Zum Hauptinhalt wechseln

Bugholzmöbel

bis
287
1.271
847
1.933
193
44
687
172
164
121
114
21
20
12
11
10
6
6
3
2
2
1
13
179
1.741
237
495
815
335
167
76
71
114
67
169
184
198
79
20
2.170
351.352
292.330
223.919
147.804
1.610
467
272
237
225
2.170
2.007
2.082
273
103
83
83
75
Material: Bugholz
Ax Loungesessel von Peter Hvidt & Orly Mlgaard-Nielsen, 1947
Ax lounge chair von Peter Hvidt & Orly Mølgaard-Nielsen MFG: Fritz Hansen um 1954 Dänemark Materialien: Laminierte Buche, Leder und Teakholz. Charakter durch Patina und Abnutzu...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bugholzmöbel

Materialien

Leder, Buchenholz, Teakholz, Bugholz

Sesselpaar von Otto Wagner
Paar Sessel von Otto Wagner.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Paar einzigartige französische organische stilisierte Wellenmieder mit Lampenapplikation
Ein Paar einzigartige Französisch geschnitzt organischen stilisierten Wellen Körper mit Lampe Anwendung. Handgeschnitzte vertikale, organische, stilisierte, abgestufte Wellen mit ein...
Kategorie

1990er Europäisch Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Antike Französisch Louis XVI Stil Paket vergoldet Trumeau Spiegel
Antiker französischer vergoldeter und bemalter Trumeau-Spiegel im Louis-XVI-Stil, 19. Der große Trumeau-Spiegel hat einen gemalten Rahmen mit applizierten vergoldeten Musikinstrument...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Bugholzmöbel

Materialien

Spiegel, Gips, Bugholz, Vergoldetes Holz, Farbe

Carpanese Home Italia-Tisch des 21. Jahrhunderts mit Holzsockel Neoklassisch, 6606
Runder fester Tisch.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Neoklassisch Bugholzmöbel

Materialien

Holz, Bugholz

Seltener Satz von drei gepolstertenen frühen Ray Komai Sperrholzholz-Stühlen Loungesessel, US 1940er Jahre, US
Dies ist ein großartiges Beispiel für einen Satz von drei Ray Komai Lounge Chairs. Diese Stühle wurden 1951 im US-Pavillon auf der Triennale in Mailand ausgestellt. Produziert von JG...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Bugholzmöbel

Materialien

Stoff, Bugholz, Sperrholz

Aries-Stuhl in Schwarz
Der autodidaktische Designer und Möbelbauer Morten Stenbæk legt Wert auf ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität und verbindet Eleganz mit ergonomischem Desi...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Aries-Stuhl in Schwarz
Aries-Stuhl in Schwarz
Preis auf Anfrage
Widder Stuhl Weiß
Der autodidaktische Designer und Möbelbauer Morten Stenbæk legt Wert auf ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität und verbindet Eleganz mit ergonomischem Desi...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Widder Stuhl Weiß
Widder Stuhl Weiß
Preis auf Anfrage
Knoll Vintage Bugholz Nussbaum Schreibtisch Inbox Tablett
An der Unterseite mit entsprechendem Label versehen. Produziert von Knoll Associates, Inc.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Verstellbarer Sessel von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Sehr seltener verstellbarer Sessel mit Attributen von Josef Hoffmann, ausgeführt von Jacob & Josef Kohn oder Wienner Werkstatte. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Bugholzmöbel

Materialien

Bugholz

Antike, neue und Vintage-Bugholzmöbel

Antike, neue und alte Bugholzmöbel sind im Laufe der Jahre in der Inneneinrichtung sehr beliebt geworden. Heute erhalten die Bugholzstühle , die Tische , die Sofas und die Pendelleuchten auffallend moderne Interpretationen von Herstellern wie Thonet, die von der nächsten Generation weitergeführt werden.

Bugholzmöbel gibt es schon seit dem Mittelalter, aber der deutsch-österreichische Möbelschreiner aus dem 19. Jahrhundert Michael Thonet wird am häufigsten mit dieser heute klassischen Technik in Verbindung gebracht. Thonet patentierte 1856 eine Methode zum Biegen von Massivholz mit Hilfe von Dampf, und von da an erlangte das Bugholz einen enormen Ruhm in der Möbelwelt. Wegen seiner Vielseitigkeit, Zeitlosigkeit und schlichten Eleganz wurde Bugholz von Designgrößen wie Josef Hoffmann bis Gio Ponti, und Adolf Loos bis Alvar Aalto geschätzt.

In der Tschechischen Republik - der Heimat von einer Reihe talentierter aber unbesungener Designer aus der Mitte des Jahrhunderts und Art Deco - veranstaltete das Unternehmen TON in den letzten Jahren eine Ausstellung von Bugholzmöbeln in der Villa Tugendhat von Ludwig Mies van der Rohe. TON stellt seine Bugholzmöbel in denselben Werkstätten her, in denen Michael Thonet um 1800 sein Unternehmen gründete.

Zu den raffinierten Bugholzmöbeln gehören Alvar Aaltos freitragende Loungesessel, die Schaukelstühle des italienischen Designers Luigi Crassevig aus den 1970er Jahren - mit Sitzflächen aus Schilfrohr -, geschwungene Hängelampen und andere Beleuchtungen des spanischen Architekten José Antonio Coderch und vieles mehr.

Finden Sie eine Sammlung von antiken, neuen und alten Bugholzmöbeln auf 1stDibs.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen