Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Bestuhlung

bis
219
1.020
437
1.237
226
39
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.032
544
315
374
264
289
236
258
229
237
224
240
236
215
186
103
9
9
7
6
4
3
3
2
2
1
1
1
7
305
925
265
499
304
92
192
73
58
73
21
102
31
36
29
14
1.255
538
478
430
345
13.397
88.345
24.792
22.979
20.801
1.502
1.280
1.284
211
180
129
103
102
Herkunftsort: Österreichisch
Restaurierter Empire-Stuhl, hergestellt im 19. Jahrhundert in Österreich, restaurierte Ulme, 1830er Jahre
Von Josef Danhauser
Biedermeier-Stuhl Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Österreich, Wien - Architekt Josef Danhauser Zeitraum: 1830-1839 Schellackpolitur.
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Original-Theaterstühle „1717.3“ von Thonet aus dem 19. Jahrhundert
Thonet Original-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert (1717.3) Original Thonet Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Michael Thonet, erfand Th...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Vintage-Sessel aus gebogenem Holz Thonet B 47
Von Thonet-Mundus
Hergestellt von Thonet in den 1930er Jahren unter der Katalognummer 1626/1. Etikett mit Herstellermarke. Hergestellt aus Buchenholz und Sperrholz. In gutem Originalzustand mit einige...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Austro Ungarisches Muschelförmiges Sofa
Ein schönes österreichisch-ungarisches, muschelförmiges Zweisitzer-Sofa, bei dem ein Teil des Originalstoffs mit rotem Samtdamast von GP&J Baker und Goldborte ergänzt wurde. 1927.
Kategorie

1920er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Wandteppich, Samt, Borte

19. Jahrhundert, Thonet Original-Theatersitze, '1717.2'
Von Thonet
thonet Original-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert (1717.2) original Thonet-Theatersitze aus dem 19. Jahrhundert. Anfang des 19. Jahrhunderts von Michael Thonet gegründet, erfand ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Seltener Esszimmerstuhl Nr.234 von Otto Wagner für J&J Kohn
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Seltener Esszimmerstuhl Nr. 234 von Otto Wagner für J&J Kohn, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Paar Biedermeier-Beistellstühle des 19. Jahrhunderts, Österreich
Paar feines Paar von Biedermeier Beistellstühle mit Nussbaum-Maserfurnieren gefertigt. Die Rückenlehne ist durchbrochen und der Stuhl ruht auf vier schön verjüngten Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Walnuss

Sessel aus Bugholz, Paar, Modell Nr. 1, entworfen von Gebrder Thonet, um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sehr seltener antiker Thonet Sessel Nr. 1 der Firma Gebruder Thonet aus dem späten 19. Jahrhundert in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Bugholz

Satz von zwei Wittmann BUN Dreh-Loungesesseln von Federica Biasi in STOCK
Von Wittmann
Satz von zwei Eine in DC und eine in NYC Spellbound, Spellbound Wüstensand 070 C, gleiches MATERIAL wie Deckel, drehbarer Sockel, Standard TB117 2013 konform Es gibt kaum eine ents...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff

Sesselpaar von Otto Wagner
Von Otto Wagner
Paar Sessel von Otto Wagner.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Sehr seltener klappbarer einfacher Stuhl Nr.1 von Thonet
Von Michael Thonet, Thonet
Sehr seltener Klappsessel Nr.1 von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert, mit neuem handgefertigtem Rattansitz.
Kategorie

1890er Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Rattan, Buchenholz, Bugholz

Moderner drehbarer Stuhl Maurizio Peregalli aus den 80er Jahren, signiert
Von Maurizio Peregalli, Woka Lamps
Design/One: Maurizio Peregalli, Noto ZEUS Milano, unterzeichnet, 1988. Das verwendete MATERIAL besteht aus Gummi und Metall.
Kategorie

1980er Moderne Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Grüne grüne Mid-Century-Modern-Esszimmerstühle, 1950er Jahre, Wien, Österreich
Mid-Century Modern Satz von sechs grünen Vintage Esszimmerstühle oder Stühle, die entworfen und hergestellt wurden in Wien, Österreich, 1950er Jahre. Die stabilen und bequemen Esszi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Wabi Sabi Hocker mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert, Österreich um 1890 - 1900
Dieser Wabi-Sabi-Melkschemel mit 3 Beinen aus dem späten 19. Jahrhundert aus Österreich ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil. Das Stück hat einen rustikalen Sitz aus Holz ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Bugholz Scroll Café Beistellstühle
84 Caféhausstühle aus Bugholz mit offener Rückenlehne und Holzsitz. Von BILLY'S 1890 RESTAURANT, NY. (84 - PREIS PRO STÜCK)
Kategorie

19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Satz von 3 Thonet-Esszimmerstühlen Nr.164
Von Thonet
Satz von 3 Thonet Esszimmerstühlen Nr.164. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Bugholz

CM127 Hocker aus schwarzem Kunstleder und Stahl von Thonet - 1960er Jahre
Von Thonet
Ikonischer Barhocker CM127 von Thonet. Schwarz lackierte Stahlfüße und schwarze Originalpolsterung aus Kunstleder. Zweiter Hocker verfügbar. Dieser Hocker wird von Frankreich aus ver...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stahl

Antiker Satz von vier Biedermeier-Beistellstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
SATZ VON VIER BIEDERMEIER-BEISTELLSTÜHLEN AUS NUSSBAUM - • Deutschland oder Österreich - • 19. Jahrhundert - • Der Bogen bildet die obere Schiene mit zentralen Patera - • Der offene ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Kleiner Bambuskorb Trommeltisch oder Vintage Blumentopf Stand Hocker 1960er Jahre
Moderner Gartenhocker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Sitz für Blumentöpfe oder Beistelltisch. Hergestellt aus Bambus mit Weidengeflecht-Akzenten. Eine schöne Ergänzung für Ihr H...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz, Bambus

Anna-Lülja Praun Nussbaum Hochlehner Sessel und Ottomane in New Fabric, 1950er Jahre
Von Anna-Lülja Praun
Hier ist eine schöne und atemberaubende Mid Century Modern Sessel oder Lounge Chair mit Ottomane aus massivem Nussbaum von Anna Lülja Praun, ca. 1952 Österreich. Dies ist ein exquisi...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Walnuss

Originales Paar Carl Witzmann-Stühle, Haus Bergmann, Jugendstil-Secessionsstil, Paar
Von Wiener Werkstätte, Carl Witzmann, Woka Lamps
Äußerst seltenes Paar Sessel für den Speisesaal der Villa Bergmann bei Wien. Das Innere der Villa Bergmann zeigt vor allem den Beginn der modernen Architektur im Jahr 1902. Carl Witz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Ulmenholz

Mid-Century Modern Vintage-Set aus vier Esszimmerstühlen Roland Rainer, 1952, Österreich
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Satz von vier bicolor Esszimmerstühlen, die von Roland Rainer entworfen und von Emil & Alfred Pollak, Wien, ausgeführt wurden. Die hier vorgestellten Esszimmerstüh...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Set aus 4 taupefarbenen Lederstühlen mit freitragendem Bronzerahmen
Von Team 7
Der Magnum-Freischwinger ist ein Designklassiker, für den man aufstehen würde - wenn er nicht so bequem wäre. Denn trotz seiner zarten und schlanken Erscheinung bietet er den Komfort...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Satz von vier Thonet-Stühlen, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher, Thonet
Satz von vier seltenen Thonet-Stühlen, die Otto Prutscher zugeschrieben werden. Vollständig restauriert, gepolstert mit Backhausen-Stoff "Blumengarten".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Biedermeier-Liegestuhl
Biedermeier-Liegesofa aus Nussbaum, Wurzelholz und Ebenholz mit mittelblauer Polsterung und silbernem Blumenmuster.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Original-Doc. Hans Vollmer&Prag Rudniker Korbweide-Fabrication der Wiener Secession
Von Hans Vollmer, Woka Lamps
Wien um 1902, hergestellt von der Korbwarenfabrik Prag-Rudniker, Konstruktion aus Ulme, originales Korbgeflecht. Höhe ca. 83 cm, Breite ca. 62 cm, Tiefe ca. 52 cm, Höhe der Sitzfläch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Korbweide

Österreichischer blauer Boucle-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Oswald Haerdtl
Von Oswald Haerdtl
Dieser gemütliche und sehr bequeme Lounge-Sessel aus blauem Boucle-Stoff wurde von einem der wichtigsten österreichischen Nachkriegsarchitekten Oswald Haerdtl entworfen, der mit Jose...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Wolle, Walnuss

Seltenes Paar Thonet-Stühle Modell 110
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Schlichte und elegante Buchen-/Sperrholzkonstruktion aus den 1890er Jahren. Ursprünglicher Zustand Auf dem Rahmen gesungen. Zwei Stück verfügbar. Preis für beide
Kategorie

1890er Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Gustav Siegel, von J & J Kohn, hoher, stilvoller, sezessionistischer Schaukelstuhl aus Bugholz
Von Gustav Siegel, J.&J. Khon 1
Gustav Siegel. Ein hoher, hochlehniger, stilvoller Schaukelstuhl aus ebonisiertem Bugholz im Wiener Secessionismus. Modell Nr. 824, hergestellt von Jacob & Josef Kohn, Österreich ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

Anpassbares Wittmann Haus Koller-Sofa von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff

Marcel Breuer B34 Stuhl 1930er Jahre
Von Marcel Breuer
Marcel Breuer B34 Stuhl 1930er Jahre
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

1960's Elegant Backed Thonet Dining Chairs - Set von sechs
1960's Elegant Backed Thonet Dining Chairs - Set von sechs. Gegründet im frühen 19. Jahrhundert von Michael Thonet, erfand Thonet das Verfahren zum Biegen von Holz unter Druck mit ...
Kategorie

1960er Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Satz von Thre THONET Cesca-Stühlen von Marcel Breuer, Österreich 1978
Von Marcel Breuer
Satz von drei Cesca-Stühlen für THONET von Marcel Breuer 1978
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom

Harnisch und Co. Stuhl Wiena 1880er Jahre Satz von zwei
Wiena 1880er Stuhl von Harnisch Co
Kategorie

1880er Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Bugholz

4 Antike N ° 67 Stühle von Jacob & Josef Kohn, um 1900
Von J.&J. Khon 1
4 antike Stühle N ° 67 von Jacob & Josef Kohn, um 1900. Einige Schwachstellen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

SET VON SECHS STUHLEN aus der Mitte des Jahrhunderts von Günter Talos Wien verchromte Eisenbeine 1950er Jahre
Von Günter Talos
SOLIDE SCHWERSTARBEIT FÜR DIE EWIGKEIT Sechs Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und hergestellt in Wien um 1950 von J. A. Talos, Vienna XII. Bezirk , Dörfelstraße 6-8 ...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Chrom, Eisen

Satz von 6 Jugendstil-Esszimmerstühlen von Josef Hoffmann, 20. Jahrhundert, AT ca. 1901
Von Josef Hoffmann
Wir sind sehr stolz darauf, Ihnen ein absolutes Juwel des Jugendstils anbieten zu können: ein äußerst seltenes Set von 6 Jugendstil-Esszimmerstühlen aus dem frühen 20. Jahrhundert um...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Wildleder, Eichenholz

Anpassbare Polsterung Wittmann Aura Sofa von Paolo Piva
Von Paolo Piva, Wittmann
Aura ist untrennbar mit Wittmann verbunden. Mit diesem kompakten Sessel wird 1983 in Zusammenarbeit mit Paolo Piva ein neues Kapitel in der Geschichte des Möbeldesigns geschrieben. A...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder, Stoff

Vier Carl Aubock Butterly Fledermaus Wildlederstühle, Wien, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Bis zu vier individuelle Carl Auböck Schmetterlingsstühle Modell Nr. 42 aus der Mitte der 1960er Jahre, entworfen und hergestellt von Carl Auböck. Dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eisen

Restauriertes Biedermeier-Sofa, Kirschbaumholz, Revived Polish, Österreich, 1830er Jahre
Dieses elegante Biedermeier-Sofa stammt aus Österreich aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus Kirschbaumholz, sowohl furniert als auch massiv, und wurde restauriert u...
Kategorie

1930er Biedermeier Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Drei Drahtstühle „Auersperg“ Sonett, Karl Fostel, Österreich, 1950
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Ein Satz von drei Stühlen Modell "Auersberg" aus der Serie "SONETT", entworfen von J.O.Wladar & V. Mödlhammer und hergestellt von Karl Fostel Sen. in Erben, Österreich, hergestellt i...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Metall

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Magistretti 03 01 Sessel aus rot lackierter Buche
Von Adolf Loos, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der 2003 von Vico Magistretti entworfene Stuhl Magistretti 03 01 verbindet die Wärme des Holzes und die zeitlose Eleganz der Designsprache der Gebrder Thonet Vienna GmbH (GTV) mit de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Anpassbarer Wittmann Morton-Stuhl von Sebastian Herkner
Von Sebastian Herkner, Wittmann
Erhältlich mit Metall- oder Holzsockel. Auch eine schwenkbare Version ist erhältlich. 25 MORTON ist ein Statement - eine geschickte Mischung aus elegantem Polsterstuhl und Sessel, ...
Kategorie

2010er Österreichische Bestuhlung

Materialien

Textil

Satz von vier Esszimmerstühlen von Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Design "Werkstatte Hagenauer", Wien, um 1950, Konstruktion aus massivem Nussbaumholz, Sitzfläche aus Kunststoff. Perfekter Originalzustand. Bis zu vier Stück verfügbar.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Gehstock, Walnuss

Österreichische Alle Original Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Sessel, Nussbaumholz
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil-Sessel der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Hoffmann. Massive Nussbaumholzstruktur mit originaler Patina Maße cm: H 97/45, B 53, T 50 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Bestuhlung

Materialien

Walnuss

Paar restaurierte ArtDeco-Sessel, Wien. Werkstätte, J. Hoffmann, Österreich 1900er
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Dieses elegante Paar Art-Déco-Sessel kommt aus Österreich und stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. Sie sind ein Werk des Architekten Josef Hoffmann und wurden in der Wiener Werkstä...
Kategorie

1910er Art déco Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Lack, Buchenholz, Mahagoni

Nussbaumholzsessel des 19. Jahrhunderts mit Kissen, handgeschnitzt, AT ca. 1880
Einzigartiger Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert, aus der Zeit des sogenannten "Historismus" in Österreich um 1880. Dieser kunstvoll von Hand aus massivem Nussholz geschnitzte, de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Nussbaumholz

Offener Salonsessel aus Mahagoni mit Knochen-Intarsien und Struktur aus der viktorianischen Epoche
Die geformte geschwungene Rückenlehne mit einer zentralen Hartholzplatte mit Intarsien aus einem mit Bändern gebundenen hängenden Blumenkorb, umgeben von blühenden und verschlungenen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Edwardian Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Knochen, Buchsbaumholz, Hartholz

Stapelstühle aus Sperrholz attrb. Roland Rainer, ca. 1950
Von Roland Rainer
Stapelstühle aus Sperrholz, die dem österreichischen Architekten Roland Rainer zugeschrieben werden. Es sind 7 Stühle verfügbar, der Preis gilt pro Stuhl. Abmessungen (cm, ca.): ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Sperrholz

Thonet Vienna Kinderstuhl aus Holz:: Österreich:: 1900er Jahre
Von Thonet, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein schöner Holzstuhl für Kinder von Thonet Wien, datiert um 1900. In gutem, originalem Zustand mit schöner Patina. Etikettiert und gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

Josef Hoffmann „Cabinet“ Sofa von Wittmann, Österreich
Von Julius Hoffmann, Wittmann
- Hergestellt in den späten 1980er Jahren von Wittmann Mobelwerkstattten Austria - Vom Hersteller gelabelt - geeignet für neue Polstermöbel - Hölzerne Teile in guter/sehr guter Zus...
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Holz

Satz von vier Otto-Wagner-Sesseln
Von Otto Wagner
Satz von vier Otto Wagner Beistellstühlen aus Nussbaum, dunkelbraun gebeizt, neu gepolstert mit abstraktem Muster in Oliv, Graublau und Dunkeltaupe, Brokatbesatz an Rückenlehne und S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische Bestuhlung

Materialien

Polster, Holz

Thonet Mundes Stühle Wien Österreich 1925
Von Thonet-Mundus, David Fisher
Thonet Mundes Esszimmerstühle Buchenholz. Sitz aus Korbgeflecht. Gestaltung David Fischer für die Gebr. Thonet Wien Österreich 1880.
Kategorie

1920er Jugendstil Vintage Österreichische Bestuhlung

Materialien

Korbweide

Gebrder Thonet Vienna GmbH Jannis 3-Sitzer-Sofa aus Schaumstoff mit grauer Polsterung
Von Dainelli Studio, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Dainelli Studio, das im Besitz des Kreativduos Leonardo und Marzia Dainelli steht, entwirft JANNIS, eine Polstermöbelkollektion, die sich hervorragend für den Auftragsgebrauch eignet...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Holz

20. Jahrhundert Art Deco Sessel "Sitzmaschine" von Fritz Gross, AT um 1935
Außergewöhnliches und sehr seltenes Exemplar der "Sitzmaschine" von Fritz Gross, wörtlich übersetzt "Sitzmaschine". Ein zeitlos gestalteter Sessel aus dem 20. Jahrhundert, furniert m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Bestuhlung

Materialien

Stoff, Palisander, Fichtenholz

Michael Thonet zugeschrieben Bugholzhocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Michael Thonet
Entdecken Sie die Eleganz des Mid-Century Modern Designs mit diesem atemberaubenden Bugholzhocker mit Ottomane. Dieses bemerkenswerte Stück wird in Österreich fachmännisch hergestell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kunstleder, Bugholz

Paar Stühle im Stil von Thonet, Österreich, 19. Jahrhundert
Von Thonet
Paar Stühle im Stil von Thonet, Österreich, 19. Jahrhundert
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Wiener Secession Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Eichenholz

Antiker Klavierhocker aus Bugholz von J.J. Kohn, Österreich 1900er
Von Thonet
In diesem Angebot finden Sie einen antiken schwarz lackierten Klavierhocker der Firma J.J. Kohn. Der Hocker ist aus Bugholz und mit einem Sitz aus Sperrholz ausgestattet. Es ist voll...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Buchenholz

Satz von vier Wiener Biedermeier-Stühlen im Stil von Josef Danhauser
Von Josef Danhauser
Vier Wiener Biedermeier Beistellstühle mit Muschelrücken (1815-1830) in Kirsche, 19. Jahrhundert. Die neoklassizistischen Fächerrückenstühle sind im Stil von Josef Danhauser gehalten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Bestuhlung

Materialien

Kirsche

Vintage POSTMODERN Clubsessel aus Leder von Paolo Piva, Vintage
Von Wittmann, Paolo Piva
Hier ist ein fantastischer postmoderner Ledersessel aus den 1980er Jahren von Paolo Piva für Wittman. Dieser einzigartige, übergroße Stuhl besteht aus geschmeidigem, grauem Leder mit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Österreichische Bestuhlung

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen