Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
170
1.011
435
1.243
225
35
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.031
555
329
384
278
306
248
269
242
251
237
251
234
216
187
110
11
9
9
7
4
4
3
3
2
1
1
1
7
301
935
260
495
311
96
194
74
65
77
17
109
29
38
30
14
1.253
532
479
427
336
13.564
89.107
24.956
23.202
20.962
1.503
1.293
1.295
208
185
126
107
103
Herkunftsort: Österreichisch
Ein Paar Roland Rainer-Sessel, Cafe Ritter, cognacfarbenes Leder, Österreich, 1950er Jahre
Von Roland Rainer, Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Ein Satz von zwei Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das Cafe Ritter in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak. ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Holz

Paar Sessel der Secession Nr.17 von Thonet
Von Thonet
Paar Sezessionssessel Nr.17 von Thonet in sehr gutem Zustand.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Rattan, Bugholz

Paar Hocker, Ottomane, Beistelltische, Schilfrohr und Bugholzbraun
Zeitloses Design, Bugholz und Schilfrohr. Ideal als Hocker oder Beistelltisch. Ein Hocker ist etwas höher als der andere, siehe Bilder. Bereit für ein neues Zuhause.
Kategorie

1970er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Bugholz

Otto Wagner für Jacob & Josef Kohn: Stuhl aus gebeiztem Bugholz, Sezessionsbewegung
Von Otto Wagner
Otto Wagner für Jacob und Josef Kohn Secessionistischer Stuhl aus gebeiztem Bugholz, mit durchbrochener Vasenleiste und Brandstempel auf der Unterseite des Stuhls Hergestellt in Wien...
Kategorie

19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Samt

Weißer weißer Jugendstilsessel von Marcel Kammerer, frühes 20. Jahrhundert, AT ca. 1908
Von Marcel Kammerer
Seltener Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten Marcel Kammerer (1878 -1959) um 1908 in Österreich. Das zeitlose Design diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Bugholz

Bugholz-Schaukelstuhl
Von Thonet
Ein zugeschriebener Thonet Schaukelstuhl, da er nicht signiert ist, in gutem Zustand in getönter Buche.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Walnuss

Maßgefertigter Wittmann Paradiesvogel-Sessel mit hoher Rückenlehne, entworfen von Luca Nichetto
Von Luca Nichetto, Wittmann
Viele verschiedene Polstermaterialien verfügbar. Standard: schwarzgrau fein pulverbeschichtet Auf Anfrage: Messing satiniert und mattiert. Standard-Rohrleitungen. Paradise Bird i...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Samt

Art déco-Sessel aus massivem Nussbaumholz, Österreich 1920er Jahre
In diesem Angebot finden Sie auffällige Art Deco Sessel aus massivem Nussbaumholz mit schöner Maserung. Die Armlehne weist eine außergewöhnliche Form auf, die bei Art-Déco-Sesseln se...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Palisander-Sessel im Jugendstil des 20. Jahrhunderts, Perlmutt, Österreich um 1905
Absolut außergewöhnlicher, einzigartiger Jugendstil-Palisander-Sessel aus dem sehr frühen 20. Jahrhundert in Wien um 1905. Dieser beeindruckende antike Sessel ist nicht einfach nur e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

SET VON SECHS STUHLEN aus der Mitte des Jahrhunderts von Günter Talos Wien verchromte Eisenbeine 1950er Jahre
Von Günter Talos
SOLIDE SCHWERSTARBEIT FÜR DIE EWIGKEIT Sechs Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in Wien um 1950 von J. A. Talos, Vienna XII. Bezirk , Dörfelstraße 6-8 ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom, Eisen

Jugendstil-Bürostuhl von Otto Wagner für J&J Kohn
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Bürostuhl bz Otto Wagner für J&J Kohn. Professionell gebeizt und mit neuem Kolovrat-Stoff neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Anpassbares Wittmann Vuelta-Sofa von Jaime Hayon
Von Wittmann, Jaime Hayon
Drehen, wenden, zurückkehren - das sind die Bedeutungen des spanischen Wortes Vuelta. Die Rückenlehne dreht sich spielerisch um die Ecke, wird zur Armlehne, setzt sich zum Sitzenden ...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Samt

Blumenstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Blumenstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 24 Stück Abmessungen: T 58 x B 50 x H 90 cm MATERIALIEN: Glasfaser- und kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Der Flower Cha...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kohlenstofffaser, Glasfaser

Satz von 4 antiken Barhockern aus massivem, dickem Messing, Österreich 1920er Jahre
In diesem Angebot finden Sie einen Satz von 4 sehr seltenen antiken Barhockern. Sie sind aus massivem, dickem Messing mit Holzsitz gefertigt. Die B...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Kohn Katalog Nr. 423 auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist. Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sessel aus der Secession von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Secessionssessel von Josef Hoffmann, professionell gebeizt und neu poliert. Unterzeichnet J&J Kohn Teschen Austria.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Schreibtischstuhl im Jugendstil von Gustav Siegel für Thonet
Von Thonet, Gustav Siegel
Jugendstil-Schreibtischstuhl von Gustav Siegel für Thonet. Professionell gebeizt und mit neuem Stoff überarbeitet.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Targa Sofa aus Buche mit Polsterung von Gamfratesi
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, GamFratesi Design Studio
Die Wiener GTV Designs-Polsterkollektion von GTV suggeriert ein neues Konzept des Komforts, entworfen von GamFratesi, dem italienisch-dänischen Designerduos Stine Gam und Enrico Frat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Ein Paar ebonisierte und blattvergoldete Regency-Stühle
Schöne und ungewöhnliche ebonisierte und blattvergoldete Stühle mit Chinoiserie-Stil und floraler Dekoration. Diese Stühle wurden in Österreich gekauft, sind aber im Regency-Stil. in...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Regency Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Gehstock, Vergoldetes Holz

Ein Paar ebonisierte und blattvergoldete Regency-Stühle
Ein Paar ebonisierte und blattvergoldete Regency-Stühle
2.749 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
J. Kohn Easy Sessel
Von Jacob & Josef Kohn
J. J. Kohn einfacher Sessel ausgezeichnet restauriert mit neuem Rohr auf Sitz und Rücken die Rückseite ist verzogen (siehe Bilder) der Grund für den günstigen Preis.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Buchenholz, Bugholz

J. Kohn Easy Sessel
J. Kohn Easy Sessel
507 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Art déco-Sessel aus Eichenholz- Bugholz und neuer Polsterung, Österreich 1930
Art déco-Sessel aus Eichenholz- Bugholz und neuer Polsterung, Österreich 1930 Es handelt sich um zwei Art-Déco-Sessel, die in den 1930er Jahren in Österreich hergestellt wurden. Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz, Polster

Seltene Hans und Wassily Luckhardt SS 33 Sessel- Variante
Von Hans & Wassili Luckhardt, Hynek Gottwald
Seltene Variante der SS 33 Sessel, entworfen von Hans & Wassily Luckhardt 1935 ursprünglich für Desta. Diese Exemplare wurden in den 1930er Jahren von Gottwald in der ehemaligen Tsch...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Bugholzstock Salonfauteuil Sessel Thonet Nr. 1:: um 1890
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sehr seltener antiker Thonet Sessel Nr. 1 von Gebruder Thonet aus dem späten 19. Jahrhundert in sehr gutem Zustand mit neuem Rohr auf der Sitzfläche, das Rohr auf der Rückenlehne ist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Bugholz

1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von neun
1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von neun 1950's Elegant Back Original Thonet Dining Chairs - Set Of Nine. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Mi...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Wiener Sezession Sofa im Stil von Josef Maria Olbrich aus den 1900er Jahren
- sorgfältig überholt - - Professionell neu gepolstert mit einem von Gustav Klimt entworfenen Qualitätsstoff - Höhe des Sitzes 45 cm
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Stoff

Art Deco Vintage Buche Weiß Josef Frank Stoff Pouf oder Hocker 1930er Jahre Wien
Art Deco Vintage Pouf oder Hocker Buche weiß Josef Frank Fabric 1930er Jahre Wien. Ein wunderschöner Hocker aus Buche und weißem Stoff mit üppigem Muster von Josef Frank für Svenskt ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Buchenholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet
Von Thonet
Satz von 4 Bugholzstühlen für das Esszimmer von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert mit neuen handgefertigten Rattansitzen.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Sessel in Flammenrot mit gepolstertem Sitz
Von Hermann Czech, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Jugendstil Ohrensessel Thonet Nr.6541, seit 1904
Von Michael Thonet
Ein seltener Ohrensessel wurde in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet hergestellt. Vollständig neu restauriert. Und das alles mit der Originaltechnologie der damaligen Zeit. Hol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Paar Loungesessel, schwarzes Leder, Chrom, Thonet zugeschrieben, 1970
Von Thonet
Ein Satz von zwei Sesseln aus Leder und Chrom oder Nickel, zugeschrieben Thonet, Österreich, um 1970 (Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre). Sie sind aus hochwertigem und dic...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom, Metall

Skulpturale Vintage-Loungesessel aus grüner Buche, Mid-Century Modern, Österreich 1950er Jahre
Von SW Möbel
Mid Century Modern grüne Buche Vintage Sessel oder Lounge Sessel Modellnummer F3 Soziale Wohnkultur, SW, 1950er Jahre Wien. Ein wunderschönes und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Buchenholz

Biedermeier-Sofa, Prob. Wien, um 1830
Sehr schönes Biedermeier-Sofa auf geschnitzten Füßen in Form von kannelierten Schneckenornamenten. Die s-förmigen Armlehnen sind mit schönen stilisierten Farn-Ornamenten verziert. Di...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Gebrder Thonet Vienna GmbH Tschechischer Schwarzer Sessel mit gepolstertem Sitz und Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Hermann Czech
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Österreichische moderne schwarze Holz-Leder-Türstühle von Josef Hoffmann Wittmann, 1980er Jahre
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Österreichische Moderne Schwarze Holz- und Lederwannenstühle von Josef Hoffmann für Wittmann, 1980er Jahre Satz von 6 Wannenstühlen mit schwarz lackiertem Holzgestell. Auf der Strukt...
Kategorie

1980er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Holz

Sonett-Drahtstühle von Karl Fostel Erben, Österreich Wien, 1950er Jahre
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Ein Satz von vier roten Wiener Sonett-Stühlen von Karl Fostel Sen.'s Erben, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Sie sind aus lackiertem Metall gefertigt. Es gibt wenig Verschleiß und wenige Chips auf Lack, die sie eine sehr schöne Patina gibt. Diese Stühle können für den Innen- und Außenbereich verwendet werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg spezialisierte sich die 1890 gegründete Stahlrohrmöbelfabrik Karl Fostel Sen.'s Erben auf moderne Außenmöbel aus Stahl...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Jugendstil Schaukelstuhl aus Buche und Flechtwerk von Jacob & Josef Kohn, 1910 um
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Schaukelstuhl aus Buche und Geflecht von Jacob & Josef Kohn. Wachs poliert. Jacob & Josef Kohn, auch bekannt als J. & J. Kohn, war ein österreichischer Möbelhersteller un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Hans Hopfer für Wiener Werkstätte Castell Sessel in Cognac Leder
Von Hans Hopfer, Wiener Werkstätte
Hans Hopfer für Wiener Werkstätte 'Castell' Sessel, Leder, Österreich, Entwurf 1972 Wunderschöner und großer Sessel, entworfen von Hans Hopfer für die Wiener Werkstätte. Dieser gro...
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Roland Rainer, Satz von vier Stapelstühlen P7, Bicolored Buche, Österreich, 1952
Von Roland Rainer, Roland Rainer Emil & Alfred Pollack
Ein Satz von vier Stapelstühlen, entworfen von Professor Roland Rainer (1910-2004) im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak, Wien. Roland Rainer verwendete diese Stühle ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Sperrholz, Holz, Buchenholz, Bugholz

Set aus Sofa und zwei Sesseln von Josef Hoffmann, 1900er Jahre
Von Josef Hoffmann
Jugendstil Thonet Sofa und zwei Sessel, J/J Kohn, bezogen mit echtem Leder, entworfen 1905 von Architekt Josef Hoffmann für das Kabarett Fledermaus, Österreich, komplett restauriert,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Bugholz

Schöner großer Sessel der Wiener Secession
Ein feiner Sessel der Wiener Secession mit Holz- und Perlmuttintarsien.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Polster

Nussbaum Mid Century Modern Vintage Lounge Chair Josef Frank Fabric Oswald Härdtl
Von Oswald Haerdtl
Mid-Century Modern Vintage Lounge Chair oder Sessel aus Nussbaum, zugeschrieben Oswald Härdtl, Wien, 1950. Ein schöner, freistehender Loungesessel aus Nussbaum, der auf Entwürfe von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

J&J Kohn Café Chair, um 1950
Von Jacob & Josef Kohn
Bugholz- und Rattanstuhl von Jacob & Josef Kohn, hergestellt in Österreich, um 1950. Originaler Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Bugholz

Feine Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieses elegante Paar Wiener Biedermeier-Polstersessel aus der Zeit um 1825-30 zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Design und se...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Walnuss

Seltener Sessel Thonet Nr. 22, ca. 1887-1910
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein sehr seltenes Modell, das nur in begrenzter Stückzahl hergestellt wird. Ein Sammlerstück. Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Im Produktionsprogramm war enth...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Seltener Sessel Thonet Nr. 22, ca. 1887-1910
Seltener Sessel Thonet Nr. 22, ca. 1887-1910
2.550 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Jugendstil-Eckstuhl nach Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Anton Pospischil
Jugendstil-Eckstuhl attr. zu Josef Hoffmann. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Wittmann Miles Sofa aus schwarzem Samt von Sebastian Herkner IN STOCK
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Miles Sofa 191cm/75.25" COM: Elitis Stoff Dolce Lana WO 103-80 Weich, rund, einladend, schützend. Den Stühlen, Sesseln, Sofas und Tischen der Miles-Serie können viele Eigenschaften z...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Textil

Satz von sechs norditalienischen Obstholz-Esszimmerstühlen, großer Maßstab für Komfort.
Satz von sechs norditalienischen Obstholz-Esszimmerstühlen, großer Maßstab für Komfort. Vollständig restauriert, müsste aber neu gepolstert werden, da sich einige der Federn gelöst h...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Obstholz

Adolf Loos Attr. & Thonet Original of the Time Jugendstil-Sitz Ensemble, 1920
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos, Woka Lamps
Vierbeiniges Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt; Hocker mit nachträglich angebrachtem Textil; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; auf der Unterseite Firmenla...
Kategorie

1920er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Targa Loungesessel mit Buchenrahmen und Polsterung
Von GamFratesi Design Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die Wiener GTV Designs-Polsterkollektion von GTV suggeriert ein neues Konzept des Komforts, entworfen von GamFratesi, dem italienisch-dänischen Designerduos Stine Gam und Enrico Frat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Paar Roland Rainer-Loungesessel, Sessel Cafe Ritter, Samtholz, 1950er Jahre
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Ein Paar Loungesessel mit organisch geschwungenen Armlehnen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das Cafe Ritter in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und herg...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Samt, Buchenholz, Holz

Biedermeier Kirschbaumholz-Sofa aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses sehr seltene und elegante Biedermeier-Sofa aus Kirsche wurde um 1820-25 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Pr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Kirsche

Adolf Loos F.O. Schmidt 1898-1900 Jugendstil-Ecksessel
Von Adolf Loos, Friedrich Otto Schmidt
Äußerst seltener Ecksessel, entworfen von Adolf Loos (1870-1933) Hergestellt von Friedrich Otto Schmidt, Wien, Österreich, um 1900. In sehr gutem Zustand Sitz in ausgezeichnete...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stroh, Holz

Paar Jugendstil-Bugholzstühle von J&J Kohn, Österreich um 1910
Von Jacob & Josef Kohn, Marcel Kammerer
Zwei seltene Bugholzstühle aus dem frühen 20. Jahrhundert, entworfen vom berühmten österreichischen Architekten und Maler Marcel Kammerer (1878 -1959) für Jacob & Josef Kohn. Das ren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Paar Gondola-Hocker oder Causeuses aus der Wiener Sezession in schwarzem Lack, 1910er Jahre
In diesem Angebot finden Sie ein Paar spektakuläre Causeuses oder Gondelhocker der Wiener Secession. Die Hocker verfügen über gondelförmige Armlehnen aus schwarzem Lack und einen ate...
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz

Set aus 2 Thonet-Sesseln, Modell B246, 1930er Jahre, restauriert und neu gepolstert
Von Josef Frank, Thonet
Dieses Set aus 2 Sesseln wurde von Thonet hergestellt (die Original-Papieretiketten befinden sich noch unter den Sitzen, wie Sie auf dem beigefügten Bild sehen können) und höchstwahr...
Kategorie

1930er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leinen, Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Postsparkasse, gepolsterter Stuhl in Schwarz und Aluminium
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Beistellstuhl aus gebogenem Holz von Jacob & Josef Kohn #7, 1800er Jahre, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Ein prächtiger, seltener Bugholzsessel von Jacob & Josef Kohn. Dieses Stück eignet sich perfekt als Beistellstuhl, Schreibtischstuhl oder Esszimmerstuhl. Dieser Stuhl, der von dem ku...
Kategorie

1890er Viktorianisch Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Restauriertes Biedermeier-Sofa, Kirschbaumholz, Spruce, Revived Polish, Österreich, 1820er Jahre
Dieses Biedermeier-Sofa stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist in Österreich entstanden. Er ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt, das mit Fichtenholz furniert ist, was ih...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack, Fichtenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen