Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
173
1.011
435
1.243
225
35
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.031
555
329
384
278
306
248
269
242
251
237
251
234
216
187
110
11
9
9
7
4
4
3
3
2
1
1
1
7
301
935
260
495
311
96
194
74
65
77
17
109
29
38
30
14
1.253
532
479
427
336
13.564
89.112
24.957
23.204
20.964
1.503
1.293
1.295
208
185
126
107
103
Herkunftsort: Österreichisch
Set von vier blauen Barhockern, Mid-Century Modern Vintage, 1950er Jahre, Österreich
Mid Century Moder Satz von 4 Barhockern aus verchromtem Stahlrohr 1950er Jahre Österreich. Der Sitz ist mit Kunstleder in einem kräftigen blauen Farbton bezogen. Die Oberfläche und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Johannes Spalt Sessel Easy Lounge Chair Constanze aus Leder von Wittmann 2er-Set
Von Wittmann
Die Loungesessel Modell Constanze des österreichischen Architekten Johannes Spalt für Wittmann. Es passt gut zum Tagesbett Constanze. Ein klassisches Design der Jahrhundertmitte i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall, Chrom

Natú Hocker von Frau Caze
Natú Hocker von Frau Caze Abmessungen: T 35 x B 54 x H 36,5 cm. MATERIALIEN: Geölter Nussbaum, Naturleder. Obwohl sie seit vielen Jahren in Berlin lebt, ist Carolin - die Designeri...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Walnuss

Natú Hocker von Frau Caze
Natú Hocker von Frau Caze
1.520 € / Objekt
Österreichischer antiker österreichischer Hocker
Schwarz lackiertes Mahagoniholz, neuer gepolsterter Sitz aus Leder.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Leder

Vintage Thonet Hocker - Weiß lackiertes Holz und braunes Leder - 1990er-2000er
Von Thonet
Vintage Thonet Hocker - Weiß lackiertes Holz mit braunem Ledersitz - 1990er-2000er Ein stilvoller und gut verarbeiteter Hocker von Thonet, der wahrscheinlich zwischen den 1990er und ...
Kategorie

1990er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Anpassbares Wittmann Haus Koller Sofa 200 von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff

Natú Sofa von Frau Caze
Natú Sofa von Frau Caze Abmessungen: T 74 x B 182 x H 84 cm. MATERIALIEN: Geölter Nussbaum, Kvadrat, Leder. Sofa Natú wurde von den kühlen, steinigen Landschaften Boliviens und Arge...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Polster, Walnuss

Natú Sofa von Frau Caze
Natú Sofa von Frau Caze
9.290 € / Objekt
19. Jahrhundert, Paar österreichische Biedermeierstühle aus Nussbaumholz, Wien, Zeitraum 1810-1819
Satz Biedermeierstühle, zwei Stück. Vollständig restauriert. Quelle: Österreich, Wien Zeitraum: 1810-1819 Schellackpolitur. Wir garantieren einen sicheren und günstigen Lufttranspor...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Löffelstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Löffelstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: T 126 x B 52 x H 120 cm MATERIALIEN: Kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Die Hauptidee hinter Philip...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kohlenstofffaser

Anton Bench von Frau Caze
Anton Bench von Frau Caze Abmessungen: T 36 x B 210 x H 45 cm. MATERIALIEN: Geölte Eiche. Erhältlich in 190, 210 oder 240 cm Breite. Bitte kontaktieren Sie uns. Obwohl sie seit vi...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz

Anton Bench von Frau Caze
Anton Bench von Frau Caze
3.550 € / Objekt
Natú Sessel von Frau Caze
Natú Sessel von Frau Caze Abmessungen: T 74 x B 68 x H 82 cm. MATERIALIEN: Geölter Nussbaum, Kvadrat, Leder. Sessel und Sofa Natú wurden von den kühlen, steinigen Landschaften Boliv...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Polster, Walnuss

Natú Sessel von Frau Caze
Natú Sessel von Frau Caze
6.470 € / Objekt
Wittmann Vuelta Fd-Sessel entworfen von Jaime Hayon, auf Lager
Von Wittmann, Jaime Hayon
VUELTA FD CHAIR mit Metallfüßen Gepolstert in Lille Schwarz Beine: Schwarzgrau pulverbeschichtet Eklektisch, aufregend, mediterraner Barock - und doch wunderbar zeitlos. Dies sind...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff

Digitale Chaiselongue von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Digitale Chaiselongue von Philipp Aduatz 2018 Auflage von 8 + 4 A/P Abmessungen: 90 × 50 × 50cm MATERIALIEN: Beton 3D-gedruckt, kohlefaserverstärkt Die Digitale Chaiselongue i...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Beton

Fischel, Schuhschemel, Wiener Sezession, um 1880
Von Fischel
Fischel, Schuhhocker, Wiener Sezession, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Exquisite antike Chippendale Stil Paar Sitzhocker Wien 1870
Dies ist ein exquisites Paar großer Hocker im Wiener Chippendale-Stil (Tabouret). Die handwerkliche Qualität der Schnitzerei und der Arbeit ist hervorragend. Die Hocker sind mit dem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chippendale Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Walnuss

1960er Jahre Elegant zurück Original Thonet Esszimmerstühle - Set von vier
1960's Elegant Back Original Thonet Dining Chairs - Set Of Four. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Michael Thonet, erfand Thonet das Verfahren zum Biegen von Holz unter Druck ...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

1980er Wittmanns Sofastuhl aus Leder
Von Wittmann
Anthrazitfarbenes original Wittmann Designersofa in minimalistischem und modernem Design. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Holz

Antiker Empire Beistellstuhl, um 1830, Empire / Biedermeier
Sehr guter Originalzustand mit neuem Bezugsstoff. Solide und kompakt. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Textil, Holz

Österreichischer handgeschnitzter Eichenholzsessel aus dem 19. Jahrhundert
Antiker österreichischer handgeschnitzter Eichensessel aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz

Biedermeier-Sessel aus der Zeit, Paar
pr der schönen Zeit österreichischen Mahagoni Charles X offene Sessel.
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Kleine Stühle, Paar
Von Maison Regain
Ein Paar Stühle aus Seil und Eiche, um 1950.
Kategorie

1970er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Kleine Stühle, Paar
Kleine Stühle, Paar
700 € / Set
Fauteuil I von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Fauteuil I von Philipp Aduatz 2009 Auflage von 5 + 3 Abmessungen: 120 x 95 x 95 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung und Polyurethan-Lack Der Fauteuil I von Philipp...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Schaumstoff, Styropor

Bemalte österreichische Settle Bench
19. Jh. Bemalte österreichische Abrechnungsbank. 1880. Die Sitzhöhe beträgt 21". Abmessungen 82 Zoll (208 cm) breit 22 Zoll (56 cm) tief 38 Zoll (97 cm) hoch.  
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kiefernholz

Melting-Stuhl aus schwarzem Chrom von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Schwarz verchromter Schmelzsessel von Philipp Aduatz, 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer, schwarzes Chrom Philipp Ad...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Bemaltes österreichisches Settle
19. Jahrhundert original bemalte österreichische Absetzbank. 1870. Die Sitzhöhe beträgt 17". Abmessungen 75 Zoll (191 cm) breit 15 Zoll (38 cm) tief 30.5 Zoll (77 cm) hoch.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Kiefernholz

Hans Vollmer, für Prag-Rudniker, Sessel aus Eiche und Seil, um 1900-1920
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Hans Vollmer
Hans Vollmer, für Prag-Rudniker, Sessel aus Eiche und Seil, um 1900-1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz, Seil

APM-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
APM-Hocker von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: D 30 x B 30 x H 43 cm MATERIALIEN: Dreißigtausend Plastikkugeln, Harz. Jedes Stück ist einzigartig Mit dem ...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Harz, Kunststoff

Satz von vier W199 Esszimmerstühlen von Walter Gropius und Ben Thompson, 1951
Von Ben Thompson, Thonet, Walter Gropius
Dies ist ein außergewöhnliches Set von 4 W199 Birkensesseln, entworfen von Walter Gropius und Ben Thompson für Gebruder Thonet im Jahr 1951. Sie wurden in Österreich in den frühen 19...
Kategorie

1950er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Gebrder Thonet Vienna GmbH Solden-Stuhl in Blau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die ständige Untersuchung der langen Tradition des gebogenen Holzes hat Gebrder Thonet Wien zur Entwicklung des Slden-Stuhls geführt, einem neuen Entwurf, der eine Hommage an die für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Wiener 144 Hocker aus Nussbaum mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dieser Barhocker wurde ursprünglich 1908 von August Thonet entworfen. Er ist ein Klassiker für öffentliche Sitzgelegenheiten, mit soliden, funktionalen und eleganten Eigenschaften. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Gustav-Stuhl in Telegrau mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Gordon Guillaumier
Gustav von Gordon Guillaumier besteht aus einer massiven Buchenstruktur, deren Rückenlehne und Armlehnen mit einem einzigen geschwungenen Element mit rundem Querschnitt an den Vorder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Nobiliary Esszimmerstuhl von Thonet aus der Wiener Werkstaette
Von Thonet
Seltener Stuhl der Wiener Werkstaette, der als Prototyp der aufeinanderfolgenden Designvarianten des Architekten gilt. Gustav Sigel. Charakteristisch sind die rechteckigen Abschnitte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch C in Glasplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Single Curve Niedriger Tisch A mit Holzplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Stilvoller Drehstuhl von Thonet, 1980er Jahre, Österreich
Von Thonet
Stilvoller Drehstuhl von Thonet, Österreich. Dieser elegante Drehstuhl des renommierten Herstellers Thonet verbindet Funktionalität mit zeitlosem Design. Merkmale: Konstruktion: R...
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Satz von Mahagoni-Sesseln im Art-déco-Stil, 4 Teile, Österreich-Vienna, neue Polsterung, 1920er Jahre
Satz Art Deco Sessel, vier Stück. Vollständig restauriert. Die Oberfläche ist mit Schellack poliert. Neue Polsterung und neuer Stoff. Quelle: Österreich, (Wien) Zeitraum: 1920-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz, Mahagoni

Original bemalte österreichische Bänke, Paar
Interessantes Paar österreichischer Bänke mit Originallackierung. 1820. Der Sitz ist 21,5" hoch und 13" tief. Abmessungen 76.5 Zoll (194 cm) ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kiefernholz

Österreichisches Paar Sessel aus Geweih, Tierrückenlehne und Sitz
Österreichisches Sesselpaar aus Geweih, Rückenlehne und Sitzfläche aus Tieren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Horn, Tierleder

Ein Paar postmoderne Esszimmerstühle „Thesis“ für Besucher von Wiesner Hager, Österreich, 90er Jahre
Von Wiesner-Hager
Postmoderne Ess- oder Besuchersessel im Memphis-Stil, hergestellt von der bekannten österreichischen Möbelfirma Wiesner-Hager in den 1990er Jahren. Eine hochwertige und robuste Produ...
Kategorie

1990er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Restauriertes Jugendstil-Sitzmöbel-Set, gebeizte Eiche, neue Polsterung, Österreich, 1910er Jahre
Restaurierte Wiener Jugendstil-Sitzgarnitur. Neue Polsterung und aufgefrischte Politur. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1910-1919 MATERIAL: Eiche gebeizt Abmessungen Sessel: Höh...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz, Lack, Eichenholz

Österreichischer Biedermeier-Bibliothekssessel aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Einzigartige Bibliothek oder Lounge-Sessel, die gepolsterten Armlehnen werden von dekorativ geschnitzten und ebonisierten Schwänen getragen, die Rückenlehne endet in einer rückwärti...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Mahagoni

Seltener Thonet A 403/F Sessel aus Bugholz von Josef Frank, 1930er Jahre
Von Frank Josef, Thonet
Bei diesem Stück handelt es sich um einen Designklassiker, den Josef Frank um 1928 für den geschätzten Hersteller Gebrüder Thonet entworfen hat. Das aus mahagonibeizter Buche und Buc...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Paar Thonet-Rattanstühle aus gebogener Buche, ca. 1910, 2 Stücke
Von Thonet
Gebogene und gedämpfte Buchenholzstühle mit Rattansitz. Hergestellt von Thonet um 1910 in Wien, Österreich.  
Kategorie

1910er Belle Époque Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Wiener Werkstatte Schaukelstuhl
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Paar Schaukelstühle der Wiener Secession aus Bugholz und Rohrsitz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Hoffman Hoffmann Josef, Sessel aus geschwungener Buche, um 1900
Von Josef Hoffmann
Hoffmann Josef, geschwungener Buche-Sessel, um 1900. Sie müssen restauriert werden. Stoff zum Wechseln. Kein Mangel, aber einige Schäden auf dem Holzsitz 4 verfügbar.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Liegestuhl
Biedermeier-Liegesofa aus Nussbaum, Wurzelholz und Ebenholz mit mittelblauer Polsterung und silbernem Blumenmuster.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Liegestuhl
Biedermeier-Liegestuhl
4.739 € Angebotspreis
40 % Rabatt
1980er Wittmann's österreichische rote Lederstühle
1980er Wittmann's Österreichische rote Lederstühle Ein Paar österreichische Stühle von Wittmann mit elegantem, geradlinigem Design und rotem Leder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Jacob Et Josef Khon, 4 Fauteuils 101/f, um 1902, Vierer-Set Napoleon III.
Von Thonet, J.&J. Khon 1
Jacob Et Josef Khon, 4 Fauteuils 101/f, um 1902,Satz von vier Sesseln aus geschwungenem und geschwärztem Holz von Napoleon III, Originalstoff.   
Kategorie

1880er Napoleon III. Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Handgeschnitzte Holz-Esszimmerstühle im Thonet-Stil, Mid-Century Modern, 1960er Jahre
Von Thonet
Thonet; Österreichisches Design; Möbeldesign; Sessel: Handgefertigt; Mid-Century Modern; Sedie Bianche Lengno Scolato; Esszimmerstühle; Handwerkskunst; 1960er Jahre; Handgeschnit...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Restaurierter Empire-Stuhl, hergestellt im 19. Jahrhundert in Österreich, restaurierte Ulme, 1830er Jahre
Von Josef Danhauser
Biedermeier-Stuhl Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Österreich, Wien - Architekt Josef Danhauser Zeitraum: 1830-1839 Schellackpolitur.
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Mid Century Modern Vintage Pair Duo Stools Plastic Talos, 1950er Jahre, Wien
Von Günter Talos
Mid Century Modern vintage duo Paar dreibeinige Hocker aus Metall und Kunststoff. Ein fantastisches Paar oder Duo von Hockern mit einem Bezug aus Kunststoff und einem Sockel aus Met...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Sesselpaar von Otto Wagner
Von Otto Wagner
Paar Sessel von Otto Wagner.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Jugendstilsessel von Otto Prutscher:: Österreich
Von Otto Prutscher
Jugendstilsessel von Otto Prutscher, Österreich.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Natú Bank von Frau Caze
Natú Bank von Frau Caze Abmessungen: T 34 x B 100 x H 44 cm. MATERIALIEN: Geölter Nussbaum. Stool Natú tritt in verschiedenen Kostümen und Größen auf. Seine Konstruktion aus Nussbau...
Kategorie

2010er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Natú Bank von Frau Caze
Natú Bank von Frau Caze
1.570 € / Objekt
Antike Messing-Herzbank
Schöne antike Messingbank und Bügeleisen zum Aufwärmen von Teekesseln und Bügeleisen am Kamin.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Gradient-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gefälle hocker von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 54 x 56 x 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in rot,...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Beton, Stahl

Seltener Sessel und Ottomane mit Armlehnen aus Nussbaum, von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Dieser Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Carl Auböck, der um 1955 in Wien hergestellt wurde, zeichnet sich durch sein schlichtes und minimalistisches Design aus. Er besteht a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eisen

AUSTRIAN INLAID LIVING ROOM Set, 19. Jahrhundert
Österreichisches Wohnzimmer mit Intarsien aus Horn und Wiener Stroh. Komplett mit: 2 Sofas 2 Stühle komplett mit Kissen 1 Tisch 2 Rahmen 1 Wanduhr. MATERIALIEN: Horn, Wiener Stroh. H...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Sonstiges

Verstellbarer Sessel von Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Sehr seltener verstellbarer Sessel mit Attributen von Josef Hoffmann, ausgeführt von Jacob & Josef Kohn oder Wienner Werkstatte. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Kolomon Moser oder Josef Hoffman Sessel Buchenholz, Intarsien und Leder, 1907
Von Josef Hoffmann, Koloman Moser
Dieser seltene und ungewöhnliche Sessel mit Intarsien aus gebogener Buche und Sperrholz, Intarsien, Leder und Messingeinlagen wird Koloman Moser oder Josef Hoffman, J&J, zugeschriebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen