Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
173
1.012
435
1.244
225
35
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.032
555
329
384
278
306
248
269
242
251
237
251
235
216
187
110
11
9
9
7
4
4
3
3
2
1
1
1
7
301
936
260
496
311
96
194
74
66
77
17
109
29
38
30
14
1.254
532
479
427
337
13.564
89.110
24.954
23.202
20.962
1.504
1.294
1.296
208
186
126
107
103
Herkunftsort: Österreichisch
Moderne Sessel aus Buche aus der Mitte des Jahrhunderts Altheim von Franz Schuster 1950er Jahre Österreich
Von Franz Schuster
Mid Century Modern vintage Sesselpaar aus Buche entworfen von Franz Schuster, Modell Altheim, 1950er Jahre Wien für Wiesner-Hager. Ein schönes Paar Sessel wie Windsor in wunderbarer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Jugendstil Thonet-Schuhhocker aus Buche von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Josef Hoffmann
Hocker im Jugendstil aus Bugholz von Josef Hoffmann, entworfen um 1907 und ausgeführt von Gebr. Thonet Wien. Ein fantastischer Hocker für Schuhliebhaber von Josef Hoffmann für Gebr....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Österreichische postmoderne Stühle 411 von Marcel Kammerer für Thonet, 1990er Jahre
Von Marcel Kammerer, Thonet
Österreichische postmoderne Stühle 411 von Marcel Kammerer für Thonet, 1990er Jahre Set aus drei Stühlen Modell 414 mit quadratischem Sitz und ovaler Rückenlehne, gepolstert und bezo...
Kategorie

1990er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Österreichischer Bugholz-Schnecken-Sessel des 19.
Österreichischer Bugholzsessel (19. Jh.) mit ungewöhnlichem Rollendesign und Schilfrohrverkleidung.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Gehstock

Modulares, anpassbares Wittmann Vuelta-Sofa von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Kombination Beispiel 2 1x Abschlusselement L/ Abschlusselement L (27701) 2x Mittelelement gebogen/ Zwischenelement gebogen (27704) 1x Endelement R/ Abschlusselement R (27702) VUELTA...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Samt, Textil

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Sugiloo Stuhl in schwarzem Lack
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaum-Maser Österreich um 1820
Feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumwurzelholz aus Österreich, um 1820. Der üppig gerundete Rücken hat einen fantasievollen Reiz und eine freche Art.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Thonet n°9 Le Corbusier Sessel
Von Thonet-Mundus
Sehr schöner Bugholzsessel aus dem Anfang des Jahrhunderts Modell Nr. 9. Dieser Sessel wurde mehrfach von Le Corbusier benutzt, der ihn besonders schätzte. Er sagte, dass jemand, der...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Ein Paar postmoderne Sessel von Franz Wittman
Von Franz Wittman
Postmodernes Bergsteigerpaar von Franz Wittman, Österreich, um 1975, gepolstert mit samtartigem Missoni-Stoff, mit braunen Lederbeinen und Armlehnen.
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Chenille

Jugendstil Thonet-Stuhl Nr. 519 Adolf Loos für Cafe Capua Wien 1913
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Stuhl Modellnummer 519 von Thonet. Adolf Loos entwarf den Stuhl für das Cafe Capua. Während die Holzteile von Hand mit Schellack poliert werden, wird der Sitz mit braunem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Österreichischer Drehstuhl aus gebogenem Bugholz mit Schnörkeln
Von Thonet
Drehstuhl aus österreichischem Bugholz (19./20. Jh.) mit Rollsockel, Sitz und Rückenlehne aus Rohrgeflecht und ovalem, offenem Armdesign. (att: THONET)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Mid-Century Modern Vintage-Sessel-Loungesessel aus Buche in Blau, Österreich, 1950er Jahre
Mid-Century Modern Vintage blauer Sessel Lounge Chairs aus Buche entworfen und hergestellt Österreich 1950er Jahren. Während die Sitzschale neu mit himmelblauem Samtstoff bezogen is...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

2er Set Biedermeier Sessel im rustikalen, ländlichen Stil, Österreich, um 1850
Ein Satz von zwei Sesseln aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich in Österreich, sorgfältig gefertigt mit einem massiven Eichenholzrahmen. Sitz und Rückenlehne jedes Stuhl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leinen, Eichenholz

Hocker Modell 616 / S, entworfen von Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Buche Bugholz oder Sperrholz, entworfen um 1905 von Otto Wagner für Kohn. Ursprünglicher Zustand, neu restauriert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Antikes Sofa-Set Kohn No. 717 aus dem Jahr 1902, entworfen von Gustav Siegel
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
- Kohn Katalog 1902 - Art Nouveau - vollständig wiederhergestellt - Bugholz Buche massiv - neue braune Schellack-Handpolitur - komplett neu gepolstert in gelbem Echtleder - schwarze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Set aus vier großen, schlanken Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierteiliges, großes, schlankes Bugholz-Essgeschirr von Thonet, europäische Produktion des frühen 20. Der Sitzstoff kann mit C.O.M. (ein Meter) ohne Aufpreis geändert werden. Abme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Bugholz

Gelber Rattan-Vintage-Sessel Kreis Josef Hoffmann Attr Prag-Rudniker, um 1908
Gelber Terrassensessel im Jugendstil der Secession aus Rattan, entworfen im Kreis von Josef Hoffmann, zugeschrieben Prag - Rudniker Korbwaren - Fabrikation und hergestellt um 1908 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan

Zwei Thonet Mundus A 60 F-Sessel - Österreich, 1929
Von Thonet-Mundus
Mit ihrer Bauhaus-Form verkörpern die beiden Sessel "A 60 F" von Thonet Mundus avantgardistisches Design. Ihre Arme und Beine verbinden sich zu einer weichen, rechteckigen Form, die ...
Kategorie

1920er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Thonet-Bürostuhl mit Rattansitz
Von Thonet
Thonet Bürostuhl mit Rattansitz, professionell gebeizt und neu poliert, neuer handgefertigter Rattansitz.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz

Asymmetrischer Clubsessel aus Leder von Wittman
Von Wittmann
c. 1970s. Österreich. Der Preis gilt für das Set. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen einzelnen Artikel kaufen möchten. Originalpolsterung aus weißem Leder. Hinweis: Beide...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Gebrder Thonet Vienna GmbH Wiener 144 Stuhl in Nussbaum mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Loie Sessel aus dunklem Nussbaumholz mit Metallgestell
Von Chiara Andreatti, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Mit einem ausgewogenen Stil und Leidenschaft für hochwertige Handwerkskunst kreiert Chiara Andreatti LOE, einen Loungesessel mit harmonischen Kurven, der Einfachheit und Raffinesse v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Paar Sessel Nr. 752 von Josef Frank für Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Josef Frank
Ein Paar der legendären Bugholzsessel Modell Nr. 752, entworfen von Josef Frank 1933 für Thonet, sehr guter Zustand im Verhältnis zum Alter. Sorgfältig gereinigt und schonend restaur...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Großes Set aus 8 Sesseln von Thonet, Österreich, Josef Hoffmann Design
Von Josef Hoffmann
Satz von acht Sesseln von Thonet, Österreich. Die Stühle waren Teil eines Sets, das auf Bestellung für eine Villa in Götzens, Tirol, Österreich, angefertigt wurde. Designer: Josef...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Ebenholz

Travail Populaire Volkskunsthocker, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser charmante niedrige Stuhl aus Tirol, Österreich, aus dem 19. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für volkstümliche Handwerkskunst. Er ist aus Massivholz gefertigt und zeichnet...
Kategorie

19. Jahrhundert Rustikal Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

1951 Bauhaus W199 Esszimmerstuhl, entworfen von Walter Gropius und Ben Thompson
Von Walter Gropius, Ben Thompson, Thonet
Dies ist ein Sessel aus Birkenholz, entworfen von Walter Gropius und Ben Thompson für Thonet im Jahr 1951. Es wurde in Österreich in den frühen 1950er Jahren hergestellt. Gropius war...
Kategorie

1950er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Birke

Esszimmerstuhl der Secession Nr.373 atr. Josef Hoffmann/Otto Prutscher für J&J Kohn
Von Otto Prutscher, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Esszimmerstuhl der Secession Nr.373 atr. Josef Hoffmann/Otto Prutscher für J&J Kohn professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Karl Wittmann Lounge Chair Cognac Brown Leder, von Bruno Egger, Österreich, 1971
Von Karl Wittmann
Karl Wittmann Sessel cognacbraunes Leder, von Bruno Egger, Österreich 1971. Das reiche, braune, cognacfarbene Leder ist immer noch in gutem Zustand, ohne nennenswerte Schönheitsfe...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Mid-Century Modern Vintage Buche Orange Dining Chairs Anna Lülja Praun, Österreich
Von Anna-Lülja Praun
Mid century modern vintage beech orange ten ( 10 ) dining chairs or chairs entworfen von Anna Lülja Praun, Wien 1953 und ausgeführt von Wiesner - Hager. Diese zehn Esszimmerstühle ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Originaler antiker Thonet-Stuhl mit großartigen Farben und Sitz aus Korbweide
Verfügbar: Originaler antiker Thonet Stuhl mit prächtigen Farben und Sitz aus Rohrgeflecht Dieser original antike Thonet-Stuhl von Fischel besticht durch klassische Eleganz und zeitl...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Hold On Daybed aus Wengeholz mit gepolstertem Sitz
Von Nicola Gallizia, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das Tagesbett HOLD ON fügt sich dynamisch in die Kollektion des Unternehmens ein und ist Teil der von Nicola Gallizia entworfenen Familie der gepolsterten Artikel. Die Struktur aus m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Marcel Breuer Stil Tagesbett
Von Marcel Breuer
Erstaunliches Tagesbett im Stil von Marcel Breuer. Chromrohr an beiden Enden. Das Bett hat Scharniere, mit denen es angehoben werden kann, so dass darunter Stauraum entsteht. Ein gro...
Kategorie

1940er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Marcel Breuer Stil Tagesbett
Marcel Breuer Stil Tagesbett
3.132 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Art Deco Vintage Kirsche Sessel Josef Frank um 1925 Wien
Von Josef Frank
Kirschbaumsessel im Art Deco-Stil, Josef Frank zugeschrieben, um 1925 Österreich. Ein schöner, gemütlicher Sessel aus massivem Kirschholz mit neuen, handgefertigten, losen Kissen, di...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Bugholz-Bürostuhl Nr.88 von Thonet
Von Thonet
Bugholz-Bürostuhl Nr.88 von Thonet in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Rudolph M. Schindler, Seltener Esszimmerstuhl
Von Rudolph Schindler
Entdecken Sie mit diesem Esstischstuhl von Rudolph M. Schindler, der dem berühmten Howenstein House in South Pasadena zugeschrieben wird, ein seltenes und exquisites Stück Designgesc...
Kategorie

1940er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Sperrholz

Thonet-Sessel Modell Nr. 511 aus Bugholz, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Thonet
Der ikonische Sessel der Wiener Secession, das Thonet Modell Nr. 511, ein Sessel aus gebogenem Buchenholz, der sich durch klare Linien und schöne Proportionen auszeichnet. Ein Meiste...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Gehstock, Buchenholz

Art Deco Vintage Buche Windsor Esszimmer Stühle Vier Josef Frank 1920er Jahre Wien
Von Josef Frank
Art Deco vintage vier ( 4 ) Windsor Esszimmerstühle aus Buche zugeschrieben Josef Frank für Haus & Garten, um 1920 Wien. Ein schöner Satz von vier ( 4 ) Windsor Esszimmerstühlen aus ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Wittmann Drehbarer Miles Loungesessel aus grünem Samt von Sebastian Herkner in STOCK
Von Sebastian Herkner, Wittmann
Gepolstert mit dem Stoff Kvadrat BYRAM col. 981 Weich, rund, einladend, schützend. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen formale Sofalandschaften die Wohnräume dominierten. Neu und...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Samt

Satz von 10 Esszimmerstühlen von Ernst W. Beranek für Thonet, Österreich 1980
Von Thonet
Ein beeindruckender Satz von zehn Esszimmerstühlen, entworfen von Ernst W. Beranek und hergestellt von Thonet in Österreich um 1980. Dieses auffällige Set ist aus hochwertigem schwa...
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar Jugendstil-Sessel im Stil von Josef Hoffmann, Österreich 1910er Jahre
Von Josef Hoffmann
In diesem Angebot finden Sie ein Paar vollständig restaurierte Jugendstil-Fasssessel im Stil von Josef Hoffmann. Sie sind aus Buche gefertigt und mit einem Plüschbezug mit Orangen- u...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz

Continental Österreichisches Mahagoni Recamier
Kontinental-Österreichischer Empire-Stil (CIRCA 1835), kleiner Mahagoni-Recamier mit Bronze-Adler-Besatz und grüner Polsterung
Kategorie

19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bronze

Großes Paar Jugendstil-Sessel mit Bouclé-Polsterung, Österreich, um 1910
Großes Paar Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1910 Dieses beeindruckende und großzügige Sesselpaar wurde um 1910 in Österreich gefertigt, in der Blütezeit des Jugendstils - der mitt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bouclé, Polster, Buchenholz

Set aus vier großen, schlanken Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierteiliges, großes, schlankes Bugholz-Essgeschirr von Thonet, europäische Produktion des frühen 20. Der Sitzstoff kann mit C.O.M. (ein Meter) ohne Aufpreis geändert werden. Abme...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Bugholz

Satz von 4 Biedermeier-Beistellstühlen mit gepolsterten Sitzen und ebonisiertem Holzdetails
Frühes 19. Jh. 4 Biedermeierstühle mit eingelegter geschwungener Spindelrückenlehne, gepolsterter Sitzfläche, gedrechselten Vorderbeinen und Säbelrückenbeinen. Ebonisierte Holzintars...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz

Original Gustav Siegel Bugholz-Schaukelstuhl / Lounge:: Jacob & Josef Kohn
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Ein fabelhaftes und wichtiges Original aus der Wiener Werkstatt, Bugholzwippe, Modell# 824, Schaukel Fauteuils von Designer Gustav Siegel, hergestellt von Jacob & Josef Kohn, Österre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Österreichischer antiker Thonet-Sessel aus Holz mit Wiener Stroh, Anfang 1900er Jahre
Von Thonet
Österreichischer antiker Thonet-Sessel aus Holz mit Wiener Stroh, Anfang 1900er Jahre Stuhl mit abgerundetem Sitz aus Wiener Stroh. Die Struktur ist ganz aus Holz und hat einen runde...
Kategorie

Early 1900s Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stroh, Holz

Sessel Thonet Nr.12, um 1870
Von Michael Thonet
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Neu restauriert, neue Rückenlehnenbespannung, neue Schellackpolitur.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sessel Thonet Nr.12, um 1870
Sessel Thonet Nr.12, um 1870
1.680 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Modulares, anpassbares Wittmann Vuelta-Sofa von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
1x Chaise Longue L/ Chaiselongue L (27705) 1x Mittleres Element/ Zwischenelement (27703) 1x Endelement R/ Abschlusselement R (27702) VUELTA ist die Grundlage der Wittmann Hayon Works...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Textil, Samt

Set aus drei Thonet-Sesseln
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
originalzustand in der Vergangenheit wahrscheinlich als Futtermittel für den Wintergarten verwendet. restaurierung auf Anfrage
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Set aus drei Thonet-Sesseln
Set aus drei Thonet-Sesseln
623 € Angebotspreis / Objekt
26 % Rabatt
Otto Wagner Jugendstil Ein Stuhl Buche Österreichische Postsparkasse Wien 1902
Von Thonet, Otto Wagner
Jugendstil Otto Wagner Ein (1) Stuhl Beistellstuhl Schokobraun Buche Osterreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Satz von vier Josef Frank-Stühlen für Wiesner Hager, 1950er Jahre
Von Josef Frank
Vierer-Set Josef Frank Stuhl für Wiesner-Hager Österreich 1950er Jahre
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Palisander

Paar Biedermeier Bergere Stühle, Kirschbaumholz, grauer Boucle, Österreich um 1830
Elegantes Paar Biedermeier Bergere Stühle aus Österreich um 1830. Kirschholz furniert und massiv. Quadratische, konische Beine. Neu gepolstert und mit dunkelgrauem, leicht bläulichem...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bouclé, Kirsche, Weichholz

2er Set Biedermeier Sessel im rustikalen, ländlichen Stil, Österreich, um 1850
Ein Satz von zwei Sesseln aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich in Österreich, sorgfältig gefertigt mit einem massiven Eichenholzrahmen. Jeder Stuhl verfügt über eine sc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leinen, Eichenholz

Thonet Beistellstuhl
Von Thonet
Bugholzgestell aus Buche mit gepolstertem Sitz. Hergestellt von Thonet in Österreich um 1880.
Kategorie

1880er Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Sugiloo-Stuhl mit Armlehne und gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Anastassiades
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Josef Hoffmann-Stühle der Sezession, Nr.637 Ex. von Thonet, Paar
Von Josef Hoffmann
Paar Sezessionsstühle Josef Hoffmann Nr.637 ex. von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Sechs österreichische Bugholzstühle:: signiert J.J.Kohn/Thonet
Satz von sechs österreichischen Jugendstilstühlen signiert J.J. Kohn.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Buchenstuhl aus Bugholz mit Pedig-Sitz, Österreich, 1930er Jahre
- Sorgfältig renoviert - geringe Gebrauchsspuren am Kindersitz
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Buchenholz

Ein- oder sechs Sessel entworfen von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann
Ein schöner Fund! Diese Faßsessel Modell Nr. 729/2F, entworfen von Joseph Hoffmann, um 1906. Die Einfachheit dieses Stuhldesigns: Es besteht aus einer U-förmigen horizontalen Schiene...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Bugholz

Antiker Sessel Nr. 752 von Josef Frank für Thonet, 1920er Jahre
Von Josef Frank, Thonet
Dieser antike Sessel, Modell Nr. 752, wurde in den 1920er Jahren von Josef Frank für Thonet entworfen und stammt aus Österreich. Er ist aus Buche gefertigt und verfügt über einen gep...
Kategorie

1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Buchenholz, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen