Chinesische Teeservice
bis
70
121
12
58
21
42
12
18
12
1
3
2
1
1
2
1
12
2
1
107
98
27
18
4
80
48
24.428
1.497
490
404
330
133
121
121
2
1
1
1
1
Herkunftsort: Chinesisch
Blaue und weiße Teekanne und Untertasse aus chinesischem Exportporzellan
Hübsche Teeschale und Schale. Es ist eine Ehe, eine Kombination aus 2 Gruppen.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Art: Tafeln
Herkunftsregion: China
Zeitraum:...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
279 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Drei antike chinesische Teebecher aus handbemaltem Porzellan, Qian Long '1736-1795'
Drei antike chinesische Teetassen aus handbemaltem Porzellan. Qian Long (1736-1795).
Maße: 8.5 x 4,8 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrieben.
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
Chinesische vergoldete, grün glasierte Teekanne, um 1900
Das Teetrinken ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der chinesischen Kultur und hat zu einer Vielzahl von sozialen Bräuchen und materiellen Traditionen geführt. Für die Kuns...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesischer Export Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Bronze Daoist Figur auf kleine Teekanne - 1930er Jahre
Antike chinesische Bronze Daoist Figur auf kleine Teekanne - 1930er Jahre
Antike - Asiatische Dekoration
Maße: 13cmx9cm H:10cm
Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung : Siehe Fotos
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesische Teeservice
Materialien
Bronze
Antikes chinesisches dreiteiliges Teeservice aus Silber für den Export
Chinesische Export Silber Drei Stück Tee-Service - Antike CIRCA 1920
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus antikem chinesischem Exportsilber;...
Kategorie
1920er Chinesischer Export Vintage Chinesische Teeservice
Materialien
Silber
1900er Jahre Chinesischer Export Silber Dreiteiliges Teeservice
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus antikem chinesischem Exportsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberteeservice-Sammlung.
Di...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Chinesischer Export Antik Chinesische Teeservice
Materialien
Silber
Dreiteiliges Teeservice aus chinesischem Exportsilber
Von Tu Qing Yun
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus antikem chinesischem Exportsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberteeservice-Sammlung
Dieses außergewöhnliche antike chinesische Export-Silber-Teeservice besteht aus einer Teekanne, einem Sahnekännchen und einer Zuckerdose.
Jedes Teil dieses silbernen Teeservices hat eine quadratische, abgerundete Form; die Teekanne hat einen zylindrischen Hals, und die Sahnekanne und die Zuckerdose haben kreisförmige, spitz zulaufende obere Ränder.
Die Oberfläche jedes Stücks ist mit einer beeindruckenden, glatten Oberfläche verziert.
Eine Seite jedes Stücks trägt eine eindrucksvolle, applizierte, von Zweigen umrahmte Kartusche, die mit geprägten Pflaumenblütenillustrationen verziert ist und auf den Zweigen sitzende Vögel einbezieht.
Die andere Seite ist mit einem gewölbten Paneel versehen, das mit einem ikonischen orientalischen, wellenförmigen Drachenmuster verziert ist, das von Wolkenmotiven ausgeht.
Die Teekanne ist mit dem originalen gewölbten Scharnierdeckel ausgestattet, der mit einem geprägten Silberknauf in Form eines Drachenkopfes versehen ist.
Diese chinesische Silberteekanne ist mit einem geprägten C-förmigen Griff ausgestattet, der die Details von Bambushalmen nachbildet.
Die Zuckerdose und das Sahnekännchen sind mit silbernen Henkeln versehen, die denen der Teekanne entsprechen.
Die Oberfläche jedes Stücks ist außerdem mit einer geprägten, wolkenverzierten Platte am unteren Teil jedes Griffs verziert.
Die Teekanne hat einen eindrucksvollen, geglätteten Ausguss mit Schwanenhals.
Auf der Unterseite dieses antiken chinesischen Teeservices...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesische Teeservice
Materialien
Silber
Antiker kanonischer Foo-Hunde-Deckel aus Porzellan, chinesische Kanton Qing-Periode
Schöner Deckel einer Teekanne aus der Canton-Palette. Qing-Periode.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: China
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Zustan...
Kategorie
19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
67 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische Landschaft aus Porzellan mit blauem und weißem Deckel aus der Qing-Periode
Schön gearbeiteter Deckel einer Teekanne in blau-weißer Farbgebung. Landschaftliche Szene. Qing-Periode.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunftsregion: C...
Kategorie
19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
97 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porzellankunst Fencai-Teekanne mit Blumen und Gedicht aus Porzellan Chinesisch, 1980/1990
Eine sehr schön gemachte Teekanne. Ende des 20. Jahrhunderts und von sehr guter Qualität. Sehr originell in seiner Gestaltung und Malerei
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzel...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesische Teeservice
Materialien
Porzellan
1.745 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike 20thC Chinese Solid Silver 3 Piece Tea Set auf Tablett c.1910
Antikes, seltenes chinesisches Teeservice aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, bestehend aus einer Teekanne, einer überdachten Zuckerdose, einem Milchkännchen und einem T...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesischer Export Chinesische Teeservice
Materialien
Silber
3teiliges antikes chinesisches Tee-Set aus Silber
Klassisches chinesisches Export-Silber-Teeset bestehend aus Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose aus der Werkstatt von Liang Sheng? Seit Tausenden von Jahren symbolisieren Drachen in China Weisheit, Harmonie und Wohlstand. Jedes Stück dieses bezaubernden antiken Silberteesets zeigt handziselierte Drachenmotive - fein detailliert und in Hochrelief - während die geformten Griffe dem Bambus nachempfunden sind, einem weiteren chinesischen Designmerkmal. Die Innenseiten der silbernen Milch- (78 mm hoch) und der silbernen Zuckerdose (78 mm hoch) sind vergoldet (Vermeil). Die angegebene Höhe bezieht sich auf die Teekanne mit angehobenem Henkel. Das Set wiegt 24 troy oz (752g)
Luen Wo galt wahrscheinlich als der beste und einer der erfolgreichsten Silberschmiede in Shanghai. Obwohl er nicht so produktiv wie sein zeitgenössisches Pendant in Kanton, Wang Hing, war, war die Qualität definitiv gleichwertig. Wie alle chinesischen Silberschmiede des Einzelhandels arbeitete auch Luen Wo mit einer verwirrenden Anzahl von Silberschmieden zusammen, darunter Liang Sheng.
Chinesisches Exportsilber...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesischer Export Chinesische Teeservice
Materialien
Silber
Chinesischer Teekessel und Sockel aus Chinesisch
Chinesischer Wasserkocher und Sockel.
Kategorie