Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Sitzmöbel

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
5
62
17
78
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
51
37
7
10
7
10
4
8
3
7
3
6
39.136
21.243
8.344
3.945
1.598
1.375
1.180
1.066
971
908
872
807
716
629
505
473
334
259
1
30
47
3
9
10
9
3
1
1
56
20
18
17
16
44
43
36
33
16
81
81
81
3
3
1
Stil: Maurisch
Marokkanischer grauer Leder-Pouf, handgefertigt in Fez, Marokko
Grauer runder Hocker aus marokkanischem Leder, handgefertigt in Fez, Marokko. Fußhocker, Ottomane, handgefertigt von marokkanischen Kunsthandwerkern. Die Größe ist 19 im Durchmes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder

Kleine syrische Bank, orientalisches Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Kleine syrische Bank, orientalisches Werk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts feine Skulpturen und Knocheneinlagen. Der Stoff ist nicht perfekt, aber originell;
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz, Knochen

Orientalische Arbeit. 2 Stühle aus geschnitztem Holz, Knochen und Perlmutt-Intarsien 1880
Orientalische Arbeit. 2 Stühle aus geschnitztem Holz, Knochen und Perlmutt-Intarsien 1880 der Preis gilt für ein Paar
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Maghreb Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz, Knochen

Vintage Boho-Klappstühle mit maurischer Intarsienarbeit – ein Paar
Entfalten Sie eine Welt voller exotischem Charme mit diesem exquisiten Paar Vintage Boho Moorish Inlay Folding Chairs. Jeder Stuhl ist ein Zeugnis außergewöhnlicher Handwerkskunst, m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Perlmutt, Holz

Paar Sessel aus maurischem Nussbaum und Wildleder
Paar nahöstliche maurische/syrische Nussbaumsessel (19./20. Jh.) mit eingelegter Dekoration und arabischer Schrift mit ausgeschnittener Rückenlehne und braunem Wildledersitz.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Asiatisch Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Wildleder, Walnuss

Maurischer Sessel aus dem 19.
Maurische Sessel des 19. Jahrhunderts, geschnitztes Holz, Knocheneinlage
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Maghreb Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Knochen, Holz

Paar Sessel aus Syrien, Nussbaum und Parkett mit Wannenbeschlägen
Paar Wannen-Sessel Nussbaum mit Parkett Intarsien aus Perlmutt und Obstholz Geometrische Muster Seidenbezogene Kissen mit einigen Flecken.  Kann neu gepolstert werden,...
Kategorie

19. Jahrhundert Syrisch Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Traditioneller Kamel-Sattee / Hocker
Traditioneller Kamel-Sattee / Hocker Eine traditionelle Kamelsattel aus mehreren Stücken von Kratz geschnitzt Olivenholz, zusammen mit Streifen von Fell gebunden, um einen Sattel Ho...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurische Sitzmöbel

Materialien

Olivenholz

Zwölf antike Stühle aus Nussbaum mit Intarsien im maurischen Stil und Elefanten 20.
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Zwölf antike Stühle mit Intarsien aus Nussbaumholz im maurischen Stil mit floralem M...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurische Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

1970er Jahre Ein Paar Holzhocker im maurischen Stil, handbemalt in Rottönen
1970er Jahre Ein Paar Holzhocker im maurischen Stil, handbemalt in Rottönen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz

Holzhocker im maurischen Stil der 1970er Jahre, handbemalt in ockerfarbenen Tönen
Holzhocker im maurischen Stil der 1970er Jahre, handbemalt in ockerfarbenen Tönen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz

Zwei Sammlerstücke aus den 1950er Jahren im orientalischen Art-Déco-Stil mit Skulpturen
Ein außergewöhnlicher Satz von zwei Büro- oder Beistellsesseln aus der Mitte des Jahrhunderts, die für das königliche marokkanische Sekretariat in den 1950er Jahren hergestellt wurde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder, Zedernholz

Marokkanischer Polsterhocker aus rotem und schwarzem Leder, handgefertigt in Marrakesch
Großer runder marokkanischer Vintage-Lederhocker, handgefertigt aus rotem und schwarzem Leder. Von marokkanischen Kunsthandwerkern in Marrakesch handgefertigt und auf der Oberseite m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder

Handgefertigter marokkanischer Lavendelfarbener Lederhocker
Ottomane aus marokkanischem Leder, handgefertigt, mit Stickereien. Kann als Fußhocker, Beistelltisch oder Ottomane verwendet werden. Die Hocker aus marokkanischem Leder werden von Kunsthandwerkern handgefertigt und mit Seidenfäden bestickt. Sehr schöner handgefertigter marokkanischer lavendelfarbener...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder

Marokkanischer Leder-Pouf, handgefertigt in Marrakesch, Rot und Schwarz
Runder marokkanischer Vintage-Pouf aus rotem und schwarzem Leder, handgefertigt in Marrakesch, Marokko. Handgefertigt von marokkanischen Kunsthandwerkern. Größe: 21 Zoll Durchmess...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder

Marokkanischer runder Lederhocker, handgefertigt in Marrakesch
Marokkanischer runder Hocker aus blauem und braunem Leder, handgefertigt in Marrakesch, Marokko. Handgefertigt von geschickten marokkanischen Kunsthandwerkern. Ein Paar ist verfüg...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Leder

Satz von 6 Esszimmerstühlen aus dem Nahen Osten Syriens
Satz von 6 nahöstlichen syrischen (20. Jh.) Esszimmerstühlen mit einer geformten Rückenlehne mit Intarsien auf Vorder- und Rückseite und einem gepolsterten Sitz. 1 Arm 26 "b x 28 "d ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Maurische Sitzmöbel

Orientalische Arbeit. Sessel aus geschnitztem Holz, Knochen und Perlmutteinlage 1880
Maurische Sessel des 19. Jahrhunderts, geschnitztes Holz, Knocheneinlage fehlt im zentralen Medaillon
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz

Blaue und braune gepolsterte runde Hocker im Vintage-Stil, Paar
Ein Paar moderne runde Hocker im marokkanischen Stil mit blauen und braunen Stoffbezügen im Stil der 1970er Jahre. Marokkanisches Hockerchen, gepolsterter Hocker oder moderne runde O...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Großer quadratischer Hocker, indisch, schwarz und weiß
Sehr große Ottomane oder Hocker aus rustikal gewebter Wolle.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Wolle

Paar Holzhocker im maurischen Stil, handbemalt in ockerfarbenen Tönen
Paar Holzhocker im maurischen Stil, handbemalt in ockerfarbenen Tönen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Sitzmöbel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen