Zum Hauptinhalt wechseln

Eckstühle des Ästhetizismus

AESTHETIC MOVEMENT

Im Jahr 1880 erklärte der vielseitige Designer William Morris: "Wenn Sie eine goldene Regel wollen, die für alle gilt, dann ist es diese: Habt nichts in euren Häusern, von dem ihr nicht wisst, dass es nützlich ist oder von dem ihr glaubt, dass es schön ist." Seine Worte brachten die Ästhetische Bewegung auf den Punkt, die Schönheit über alles stellte und die Grenzen zwischen bildender und dekorativer Kunst verwischte, insbesondere durch aufwändig gefertigte Möbelstücke .

Die Ästhetische Bewegung, zu deren wichtigsten Vertretern der Schriftsteller Oscar Wilde gehörte, erlebte ihre Blütezeit in den 1860er bis 1880er Jahren und war vor allem in England und den Vereinigten Staaten populär. Designausstellungen wie die Centennial International Exhibition 1876 in Philadelphia sowie die Veröffentlichung von Anleitungsbüchern für die Inneneinrichtung trugen dazu bei, dass die Ästhetische Bewegung Schlafzimmermöbel, Serviergeschirr, Couchtische und andere Gegenstände vor allem in der Mittelschicht verbreitet wurden.

Die Gründung neuer Kunstmuseen, Kunstvereine und eine wachsende Sammelleidenschaft trugen zu dieser Zeit zu einer wachsenden Wertschätzung der Kunst bei. Morris' Gründung von Morris & Co. im Jahr 1862 und die Kommerzialisierung dieses "Schönheitskults" durch das Liberty-Geschäft in London ab dem späten 19. Jahrhundert verbreiteten die Idee eines durchdacht und üppig gestalteten Wohnraums weiter.

Zu den führenden Möbeldesignern des Aesthetic Movement gehörte E.W. Godwin, der sich auf japanische Einflüsse stützte und dessen Arbeit eine breitere Begeisterung für importierte ostasiatische Kunst widerspiegelte. Der britische Designer Christopher Dresser entwarf Textilien, Keramik und mehr, die ebenfalls von der japanischen dekorativen Kunst inspiriert waren, aber auch weitere vielfältige Designquellen repräsentierten, die von Ägypten bis Mexiko reichten.

Der Eklektizismus der Ästhetischen Bewegung führte zu schillernden Innenräumen. Japanische Fächer standen auf von der Renaissance inspirierten Schränken mit Messingbeschlägen, während Kaminsimse aus reichem Walnussholz oder fein geschnitztem ebonisiertem Holz und mit bemalten Minton Kacheln geschmückt waren, die sich mit gusseisernen Stühlen vor einem Hintergrund aus Blumentapeten vermischten. 1881 konnte man in New York City schablonierte Schachbrettmotive und gemalte florale Wandbilder unter einem Kronleuchter aus opalisierendem Glas in einem luxuriösen Ankleidezimmer finden, das von dem deutschen emigrierten Tischler und Dekorateur George Alfred Schastey entworfen wurde. Inmitten des aufkommenden Industriezeitalters sollte die Förderung der Kunst im täglichen Leben die Arts and Crafts-Bewegung und Art Nouveau beeinflussen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Aesthetic Movement Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel und Antiquitäten auf 1stDibs.

5
bis
4
1
5
5
5
120
75
17
17
14
9
8
7
4
4
2
2
2
2
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
1
5
2
2
1
1
5
5
5
2
1
Stil: Ästhetizismus
Liberty & Co. Aesthetic Movement Ebonized Eckstuhl im Stil von Ford Maddox Brown
Von Liberty & Co., Ford Madox Brown 1
Liberty und Co. Regent St. London. Ein ebonisierter Ecksessel des Aesthetic Movement aus der 1884 entworfenen Argyll-Suite, nach einem Sussex-Stuhlentwurf von Ford Maddox Brown für...
Kategorie

1880er Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Buchenholz

Paar geklöppelte Stühle
Ein gutes Paar englischer Eckstühle aus dem späten 19. Jahrhundert, ebonisiert und geklöppelt, mit geflochtenen Binsensitzen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Binse, Buchenholz

Liberty & Co. Aesthetic Movement Thebes Eckstuhl von Liberty & Co.
Ästhetische Bewegung seltener 'Thebes' Nussbaum Eckstuhl Roter Samtsitz Von Liberty & Co CIRCA 1885  
Kategorie

1880er Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Jas Shoolbred, Eiche-Ecksessel aus der Ästhetizismus mit stilisierten gedrechselten Fassungen
Jas Shoolbred. Ein außergewöhnlicher englischer Eichen-Ecksessel des Aesthetic Movement mit umgeschlagenen Armlehnen mit eingeschnittenem Rollendekor an der Oberseite der Armenden m...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

English Aesthetic Movement Stuhl von Lamb of Manchester
Ein ästhetischer Bewegungsstuhl Von Lamb of Manchester entworfen von W.J. Estall Einzigartig in Eleganz und Design ist der schwarze, ebonisierte Stuhl in der Aesthetic Manier mit g...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Polster, Holz

Zugehörige Objekte
Chinesischer Hongmu-Ecksessel, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Hongmu-Eckstuhl, 19. Jahrhundert. Die hufeisenförmige Rückenlehne mit geformtem Wappen über ein Paar offener geschnitzter Leisten mit Früchten und Blüten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Holz

Antiker niederländischer Sessel, dreieckig, gedrechselt, Bobbin-Eckstuhl, Binsensitz, Rustikaler
Armlehnstuhl aus geklöppeltem Holz mit Sitz aus Binsen, Ende 19. Jahrhundert, um 1900 Hergestellt in den Niederlanden. Schöner antiker Klöppel-/Strickstuhl mit drei Beinen. Dieser...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Korbweide, Eichenholz

Antiker niederländischer Eck-Bobin-Stuhl aus Eiche, gedrechselt, handgefertigt 1900
Antiker holländischer Binsen-Sitz Bobbin Corner Chair , gedrechseltes Holz Beistellstuhl und Stock 1900s, Landleben, Bauernhaus Dekor. Schöner hollä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Gehstock, Holz

Italienisches Paar Chiavari-Salonstühle aus Messing
Paar originale Chiavari-Stühle aus Messing in gutem Zustand. Italien, um 1960.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Messing

Chinesischer Export Orientalisch Hand geschnitzt Rosenholz Eckstuhl
Ein schöner chinesischer Export orientalischer Eckstuhl. Der Stuhl ist fein handgeschnitzt aus hochwertigem Palisanderholz mit glänzender Lackierung und wird in Nut- und Federtechnik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Rosenholz

Ecksessel aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert, um 1790
Ein georgianischer Eichen-Eckstuhl aus dem 18. Jahrhundert. Die geformte obere Schiene, die von balusterförmigen Stützen und Rückensprossen getragen wird, mit einem mit grünem Samt g...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Antiker niederländischer geschnitzter Eck Bobbin-Stuhl mit neuem Binsen
Sehr charmanter Bobbin-Stuhl, der perfekt in eine Ecke passt. Die Eile des Sitzes ist neu und daher noch ein wenig grün, aber das wird bald verblassen. Die Vorderseite des Holzes ist...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Binse, Eichenholz

Typischer niederländischer antiker Korner-Beistellstuhl mit Binsensitz, 1900
Schöner typisch holländischer Strickstuhl. Dieser antike 'Eckstuhl' mit Korbsitz ist ursprünglich ein typisch altniederländischer Strickstuhl/Telefonstuhl. Ältere Frauen saßen oft au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Wolle, Gehstock

Englischer Ecksessel mit Binsensitz
Dieser Eckstuhl aus Obstholz hat eine Spindelrückenlehne. Die geschwungenen Arme werden von fünf gedrechselten Spindeln auf jeder Seite getragen. Die Beine sind gedrechselt und werde...
Kategorie

1880er Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Binse, Obstholz

Englischer Ecksessel mit Binsensitz
Englischer Ecksessel mit Binsensitz
H 30 in B 25,5 in T 23,5 in
Viktorianischer edwardianischer Ecksessel aus Mahagoni mit Intarsien in Qualität
Hochwertiger Edwardianischer Mahagoni-Eckstuhl mit Intarsien. Dies ist ein sehr attraktiver Stuhl in perfektem Zustand mit einer schönen Qualität geformte Rückenlehne mit Satinholz-I...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Mahagoni

Französischer, antiker, provinzieller, handgefertigter Klöppel-Eckstuhl, Mitte des 19.
Ein feiner französischer Provinzial-Eckstuhl aus gebeizter Eiche mit einem handgefertigten Sitz aus Schilfrohr. Klassisch geklöppelte Beine und in einem insgesamt guten Vintage-Zusta...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Mehrfarbiger Bobbin-Eckstuhl mit Sitz, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Schöner mehrfarbiger Eckstuhl, auch Bobbin-Stuhl genannt, hergestellt in Frankreich zwischen der zweiten Hälfte des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Spulenstühle waren vor a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Stroh, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Thebes Ecksessel des Ästhetizismus von Liberty & Co
Ästhetische Bewegung seltener 'Thebes' Nussbaum Eckstuhl Roter Samtsitz Von Liberty & Co Um 1875.  
Kategorie

1870er Englisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Walnuss

Aesthetic Movement Eckstuhl
Ein hervorragend gearbeiteter, massiver Eckstuhl mit runder Rückenlehne und ästhetischer Bewegung aus ebenholzgebeizter Eiche mit tiefen Schnitzereien, einschließlich einer geschnitz...
Kategorie

1880er amerikanisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Eichenholz

Aesthetic Movement Eckstuhl
Aesthetic Movement Eckstuhl
H 30,5 in B 28 in T 26,5 in
Ästhetische Bewegung Geschnitzter Palisander-Eckstuhl:: um 1880
Dieser Stuhl ist ein sehr schönes und eher seltenes Beispiel für ein einzigartiges Werk der Ästhetischen Bewegung:: in der die Designer im Zeitalter der mechanisierten Möbelherstellu...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Eckstühle des Ästhetizismus

Materialien

Stoff, Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen