Geschnitzte Trumeau-Spiegel
bis
17
Höhe
bis
Breite
bis
121
3
1
100
23
32
17
7
5
4
3
3
2
2
1
35
57
29
4
19
3
2
7
1
1
123
88
76
48
25
109
84
12
5
4
125
123
124
2
2
2
1
Methode: Carved
Trumeau im Louis-XVI-Stil
Holzrahmen, Gesso Design-Motiv.
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Gips, Holz
5.469 €
19. Jahrhundert, teilweise vergoldeter und bemalter Trumeau-Spiegel mit Porträt aus dem 17. Jahrhundert
Sehr spätes 19. Jahrhundert, geschnitztes Holz, mit Porträt aus dem 17.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Leinwand, Spiegel, Holz
18. Jahrhundert, englischer Trumeau-Spiegel mit Ölgemälde
Absolut prachtvoll, handgeschnitzt, furniert und vergoldet, Ende 18. Jahrhundert. Rahmen mit Original-Quecksilberglas und einer großen Marineszene in Öl auf Leinwand, die französisch...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Leinwand, Mercury-Glas, Holz, Mahagoni
Zeitgenössischer Satelit-Schminkspiegel aus Messing und Kirschbaumstein mit Eisenbeschlägen
Von Nomade Atelier
Die Dualität von Laune und methodischem Design trifft im Satelite Kosmetikspiegel von Nomade Atelier auf zeitgenössisches mexikanisches Design. Das drehbare Gesicht zeigt auf der ein...
Kategorie
2010er Mexikanisch Bauhaus Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Stein, Messing
Bedeutender irischer Georg-II.-Giltwood-Spiegel, John und Francis Booker zugeschrieben
Von John and Francis Booker
Der architektonische Rahmen, flankiert von korinthischen Säulen mit geformten Sockel mit Schwänzen von Klammern umrahmt geschnitzt, die Krönung mit dreieckigen Giebel durch eine Löwenmaske, die Ausgabe Schwänze von Blumen, Obst und Weizen Garben zentriert.
Hinweis: Die Spiegelplatte ist ein quecksilberversilberter Ersatz aus dem 18.
Dieser Spiegel gehört zu einer Gruppe von Spiegeln, die John und Francis Booker aus Essex Bridge, Dublin, zugeschrieben werden, darunter drei fast identische Spiegel in der äußeren Halle von Skinners Hall, City of London. Irisch, um 1750
Referenzbild für einen vergleichbaren Spiegel, der am Donnerstag, dem 19. November 1981, im Rahmen der Christie's-Versteigerung "Important English Furniture, Easter Rugs and Carpets...
Kategorie
18. Jahrhundert George II. Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Vergoldetes Holz