Zum Hauptinhalt wechseln

1750er Möbel

bis
120
341
226
586
128
64
48
45
5
2
2
2
1
1
1
1
39.638
132.034
535.624
278.967
83.222
253.294
122.460
12.518
5.630
18.253
22.265
19.261
52.767
70.740
59.939
21.139
8.991
245
130
112
77
53
409
155
107
79
76
586
586
586
9
5
3
3
3
Zeitalter: 1750er
Louis XV.-Sekretär-Schreibtisch, Paris 1750-60
Dieser atemberaubende französische Sekretär im Stil Ludwigs XV, der um 1750 in Paris gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Raffinesse des 18. ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Bronze

Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1750-1760
Barocke Kommode, 18. Jahrhundert, wahrscheinlich Mainz (Deutschland), 1750. Korpus auf abgeflachten Kugelfüßen, Serpentinenfront mit drei Schubladen, jeweils mit Wappen und Ringgriff...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Sechs italienische Stühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Venedig, um 1750
Sechs geschnitzte Nussbaumstühle Venedig, Mitte des 18. Jahrhunderts Höhe 35,03 Zoll (18,70 Zoll bis zum Sitz) x 19,09 Zoll x 18,30 Zoll (89 cm - 47,5 cm bis zum Sitz - x 48,5 cm x ...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Antike antike Gravur eines Alligators, einer Haie und eines Fisches, ca. 1750
Antiker Druck mit dem Titel "Espece de Crocodile, nomme Alligator Celui ci est Jeune qui fut tire vivant a Londres au mois d'Octobre 1739". (Eine Krokodilart, die Alligator genannt w...
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Papier

Georgianische Kommode aus Eiche
Feine George III Eiche niedrigen Kommode von Kabinett Form, die oben mit abgerundeten Rand über zwei Schubladen mit gestempelten Messing zieht und Wappen und Mahagoni Querbanding, üb...
Kategorie

Walisisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Eichenholz

Antike englische George II.-Kommode aus Wurzelholz mit Ulmenholz, 18. Jahrhundert, 1750
Eine feine und seltene hochwertige antike Kommode aus Ulmenwurzelholz aus der Zeit von George II, England, um 1750. Diese frühe Truhe ist aus feinstem Ulmenwurzelholz gefertigt, mit ...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz

Kupferstich mit Panoramablick auf Mexiko-Stadt mit Kupferstich, 1754
Antiker Druck mit dem Titel "Nouveau Mexico". Kupferstich mit einem Panoramablick auf Mexiko-Stadt. Dieser Druck stammt aus "Histoire générale des voyages, ou nouvelle collection...
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Papier

Mezzotint of Soldiers Near the Sutler's Tent for Tobacco, Beer and Meat, ca. 1750
Antiker Druck, betitelt: 'Diss ist die herrlichkeit ermudete Soldaten Im marquetensters Zelt Taback, Bier und ein braten' Schabkunstblatt von Soldaten, die sich in der Nähe des Z...
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Papier

Seltener Meissener Schlitten aus dem 18. Jh. mit Hofnarren Fröhlich & Schmiedel, nach Kändler
Seltene Meissener Porzellan-Pferdeschlittengruppe aus dem 18. Jahrhundert mit den Hofnarren Joseph Fröhlich und Gottfried Schmiedel, nach einem Modell von Johann Joachim Kändler. Die...
Kategorie

Deutsch Sonstiges Antik 1750er Möbel

Materialien

Porzellan

Barocker Konsolentisch aus vergoldetem Holz, Süddeutschland, 18. Jahrhundert
Dieser originale barocke Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert zeichnet sich durch seine fein geschnitzten, vergoldeten Holzdetails aus. Er ist der perfekte kleine Blickfang für eine...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienisches, teilweise vergoldetes und bemaltes Canape- oder Sofa, 18. Jahrhundert
Ein feines italienisches Kanapee aus dem 18. Jahrhundert, paketvergoldet und türkisfarben bemalt, mit einem geformten Rücken, der mit einem muschelgeschnitzten Kamm verziert ist, mit...
Kategorie

Italienisch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Handgeschnitzter italienischer Renaissance-Sessel aus dem frühen 18. Jahrhundert mit Figuren
Fabelhafter handgeschnitzter Sessel mit geschnitzten Figuren an jedem Armlehnenpfosten. Detaillierte und vollständige Schlitz- und Zapfenkonstruktion mit Holzzapfen, die das Ganze fe...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Spanisch Schiffe Port Hole Spiegel
Dieser spanische Bullaugenspiegel aus dem 17. Jahrhundert ist ein Einzelstück, das Sie wahrscheinlich nie wieder sehen werden. Eine schwere Holzrahmen mit Mitte Spiegel klare Linien ...
Kategorie

Spanisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Spiegel, Holz

Irischer Konsolentisch aus georgianischem Mahagoni
Mit einer rechteckigen Platte mit geformtem Rand über einem Fries mit geschnitzter Muschel in der Mitte, auf Cabriole-Beinen mit geschnitzten Muschelknien und auf blattgeschnitzten, ...
Kategorie

Irisch Georgian Antik 1750er Möbel

Materialien

Mahagoni

Sehr hübscher Wandteppich aus Aubusson aus dem 18. Jahrhundert, Nr. 1189
Sehr schöner Wandteppich aus der königlichen Manufaktur von Aubusson aus dem 18. Dank unserer Restaurierungs- und Konservierungswerkstatt und unserem Know-how, freuen wir uns, Ihn...
Kategorie

Französisch Aubusson Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Altitalienischer Nussbaum-Spiegel, Venedig, CIRCA 1750
Geschnitzter Spiegel aus Nussbaumholz, geschnitzt Venedig, etwa Mitte des 18. Jahrhunderts Maße: 137 x 85 cm (53,93 x 33,46 Zoll); Gewicht: 14 kg (30,86 lb) Erhaltungszustand: leicht...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Barockkommode, Schweiz, 18. Jahrhundert, Nussbaumholz
Barockkommode, Schweiz 18. Jahrhundert. Diese einzigartige Barockkommode stammt aus der Zeit um 1750-1760 und kommt aus der Schweiz. Die Kommode mit drei Schubladen ist mit Nussbaumf...
Kategorie

Schweizerisch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Scenic English Needlepoint aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 2'4" x 2'7" - 71 x 79)
Scenic English Needlepoint aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 2'4" x 2'7" - 71 x 79)
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Seide, Wolle

Italienische antike italienische Luigi XV.-Kommode aus massivem Nussbaumholz, 1750er Jahre
Diese außergewöhnliche Kommode Luigi XV aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Form und Größe aus. Das...
Kategorie

Italienisch Louis XV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Messing

Barocker Kleiderschrank aus dem 18. Jahrhundert The Frankfurter Wellenschrank
Frankfurter "Wellenschrank'' 1750, Deutschland, Frankfurt Dieser außergewöhnliche Schrank zeigt feinste Handwerkskunst aus dem Frankfurt des 18. Jahrhunderts. Das markante Design z...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Antike italienische Nachttische aus Holz mit eingelegten Blumendekorationen, 1750er Jahre
Antike italienische Nachttische aus Holz mit eingelegten Blumendekorationen, 1750er Jahre Ein Paar Nachttische aus Holz mit Intarsien. Die Platte ist rechteckig und hat an drei Seite...
Kategorie

Italian Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Kontinentale Koffertruhe aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine hübsche kontinentale Truhe aus dem 18. Dieser hier ist kleiner. Einige Reparaturen sind offensichtlich. Der rechte Seitengriff ist nicht original. Warme Patina auf den ...
Kategorie

Europäisch Jakobinisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Eichenholz

Barockschrank mit Sekretär, Deutschland 1750
Bringen Sie zeitlose Eleganz in Ihr Heim oder Büro mit diesem originalen Barockschrank mit eingebautem Sekretär, der um 1750 in Deutschland gefertigt wurde. Dieses exquisite Stück st...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Antike italienische Silber-Kerzenständer aus Silber, um 1750
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker italienischer Silberleuchter; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren. Diese außergewöhnlichen Kerzenhalter aus anti...
Kategorie

Italienisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Silber

Architektentisch aus Mahagoni George III
Rechteckige Platte mit Scharnier und unterer Schublade mit Auszug, erhöht auf quadratischen Beinen.
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Mahagoni

Orphaned Couchtisch aus Porzellan mit Schleife, Famille-Rose-Peony, um 1755
Dies ist eine sehr charmante verwaiste Kaffeetasse, die um 1755 von der Bow Porcelain Factory hergestellt wurde. Die Tasse ist mit einem chinesischen Pfingstrosenmuster verziert. Die...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Porzellan

Josephinisch Österreichisch Intarsien Nussbaum Zweiteilig 1750s Epoche Rental-Schrank-Sekretär
2 Stück. Holz. Metallbeschläge. Das Oberteil hat 12 schwalbenschwanzförmige Schubladen. Eine Tür mit 2 schwalbenschwanzförmigen Schubladen. Auf der Unterseite befindet sich ein Schre...
Kategorie

Österreichisch Biedermeier Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Chinesischer Ningxia-Teppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 13'6" x 13'10" - 411 x 422")
Chinesischer Ningxia-Teppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 13'6" x 13'10" - 411 x 422")
Kategorie

Chinesisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Englischer Axminster-Teppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 12' x 14' - 366 x 427)
Das ungewöhnliche Kamelfeld dieses Axminster-Teppichs aus dieser Zeit erscheint hinter dem ein- und auslaufenden Palmetten-, Blatt- und Rankenmuster, das von nahezu zeitgenössischen ...
Kategorie

Englisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Italien 18. Jahrhundert Louis XV Nussbaum Beistelltisch Gueridon mit Zeichnungen
18. Jahrhundert Louis XV Italienisch (Toskana) Nussbaum Beistelltisch mit Zeichnungen. Es war ein Arbeitstisch für Stickereizubehör, ein sehr charmantes Stück. Sie zeigt eine schöne...
Kategorie

Italienisch Louis XV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

gerade riesige barocke Eiche Dome top Brust ar. 1750 sehr schwere Schwalbenschwanzverbindungen
""~!~** GERADE **~!~** Barocke Runddeckeltruhe, auch Kuppeltruhe genannt, Eiche massiv, mit schweren Beschlägen, um 1750. Die Truhe ist in einem "für den Hausgebrauch veredelten Z...
Kategorie

Deutsch Art déco Antik 1750er Möbel

Materialien

Schmiedeeisen

Barockschrank, Frankreich, 1750, Eiche
Barocke Kommode, Frankreich, 1750. Dieser einzigartige, beeindruckende Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert stammt aus dem östlichen Teil Frankreichs. Er ist aus massiver Eiche ge...
Kategorie

Französisch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Eichenholz

Schweizer Geschirrschrank mit Alp-Farbe
Schweizer Geschirrschrank mit Alp-Farbe
Kategorie

Schweizerisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Italienische Rokoko-Kommode, Lacca Povera, bemalt, Italien
Serpentinenförmige Platte aus Kunstmarmor über drei passenden Schubladen. Auf Cabriole-Beinen stehend. Gemalt mit Vignetten von ländlichen Szenen auf gelbem Grund.
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Kiefernholz

Italienische geschnitzte und vergoldete Rokoko-Konsole mit Marmorplatte, um 1750
Eine außergewöhnliche norditalienische Rokoko-Konsole aus vergoldetem Holz und handgeschnitzt mit geformter grauer Marmorplatte. Die geschwungene Form des Korpus auf der Vorderseite,...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Marmor

Französisch, Louis XV Periode, geschnitzt Nussbaum 3-Schublade Küche / Center Tisch, Mitte 18.
Mit einer rechteckigen Platte mit abgerundeten Ecken auf einem entsprechenden Rahmen mit 3 Schubladen, die mittlere größer als die flankierenden und erhabenen Platten an den Seiten u...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Hängeleuchten der Chinoiserie Toile Französisch Blau & Weiß Rokoko
- Außergewöhnlich seltenes Paar großer, blau-weißer Rokoko-Chinoiserie-Bettvorhänge aus Baumwolle. Maße: 4ftwide 7ft9 "hig. - Die Chinoiserie war während des Rokokos in Mode, und ...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Baumwolle

Ayres, Philip, Emblems of Love, 1750, in einer feinen Vollledereinfassung
Autor: AYRES, Philip. Titel: Embleme der Liebe. In vier Sprachen. Gewidmet den Ladys. Herausgeber: London: für John Wren Bookseller & Binder at ye Bible & Crown near Great Tur...
Kategorie

Britisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Leder

Chelsea-Teller:: Feder mit Blumen geformt:: rote Ankermarke:: um 1755
Dies ist ein schöner Teller, der um 1755 in Chelsea hergestellt wurde, was als die "Red Anchor"-Periode der Fabrik bekannt ist. Chelsea war eines der ersten Unternehmen, das Porzell...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Porzellan

Englischer Chippendale-Mahagoni-Teetisch mit Spinnenbeinen und Wellenschliffrock aus Mahagoni mit Wellenschliff, um 1750
Englischer zierlicher Chippendale-Mahagoni-Tisch mit flankierenden, geschwungenen Zargen und auf gedrechselten, ringförmigen Spinnenbeinen mit den originalen Verbindungstraversen ruh...
Kategorie

Englisch Chippendale Antik 1750er Möbel

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Queen Anne-Wohnhaus aus Nussbaumholz, Holland, um 1750
queen-Anne-Sofa aus Nussbaum und Samtpolsterung, Holland, 18. Jahrhundert, um 1750.
Kategorie

Niederländisch Queen Anne Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Georgian Oak Box
Nahezu quadratischer Deckel mit Scharnier, der zu einem Fach führt. Die Front mit zwei falschen Schubladen. Knickfüße.
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Möbel

Materialien

Messing

Italienische !8. Jahrhundert Giltwood Figur eines Adlers
Der stehende Adler mit gedrehtem Kopf steht auf einer runden Basis.
Kategorie

Italienisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Fauteuil-Sessel aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dieser französische Stuhl der Louis XV-Periode aus dem 18. Jahrhundert ist hervorragend verarbeitet. Sanfte S-Kurven und naturalistische Blumenmotive sind charakteristisch für diese ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Paar Porzellanfiguren mit Schleife, Arlecchino und Columbina, Rokoko um 1758
Es handelt sich um ein wunderschönes Figurenpaar von Arlecchino und Columbina, das um 1758 von der Porzellanfabrik Bow hergestellt wurde. Diese Figuren gehörten zu einer Serie der Co...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Italienisch der Periode Louis XVI Paar Sessel in Nussbaum
Hübsche italienische antike Sessel, 2er-Set, 1750. Diese Sessel sind aus der Zeit Louis XVI in massivem Nussbaumholz. Der Sitz ist mit Stoff gepolstert. Schöne einfache Linie. Dieser...
Kategorie

Italienisch Louis XVI. Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Englischer Axminster-Teppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im George-III-Stil (13'8" x 15'8" - 417 x 478)
Englischer Axminster-Teppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts - Periode George III 13'8" x 15'8" - 417 x 478
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Karte des Flusslaufs des Amazonas und der umliegenden Regionen (1743-1744)
Diese originale antike Karte mit dem Titel "Carte du Cours du Maragnon ou de la Grande Riviere des Amazones" zeigt den Verlauf des Amazonas (hier als Maragnon bezeichnet) von seinem ...
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Papier

Italienisches teilweise vergoldetes und bemaltes Canape- oder Sofa, 18. Jahrhundert
Ein feines italienisches Kanapee aus dem 18. Jahrhundert, paketvergoldet und türkisfarben bemalt, mit einem geformten Rücken, der mit einem muschelgeschnitzten Kamm verziert ist, mit...
Kategorie

Italienisch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Paar chinesische Porzellankatzen:: um 1750
Paar chinesische Porzellankatzen, um 1750.
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Porzellan

Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert, Zürich (Schweiz) 1750
Entdecken Sie einen einzigartigen und exquisiten Barockschrank aus Zürich, Schweiz, der aus dem Jahr 1750 stammt. Dieses bemerkenswerte Stück besticht durch seine atemberaubende Mase...
Kategorie

Schweizerisch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

John Kidgell, die Karte, 1755, erste Ausgabe, die früheste bekannte Erwähnung von Baseball
AUTOR: KIDGELL (John) TITEL: Die Karte. VERLAG: London: für den Hersteller und verkauft von J. Newberry, 1755. BESCHREIBUNG: ERSTE UND EINZIGE AUSGABE. 2 Bände, 6-5/8" x 4-1...
Kategorie

Britisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Leder

Gemaltes Buffet
Neoklassizistisches Buffet oder Anrichte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Normandie in Frankreich. Dieses in heiteren Seladontönen lackierte Möbelstück mit einer Platte aus...
Kategorie

Französisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Holz

Großer Barockschrank aus Nussbaumholz, Berlin, 1750
Großes höfisches Aufsatzmöbel mit Schwanenhalsgiebeln und einem Kommodensockel mit drei Schubladen. Der zweitürige Hochschrank bietet im Inneren ein Tabernakelfach sowie zwei Schubla...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Georgianischer Mahagoni-Esstisch mit Klappe
Ein großer Tisch mit tiefen Fallblättern, die sich fast kreisförmig öffnen, mit ausklappbaren Cabriole-Beinen, die auf pad-Füßen enden.
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Mahagoni

Europäisches Ölgemälde auf Leinwand von zwei Spaniels
Mit zwei Spaniels, einem sitzenden und einem stehenden. In einem Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie

Italienisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienischer Bureau-Cabinet im Rokoko-Stil, Mailand, um 1760
Büro-Schrank mit ausklappbarem Schreibpult Lombardei, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Nussbaumholz mit geschnitztem Dekor und Nussbaum-Rüschenfurnier; aufgesetzte ebonisierte ...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Großes silbernes Salver oder Tablett von John Le Sage aus der Zeit George II., London, 1750
Von John Le Sage
Eine sehr feine George II Silber Salver oder Tablett von großen geformten kreisförmigen Form. Gegossene und applizierte Muschel- und Schneckengalerie, die schlichte Mittelplatte ist ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik 1750er Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Amerikanischer Chippendale-Mahagoni-Kesselständer mit Kachelplatte und Vogelkäfig, um 1750
Amerikanischer Chippendale-Wasserkocher aus Mahagoni mit kreisförmiger, geformter Platte, drehbarem Vogelkäfig, originalem Messingverschluss, geschnitztem, bauchigem, urnenförmigem S...
Kategorie

amerikanisch Chippendale Antik 1750er Möbel

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Paar italienische Louis XIV.-Sessel aus bearbeitetem Leder und vergoldetem Holz, Mitte des 18. Jahrhunderts.
Ein Paar italienische Sessel im Barock-/Louis XIV-Stil aus getriebenem Leder und Vergoldung. Mitte bis Ende des 18. Dieser besondere Sessel, der "fauteuil à la reine" (Sessel der K...
Kategorie

Italienisch Louis XIV. Antik 1750er Möbel

Materialien

Leder, Vergoldetes Holz

George III Scharlachrot Japans Sekretär Kabinett
Das Gehäuse aus dem 18. Jahrhundert mit späterem scharlachrotem Japandekor. Mit gewölbtem Giebel über einem Paar gewölbter Türen mit abgeschrägtem Glas. Öffnung zu einem aufwendigen ...
Kategorie

Englisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Leder, Eichenholz

Chinesischer Ningxia-Säulenteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 5'3" x 8'8" - 160 x 264")
Ningxia in Nordchina versorgte die tibetischen Klöster mit einer großen Anzahl von Säulenteppichen mit umlaufenden Drachen, die sich über Berge und Wellen erheben, in der Regel, wie ...
Kategorie

Chinesisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Antiker irischer Sessel aus Nussbaum und Leder aus der georgianischen Periode
Ein absolut prächtiger antiker irischer Sessel aus georgianischem Nussbaum und Leder. Sie wurde in Irland hergestellt, wir würden sie auf die Zeit zwischen 1750 und 1780 datieren. D...
Kategorie

Irisch George III. Antik 1750er Möbel

Materialien

Leder, Walnuss

Habit einer hochwertigen Dame in Frankreich in einer handkolorierten Gravur, 1757
Ein originaler antiker handkolorierter Druck einer Frau in einem aufwändigen Kleid, das als "Habit einer Dame von Rang in Frankreich" beschrieben wird. Dies deutet darauf hin, dass e...
Kategorie

Antik 1750er Möbel

Materialien

Papier

Barocker Sekretär des 18. Jahrhunderts, Region Lake Constance
barocker Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Bodenseeregion. Korpus mit zwei Schubladen auf geschwungenen quadratischen Füßen, klappbarer Schreibtisch, innen sechs Schubladen, ein brei...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Barocker Sessel, Deutschland 1750, Barock
Entdecken Sie mit diesem sorgfältig erhaltenen Barocksessel aus dem 18. Jahrhundert, der auf das Jahr 1750 zurückgeht, ein bemerkenswertes Stück Geschichte. Dieses exquisite Stück a...
Kategorie

Deutsch Barock Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Englische Chippendale- Maghogany-Truhe auf Kommode mit Innenschreibtisch, um 1750
Englisch Chippendale Mahagoni Brust auf Brust mit einer geschnitzten Kerze Licht geformt Rand oben, fünf oberen Fall abgestuften Schubladen mit den ursprünglichen Messing, geschnitzt...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Messing

Vénus und Cupidon, Öl auf Leinwand, Französische Schule, um 1750
Öl auf Leinwand (vielleicht eine dekorative Türverkleidung?), die Venus und die Liebe in der Gestalt von Amor, ihrem Sohn, zeigt. Venus, die Göttin der Liebe, der Verführung und der ...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Leinwand

Mailänder Rokoko-Spiegel, geschnitzt und vergoldet, Italien, um 1750
Geschnitzter und vergoldeter Wandspiegel aus der Mailänder Zeit, Italien, um 1750 Ein überschwänglicher, handgeschnitzter und vergoldeter Mailänder Wandspiegel. Handwerkliche Kunst...
Kategorie

Italienisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz

Kerzenständer aus Sterlingsilber aus der George-II-Periode – Corinthian – William Cafe 1758
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Sterlingsilber-Kerzenhalter aus der Zeit von Georg II. wurde 1758 in London von William Cafe gepunzt. Sie sind ungefüllt, haben gegossene Sockel ...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Sterlingsilber

The Lark, Mark Catesby, um 1754
Mark Catesby (Britisch, 1683-1749) Original Catesby mit dem Titel "The Lark" aus Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands..., Volume I", veröffentlicht in London ...
Kategorie

Europäisch Antik 1750er Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Große englische George II.-Bank aus Nussbaumholz mit geschnitzten Beinen
der geformte Hocker mit einer rutschigen Sitzfläche über einer tiefen konkaven Schürze; alles steht auf üppig akanthusgeschnitzten Cabriole-Beinen, die in Krallen- und Kugelfüßen enden
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Walnuss

Französischer Beauvais-Wandteppich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ( 6' 4" x 9' - 193 x 274 cm)
Teppich Nr.: 20319 Wandteppich, Manufaktur Gobelins, Frankreich 9'0" x 6'4" (2,77 m x 1,92 m) Um die Mitte des 18. Jahrhunderts "Die Luft" oder "Aurora & Cephalus", aus einer Serie ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik 1750er Möbel

Materialien

Wolle

Englischer georgianischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen Ii-Periode um 1750 mit modernem Stoff
CIRCA 1750 Englischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen II-Periode. Die George-II-Periode war vor allem für ihre komplizierten Stühle bekannt. Wie die anderen georgischen Epoche...
Kategorie

Englisch George II. Antik 1750er Möbel

Materialien

Mahagoni

Aufwändig geschnitzter französischer Rokoko-Spiegel aus vergoldetem Holz mit üppigem Wappen
das lebhaft geschnitzte Rocaille-Wappen mit prallen Früchten und Hoho-Vogel, die über den rechteckigen, mit verschlungenen Blumenfestons geschmückten Rahmen fallen
Kategorie

Französisch Rokoko Antik 1750er Möbel

Materialien

Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen