Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
167
1.011
435
1.243
225
35
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.031
553
329
385
278
306
248
269
242
251
237
251
235
216
188
110
11
9
9
7
4
4
3
3
2
1
1
1
7
299
937
260
496
311
97
194
74
66
77
17
109
29
39
30
14
1.253
530
480
425
335
13.562
89.152
24.981
23.177
20.938
1.503
1.293
1.295
208
186
126
107
103
Herkunftsort: Österreichisch
Zwei Stühle aus Kirschbaumholz aus den 1930er Jahren aus dem Kreis von Josef Frank
Diese beiden Stühle stammen aus einer Zeit des österreichischen Designs, in der Handwerkskunst und Design mit den besten Materialien zu schönen Möbeln kombiniert wurden. Kirschbaum u...
Kategorie

1930er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kirsche

Modernistische Stühle der Wiener Werkstätte aus Nussbaumholz mit original taupefarbener Samtpolsterung
Von Wiener Werkstätte
Paar Stühle der Wiener Werkstätte der Moderne aus Nussbaumholz, Originalpolsterung aus taupefarbenem Samt, noch benutzbar, Anfang 20. Maße in cm: H 100/50, B 45, T 45.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Samt, Walnuss

Vorderseite, Garderobenständer Bank, Gebrüder Thonet, 2015
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Front Design
Die Coat Rack Bench ist ein einzigartiges, vielseitig einsetzbares Möbelstück für den Flur. Entworfen von der schwedischen Designgruppe Front im Jahr 2015 für den klassischen österre...
Kategorie

2010er Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz

Original Stuhl Kolo Moser und Josef Hoffmann Attr. Jugendstil, Wiener Werkstätte
Von Koloman Moser, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein Sessel mit Design-Vokabular, das Kolo Moser und Josef Hoffmann in ihren frühen Werken ab 1901 verwendeten.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Nussbaumholz

Original-Doc. Hans Vollmer&Prag Rudniker Korbweide-Fabrication der Wiener Secession
Von Hans Vollmer, Woka Lamps
Wien um 1902, hergestellt von der Korbwarenfabrik Prag-Rudniker, Konstruktion aus Ulme, originales Korbgeflecht. Höhe ca. 83 cm, Breite ca. 62 cm, Tiefe ca. 52 cm, Höhe der Sitzfläch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Korbweide

Vintage Art Deco Bauhaus Vintage verchromtes Metall-Sofa/Tagesbett Franz Singer 1920er Jahre
Von Franz Singer
Art Deco Bauhaus Vintage Sofa oder Daybed aus verchromtem Stahlrohr entworfen von Franz Singer für Metz & Co 1920er Jahre, Österreich. Während die Kissen mit Federkern neu gepolster...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

J.&J. Kohn - Klavierhocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
Wiederhergestellt J.J. Kohn Klavierhocker aus schwarz lackierter Buche, um 1900 Dieser wunderschön restaurierte Klavierhocker des renommierten österreichischen Möbelherstellers J.J....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Österreichische Esszimmerstühle aus Nussbaum und rotem Leder von Oswald Haerdtl aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Oswald Haerdtl
Dieses elegante und bequeme Set aus acht Esstischsesseln wurde von dem österreichischen Architekten und Designer Oswald Haerdtl entworfen und in den 1950er Jahren in Wien hergestellt...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Art Deco Ottomane aus Nussbaum, gepolstert mit Plüsch und Blumendruck
In diesem Angebot finden Sie eine atemberaubende Art Deco Ottomane (oder Pouf) in Walnuss getan. Die Ottomane wurde vor kurzem komplett renoviert und mit Plüsch mit Blumendruck in Ma...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Thonet-Sessel aus Bugholz mit Tisch, Jugendstil-Sessel, Österreich, um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöne Sitzgarnitur aus Bugholz, hergestellt von der berühmten österreichischen Manufaktur Thonet um 1915. Diese kunstvoll verarbeitete Jugendstil-Sitzgarnitur besteht aus vier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Schwarze Holzstühle der österreichischen Moderne von Ernst W. Beranek für Thonet, 1990er Jahre
Von Thonet
Schwarze Holzstühle der österreichischen Moderne von Ernst W. Beranek für Thonet, 1990er Jahre Set aus fünf Stühlen mit Armlehnen aus schwarz la...
Kategorie

1990s Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Harnisch und Co. Stuhl Wiena 1880er Jahre Satz von zwei
Wiena 1880er Stuhl von Harnisch Co
Kategorie

1880er Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Harnisch und Co. Stuhl Wiena 1880er Jahre  Satz von zwei
Harnisch und Co. Stuhl Wiena 1880er Jahre  Satz von zwei
1.366 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Schilfrohr-Sessel aus Korbweide mit Ottomane, Österreich 1955
Von Anna-Lülja Praun
Anna-Lülja Praun attr. Flechtstuhl und Ottomane, Österreich, 1950er Jahre Stuhl und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts aus geflochtenem Schilfrohr. Beide weisen geringfügig...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Marcel Breuer B34 Stuhl 1930er Jahre
Von Marcel Breuer
Marcel Breuer B34 Stuhl 1930er Jahre
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Biedermeier-Sessel, 19. Jahrhundert, Österreich
Ebonisierter Sessel mit fächerförmiger Rückenlehne und anmutig geschwungenen Armlehnen. Der Stuhl steht auf spitz zulaufenden Beinen und wurde neu mit einem auberginefarbenen Satinst...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Satin, Hartholz

Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Nr.164
Von Thonet
Satz von 4 Thonet Esszimmerstühlen Nr.164. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Bugholzstuhl Nr. 248 a von J. & J. Kohn, um 1901, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstil-Bugholzstuhl Modell Nr. 248 von J. & J. Kohn, entworfen 1901 und erstmals 1902 zum Verkauf angeboten. Dieser Stuhl 248 a ist eine Variante des von Loos entworfenen Modells...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Antiker Belle-Époque-Holzstuhl, 1900er Jahre Österreich
Sehr schöner Stuhl.  
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belle Époque Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Stoff

Ein Paar österreichische Art-Déco-Sessel aus rotem Leder, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher
Zwei hervorragende österreichische Art Deco Sessel, handgefertigt aus gebogenem und geschnitztem Buchenholz, schwarz eingefärbt mit erneuertem roten Lederbezug. Aufgrund ihrer hohen ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Vintage POSTMODERN Clubsessel aus Leder von Paolo Piva, Vintage
Von Wittmann, Paolo Piva
Hier ist ein fantastischer postmoderner Ledersessel aus den 1980er Jahren von Paolo Piva für Wittman. Dieser einzigartige, übergroße Stuhl besteht aus geschmeidigem, grauem Leder mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Mitte 20. Jahrhundert Wabi Sabi 4-Bein-Werkstatthocker, Österreichische Volkskunst um 1950er Jahre
Dieser Wabi-Sabi-Hocker mit 4 Beinen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat eine quadratische, rustikal anmu...
Kategorie

1950er Volkskunst Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Roland Rainer Loungesessel Sessel Cafe Ritter, Holz neu gepolstert, 1950er Jahre
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Ein Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer für das "Cafe Ritter" in Wien, Österreich, im Jahr 1952 und hergestellt von Emil & Alfred Pollak. Der St...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Samt, Buchenholz, Holz

J.&J. Kohn - Hocker - Buche
Von Jacob & Josef Kohn
J.&J. Kohn Höhenverstellbarer Bugholzhocker, Österreich, um 1900 Ein wunderschön restaurierter Bugholzhocker, entworfen von J.&J. Kohn, aus der Zeit um 1900-1905. Gefertigt aus Buch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Originales Paar Carl Witzmann-Stühle, Haus Bergmann, Jugendstil-Secessionsstil, Paar
Von Carl Witzmann, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
Äußerst seltenes Paar Sessel für den Speisesaal der Villa Bergmann bei Wien. Das Innere der Villa Bergmann zeigt vor allem den Beginn der modernen Architektur im Jahr 1902. Carl Witz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Ulmenholz

Schwarzer Thonet-Sessel mit weißem Leder, Design Marcel Kammerer, um 1980
Von Thonet, Marcel Kammerer
Exklusive Reedition des berühmten Thonet-Sessels aus dem 20. Jahrhundert, der ursprünglich von Marcel Kammerer zu Beginn des 20. Jahrhunderts um 1910 entworfen wurde. Dieser wundersc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Ein elegantes Paar offener Sessel im österreichischen Sezessionsstil, ebonisiert
jeweils mit ebonisiertem und geschnitztem, geriffeltem Rahmen mit gewölbten Rückseiten über durchgehenden Armen, die auf spitz zulaufenden Beinen stehen
Kategorie

1950er Wiener Secession Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

J. & J. Kohn Bugholz- und Rohrbank, mit Label, Österreich, CIRCA 1900
Von Jacob & Josef Kohn
Ein elegantes und authentisches Bugholzsofa des berühmten österreichischen Herstellers J. & J. Kohn aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Dieses außergewöhnliche Stück ist ein Beispi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Bugholz

Paar schwarze Sessel mit weißer Lederpolsterung von Thonet, um 1980
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Unglaublich aussehendes Paar schwarz lackierter Sessel von der renommierten Firma Thonet Wien um 1980. Diese zeitlos gestalteten schwarzen Sessel aus dem späten 20. Jahrhundert bestechen durch elegante Linienführung und wurden aus edlem Buchenholz gefertigt. Die noch originalen weißen Lederbezüge weisen minimale Gebrauchs- und Altersspuren auf und bilden einen tollen Kontrast zu den schwarzen Rahmen. Ein wirklich fantastisches, zeitlos gestaltetes Paar zeitgenössischer Sessel aus den 1980er Jahren in Österreich, hergestellt von der berühmten Firma Thonet Vienna. BITTE BEACHTEN SIE: wir bieten auch den passenden schwarzen runden Couchtisch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Buchenholz

Österreichische Alle Original Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Sessel, Nussbaumholz
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil-Sessel der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Hoffmann. Massive Nussbaumholzstruktur mit originaler Patina Maße cm: H 97/45, B 53, T 50 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Restaurierte Biedermeier-Sitzgarnitur, Nussbaum, neu gepolstert, Österreich, 1830er Jahre
Abmessungen des Sofas: Höhe: 93 cm (36,6 Zoll) Breite: 162 cm (63,8 Zoll) Tiefe: 67 cm (26,4 Zoll) Sitzhöhe: 45 cm (17.7 in) Abmessungen Sessel: Höhe: 93 cm (36,6 Zoll) Breite: 59 c...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Walnuss, Lack

Art Deco Österreichischer Nussbaum Wurzelholz Hocker
Eleganter österreichischer Hocker, furniert mit edler Nussbaummaser, hergestellt in den 1930er Jahren und dem Art déco-Stil zuzuordnen. Mit seiner klaren, harmonischen Struktur ist e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kunstleder, Walnuss

Nussbaumholzsessel des 19. Jahrhunderts mit Kissen, handgeschnitzt, AT ca. 1880
Einzigartiger Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert, aus der Zeit des sogenannten "Historismus" in Österreich um 1880. Dieser kunstvoll von Hand aus massivem Nussholz geschnitzte, de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Nussbaumholz

Hocker aus Rattanweide mit gedrechselten Beinen, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar Hocker, möglicherweise von Fichel, Thonet oder ähnlich. Es sind seltene Exemplare, die nicht leicht einzuordnen sind. Sie stammen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und sin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss, Bugholz

CM127 Hocker aus schwarzem Kunstleder und Stahl von Thonet - 1960er Jahre
Von Thonet
Ikonischer Barhocker CM127 von Thonet. Schwarz lackierte Stahlfüße und schwarze Originalpolsterung aus Kunstleder. Zweiter Hocker verfügbar. Dieser Hocker wird von Frankreich aus ver...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Vier Carl Aubock Nussbaumstühle der Jahrhundertmitte A7, Wien, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein passender Satz von vier bequemen und eleganten österreichischen modernistischen Esszimmer- oder Beistellstühlen. Modell Nr. A7, entworfen und ausgeführt von Carl Aubock und Rober...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss

Chromsessel von Thonet, 1960er Jahre
Von Thonet
Thonet Chrom Sessel 1960er Jahre
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Chromsessel von Thonet, 1960er Jahre
Chromsessel von Thonet, 1960er Jahre
1.695 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Kohn-Stuhl Catalog Number 30
Von Jacob & Josef Kohn
dieses Modell ist dem berühmten Thonet Nummer 14 ähnlich mit neuen Dosen restauriert. Lieferzeit ca. 3-4 Wochen.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Biedermeier Lira-Stuhl aus massivem Nussbaumholz, gepolstert mit tropischem Druck aus Plüsch
In diesem Angebot finden Sie einen atemberaubenden Biedermeier Beistellstuhl "Lira". Er ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und mit Plüsch mit tropischem Blumendruck neu gepolste...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Stuhl Nr. 1 von Michael Thonet hergestellt von Gebrüder Thonet Wien 1849
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Michael Thonet
Stuhl Nr. 1, entworfen von Michael Thonet im Jahr 1849 und hergestellt von der gleichnamigen Firma Gebrüder Thonet in Wien. Mit seiner leichten, eleganten und geschwungenen Form ist ...
Kategorie

1840s Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Korbweide, Rattan, Holz, Buchenholz, Bugholz

Österreichischer blauer Boucle-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Dieser gemütliche und sehr bequeme Lounge-Sessel aus blauem Boucle-Stoff wurde von einem der wichtigsten österreichischen Nachkriegsarchitekten Oswald Haerdtl entworfen, der mit Jose...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Wolle, Walnuss

Thonet Pantoffelstuhl in Kirsche und rot gepolstert
Thonet, Pantoffelstuhl, Kirsche, Stoff, Österreich, 1950er Jahre Dieser Loungesessel hat eine herrliche Konstruktion, die eine einfache, natürliche und zeitlose Ästhetik verkörpert....
Kategorie

1950er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Anpassbarer Wittmann Tuya Liegesessel Jaime Hayon, Jaime
Von Wittmann, Jaime Hayon
Tuya verbindet Hayons verspielte Handschrift mit außergewöhnlichem Komfort: Der schlanke Relaxsessel in klassischer Ohrensesselform wippt sanft, ist um 360° drehbar und lässt sich in...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster

Frühe Biedermeier-Sessel, Wien um 1810
Elegantes Paar Wiener Sessel, die herausragende Qualität der Empire-Sessel zeigt sich in der Gestaltung der Rückenlehne mit Blumenbouquets und feinsten Messingintarsien.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Messing

Sessel mit Wiener Can-Sessel aus den 1930er Jahren
Leichter Sessel, entworfen und hergestellt in Wien in den 1930er Jahren unter dem Einfluss von Josef Frank. Das Gestell ist aus Buchenholz gefertigt, der Wiener Kannen-Sitz wurde er...
Kategorie

1930er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Sessel mit Wiener Can-Sessel aus den 1930er Jahren
Sessel mit Wiener Can-Sessel aus den 1930er Jahren
1.555 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Satz von vier Carl Auböck Stühlen A7, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein seltener Satz von vier Esszimmer- oder Beistellstühlen, Modell 'A7' von Carl Auböck, Wien, Österreich, hergestellt um 1950, Mitte des Jahrhunderts. Die Stühle sind aus warm getön...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Leder, Kunstleder

Kirsche Sessel und Hocker Anna Lülja Praun Josef Frank Stoff aus der Jahrhundertmitte
Von Anna-Lülja Praun
Mid Century Modern Sessel oder Lounge Chair mit Ottomane aus massivem Kirschholz von Anna Lülja Praun, um 1952 Österreich. Anna Lülja Praun (1906-2004) schuf auch viele Möbelentwürf...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Kirsche

Zwei elegante Werkstätte Hagenauer Stühle M006 von Julius Jirasek, Österreich, 1930
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Julius Jirasek
Zwei schöne österreichische Holzstühle mit geflochtenem Rohrsitz aus den 1930er Jahren. Entworfen von Julius Jirasek für die Werkstätte Karl Hagenauer. Die Stühle sind restauriert un...
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Korbweide, Gehstock, Holz

Satz von 4 Josef Kohn Bugholzstühlen - Österreichischer Vintage 1930-1950er Jahre, Buchenholz
Von Jacob & Josef Kohn
Satz von 4 Bugholzstühlen von Josef Kohn (ehemaliger Konkurrent von Thonet), Österreich Die Produktion wird auf die Zeit zwischen den 1930er und 1950er Jahren geschätzt. Massive Bug...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Paar kleine antike Stühle aus Horn, Österreich um 1870
Paar kleine antike Stühle aus Horn, Österreich um 1870 Artikel e5681 Ein Paar kleine Stierhornstühle um 1870, einer mit einem alten Rinderfell bezogen, das erneuert werden muss (verl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwarzwald Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Paar österreichische Esszimmerstühle aus Buche aus der Jahrhundertmitte von Anna Lülja Praun
Von Wiesner-Hager, Anna-Lülja Praun
Dieses Paar österreichischer Buchenholzstühle aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Anna Lülja Praun entworfen und von Wiesner Hager in Österreich in den 1950er Jahren hergestellt...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Buchenholz

Esszimmerstuhl/Thonet:: 1880er Jahre
Von Thonet
- Hergestellt in Wien - Hergestellt aus Bugholz, Buchenholz - Wiederhergestellt - Beschriftet - Guter Zustand.
Kategorie

1880er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Feine Bank mit sechs Beinen im neoklassischen Stil
Feine Bank im klassizistischen Stil mit sechs spitz zulaufenden Beinen aus ebonisiertem Fruchtholz und einem straff gepolsterten Sitz. Elegant und einfach in der Präsentation.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Obstholz

Paar der einzigartigen Art Deco Sessel in massivem Nussbaum und floralem Plüsch
In diesem Angebot finden Sie ein Paar Art Deco Sessel mit den einzigartig geformten Armlehnen mit dreifacher Schlaufe. Die Sessel sind aus massivem Nussbaumholz mit reicher Maserung ...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Große Bank von Martin Eisler mit polychromem Holzsitz und geschliffener Glasplatte
Von Martin Eisler
COS-2639 Martin Eisler (1913-1977) Große Bank mit Sitzfläche aus polychromem Holz und Platte aus geschliffenem Glas mit Metallstruktur, entworfen für eine Privatwohnung. Drei Pfoste...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Glas

Vintage Art Deco Sessel Cercle aus Nussbaumholz Josef Frank Walter Sobotka Wien 1930
Von Walter Sobotka
Art Deco Sessel oder Lounge Chair Design von Walter Sobotka (aus dem Umkreis von Josef Frank) für die Wiener Werkbundsiedlung, um 1930. Dieser erstaunliche Sessel aus der Art Déco-Ä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Österreichischer Stapelsessel aus Buche aus der Mitte des Jahrhunderts von Roland Rainer
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Österreichischer Stapelstuhl von Roland Rainer aus der Mitte des Jahrhunderts in ausgezeichnetem, restauriertem Zustand. Das Gestell besteht aus Buchenholz, Rückenlehne und Sitzfläch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz, Kunstleder

Satz von vier kontinentalen, österreichischen, ebonisierten Klismos-Beistellstühlen in Klismos-Form
"Satz von 4 kontinentalösterreichischen (19. Jh.) ebonisierten Beistellstühlen in Form eines Klismos mit schablonierten Amoretten und Girlanden, geschwungener Rückenlehne mit vergold...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz

Österreichische postmoderne Stühle aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre
Von Thonet
Österreichische postmoderne Stühle aus rotem Leder und schwarzem Holz von Thonet, 1990er Jahre Paar Stühle mit quadratischem Sitz, bezogen mit leuchtend rotem Leder und mit schwarz ...
Kategorie

1990er Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Holz

Thonet Vienna Kinderstuhl aus Holz:: Österreich:: 1900er Jahre
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein schöner Holzstuhl für Kinder von Thonet Wien, datiert um 1900. In gutem, originalem Zustand mit schöner Patina. Etikettiert und gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Mid Century Modern Vintage Cherry Hocker von Anna Lülja Praun Josef Frank Stoff
Von Anna-Lülja Praun
Mid Century Modern vintage Hocker oder Ottomane von Anna Lülja Praun um 1952 aus Kirschholz. und ein loses Kissen. Das Kissen ist neu mit einem wunderbaren Textilstoff von Josef Fran...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen