Zum Hauptinhalt wechseln

Geschirr des 18. Jahrhunderts

bis
18
153
172
918
6.133
1.481
970
2.181
783
190
129
225
318
206
333
452
321
130
62
105
9
6
3
2
1
130
118
88
16
10
123
24
139
120
99
6
5
153
153
153
4
4
2
2
2
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Ein Paar George IV.-Sterlingsilber-Serviergeschirr-Sessel London 1827
Ein sehr schönes Paar kreisförmiger Salven in Form von George IV, Kellner mit gegossener Galerie, Steht auf drei durchbrochenen, blattförmigen Füße, in der Mitte eingraviert mit de...
Kategorie

Britisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Britannia Standard Silber Trefid Rat Spiralmuster Löffel
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike William III Britannia Standard Silber Trefid Rattenschwanz Muster Löffel; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung Die...
Kategorie

Englisch Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

Antiker georgianischer Zitronentrainer aus Sterlingsilber, George II.-Stil, 1756
Ein klassisches, antikes, massives Silbersieb aus der Zeit von George II. mit einem Paar beeindruckender Griffe und einem schönen durchbrochenen Muster auf dem Sockel. Hergestell...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Undurchsichtiges Twist Cordial Glas
Ein undurchsichtiges, gedrehtes Schnapsglas. England, um 1760. Maße: Höhe: 16 cm (6 1/4"). Durchmesser: 7,5 cm (3").
Kategorie

Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Seltener „Rat-Tail“-Marrow-Löffel aus Sterlingsilber, George I., London 1721
Ein seltener Kürbislöffel aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg I., der an beiden Enden des abgeflachten Stiels eine längliche Schale aufweist - der Absatz an der Unterseite der ...
Kategorie

Englisch George I. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Waiter aus Sterlingsilber, 1730
Ein feiner und beeindruckender antiker Kellner aus englischem Sterlingsilber aus der Zeit von George II., eine Ergänzung unserer georgianischen Tafelkollektion. Diese feine antike G...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Sterlingsilber-Becherschale aus der Zeit Georgs II., hergestellt 1756 in London
Dieser sehr hübsche, antike Sterling-Silberbecher aus der Zeit von George II. wurde 1756 in London von Francis Crump gepunzt. Er hat eine traditionelle Form und ist auf beiden Seiten...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Teekanneständer aus Sterlingsilber von John Langlands I & John Robertson I Newcastle
Ein feiner und beeindruckender antiker Teekannenständer aus georgianischem Newcastle-Sterlingsilber von John Langlands I & John Robertson I; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren Dieser schöne und beeindruckende antike Teekannenständer aus georgianischem Sterlingsilber hat eine ovale, schlangenförmige Form. Die Oberfläche dieses schönen Exemplars von Newcastle-Silbergeschirr ist schlicht und schmucklos. Die Umrandung der Galerie ist mit geprägten und eingravierten Latten und floralen Motiven verziert, zusätzlich zu einer perlenverzierten Umrandung des geformten Randes. Diese beeindruckende antike Silber Teekanne Stand wird von für beeindruckende Guss Sterling Silber Kugel und Klaue Stil Füße unterstützt. Dieser edle Ständer wurde von den renommierten Newcastler Silberschmieden John Langlands I & John Robertson I gefertigt. Bedingung Dieser antike silberne Teekannenständer...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber aus der Rokoko-Periode, hergestellt 1763 in London
Dieses ungewöhnliche, 1763 in London von John Langford II und John Sebille gepunzte Paar Salzstreuer aus antikem Sterlingsilber unter George III. steht auf Kugel- und Klauenfüßen und...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Georgisches Sterlingsilber-Sahnekännchen
Eine feine und beeindruckende große antike George II Englisch Sterling Silber Creme Krug; eine Ergänzung zu unserer georgischen Silberwaren Sammlung. Diese feine antike George II ...
Kategorie

Vereinigtes Königreich (UK) George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Gravy Boat aus Sterlingsilber von John Langlands I & John Robertson I
Eine feine und beeindruckende antike georgianische Newcastle Sterling Silber Sauce Boot von John Langlands I & John Robertson I gemacht; eine Ergänzung zu unserer Silber Esszimmer Sa...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassizistischer antiker mustardfarbener Topf aus Sterlingsilber, hergestellt von Frances Purton im Jahr 1788
Diese attraktive Senfkanne aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1788 in London von Frances Purton gepunzt und weist gravierte und durchbrochene Verzierungen auf ...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Silbervergoldete Empire-Vase und Deckel mit Hahnendeckel, Frankreich, 1798-1809
Antike französische Silbervergoldete Vase und Deckel / Urne mit Hahndeckel Montiert in einem Sockel aus Lapislazuli mit Beinen aus Rhodonit. Mit zwei Ziegenmasken-Tropfringgriffen....
Kategorie

Französisch Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Half Pint Mug aus der Zeit George II., hergestellt in London von Thomas Moore, 1758
Von Thomas Moore
Ein feiner George II Half Pint Becher in London im Jahre 1758 von Thomas Moore gemacht Der Becher steht auf einem runden, gespreizten und mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Georgianischer Britannia-Pfefferstreuer aus Standard-Silber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große antike georgianische Britannia Standard-Silber Pfeffer Shaker; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / condiments Sammlung. ...
Kategorie

Britisch George I. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Britanniasilber

Joseph Scammell 1795 Georgianische Untersetzer aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Untersetzer; Teil unserer Wein- und Getränke-Silberwaren-Kollektion Diese auß...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker antiker Britannia Standard Silber Zitronenstreuer
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes georgianisches englisches Britannia Standard-Silber-Zitronensieb, eine Ergänzung zu unserem Angebot an sammelwürdigem Silber...
Kategorie

Englisch George I. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Britanniasilber

Set von vier Salzstreuern aus der George-III-Periode, hergestellt in London von Peter Podio, 1799
Ein sehr ungewöhnlicher Satz von vier Salzstreuern unter George III., die 1799 in London von Peter Podio hergestellt wurden. Die Salzstreuer stehen auf einem quadratischen Sockelfuß...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht. Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antiker georgianischer Silber Basting-Löffel / Hash / Servierlöffel, George II., London um 1745
Eine große antike frühe georgianische George II Sterling Silber Hash Spoon / Basting Spoon / Servierlöffel in einem klassischen plain Hannoveraner Muster. Der Löffel hat ein Wappen a...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

George II Tot Mug Hergestellt in London von Joseph Sanders, 1734
Eine schöne frühe George II Tot Becher in London im Jahre 1734 von Joseph Sanders gemacht. Der Tot Mug steht auf einem runden, ausladenden Fuß, der mit geriffelten Bändern verziert ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Kitchen Pepper von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith, George II.-Keramik, 1731
Ein sehr feiner und seltener George II Küchenpfeffer, hergestellt in London 1731 von Samuel Laundy & Jeffrey Griffith. Der Pepper steht auf einem runden, gestuften Spreizfuß, und de...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Britannia Standard-Soßenkanne von George I., hergestellt in London von William Fleming, 1720
Ein feiner George I Britannia Standard Kochtopf, hergestellt in London im Jahre 1720 von William Fleming. Die Kasserolle ist von kleiner Größe und hat einen balusterförmigen Körper,...
Kategorie

Englisch George I. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

George III Silber Soße Argyle
Von Aaron Lestourgeon
Antike silberne Argyle (Argyll) Soßenkanne im klassischen, geradlinigen George III-Stil mit traditionellem und elegantem Schwanenhalsausguss und abziehbarem Deckel. Der Griff ist aus...
Kategorie

Georgian Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Sterlingsilber

Zwei Paar englische Silberlöffel zum Servieren.
Zwei Paar englische Silberlöffel zum Servieren. Spätes 18. Jahrhundert, markiert, Hersteller wahrscheinlich Samuel Wintle. Das erste Paar mit einem Löffel, der mit kurzen Zinken geg...
Kategorie

Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Georg III. Klappbares Obstmesser und Folk, um 1786-90
Eine sehr ungewöhnliche George III klappbare Obstmesser und Volk wahrscheinlich in Sheffield ca. 1786-90 gemacht gehüllt Das Obstmesser und die Obstgabel sind ungewöhnlich groß und ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar Kellner- oder Flaschenständer von George Warren aus der Zeit von George II, um 1755
Ein seltenes Paar von George II Kellner oder Flaschenständer in Dublin um 1755 von James Warren gemacht. Die Waiters sind von ungewöhnlicher Größe und stehen auf drei Hufen. Der erh...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Doppelbecher aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Peter, Ann & William Bateman, 1800
Familie Bateman. Ein extrem seltener George III Doppelbecher, hergestellt in London um 1800 von Peter, Ann & William Bateman. Dieses sehr seltene Stück lässt sich öffnen und gibt zw...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus der George-III-Periode, hergestellt wahrscheinlich in Birmingham
Seltener filigraner Jockey Cap Caddy-Löffel aus George III. Wahrscheinlich in Birmingham um 1800 hergestellt. Dieser Löffel ist zwar wie immer unmarkiert, wurde aber höchstwahrschei...
Kategorie

Englisch George III. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Set von 6 silbervergoldeten Teelöffeln aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Elias Cachart, 1745
Von Elias Cachart
Ein ungewöhnlicher Satz von sechs silbervergoldeten Teelöffeln aus der Zeit von George II. Hergestellt in London um 1745 von Elias Cachart. Die vergoldeten Silberlöffel sind nach ha...
Kategorie

Britisch Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Sauciereboot aus der Zeit Georgs II. Hergestellt in London von Philips Garden, 1744
Ein George II Sauceboat, hergestellt in London von Philips Garden im Jahr 1744. Ein George II Sauciere. Hergestellt in London Zusätzliche Informationen: Höhe: 5 cm / 2 " Breite: 4 ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antike Kangxi-Porzellan-Kuh-Butter-Terrine im Delfter Stil, 18. Jahrhundert
Wir teilen mit Ihnen diese sehr ungewöhnliche chinesische Porzellan Delfter Nachahmung einer Butterterrine mit Kuhflosse. Dieses interessante antike Stück ist mit blauer Unterglasu...
Kategorie

Chinesisch Qing-Dynastie Antik Geschirr des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen