Österreichische Bestuhlung
bis
219
1.020
437
1.233
229
40
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.034
546
317
378
267
292
239
261
232
239
227
243
236
213
186
103
9
9
8
7
4
3
3
2
2
1
1
1
7
303
923
269
496
304
92
191
73
58
73
21
102
31
36
29
14
1.255
537
479
429
344
13.407
88.374
24.849
23.012
20.830
1.502
1.277
1.284
210
179
130
104
102
Herkunftsort: Österreichisch
Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet
Von Thonet, Adolf Loos
Der Secession-Bürostuhl Nr. 6150 ist ein klassisches Möbelstück, das der einflussreiche österreichische Architekt und Designer Adolf Loos Anfang des 20. Jahrhunderts entworfen hat. E...
Kategorie
1910er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Wittmann Drehbarer Miles Loungesessel aus grünem Samt von Sebastian Herkner in STOCK
Von Sebastian Herkner, Wittmann
Gepolstert mit dem Stoff Kvadrat BYRAM col. 981
Weich, rund, einladend, schützend. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen formale Sofalandschaften die Wohnräume dominierten. Neu und...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Samt
Schwarzer Thonet-Sessel mit weißem Leder, Design Marcel Kammerer, um 1980
Von Thonet, Marcel Kammerer
Exklusive Reedition des berühmten Thonet-Sessels aus dem 20. Jahrhundert, der ursprünglich von Marcel Kammerer zu Beginn des 20. Jahrhunderts um 1910 entworfen wurde. Dieser wundersc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Buchenholz
Satz von sechs Biedermeier-Brettstühlen, Kirschbaumholz und Netz, Wien um 1830
Schöner Satz von sechs Biedermeier-Brettstühlen aus Wien, Österreich, um 1830.
Wunderschönes helles Kirschbaumfurnier (Schaufel) und Massivholz (Rahmen und Beine). Die Schaufeln sin...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Naturfaser, Kirsche
Gebrder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl Loungesessel mit gepolstertem Sitz
Von Nigel Coates, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Nigel Coates hat einen raffinierten Loungesessel mit einem komplexen Design entworfen, das die stilistischen Merkmale der Marke mit raffiniertem Geschick widerspiegelt. Sitz und bequ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Sessel mit Lattenrost im Jugendstil, entworfen von Thonet
Von Thonet
Seltener Satz von zwei Jugendstil-Lattenstühlen in gebrauchtem Originalzustand.
Entworfen von Thonet Austria.
Kategorie
1910er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Wiener Cafe-Sessel des frühen 20. Jahrhunderts von Adolf Loos Thonet Österreich
Von Adolf Loos
Schlechter unrestaurierter Zustand. Secessionssessel, Modell Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet, Österreich.
B 23 x T 22 x H 31,5 Zoll.
Armhöhe: 25 Zoll.
Sitzhöhe: 18,5 Zoll.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Gebrder Thonet Vienna GmbH Postsparkasse-Stuhl in Schwarz mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Österreichisches gepolstertes Sofa des frühen 19. Jahrhunderts mit schön geschnitzten Elementen
Eine feine Form A aus Obstholz mit nach außen gespreizten Armen, gepolstertem Sitz und schön geschnitzten Elementen, getragen von sechs spitz zulaufenden Vierkantbeinen. Österreichis...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Obstholz
Stapelstühle von Karl Schwanzer, Thonet, Österreich, 1950er Jahre, Paar
Von Thonet, Karl Schwanzer
Ein seltenes Set von zwei Wiener Stapelstühlen aus braun gebeiztem Holz, entworfen vom österreichischen Architekten Prof. Karl Schwanzer und hergestellt von Thonet in den 1950er Jahr...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Fledermaus-Sessel Nr. 423 von Josef Hoffmann
Von Thonet, Josef Hoffmann
Fledermaus-Sessel Nr.423 von Josef Hoffmann in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Buchenholz
Großes Paar Jugendstil-Sessel mit Bouclé-Polsterung, Österreich, um 1910
Großes Paar Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1910
Dieses beeindruckende und großzügige Sesselpaar wurde um 1910 in Österreich gefertigt, in der Blütezeit des Jugendstils - der mitt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bouclé, Polster, Buchenholz
1970er Wittmann Hochbaret Leder Modular Sofa, Österreich
Von Wittmann
- guter Originalzustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Patiniertes Leder
- Höhe des Sitzes 41 cm
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder
Hocker-Beistelltisch aus Schilfrohr und Bugholz, Österreich, 1960er Jahre
Von Michael Thonet
Hocker-Beistelltisch aus Schilfrohr und Bugholz, Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Gehstock, Bugholz
Satz von vier Carl Auböck Stühlen A7, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein seltener Satz von vier Esszimmer- oder Beistellstühlen, Modell 'A7' von Carl Auböck, Wien, Österreich, hergestellt um 1950, Mitte des Jahrhunderts.
Die Stühle sind aus warm getön...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz, Leder, Kunstleder
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Garderobenständer in Schwarz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die beiden schwedischen Designer, die in der Lage sind, den Materialien einen poetischen und innovativen Touch zu verleihen, haben für die Kollektion GTV Design 2014 eine Garderobens...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Antikes österreichisches Paar Hallenstühle aus Hirschgeweih des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antikes, ungewöhnliches Paar Dielenstühle aus dem 20. Jahrhundert, hergestellt in Österreich um 1900. Die Stühle sind aus Hirschgeweih und -beinen gefertigt und verfügen über eine mi...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstiges Österreichische Bestuhlung
Materialien
Geweih, Pelz, Holz
Sessel von Gustav Siegel für Kohn
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Sessel von Gustav Siegel für Kohn (Modell Nr. 715)
Buche, gebogenes Holz, gekrümmt, braun gebeizt. Auf der Innenseite des Sitzringes beschriftet: J. & J. KOHN /Teschen-Österreich (S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung
Materialien
Messing
Wittmann Vuelta-Loungesessel von Jaime Hayon in STOCK
Von Jaime Hayon, Wittmann
gepolstert in Trieste elfenbein
Beine: Schwarzgrau pulverbeschichtet
Nach links gerichtet
Eklektisch, aufregend, mediterraner Barock - und doch wunderbar zeitlos. Dies sind die ...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Bouclé
Thonet-Stühle Nr.567 von Otto Prutscher für das Café Heinrichshof
Von Otto Prutscher, Thonet
Thonet Stühle Nr.567 von Otto Prutscher für Café Heinrichshof in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Rattan, Buchenholz, Bugholz
Wabi Sabi Hocker mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert, Österreich um 1890 - 1900
Dieser Wabi-Sabi-Melkschemel mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat einen quadratischen, rustikal a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Buchenholz. Für Thonet, Wien.
Von Otto Wagner, Thonet
vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Bugholz. Für Thonet, Wien.
Der Stuhl wurde professionell restauriert und mit einem Stoff im Liberty-Stil neu gepolstert.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Messing
GTV Thonet Postsparkassenstuhl in Schwarz und Aluminium von Otto Wagner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Holz
Verstellbarer Hocker aus Holz, Eisen und Schilfrohr im Art déco-Stil von Thonet, Österreich, 1930er Jahre
Von Michael Thonet
Eleganter, stabiler und verstellbarer Hocker mit vier Beinen von Thonet mit Signatur. Das Untergestell besteht aus Holzbeinen, die in eine gusseiserne Struktur eingesetzt sind. Der S...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Eisen
2x-Sessel Thonet Nr.562 von Gustav Siegel, Tisch Thonet Nr.178
Von Thonet, Gustav Siegel
Sehr guter Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina. Zustand wie im Museum! Solide, kann normal verwendet werden. Die Sitzmöbel wurden von Arch. Gustav Siegel zwischen 1926 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17
Von Thonet
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Modell 17
Dieses außergewöhnliche Set aus vier Bugholzstühlen aus Buche des renommierten Herstellers Thonet besteht aus dem ikonischen Modell 17, ...
Kategorie
Mid-20th Century Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz, Stroh, Buchenholz
Runder Art-déco-Hocker aus weichem rosa Samt, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Vintage runder Hocker, Hocker oder Ottomane neu gepolstert und mit weichem rosa Samtstoff 1930er Jahre Österreich bezogen.
Ein atemberaubender und eleganter Hocker oder Pouf...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Polster, Samt
Jugendstil-Sesselset aus Bugholz „Fledermaus“ von J. Hoffmann für Kohn, ca. 1907
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, entworfen von dem weltberühmten österreichischen Architekten und Begründer der "Wiener Werkstaette" - Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn um ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Bugholz
Vorderseite, Garderobenständer Bank, Gebrüder Thonet, 2015
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Front Design
Die Coat Rack Bench ist ein einzigartiges, vielseitig einsetzbares Möbelstück für den Flur. Entworfen von der schwedischen Designgruppe Front im Jahr 2015 für den klassischen österre...
Kategorie
2010er Moderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Rattan, Buchenholz
Karl Wittmann Sofa aus patiniertem grauem Leder mit Neckholder 1980er Jahre
Von Karl Wittmann, Wittmann
Karl Wittmann Sofa aus patiniertem grauem Leder, Österreich, 1980er Jahre.
Dieses modernistische Sofa wurde Anfang der 1980er Jahre von Karl Wittmann für Wittmann Möbelwerkstätten e...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder
Hoffmann Josef, Geschwungener Buchensessel, um 1900
Von Josef Hoffmann
Hoffmann Josef, geschwungener Buche-Sessel, um 1900.
Sie müssen restauriert werden. Stoff zum Wechseln.
Kein Mangel, aber einige Schäden beim Biegen von Holz
2 verfügbar.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Sessel aus der Secession von Josef Hoffmann
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Secessionssessel von Josef Hoffmann, professionell gebeizt und neu poliert. Unterzeichnet J&J Kohn Teschen Austria.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Tagesliege aus Kirsche. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier Recamiere / Liege wurde um 1825 hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffin...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Polster, Kirsche
Österreichisches Biedermeier-Stuhlpaar aus Nussbaum
Antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Runde Form des Konklave-Rückens. Gepolstert mit französischem Leinen.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Nussbaumholz
Paar Jugendstil-Clubsessel aus Leder, um 1920
Ein Paar seltener Jugendstil-Ledersessel aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, wahrscheinlich in Österreich. Die Stühle befinden sich in ihrem ursprünglichen Zustand und müssen res...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Seltener Satz von vier Thonet A 811/4 Stühlen von Josef Hoffmann
Von Thonet, Josef Hoffmann
Satz von vier sehr seltenen Stühlen von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1932, Version A 811/4, aus lackiertem Buchenholz. Die Stühle behalten ihren ursprünglichen Charme mit einer reizvo...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825-30 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Polster, Walnuss
Mid Century Modern Vintage Ten Bicolor Dining Chairs Franz Schuster 1959 Wien
Von Franz Schuster
Mid Century Modern Satz von zehn ( 10 ) stapelbaren zweifarbigen Esszimmerstühlen entworfen von Franz Schuster (1892-1972) für das Forum Stadtpark Graz 1959, Modell Austro Chairs, un...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Sperrholz
Paar Biedermeier-Stühle, 1820, Danhauser-Stil, Paar
Von Josef Danhauser
Paar Biedermeier Stühle, Österreich 1820, Kirsche furniert mit Pflaumenholzeinlagen. Einzigartiges und exquisites Paar originaler Biedermeier-Stühle.
Das Design der Stühle zeigt den...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Kirsche
Schilfrohr-Sessel aus Korbweide mit Ottomane, Österreich 1955
Von Anna-Lülja Praun
Anna-Lülja Praun attr. Flechtstuhl und Ottomane, Österreich, 1950er Jahre
Stuhl und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts aus geflochtenem Schilfrohr.
Beide weisen geringfügig...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl
Mid Century Modern Vintage Organic Rattan Metall Esszimmerstühle Sonett 1950 Wien
Mid Century Modern organische Vintage sechs Esszimmerstühle aus Rattan und
Black Metal von Sonett 1950s Wien.
Ein charmantes Set von sechs Esszimmerstühle oder Stühle Dreiecksform a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Metall
4 antike Stühle von Jacob & Josef Kohn, um 1900
Von J.&J. Khon 1
4 antike Stühle von Jacob & Josef Kohn,
um 1900.
Einige Schwachstellen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Weißer weißer Jugendstilsessel von Marcel Kammerer, frühes 20. Jahrhundert, AT ca. 1908
Von Marcel Kammerer
Seltener Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten Marcel Kammerer (1878 -1959) um 1908 in Österreich. Das zeitlose Design diese...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stoff, Bugholz
Hocker aus Rattanweide mit gedrechselten Beinen, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar Hocker, möglicherweise von Fichel, Thonet oder ähnlich. Es sind seltene Exemplare, die nicht leicht einzuordnen sind.
Sie stammen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und sin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung
Materialien
Walnuss, Bugholz
Ein Paar Roland Rainer-Sessel, Cafe Ritter, cognacfarbenes Leder, Österreich, 1950er Jahre
Von Roland Rainer, Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Ein Satz von zwei Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das Cafe Ritter in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak.
...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Liegestuhl Gebrüder Thonet Nr.1, 1887-1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Im Produktionsprogramm war enthalten, circa 1873. Markiert mit Papieretikett und Stempel, der verwendet wird, ca. 1887-1910. ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Wittmann Atrium-Sofabett aus Leder von Wittmann Workshop in STOCK
Von Wittmann
Anilinleder und zeigt Patina.
Nur eine Seite, kein Tisch
Geöffnet ist das Bett 195cm = 76.77 inches
1 - Atrium Double Element/Doppelbett
gepolstert in Natural brandy : Drell, Kat. ...
Kategorie
2010er Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder
Biedermeier Sofa, Nussbaumholz, schwarzer Teddy, Wien, Österreich um 1825
Schönes neoklassizistisches Biedermeier-Sofa aus Wien, Österreich um 1825.
Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Zwei kannelierte Vollsäulen aus Buche mit ebonisierten Kapitellen un...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bouclé, Buchenholz, Walnuss, Weichholz
Siesta Medizinal von Hans und Wassili Luckhardt für Thonet, 1930er-Jahre
Von Hans & Wassili Luckhardt, Thonet
Design-Klassiker "Siesta Medizinal" von Hans und Wassili Luckhardt für Thonet Frankenberg mit einer höhenverstellbaren Leder-Nackenstütze sowie ei...
Kategorie
1930er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Original circa 1920's Mundus Wien Österreich Bugholz hoch zurück Küche Stuhl
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, diesen originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstuhl mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten.
Ein sehr gut aussehendes, gut gemacht...
Kategorie
1920er Edwardian Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Thonet-Esszimmerstuhl Nr. 4
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet Esszimmerstuhl Nr.4 von Michael Thonet in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Wittmann Kubus-Sofa von Josef Hoffmann, Labeled
Von Wittmann
Schwarzes, getuftetes Sofa oder Sessel von Josef Hoffmann (1870-1956). Das Sofa ist rundherum getuftet. Hochwertiges Leder. Hat schwarz lackierte Holzbeine. Wittmann Kubus Sofa aus d...
Kategorie
1910er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Leder, Holz
Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl
Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl
Limitierte Auflage
Abmessungen: T 60 x B 68 x H 77 cm.
MATERIALIEN: Stahl, Leder, Hanfgarn.
Metall..., eine Doktorarbeit für einen Holzd...
Kategorie
2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung
Materialien
Stahl
Ein Paar österreichische Biedermeier-Obstholzsessel/Clubsessel, 2. Paar verfügbar
Ein Paar österreichische Biedermeier-Obstholzsessel/Clubsessel, 2. Paar verfügbar
Österreich, 20. Jahrhundert
Diese österreichischen Biedermeier Arm-/Clubsessel aus Obstholz aus d...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Bestuhlung
Materialien
Polster, Obstholz
Black Forest Geschnitztes Holz und Original-Stoff Beistellstühle, Paar
Diese Beistellstühle sind ein großartiges Beispiel für süddeutsche/österreichische Holzschnitzerei mit erstaunlichen Details wie mythologischen Drachen und Pflanzen. Wir haben den O...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Österreichische Bestuhlung
Materialien
Brokat, Obstholz
Paar Jugendstil-Bugholzstühle von J&J Kohn, Österreich um 1910
Von Marcel Kammerer, Jacob & Josef Kohn
Zwei seltene Bugholzstühle aus dem frühen 20. Jahrhundert, entworfen vom berühmten österreichischen Architekten und Maler Marcel Kammerer (1878 -1959) für Jacob & Josef Kohn. Das ren...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung
Materialien
Bugholz
Josef Frank, seltener Hocker Modell B313, Thonet, 1928
Von Thonet-Mundus, Josef Frank
Hocker aus Bugholz, Modell B 313, entworfen von Josef Frank für Thonet-Mundus im Jahr 1928. Dieses Beispiel hat einen (für dieses Modell) ungewöhnlichen Rattansitz. Möglicherweise ei...
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Rattan, Birke
Jugendstil-Sessel 719F von Koloman Moser für J&J Kohn
Von Koloman Moser, Jacob & Josef Kohn
Jugendstilsessel 719F von Koloman Moser für J&J Kohn fachgerecht gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Buchenholz
Thonet-Sessel aus Bugholz, Wiener Stuhl zugeschrieben Wiener Stuhl
Von Thonet
Sessel aus Bugholz mit Sitz aus Schilfrohr und weißer Lackierung. Zugeschrieben dem Wiener Stuhl für Thonet. Anmutiges, skulpturales Design. Strukturell solide. Leichte Abnutzungsers...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Österreichische Bestuhlung
Materialien
Gehstock, Bugholz
Paar Roland Rainer-Loungesessel, Sessel Cafe Ritter, Samtholz, 1950er Jahre
Von Roland Rainer, Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Ein Paar Loungesessel mit organisch geschwungenen Armlehnen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das Cafe Ritter in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und herg...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung
Materialien
Samt, Buchenholz, Holz