Geschnitzte Trumeau-Spiegel
bis
19
Höhe
bis
Breite
bis
124
3
1
103
23
34
17
8
4
4
3
3
2
1
1
36
59
29
4
19
3
2
7
1
1
126
92
80
50
28
110
86
11
5
4
128
126
127
2
2
2
1
Methode: Carved
Biedermeier-Spiegel, Süddeutschland, 1820
Dieser Biedermeier-Spiegel stammt aus dem Jahr 1820 und kommt aus Süddeutschland. Er hat ein hübsches Kirschbaumfurnier und zwei ebonisierte Halbsäulen mit vergoldeten, geschnitzten ...
Kategorie
1820er Deutsch Biedermeier Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Kirsche, Vergoldetes Holz
Antiker Spiegel aus vergoldetem und lackiertem Holz, Italien, 19. Jahrhundert
Antiker handgeschnitzter Spiegel, reich an Schnörkeln aus vergoldetem und lackiertem Holz, hergestellt im 19. Jahrhundert in Italien,
mit zentraler Schale und horizontal angeordnet,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Spiegel, Holz
2.400 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Französischer Louis XVI-Stil bemalter Trumeau-Spiegel
Eleganter französischer Spiegel im Stil Louis XVI aus geschnitztem Goldholz und bemaltem Trumeau,
um 1900.
Der Spiegel ist mit einem vergoldeten, von Akanthus inspirierten und m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Spiegel, Gips, Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz
Italienischer vergoldeter und bemalter Pier-Spiegel - um 1800
Gewölbte Platte mit einem Medaillon in der Mitte auf blassblauem Grund, flankiert von einem Säulenpaar.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
10.837 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
19. Jahrhundert, teilweise vergoldeter und bemalter Trumeau-Spiegel mit Porträt aus dem 17. Jahrhundert
Sehr spätes 19. Jahrhundert, geschnitztes Holz, mit Porträt aus dem 17.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Leinwand, Spiegel, Holz
Italienischer Blattgoldspiegel
Blattgoldspiegel aus Italien, antikes Mercure-Glas aus Venedig.
Superfrisches Blattgold
Kategorie
1880er Italienisch Rokoko Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Blattgold
18. Jahrhundert, englischer Trumeau-Spiegel mit Ölgemälde
Absolut prachtvoll, handgeschnitzt, furniert und vergoldet, Ende 18. Jahrhundert. Rahmen mit Original-Quecksilberglas und einer großen Marineszene in Öl auf Leinwand, die französisch...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Leinwand, Mercury-Glas, Holz, Mahagoni
Bedeutender irischer Georg-II.-Giltwood-Spiegel, John und Francis Booker zugeschrieben
Von John and Francis Booker
Der architektonische Rahmen, flankiert von korinthischen Säulen mit geformten Sockel mit Schwänzen von Klammern umrahmt geschnitzt, die Krönung mit dreieckigen Giebel durch eine Löwenmaske, die Ausgabe Schwänze von Blumen, Obst und Weizen Garben zentriert.
Hinweis: Die Spiegelplatte ist ein quecksilberversilberter Ersatz aus dem 18.
Dieser Spiegel gehört zu einer Gruppe von Spiegeln, die John und Francis Booker aus Essex Bridge, Dublin, zugeschrieben werden, darunter drei fast identische Spiegel in der äußeren Halle von Skinners Hall, City of London. Irisch, um 1750
Referenzbild für einen vergleichbaren Spiegel, der am Donnerstag, dem 19. November 1981, im Rahmen der Christie's-Versteigerung "Important English Furniture, Easter Rugs and Carpets...
Kategorie
18. Jahrhundert George II. Antik Geschnitzte Trumeau-Spiegel
Materialien
Vergoldetes Holz





