Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Sitzmöbel

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
107
290
165
452
4
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
252
107
23
45
10
45
4
14
5
6
4
6
39.813
20.793
8.417
3.906
1.656
1.424
1.182
1.088
971
894
888
837
726
640
469
467
325
266
4
372
76
5
22
23
7
8
1
5
2
1
4
1
3
1
451
228
150
145
135
405
137
136
72
54
457
453
454
5
4
3
1
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier Österreichische Sofa Canapes aus Nussbaum und cremefarbenem Samt in Creme, 1820
Biedermeier-Sofa mit zwei Sitzplätzen. Sofa ganz furniert in Nussbaumholz und bezogen mit beigefarbenem Samt und kombiniertem Stoff. Das Sofa ist klein, bietet aber zwei Personen P...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Samt, Walnuss

Biedermeier Sofa, Nussbaumholz, schwarzer Teddy, Wien, Österreich um 1825
Schönes neoklassizistisches Biedermeier-Sofa aus Wien, Österreich um 1825. Nussbaum furniert und Nussbaum massiv. Zwei kannelierte Vollsäulen aus Buche mit ebonisierten Kapitellen un...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Buchenholz, Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Sofa, gesteppte goldene Birke, schwedisch, 19. Jahrhundert
Schönes und sehr ungewöhnliches antikes schwedisches Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert aus hochwertigem, gestepptem, goldenem Birkenholz in einer tiefen französischen Politur ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Sofa mit geschnitztem Swan-Dekor, Nussbaum furniert, Deutschland, um 1830
Biedermeier-Sofa mit geradem Rahmen und abgerundeter Rückenlehne. Die Couch ist in Nussbaum furniert und mit geschnitzten Schwänen auf den hohen Armlehnen verziert. Das Sofa wurde fa...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss, Stoff

Satz von sechs Biedermeier-Stühlen, um 1830
Satz von sechs Biedermeier Beistellstühlen aus Mahagoni mit elegant geschwungenen Säbelbeinen, geraden Zargen und gepolsterten Sitzen. Die untere Hälfte der Rückenlehne ist mit eboni...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Satz von vier österreichischen Biedermeier-Stühlen aus den 1840er Jahren mit Bookmarked-Furnier
Ein Satz von vier österreichischen Biedermeierstühlen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit roter Polsterung. Jeder dieser Biedermeierstühle hat einen exquisiten, mit Leseze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Holz

Österreichisches Biedermeier 6 Nussbaum Stühle Set
Österreichischer Biedermeier Satz von 6 Stühlen. Massives Walnussholz, handgefertigt. Alles im Originalzustand, mit Schellackpolitur. Neu gepolstert mit gestreiftem Stoff im Biederme...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Biedermeier Schnitzerstühle Schwedisch frühe 1900er Jahre Antike gesteppte Mahagoni Kranz A
Schwedisches Biedermeier Empire Paar schöne Schnitzerstühle in höchster Qualität gesteppte Mahagoni-Furniere in der klassischen dunkleren Eiche Farbe Französisch polieren Finish mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Biedermeier Schnitzerstühle Schwedische späte 1800er Jahre Antike gesteppte goldene Birke PAIR Z
Schwedisches Biedermeier Empire Paar antike Schnitzerstühle in höchster Qualität gesteppt goldenen Birkenfurnieren in der klassischen Honig Eiche Farbe Französisch polieren Finish mi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Biedermeier Sessel mit grünem Birkenfurnier, gepolstert, Bergere
Bergersessel aus österreichischem Biedermeier-Birkenfurnier mit leicht ausgestellter Rückenlehne und geschwungenen Armlehnen, gepolstert mit grün-beigem Strukturstoff und bronzefarbe...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Holz, Stoff, Polster, Birke

Satz von vier Esszimmerstühlen im Biedermeier-Stil, 20. Jahrhundert
Satz von vier Biedermeier-Esszimmerstühlen. Hübsches Rückenlehnendekor und sehr dekorativer Stoff. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Bänke, Frankreich, 1840
Ein Paar Biedermeier-Bänke mit aufwändigen Schnitzereien, halbrunden Armlehnen und Säulen an den Seiten mit Akanthusblättern. In der Mitte der Rückenlehnen befinden sich zwei stilisi...
Kategorie

1840er Französisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Nussbaum Blau Stoff Vintage Wingback Chair Sessel Wien um 1925
Biedermeier vintage Ohrensessel oder Sessel aus Nussbaum und himmelblauer Polsterung entworfen und hergestellt um 1925 Wien. Während das Gestell aus Nussbaumholz in einem schönen Br...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Paar Biedermeier-Stühle, 1820, Danhauser-Stil, Paar
Paar Biedermeier Stühle, Österreich 1820, Kirsche furniert mit Pflaumenholzeinlagen. Einzigartiges und exquisites Paar originaler Biedermeier-Stühle. Das Design der Stühle zeigt den...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Stuhl, Kirschbaum, Rattan, Revived Polish, Österreich, 1830er Jahre
Dieser schöne Stuhl im Biedermeier-Stil stammt aus Österreich und geht auf das frühe 19. Jahrhundert zurück. Er ist aus Kirschbaumholz gefertigt und weist das originale, intakte Rohr...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Rattan, Holz, Kirsche, Lack

Fünf Biedermeier Stühle, Kirsche Wood, Deutschland um 1830
Satz von fünf originalen Biedermeier Schaufelstühlen aus Thüringen, Deutschland um 1830. Schaufel und Schürze aus Kirschbaumholz, buchförmig furniert. Massivholzrahmen und -beine au...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche, Weichholz, Stoff, Samt

Fünf Biedermeier Stühle, Kirsche Wood, Deutschland um 1830
Fünf Biedermeier Stühle, Kirsche Wood, Deutschland um 1830
5.750 € Angebotspreis / Set
28 % Rabatt
1 Paar antike Stühle Biedermeier um 1820 Kirschbaumholz dunkelblau fabelhaft
✓ Klassische Biedermeier-Formen ✓ Hochwertige Holz- und Stoffauswahl ✓ Elegant und stilvoll Abmessungen: B: 49cm H: 87cm T: 43cm Sitzhöhe: 50cm Artikel: Antike Stühle Artikel Nr.:...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Österreichisches Biedermeier-Set aus grünem Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier-Sofa aus Nussbaumfurnier mit offenen, doppelt geschwungenen Armlehnen auf kanneliertem ¬Ω-Sockel mit gepolsterter Sitzfläche und Schlittenlehne (um 1825)
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Zierliche österreichische Biedermeier-Ahornbank mit verschnörkelten Armlehnen aus den 1840er Jahren
Ein kleiner gepolsterter Fensterstuhl aus Ahornholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im österreichischen Biedermeier, ohne geschwungene Arme und Querstrebe. Diese zierliche Bank st...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Ahornholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Nussbaum Biedermeier Italienische Beistellstühle Satz von 4
Ein Satz von vier Biedermeier-Stil Nussbaum Seite / Esszimmer Stühle. Kürzlich renoviert, mit neuen Kissen und neuem Musselinstoff. Bereit zum Aufpolstern. In sehr gutem Zustand, sta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Paar Biedermeier Schaufelstühle, Nussbaum, schwarzes Leder, Österreich um 1820
Elegantes Paar Biedermeier Schaufelstühle in Nussbaum aus Österreich um 1820. Nussbaum furniert und massiv. Stark gewölbte Rückwand. Verjüngte, quadratische Beine, vorne gerade, hin...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Metall

Biedermeier Armlehnstuhl, Buche massiv, Boucle schwarz, Süddeutschland um 1830
Biedermeier-Sessel aus Süddeutschland um 1830. Elegante Form mit leicht geschwungenen, sich verjüngenden Beinen und spiralförmigen Armlehnen. Massivholz aus Buche. Restauriert und ha...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Set von zehn norwegischen gepolsterten Birkenholzsesseln aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Seltener Satz von zehn neoklassizistischen Sesseln. Elegante Form mit Säbelbeinen und einfachen Armen. Hergestellt aus wunderschöner goldfarbener Birke. Äußerst komfortabel. Kürzlich...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Messing, Metall

Deutscher Biedermeier-Ohrensessel aus Mahagoni
Von Karl Friedrich Schinkel
Deutscher Biedermeier (2. Jh., 19. Jh.) Mahagoni Ohrensessel mit offener, geschwungener Lehne und gepolsterten Armlehnen. (Entwurf attr: zu KARL FRIEDRICH SCHINKEL)
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni, Polster

Biedermeier-Sessel aus massivem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Sessel aus Süddeutschland, sehr guter restaurierter Zustand. Massives Kirschholz und komplett neu gepolstert. Maße: Sitzhöhe 45 cm.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Sessel mit Hocker, Buche, Eiche, Kirsche, Österreich, 1830er Jahre
Abmessungen Sessel: Höhe: 91 cm (35,8 Zoll) Breite: 55 cm (21,7 Zoll) Tiefe: 63 cm (24,8 Zoll) Sitzhöhe: 50 cm (19,7 in) Abmessungen des Hockers: Höhe: 52 cm (20,5 Zoll) Breite: 46 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Eichenholz, Buchenholz, Kirsche, Lack

Stilisierter runder Tisch mit gepolsterten Stühlen CIRCA 1950
Stilisierter runder Tisch mit gepolsterten Stühlen CIRCA 1950 Ein Wohnzimmerset bestehend aus einem runden Tisch mit vier Stühlen. Das Set aus den 1950er Jahren ist im Stil des Bied...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Mahagoni

Biedermeier-Sofa aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz, 1820er Jahre, hergestellt in Tschechien, restauriert
Biedermeier-Sofa Vollständig restauriert, inklusive neuer Polsterung Schellackpolitur. Quelle: Tschechisch Zeitraum: 1820-1829.
Kategorie

1820er Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Lack

Biedermeier-Beistellstühle aus Kirschbaumholz, europäisches frühes 19. Jahrhundert, Paar
Ein außergewöhnlich schönes Paar Beistellstühle aus Kirschholz mit schwarzem Lackakzent. Wunderschönes fächerförmiges Rückendetail mit Intarsien, kürzlich neu gepolstert. Schöner Zus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche, Lack

Paar originale Biedermeier-Stühle, 1820, Paar
Entdecken Sie unser atemberaubendes Paar originaler Biedermeier-Stühle, die aus dem Süddeutschland der 1820er Jahre stammen. Diese Stühle sind aus wunderschönem Walnussfurnier gefert...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Antikes Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert, Nordeuropa.
Antikes Sofa aus der Zeit um 1880 aus Nordeuropa. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Das Sofa ist mit einem neuen Stoff bezogen worden. Maße: Höhe 115 c...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Walnuss

Schwedische Biedermeier-Esszimmerstühle im Vintage-Stil von Boho, 4er-Set
Verleihen Sie Ihrem Essbereich zeitlose Eleganz und Boho-Flair mit diesem Set aus vier schwedischen Biedermeier-Esszimmerstühlen im Vintage-Stil. Diese mit viel Liebe zum Detail gefe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Schreibsessel aus Nussbaumholz, gedrechselt auf der Vorderseite mit zwei geschnitzten Löwen aus vergoldetem Holz
Von Classic
COD-Z70 Eleganter Schreibsessel aus Nussbaumholz, auf der Vorderseite mit zwei in vergoldetem Holz geschnitzten Löwen auf den Armlehnen. Die Polsterung ist neu und der Stoff3500 ist ...
Kategorie

1770er Italienisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Satz von vier Biedermeier-Esszimmerstühlen aus Mahagoni, Niedersächsisch, Deutschland
Eine schöne Reihe von vier (4) norddeutschen Biedermeier Esszimmerstühle mit massiven Mahagoni-Rahmen mit gemasertem Mahagoni auf der geschnitzten oberen und zweiten Schienen, gepols...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Mahagoni

Biedermeier-Stuhl, Süddeutschland 1820, Nussbaumholz
Biedermeier Stuhl, Süddeutsche 1820. Schönes Nussbaumfurnier ziert diesen originalen Biedermeier-Stuhl. Die Rückseite ist mit einem ebonisierten Volutenmotiv verziert. Der Stuhl wu...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Biedermeier Stuhl Bergere, Nussbaum, cremefarbener Samt, Österreich, um 1840
Eleganter Biedermeier Bergere Stuhl / Sessel aus Österreich, Wien um 1840 Nussbaumfurnier auf Weichholz. Neu gepolstert mit hellem, cremeweißem Samtstoff und Doppelkeder. Sehr guter ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Samt, Walnuss

Biedermeier Stühle, Frankreich, um 1810
Satz von sechs Biedermeier-Stühlen aus Mahagoni, gepolstert mit einem cremefarbenen Stoff.
Kategorie

1810er Französisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Nussbaum tschechische Biedermeier Stühle Satz von 4 Pieces, 1840-1849
Versand an jeden US-Hafen nur für $290 USD Satz Biedermeier-Stühle, vier Stück. Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Tschechische Republik (Bohemia...
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack, Polster

Damenstühle, Mitteldeutsch, wahrscheinlich Ahorn und Pflaumenholz, Thuringia, 1830-1840
Vier reizende Damenstühle aus Pflaumenholz, mit runder Sitzfläche und leicht ausgestellten Beinen. Die Rückenlehne ist geschwungen und mit feinen Ahornfadeneinlagen verziert. Die Sit...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Ahornholz, Holz

19. Jahrhundert Feiner Satz von drei Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Satz von drei Wiener Biedermeier Stühlen, CIRCA 1825-1830 Dieser seltene Satz von drei originalen Wiener Biedermeierstühlen, die um 1825-1830 hergestellt wurden, re...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von 4 Biedermeier Stühlen, Kirschbaumfurnier, Süddeutschland um 1830
Sehr eleganter Satz von 4 Biedermeier Stühlen aus Süddeutschland um 1830. Kirschholz furniert und massiv. Ebonisierte Rückendekoration in Form einer Leier, ein sehr klassizistisches ...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Satz von sechs Biedermeierstühlen, hergestellt in Tschechien, 1840er Jahre, Kirschbaumholz
Satz Biedermeierstühle, sechs Stück Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Schellackpolitur.   
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Nussbaum, Spruce, Buche, Tschechisch, 1830er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Sessel stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus Bohemia, das damals zum österreichischen Kaiserreich gehörte. Er ist aus einer Kombination vo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Walnuss, Fichtenholz, Buchenholz, Lack

Biedermeier Sofa, Kirsche Furnier, Rosshaar, Süddeutschland um 1830
Schönes begradigtes neoklassizistisches Biedermeier Sofa oder Bank aus Süddeutschland um 1830. Kirsche furniert und massiv. Solide Stollenfüße. Ebonisierte Rundstäbe an den Armlehnen...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche, Weichholz

Antiker Biedermeier-Stil geschnitzt und Intarsien Seide gepolstert Stuhl
Antiker geschnitzter und mit Intarsien versehener gepolsterter Biedermeier-Sessel aus Seide Dieser exquisite antike österreichische Biedermeier-Sessel ist ein wunderschön gearbeitet...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Seide, Holz

Biedermeir-Esszimmerstuhl, hergestellt in Tschechischen 1830er Jahren, restaurierter Kirschbaum
Stil:19 jahrhundert Biedermeier Period:1830-1839 Herkunft:Böhmen Maße: Höhe: 91 cm / 35.83" Breite:46 cm / 18.11" Tiefe:47 cm / 18.5" Sitz:48 cm / 18.9" Rückenlehne:91 cm / 3...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Kirsche

Set aus zwei restaurierten Biedermeier-Sesseln, Eiche, Spruce, Nussbaum, Österreich, 1830er Jahre
Restauriertes Biedermeier-Sesselpaar. Wiener Modell der Moderne. Quelle: Wien, Österreich Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Eiche massiv, Fichte, Walnuss Es wurde von unserem professi...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Beistellstuhl aus dem Österreich der 1820er Jahre, Eibe restauriert
Stil:19. Jahrhundert Biedermeier Zeitraum:1820-1829 Herkunft:Österreich Breite:45 cm / 17.72" Tiefe:44 cm / 17.32" Sitz:45 cm / 17.72" Rückenlehne:89 cm / 35.04" MATERIAL:Eibe.
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Eibenholz

Eleganter Biedermeier-Stuhl, Birke, 19. Jahrhundert
Massivholz Birke. Leicht trapezförmiger Rahmen auf ebenfalls leicht säbelförmigen Beinen. Rechteckiger, profilierter Rahmen der Rückenlehne, ebonisiertes Sprossenholz in der Mitte. E...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

20. Jahrhundert antike Empire Stil Palisander Swan Sofa Mahagoni Furnier
Empire-Schwan-Kanapee im Stil des Klassizismus, (1810). Exotischer Palisander auf massivem Buchenholz. Teilweise ebonisiert und vergoldet. Auf jeder Seite ein geschnitzter Schwanenk...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Restaurierter Biedermeier-Beistelltisch, Nussbaum, Ahorn, einzigartige Intarsienarbeit, Frankreich, 1850er Jahre
Restaurierter Biedermeier Beistelltisch. Einzigartig große und detaillierte Intarsien. Rollladensystem zum Öffnen des Stauraums. Originalpolitur. Füße aus Messing. Quelle: Frankrei...
Kategorie

1850er Französisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss

Satz von 2 Biedermeier-/Art-déco-Stühlen, Birke, 20. Jahrhundert
Satz von 2 Biedermeier-/Art-déco-Stühlen, Birke, 20. Jahrhundert Leicht gewölbte Rückenlehne mit geradem Oberteil und 2 Mittelstegen. Der Sitz ist neu gepolstert und mit einem hochw...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Birke

Schöner Satz von 4 Biedermeier-Stühlen aus der Zeit um 1860
Schöner Satz von 4 Biedermeier-Stühlen aus der Zeit um 1860 Massivholz Birke. Sitz gepolstert und mit schwarzem Stoff bezogen. Sehr stabil und robust gebaut
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Holz, Birke

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnliches Paar Wiener Biedermeier Stühle - CIRCA 1825 Wir sind stolz darauf, ein exquisites und seltenes Paar Biedermeier-Stühle anbieten zu können, die um 1825 in Wien meis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kirsche

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Beistellstühle aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten, frühen Biedermeier-Stühle wurden um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Walnuss

Paar Biedermeier Sessel aus satiniertem Birkenholz und Ebonisierung
Ein feines Paar satinierter Birkensessel im Biedermeier-Stil Die federförmige obere Schiene, die sich bis zur Mitte zwischen den Pfosten erstreckt, endet in einer ebonisierten fäc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Polster, Birke

Paar Biedermeier-Esszimmerstühle aus Tschechien, um 1830, restaurierter Kirschbaumholz
Paar Biedermeier-Esszimmerstühle, hergestellt in Tschechien um 1830. Von unserem Team restauriert. Hergestellt aus Kirschholz und Stoff, sehr hochwertige Materialien.
Kategorie

1830er Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Kirsche

Tschechischer Biedermeierstuhl des 19. Jahrhunderts, Tschechisch - Böhmen, Kirschbaum, 1820 - 1829
Biedermeier-Stuhl Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Tschechien (Bohemia) Material: Kirschbaum Zeitraum: 1820-1829 Schellackpolitur. Wir garantie...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Lack, Polster, Kirsche

Satz von drei Biedermeier-Esszimmerstühlen, hergestellt in Österreich, 1820er Jahre, Nussbaumholz
Satz Biedermeierstühle, drei Stück. Vollständig restauriert, inklusive neuem Stoff und Polsterung. Quelle: Österreich, Wien Schellackpolitur.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss, Lack

Wiener Biedermeierstuhl nach Josef Danhauser
Massives Buchenholz mit Ahornwurzelfurnier. Sitz klassisch. Gepolstert.
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier-Sitzmöbel

Materialien

Vogelaugenahorn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen