Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
173
1.012
435
1.244
225
35
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.032
555
329
384
278
306
248
269
242
251
237
251
235
216
187
110
11
9
9
7
4
4
3
3
2
1
1
1
7
301
936
260
496
311
96
194
74
66
77
17
109
29
38
30
14
1.254
532
479
427
337
13.563
89.116
24.956
23.200
20.960
1.504
1.294
1.296
208
186
126
107
103
Herkunftsort: Österreichisch
Jugendstil-Sessel aus Nussbaumholz im Jugendstil von Josef Maria Olbrich, 1898-1899, Österreich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstilsessel aus Nussbaumholz Jugendstilsessel, entworfen von Josef Maria Olbrich 1898-1899 und ausgeführt von Michael Niedermoser, Wien. Der schöne Sessel wurde aus massivem Nus...
Kategorie

1880er Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Walnuss

Seltenes Wiener Emaille-Sofa, 19. Jahrhundert
Dieses exquisite Wiener Emaille-Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Opulenz der damaligen Zeit. Sein kunstvoll gestalteter Rahmen besteht aus leuchtenden Ema...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Emaille

Gradient-Sessel in Beige von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Beigefarbener gradient sessel von Philipp Aduatz 8 + 2 A/P Abmessungen: 108 x 95 x 102 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Erhältlich in Rot, Blau...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Beton, Stahl

Dreibein-Sessel der Secession Nr.81 von Thonet
Von Thonet
Secession Dreibeinstühle Nr.81 von Thonet mit neuem Secession-Stoff.
Kategorie

1930er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Anpassbares Wittmann Miles-Sofa, entworfen von Sebastian Herkner
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Viele verschiedene Polstermaterialien verfügbar. Weich, rund, einladend, schützend. Den Stühlen, Sesseln, Sofas und Tischen der Miles-Serie können viele Eigenschaften zugeschrieben ...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Samt

Vintage Art Deco Vintage Nussbaum Blau Stoff Sessel Loungesessel um 1925 Wien
Art Deco Vintage Sessel oder Lounge Chair aus Nussbaum und elektrisch blauem Textilgewebe, entworfen und ausgeführt um 1925 in Wien im Kreis von Fritz Gross. Während das Gestell aus ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Großer Sezessionssessel Nr.6549 von Josef Hoffmann für Thonet
Von Thonet, Josef Hoffmann
Großer Sezessionssessel Nr. 6549 von Josef Hoffmann für Thonet, professionell gebeizt und nachpoliert. Markiert auf der Unterseite.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH N.0 Schwarzer Stuhl mit Rohrrückenlehne und gepolstertem Sitz
Von Front Design, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der N.0 Chair von Front ist ein Design, das ein neues Konzept der Eleganz enthüllt, das die ausdrucksstarke Kraft der unverwechselbaren Markenzeichen von GTV vereint: gebogenes Holz ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Schwarze Wiener Hocker um 1900 mit X-förmigen Gestellen und individueller Polsterung, ein Paar
Ein Paar schwarzer Hocker aus Wien um 1900 mit X-Form Gestellen, gedrechselten Bahren und neuen, maßgefertigten Leinenbezügen. Diese schwarzen Hocker aus der Kulturmetropole Wien aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Rocking Chair Nr.7211 aus der Secession von Marcel Kammerer für Thonet
Von Marcel Kammerer
Secession-Schaukelstuhl Nr. 7211 von Marcel Kammerer für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Paolo Piva, 4 Ledersessel, Auflage Wittmann, um 1980
Von Wittmann, Paolo Piva
Paolo Piva, 4 Ledersessel, Edition Wittmann, um 1980.
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Jugendstil-Bank oder -Sofa aus massivem Nussbaumholz, neu gepolstert, Österreich 1910er Jahre
Von Otto Wagner
In diesem Angebot finden Sie eine schöne und warme Jugendstil-Bank oder -Sofa im Stil von Otto Wagner entworfen. Er ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und mit einem Stoff mit ge...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Einzigartiger Gradient-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Einzigartiger Gradient-Hocker von Philipp Aduatz Einzigartig Abmessungen: T 54 x B 56 x H 45 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter Beton, eingefärbt. Die 3D-gedruckte Möbelkollektion mit Fa...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Beton

Schreibtischstuhl Nr. 327 aus der Secession von Koloman Moser für J.&J.Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Secession Schreibtischstuhl nr.327 von Koloman Moser für J.&J.Kohn.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Sitzmaschine-Stuhl von Josef Hoffman, Modell Nr. 670
Von Jacob & Josef Kohn
Sitzmaschine Stuhl mit verstellbarer Rückenlehne, Gebeiztes Buchenholz. Produziert von Jacob und Josef Kohn, Wien, 1906. Unter dem Sitz mit Herstellermarke gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Sugiloo-Stuhl in Dunkelgrün von Michael Anastassiades
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Anastassiades
Der strenge Stil von Michael Anastassiades definiert den neuen SUGILOO Stuhl aus gebogenem Holz mit Holz- oder Polstersitz, der mit und ohne Holzrückenlehne angeboten wird. Ein stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Thonet-Stühle und -Stühle
Von Thonet-Mundus
Paar Thonet-Stühle noch unrestauriert Buche, Bugholz neue Caned Sitz, kann das Holz gebeizt und poliert werden auf jede Farbe, die Sie anfordern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Gehstock

Ein Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Armlehnen
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Polstersessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch seine schräge Rückenlehne und die dezenten Schnörkel in der oberen Schie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz

Wittmann BUN Drehsessel mit drehbarem Loungesessel von Federica Biasi in STOCK
Von Wittmann
Spellbound, Spellbound Wüstensand 070 C, gleiches MATERIAL wie Deckel, drehbarer Sockel, Standard TB117 2013 konform Es gibt kaum eine entspannendere Art des Sitzens als die langsam...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff

Art-déco-Bürostuhl im Stil von Charles Rennie Mackintosh
Von Charles Rennie Mackintosh
Art-déco-Bürostuhl im Stil von Charles Rennie Mackintosh. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Eichenholz

Mid Century Modern Vintage Ten Bicolor Dining Chairs Franz Schuster 1959 Wien
Von Franz Schuster
Mid Century Modern Satz von zehn ( 10 ) stapelbaren zweifarbigen Esszimmerstühlen entworfen von Franz Schuster (1892-1972) für das Forum Stadtpark Graz 1959, Modell Austro Chairs, un...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Mid-Century Modern Vier Esstischstühle aus grüner Buche:: um 1956:: Österreich
Mid-Century-Modern-Set aus vier Vintage-Esszimmerstühlen von E. & A. Pollak, Österreich, die aus grün gebeiztem und lackiertem Buchenholz und Sperrholz gefertigt wurden. Die Esszimme...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Österreichischer Biedermeier-Sessel aus gebleichtem Walnussholz mit Polsterung aus den 1840er Jahren
Ein österreichischer Biedermeier-Drehstuhl aus gebleichtem, genopptem Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, neu gepolstert. Dieser gebleichte Drehstuhl wurde in der ersten Häl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Wurzelholz, Walnuss

Windsor-Stuhl aus der Art-Déco-Ära von Walter Sobotka, Kreis Josef Frank, Wien, 1932
Von Walter Sobotka
Art Deco Ära Windsor Stuhl Design zugeschrieben Walter Sobotka Wien 1932. Der WIndsor Stuhl aus massivem Eichenholz hat einen Sattelsitz und konische Füße. Walter Sobotka (1888 Wie...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz

Biedermeier Schaufelstuhl, Nussbaumfurnier, schwarzes Leder, Österreich um 1820
Eleganter einfacher Biedermeier Schaufelstuhl in Nussbaum aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Konisch zulaufende, quadratische Beine, vorne gerade, hinten ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Walnuss

Seltener Hocker Thonet Nr. 51, seit 1885
Von August Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eine seltene Variante eines Drehhockers. Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Neu restauriert. Neue Dosen im Sitz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Ebonisierte Stühle aus Bugholz von J Kohn, Österreich, 19. Jahrhundert
Vierundzwanzig verfügbare J. J. Kohn 19. Jahrhundert Österreichische Bugholzstühle aus dem Nachlass von Billy Wilder können in einem Satz von sechs oder acht verkauft werden die Prü...
Kategorie

1890er Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Bugholz

Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet
Von Josef Frank, Thonet
Art-déco-Sessel A752F von Jozef Frank für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Monumentaler grauer österreichischer Ohrensessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Erstaunlich großer und sehr komfortabler österreichischer Midcentury Lounge Chair, entworfen von einem der wichtigsten österreichischen Nachkriegsarchitekten Oswald Haerdtl, der mit ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Wolle, Walnuss

Franz Wittmann Österreich, Vintage-Sessel „Loungesessel 1978“ und Ottomane
Von Wittmann
Original Missoni Relaxsessel aus Leder und Stoff mit Ottomane, entworfen von Franz Wittmann. Dieser Stuhl ist ein österreichisches Design und wurde in den 1970er Jahren hergestellt. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Textil

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis Loungesessel aus Schaumstoff mit beiger Polsterung
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Dainelli Studio
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Klappstuhl Nr.1, um 1867
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Die erste Ansicht des Stuhls findet sich im Verkaufskatalog von 1867. Neu gepolstert und mit Schellack überzogen.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz, Stoff

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel in Buche
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Thonet, gebeiztes und geschwungenes Holz-Tagesbett mit Samtbezug
Von Thonet
Wiener Sezession Thonet, gebeiztes und geschwungenes Holz-Tagesbett mit Samtbezug guter Allgemeinzustand, Flecken auf dem Samt
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511. Wiener Sezession, um 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Rattan, Bugholz

Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet
Von Thonet, Adolf Loos
Der Secession-Bürostuhl Nr. 6150 ist ein klassisches Möbelstück, das der einflussreiche österreichische Architekt und Designer Adolf Loos Anfang des 20. Jahrhunderts entworfen hat. E...
Kategorie

1910er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet
Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet
2.958 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Wittmann-Set aus zwei rosa Samtsesseln Merwyn von Sebastian Herkner in STOCK
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Collection'S von Sebastian Herkner Merwyn Dining Sessel Katze E-Sitz: Samt Harald 612 Messing Satin matt Beschlag & Schale: Nappa Feuerstein Hat einige Flecken.
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte J&J Kohn, lackiertes Bugholz, „Attributed“, Paar
Von Josef Hoffmann
Ein sehr frühes und seltenes Beispiel eines secessionistischen Designs von J & J Kohn, das viele Merkmale von Hoffmanns bekannteren Designs enthält. Am interessantesten ist die Behan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Art Deco Warmer Brauner Ahornhocker Dreibeiniger Sattelsitz um 1933 Wien
Brauner dreibeiniger Hocker aus massivem Ahornholz im Art Deco-Stil. Der schöne Hocker mit dem warmen Braunton verfügt über einen Sattelsitz. Dieser Hocker wird dem Wiener Werkbund z...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Ahornholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl Hocker Fußstütze in Schwarz mit geflochtenem Rohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates erweitert sein Einrichtungsvorschlag für das Wiener GTV Design, indem er in seiner Kollektion ein äußerst originelles Element einführt: die Lehnstuhl-Hocker Fußstütze pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Anpassbarer Wittmann Haus Koller Loungesessel von Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff

Seltenes Paar moderner Stühle der Wiener Secession von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Angeboten wird ein seltenes originales Paar Fächerrückenstühle von Adolf Loos (1870-1933) aus den Jahren 1908-20. Als Teil der Bewegung der Wiener Secession zeigen diese Stühle die m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Armchait Thonet Nr.14, um 1870
Von Michael Thonet
Die älteste Version des Stuhls Nr. 14 in nahezu perfektem Originalzustand. Nur eine Armlehne hat reparierte Risse und die Saite hat auch ein paar Mängel. Ansonsten ist der Stuhl für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Suzenne Sofa in gelbem und schwarzem Rahmen
Von Chiara Andreatti, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebrder Thonet Vienna bestätigt die Zusammenarbeit mit Chiara Andreatti mit dem neuen SUZENNE SOFA, einem zweisitzigen Sofa, das die ästhetischen Merkmale des gleichnamigen Loungeses...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Satz von 4 österreichischen Beistellstühlen mit geschwungener Rückenlehne und Ebenholz-Silhouetten
Dieses elegante Set aus vier Wiener Beistellstühlen besteht aus Kirschbaumfurnier und Ebenholz in klassischer Silhouette, umgeben von Blattriffen und umrahmt von einer Diamantintarsi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kirsche, Ebenholz

Black Forest Geschnitztes Holz und Original-Stoff Beistellstühle, Paar
Diese Beistellstühle sind ein großartiges Beispiel für süddeutsche/österreichische Holzschnitzerei mit erstaunlichen Details wie mythologischen Drachen und Pflanzen. Wir haben den O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwarzwald Österreichische Bestuhlung

Materialien

Brokat, Obstholz

Ein Paar Jugendstil-Armhairs aus Eschenholz, gepolstert mit Lammfell, Österreich 1910er Jahre
In dieser Auflistung finden Sie ein Paar antike Sessel aus Eschenholz und mit Lammfell gepolstert. Die Sessel sind im Jugendstil gehalten und zeichnen sich durch klare Linien aus, di...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Lammleder, Asche

Gebrüder Thonet Vienna GmbH 144, Sessel in Nussbaum mit Sitz im Streifenmuster
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein ungewöhnlicher Klassiker. Erstaunlich und bequem. Die neuen Farbvarianten dieses Stuhls erinnern an die Atmosphäre der Café- Gesellschaft. Die ursprünglich von Adolf Loos entworf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Modulare Vintage-Loungesessel aus Leder, Space Age Vintage, Elfenbein, Wittmann 1970
Von Wittmann
Space Age Vintage Sektional zwei Lounge-Sessel mit einem Hocker aus Leder in Elfenbein Farbton 1970er Jahre von Wittmann Österreich. Das sehr bequeme Sofamodell Rhombos verfügt über...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Space Age Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaumholz, Polsterung, Österreich, 1820er Jahre
Dieser einzigartige Rundsessel im Biedermeier-Stil stammt aus Österreich und geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er wurde vom Architekten Josef Danhauser entworfen und ist aus...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

seltenes und elegantes constanze-Tagesbett
Von Johannes Spalt
sehr schöne und originale liege von johannes spalt für die bekannte österreichische firma wittmann. eine elegante konstruktion, die sich mit einem handgriff und in sekundenschnelle v...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Beistellstuhl aus Kirschbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, neu gepolstert, Österreich um 1790
Einzigartiger Beistellstuhl aus Kirschholz des 18. Jahrhunderts aus der Zeit von Kaiser Joseph II. von Österreich, dem Sohn von Kaiserin Maria Theresia, um 1790. Dieser dekorative an...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Art Deco Hocker aus Kirschholz Ottoman Josef Frank Haus und Garten Wien um 1925
Von Josef Frank
Art Deco Vintage Hocker aus Kirschholz und Stoff von Josef Frank für Haus und Garten, um 1925 Wien. Während das Gestell aus massivem Kirschholz in einem erstaunlich warmen Farbton ge...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Ein Paar N91-Stühle von Jacob und Josef Kohn aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Jacob & Josef Kohn
Nach dem Modell Nr. 91 von Thonet.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Tschechischer Sessel der Gebrüder Thonet Vienna GmbH aus dunklem Nussbaum mit Sperrholzsitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Der 1994 entworfene Hermann Czech Chair ist der Wendepunkt moderner Möbel auf die Leidenschaft der Reminiszenz und Intimität: ein zeitgenössisches Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Anpassbare Wittmann Vuelta Chaiselongue von Jaime Hayon
Von Jaime Hayon, Wittmann
Meine private Insel: Eine klassische, freistehende Chaiselongue hat immer etwas von einem privaten Rückzugsort, auch wenn sie Teil eines größeren Ensembles ist. Die sinnlichen Linien...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff, Samt

Jakob & Josef Kohn Fancy Back and Seat Stuhl
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Schöner Jacob & Josef Kohn "fancy" Stuhl mit geprägtem/graviertem Rücken und Sitz. Ihre unverwüstlichen Stühle wurden in den späten 1800er Jahren entworfen und das Label platziert d...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Jakob & Josef Kohn Fancy Back and Seat Stuhl
Jakob & Josef Kohn Fancy Back and Seat Stuhl
484 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Jacob und Josef Kohn Bugholz Armlehnstühle um 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Zwei elegante Armlehnstühle von Jacob & Josef Kohn, Wien, gefertigt um 1900 aus gebogenem Buchenholz. Diese Bugholzstühle befinden sich im Originalzustand und weisen das klassische D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Ein Paar österreichische sezessionistische Beistellstühle aus Österreich von Koloman Moser für J & J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Ein feines Paar Bugholzstühle des österreichischen Secessionismus für Salon/Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Foyer... aus nussbaumgebeiztem Buchenholz mit gepolstertem Sitz und Rücken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Original circa 1920's Mundus Wien Österreich Bugholz hoch zurück Küche Stuhl
Von Thonet-Mundus
Wir freuen uns, diesen originalen, vollständig gestempelten Mundus Vienna Austria, Bugholzstuhl mit hoher Rückenlehne zum Verkauf anzubieten. Ein sehr gut aussehendes, gut gemacht...
Kategorie

1920er Edwardian Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen