Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
213
1.015
436
1.229
226
39
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.029
556
330
386
279
304
251
273
244
252
239
256
233
214
186
103
10
9
7
6
4
3
3
2
2
1
1
1
7
303
919
265
493
304
92
190
72
58
73
19
104
31
36
29
14
1.247
532
476
424
344
13.382
88.439
24.824
23.021
20.839
1.494
1.272
1.276
211
180
129
102
102
Herkunftsort: Österreichisch
Gebrüder Thonet Vienna GmbH flammenroter Morris-Stuhl mit niedriger Lehne und gepolstertem Sitz
Von GamFratesi Design Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der Morris-Stuhl des Kreativduos GamFratesi interpretiert den klassischen Wiener Sitz des Künstlers Morris neu, indem er neue Proportionen verwendet, die seine Perspektive verbreiter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Biedermeier Schaufelstuhl, Nussbaumfurnier, schwarzes Leder, Österreich um 1820
Eleganter einfacher Biedermeier Schaufelstuhl in Nussbaum aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Konisch zulaufende, quadratische Beine, vorne gerade, hinten ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Walnuss

Thonet Jugendstil-Set aus sechs sehr seltenen Stühlen mit bedrucktem Muster.
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Antiker, sehr schöner Jugendstil-Satz von sechs Thonet-Stühlen mit einem gedruckten Muster. Alle Stühle sind mit dem originalen THONET-Papierlogo beschriftet. Thonet Design der einze...
Kategorie

1910er Art nouveau Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Paar österreichische Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten offenen Rückenlehnen
Ein Paar österreichischer Biedermeierstühle aus dem 19. Jahrhundert mit ungewöhnlich geschnitzten, offenen Rückenlehnen, geschwungenen Beinen, geschnitzten Gadroon-Motiven und blattä...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz

Bienenholzstuhl aus der Secession von Koloman Moser für J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Bienenstockstuhl Secession von Koloman Moser für J&J Kohn. Neuer handgefertigter Rattansitz, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz

Sessel Modell 6528 der Wiener Secession, entworfen von Marcel Kammerer für Thonet
Von Thonet, Marcel Kammerer
In diesem Angebot finden Sie einen schönen und sehr seltenen Bugholzsessel, der von Marcel Kammerer (1878 - 1959), einem Wiener Architekten und Designer, der nach dem Zweiten Weltkri...
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz

Art nouveau-Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Thonet, 1910er Jahre
Von Otto Prutscher
Stuhl A 562 von Otto Prutscher für Gebrüder Thonet, um 1910. Otto Prutscher (1880-1949) war Architekt und Designer, Ausstellungsgestalter, Lehrer und Mitglied aller wichtigen Reformk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Mitte des Jahrhunderts Ahorn Messing und Stoff Österreich Loveseats Club Sessel, 1940
Charakteristische und kostbare österreichische Sessel aus gebleichtem Ahornholz mit reichen Messingeinsätzen, die mit einem schönen schwarz-silbernen Stoff kombiniert sind. Die Sess...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Seltenes Paar moderner Stühle der Wiener Secession von Adolf Loos
Von Adolf Loos
Angeboten wird ein seltenes originales Paar Fächerrückenstühle von Adolf Loos (1870-1933) aus den Jahren 1908-20. Als Teil der Bewegung der Wiener Secession zeigen diese Stühle die m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Postsparkasse-Stuhl in Weiß und Aluminium von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Synthese in extremer Form. Der Minimalismus, die Exklusivität und das Auge für Details. Die Postsparkasse-Serie wurde 1906 von Otto Wagner für das Hauptquartier der Postamtsbank in W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Mid-Century Modern Vier Esstischstühle aus grüner Buche:: um 1956:: Österreich
Mid-Century-Modern-Set aus vier Vintage-Esszimmerstühlen von E. & A. Pollak, Österreich, die aus grün gebeiztem und lackiertem Buchenholz und Sperrholz gefertigt wurden. Die Esszimme...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Zwölf Vintage-Esszimmerstühle aus zweifarbiger Buche, Franz Schuster, Mid-Century Modern
Von Franz Schuster
Mid Century Modern zwölf ( 12 ) bicolor Buche vintage Sessel oder Esszimmerstühle von Franz Schuster für Wiesner - Hager 1959 Wien. Ein erstaunliches und bequemes Bicolor-Set von zwö...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Paar österreichische Esszimmerstühle aus Buche aus der Jahrhundertmitte von Anna Lülja Praun
Von Wiesner-Hager, Anna-Lülja Praun
Dieses Paar österreichischer Buchenholzstühle aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Anna Lülja Praun entworfen und von Wiesner Hager in Österreich in den 1950er Jahren hergestellt...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz

Jugendstil-Schuhhocker Thonet von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Josef Hoffmann
Ein sehr seltener Schuhhocker im Jugendstil von Josef Hoffmann, entworfen um 1907 und ausgeführt von Gebr. Thonet Wien. Das Material ist mahagonigebeiztes Bugholz, die Oberfläche is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Sessel aus Buche und Leder von Otto Wagner für Thonet, 2er-Set
Von Otto Wagner, Thonet
Dieser außergewöhnliche Sessel wurde von dem berühmten österreichischen Architekten Otto Wagner entworfen und verkörpert die raffinierte Eleganz und die zukunftsweisenden Designprinz...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Art-Déco-Wohnzimmer-Set von 1920
Art-Deco-Wohnzimmergarnitur von 1920 Wir präsentieren eine Wohnzimmergarnitur aus Wien, Österreich. Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende ein...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Synthetik

seltenes und elegantes constanze-Tagesbett
Von Johannes Spalt
sehr schöne und originale liege von johannes spalt für die bekannte österreichische firma wittmann. eine elegante konstruktion, die sich mit einem handgriff und in sekundenschnelle v...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Handgeschnitzte Jugendstil-Sessel aus Nussbaumholz, um 1920
Von Otto Prutscher
Vollständig restaurierte große Jugendstilsessel im Stil von Otto Prutscher. Handgeschnitztes Nussbaumholz und neue Polsterung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Walnuss

Stuhl Thonet Nr. 404, Marcel Kammerer im Jahr 1905
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Äußerst seltener Stuhl Thonet Nr. 404. Wahrscheinlich für die Weinstube des Prager Stadthauses im Jahr 1910 entworfen, in leichter Abwandlung eines Stuhls, den Marcel Kammerer möglic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Mid Century Modern Buche Sessel Altheim von Franz Schuster 1950s Österreich
Von Franz Schuster
Mid Century Modern vintage Sesselpaar aus Buche entworfen von Franz Schuster, Modell Altheim, 1950er Jahre Wien für Wiesner-Hager. Das Label des Unternehmens befindet sich unterhalb ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Jugendstil-Ohrensessel Nr.6542 von Thonet
Von Thonet
Jugendstil Ohrensessel Nr. 6542 von Thonet in sehr gutem Zustand, Backhausen Stoff.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Österreichischer Barhocker des 20. Jahrhunderts aus schwarzem Holz von Thonet
Von Thonet
Barhocker von Thonet in sehr eleganter typischer Form und in gutem Zustand. Österreich, um 1910.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Gelber Rattan-Vintage-Sessel Kreis Josef Hoffmann Attr Prag-Rudniker, um 1908
Gelber Terrassensessel im Jugendstil der Secession aus Rattan, entworfen im Kreis von Josef Hoffmann, zugeschrieben Prag - Rudniker Korbwaren - Fabrikation und hergestellt um 1908 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan

Art Deco Vintage Kirsche Sessel Josef Frank um 1925 Wien
Von Josef Frank
Kirschbaumsessel im Art Deco-Stil, Josef Frank zugeschrieben, um 1925 Österreich. Ein schöner, gemütlicher Sessel aus massivem Kirschholz mit neuen, handgefertigten, losen Kissen, di...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Moderner Sessel aus Buchenholz, Mid-Century Modern, Oswald Haerdtl zugeschrieben 1950er Jahre
Von Oswald Haerdtl
Mid century modern vintage armchairs or club chairs from beech designed by Oswald Haerdtl attributed Vienna 1950s. Das Gestell des Sessels ist aus...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Gradient-Kachel-Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Gradient tiles stuhl von Philipp Aduatz Auflage von 4 + 2 A/P Abmessungen: 90 × 50 × 50cm MATERIALIEN: Holz, Verputz, Metall, Ziegel, 10.000 glasierte Steinzeugfliesen Jedes Stück i...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Seltener Hocker Thonet B313 von Frank Josef aus dem Jahr 1928, Bernkop
Von Thonet-Mundus, Frank Josef
- Tschechoslowakei, von Bernkop - Fernštát - Entworfen von Josef Frank - Hölzerne Teile restauriert - Ansonsten Originalzustand, siehe Bilder - Vom Hersteller mit einem Papierlab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Satz von acht Thonet-Esszimmerstühlen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gemaltes Bugholz aus Buche mit Sitz aus Sperrholz, hergestellt von Thonet in Österreich in den 1930er Jahren. Acht Stück verfügbar. Preis für unrestaurierte Exemplare, vollständige...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Stuhl Kohn Nr.321, seit 1906, Thonet
Von Jacob & Josef Kohn, Thonet
Ursprünglicher Zustand. Perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack-Finish. Neue Polsteroberfläche auf dem Originalkern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Empire Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Art Deco Vintage Hocker aus Buche mit Hocker Tabouret Josef Frank Stoff 1930er Jahre Österreich
Art Deco Vintage Pouf oder Hocker oder Ottomane mit drei Buchenholzfüßen entworfen und hergestellt 1930er Jahre Österreich. Ein erstaunlicher Hocker mit einem frischen und farbenfroh...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Zierliche österreichische Biedermeier-Ahornbank mit verschnörkelten Armlehnen aus den 1840er Jahren
Ein kleiner gepolsterter Fensterstuhl aus Ahornholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im österreichischen Biedermeier, ohne geschwungene Arme und Querstrebe. Diese zierliche Bank st...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Ahornholz

1980er Wittmanns Sofastuhl aus Leder
Von Wittmann
Anthrazitfarbenes original Wittmann Designersofa in minimalistischem und modernem Design. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Holz

Jugendstil Fischel Salon Suite Catalog Nummer 150
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Jugendstil-Fischel-Suite aus der Zeit um 1910, Katalognummer 150. Bugholzgarnitur bestehend aus einem Tisch, einem Sofa, Sesseln und einem Stuhl. Abmessungen auf den letzten 2 Bild...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Sperrholz

Österreichischer Drehstuhl aus gebogenem Bugholz mit Schnörkeln
Von Thonet
Drehstuhl aus österreichischem Bugholz (19./20. Jh.) mit Rollsockel, Sitz und Rückenlehne aus Rohrgeflecht und ovalem, offenem Armdesign. (att: THONET)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Paar Biedermeier-Sessel
Ein Paar schöner Biedermeier-Sessel. Kirschbaumholz.
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Drehbarer Barhocker
Von Thonet
Drehbarer Barhocker mit Ledersitz. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

19. Jahrhundert Seltenes Paar Schaukelstühle aus Buchenholz und Schilfrohr
Dieses exquisite Paar Vintage-Schaukelstühle zeigt die zeitlose Schönheit geschwungener Holzkunst gepaart mit der Eleganz handgeflochtener Rohrsitze. Die aus hochwertigem Bugholz gef...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Anpassbarer Wittmann Merwyn Loungesessel von Sebastian Herkner
Von Wittmann, Sebastian Herkner
Mit Merwyn hat Sebastian Herkner die Aufgabe von Wittmann in Perfektion umgesetzt: Ziel war es, hohen Sitzkomfort mit optischer Leichtigkeit zu verbinden sowie die einzigartige Handw...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff

Set aus vier großen, schlanken Esszimmerstühlen aus Bugholz von Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierteiliges, großes, schlankes Bugholz-Essgeschirr von Thonet. Europäische Produktion des frühen 20. Jahrhunderts. Der Sitzstoff kann mit C.O.M. (ein Meter) ohne Aufpreis geändert w...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz, Stoff

Jugendstil-Hocker aus brauner Buche im Thonet-Stil von Josef Hoffmann, um 1907, Wien
Von Thonet
Der Jugendstil Thonet Schuhhocker aus brauner Buche wurde um 1907 entworfen und von Gebr. Beeche ausgeführt. Thonet Wien wird Josef Hoffmann zugeschrieben. Ein prächtiger Jugendstil-...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Solden-Stuhl in Orange
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die ständige Untersuchung der langen Tradition des gebogenen Holzes hat Gebrder Thonet Wien zur Entwicklung des Slden-Stuhls geführt, einem neuen Entwurf, der eine Hommage an die für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaumholz, Polsterung, Österreich, 1820er Jahre
Dieser einzigartige Rundsessel im Biedermeier-Stil stammt aus Österreich und geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er wurde vom Architekten Josef Danhauser entworfen und ist aus...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Biedermeier Sessel mit grünem Birkenfurnier, gepolstert, Bergere
Bergersessel aus österreichischem Biedermeier-Birkenfurnier mit leicht ausgestellter Rückenlehne und geschwungenen Armlehnen, gepolstert mit grün-beigem Strukturstoff und bronzefarbe...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Stoff, Polster, Birke

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Solden-Stuhl mit gepolstertem Sitz
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Die kontinuierliche Untersuchung der langen Tradition des gebogenen Holzes hat Gebrder Thonet Vienna zu der Entwicklung des Slden-Stuhls bei Gebrder Thonet Wien geführt, einem neuen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Satz von vier Biedermeier Schaufelstühlen, Nussbaum, Tinte, Österreich um 1830
Klassischer, eleganter Satz von vier antiken Biedermeier Schaufelstühlen in Nussbaum aus Österreich um 1830. Nussbaum buchbezogen furniert und Nussbaum massiv. Original-Spiralen mit ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Original bemaltes österreichisches Settle
Einzigartige original bemalte, geschnitzte österreichische Sitzbank aus Kiefernholz. 1820. Die Sitzhöhe beträgt 19". Abmessungen 76 Zoll (193 cm) breit 13,5 Zoll (34 cm) tief...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kiefernholz

Windsor-Stuhl B952F von Adolf Loos für Thonet
Von Thonet, Adolf Loos
Windsor-Stuhl B952F von Adolf Loos für Thonet in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Buchenholz

Ein Paar Josef Hoffmann-Stühle der Sezession, Nr.637 Ex. von Thonet, Paar
Von Josef Hoffmann
Paar Sezessionsstühle Josef Hoffmann Nr.637 ex. von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Thonet-K Klavierhocker, Österreich, 1960er Jahre
Von Thonet
Thonet Klavierhocker, Österreich, 1960er Jahre Intakt und in gutem Zustand, höhenverstellbar mit Schraubmechanismus.
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Holz

Jugendstil-Sessel von J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Sessel von J&J Kohn in Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Michael Thonet: Suite aus einer Bank und zwei Beistellstühlen
Von Thonet
Vintage-Sitzgruppe bestehend aus einer Bank und zwei Stühlen aus schwarz lackiertem, massivem Bugholz von Thonet, Österreich, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Design stammt au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Moderne Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Gehstock

Gebrder Thonet Vienna GmbH Trio-Hocker in Steingrau
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Martino Gamper suggeriert eine neue Lesart des Konzepts der informellen Sitzgelegenheit, mit dem Hocker TRIO, der in zwei Höhen erhältlich ist, Trio alto und Trio basso. Die dreibein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Österreichisches Canape-Sofa aus Ahorn, Messing und Stoff, Mitte des Jahrhunderts, 1940
Charakteristische und edle österreichische Sofas aus gebleichtem Ahorn mit reichen Messingeinsätzen, die mit einem schönen schwarz-silbernen Stoff kombiniert sind. Das Sofa hat eine...
Kategorie

1940er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Sofa aus einem Hirschgeweih
Diese exquisite österreichische Geweihbank aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Beweis für meisterhafte Handwerkskunst und zeitlose Eleganz. Im Gegensatz zu früheren, schwereren Mo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Sonstiges Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Geweih

Österreichischer Drehstuhl im Art nouveau-Stil mit Armlehnen aus Holz von Thonet, frühe 1900er Jahre
Österreichischer Jugendstil-Drehstuhl mit Armlehnen aus Massivholz von Thonet, frühe 1900er Jahre Drehstuhl ganz aus Massivholz. Die Rückenlehne und der Sitz haben eine runde Form. A...
Kategorie

Early 20th Century Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Satz von zwei antiken Empire Beistellstühlen, um 1830, Empire / Biedermeier
Sehr guter Originalzustand mit neuem Bezugsstoff. Solide und kompakt. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Textil, Holz

Jugendstil-Sessel aus Nussbaumholz im Jugendstil von Josef Maria Olbrich, 1898-1899, Österreich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstilsessel aus Nussbaumholz Jugendstilsessel, entworfen von Josef Maria Olbrich 1898-1899 und ausgeführt von Michael Niedermoser, Wien. Der schöne Sessel wurde aus massivem Nus...
Kategorie

1880er Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Walnuss

Rocking Chair Nr.7211 aus der Secession von Marcel Kammerer für Thonet
Von Marcel Kammerer
Secession-Schaukelstuhl Nr. 7211 von Marcel Kammerer für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Einzelner gebogener Hocker aus Buche mit Rohrpolsterung
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die raffinierte Eleganz des japanischen Minimalismus von Nendo entspringt den Abstraktionen der stilistischen Merkmale der Marken, um sie i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Antiker Wiener Nussbaum Sessel mit Rohrsessel c. Ende 19. Jahrhundert
Dieser antike Wiener Nussbaum-Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert strahlt mit seinem raffinierten Design und seiner Handwerkskunst zeitlose Eleganz aus. Der Stuhl ist aus dunklem N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen