Zum Hauptinhalt wechseln

Plexiglas-Möbel

bis
277
1.839
580
1.770
612
80
1.140
460
46
28
27
25
3
3
3
2
2
1
1
1
7
27
1.736
692
10
657
991
2
9
8
172
280
673
154
33
5.043
350.662
291.271
229.183
147.132
2.018
1.282
331
287
276
2.462
2.046
2.288
106
79
57
57
42
Material: Plexiglas
Sciolari Tischlampe aus Messing und Schildpatt aus Lucite Vintage, Italien, 1970er Jahre
Dieses Einzelstück des italienischen Designers Sciolari ist auf der Unterseite der Lampe mit der geschützten Marke signiert, wie die Fotos zeigen. Der sechseckige Lampenhut ist aus M...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Étienne Fermigier F170 Tischleuchte für Disderot
Étienne Fermigier F170 Tischleuchte für Disderot Das 1970 entworfene Modell F170 ist ein Beispiel für das antikonformistische und futuristische Design dieser Epoche, in der häufig s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Aluminium

Serviertablett aus Lucite mit Schildpatt- und Messingimitat im Christian Dior-Stil, Italien 1970er Jahre
Erstaunliches quadratisches Serviertablett oder Tafelaufsatz aus Lucit mit Schildpatt-Effekt und Messing im Stil von Christian Dior Home. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Moderne Tischleuchte "Sfera" von Beni Cuccuru, Italien, 1972, Mitte des Jahrhunderts
Moderne Tischleuchte "Sfera" von Beni Cuccuru, Italien, 1972, Mitte des Jahrhunderts Elegante, kugelförmige Tischleuchte aus zwei Plexiglas-Halbkugeln und einem eleganten, verchromt...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall

Angelo Lelli Lelii: Deckenleuchte aus den 50er-Jahren
Arredoluce Deckenleuchter, Produktion um 1955, sehr seltenes Modell von Angelo Lelli (Lelii). Der italienische Designer und Unternehmer Angelo Lelli - auch "Lelii" geschrieben, wi...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Seltene Mid-Century Modern Stilnovo-Schreibtischlampe, Modell 8050 Metalarte 1960er Jahre
Äußerst seltene und elegante Mid-Century Modern Schreibtischlampe oder Tischlampe. Modell 8050. Einstellbarer Diffusor. Entworfen vom Stilnovo-Designteam, Italien, 1962. Hergestellt ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall

Yves Klein Gold-Glastisch „Monogold“, hergestellt in Frankreich
Yves Klein Gold "Monogold" Tisch Hergestellt aus 3.000 Blatt Blattgold, Glas, Plexiglas und Stahl. Dieser ikonische Tisch stammt aus einer 1963 unter der Aufsicht von Yves Kleins Wi...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Edelstahl

Gino Sarfatti Modell Nr. 2065 Wandleuchte mit Kabel für Astep
Gino Sarfatti Modell Nr. 2065 Wandleuchte mit Kabel für Astep. Dies ist eine autorisierte Astep/Flos-Neuauflage von Alessandro Sarfatti, dem Enkel von Gino Sarfatti, der die akribi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Stahl

Trottola 1 Couchtisch von Studio Superego für Superego Editions
Couchtisch Modell Trottola 1, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. Die Farben des Plexiglases sind anpassbar.   Biografie Superego Editions wurde 2006 gegründet und b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Set aus 2 Yves Klein Monopink & Blue IKB-Tischen
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. Auf Lager in Los Angeles Dieser ikonische Tisch stammt aus ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Edelstahl

Italienischer Zeitschriftenständer aus klarem Plexiglas im Space Age-Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Paar blaue Plexiglas-Ero-Stühle von Philippe Starck für Kartell
Die von Philippe Starck für das italienische Unternehmen Kartell entworfenen Plexiglas-Stühle Eros, die in einer wunderschönen blauen Farbe 1970's ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall

Schmetterling Kristalle Wanddekoration
Wanddekoration Schmetterling Kristalle mit Rahmen poliert rostfreiem Stahl. Mit Schwertfisch-Kunstwerk auf Plexiglas mit Einsätze aus geschnitzten Swarovski-Kristallen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Plexiglas-Möbel

Materialien

Kristall, Edelstahl

Satz von 8 italienischen Stühlen „Plia“ aus klarem Lucite mit schwarzem Rahmen für Castelli, 1970er Jahre
Originaler und signierter Satz von 8 Klappstühlen "Plia" aus klarem Lucit mit schwarzem Rahmen. Dieses fantastische Set wurde von Giancarlo Piretti für Castelli im Jahr 1967 entworfe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Aluminium, Emaille

Newlamp-Lampe Programm Gianfranco Beglaubigte Fini
Lampe, die zwischen 1969 und 1972 von der Firma Newlamp in Rom in weniger als einhundert Exemplaren hergestellt wurde. Das von dem Architekten Gianfranco Fini in Zusammenarbeit mit M...
Kategorie

1970s Italian Sonstiges Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Stahl

Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Licht, Willy Rizzo zugeschrieben
Italienischer Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der dem bekannten Designer und Fotografen Willy Rizzo zugeschrieben wird. Dieses Stück hat einen verchromten, rechteckigen Ko...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Chrom

Baron Rais d'Eisenberg, handkolorierte Reitergravur, um 1747, „Le Brillant“
Deutsch, 18. Jahrhundert, handkolorierter Stich eines Dressurpferdes und eines Reiters aus Description du Manège Moderne von Friedrich Wilhelm, Baron Rais d' Eisenberg (deutsch, ca. ...
Kategorie

1740er Deutsch Rokoko Antik Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas, Holz, Farbe, Papier

Großer Plexiglas-Kronleuchter, Diego Mardegan, Nineteen Lights
Großer dekorativer Kronleuchter von Diego Mardegan, bestehend aus einem großen Messing-Zylinder in der Mitte, von dem aus sich dünne Messingarme leicht biegen, die jeweils einen drei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Couchtisch aus Glas und Plexiglas
Couchtisch aus Plexiglas und Glas Abmessungen ohne Glas H 37 x 97 cm
Kategorie

1970er Französisch Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall

Tischlampe aus Chrom und Plexiglas, Italien, 1960er Jahre
Italienische Tischlampe aus den 1960er Jahren. Großer Sockel aus massivem Plexiglas mit Chromdetails und originalem Textilschirm.
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Chrom

Clairtone Project G2 Series T11 Console Stereo System & Garrard Plattenspieler
Im Angebot ist ein seltenes, komplett originales Clairtone G2 Series Home Stereo System aus dem Jahr 1966 mit zwei verschiedenen, exotischen Holzboxen. In der einen sind der Tuner un...
Kategorie

1960er Kanadisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Aluminium

Hängeleuchte Kartell FL/Y „ICON“ de Ferruccio Laviani par Kartell Italien
Aufhängung FL/Y von Kartell durch Ferruccio Laviani. Couleur rouge Lampe essentielle FL/Y, die sich durch " les habituelles interprétations du thème " auszeichnet. Die aus transparen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Kupfer-Plexiglas-Leuchtenpaar von Weckelweller Werkstätten, 1950er Jahre, Deutschland
Großer/kleiner Wandleuchter aus Kupfer und Plexiglas von Weckelweller Werkstätten, 1950er Jahre, Deutschland Sehr schöne Wandlampen von hoher Qualität Die Lampen sind in sehr gutem ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Kupfer

Großes Serviertablett aus Lucite und Messing mit Schildpatteffekt aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1970er Jahre
Wunderschönes großes achteckiges Serviertablett aus der Mitte des Jahrhunderts in einem charmanten Schildpatt-Effekt aus Lucit und Messing. Dieses unglaublich stilvolle und einzigar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Poster, Robert Rauschenberg, Kunstdruck
Robert Rauschenberg Druck im Rahmen. "Erdgipfel '92 Rio De Janeiro Brasilien" Bitte entschuldigen Sie die Spiegelungen in den Bildern. 26,25 Zoll hoch 26,25 Zoll breit Robert Rauschenberg: Robert Rauschenberg wurde am 22. Oktober 1925 als Milton Rauschenberg in Port Arthur, Texas, geboren. Er begann ein Pharmakologiestudium an der University of Texas, Austin, bevor er zur US-Marine eingezogen wurde, wo er als neuropsychiatrischer Techniker im U.S. Navy Hospital Corps in San Diego diente. Im Jahr 1947 schrieb er sich am Kansas City Art Institute ein und reiste im darauf folgenden Jahr nach Paris, um an der Académie Julian zu studieren. Im Herbst 1948 kehrte Rauschenberg in die Vereinigten Staaten zurück, um bei Josef Albers am Black Mountain College in der Nähe von Asheville, North Carolina, zu studieren. Während seiner Studienzeit dort bis 1952 lernte er die Avantgarde-Kreativpartner John Cage und Merce Cunningham kennen, mit denen er später zusammenarbeitete. Während er von 1949 bis 1951 Kurse an der Art Students League in New York belegte, wurde Rauschenberg seine erste Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery angeboten. Einige Werke aus dieser Zeit sind Blaupausen, monochromatische weiße Gemälde und schwarze Gemälde. Von Herbst 1952 bis Frühjahr 1953 reiste er mit Cy Twombly, den er an der Art Students League kennengelernt hatte, nach Europa und Nordafrika. Während seiner Reisen arbeitete Rauschenberg an einer Reihe von kleinen Collagen, hängenden Assemblagen und kleinen, mit gefundenen Elementen gefüllten Kisten, die er in Rom und Florenz ausstellte. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1953 vollendete Rauschenberg seine Serie schwarzer Gemälde, für die er Zeitungspapier als Untergrund verwendete, und begann mit der Arbeit an Skulpturen aus Holz, Steinen und anderen auf der Straße gefundenen Materialien, an Gemälden aus Seidenpapier, Schmutz oder Blattgold sowie an eher konzeptuell ausgerichteten Werken wie Automobile Tire Print (1953) und Erased de Kooning Drawing (1953). Ende 1953 begann er mit seiner Red-Painting-Serie (1953-54) auf Leinwänden, in die er Zeitungen, Stoffe und gefundene Objekte einbezog. 1954 entwickelte sich daraus die Combines-Serie, ein von Rauschenberg geprägter Begriff für seine bekannten Werke, die Aspekte der Malerei und der Bildhauerei miteinander verbinden und oft Objekte wie einen ausgestopften Adler oder eine Ziege, Straßenschilder oder eine Steppdecke und ein Kissen enthalten. Ende 1953 lernte er Jasper Johns kennen; Johns und Rauschenberg gelten heute als die einflussreichsten Künstler, die sich gegen den Abstrakten Expressionismus wandten. Sie hatten bis 1961 benachbarte Studios, in denen sie regelmäßig Ideen austauschten und ihre Arbeit besprachen. Von 1954 bis 1964 und erneut 1977 arbeitete Rauschenberg auch mit Cage und Cunningham zusammen, für dessen Tanzkompanie er Bühnen-, Kostüm- und Lichtdesign beisteuerte. Rauschenberg begann 1962 mit der Herstellung von Siebdruckbildern. Seine erste vom Jüdischen Museum in New York organisierte Retrospektive fand 1963 statt, und auf der Biennale von Venedig 1964 wurde er mit dem Großen Preis für Malerei ausgezeichnet. Die restliche Zeit der 1960er Jahre widmete er sich verstärkt kollaborativen Projekten, darunter Druckgrafik, Performance, Choreografie, Bühnenbild und Kunst- und Technologiearbeiten. 1966 war er Mitbegründer von Experiments in Art and Technology, einer Organisation, die die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Ingenieuren fördern wollte. In den folgenden Jahrzehnten umfasste sein Werk weiterhin eine Vielzahl von Bereichen. Im Sommer 1970 schloss sich Rauschenberg einer Protestbewegung in der Kunst gegen den Vietnamkrieg an und zog sich aus dem US-Pavillon auf der Biennale von Venedig zurück. Im September desselben Jahres gründete er Change, eine gemeinnützige Organisation, die Künstlern in Notlagen hilft. Ende 1970 hatte Rauschenberg einen ständigen Wohnsitz und ein Studio in Captiva Island, Florida, eingerichtet. Schließlich erwarb er 20 Hektar der Insel, um sie als Arbeitsraum und Naturschutzgebiet zu nutzen. Sein erstes Projekt auf Captiva war ein 16,5 Meter langer Siebdruck mit dem Titel Currents (1970), der aus den Zeitungen der ersten beiden Monate des Jahres entstand, gefolgt von Cardboards (1970-71) und Early Egyptians (1973-74), einer Serie von Wandreliefs und Skulpturen aus gebrauchten Kartons. Für die Hoarfrosts (1974-76) und Spreads (1975-82) bedruckte er Textilien mit seiner Solvent-Transfer-Technik, und für die Jammers (1975-76) schuf er eine Reihe bunter Wand- und Bodenarbeiten aus Seide. Eine Retrospektive, die von der National Collection of Fine Arts (heute Smithsonian American Art Museum), Washington, D.C., organisiert wurde, reiste 1976 und 1978 durch die Vereinigten Staaten. 1977 arbeiteten Rauschenberg, Cunningham und Cage zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder zusammen, als die Merce Cunningham Dance Company, New York, das Stück Travelogue (1977) aufführte, für das Rauschenberg die Kostüme und das Bühnenbild entwarf. Nachdem er 1980 eine Urheberrechtsklage wegen einer früheren Aneignung einer Werbeanzeige beigelegt hatte, ging Rauschenberg dazu über, ausschließlich seine eigenen Fotografien als MATERIAL für Werke zu verwenden, die mit Fotografie zu tun haben. Seine Rückkehr zu diesem Medium führte in den folgenden zwei Jahren zu Ausstellungen in Florida und Paris, in denen erstmals seine Schwarzweißfotografien aus den 1950er Jahren sowie seine aktuelleren Aufnahmen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Stahl

Poster, Robert Rauschenberg, Kunstdruck
Poster, Robert Rauschenberg, Kunstdruck
748 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Barwagen aus Plexiglas mit zwei Glasböden, Mid-Century Modern Italien 70/80er Jahre
Essenswagen, transparenter Acrylglaswagen, ideal als Essenswagen im Wohnzimmer oder als eleganter Essenswagen. Wagen aus transparentem Acrylglas (Plexiglas) mit 2 Etagen und Schwenkr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Kunststoff, Plexiglas

Faltstuhl aus transparentem Plexiglas von David Lange und Michel Dumas aus dem 20. Jahrhundert
Michel Dumas und David Lange Design des 20. Jahrhunderts Klappstuhl aus transparentem Plexiglas von Michel Dumas Realisiert um 1980 ursprünglicher perfekter Zustand Höhe 70 cm G...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Alexandra Von Furstenberg Brillanter Konsolentisch aus rotem und klarem Acryl
Die Alexandra Von Furstenberg Brilliant-Konsole aus rotem und klarem Lucite zeichnet sich durch schlichte, raffinierte Linien aus, die jedem Raum in Ihrem Zuhause oder Büro den perfe...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Acryl, Lucite, Plexiglas

„Once Upon a Time“, Serie „ Voice-Over Paintings“ von Peter Buchman, 2025
Das Werk "Once Upon a Time" des New Yorker Künstlers Peter Buchman besteht aus lasergeschnittenem Plexiglas, Acrylmedium und Emaille auf Holz. Es ist ein Teil seiner Voice-Over-Serie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Plexiglas-Möbel

Materialien

Emaille

Großes Serviertablett aus Lucite und Messing mit Schildpatt-Effekt von Guzzini, Italien 1970
Atemberaubendes großes Tablett aus der Mitte des Jahrhunderts aus schildpattfarbenem Lucit und Messing. Dieses charmante rechteckige Tablett im Stil von Christian Dior wurde in den 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Wandlampen aus Messing und Plexiglas aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien, 1960er Jahre, Paar
Dieses elegante Paar Wandlampen aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt und zeichnet sich durch eine raffinierte Kombination von MATERIAL und...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Lampe, Lustre à suspension de Luigi Colani plexiglas orange UFO Space Age, 1970
Das von dem bekannten Designer Luigi Colani entworfene, schillernde Raumzeitalter ist ein Meisterwerk der modernen Inneneinrichtung. Mit seiner leuchtenden Orangetönung und seinem fu...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Italienische Tischlampe aus pflaumenfarbenem Lucite und Messing mit weißem Schirm von Willy Rizzo, 1970er Jahre
Gorgeoys Tischleuchte aus pflaumenfarbenem Lucit und Messing, ergänzt durch einen weißen Stofflampenschirm. Diese elegante und einzigartige Lampe wurde in den 1970er Jahren in Italie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Hängeleuchte de Luigi Colani en Plexiglas rouge UFO Space Age, 1970
Der Vintage-Lüster von Luigi Colani ist ein echtes Meisterwerk des 70er-Jahre-Designs, das die Liebhaber dieser Epoche durch seinen unverwechselbaren Charme und seine reiche Geschich...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Signierte Gabriella Crespi-Dekoschmuckkästchen aus Lucite und Messing, Italien 1970er Jahre
Atemberaubende dekorative Box aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und signiert von Gabriella Crespi. Dieses stilvolle Kästchen aus einer schönen Kombination aus vergoldetem Mes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Chrom

Toshinobu Onosato Geometrisch Abstrakt Siebdruck c1977 Japan
Fantastischer geometrischer abstrakter Siebdruck des bekannten japanischen Künstlers Toshinobu Onosato aus dem Jahr 1977. Kleine Auflage von 60 Stück. Nur professionell gerahmt mit e...
Kategorie

1970er Japanisch Moderne Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Kommode in A-Linie, Eichenholzbeine dunkelgrau, Schachtel hellgrau, Schubladen rote opalisierende Griffe
Die israelische Designerin und Künstlerin Hagit Pincovici entwirft mit ihrem leichten und raffinierten Stil eine schlichte und einzigartige Kommode, die an die nomadischen Gegenständ...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Plexiglas-Möbel

Materialien

Eichenholz, Lack, Plexiglas

1970er Plexiglasbox mit braunem Band
Ein Plexiglas-Schreibtischkasten aus den 1970er Jahren im Stil von Gabriella Crespi. Die Schachtel ist durchsichtig mit einem durchsichtigen braunen Mittelstreifen. Gefunden in einer...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Chrom

Serviertablett aus Lucit und Weide, um 1970
Dieses atemberaubende modernistische Serviertablett oder diese Servierplatte wurde in den 1970er Jahren in Italien hergestellt. Die rechteckige Form hat erhabene Ränder, die aus zwei...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Korbweide, Gehstock, Rattan, Lucite, Plexiglas, Acryl

1970er Guzzini Verchromte Wandbogenlampe mit Plexiglasschirm und Dimmer
1970er Jahre verchromte, an der Wand montierte, verstellbare Bogenlampe mit beigem Plexiglasschirm und Dimmschalter. Der Arm lässt sich durch Lösen der Plexiglas- und Chromknöpfe aus...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Chrom

Midcentury Box Lucite Eis-Effekt und Messing Chrom Willy Rizzo Stil, Italien 1970er Jahre
Erstaunliche rechteckige Kiste aus der Mitte des Jahrhunderts in Luciteis-Effekt und verchromtem Messing im Stil von Willy Rizzo. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Perfe...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing, Chrom

Serviertablett aus Lucite, Messing und Korbweide im Christian Dior-Stil, Italien 1970er Jahre
Wunderschönes Servierbrett oder Tischset aus Lucit, Messing und Korb im Stil von Christian Dior Home aus der Jahrhundertmitte. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Niedriger, leuchtender italienischer Vintage-Tisch aus Kunststoff und Plexiglas Space Age
Table basse vintage des années 70 avec éclairage intégré, style Space Age, plateau carré en verre fumé, pied en plexiglas transparent et socle blanc rond lumineux design et original,...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Rauchglas, Plexiglas

Stühle A Space Age (4)
Dieses seltene Set von vier Space Age-Stühlen aus den 1960er Jahren ist ein eindrucksvolles Beispiel für das frühe futuristische Design, das im Italien der Nachkriegszeit entstand un...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Chrom

Stühle A Space Age (4)
Stühle A Space Age (4)
2.900 € / Set
Garrault-Delord Französische Stehleuchte
Schöne und seltene französische Lampe von 1971, alles original. Er befindet sich zwischen der Decke und dem Fußboden, im Gegensatz dazu. Einstellbare Höhe 210-230 cm (Modell auf dem ...
Kategorie

1970s French Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Stahl, Chrom

Serviertablett aus Lucite, Korbweide und Chrom im Christian Dior Home Style, Italien 1970er Jahre
Wunderschönes rechteckiges Serviertablett aus Lucit, Korb und Chrom im Stil von Christian Dior Home aus der Mitte des Jahrhunderts. Hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Michel Dumas für Roche Bobois Rauch Plexiglas-Pflanzgefäß mit eingelassener Aluminiumschale
Michel Dumas für Roche Bobois, 1970er Jahre, Pflanzgefäß aus geräuchertem Plexiglas mit violetter Tönung und eingesetzter Aluminiumschale. Attraktives rundes Pflanzgefäß, ideal für e...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Aluminium

Paar französische biomorphe Plexiglas-Leuchter aus den 1950er Jahren
Im Stil von Jacques Biny, geschwungener weißer, organisch geformter Plexiglasreflektor über einem schwarz emaillierten Metallgitterkäfig
Kategorie

1950er Französisch Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Französischer Couchtisch aus Lucite und Glas, Maison Romeo, 1970er Jahre
Ein schöner Couchtisch mit Lucite-Struktur und Glas aus dem französischen Designhaus Maison Romeo. Der Tisch wurde in den 1970er Jahren hergestellt und hat ein modernes und stilvoll...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas

Wandleuchtenregal von Roberto Monsani für Acerbis, Italien, 1970er Jahre
Wandregal von Roberto Monsani für Acerbis. Die Struktur aus weißem Laminat beherbergt fünf bewegliche Plexiglasböden. Die Plexiglaselemente werden von einer versteckten Hintergrund...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Laminat, Plexiglas

Chinesische Seidenstickerei aus dem 19.
Exquisites Stück einer antiken Stickerei aus dem 19. Jahrhundert mit Belegen aus Hongkong. Zwei Ärmel von hohen Beamten wurden zu einem komplizierten Paneel kombiniert. Die Kunst erz...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas, Holz, Seide

Chinesische Seidenstickerei aus dem 19.
Chinesische Seidenstickerei aus dem 19.
1.760 € Angebotspreis
58 % Rabatt
1970er Space Age Pendelleuchte von Massive Red Plastic & Opaline Diffusers Belgien
Diese seltene Space Age-Pendelleuchte des belgischen Herstellers Massive aus den 1970er Jahren ist ein eindrucksvolles Beispiel für europäische retro-futuristische Beleuchtung. Das D...
Kategorie

1970er Belgisch Space Age Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Kunststoff, Plexiglas

Paar Vintage Occasional Lucite Folding Tables, TV Tabletts
Schönes Set aus zwei Beistelltischen aus klarem Lucite mit funktionalem, stromlinienförmigem Faltdesign; die praktische Form ermöglicht es, die Tische als Beistelltische oder Geträn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Lucite, Plexiglas

Angelo Mangiarotti Sechser-Set Schwarzes Plexiglas für Karakter
Angelo Mangiarotti Sechserpack schwarze Plexiglaslampen für Karakter Der italienische Architekt, Bildhauer und Designer Angelo Mangiarotti entwarf die Plexi-Lampe 1962, doch wurde s...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Stahl

1960s Modern Sunburst Custom Room Divider Screen Wood Door Panel
AMBIANIC präsentiert Radiant Sunburst Tür Panel Raumteiler Bildschirm Modernismus 1960s Kundenspezifisches Design. Sperrholz und Walnussfurnier. Original Plexiglas Unmarkiert 71 Bre...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Plexiglas, Sperrholz

Italienische Tischlampe zugeschrieben Stilnovo
Schirm aus Kupfer und perforiertem Plexiglas, Sockel aus Nickel.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall

Italienische Tischlampe zugeschrieben Stilnovo
Italienische Tischlampe zugeschrieben Stilnovo
686 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Deckenleuchte, 50er Jahre
Erleben Sie die Eleganz der 50er Jahre mit dieser minimalistischen Deckenleuchte, einem echten Highlight für Ihr Zuhause. Er ist aus Plexiglas, Messing und Metall gefertigt und zeich...
Kategorie

1950s Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Messing

Maison Lunel - Paar moderne Messing-Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts - 1950er Jahre Frankreich
Maison Lunel - Paar moderne Messing-Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts - 1950er Jahre Frankreich Sehr schönes Paar Wandleuchter im Design der 50er Jahre. Sie alle stehen i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Plexiglas-Möbel

Materialien

Messing

Roberto Monsani „Life“ Bücherregal für Acerbis, 1980er-Jahre
Das von Roberto Monsani entworfene und von Acerbis in den 1980er Jahren hergestellte modulare Wandsystem "Life".
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Glas, Plexiglas, Holz

Midcentury Serviertablett Lucite Wicker & Chrom Christian Dior Stil, Italien 1970er
Erstaunliches achteckiges Serviertablett oder Tafelaufsatz aus Lucit, Korb und Chrom im Stil von Christian Dior Home aus der Mitte des Jahrhunderts. Hergestellt in Italien in den ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Plexiglas-Möbel

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen