Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
bis
16
167
167
903
6.062
1.505
955
2.172
777
193
122
220
322
197
332
444
323
123
59
103
9
7
4
2
1
1
1
144
130
92
16
9
129
32
150
125
103
7
6
167
167
167
4
3
3
2
2
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
George III Silber Soße Argyle
Von Aaron Lestourgeon
Antike silberne Argyle (Argyll) Soßenkanne im klassischen, geradlinigen George III-Stil mit traditionellem und elegantem Schwanenhalsausguss und abziehbarem Deckel. Der Griff ist aus...
Kategorie
Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Schöner balusterförmiger Kiefernbecher aus Sterlingsilber im George-II-Stil aus dem Jahr 1751
1751 in London von Richard Gurney gepunzt, hat dieser feine Becher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit von George II. einen balusterförmigen Korpus und ist mit einem Rollgriff un...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Englischer Tankard aus Sterlingsilber im George-III-Stil – London 1772 – William Plummer
Von William Plummer
Dieser hübsche, 1772 in London von William Plummer gepunzte Krug aus antikem Sterlingsilber unter George III. hat die Form eines Balusters und ist mit Schilfrohrdetails, einem gewölb...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Später ziselierter antiker Tankard aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode, London 1756
Von John Langlands I & John Goodrick
Dieser attraktive, 1756 in Newcastle gepunzte, antike Sterling-Silberkrug aus Georg II. wurde später in der viktorianischen Periode ziseliert, um den zu dieser Zeit bevorzugten, kuns...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antike georgianische Bachelor-Kugel-Teekanne aus Sterlingsilber 1799
Antike georgianische Teekanne aus Sterlingsilber mit eingravierten Anfangsbuchstaben ' E & J ' .
Hergestellt in England, London, 1799
Schöpfer: William Bottle & Jeremiah Wilsher
Vo...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antike George III. Sauciere aus Sterlingsilber, London 1766, Francis Crump
Von Francis Crump
Dieses hübsche, 1766 in London von Francis Crump gepunzte Paar antiker Soßenkannen aus Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch Gadroon-Ränder, Akanthusgriffe und drei Fü...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Kitchen Pepper von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith, George II.-Keramik, 1731
Ein sehr feiner und seltener George II Küchenpfeffer, hergestellt in London 1731 von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith.
Der Pepper steht auf einem runden, gestuften Spreizfuß, und de...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Paar frühe Salzstreuer von Georg III.
Von John Munns
Zwei frühe Salzstreuer unter Georg III.
1761-1762
John Munns (arbeitete ab ca. 1760)
London.
Kategorie
Englisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
772 € / Set
Irisches Silber, Dublin um 1780, Sauciere aus Sterlingsilber
Diese hübsche, antike Sauciere aus Sterlingsilber wurde um 1780 in Dublin hergestellt. Sie ist schlicht gehalten, hat einen überschnittenen Rand, einen mit Akanthus verzierten Griff ...
Kategorie
Irisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistisches Set von 4 antiken Weinuntersetzern aus Sterlingsilber, London, 1787
Dieser auffällige Satz von vier Weinuntersetzern aus antikem Sterlingsilber von Georg III. wurde 1787 in London gepunzt und zeichnet sich durch eine durchbrochene und gravierte neokl...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
George II Periode Sterlingsilber 'Ladies' Tankard, London 1733 Richard Burcombe
Von Richard Burcombe
Dieses sehr schöne, antike Silbergefäß für Damen aus der Zeit von Georg II. wurde 1733 in London von Richard Burcombe gepunzt und ist schlicht und mit einem gewölbten Deckel versehen...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antikes georgianisches Sterlingsilber-Teetablett aus der George-III-Periode / ovales Serviertablett, 1788
Von Hannam & Crouch
Ein antikes georgianisches Tablett aus massivem Silber von Georg III. Dieses prächtige Tablett hat eine ovale Form mit zwei Griffen und steht auf vier Füßen. Das Tablett hat eine ger...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
7.457 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von 6 George III.-Dessertlöffeln „Celtic Point“ von John Cornforth, 1794
Von John Cornforth
Ein sehr schöner und seltener Satz von sechs George III "Celtic Point" Dessertlöffeln, hergestellt in Edinburgh im Jahre 1794 von John Cornforth.
Die Löffel sind im "Celtic Point"-D...
Kategorie
Schottisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Salzstreuer Schale Fayence Französisch Oval geformter Rock Grün Braun Weiß
Seltenes erhaltenes kleines Stück frühen Geschirrs. Geeignet für den täglichen Gebrauch als charmantes Stück Geschichte für den Esstisch.
Die ovale Spitze mit einem blättrigen Zwei...
Kategorie
Französisch Chinoiserie Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Tonware
Salzstreuer Fayence Französisch achteckiger blau-roter-grüner-weißer
Ein charmantes Stück Geschichte für den Esstisch.
Die Innenseite ist mit einer eleganten, zentralen Blumengirlande und einer Blumenbordüre versehen. Der Sockel ist mit blauen Linie...
Kategorie
Französisch Chinoiserie Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Fayence
Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Gusseisen aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode des 18. Jahrhunderts, London, 1737
Prächtiger, schön proportionierter Sterlingsilberstreuer aus der Zeit von Georg II., Jabez Daniel, London, 1737.
Klassische Balusterform mit schönem, muschelförmigem, durchbrochenem ...
Kategorie
Britisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Ein feines Paar silberne, gravierte Weinuntersetzer mit offenem Fret aus dem 18. Jahrhundert, George III.-Stil
Von John Hutson
Ein feines Paar von 18. Jahrhundert George III Silber graviert offenen Bund Wein Untersetzer, datiert 1786, London.
Von John Hutson.
Jede mit einem zentralen gravierten Rondell, ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Georgische Kokosnusstasse
Diese faszinierende Tasse aus Sterlingsilber zeigt die Schale einer Kokosnuss, die in exquisites Silber gefasst ist. Die Tasse ist ein erhabenes Beispiel für elegantes georgianisches...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
4.826 €
Antiker antiker Bilston Battersea-Emaille-Muffineer oder Zuckerstreuer aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker Emaille-Muffineer oder Zuckerstreuer aus Bilston oder Battersea aus dem 18.
Eine sehr seltene Form!
Mit durchbrochenem, gewölbtem Oberteil, erhabenem Golddekor und ...
Kategorie
Britisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Emaille
Wedgwood Pale Blue Jasperware Kaffeetasse und Untertasse Set
Von Wedgwood
Dieses exquisite und seltene Set aus Kaffeetasse und Untertasse wurde von Wedgwood hergestellt und besteht aus dem berühmten hellen "Wedgwood-Blau", das von Sammlern und Kennern glei...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Keramik
Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800
Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman.
Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zw...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Honeysuckle von Whiting, Besteckset aus Sterlingsilber, selten, um 1870
Honeysuckle von Whiting, um 1870, Besteck aus Sterlingsilber - 40 Teile (einschließlich Perlmutt-Messer). Dieses Set enthält:
12 Messer, Perlmuttgriff, 7 1/2" (nicht Berry/Whiting)...
Kategorie
Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Seltener großer türkischer ottomanischer Obstholz-Couchtisch/Kragenschrank
EIN SELTENER GROSSER TÜRKISCHER OTTOMAN
OBSTHOLZ HANDKURBEL
KAFFEEMÜHLE
Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert.
Osmanische türkische Kaffeemühle in einem schwalbenschwanzförmigen
Holzgehä...
Kategorie
Türkisch Sonstiges Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Holz
Antiker Senftopf aus Silber mit Wappen aus der Zeit George III., Henry Chawner, London, 1794
Von Henry Chawner
Prächtiges Wappen, seltene achteckige Senfkanne aus netzförmigem Silber von Henry Chawner, 1794. Auf der Vorderseite ist ein heraldisches Wappen mit einer Hand, die die Fleur-de-Lis ...
Kategorie
Britisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Sauciereboot aus der Zeit Georgs II. Hergestellt in London von Philips Garden, 1744
Von Philip Garden
Ein George II Sauceboat, hergestellt in London von Philips Garden im Jahr 1744.
Ein George II Sauciere. Hergestellt in London
Zusätzliche Informationen:
Höhe: 5 cm / 2 "
Breite: 4 ...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
1705 Persischer Safavid getönter Kupferteller
Datiert 1705 (1121 n.H.). Eine romantische und poetische Szene von zwei Liebenden mit Musikinstrumenten. Die Hauptszene enthält Blumen, Tiere und die Kalligraphie "Das Herz geht [für...
Kategorie
Persisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Kupfer
Set von sechs Hester Bateman Geo III Silber-Demitasse-Löffeln um 1789-90
Von Hester Bateman
Satz von sechs Hester Bateman Geo III Silberlöffeln um 1789-90. Mit heller Schnittverzierung und einer Kartusche mit dem Buchstaben "M". Alle haben die gleichen Datumsmarkierungen mi...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Seltener georgianischer Amethyst-Glasbecher und Untertasse, handgeblasen, um 1800
Dies ist eine mundgeblasene Glastasse mit Untertasse aus amethystfarbenem Glas aus der englischen georgianischen Periode um 1800.
Tassen und Untertassen aus georgischem Glas sind ...
Kategorie
Britisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Glas
Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode mit blauen Glasverschlüssen
Von John Munns
Ein feines Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., die 1764 von dem bekannten Silberschmied John Munns hergestellt wurden. Diese eleganten, offenen Salze haben ...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
England Toastständer aus Sterlingsilber im Regency-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Dieser elegante Toastständer aus Sterlingsilber darf in einer gut organisierten Wohnung nicht fehlen. nach Hause. Der Toastständer hat eine ovale Form und ist ein elegantes und nütz...
Kategorie
Englisch Regency Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antike Trefid-Rat-Löffel aus Sterlingsilber mit Spiralmuster, um 1680
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker James II Sterling Silber Trefid Rattenschwanz Muster Löffel; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung.
Diese a...
Kategorie
Britisch James II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Sammlung von Salz- und Pfefferstreuern
Seltene Sammlung von Salz- und Pfefferstreuern in verschiedenen Formen und Materialien, darunter Silber, Glas und Opalin.
Das erste Paar Salzstreuer ist aus fein ziseliertem Silber ...
Kategorie
European Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
7.000 € / Set
Österreich 18. Jahrhundert Kupferkuchen Formen Wanddekoration
Österreichische Kupferkuchenformen aus dem 18.
Mit Echtheitszertifikat
Kategorie
Österreichisch Neoklassisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Kupfer
London Mitte des 18. Jahrhunderts Paar Regency Silver Sugar Nips
Dieses elegante Paar antiker Silberzangen besteht aus zwei Teilen, von denen das eine mit Muscheln und das andere mit einer kleinen Schaufel geformt ist.
Vollständig versilberter ...
Kategorie
Englisch Regency Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Queen Anne West Country Trefid Betrothal-Löffel mit Spitzenrücken von Richard Sweet II
Ein außergewöhnlicher früher Queen Anne West Country Laceback Trefid Verlobungslöffel hergestellt in Chard um 1703/04 von Richard Sweet II.
Dieser ganz besondere Löffel ist im Trefi...
Kategorie
Englisch Queen Anne Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
17. Jahrhundert gedrechselter Lignum-vitae-Mortar
Ein gedrechselter Lignum-vitae-Mörser von Charles II. in aufgeweiteter Form mit Ringdrechselungen über niedriger Balustertaille auf einem schlichten Fuß. An der Unterseite befinden s...
Kategorie
Englisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Holz
Neoklassizistischer Salzstreuer aus weißem Porzellan
Von Wallendorf
Neoklassizistische Salzschale aus weißem Porzellan. Ein feines Salz aus weißem Wallendorfer Porzellan im Übergangsstadium von Ludwig XVI. in perfektem Zustand, Deutschland, um 1780.
...
Kategorie
Deutsch Neoklassisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Porzellan
Drei frühamerikanische Löffel aus geätztem Sterling aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, um 1752
Drei frühe amerikanische Löffel aus geätztem Sterling aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, um 1752
Zwei Löffel mit geätztem Namen auf der Rückseite
Ein Löffel geätzt auf dem Hal...
Kategorie
amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Deutscher Silberbecher aus dem 17. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus deutschem Silber des 17. Jahrhunderts, hergestellt in Augsburg; Teil unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren
Dieser a...
Kategorie
Deutsch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Antikes Sauciere aus Sterlingsilber im George-III-Stil, William Skeen, London 1760
Diese 1760 in London von William Skeen gepunzte Sauciere aus Georg III. und antikem Sterlingsilber hat einen geformten Rand, einen mit Akanthus verzierten fliegenden C.C.-Griff und s...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Tiffany Salzstreuer und Kelch aus Sterlingsilber, Mid-Century
Von Tiffany & Co.
Salzstreuer und -keller aus Sterlingsilber der weltberühmten Firma Tiffany & Company aus der Jahrhundertmitte. Ein maßgeschneiderter und sauberer Look sorgt für ein anspruchsvolles ...
Kategorie
amerikanisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Londoner Teekanne aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Sterling Silber natürliche Farne Zweige Dekor Teekanne, London
Diese prächtige Teekanne ist fein von Hand mit detaillierten natürlichen Farnen und Zweigen graviert. ...
Kategorie
Englisch Viktorianisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London
Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Antike englische Britannia Standard Silber Tazza / Tafelaufsatz aus Britanniasilber
Von Nathaniel Underwood
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike William III English Britannia Standard Silber tazza; Teil unserer Tafelsilber Sammlung.
Diese au...
Kategorie
Englisch Sonstiges Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Britanniasilber
Antiker französischer Silberkrug aus Frankreich - Straßburg 1750 - 1796
Ölkrug aus massivem Silber, hergestellt in Frankreich in Straßburg zwischen 1750 und 1796, wie aus den staatlichen Marken hervorgeht.
Die Form ist ein Boot, bei dem 4 Füße, die mit d...
Kategorie
French Barock Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Kristall, Silber
18. Jahrhundert George III. Trommel-Senftopf aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche antike 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Trommel Senf Topf; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / Gewürze Sammlung.
Dieser außergewöhnliche antike...
Kategorie
Britisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike antike William III Britannia Standard Silber Leuchtturm-Stil Guss
Von John Cory
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker William III. englischer Britannia-Standard-Silberstreuer im Leuchtturm-Stil; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sa...
Kategorie
Britisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Britanniasilber
Englische englische georgianische Sterlingsilber-Schöpfkelle mit Baleen-Griff
Englische georgianische Sterling-Silberkelle mit ovaler Schale; gedrehter Bartengriff mit Sterlingsilber-Endstück. Abgenutzte Marken, darunter die Initialen des Herstellers TM (mögli...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Georgianischer Soßenlöffel aus Sterlingsilber mit altem englischem Muster, georgianisch
Von Charles Hougham
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, antikes georgianisches Sterlingsilber mit altem englischen Muster; eine Ergänzung zu unserer Kollektion von Sammlerbesteck.
Dieser...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker Sterlingsilber-Hahnlöffel
Von James Wilks
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilberlöffel mit hannoverschem Rattenschwanzmuster; eine Ergänzung zu unserer Silberbestec...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Teekanneständer aus Sterlingsilber von John Langlands I & John Robertson I Newcastle
Ein feiner und beeindruckender antiker Teekannenständer aus georgianischem Newcastle-Sterlingsilber von John Langlands I & John Robertson I; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren
Dieser schöne und beeindruckende antike Teekannenständer aus georgianischem Sterlingsilber hat eine ovale, schlangenförmige Form.
Die Oberfläche dieses schönen Exemplars von Newcastle-Silbergeschirr ist schlicht und schmucklos.
Die Umrandung der Galerie ist mit geprägten und eingravierten Latten und floralen Motiven verziert, zusätzlich zu einer perlenverzierten Umrandung des geformten Randes.
Diese beeindruckende antike Silber Teekanne Stand wird von für beeindruckende Guss Sterling Silber Kugel und Klaue Stil Füße unterstützt.
Dieser edle Ständer wurde von den renommierten Newcastler Silberschmieden John Langlands I & John Robertson I gefertigt.
Bedingung
Dieser antike silberne Teekannenständer...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Marmorschaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III., hergestellt 1785 in London
Von Stephen Adams I
Diese hübsche, antike Schaufel aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. wurde 1785 in London von Stephen Adams I. gestempelt. Sie hat eine traditionelle Form und ist auf der R...
Kategorie
Englisch George III. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
1744 Antiker Haschischlöffel aus Sterlingsilber von James Wilks
Von James Wilks
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Sterlingsilberlöffel mit hannoverschem Muster; eine Ergänzung zu unserer Silberbestecksammlung.
...
Kategorie
Englisch George II. Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Neoklassizistischer antiker mustardfarbener Topf aus Sterlingsilber, hergestellt von Frances Purton im Jahr 1788
Diese attraktive Senfkanne aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1788 in London von Frances Purton gepunzt und weist gravierte und durchbrochene Verzierungen auf ...
Kategorie
Englisch Neoklassisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Britannia Standard Silber Trefid Rat Spiralmuster Löffel
Von John Cory
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike William III Britannia Standard Silber Trefid Rattenschwanz Muster Löffel; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung
Die...
Kategorie
Englisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber, Britanniasilber
18th Century Georgian Hall Marked Silber gravierter Zuckerlöffel, London 1799 -80
Ein feiner Zuckerlöffel aus georgianischem Silber mit Gravur.
Hervorragender und sehr dekorativer Zuckerlöffel aus Silber, gestempelt London 1799 - 80. Die fein durchbrochene Schale...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber
Charmanter Kupferkessel, signiert, um 1750.
Charmanter Kupferkessel, signiert, um 1750.
Kategorie
Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Kupfer
Craftsman by Towle Sterling Silber Besteck Set für 8 Personen 48 Pieces
Dieses stattliche, perfekt proportionierte Design ist eine elegante Umsetzung von Form und Funktion. Die schlichte Oberfläche von Craftsman ist sehr bescheiden und steht unseren ande...
Kategorie
Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Sterlingsilber
Schwedisches Rokoko-Silber-Untertasse
Schöne schwedische Rokoko Untertasse auf 4 Beinen stehend. Verziert mit Birnenperlen und Blättern.
Kategorie
Schwedisch Antik Geschirr aus dem 18. Jahrhundert und früher
Materialien
Silber