Zum Hauptinhalt wechseln

Polished Sitzmöbel

bis
169
1.667
811
1.821
931
95
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2.124
1.879
1.507
1.623
1.397
1.629
1.361
1.526
1.400
1.479
1.257
1.463
775
686
103
37
34
31
26
23
23
22
21
17
8
7
3
2
1
1
28
236
667
1.916
86
346
170
23
5
27
17
38
162
93
38
14
2.022
1.204
1.083
909
856
2.020
449
414
408
374
2.847
1.254
1.676
314
151
103
94
63
Methode: Polished
J-Chair Esszimmer Poliertes Umbra-graues Kohlenstoffstahl-Sitzmöbel von Zieta
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer, Polierter, beige-grauer Kohlenstoffstahl- und Ledersitzmöbel, Zieta
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch für das Museum Jerke in Recklinghausen Win Germany entwickelt. Es ist das einzige Museum für polnische Gegenwartskunst außerhalb der polnischen Grenzen. Die Inspiration für die Schaffung des J-Chair war die architektonische Form des Museums. Der Eindruck, dass die Struktur des Gebäudes "zerschnitten" und in Teile unterteilt ist, hat uns dazu inspiriert, den Entwurfsprozess nachzuahmen während der Erstellung des J-Stuhls. Es gibt zwei Analogien im Prozess der Schaffung von J-Chair. Eine davon ist die Inspiration für die Komposition in Strzeminskis Werk "Wladyslaw Strzeminski, Flat Construction - breakage of a black rectangle, 1923". Das zweite ist der Prozess der Schaffung einer architektonischen Form des Museums Jerke in Recklinghausen. Beide erwecken den Eindruck, dass sowohl die Bildkomposition als auch die Gestaltung des Gebäudes eine sichtbare Teilung und einen Ausschnitt aufweisen. Auch das Design des in FiDU-Technologie gefertigten J-Chairs ist aus Schnitten entstanden, die in ihrer Gesamtheit ein kohärentes Objekt mit starkem visuellen Charakter ergeben. J-Chair Dining...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer-Sessel aus poliertem, beige-grau lackiertem Kohlenstoffstahl von Zieta
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch für das Museum Jerke in Recklinghausen Win Germany entwickelt. Es ist das einzige Museum für polnische Gegenwartskunst außerhalb der polnischen Grenzen. Die Inspiration für die Schaffung des J-Chair war die architektonische Form des Museums. Der Eindruck, dass die Struktur des Gebäudes "zerschnitten" und in Teile unterteilt ist, hat uns dazu inspiriert, den Entwurfsprozess zu imitieren während der Erstellung des J-Stuhls. Es gibt zwei Analogien im Prozess der Schaffung von J-Chair. Eine davon ist die Inspiration für die Komposition in Strzeminskis Werk "Wladyslaw Strzeminski, Flat Construction - breakage of a black rectangle, 1923". Das zweite ist der Prozess der Schaffung einer architektonischen Form des Museums Jerke in Recklinghausen. Beide erwecken den Eindruck, dass sowohl die Bildkomposition als auch die Gestaltung des Gebäudes eine sichtbare Teilung und einen Ausschnitt aufweisen. Auch das Design des in FiDU-Technologie gefertigten J-Chairs ist aus Schnitten entstanden, die in ihrer Gesamtheit ein kohärentes Objekt mit starkem visuellen Charakter ergeben. J-Chair dining...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer, Poliertes Graphitgraues Kohlenstoffstahl+Leder-Sitzmöbel
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch für das Museum Jerke in Recklinghausen Win Germany entwickelt. Es ist das einzige Museum für polnische Gegenwartskunst außerhalb der polnischen Grenzen. Die Inspiration für die Schaffung des J-Chair war die architektonische Form des Museums. Der Eindruck, dass die Struktur des Gebäudes "zerschnitten" und in Teile unterteilt ist, hat uns dazu inspiriert, den Entwurfsprozess nachzuahmen während der Erstellung des J-Stuhls. Es gibt zwei Analogien im Prozess der Schaffung von J-Chair. Eine davon ist die Inspiration für die Komposition in Strzeminskis Werk "Wladyslaw Strzeminski, Flat Construction - breakage of a black rectangle, 1923". Das zweite ist der Prozess der Schaffung einer architektonischen Form des Museums Jerke in Recklinghausen. Beide erwecken den Eindruck, dass sowohl die Bildkomposition als auch die Gestaltung des Gebäudes eine sichtbare Teilung und einen Ausschnitt aufweisen. Auch das Design des in FiDU-Technologie gefertigten J-Chairs ist aus Schnitten entstanden, die in ihrer Gesamtheit ein kohärentes Objekt mit starkem visuellen Charakter ergeben. J-Chair Dining...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer, Poliertes Graphitgraues Kohlenstoffstahl-Sitzmöbel von Zieta
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer, Polierter graublauer Kohlenstoffstahl- und Ledersitzmöbel, Zieta
Von Zieta
J-chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-chair wurde auf besonderen Wunsch für das Museum Jerke in Recklinghausen Win Germany entwickelt. Es ist das einzige Museum für polnische Gegenwartskunst außerhalb der polnischen Grenzen. Die Inspiration für die Schaffung des J-Stuhls war die architektonische Form des Museums. Der Eindruck, dass die Struktur des Gebäudes "zerschnitten" und in Teile unterteilt ist, hat uns dazu inspiriert, den Entwurfsprozess zu imitieren während der Erstellung des J-Stuhls. Es gibt zwei Analogien im Prozess der Erstellung des J-Stuhls. Eine davon ist die Inspiration für die Komposition in Strzeminskis Werk "Wladyslaw Strzeminski, Flat Construction - breakage of a black rectangle, 1923". Das zweite ist der Prozess der Schaffung einer architektonischen Form des Museums Jerke in Recklinghausen. Beide erwecken den Eindruck, dass sowohl die Bildkomposition als auch die Gestaltung des Gebäudes eine sichtbare Teilung und einen Ausschnitt aufweisen. Auch das Design des in FiDU-Technologie hergestellten J-Stuhls ist aus Schnitten entstanden, die ein kohärentes Objekt mit starkem visuellen Charakter ergeben. J-chair dining...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

J-Chair Esszimmer, Polierter Umbra-grauer Kohlenstoffstahl- und Ledersitzmöbel, Zieta
Von Zieta
J-Chair ist ein weiteres Manifest von FiDU mit einem starken und ikonischen visuellen Charakter und einer leichten und langlebigen Konstruktion. J-Chair wurde auf besonderen Wunsch f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Polnisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Sedona Kleiner Beistelltisch oder Beistellhocker Edelstahl poliert oder gebürstet
Ein Beistelltisch aus poliertem Aluminium, inspiriert von den berühmt-berüchtigten roten Felsen von Sedona; die Form verweist auf die Gipfel und Plateaus der einzigartigen Sandstein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Formierbarer Sessel aus grauer Eiche mit Knopfleisten und Schilfrohr – Holz Widder und Tips
Der Sessel Formidable Beast von Archer Humphryes Architects verbindet nahtlos klassischen Charme mit zeitgenössischem Design. Inspiriert von den traditionellen Capitonné-Sesseln im e...
Kategorie

2010er Italienisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Messing

Moon&Sun Cremefarbener Holzstuhl mit Lederdekoration aus Eichenholz und Messingspitzen
Dieser Stuhl, der an den neoklassizistischen Stil erinnert, ist mit seinen anmutigen Kurven und durchdachten Details eine visuelle Sinfonie. Der Moon & Sun Stuhl hat ein einzigartig...
Kategorie

2010er Polished Sitzmöbel

Materialien

Leder, Kunstleder, Holz, Eichenholz

Zwei-Sitz-Sessel aus braunem Stoff im Stil von Milo Baughman, Modernismus der Mitte des Jahrhunderts
Eine fabelhafte 1970er Milo Baughman Stil Zwei-Sitz-Sofa in der ursprünglichen hellbraun gepolstert Stoff auf Chrom Basis. Mit einer schlanken, kantigen Silhouette und vier losen Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Polished Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Pommele Eukalyptus-Konstellation
Diese skulpturale Sitzkonstellation" von Taylor Donsker besticht durch eine Vielzahl von Details und handwerklichem Können. Ausgehend von einem Teil eines seltenen Pommele-Eukalyptus...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Bronze

Satz von vier gepolsterten Esszimmerstühlen aus klarem Acryl
Der dramatische und übergroße Kismet-Stuhl ist sowohl stattlich als auch verspielt. Geformt aus klarem Acryl und perfekt proportioniert mit einem gepolsterten Sitz. Maßgeschneiderter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Polster, Acryl

Schreibtischsessel, poliertes Aluminium, USA, 2023
Tusk Chair spiegelt Alex Roskins Vorliebe für eine animalische Form wider. Der vielseitig einsetzbare Stuhl kann als Salonstuhl, als Schreibtischstuhl oder in einer Essgruppe verwend...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Schreibtisch-Loungesessel II aus poliertem Aluminium, USA, 2022
Todd Merrill Studio ist seit 2017 der exklusive Vertreter von Alex Roskin. Roskins Arbeiten verbinden funktionales Design mit modernistischen skulpturalen Referenzen. Als natürlicher...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Biche-Bank II, USA, 2022
Todd Merrill Studio ist seit 2017 der exklusive Vertreter von Alex Roskin. Roskins Arbeiten verbinden funktionales Design mit modernistischen skulpturalen Referenzen. Als natürlicher...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Carol Egan, Surf, zeitgenössische Bank aus poliertem Nussbaumholz, Vereinigte Staaten, 2022
Carol Egans Werke werden mit einer 3D-Modellierungssoftware erstellt und anschließend mit traditionellen Holzbearbeitungstechniken von Hand bearbeitet. Egan legt Wert auf eine einzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Walnuss

Carol Egan, Surf, zeitgenössische Bank aus polierter Bronze, Vereinigte Staaten, 2022
Carol Egans Werke werden mit einer 3D-Modellierungssoftware erstellt und anschließend mit traditionellen Holzbearbeitungstechniken von Hand bearbeitet. Egan legt Wert auf eine einzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Bronze

Carol Egan, Skulpturaler Hocker aus Edelstahl X, Vereinigte Staaten, 20167
Dieser skulpturale Hocker ist Teil einer Serie zeitgenössischer Möbel, die durch die Verbindung von digitaler Technologie und traditioneller Handwerkskunst entstehen. Der aus rostfre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Pollaro maßgefertigter Esszimmerstuhl aus Teakholz und Titan für den Außenbereich
Entworfen, um den Elementen zu trotzen. Ein von Pollaro-Meisterhandwerkern handgefertigter Esstischsessel für den Außenbereich, der so konzipiert ist, dass er eine angemessene Sitzhö...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Metall

Hoher Stuhl / Barhocker aus Aluminium von Alex Roskin, USA
Alex Roskins Tusk-Serie spiegelt seine Vorliebe für eine animalische Form wider. Die vielseitigen Stühle und Hocker können als Salonstuhl, Schreibtischstuhl, Barhocker oder als Esszi...
Kategorie

2010er amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Clubsessel Pierre von Barlas Baylar
Der Pierre Club Chair von Barlas Baylar ist die Quintessenz aus starkem Design und rigoroser Handwerkskunst und fügt sich mit seinem Hochglanz mühelos in eine moderne Einrichtung ein...
Kategorie

2010er Europäisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Bronze, Edelstahl

Pommele Eukalyptus-Thron
Dieser skulpturale "Thron" aus Eukalyptus mit lebendiger Kante zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Details und Handwerkskunst aus. Beginnend mit einer mit der Kettens...
Kategorie

2010er amerikanisch Organische Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Granit, Messing, Bronze

Alex Roskin:: Tusk Lounge Chair aus poliertem Aluminium:: USA
Der Loungesessel Tusk spiegelt Alex Roskins Vorliebe für eine animalische Form wider. Der aus hochglanzpoliertem Edelstahl gefertigte Stuhl hat eine niedrige Sitzfläche und eine brei...
Kategorie

2010er amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Alex Roskin:: Tusk Hochstuhl aus poliertem Aluminium:: USA
Der Stuhl Tusk II spiegelt Alex Roskins Vorliebe für eine animalische Form wider. Der vielseitige Stuhl kann als Salonstuhl, als Schreibtischstuhl oder für eine Essgruppe verwendet w...
Kategorie

2010er amerikanisch Polished Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Motion Bench von Barlas Baylar
Ungefähre Abmessungen: 15,6' L x 40" T x 29" H Bronze-Bank Künstlerabzug (Limitierte Auflage).
Kategorie

2010er Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Bronze

Pierre Sofa von Barlas Baylar
Beschreibung: Das Sofa Pierre Abmessungen: Ca. 123,5" L x 40" T x 28" OaH; Sitztiefe 25" T x Sitzhöhe 17" H (Sondergrößen erhältlich) MATERIAL: Hochglanz H-9, Sockel aus Bronze, St...
Kategorie

2010er Europäisch Moderne Polished Sitzmöbel

Materialien

Bronze, Edelstahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen