Maiolica-Möbel
bis
16
131
13
137
9
1
29
21
8
8
7
3
3
2
1
75
30
32
10
10
16
3
4
2
1
5
4
3
147
349.926
289.511
222.950
145.914
139
113
10
8
5
147
145
145
11
9
8
6
3
Material: Majolika
Italienische Maiolica-Tasse Ferretti Lodi, um 1770 - 1780
Von Antonio Ferretti
Maiolica Wochenbetttasse
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst: 4.3 x 6.8 x 5.3 in (11 x 17,5...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienischer Maiolica-Tafelaufsatz aus dem 18. Jahrhundert aus Bassano, Venedig, um 1750
Mittelstück aus Maiolica
Pasquale Antonibon Fabrik
Nove di Bassano, Venedig, 1740-1770.
Maße: 1.85 in x 19.21 in x 15.27 in
4.7 cm X 48,8 cm X 38,8 cm.
lb 5,29 (kg 2,4)
Erhaltungsz...
Kategorie
1750er Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antikes Paar Kaffeekannen, Pasquale Rubati Manufaktur Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Ein Paar kleine Kaffeekannen.
Herstellung von Pasquale Rubati
Mailand, 1770 CIRCA
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
a) Höhe 7,87 x 5,51 x 3,93 in (20 x...
Kategorie
1760er Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
19. Jahrhundert Liberty Gibus & Redon Polychrome Vase
Charakteristische vierhändige polychrome Majolika-Vase, die aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Gibus und M. Redon hervorgegangen ist. Das Objekt stellt eine Verschmelzung von ...
Kategorie
1890s French Art nouveau Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Englisch Viktorianisch Blau Majolika Nautilus Shell Topf
Von Minton
Englische viktorianische große blaue Majolika-Porzellan-Jardiniere in Form einer Nautilusmuschel auf einem Sockel in Form eines Blattes (signiert MINTON, 1873)
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Ein Paar Minton Majolika-Korb- oder Jardinieres aus Majolika von Albert Carrier-Belleuse.
Ein Paar netzförmiger Körbe aus Minton Majolika, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887).
Ausgezeichneter Zustand bei beiden Stücken, keine Probleme!
Hergestellt aus...
Kategorie
1860er Englisch Viktorianisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Großer Keramikteller/Teller Petucco und Tolio - Nove (Vicenza) Italien in den 1960er Jahren
Von Nove, Italy
Großer Keramikteller, der als Tafelaufsatz oder Wandteller verwendet werden kann.
Sie wurde in den 1960er Jahren in Italien von der Werkstatt Petucco e Tolio in Nove (Vicenza) herges...
Kategorie
1960s Italian Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika
Große antike Majolika-Vase aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Wir präsentieren diese fantastische große antike Vase aus Majolika aus dem 19. Jahrhundert. Die Vase zeichnet sich durch ein raffiniertes Emaille-Dekor in Blautönen aus. Die beiden L...
Kategorie
19. Jahrhundert Unbekannt Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Hispano Moresque Lüsterware Alhambra-Vase – Valencia, frühes 20. Jahrhundert
Von Estadio of Spain
Alhambra-Vase von La Ceramo, Valencia, aus dem Jahr 1889.
Hispano-Moreske Lüstervase aus dem frühen 20.
Das Modell dieser Vase ist eine Produktion aus dem 20. Jahrhundert, die von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Islamisch Maiolica-Möbel
Materialien
Tonware, Fayence, Lüster, Majolika
Savona - Maiolica Apothekergefäß / Weiches Drogengefäß - 17. Jahrhundert
Majolika-Apothekenkrug. Manufaktur aus Savona, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Einfarbige Majolika, eiförmiger Korpus mit hohem zylindrischem Hals, der in eine große Öffnung mi...
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Tonware, Fayence, Majolika
Glasierte und bemalte Majolika-Vase mit Artischockenfiguren. Ende des 19. Jahrhunderts
Vase aus Majolika
emailliert und bemalt
mit Artischockenfiguren.
Valiani Artischocken.
URSPRUNG
Italien
PERIOD
Ende des 19. Jahrhunderts
MATERIALIEN
Emaillierte Majolika
und handb...
Kategorie
Late 19th Century Italian Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Emaille
Abruzzen Maiolica Albarelli, um 1700
Eine Abruzzen-Maiolika 'albarelli' in gutem Zustand.
Weiße Zinnglasur, taillierte zylindrische Form mit blauem Dekor und klassischer Putto-Figur, umgeben von Bäumen und Blumen.
Sp...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Handgefertigte Majolika-Fliesen glatt und mit Relief
Handgefertigte und handgeschnitzte Reliefbilder auf Majolikafliesen. Von Hand glasiert. Wir können das Bild Ihrer Wahl anfertigen oder Sie können aus unserem Portfolio auswählen. Die...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Orange glasierte Maiolica-Vase oder Krug von Guido Gambone, 1950er Jahre, signiert
Von Guido Gambone
Guido Gambone (1909-1969)
Maiolica Vase mit Loop-Griff
Orangefarbene Glasur mit ovaler Reserve auf jeder Seite, bemalt mit grafischen Symbolen auf weißem Grund
signiert auf dem Socke...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika, Töpferwaren
Santucci Deruta Öl und Essig Majolika mit Raphaelesken
Von Deruta
Santucci Deruta Öl und Essig Majolika mit raphaeleskem Dekor.
Guter Zustand.
Danke
Kategorie
1980s Italian Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Paar italienische Maiolica-Terrine aus Majolika, Ferretti-Manufaktur, Lodi, um 1770 - 1780
Von Antonio Ferretti
Paar Terrinen aus Maiolika
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
a - 8,66 x 11,02 x 7,48 Zoll (22 x 28 x...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Ein Paar Abruzzo Maiolica Albarelli-Sessel, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Paar Abruzzen Maiolica Albarelli
Taillierte zylindrische Form, verziert mit klassischen Figuren. Weiße Zinnglasur mit blauem Dekor.
Abmessungen: 29 x 12 cm
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike Maiolica-Teller Pasquale Rubati, Mailand, ca. 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Fünf ovale Maiolikaschalen mit durchbrochenem Rand
Herstellung von Pasquale Rubati
Mailand, 1770-1780
Drei kleine ovale Schalen 26 cm x 19,5 cm (10,23 in x 7,67 in)
Zwei große ovale ...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Zweireihige süditalienische antike Majolika-Regale aus dem späten 19. Jahrhundert mit Vase
Dieses Paar Majolie Regale mit Vase ist schön und raffiniert. Gekennzeichnet durch eine reiche Dekoration und helle Farben des barocken Geschmacks typisch für die sizilianische Produ...
Kategorie
1880er Italienisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Lebrillo – 19. Jahrhundert, Triana (Sevilla)
Von Estadio of Spain
Großes Becken aus zinnglasiertem Steingut, Form Triana, Sevilla, Spanien 19.
Zentrales Design eines Hundes in einem bunten Hintergrund in Gelb, Türkis, Mangan und Blau.
Kategorie
19. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Tonware, Fayence, Lüster, Majolika
Maiolica-Krug Antonio Maria Coppellotti Manufaktur, Lodi, um 1735
Von Antonio Maria Coppellotti
Maiolica-Krug
Antonio Maria Coppellotti Herstellen
Lodi, um 1735
Majolika mit kobaltblauem Monochromdekor
Es misst 7,36 in Höhe x 8,07 x 4,52 (h 18,7 cm x 20,5 x 11,5)
Gewicht: 0.8...
Kategorie
1730s Italian Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienischer Maiolica-Teller, Urbino District, 1533-1555
Maiolica-Teller (Tondino)
Bezirk Urbino, Casteldurante oder Pesaro, 1533-1555
Er misst: Durchm. 7.48 in (19 cm), Fuß diam. 2.75 in (7 cm), Höhe 1.02 in (2,6 cm)
Es wiegt: 0.67 lb...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienische Maiolica-Terrine, Manufaktur Rubati, Mailand, um 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Maiolika-Terrine
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, um 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 6.69 in x 11,02 x 8.26 (17 x 28 x 21...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
San Polo Venezia Otello Rosa Futurismo-Krug
Von Otello Rosa
Außergewöhnlicher mehrfarbiger und facettierter Majolika-Krug aus
von San Polo Venezia, entworfen von Otello Rosa. Signiert und nummeriert
auf der Unterseite.
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Labor Deruta Teekanne mit raphaeleskem Dekor
Von Deruta
Labor Deruta Teekanne mit raphaeleskem Dekor.
Zwei Mängel im Deckel.
Danke
Kategorie
1980s Italian Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Fayence-Teller aus Lodi, um 1770
VERSANDPOLITIK:
Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren).
Bemalt mit eine...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Manufactory "Maiolica Artistica Pesarese "MAP" Vase mit zwei Henkeln 1920er Jahre Italien.
Tasse, Vase, zwei Henkel (mit zwei seitlichen Henkeln). Hergestellt in Pesaro, Italien, 1920.
Hergestellt aus mehrfarbiger künstlerischer Majolika, verziert mit Blättern und Vögeln.
...
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Frühes 19. Jahrhundert Italienisches Majolika Weihwasserbecken
Antikes, geformtes Weihwasserbecken aus Italien, ein polychromes Keramikkunstwerk aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Diese schöne religiöse Arbeit ist fein von Hand bemalt mit ockergr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika, Majolika
Antikes Maiolica-Couchtisch-Set Barbotine-Dekoration Mailand, 1770- 1780
Von Pasquale Rubati
Kaffeesortiment mit "Barbotine"-Dekoration
Herstellung von Pasquale Rubati oder Felice Clerici
Mailand, 1770- 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer)....
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Ein englischer Majolika-Sockel im ägyptischen Stil von James Wardle & Co. CIRCA 1880
EIN ENGLISCHER MAJOLIKA-SOCKEL
NACH ÄGYPTISCHEM GESCHMACK
von JAMES WARDLE & CO.
CIRCA 1880
Modelliert mit geflügelten Löwen an jeder Ecke
die ein stilisiertes ägyptisches Ornament ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike italienische Maiolica-Faenza aus der Fabrik Ferniani, um 1700
Von Ferniani Factory
Tafelaufsatz hellblau maiolica Muschel
Ferniani Fabrik, frühe Periode: 1693-1776
Faenza, um 1700
5,5 Zoll x 14,72 Zoll x 13,77 Zoll (14 cm x 37,4 cm X cm 35)
lb 4.40 (kg 2)
Erhaltun...
Kategorie
Anfang 1700 Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Paar italienische Maiolica-Korbschalen aus Majolika, um 1780
Von Antonio Ferretti
Zwei Paare von Maiolika-Körben
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1790
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Maße: A) Höhe 3,54 x 6,69 x 9,84 Zo...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienische Maiolica-Terrine, Manufaktur Rubati, Mailand, um 1770-1780
Von Pasquale Rubati
Maiolika-Terrine
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, um 1770 - 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 6.69 in x 11,02 x 8.26 (17 x 28 x 21...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Cuollomozzo-Lampe aus Majolika, hergestellt in Vietri sul mare oder Caltagirone
Öl-Lume mit einem cuollomozzo auf einer runden Basis mit einem erhöhten Rand.
Zylindrischer Schaft mit einer Verdickung und einer Einschnürung, die den Ölbehälter trägt.
Zwei Griffe,...
Kategorie
1890s Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienischer Tafelaufsatz aus Majolika Fayence aus dem 18. Jahrhundert, große runde Lodi-Schale
italienische, antike, bemalte Majolikaschale aus dem 18. Jahrhundert, ein großer, schalenförmiger Aufsatz mit vertikalen Rippen, verziert mit polychromen Blumen. Kleine Chips, Risse ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Alchimie Zeitgenössische Maiolika-Vase mit dekorativem Design von Vito Nesta
Von Vito Nesta
I vasi cilindrici in Maiolica prodotti per Grand Tour sono emblema dell'eccellenza dell'artigianalità Made in Italy. Alti 24cm con diametro di 13 sono perfetti come porta fiori, fogl...
Kategorie
2010er Italienisch Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Zwei kleine italienische Teller Antonio Maria Coppellotti Manufaktur, Lodi, um 1740
Von Antonio Maria Coppellotti
Zwei kleine Gerichte
Antonio Maria Coppellotti Herstellen
Lodi, um 1740
Hochfeuerpolychrome Majolika
Sie messen: Durchmesser 7.08 in(18 cm)
Gewicht: 170 g (0,37 lb)
Erhaltungszustand...
Kategorie
1740s Italian Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Renaissance-Tintenfass Calamelli Werkstatt, Italien, Faenza, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Von Virgiliotto Calamelli
Tintenfass
Calamelli Werkstatt (attr.).
Faenza, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Höhe 4,33 Zoll; Länge 8,07 Zoll; Tiefe 2,95 Zoll (11 cm; 20,5 cm; 7,5 cm)
Gewicht: 0,800 lb (363 g)...
Kategorie
16th Century Italian Renaissance Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienisches gelbes Maiolica-Tablettgefäß aus dem 18. Jahrhundert Albarello-Keramik
Ein beeindruckender polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello" aus dem 18. Der Albarello hat eine typische taillierte Form und ist reichlich polychrom verziert. Der Körper des G...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika, Töpferwaren
Italienische Maiolica Pharmacy Flasks Felice Clerici, Mailand um 1770-1780
Von Felice Clerici
Zwei Apothekerflaschen aus Maiolika
Mailand, Manufaktur Felice Clerici, 1770-1780
Sie messen jeweils 24 cm (9,44 Zoll) in der Höhe und 15,5 cm (6,10 Zoll) im Durchmesser.
lb 4 (kg 1...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antikes italienisches Maiolica-Rosengeschirr von Pasquale Rubati Milano, 1780
Von Pasquale Rubati
Sortiment von 12 Elementen mit polychromer und goldener Dekoration
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770- 1790.
Zwei ovale Schalen 27 x 21,8 cm (10,62 x 8,58 Zoll)
Zwei Schalen m...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antiker italienischer Couchtisch, Coppellotti-Manufaktur, Lodi, um 1740
Von Antonio Maria Coppellotti
Kaffeekanne
Antonio Maria Coppellotti Manufaktur
Lodi, ca. 1740
Polychrome Hochbrand-Maiolika
Es misst: 7.87 in x 6,49 x 5.11 (20 cm x 16,5 x 13); Gewicht 1.23 lb (561 g)
Erha...
Kategorie
1730er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Große Majolika-Schale Frankreich Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, 1730
Großes Gericht.
Frankreich, Rouen, Manufaktur von Jean-Baptiste Guillibaud, um 1730.
Majolika. Marke: "Gb" in kursiver Schrift, in blau verlinkt.
Durchmesser 44 cm. Konservierung: Ab...
Kategorie
1730er Französisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Paar italienische Maiolica-Vasen, gewachste Schlangengriffe, ca. 1880
Von Capodimonte
Paar italienische Maiolica-Vasen in Balusterform, mit polychromen Verzierungen im Renassance-Stil, auf Sockeln, mit großen geformten und applizierten Schlangen als Henkel, auf der Rü...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Fünf handbemalte und glasierte Majolikateller. Mittelitalien. Neunzehntes Jahrhundert
Fünf Gerichte
handbemalte Majolika
und emailliert. Herstellung
von Mittelitalien.
URSPRUNG
Mittelitalien
PERIOD
Neunzehntes Jahrhundert
MATERIALIEN
Handbemalte Majolika
und emaill...
Kategorie
19th Century Italian Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antikes Maiolica-Geschirr mit Blumen, Lombardische Herstellung, 1770-1780 n. Chr
Sortiment an Gerichten
Lombard-Herstellung
1770 - 1780 CIRCA
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Zwei große Schalen: Durchmesser 37,5 cm (14,76 in); G...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Vier antike italienische Gerichte, Antonio Ferretti, Lodi, ca. 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Sortiment von 4 Schalen mit geflochtenem Rand
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Maße: 14 x 10 Zo...
Kategorie
1770er Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike Keramik aus der Familiensammlung Giustiniani von Angelo
Die Familie Giustiniani war eine der bedeutendsten in der neapolitanischen Keramikproduktion, insbesondere vom 17. bis zum 19. Die Manufaktur Giustiniani ist berühmt für ihre "Riggio...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Keramik, Majolika
Maiolica-Blumentöpfe Samson & Fils Fabrik, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Von Emile Samson
Maiolica Blumentöpfe "a mezzaluna"
Samson & Fils Fabrik
Montreuil-sous-Bois, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts
Sie messen 4,72 in der Höhe x 8,66 x 5,03 (12 cm x 22 x 12,8)
Gewi...
Kategorie
Late 19th Century French Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike Maiolica-Kacheln, Ambrogette, Rampini-Manufaktur, Pavia, 1693-1704
Sechs "Ambrogette" (Kacheln) aus Maiolika
Manufaktur Rampini, Maler wahrscheinlich Siro Antonio's Africa
Pavia, 1693-1704
a) 6.88 x 5.51 in (17.5 x 14 cm); 0.55 lb (252 g)
b) 7.08 x...
Kategorie
Early 1700s Italian Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antikes Maiolica-Couchtisch-Set Barbotine-Dekoration Mailand, 1770- 1780
Von Pasquale Rubati
Kaffeesortiment mit "Barbotine"-Dekoration
Herstellung von Pasquale Rubati oder Felice Clerici
Mailand, 1770- 1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer)....
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Diana und Endymion Paradegeschirr Castelli Manufaktur Italien Spätes 19
Von Castelli
Polychromer Majolika-Paradeteller der Firma Castelli mit einer Szene, die die mythologischen Figuren Diana und Endymion zeigt.
Kategorie
1880s Italian Sonstiges Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Teruel (Aragon) – spanischer Maiolica-Mortar aus Maiolica, 17. Jahrhundert
Keramischer Mörser, der in den Töpferwerkstätten von Teruel im 17. Jahrhundert hergestellt wurde.
Sie hat die Form eines Kegelstumpfes mit drei Griffen und einem Ausgießer. Sie ist m...
Kategorie
17. Jahrhundert Spanisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Kleine Maiolica-Blumentöpfe, Manufaktur Ferretti, Lodi, um 1770-1780
Von Antonio Ferretti
Zwei Maiolika-Blumentöpfe
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770 - 1780
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
Sie messen: 3.46 x 3.14 x 2,67 in (8.8 x...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Maiolica-Blumentöpfe Samson & Fils Fabrik, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Von Emile Samson
Maiolica Blumentöpfe "a mezzaluna"
Samson & Fils Fabrik
Montreuil-sous-Bois, Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts
Sie messen 4,72 in der Höhe x 8,66 x 5,03 (12 cm x 22 x 12,8)
Gewi...
Kategorie
Late 19th Century French Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Vase 'Topf' 1930, mehrfarbige runde Form, Majolika, Giò Ponti
Von Gio Ponti, Richard Ginori
Topf aus Majolika 1930, signiert Ginori Modell 1208-3130, begleitet von einem authentischen Archive Gio 'Ponti.
Kategorie
1930er Italienisch Art déco Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Maiolica-Blumentopf "a mezzaluna", Fabrik Pasquale Rubati, Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Majolika-Blumentopf "Halbmond" mit Mangan-Dekor
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
4.92 in x 8.66 in x 5,31 in
12,5 cm X 22 cm X 13,5 cm
Gewicht: 2,29 lb (1039 g)
Erhaltungs...
Kategorie
1770s Italian Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
1940's Sea Life Italienische Maiolica beleuchtete Laterne
Diese wahrhaft magische italienische Wandlaterne aus Maiolika zeigt Reliefs von Meeresbewohnern und leuchtende Farben. Eine einzige Glühbirne sorgt für ausreichende Beleuchtung - sie...
Kategorie
1940er Italienisch Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Laveno Angelo Biancini Maiolica Terrakotta-Vase, Italien, 1930
Von Angelo Biancini
Laveno Angelo Biancini Paar Vasen 1930 Maiolica Steingut, Italien.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antiker Maiolica-Blumentopf Pasquale Rubati-Fabrik, Mailand um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna" verziert mit Tulpe
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770.
Maße: 4,7 Zoll x 4,7 Zoll x 8,6 Zoll
12 cm x 12 cm x 22 cm
lb 1,76 (kg 0,8)
Erhaltung...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Relief Majolika Keramik möglich Giovanni De Maio - 45 verfügbar
Von Vietri
Relief Majolika Keramik im Stil von Giovanni De Maio
45 verfügbar.
Guter Zustand.
Danke
Kategorie
1920s Italian Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika, Keramik
Enrico Mazzolani Keramische weibliche Figur, Italien, 1930er Jahre
Enrico Mazzolani weibliche Keramikfigur, Italien, 1930er Jahre.
Kategorie
1920er Italienisch Art nouveau Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike Maiolica-Tasse, Rubati-Manufaktur, Mailand, um 1770 - 1780
Von Pasquale Rubati
Kranke Tasse
Pasquale Rubati Herstellen
Mailand, ca. 1770 - 1780
Maiolica mit polychromem Dekor "a piccolo fuoco" (dritter Brand)
Maße: h 2,36 x 7,4 x 7,87 (h 6 x 19 x 20 cm)
Es...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Maiolica Ovales Tablett, Felice Clerici-Manufaktur, Mailand, um 1770-1780
Von Felice Clerici
Kleines ovales Tablett
Felice Clerici Manufaktur 1745-1780
Mailand, ca. 1770-1780
Maiolica polychrom.
Abmessungen: 27,5 x 22 cm (10,82 x 8,66 Zoll); Gewicht: 170 g (0,4 lb)
Erhaltun...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Maiolica-Flaschenkühler Joseph Hannong, Straßburg Frankreich, um 1771
Von Joseph Hannong
Flaschenkühler
Herstellen Joseph Hannong
Straßburg, Frankreich, um 1771
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
Es misst 7,40 in der Höhe x 9,64 im Durchme...
Kategorie
1770s French Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienischer Maiolica-Krug aus Majolika, Ferretti-Manufaktur, Lodi um 1770 - 1780
Von Antonio Ferretti
Maiolica-Krug
Antonio Ferretti Manufaktur
Lodi, ca. 1770-1780
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
Es misst 8,66 x 8,66 x 4,33 Zoll (22 x 22 x 11 cm)
...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
aPOTHEKE DES 18. JAHRHUNDERTS ALBARELLO FAENZA
Apotheke albarello aus Majolika, mit einer besonderen Spulenform. Die vorherrschende Glasur der Keramik ist weiß, darauf befinden sich Verzierungen in Blau und Gelb. Diese Verzierung...
Kategorie
18th Century Italian Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Italienisches Deruta Maiolica-Salz aus dem 17.
Italienisches Deruta-Maiolica-Salz aus dem 17. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Caltagirone in Sizilien. Die zentrale runde Schale steht inmitten von vier Schalen, die von Sphinxen un...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antikes Paar Kaffeekannen, Pasquale Rubati Manufaktur Mailand, um 1770
Von Pasquale Rubati
Ein Paar kleine Kaffeekannen.
Herstellung von Pasquale Rubati
Mailand, 1770 CIRCA
Maiolica polychrome dekoriert "a piccolo fuoco" (dritte Feuer).
a) Höhe 7,87 x 5,51 x 3,93 in (20 x...
Kategorie
1760er Italienisch Neoklassisch Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Paar altitalienische Maiolica-Blumentöpfe Mailand, Rubati-Fabrik, um 1770
Von Pasquale Rubati
Maiolica Blumentopf "a mezzaluna"
verziert mit trompe l'oeil
Pasquale Rubati Fabrik
Mailand, um 1770
Maße: jeweils 4,7 Zoll (12 cm) x 5 Zoll (12,8 cm) x 8,7 Zoll (22,4 cm)
lb 1,76 ...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Enrico Mazzolani, weibliche Figur, Italien, 1930er Jahre
Enrico Mazzolani weibliche Figur, Italien, 1930er Jahre.
Kategorie
1920er Italienisch Art nouveau Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Hund der Rasse Boxer aus toskanischer Majolika, Italien, 1960
Maiolica mit der Darstellung eines Hundes der Rasse Boxer aus toskanischer Produktion, ausgeführt in den 1960er Jahren. Es ist 28x52x78 cm groß und wird mit Airbrush bearbeitet, besc...
Kategorie
1960s Italian Sonstiges Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Bas-Rilief, 1950 Germano Belletti
Von Pablo Picasso
Außergewöhnliches und exklusives Bas Rilief, 1950 Germano Belletti " Centauri" in Faenza, 1914 arbeitet mit Pietro Melandri, Riccardo Gatti, Mario Morelli. An Giò Ponti gewandt.
Kategorie
1950er Italienisch Sonstiges Vintage Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika, Holz
Antike italienische Maiolica-Faenza aus der Fabrik Ferniani, um 1700
Von Ferniani Factory
Tafelaufsatz weiße Maiolikamuschel
Ferniani Fabrik, frühe Periode: 1693-1776
Faenza, um 1700
Maße: 5,6 Zoll x 14,72 Zoll x 13,46 Zoll (14,3 cm x 37,4 cm x 34,2 cm)
lb 4,4 pro Stück ...
Kategorie
Anfang 1700 Italienisch Barock Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika
Antike italienische Maiolica-Kühler von Pasquale Rubati aus der Mailänder Manufaktur, um 1770
Von Pasquale Rubati
Sortiment von Flaschen- und Glaskühlern aus Maiolica.
Pasquale Rubati Herstellung
Mailand, um 1770
Maiolica polychrom verziert "a piccolo fuoco" (drittes Feuer)
a - Flaschenküh...
Kategorie
1770er Italienisch Rokoko Antik Maiolica-Möbel
Materialien
Majolika