe...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Georgian Worcester Barr Periode Kaffeekanne Porzellan Handbemalt, um 1800
Eine sehr gute Porzellan-Kaffeekanne mit einem Ringgriff, handdekoriert mit einem orangefarbenen und vergoldeten Muster von Worcester während der Barr-Periode, vollständig auf dem Bo...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar Schnupftabakschalen aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Abstainando King, 1809
Ein sehr feines Paar George III Schnüffelscheren, hergestellt in London 1809 von Abstainando King.
Die Schnupftabakschere hat die typische Form und die Schnupftabakdose ist wundersc...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Georgian Derby Trio Tee- und Kaffeebecher und Untertasse mit Muster 569, Puce Mark Circa 1795
Von Derby
Dies ist ein gutes Porzellan TRIO einer Teetasse, Kaffeetasse und Untertasse von der Fabrik Derby, während der George 111. Periode, ca. 1795 gemacht.
Die Stücke sind gut getöpfert...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
George III Neo Classical Cream Pail Made in London by Robert Hennell, 1772
Von Robert Hennell
Eine sehr ungewöhnliche George III Neo Classical Cream Pail, hergestellt in London im Jahre 1772 von Robert Hennell.
Der Cremeeimer hat leicht spitz zulaufende Seiten, einen gadroni...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Georg IV. Fischschnitte, hergestellt in Dublin von John Le Bass, 1828
Eine ungewöhnliche George IV Fish Slice, die 1828 in Dublin von John Le Bass hergestellt wurde.
Der ungewöhnliche Slice hat einen Griff mit Fiddle-Muster, in den ein ungewöhnliches ...
Kategorie
19. Jahrhundert Irisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Englisch 18. Jahrhundert Creamware Pounce Shaker oder Zuckerstreuer
English Plain Creamware Pounce Shaker oder Sugar Castor,
CIRCA 1775
Dieser runde Shaker ist ein hervorragendes Beispiel für schlichtes, undekoriertes Sahnegeschirr aus dem späten 18...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren
Blaue bedruckte Schale mit griechischem Muster von Herculaneum
Herculaneum Neo-klassischen großen griechischen Muster blau gedruckt Gericht,
Anfang des 19. Jahrhunderts
Das zentrale Muster der unterglasurblauen Keramik aus Herculaneum zeigt ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Perlenware, Töpferwaren
Set von drei englischen versilberten Sauciere-Terrinen
Diese drei georgischen Sauce-Terrinen in Bootsform sind ein beispielhaftes neoklassizistisches Set, jede auf einem ausladenden ovalen Fuß und mit Ringgriffen. Die geformten Deckel si...
Kategorie
1810er Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Set von George III.-Spiegeln, hergestellt in London von William Eley, 1809
Von William Eley II
Ein sehr schönes Set von George III Spieße, in Größen, in London im Jahr 1809 von William Eley, William Fearn und William Chawner gemacht.
Das Set besteht aus einem Fleischspieß und...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik Georgien Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber