Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
bis
82
465
400
895
5
1
94
90
90
40
29
14
14
13
12
8
6
3
3
2
2
1
1
1
71
370
454
6
213
165
33
14
19
23
21
24
30
17
10
7
901
651
444
247
138
601
247
150
138
134
901
897
898
5
5
3
3
3
Material: Metall
Antikes Teleskop mit 3 Zeichnungen, englisch, Terrestrial, Davis of London, viktorianisch, 1860
Dies ist ein antikes 3-Zug-Teleskop. Ein englischer terrestrischer oder astronomischer Refraktor aus Messing von Davis of London aus der Mitte des viktorianischen Zeitalters, um 1860...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Paar französische Operngläser aus Messing des frühen 20. Jahrhunderts, 1900er Jahre
Sehr schöne französische Operngläser aus Mop und Messing vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Zentrales Rad, um sich der Ansicht zu nähern oder sie zu entfernen.
Flammarion-Markenstempe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antike viktorianische Küche, 40 Pound-Schale aus Gusseisen, Ausgewogenheitsgewicht mit Eisenstein-Teller
Von Young Son & Marlow
Keine Chips oder Risse auf dem Steingut Tablett. Schwerer Gegenstand, etwa 60 lbs. Scheint zu funktionieren, aber man braucht dazu Gegengewichte, die man auf das Metalltablett legt.
...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Hochviktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
1.739 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sehr große Galerie-Lupe aus Palisanderholz George III
Eine sehr große Galerie-Lupe aus Palisanderholz von George III. Das runde Glas befindet sich in einem Rahmen aus Palisanderholz, der Balustergriff ist in eine Messinghalterung am Ran...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745)
Mechanische Äquatorialsonnenuhr
Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck?
Ante 1745
Vergoldetes und v...
Kategorie
1730er Österreichisch Barock Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
J H Steward Lord Bury Messing Teleskop mit Ledergehäuse London ca. 1870
Von steward
J H Steward Messing Teleskop. Das Lord Bury Teleskop wird mit einer Ledertasche geliefert. Sowohl das Messing als auch das Leder sind stark patiniert. Das Messing ist nicht nur a...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
1890 Antike antike nautische Messing Pelorus Boyce-Meyer Pelorus Bronxonville N.Y
Antike kleine Messing Pelorus, unterzeichnet Boyce-Meyer Pelorus Bronxonville N.Y., in den späten des XIX Jahrhunderts gemacht. Es verfügt über ein Visiersystem mit einer Kompasskart...
Kategorie
1890er amerikanisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antike Plumber's Blowtorch aus Messing, hergestellt in England, um 1900
ÜBER
Antiker englischer Klempnerbrenner Heathware No: 66 aus Messing mit Bakelitgriff. Original-Aufkleber.
Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab.
CREATOR Heathw...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Industriell Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antikes Pluviometer-Set, englisch, Kupfer, Meteorologisch, Regenbogen, viktorianisch
Dies ist ein antikes Pluviometer-Set. Ein englischer meteorologischer Regenmesser aus Kupfer und Glas, aus der viktorianischen Zeit und später, um 1900.
Faszinierendes und umfasse...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Kupfer
1917 Verner's Pattern Messing prismatische Vermessungskompass
Prismatischer Vermessungskompass aus Messing; ein kleiner Kompass, Verner's Pattern, benannt nach dem Konstrukteur, Oberst William Willoughby Cole Verner (1852-1922) und wurde 1917 ...
Kategorie
1910s Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Sundial und Kompass mit Etui, Schrettegger, Johan, Augsburg, Deutschland, um 1800
Sonnenuhr und Kompass mit Etui. Bronze. SCHRETTEGGER, Johan. Augsburg, Deutschland, um 1800.
Sonnenuhr mit einer polygonalen Form aus Bronze, graviert mit pflanzlichen Elementen auf...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Neoklassisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Bronze, Sonstiges
19. Jahrhundert Bronze Apotheker Mörser & Pistill, um 1800
Der becherförmige Gusskörper ist mit eingeschnittenen, ringförmigen Details verziert und erhebt sich auf einem taillierten und abgestuften runden Fuß, zusammen mit dem originalen Stö...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Bronze
Taschenuhr aus 18 Karat Gold, datiert aus der Zeit um 1900 mit Kalender
Entdecken Sie ein Stück zeitloser Eleganz mit unserer exquisiten Taschenuhr aus 18 Karat Gold aus der Zeit um 1900! ⌚️
Dieser elegante, mit viel Liebe zum Detail gefertigte Zeitmess...
Kategorie
1890er Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Gold
19. Jahrhundert Englisch verchromt Messing Cross-Legged Reduktion Kompass
Reduktionszirkel mit gekreuzten Beinen, aus verchromtem Messing und Stahl, englische Fertigung vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Fester oder mobiler Mittelpunkt, dessen gegenüberliege...
Kategorie
1890er Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
1986 Enorme-Telefon von Ettore Sottsass für Enorme
Von Ettore Sottsass
Ein perfektes postmodernes Telefon, entworfen von Ettore Sottsass, dem Meister von Memphis Milano, aus dem Jahr 1986. Das Enorme-Telefon ist das Ergebnis einer Collaboration zwischen...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Modell eines antiken Planeten, Tellur, FR. J. Berg, Stockholm, um 1900
Uraltes Planetenmodell, sogenanntes Tellurium
Stockholm
Metall, Holz, Papier
um 1900
Abmessungen: H x B x T: 46 x 56 x 20 cm
Beschreibung:
Ausstellungsmodell mit Sonne, Erde und M...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Französisches Eisen des 20. Jahrhunderts, Strahler aus Nussbaum, Kino-Stehlampe von Clémançon
Ein grau-schwarzer französischer Strahler aus der Jahrhundertmitte aus handgefertigtem, lackiertem Eisen, entworfen und hergestellt von Clémançon, in gutem Zustand. Die detaillierte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall, Messing, Eisen
Kollektion arabischer Astrolabes und Quadranten aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Eine Sammlung von arabischen Astrolabien und Quadranten aus dem 18. und 19.
Persisch, 18./19. Jahrhundert
Größte: Höhe 23cm, Breite 13cm, Tiefe 3cm
Kleinste: Höhe 6,5cm, Breite 4,...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Persisch Islamisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Botanicisches Modell einer Primrose-Blume, Paravia, Italien, 1940
Ein botanisches Modell für den didaktischen Gebrauch, das eine Blüte der Primel, Acaulis, Primulaceae, darstellt. Hergestellt aus Metall, Papier, Gips, Galalith und Holz. Äußerst det...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Antiker Chemist's Mortar & Stößel, französischer Bronze-Apotheker Aid, viktorianisch, 1900
Dies ist ein antikes Mörser- und Stößelset eines Chemikers. Französisches Apothekerhilfsmittel aus Bronze mit Buchenholz und Keramikstößel, aus der spätviktorianischen Zeit, um 1900...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Spätviktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Bronze
Schiffskompass der britischen Royal Navy
Kardanischer Schiffskompass aus massivem Messing, eingebaut in ein Messinggehäuse. Auf dem Typenschild steht das Muster 0183 und die Seriennummer 14313-B. Die Kompasskarte zeigt die ...
Kategorie
1940er Europäisch Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Dänischer Art Deco Schreibtisch Armillar - Sonnenuhr in Messing & Onyx Marmor, 1940er Jahre
Eine stilvolle Armillarsphäre - Sonnenuhr, die auf zwei architektonisch geformten Blöcken aus rot/maroonfarbenem Onyxmarmor steht. Es hat eine kleine Bronzetafel mit der dänischen Au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Art déco Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Marmor, Messing
Antikes dreizügiges Teleskop, Englisch, Nussbaum, Messing, Navigation, georgianisch, 1790
Dies ist ein antikes Teleskop mit drei Auszügen. Ein englisches Navigations- oder astronomisches Instrument aus Nussbaum und Messing von Lincoln of London, aus der georgianischen Zei...
Kategorie
1790er Britisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Feines Marine-Chronometric des frühen 19. Jahrhunderts von Parkinson und Frodsham
Ein 2-Tage-Marinechronometer aus dem frühen 19. Jahrhundert von Parkinson und Frodsham, London. Nummeriert auf dem messinggebundenen Mahagonikasten mit 3 Etagen, und dem Zifferblatt ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Teleskop mit Stativ, Metall, Deko-Objekt
Teleskop mit Stativ. Goldmetallic-Antik-Finish
Dekorative Verwendung, nicht funktional.
Teleskop aus vergoldetem Metall, verziert mit einem dunklen Band, steht auf einem dreibeinig...
Kategorie
20. Jahrhundert Unbekannt Sonstiges Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Sonstiges
Antike europäische emaillierte Postalschale mit Messing
Antike europäische emaillierte Postwaage mit Messing, diese Pendelwaage für den Schreibtisch ist eine skurrile und lustige Ergänzung für Ihre Sammlung antiker Waagen. Sie wurde von e...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall, Messing, Emaille
Antiker Apotheker-Mortar und Stößel, englisch, Messing, Chemiker, viktorianisch, um 1850
Dies ist ein antiker Apotheker Mörser und Stößel. Ein englisches Apothekenhilfsmittel aus Messing aus der frühen viktorianischen Periode, etwa 1850.
Hochwertiges Apothekerhilfsmitte...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Frühviktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Italienischer Marmor und Stößel aus Bronze, Originalpatina, Italien, Apotheke oder Herbalist
Antiker Bronzemörtel. Handgefertigt mit Stößel. Originale Patina
Mörser aus der Apotheke oder vom Kräutersammler.
Mörser und Stößel aus italienischer Bronze
Maße: Stößel Höhe 8,...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Sonstiges Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Bronze
Alte Ölkanne
Vintage Copper Force Feed Oil Can.
Eine Ölkanne aus Blech für Autos. Ein fantastisches Stück Oldtimer-Ephemera, das perfekte Geschenk für den Autoliebhaber. Wer hätte gedacht, dass d...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Industriell Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
112 €
Anatomisches Modell: ein zerlegbarer Augapfel, SOMSO, Deutschland um 1950.
Anatomisches Modell für Schulen, für den Unterricht, mit einem zerlegbaren Augapfel, komplett in allen Teilen, aus Polyvinylchlorid, Gips, Glas und bemaltem Papier, Metallhaken, auf ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Jugendstil-Füllfederhalter Waterman 'Ideal':: 14 Karat Gold:: um 1910
Von Waterman
Ein Waterman 'Ideal' Füllfederhalter aus 14 Karat Gold mit durchbrochenem und eingraviertem filigranem Design, mit einem Hebelfüllsystem, aus der Zeit um 1900. Die Originalblase fehl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Gold
Georgianisches Barometer von John Bennett
Von John Bennett
Dieses außergewöhnliche georgianische Barometer des führenden Londoner Instrumentenbauers John Bennett spiegelt in seiner klassischen Schlichtheit den vorherrschenden Möbelstil und d...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antikes Teleskop mit 2 Schubladen, Englisch, verchromtes Messing, terrestrisch, Astro, viktorianisch
Dies ist ein antikes 2-Zug-Teleskop. Ein englischer, verchromter Messing-Refraktor aus der späten viktorianischen Periode, um 1900.
Ideal für die Beobachtung von Vögeln, Landschaft...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antike Stahl- und Holzschalen aus Stahl
ÜBER
Ein Satz antiker Meißel aus Stahl und Holz mit Bronzekragen. Ein Stahlnagelschlag.
CREATOR Stanely. Buck Brothers. E.A. Berg Eskilstuna.
HERSTELLUNGSDATUM ca. 1850-19...
Kategorie
19. Jahrhundert Industriell Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Bronze, Stahl
195 € / Set
Amerikanisches Telegraph aus Messing, montiert auf rundem Mahagoni-Sockel, Bendix NY, um 1930
Von Bendix Corporation
Amerikanischer Schiffstelegraf aus Messing mit Doppelmotor, montiert auf einem runden Mahagonisockel. E. O. T. wurde elektrifiziert und hat ein schwaches Klingeln beim Positionswech...
Kategorie
1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing, Draht
Sears Tower Constellation Portable Schreibtisch Schreibtischschreibtisch mit Metalletui. Um 1960er.
Vintage Sears Tower Constellation Portable Typewriter W/Metal Case. Um 1960er.
Hergestellt für SEARS ist das Äquivalent eines Smith-Corona Classic 12.
Sie zeichnet sich durch ein sti...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Deutsche Magic-Laterne aus Messing, 19. Jahrhundert, Bildprojektor
Zauberlaternen sind frühe Arten von Bildprojektoren (17.-19. Jahrhundert), die Gemälde, Drucke oder Fotos auf Glasplatten, eine oder mehrere Linsen und eine Lichtquelle verwendeten, ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing, Metall, Stahl, Eisen, Blech, Zinn
Spätes 19. Jahrhundert Holz- und Messingpolarimeter Antikes physikalisches Instrument
Polarimeter aus Holz und Messing mit gusseisernem Stativ aus den späten 1800er Jahren. Es ist ein Gerät zur Bestimmung der Konzentration von Saccharose und Glucose in Rohstoffen und ...
Kategorie
1890er Britisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Terrestrischer Tischglobus von Félix Delamarche, Paris, 1821
Von Félix Delamarche
Terrestrischer Tischglobus
Félix Delamarche
Paris, 1821
Es misst 20,47 in der Höhe, Ø max 14,17 in; die Kugel Ø 9,44 in (h 52 cm x Ø max 36,5 cm; die Kugel Ø 24 cm)
Holz, bedruckt, Pappmaché und Metall
Er ruht auf seinem originalen gedrechselten Holzsockel.
Erhaltungszustand: Die Oberfläche weist kleine Lücken, Abschürfungen und Flecken auf. An manchen Stellen sind sehr leichte Schwellungen an der Oberfläche zu erkennen. Der kleine Kreis mit den Stunden stammt aus einer späteren Zeit.
Die Weltkugel besteht aus zwei Serien von zwölf bedruckten Papierhohlräumen, die auf eine Kugel aus Kreideteig geklebt sind.
Der Meridiankreis und der Horizontkreis sind aus Holz gefertigt und ebenfalls mit bedrucktem Papier überzogen.
Auf dem ersten sind die Breitengrade und die Entfernungen zu den Polen eingetragen.
Der Horizontkreis hingegen gibt die Amplitude, die Richtung der Winde, die Tage und Monate des Jahres sowie die Namen und Symbole des Zodiacs an.
Auf der Kugel befinden sich zwei verschiedene Kartuschen.
Die eine liegt im südlichen Indischen Ozean, zwischen Südafrika und Australien. Es trägt die Inschrift:
Überarbeitet und berichtigt
par F.x Delamarche
A PARIS
Chez Felix Delamarche und Charles Dien
Rue du Jardinet n°. 13
1821
Die zweite befindet sich im Südpazifik, zwischen Neuseeland und Südamerika. Es trägt die Inschrift:
Reduktion der
ERDKUGEL
dressé par Ordre
DU ROI.
Par le S. Robert De Vaugondy
Géographe.
Auf dem Rest der Oberfläche erscheinen Kontinente und Ozeane mit zahlreichen geografischen Angaben und Hinweisen auf die wichtigsten Entdeckungen, insbesondere die von Cook, aber auch von anderen, sowohl zeitgenössischen als auch aus früheren Epochen.
Ein großer Teil Zentral-Ostafrikas ist unerforscht, und im Gebiet der großen Seen ist nur ein Teil des Malawibeckens skizziert. Das 1831 von Biscoe entdeckte "Enderby Land" an der Küste der Antarktis, südlich von Afrika, ist nicht eingezeichnet.
Die nordamerikanischen Küsten sind gut skizziert, aber Alaska ist nicht beschrieben und wird nur teilweise nachgezeichnet; es sollte 1867 Teil der Vereinigten Staaten werden.
Es werden verschiedene Inseln im Pazifik und im Indischen Ozean angegeben.
Australien (endgültiger Name seit 1824) wird immer noch "Nouvelle Hollande" genannt, während Tasmanien bereits als Insel dargestellt wird; es wurde 1798 von Matthew Flinders umsegelt.
Charles-François Delamarche (1740-1817) gründete sein Labor um 1770 und wurde innerhalb weniger Jahre zum berühmtesten französischen Kartographen und Globenbauer des 18. und 19. Jahrhunderts. Nach dem Erwerb des Labors des verstorbenen Didier Robert de Vaugondy (1723-1786; selbst ein renommierter Kartograph, der das von seinem Großvater Nicolas Sanson im 17. Jahrhundert gegründete Familienunternehmen weiterführte) und nach dem Kauf der Unternehmen von Jean-Baptiste Fortin (1750-1831) und Jean Lattré (um 1750-1800) zwischen 1788 und etwa 1800 nannte er sich fortan "Successeur de MM. Sanson und Robert de Vaugondi, Géographes du Roi und de M. Fortin, Ingénieur-mécanicien du Roi pour les globes et les sphères".
Jahrhunderts besaß Delamarche sowohl die Lagerbestände als auch die Herstellungskompetenz der Globen seiner Hauptkonkurrenten in Paris.
Neben dieser aggressiven Akquisitionspolitik lag der Schlüssel zu seinem Erfolg auch in der Kombination von hochwertiger Kartografie mit äußerst attraktiven Globen und Armillarsphären und natürlich in der berühmten roten Farbe.
Sein Labor befand sich in der Rue de Foin St Jacques "au Collège Me. (oder "Mtre") Gervais" im Quartier Latin in Paris, bis er um 1805 in die Rue du Jardinet Nr. 13 umzog.
Nach dem Tod von Charles-François im Jahr 1817 ging die Leitung des Unternehmens auf seinen Sohn Félix (1779-1835) über, der die Herausgabe der Werke fortsetzte, oft in Collaboration mit dem Kupferstecher Charles Dien senior. Im Jahr 1835 zog das Unternehmen zunächst in die Rue du Jardinet Nr. 12 und wenig später in die Rue du Battoir Nr. 7.
Bibliographie:
- Van der Krogt P., Alte Globen in den Niederlanden, Utrecht 1984, S. 98-99;
- Van der Krogt P. und Dekker E., Globes from the Western World, London 1993, S. 78;
- Dekker E., et al., Globes at Greenwich: A Catalogue of the Globes and Armillary Spheres...
Kategorie
1820er Französisch Restauration Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
Ein signierter Jucker mit Barometer, Paris 1800.
Antikes Wandbarometer aus Mahagoniholz, bestehend aus einer Glasröhre, die Quecksilber mit seiner Reserve enthält. Am oberen Teil ein giebelförmiger Giebel und eine geschraubte Messi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Bavarianische Pharmacy Balance
Dieser erstaunliche und äußerst seltene Apothekerwaagenständer aus dem bayerischen Biedermeier hätte Mitte des 19. Jahrhunderts in jeder Apotheke gestanden. Dieser aus Nussbaumholz g...
Kategorie
19. Jahrhundert Balkan Biedermeier Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
56.109 €
19. Jahrhundert. D.R. Barton Smooth Coffin-Flugzeug um 1832
ÜBER
Seltener glatter Sarghobel mit D-Griff.
SCHÖPFER D.R. Barton.
HERSTELLUNGSDATUM ca. 1832.
MATERIALIEN UND TECHNIKEN Nussbaum, Stahl.
ZUSTAND Gut. Alters- u...
Kategorie
19. Jahrhundert Industriell Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Stahl
Anemometer 1950 Kohlebergbau Vintage Science Equipment in Messing und Stahl
Mechanisches Tischanemometer aus Messing.
Sehr interessantes wissenschaftliches Anemometer für den Kohlebergbau, das in den 1950er Jahren aus Messing und geschwärztem Stahl herges...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing, Stahl, Eisen
356 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Skulpturale Mid-Century Globe Meat Slicer-Schale aus emailliertem Eisen und Edelstahl, Mid-Century
Fabelhafter und leistungsstarker 1/4-PS-GM-Delco-Motor. Globe-Fleischschneidemaschine aus den vierziger Jahren. Superleiser Motor mit neuem Kabel und Schalter. In ausgezeichnetem Vin...
Kategorie
1940er amerikanisch Industriell Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Edelstahl, Emaille, Eisen, Chrom, Stahl
Zeichnungsinstrument-Set, Deutsch, Zeichnerwerkzeuge, Schcenner, um 1930
Dies ist ein altes Zeichengeräteset. Deutscher, vernickelter Zeichnerkoffer von Schcenner aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1930.
Feines deutsches Instrumenten-Set im ausklappb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Nickel
DECORATIVE ANTiQUE VICTORIAN JAMES BEALL MORRISON TREADLE DENTIST DRILL, 1890
Royal House Antiques
Royal House Antiques ist erfreut, diese erstaunliche original viktorianische circa 1890 James Beall Morrison Treadle Zahnarzt Bohrer zum Verkauf anbieten
Bitte...
Kategorie
1890er Englisch Spätviktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Stahl
884 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Dänisches Barometer aus geschnitztem Nussbaumholz aus dem 19.
Dänisches Barometer aus geschnitztem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, um 1890.
Wunderschön geschnitzt aus einem massiven Stück Holz. Das Thermometer ist in den Deckel eingelassen. Bar...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Dänisch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antiker Klempnerbrenner aus Messing um 1900, hergestellt in Schweden
ÜBER
Eine antike Lötlampe aus massivem Messing mit einem perforierten Griff. Gestempelt "Primus Sweden".
Abgebildet mit lebensgroßem Handmodell als Maßstab.
CREATOR AB Bacho...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Industriell Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing, Metall
Antike dekorative Butcher's Steelyard, englisch, Eisen, Gewichtsinstrument, 1800
Metzgerstahl des frühen 19. Jahrhunderts für Waage
Ein gutes Original-Industriestück, die Waage hat schmiedeeigene Schiebehaken zur Einstellung des Ausgleichsgewichts
Das Steelya...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Industriell Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Eisen
Art Deco Kodak Senior Six-16 Klappbare Kamera ca. 1937-1939
Von Eastman Kodak
ÜBER
Eine Art-Deco-Kodak Senior Six-16-Klappkamera mit lederbezogenem Gehäuse, verchromten und schwarzen Akzenten und ausklappbarem Sucher.
Abgebildet mit lebensgroßer Hand. Wird n...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall, Chrom
Walter Bosse Katzenfigur mit Thermometer, Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Ein charmantes österreichisches Schreibtischthermometer, bestehend aus einer hübschen Katzenfigur und einem Thermometer in Form einer Laterne. Ein humorvoller Entwurf von Walter Boss...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Antikes L. M. Ericsson AC110 Eisen Skelett Telephone Taxen Eiffel Dachshund #3, antik, Telefon
Von L.M. Ericsson
Tischtelefon Modell AC 110 (alter Katalog Nr. 375) hergestellt von L. M. Ericsson, Stockholm im Zeitraum von 1895-1910. Ein legendäres Modell, das sich bei Sammlern besonderer Aufmer...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall, Messing, Bronze
1950er Jahre Russische Militärische PAB-2M Periscope Artillery Aiming Circle Theodolite 9"
Vintage circa 1950er Jahre russischen militärischen Periskop Artillerie Zielkreis - PAB-2M/7A919. Inklusive Anleitungsheft und Hartholzsockel für die Aufstellung der Skulptur.
Entwi...
Kategorie
1950er Russisch Industriell Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Metall
344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zeichner-Set im Vintage-Stil, Deutsch, Zeichnungeninstrumente, Werkzeuge, Richter Pracision
Dies ist ein Vintage-Zeichenset. Ein deutsches, neusilbernes Zeichengeräteset von E.O. Richter Präcision, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1930.
Fünfteiliger Instrumentensatz ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Nickel
Italienisch Renaissance Chrom Armillar
Verchromter Armillarglobus im Stil der italienischen Renaissance (20. Jahrhundert) mit Rostpatina.
Kategorie
20. Jahrhundert amerikanisch Neorenaissance Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Chrom
Ein Paar Messing-Fuß-Binoculars von W. Watson &. Söhne von London
Ein Paar wunderschön gealterter Messing-Feldstecher mit beweglichen Messing-Augenschilden, die für eine klarere Sicht sorgen, ohne dass zusätzliches Licht durch die Seiten einfällt. ...
Kategorie
1910er Englisch Vintage Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Lackiertes Messing-Tisch Teleskop aus dem späten 18. Jahrhundert
Lackiertes Messing-Tischfernrohr aus dem späten 18. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
3.799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein charmantes Vintage-Gentleman's Library Teleskop
Ein altes Bibliotheksteleskop für Herren
Ich bin mir nicht sicher, wie alt es ist. Geschätzte mittlere viktorianische Periode ( 1860-1880). Hersteller und Herkunft ungewiss.
Hat ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
2 Schubladen- Teleskop im Vintage-Stil, englisch, Leder, Messing, Terrestrial Refractor, um 1960
Dies ist ein Vintage 2 ziehen Teleskop. Ein englischer terrestrischer Refraktor aus Leder auf Messing, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960.
Ideal für die Beobachtung von Vö...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing
Kleines Messing-Teleskop aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit originalem, faltbarem Messing-Stativ
Dieses feine und sehr seltene kleine Messing-Teleskop ist ein reizvolles Stück viktorianischer Technik mit Qualitätsoptik.
Das Teleskop hat einen festen Tubus mit einem ungewöhnlich...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente aus Metall
Materialien
Messing