Österreichische Chaiselonguen
bis
11
8
15
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
19
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
5
3
1
1
1
10
5
4
3
2
1
1
1
15
7
7
6
5
13.529
1.219
421
417
365
19
16
16
3
3
2
2
2
Herkunftsort: Österreichisch
Biedermeier Chaise Longue, Viena, Österreich um 1830
Biedermeier Chaiselongue, hergestellt Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Österreich. Ein schönes Beispiel für das Genre mit einer schlanken Form und schönem gemasertem Nussbaum...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Polster, Holz
Gebruder Thonet, Schaukelstuhl, Bugholz, Schilfrohr, Österreich, 1900er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eine verstellbare Chaiselongue aus Bugholz und Schilfrohr, entworfen 1880-1883 und hergestellt von Gebruder Thonet, Wien, Österreich, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Bugholz
Burnin-Loungesessel von Christian Friedl
Burnin-Loungesessel von Christian Friedl
Einzigartiges Stück.
Abmessungen: T 81 x B 350 x H 74 cm.
MATERIALIEN: Eiche, Leder.
Burnin erzählt seine Geschichte...
Mein Körper ist aus...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder, Eichenholz
203.500 € / Objekt
Jugendstil Schaukelstuhl aus Buche und Flechtwerk von Jacob & Josef Kohn, 1910 um
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Schaukelstuhl aus Buche und Geflecht von Jacob & Josef Kohn.
Wachs poliert.
Jacob & Josef Kohn, auch bekannt als J. & J. Kohn, war ein österreichischer Möbelhersteller un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz
Jugendstilstuhl aus Buche und geflochtenem Schaukelstuhl von Jacob & Josef Kohn, 1910er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Schaukelstuhl aus Buche und Geflecht von Jacob & Josef Kohn.
Wachs poliert.
Jacob & Josef Kohn, auch bekannt als J. & J. Kohn, war ein österreichischer Möbelhersteller un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz
Gebruder Thonet Bugholz Schaukelstuhl Longue, 1880-1883
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Klassische und berühmte Version des Bugholzstuhls (Buche) von Thonet, Wien 1880-1883. Gebeizte, gebogene Buche, originale Oberfläche. Alte, wenn auch nicht originale Rohrleitungen. S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Bugholz
Liegestuhl Gebrüder Thonet Nr.1, 1887-1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Im Produktionsprogramm war enthalten, circa 1873. Markiert mit Papieretikett und Stempel, der verwendet wird, ca. 1887-1910. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Thonet, gebeiztes und geschwungenes Holz-Tagesbett mit Samtbezug
Von Thonet
Wiener Sezession
Thonet, gebeiztes und geschwungenes Holz-Tagesbett mit Samtbezug
guter Allgemeinzustand, Flecken auf dem Samt
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz
3.000 € / Objekt
Anpassbare Wittmann Vuelta Lounge-Insel von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Erhältlich in meinen verschiedenen MATERIALEN für die Polsterung.
"Kein Mensch ist eine Insel", wie John Donne im 17. Jahrhundert schrieb. Heutzutage ist es oft fast unmöglich, ein ...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder, Stoff, Textil
14.728 € / Objekt
Continental Neoklassische Gelbe Seidenliege
Kontinentale Neoklassik (möglicherweise Österreich, spätes 19. Jahrhundert), paketvergoldetes Mahagoni-Tagesbett/Chaise Lounge mit geschwungener Rückenlehne über einem Sitz aus gestr...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Blattgold
Continental Österreichisches Mahagoni Recamier
Kontinental-Österreichischer Empire-Stil (CIRCA 1835), kleiner Mahagoni-Recamier mit Bronze-Adler-Besatz und grüner Polsterung
Kategorie
19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Bronze
Vintage 1970er Elefant Möbel Spaghetti Garden Liegestuhl
Diese bequeme Outdoor-Liege im Vintage-Stil stammt vom renommierten österreichischen Hersteller Elefant Möbel, einer Marke mit über 80 Jahren Erfahrung in der Produktion von robusten...
Kategorie
1970er Moderne Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Aluminium, Stahl
Anpassbare Wittmann Vuelta Chaiselongue von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Meine private Insel: Eine klassische, freistehende Chaiselongue hat immer etwas von einem privaten Rückzugsort, auch wenn sie Teil eines größeren Ensembles ist. Die sinnlichen Linien...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder, Stoff, Samt
9.986 € / Objekt
Österreichische postmoderne schwarze Chaiselongue S 828 von Torben Skov für Thonet, 1980er Jahre
Von Thonet
Österreichische postmoderne schwarze Chaiselongue S 828 von Torben Skov für Thonet, 1980er Jahre
Chaise longue mod. S 828, umwandelbar in einen Schaukelsessel. Das Gehäuse besteht au...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Metall
Easy Sessel Nr.1 mit Rattansitz von Thonet
Von Thonet
Seltener Sessel Nr.1 mit Rattansitz von Thonet in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
1880er Wiener Secession Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Rattan, Buchenholz, Bugholz
Michaël Thonet Gebrüder Thonet Österreich Bugholzsofa
Von Michael Thonet
Michael Thonet,
Die österreichische Bugholzliege besteht aus Buche mit einer verstellbaren Rückenlehne mit zwei Armen, einem verschnörkelten Sockel und einem mit Schilfrohr verklei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Bugholz
Österreichische Bugholz Buche Chaise
Von Thonet
Österreichische Bugholzliege (19./20. Jahrhundert) aus Buche mit verstellbarer Rückenlehne und Schilfrohrplatten. (MICHAEL THONET zuzuschreiben)
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz, Gehstock
Digitale Chaiselongue von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Digitale Chaiselongue von Philipp Aduatz
2018
Auflage von 8 + 4 A/P
Abmessungen: 90 × 50 × 50cm
MATERIALIEN: Beton 3D-gedruckt, kohlefaserverstärkt
Die Digitale Chaiselongue i...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Beton
16.500 € / Objekt
Sehr seltener klappbarer einfacher Stuhl Nr.1 von Thonet
Von Thonet, Michael Thonet
Sehr seltener Klappsessel Nr.1 von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert, mit neuem handgefertigtem Rattansitz.
Kategorie
1890er Wiener Secession Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Rattan, Buchenholz, Bugholz
Zugehörige Objekte
Satz von 6 Bistrostühlen von Jacob & Josef Kohn, österreichisch-ungarisches Empire, 1890
Von Jacob & Josef Kohn
Außergewöhnlicher und seltener Satz von 6 Bistrostühlen von Jacob & Josef Kohn aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Bugholzstühle mit geschnitzten Sitzflächen und Rückenlehnen mit schö...
Kategorie
1890er Art nouveau Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Bugholz
2.000 € / Set
H 34,45 in D 14,38 in
Colonial Chaise Lounge aus Teakholz und Schilfrohr
Diese markante Liege ist lang, schlank und luxuriös. Ein Teakholzrahmen mit liebevoll geschnitzten Details und einer geflochtenen Schilfrohrauflage bietet eine Plattform zum Faulenze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Kolonial Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Teakholz
Langer Loungesessel mit Streifen von Cini Boeri für Arflex, 1960er Jahre
Von Arflex, Cini Boeri
Sehr seltene Leistenliege von Cini Boeri für Arflex, 1960er Jahre. Sie ist mit einem sandfarbenen, recycelten Stoff neu gepolstert. Die Polsterung kann mit einem Reißverschluss abgen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stoff
2.950 €
H 31,5 in B 54,34 in T 66,93 in
Thonet, ein Sessel aus Bugholz mit wunderbaren Schnörkeldetails und Schilfrohrarbeit
Von Thonet
Thonet. Chaiselongue aus Bugholz mit verstellbarer Rückenlehne und fließendem Schnörkelrahmen mit einem Bett aus Rohrgeflecht.
Auf dem Sockel sind die Seriennummer und der Name des H...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Bugholz
2.361 €
H 41 in B 59 in T 23 in
Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Kohn Katalog Nr. 423
auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist.
Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Satz Esszimmerstühle aus Buche von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Satz von zwei Esszimmerstühlen aus Buche von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Dieses raffinierte Set aus zwei Esszimmerstühlen wurde von Josef Hoffmann für die renommierte öste...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder, Buchenholz
2.500 € / Set
H 34,65 in B 17,33 in T 20,08 in
Leder BoConcept Chaise Longue
Von BoConcept
Vintage BoConcept Chaiselongue mit Relaxfunktion.
Aus schwarzem Naturleder, Fuß und Beine aus Chromstahl.
Label: BoConcept.
In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Metall, Chrom
Unverwechselbare Chaise Longue aus Stahl
Unverwechselbare Chaiselongue aus Stahl, geschmiedetes Eisen und Messingdetails. Verkauft mit neu angefertigtem, gepolstertem Kissen aus antiker, handgewebter französischer Distel un...
Kategorie
Anfang der 2000er Französische Provence Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Messing, Stahl
Penelope Grüne Chaise Longue
Von Pier Luigi Frighetto by Black Tie
Die geschwungene Silhouette dieser äußerst eleganten Chaiselongue bietet eine schicke und bequeme Sitzgelegenheit, die die Einrichtung jedes Schlaf- oder Wohnzimmers aufwertet. Eine ...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Metall, Sonstiges
Chaiselongue Veranda von Vico Magistretti für Cassina
Von Vico Magistretti, Cassina
Chaiselongue Veranda aus burgunderfarbenem Leder von Vico Magistretti für Cassina, 1983.
Faltbare Rückenlehne mit variabler Neigung.
Vico Magistretti sagte über "Veranda":
"Fernsehen...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder
Elegance Chaise Longue, Cleopatra Daybed
Elegance Chaiselongue, Tagesbett Cleopatra
Ein Daybed in geschwungener Form mit weichem lilafarbenem, geknöpftem Velours-Polsterstoff
Die Maße sind 190 cm lang, 80 cm breit
Die Gesa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stoff, Holz
Sofa mod. Fledermaus, Josef Hoffmann für Kohn, 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Bugholzsofa mod. Fledermaus von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn, 1910er Jahre
Es ist eine der berühmtesten Schöpfungen des österreichischen Architekten Josef Hoffmann, einem d...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stroh, Bugholz
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Chaise Longue, Biedermeier
Hergestellt in Österreich.
Kirschbaumfurnier mit eingelegter Linie. Kleinere Korrekturen aus der Vergangenheit.
Sehr gut erhaltene Original-Polsterung, Jacquard-Stoff typisch für d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Textil, Holz
Wittmann Vuelta Chaiselongue von Jaime Hayon, auf Lager
Von Jaime Hayon, Wittmann
gepolstert in Osborne + Little Rushlake 4381-05
: Schwarzgrau pulverbeschichtete Beine
Meine private Insel: Eine klassische, freistehende Chaiselongue hat immer etwas von einem priva...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stoff
Wittmann Vuelta Loungesessel entworfen von Jaime Hayon, auf Lager
Von Jaime Hayon, Wittmann
Gepolstert mit Kvadrat ria #181
"Kein Mensch ist eine Insel", wie John Donne im 17. Jahrhundert schrieb. Heutzutage ist es oft fast unmöglich, ein paar Minuten Zeit für eine Auszeit...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Textil
Biedermeier Chaise Lounge/ Daybed Nussbaumholz, neu gepolstert, Österreich, ca. 1850
Schöne Nussbaum Biedermeier Chaiselongue aus der Zeit um 1850 in Österreich. Dieses fantastisch gestaltete Daybed ist mit einem komfortablen Federkern ausgestattet und wurde mit eine...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stoff, Nussbaumholz, Fichtenholz
H 27,5 in B 74,8 in T 27,5 in
Antike Chaise Longue von Michael Thonet für Thonet Modell 9702:: 1920er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Antike Bugholz-Chaiselongue von Michael Thonet für Thonet Wien.
Dies findet sich in Thonet-Katalogen von 1914 und früher.
Der Stuhl hat eine verstellbare Rückenlehne.
1920er Ja...
Kategorie
1920er Art nouveau Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Bugholz
H 43,31 in B 66,93 in T 25,99 in
Europäische modernistische Chaiselongue aus Nussbaum, um 1950
Eine sehr einzigartig gestaltete Chaiselongue aus Nussbaumholz; der Sitzteil aus Bugholz ruht auf dem ineinander greifenden Sockel. Es gibt keine Schrauben oder Nägel; von einem qua...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Walnuss
Michael Thonet Jugendstil Austria Kaffeestuhl Nr.4 für Thonet:: 1890er Jahre
Von Thonet, Michael Thonet
Dieser Stuhl wurde von Michael Thonet für Thonet im Jahr 1890 entworfen. Hergestellt aus gebogener Buche. Er wurde vor kurzem restauriert und mit einem neuen Öko-Lederbezug versehen.
Kategorie
1880er Art nouveau Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Kunstleder, Buchenholz
H 34,26 in B 21,66 in T 25,6 in
Verstellbarer Chaiselongue-Sessel von Thonet aus Bugholz und Rohr von 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Erstaunlicher und bequemer verstellbarer Loungesessel aus gebogenem Holz und Rohr, hergestellt um 1900 in Österreich von der Firma Thonet Gebruder (Gebrüder Thoner). Die Rückenlehne ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Gehstock, Bugholz
H 0,46 in B 25,2 in T 0,78 in
Wittmann Vuelta Chaise Lounge von Jaime Hayon:: aus gelbem Raf-Simmons-Samt
Von Jaime Hayon, Wittmann
Wittmann Gelb Vuelta Chaiselongue
Vuelta Chaiselongue 19
: rechts
: Samtgold (CUT)
: Schwarz-grau pulverbeschichtete Beine
Meine private Insel: Eine klassische freistehende Chaiselon...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Samt
H 30,32 in B 74,81 in T 44,89 in
Biedermeier-Rekamiere, Donaumonarchie, um 1830
Große Biedermeier-Rekamiere auf quadratischen Füßen stehend. Der Sessel ist in Walnuss furniert und hat eine geschwungene Rücken- und Fußstütze. Die Recamiere wurde fachgerecht aufge...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Stoff, Walnuss
Empire Chaise Longue, Wien, um 1810
Empire-Recamiere in Esche furniert mit feuervergoldeten Bronzerosetten auf der geschwungenen Rückenlehne und den Füßen. Die Länge des Bettes beträgt 155 cm, die Sitzhöhe 40 cm. Die R...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Bronze
Wittmann Spencer Drehsessel aus Leder
Von Wittmann
Die klare Form und reduzierte Linienführung des Spencer Sessels ist die perfekte Verbindung von ansprechendem Design und anspruchsvollem Funktionsanspruch. Während sich der Neigungsw...
Kategorie
2010er Österreichische Chaiselonguen
Materialien
Leder