Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Sitzmöbel

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
110
290
169
459
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
260
114
21
47
9
40
5
11
5
4
4
6
39.268
21.292
8.369
3.957
1.596
1.376
1.183
1.072
990
906
883
809
724
631
502
472
333
258
3
384
72
2
19
18
8
7
1
1
3
1
4
1
3
1
454
228
145
142
141
411
140
138
71
60
461
460
461
5
4
2
1
1
Stil: Biedermeier
Österreichisches Set aus vier antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert, antiker Satz von vier österreichischen Esszimmerstühlen aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die detailre...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Walnuss

Biedermeier Österreichische Sofa Canapes aus Nussbaum und cremefarbenem Samt in Creme, 1820
Biedermeier-Sofa mit zwei Sitzplätzen. Sofa ganz furniert in Nussbaumholz und bezogen mit beigefarbenem Samt und kombiniertem Stoff. Das Sofa ist klein, bietet aber zwei Personen P...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Samt, Walnuss

Satz von 3 Beistellstühlen mit Säbelbeinen in Klismos-Form aus dem frühen 19.
Drei säbelförmige Stühle der Form Klismos aus europäischer Buche und Mahagoni mit mit Wildleder gepolsterten Sitzen. Dänemark, um 1820.
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Wildleder, Buchenholz, Mahagoni

Österreichisches Set aus vier antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert, antiker Satz von vier österreichischen Esszimmerstühlen aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die detailre...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Walnuss

Biedermeier-Sofa, um 1810
Elegantes Eschenholzsofa mit durchbrochenen Seitenteilen und einer geraden, akzentuierten Rückenlehne mit feinem Intarsiendekor. Gepolstert mit einem schlichten, neutralen Stoff, der...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Asche

Biedermeier Kirschbaumholz-Sofa aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sofa aus Kirsche wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche

Paar französische Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit New Bouclé-Polsterung .
Paar französische Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit New Bouclé-Polsterung Dieses elegante Paar französischer Sessel aus dem 19. Jahrhundert verkörpert auf wunderbare Weise die raff...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Polster, Walnuss

Schwedische Biedermeier-Esszimmerstühle, 8er-Set, geflammte goldene Birke
Biedermeier Esszimmerstühle im seltenen gemischten Satz von 8 antiken schwedischen Stühlen mit geflammten goldenen Birkenfurnieren mit der markanten geschwungenen Rückenlehne, unters...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Biedermeier Sofa in Eschenholz, um 1830
Elegantes Biedermeier-Sofa mit einem Gestell aus Eschenholzfurnier, hergestellt um 1830. Der Sitz, die Armlehnen, die Rückenlehne und die Rücklehne sind vollständig mit einem grün un...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Asche

Feine Biedermeier-Sessel des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und feine Biedermeier-Sessel aus Eschenholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proport...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Asche

Antikes Biedermeier-Sofa aus Mahagoni
Absolut atemberaubende antike Mahagoni-Sofa. Dieses Stück zieht die Aufmerksamkeit auf sich, es ist so schön, dass es wie ein Kunstwerk wirkt. Er hat eine schmale Grundfläche, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Paar Biedermeier Bänke Österreich Erste Hälfte 20. Jahrhundert
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Ein Paar Biedermeier-Bänke aus dem 20. Jahrhundert. Aus Kirschbaumholz haben fünf Stützen mit nach außen gebogenen Armen, eine schiffsförmige Rückenlehne mit einer kleinen Mittelarm...
Kategorie

1950s Austrian Vintage Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Biedermeier Chaise Longue, Viena, Österreich um 1830
Biedermeier Chaiselongue, hergestellt Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Österreich. Ein schönes Beispiel für das Genre mit einer schlanken Form und schönem gemasertem Nussbaum...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Seltene Serpentine Birke Österreichisch Deutsch Biedermeier Sofa Settee 1860s era
Biedermeier restauriertes 2-Sitzer-Sofa. Gekauft bei Atelier De Greef/Georges De Greef. Er ist Mitglied der Art Restorers Association. Er ist auch Beauftragter des Mailänder Museums...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Austro-deutsches Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Ein fabelhaftes Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert in Bayern. Die Couch ist aus besonders schönem, massivem Ahornholz gefertigt. An einigen Stellen hat die Maserung ein gestrei...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Ahornholz

Antikes Biedermeier-Sofa aus Mahagoni
Absolut atemberaubende antike Mahagoni-Sofa. Dieses Stück zieht die Aufmerksamkeit auf sich, es ist so schön, dass es wie ein Kunstwerk wirkt. Er hat eine schmale Grundfläche, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Italienisches Obstholz-Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Großartiges Design, voller Anmut und Präsenz. Dieses große Sofa, hergestellt in Italien in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, ist eine echte Rarität. Die schönen Schnitzereien an d...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Seltene Serpentine Birke Österreichisch Deutsch Biedermeier Sofa Settee 1860s era
Biedermeier restauriertes 2-Sitzer-Sofa. Gekauft bei Atelier De Greef/Georges De Greef. Er ist Mitglied der Art Restorers Association. Er ist auch Beauftragter des Mailänder Museums...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Deutsches Biedermeier-Sofa aus poliertem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert – antikes Sofa aus Wurzelholz
Ein antikes deutsches Biedermeier-Sofa aus handgefertigtem, poliertem, teilweise furniertem Kirschbaum und Wurzelholz, in gutem Zustand. Das besondere Sofa besteht aus einer leicht g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Kirsche, Wurzelholz

Großes Biedermeier-Sofa / Banquette aus Wurzelholz-Mahagoni
Großes Biedermeier-Sofa oder -Bankett aus Mahagoni-Maserfurnier und massivem Mahagoni, bezogen mit einem schönen klassischen Empire-Stoff in Altgold mit Lorbeerkranzmotiven. Schöne ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Paar Österreichische Stühle Joseph Danhauser Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Österreichisches Paar antiker Biedermeier-Beistellstühle aus ebonisiertem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Ein antikes österreichisches Paar Biedermeier Beistellstühle des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, poliertem, ebonisiertem Holz, in gutem Zustand. Die detaillierten Esszim...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Ebenholz

Schwedische Biedermeier-Esszimmerstühle, 6er-Set, geflammte goldene Birke
Seltener Satz von 6 antiken schwedischen Biedermeier-Esszimmerstühlen aus geflammter goldener Birke von 1870-1920 mit der charakteristischen geschwungenen Rückenlehne, dem geschnitzt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Thonet Gebruder Vienna Gmbh No.56 Stuhl aus Bugholz und Wiener Stroh
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz aus Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Das Biedermeier-Sofa aus der Zeit um 1825 ist ein echter Möbelklassiker. Er ist aus wunderschönem Walnussholz gefertigt und wurde von Hand mit Schellack poliert, um ein atemberaubend...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Fichtenholz, Walnuss

Paar deutsche Biedermeier-Bänke mit blauer Polsterung und konisch zulaufenden Beinen
Ein raffiniertes Paar Biedermeier-Bänke aus dem 19. Jahrhundert, das mit seinen klaren Linien und zurückhaltenden Verzierungen eine schlichte Eleganz ausstrahlt. Die Massivholzrahmen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Hartholz

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz aus Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Das Sofa stammt aus der Biedermeierzeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Korpus des Sofas ist aus Fichtenholz gefertigt und wurde mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier überzogen,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Fichtenholz, Walnuss

Satz von Mahagoni-Stühlen und Sesseln im Biedermeier-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert
Satz von Mahagoni-Stühlen und Sesseln im Biedermeier-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert Ein Set bestehend aus sechs Mahagonistühlen und zwei Sesseln, datiert auf die 1. Hälfte des ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Mahagoni

Antikes figurales geschnitztes Mahagoni-Recamier-Lounge-Sofa aus dem amerikanischen Empire-Stil, Gold
Antike amerikanische Empire Figural geschnitzt Mahagoni Recamier Gold Chaise Lounge Sofa. Artikel verfügt über ein geschnitztes Gesicht zu unteren Kamm ands weitere geschnitzte hölze...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Mahagoni

Vintage Biedermeier Style Hocker gepolstert in Scalamandré Stil Leopard Print
Ein Hocker im Stil des frühen/mittleren 20. Jahrhunderts aus dem Biedermeier, der ein klassisches Design mit einer zeitgenössischen Wendung aufweist. Dieses wunderschön gearbeitete S...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz

Paar französische Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit New Bouclé-Polsterung .
Paar französische Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit New Bouclé-Polsterung Dieses elegante Paar französischer Sessel aus dem 19. Jahrhundert verkörpert auf wunderbare Weise die raff...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Polster, Walnuss

Paar deutsche Biedermeier-Bänke mit blauer Polsterung und konisch zulaufenden Beinen
Ein raffiniertes Paar Biedermeier-Bänke aus dem 19. Jahrhundert, das mit seinen klaren Linien und zurückhaltenden Verzierungen eine schlichte Eleganz ausstrahlt. Die Massivholzrahmen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Hartholz

Biedermeier Bett
Dieses Biedermeierbett aus der Zeit von 1830 bis 1840 ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Stilprinzipien der Epoche, die Schlichtheit, Eleganz und Funktionalität betonen. In der...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Elegantes neu gepolstertes Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert
Schönes und seltenes antikes Biedermeier-Sofa mit geschnitzten Furnieren aus hochwertigem Nussbaum mit Noppen. Es zeichnet sich durch wunderbare abgerundete Motive an den Armlehnen u...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Wurzelholz

William Switzer Biedermeier Französischer Art Deco inspirierter Schreibtischsessel mit Fassrückenlehne
William Switzer Österreichischer Biedermeier Sessel mit Jochrücken. Gefertigt aus Mahagoniholz mit schöner Rückenlehne und ledergepolstertem Sitz. Mit quadratischen, konischen Säbe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Leder, Mahagoni

Biedermeier-Klappbank
Schöne antike Klavierbank mit Innenfach zur Aufbewahrung von Notenblättern. Die perfekte Ergänzung zu einem schönen Klavier, ist dieses Stück für Duette geeignet (zwei Plätze). Die B...
Kategorie

1840er Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

CARL-EWERT EKSTRÖM 1960er Jahre Esszimmerstühle 10er Set 1960er Jahre Mid Century Modern Schwarz
Sehr seltener Satz von 10 Esszimmerstühlen aus den 1960er Jahren, entworfen von CARL-EWERT EKSTRÖM für Johansson & Söner. Hervorragender Fund - es handelt sich um sehr ungewöhnliche...
Kategorie

1960er Schwedisch Vintage Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke, Buchenholz

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sofa wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Propo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Schwedisches Biedermeier Sofa Empire Couch Honey Farbe, 4-5 Sitzplätze, 19/20th Century A
Schwedisches Biedermeier-Sofa mit 4-5 Sitzplätzen in klassischer, honigfarbener Lackierung mit geschwungenen Armlehnen und dekorativen Enden und zentralen Motiven im Ormolu-Stil aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Biedermeier-Stuhl aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein Stuhl aus der Zeit des Biedermeier um 1830. Der Stuhl ist aus massivem Kirschholz gefertigt. In sehr gutem restauriertem Zustand.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Sofa aus ebonisiertem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit Florentiner Blumen von Beata Heuman
Nachdem wir dieses schöne Biedermeier-Sofa erworben hatten, wussten wir, dass wir etwas Besonderes für die Stoffrestaurierung wollten. Also haben wir uns an die Linie unserer Lieblin...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss, Stoff

Schwedische Biedermeier Sofa-Couch Empire Settle, 19. Jahrhundert Loveseat mit 3-4 Sitzen
Antikes schwedisches Biedermeier Empire-Sofa aus hochwertigem, gestepptem, gemasertem Furnier in reichhaltiger, tiefer französischer Politur. Schön geschwungene Beine, Arme und Rüc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Paar antike schwedische Biedermeier-Sessel aus satinierter Birke
Ein atemberaubendes Paar antiker schwedischer Biedermeier-Sessel aus satinierter Birke. Sie wurden vor kurzem aus Schweden importiert und stammen aus der Zeit zwischen 1870 und 1890....
Kategorie

1870er Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Birke

Biedermeier Schnitzerstühle Schwedisch späte 1800er Jahre Antiker Fächer Goldene Birke 1800er Jahre
Schwedisches Biedermeier Empire Paar antiker Schnitzerstühle aus hochwertigem, gestepptem, goldenem Birkenfurnier in honigfarbener Schellackpolitur mit abgerundeten Armlehnen. Sie h...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Schwedisches Biedermeier geschnitztes Sofa Gesteppt Goldene Birke 19. Jahrhundert Antike A
Antikes schwedisches Biedermeier Empire-Sofa im Landhausstil mit einer Fülle von applizierten Verzierungen an den Fronten, Armlehnen und Beinen. Maße: 215cm. Sie ist in einem reichh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Schwedische Biedermeier Esszimmerstühle Satz von 6 Steppdecke Golden Birch Honey Farbe 1800s
Köstlicher und ungewöhnlicher Satz von 6 antiken schwedischen Biedermeier-Esszimmerstühlen aus geflammter goldener Birke von 1870-1900 mit der charakteristischen geschwungenen Rücken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

19. Jahrhundert Feine Biedermeier-Rekamiere aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, Ihnen diese einzigartige und außergewöhnliche Liege aus dem Wiener Biedermeier aus der Zeit um 1825 präsentieren zu können. Dieses prächtige Stück verkörpert nicht nu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Seltenes Paar schwedische Sofas im Biedermeier-Stil, Couch, Empire, 20. Jahrhundert, 172 cm, 3-4 Sitze, A
Seltenes Paar von Schwedische Biedermeier-Sofas im Empire-Stil aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus hochwertigem Birkenholz in einem hellen Eiche französisch poliert. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Satz von vier österreichischen Biedermeier-Stühlen, Aschenbecherfurnier, grauer Samt, um 1890
Satz von vier schönen Biedermeier-Stühlen aus Wien, Österreich, um 1890, Ende des 19. Jahrhunderts. Neu gepolstert nach traditioneller Methode mit grauem Samtstoff und Doppelkeder. S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Rosenholz, Asche, Eichenholz, Mahagoni, Samt

Biedermeier Sofa, Nussbaumholz, schwarzer Teddy, Wien, Österreich um 1825
Schönes neoklassizistisches Biedermeier-Sofa aus Wien, Österreich um 1825. Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Zwei kannelierte Vollsäulen aus Buche mit ebonisierten Kapitellen un...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Buchenholz, Walnuss, Weichholz

Biedermeier Beistellstuhl, Mahagoni, Ebenholzintarsien, schwarzer Samt, Österreich um 1820
Schöne neoklassizistische / frühe Biedermeier Beistellstühle aus Wien, Österreich, um 1820. Massivholz Mahagoni mit Ebenholzeinlagen. Handpoliert mit Schellack (französisch poliert. ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Ebenholz, Mahagoni

Biedermeier-Sofa aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sofa wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Propo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster

Schwedische Biedermeier-Esszimmerstühle, 6er-Set Furnier, Goldene Birke 1800er Jahre
Seltener Satz von 6 antiken schwedischen Biedermeier-Esszimmerstühlen aus geflammter goldener Birke von 1860-1920 mit der charakteristischen geschwungenen Rückenlehne, dem geschnitzt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Feine ebonisierte Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1825-30.
Hallo, Diese beiden schönen ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühle wurden um 1825-30 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Birnbaumholz

Biedermeier Wohnzimmerset, Nordeuropa, um 1880.
Biedermeier Wohnzimmerset, Nordeuropa, um 1880. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung und Erneuerung der Polsterung. Holz: Mahagoni Abmessungen: Sofa Höhe 112 cm, ...
Kategorie

1880er Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Walnuss

Antikes Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert, Nordeuropa.
Dieses elegante, antike Sofa aus der Zeit um 1880 stammt aus Nordeuropa und spiegelt die raffinierte Ästhetik des Biedermeier wider. Er ist aus reichem Nussbaumholz gefertigt und zei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss, Stoff

Deutscher Satz von sechs antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert, antikes deutsches Biedermeier, sechs Stühle aus poliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Beistellstühle haben eine offene, detailliert ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Walnuss, Samt, Polster

Ein Paar ungarische Art-Déco-Clubsessel aus Nussbaumholz und Leder im Used-Look, Lajos Kozma
Ein Paar ähnlicher ungarischer Art Déco Clubsessel mit Nussbaumrahmen, runder Rückenlehne und Armlehnen, gepolstert mit braunem Leder mit Messingnägeln, auf 4 geformten Beinen mit La...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Schwedische Biedermeier-Sofabank aus Birke, um 1880-1900
Dieses schwedische Biedermeier-Sofa wird durch das Birkenfurnier zu einem echten Hingucker. Die kräftigen Linien und die Präsenz dieser Bank werden in jeder Umgebung einen dramatisch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Birke

Feines Paar Biedermeier Bergeres aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses außergewöhnliche Paar Wiener Biedermeier-Polstergarnituren aus der Zeit um 1825 zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Desi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Antikes Sofa im Biedermeier, Nordeuropa, um 1840.
Biedermeier-Sofa. Ein antikes Möbelstück mit einer schönen Form verleiht jedem Interieur Eleganz. Eine Couch im klassischen Stil, gepolstert mit einem eleganten Stoff auf Sitz und Rü...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Walnuss

Satz von 3 Beistellstühlen mit Säbelbeinen in Klismos-Form aus dem frühen 19.
Drei säbelförmige Stühle der Form Klismos aus europäischer Buche und Mahagoni mit mit Wildleder gepolsterten Sitzen. Dänemark, um 1820.
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Wildleder, Buchenholz, Mahagoni

Feiner Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Frühwiener Biedermeier-Sessel wurde um 1825 hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Biedermeier- Schaukelstuhl aus Mahagoni, Deutschland, 19. Jahrhundert, um 1840
antiker Schaukelstuhl aus dem 19 Norddeutschland Mahagoni Spätes Biedermeier, um 1840 Abmessungen: Höhe: 97 cm, Breite: 57 cm Beschreibung: Schaukelstuhl auf Kufen mit g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Deutsches Set aus vier antiken Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Kirschbaumholz mit Schaukeln aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker Satz von vier deutschen Esszimmerstühlen des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschholz, in gutem Zustand. Die detai...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Kirsche

Biedermeier Ohrensessel mit Schlittenrückenlehne, Karl Friedrich Schinkel zugeschrieben 1825
Von Karl Friedrich Schinkel
Dieser exquisite Biedermeier Sleigh Back Wing Chair aus den Jahren 1825-1830 wird dem geschätzten Architekten und Designer Karl Friedrich Schinkel zugeschrieben. Der aus Berlin stamm...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Daybed
Atemberaubendes Biedermeier Daybed, frisch gepolstert mit grünem Leinenstoff mit verschiedenen Streifen. Ein hervorragendes Beispiel für die Schlichtheit und Eleganz des Biedermeier-...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Baumwolle, Leinen, Walnuss, Daunen

Sessel, Nordeuropa, um 1890. Nach der Renovierung.
Ein Paar antike Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert. Möbel in sehr gutem Zustand, professionell renoviert. Die Sitze und die Rückenlehnen der Sitze sind mit neuem Stoff bezogen wo...
Kategorie

1890er Norwegisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Korbweide, Walnuss

Schwedische Biedermeier Esszimmerstühle Satz 4 Steppdecke Golden Birch Honey Farbe 1800s A
Köstlicher und ungewöhnlicher Satz von 4 antiken schwedischen Biedermeier-Esszimmerstühlen aus geflammter goldener Birke von 1870-1900 mit der charakteristischen geschwungenen Rücken...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und Tisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen dieses feine Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und dem großen runden Tisch anbieten. Das Set wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche, Walnuss

Biedermeier-Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Schnörkelarmen und geschwungenem Rücken aus Birkenholz
Das Biedermeier-Sofa mit modernem Samtbezug, geschwungener Rückenlehne, geschwungenen Armlehnen, die in spitz zulaufenden, gespreizten Beinen enden.   
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Birke

Paar Biedermeier-Sessel
Wunderschönes Paar schwedischer Biedermeierstühle oder "Schnitzerstühle" aus leuchtender, goldener Birke. Die geschwungenen Rückseiten in Form eines stilisierten Chapeau de Gendarme ...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Paar Hocker aus Nussbaumholz aus der Biedermeier-Periode des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten vergoldeten Löwentatzen
Ein Paar österreichische Biedermeier-Hocker aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit Säbelbeinen, geschnitzten Löwenfüßen aus Goldholz und neuen, maßgefertigten Leinenbezügen. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Leinen, Polster, Holz, Walnuss

Acht Biedermeier-Esszimmerstühle, um 1820
Satz von acht Biedermeier-Stühlen aus Kirschholz mit Wurzelholzeinlagen auf den leicht geschwungenen Rückenlehnen. Die Sitze sind mit einem schwarz gestreiften Stoff gepolstert.
Kategorie

1820er Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Kirsche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen