Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

bis
65
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
334
252
600
135
4
3
3
3
3
2
2
1
1
1
1
5.318
12.330
27.362
11.820
4.313
14.705
5.106
740
191
824
1.213
1.208
3.035
4.354
2.695
944
253
580
221
191
127
59
533
172
121
89
67
600
600
600
2
2
1
1
1
Zeitalter: 17. Jahrhundert
William und Mary Oysterwood-Truhe
Diese Kommode aus der William-and-Mary-Periode zeichnet sich durch Austernfurnier und runde Intarsien aus. In die Furniere der Schubladenfronten und der Oberseite der Kommode sind sich kreuzende Kreise eingelegt, und die Furniere haben eine reiche und warme Patina angenommen. Das Austernfurnieren war ein aufwändiges Verfahren, das nur bei den feinsten Stücken für die wohlhabendste Kundschaft angewandt wurde. Dabei wurden papierdünne Querschnitte aus den Wurzeln und kleinen Ästen von Bäumen, deren konzentrische Ringe an Austernschalen erinnern, nebeneinander gelegt, was einen dramatischen dekorativen Effekt ergab. Das außergewöhnliche Design der Kommode steht auf Stollenfüßen und ist mit edlen Bronzegriffen und Schlössern ausgestattet. Es gibt heute vergleichsweise wenige Exemplare dieser Qualität und dieses Zustands, so dass dies ein außergewöhnlicher Fund ist. Obwohl die Herrschaft von William und Mary...
Kategorie

Englisch William und Mary Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

17. Jahrhundert Italienisches patiniertes Kiefernholz Kabinett mit vier Türen
Dieser viertürige Schrank aus dem 17. Jahrhundert wurde in Italien gefunden und zierte einst eine italienische Landvilla. Handgefertigt aus altem Kiefernholz und geschmiedeten Eisen...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Antike geformte Jacobean Kommode mit Schubladen
Eine hübsche jakobinische Kommode. Vier Schubladen. Hergestellt aus Eiche mit Messinggriffen und Schlüssellöchern mit Löwengesicht. Hergestellt in England zwischen dem 17. und 18. Ja...
Kategorie

Jakobinisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Eichenholz

Niederländischer Renaissance-Schrank aus Eiche und Ebenholz mit vier Türen aus dem 17. Jahrhundert (1660)
Dieser außergewöhnliche Schrank ist aus feinster gewässerter Eiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "Goldenen Zeitalters der Niederlande" gefertigt. Es ha...
Kategorie

Niederländisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Stahl

Handgeschnitzte Vorderseite eines geschnitzten Schranks aus der französischen Renaissance des 17. Jahrhunderts
Diese schöne geschnitzte Renaissance-Frontpartie war Teil eines Einbauschranks. Die Schnitzereien sind typisch für die Bretagne in Frankreich und lassen sich auf die Mitte des 17. D...
Kategorie

Französisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Italienischer Barock 17. Jahrhundert kleines Nussbaum Kabinett oder Bücherregal
Toskanischer Schrank oder Bücherregal mit ungewöhnlich kleinen Proportionen und wunderbarer heller Honigfarbe. Die vier Türen, die sich zu Regalfächern öffnen, stehen auf Klammerfüße...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Klappbare Kommode aus Nussbaumholz mit Intarsien, Italien
Antike Klappkommode, Kommode aus altem Nussbaumholz mit reichen, hervorgehobenen Intarsien, hat drei Gewindeschubladen mit eleganten Pflanzen- und Vogelelementen eingelegt. Hinter de...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Großer italienischer Nussbaumschrank im Stil des 17. Jahrhunderts aus Bologna
Ein sehr schöner italienischer Nussbaumschrank aus dem 17. Jahrhundert aus Bologna. Der beeindruckende Schrank steht auf einem massiven, geformten Sockel. Drei getäfelte Türen lassen...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

17. Jahrhundert Walisisch geschnitzter Hofschrank aus Eiche
Geschnitzter walisischer Hofschrank aus Eiche, 17. Jahrhundert, um 1680. Bestehend aus 2 Teilen. Oberteil mit einer zentralen Schubladenreihe, die auf beiden Seiten von einem eintü...
Kategorie

Walisisch Land Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Seltener spanischer Kolonial-Taquillon-Schrank/ Sideboard/Buffetschrank aus dem 17. Jahrhundert
Ein exquisiter Taquillón aus der spanischen Kolonialzeit des 17. Jahrhunderts, der die Handwerkskunst und die künstlerische Sensibilität des spanischen Barocks verkörpert. Diese wund...
Kategorie

Peruanisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Kommode aus Nussbaumholz und Eisen, 17. Jahrhundert
Rechteckige Truhe mit Sockel und Deckel mit Leisten und eisernen Beschlägen und Ecken aus Schmiedemetall auf rotem Stoffgrund mit stilisierten und vereinfachten pflanzlichen und arch...
Kategorie

Europäisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Florentine Kommode aus ebonisiertem Obstholz und vergoldetem Holz aus der Barockzeit des 17. Jahrhunderts
Eine hübsche und atemberaubende Florentiner Kommode aus dem 17. Jahrhundert aus ebonisiertem Obst- und Giltholz. Diese außergewöhnliche Kommode mit vier Schubladen steht auf Stollenf...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Vergoldetes Holz, Obstholz

Charles II Eiche Kommode
Charles II / Jacobean Eiche Kommode, 17. Jahrhundert. Mit einer Platte aus zwei Brettern mit geformten Vorder- und Seitenkanten, 4 Schubladen mit geformten Kanten und Messingbeschläg...
Kategorie

Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Italienische / böhmische Barock-Anrichte aus Nussbaumholz, spätes 16. / frühes 17. Jahrhundert
Kleine Bologneser Kredenz mit ungewöhnlichen Proportionen und typischen Designmerkmalen. Die massive Platte mit einem großen Überhang auf beiden Seiten, über einer Tür, öffnet sich z...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Italienische Truhe aus dem 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert bemalte italienische Truhe Norditalienisch
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Paar italienische Anrichten aus Nussbaumholz aus der Toskana des späten 17. Jahrhunderts
Ein hübsches Paar italienischer Kredenzen aus Nussbaumholz des späten 17. Jahrhunderts aus der Toskana. Jede steht auf einem massiven Sockel mit abgeschrägten Seiten. Darüber befinde...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Französische Boulle-Vitrine-Vitrine-Vitrine mit Intarsien-Bibliotheke
Sie sehen hier eine wunderschöne französische Vitrine im Boulle-Stil So elegant sieht dieser Schrank aus Mit klassischen Boulle-Intarsien aus Lack, Messing und Schildpattimitat Boull...
Kategorie

Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Italienische Renaissance-Kommode aus Nussbaum
Sehr schöne norditalienische (toskanische) Renaissance-Kommode, die geformte Oberseite über drei Schubladen mit arabesk geschnitzten Fronten und angewandten geformten Kanten, die Sei...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Pappelholz, Walnuss

Kleine Kommode aus Chippendale-Mahagoni mit vier Schubladen aus dem 20. Jahrhundert
Eine Chippendale-Mahagoni-Kommode des 20. Jahrhunderts mit vier Schubladen und seitlichen Griffen. Misst 25" in der Breite, 16" in der Tiefe und steht 30,5" hoch. Die Schubladen sind...
Kategorie

amerikanisch Chippendale Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Messing

17./18. Jahrhundert Stark geschnitzte italienische Nussbaum Kommode mit drei Schubladen oder Schrank
Ein schönes Beispiel für eine stark geschnitzte hölzerne Kommode oder Schrank mit drei Schubladen in seiner ursprünglichen Oberfläche, wahrscheinlich Nussbaum, mit figural geschnitzt...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Metall

Niederländisch-koloniales indonesisches Sono-Keeling-Folienkabinett des 17. Jahrhunderts auf Stand
Ein indonesischer Sono-Kiel oder javanischer Palisanderschrank mit Blattwerk auf Ständer oder Rankenkast Jakarta (Batavia), Ende des 17. Jahrhunderts Maße: H 173 x B 133 x T 51 c...
Kategorie

Sri-lankisch Niederländisch Kolonial Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Rosenholz

Italienische Kommode aus ebonisiertem Obstholz aus Mailand, 17. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und wichtige Kommode aus ebonisiertem Obstholz aus dem 17. Jahrhundert, um 1680, aus Mailand, Italien. Die Kommode mit ihren einzigartigen linearen und architek...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

Englische Kommode aus Eichenholz mit vier Schubladen in seltener Form, Jacobean, 17. Jh.
Große und ungewöhnliche jakobinische Kommode. Das dunkel gebeizte Eichenholz und der langgestreckte Korpus auf hohen Beinen verleihen ihr ein elegantes, stromlinienförmiges Aussehen....
Kategorie

Englisch Jakobinisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Deutscher Intarsien-Tischschrank aus dem 17.
Ein deutscher eintüriger Tischschrank. Auf der Vorderseite ist ein Ritter zu Pferd in einem Oval eingelegt, umgeben von einer Wappentrophäe. Der Innenraum ist mit Schubladen und Schr...
Kategorie

Deutsch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Stahl

Antike italienische handbemalte Louis-XV-Kommode Marchigiano aus dem 18. Jahrhundert
Dekoratives italienisches, handbemaltes Louis XV "Cassettone" Marchigiano des 18. Jahrhunderts aus der mittelitalienischen Region Marken, um 1750. Italienische Kommode mit zwei Schu...
Kategorie

Italienisch Louis XV. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

Antike italienische Louis XIV.-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert, restauriert
Wir präsentieren diese elegante antike italienische Kommode aus dem 17. Jahrhundert, der Zeit Ludwigs XIV. Eine äußerst raffinierte Kommode, deren Merkmale auf ihre Entstehung in den...
Kategorie

Italienisch Louis XIV. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Truhe auf Stand, Holland 17. Jahrhundert
Truhe aus Teakholz mit reichhaltigen vergoldeten Kupferapplikationen von dekorativen Schnecken und Blättern und wahrscheinlich zwei hängenden Tulpen als Dekoration in der Mitte der A...
Kategorie

Niederländisch Louis XIII. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Kommodentisch aus weißem Kunststoff und Holz mit direkter Beleuchtung
Schöner Schminktisch mit einem beleuchteten Spiegel. Dieser Schminktisch aus einer Kombination von Kunststoff, lackiertem Holz und dekorativen Materialien ist mit einem beleuchteten...
Kategorie

Italienisch Moderne Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Englische Kommode aus blonder Eiche des späten 17.
Englische Kommode, Charles II., Ende des 17. Jahrhunderts, aus blonder Eiche und ungebeizt, was der Kommode eine auffallende, einzigartige "Honig"-Farbe verleiht. Die dünne geformte...
Kategorie

Englisch Charles II. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Mexikanisches Kabinett aus Schildpatt und Feder mit Gravuren
Mexikanisches Kabinett. Hergestellt aus Schildpatt, mit Feder graviert und aus Holz. Möglicherweise Oaxaca oder Puebla, 17. Jahrhundert.
Kategorie

Nordamerikanisch Spanisch Kolonial Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Schildpatt

Spanisches Vargueno aus Nussbaum und Schmiedeeisen im Renaissance-Stil
Schmiedeeisenmontiertes Nussbaum-Vargueno im spanischen Renaissancestil (17. Jahrhundert und später) auf späterem Ständer mit einer Sturzfront, die 3 lange Schubladen umschließt.
Kategorie

Spanisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Englische Eiche und Nussbaumtruhe aus dem 17.
Eine Kommode aus englischer Eiche und Nussbaum. Zeitalter Karls II. (1630-1685). Die Schubladenfronten mit Nussbaumeinsätzen von hervorragender Farbe. Der massive, geformte Deckel i...
Kategorie

Englisch Charles II. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Truhe aus Schmiedeeisen und geprägtem Blech, Deutschland, 17
Beschreibung Truhe aus Schmiedeeisen und geprägtem Blech. Das Blech wurde durch Heißschlagen aus dem Massivholz gewonnen und mit einem Meißel entsprechend der Entwicklung des vorgege...
Kategorie

German Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Bargueño oder Schreibtisch mit Brückenfuß. Holz, Metall. Spanische Schule, 17. Jh.
Bargueño oder Papierkorb mit Brückenfuß. Holz, Metall. Spanische Schule, 17. Jahrhundert. Etwas restaurierungsbedürftig. Bargueño oder überdachter Papierkorb, der auf einem Sockel...
Kategorie

Spanisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Sonstiges

Kleiderschrank aus Pappelholz, zwei Türen mit sechs diamantgeschnitzten Paneelen, Italien
Antike Garderobe, Möbel aus massivem Pappelholz, bestehend aus zwei Türen mit sechs reich mit Rauten verzierten Paneelen, Sockel, Seiten mit Rautenspitzen geschnitzt und oben mit Rah...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Pappelholz

Seltene und beeindruckende bemalte italienische Anrichte aus dem 17. Jahrhundert, monumentale Größe
Unglaubliche italienische Kredenz aus dem 17. Jahrhundert, bemalt (Originalfarbe), mit marmorierten Schubladen, die sich hinter den vier Türen der serpentinenförmigen Fassade verberg...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Antiker holländischer Renaissance-Eintürschrank aus massivem Eichenholz aus dem späten 17. Jahrhundert
Dieser elegante eintürige Schrank wurde im späten 17. Jahrhundert im südlichen Teil der Niederlande hergestellt. Er wurde in bester Qualität aus viertelgesägter Eiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "holländischen goldenen Zeitalters" gefertigt. Das Stück ist von außergewöhnlicher Qualität und wurde komplett aus gewässerter Eiche gefertigt. Unter Wässern versteht man das Einlegen von frisch geschlagenem Holz in Wasser, in der Regel zwischen neun Monaten und drei Jahren, bei Eiche bis zu zehn Jahren. Dadurch werden die im Holz enthaltenen Mineralien, Nährstoffe und Stärke im Wasser gelöst. Früher dachte man, dass das Holz dadurch haltbarer wird, aber es hat sich herausgestellt, dass gewässertes Holz beim Trocknen weniger Haarrisse entwickelt und dass dies die Ursache für die längere Haltbarkeit ist. Längeres Wässern nutzt das Holz auch ab, macht es "leiser" und sorgt dafür, dass die Balken und Bretter, die daraus geschnitten werden, gerade bleiben. Der Schrank ist komplett authentisch und mit zwei festen Einlegeböden sowie dem Original-Schlossschlüssel und den Original-Scharnieren ausgestattet. Das Stück wurde sanft gereinigt und mit einer neuen Schutzwachsschicht versehen. Der Schrank ist sauber, solide und einsatzbereit. Das goldene Zeitalter der Niederlande Das 17. Jahrhundert war ein wichtiges Jahrhundert für die Niederlande. Die Region trennte sich vom spanischen Reich und gründete eine eigene Republik. Niederländische Kaufleute gründeten ihre ersten Kolonien in Amerika und eröffneten Handelsnetze in aller Welt. Die niederländische Wirtschaft blühte auf, als ein Großteil des europäischen Handels über Amsterdam abgewickelt wurde. Dieses Geld trug zur Förderung der Künste bei und führte zum Aufstieg von Rembrandt, Vermeer und Rubens. Dies war das Goldene Zeitalter der Niederlande. Die starke niederländische Wirtschaft und die Feier der Künste boten finanzielle und kulturelle Sicherheit, die die Bürger der Mittel- und Oberschicht dazu inspirierte, viele Möbel zu kaufen. Dies war eine große Veränderung gegenüber den spärlich eingerichteten Häusern des Mittelalters. Die niederländische Kundschaft verlangte nach qualitativ hochwertigen, komfortablen und stilvollen Produkten, und die Möbelhersteller kamen dem nach. Die niederländischen Möbel des 17. Jahrhunderts waren leichter, bequemer und vielseitiger als in vielen anderen Teilen der Welt. Eine wichtige Form der holländischen Möbel...
Kategorie

Niederländisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Stahl

Schrank aus Eichenholz mit Leinenfaltenschnitzerei, schmal, 17. Jahrhundert
- Seltene Interpretation eines gotischen Schrankes aus dem 17 - Wahrscheinlich für den Wohnraum einer Familie aufgrund der ungewöhnlichen, kleinen Proportionen mit schmaler Größe un...
Kategorie

Französisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Italienische Nussbaumkommode aus dem 17.
Eine italienische Nussbaumtruhe aus dem 17. Jahrhundert (möglicherweise älter, Ende 16. Jahrhundert). Diese seltene Antiquität verfügt über drei Schubladen, alle mit originalen Schlö...
Kategorie

Italienisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Antike italienische Cassone aus Nussbaumholz
Ein schöner breiter Cassone aus italienischem Nussbaum. Aufwendig geschnitzte, erzählerische Schnitzereien im gotischen Stil auf der Vorderseite entlang der Seite, dem Boden und der ...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Eine Kommode aus Eichenholz von Karl II. aus dem späten 17./ frühen 18. Jahrhundert. Tolle Farbe
Eichenholzkommode Charles II Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert. Ein großartiges Stück für traditionelle und zeitgenössische Einrichtungen. Höhe 35 x Breite 44 1/4 x Tiefe 21 3/4 Zoll.
Kategorie

Englisch Charles II. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Italienische Kommode aus Nussbaum mit 3 Schubladen aus der Barockzeit, Emiliana, spätes 17. Jahrhundert
mit einer rechteckigen Platte mit profiliertem Rand über einem entsprechenden Gehäuse, das drei Schubladen mit erhabenen Leisten enthält, die die Bronzegriffe einrahmen, wobei die Or...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Seltener niederländischer Mutterschafts- oder Kinderschrank, in holländischem „Luiermandskast“, um 1650
Von Herman Doomer
Ein seltenes holländisches Renaissance-Kinderzimmer aus dem 17. Jahrhundert, auf Niederländisch 'Luiermandskast' genannt um 1650, möglicherweise aus dem Umkreis von Herman Doomer ...
Kategorie

Niederländisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Renaissance Periode Französisch Hand geschnitzt Truhe / Truhe - 17. - Frankreich
Sehr schöner Stamm aus der Renaissancezeit, sehr schön geschnitzt mit Palmenblättern und Akanthusblättern in einem architektonischen Rahmen. Vier ionische Säulen, die mit Pflanzenmot...
Kategorie

Französisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

italienische Kommode mit Sekretär aus dem 17
kommode "Canterano" mit Klappe/Schreibtisch Maße: H. 102 cm - B. 142 cm - T. 62 cm Zeitraum: 1600 Herkunft: Emilia - Italien Holz: Nussbaum, Pappel Beschreibung: Schöne Kommode 'Ca...
Kategorie

European Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Nussbaumholz

Italienischer Zwei-Korpus-Schrank aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Ein beeindruckender italienischer Deux-Corps-Schrank aus dunkel patiniertem Nussbaumholz aus dem 17. Der Schrank steht auf Kugelfüßen an der Vorderseite unter der geformten geraden S...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Kommode aus Nussbaumholz, Schlafzimmerkommode, Mittelitalienisch
antike Kommode aus Nussbaum, aus Mittelitalien, 1600, Maße cm L 163 x H 102 x T 64, mit quadratischen Schubladen typisch für den Barock, wurde es geschaffen, um in einem antiken Schlafzimmer...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Ende 17. Jahrhundert Tisch Frisiertisch Intarsien
Von Jean-Francois Hache
Schminktisch aus dem späten 17. Jahrhundert mit Intarsien aus Nussbaum und Palisanderholz mit Rüschen und Blattwerk. Annäherung an das Werk von Jean François Hache.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Spanische Nussbaumtruhe aus dem 17.
prächtige spanische Nussbaumtruhe aus der spanischen Renaissance des 17. Jahrhunderts Die Truhe hat ihren ursprünglichen schmiedeeisernen Eingang und ihr ursprüngliches Schloss Sehr...
Kategorie

Spanisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Casket, Deutsch, Barock, gemalt, Vivien Leigh, Laurence Olivier, Notley Priory
Diese charmante und ungewöhnliche Schatulle verleiht jeder Einrichtung eine romantische Atmosphäre. Es ist in einem tadellosen Zustand mit akzeptablen Abnutzungserscheinungen auf der...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Eine italienische barocke, polychrom bemalte Kredenz
Auffällige polychrom bemalte Kredenz im italienischen Barockstil des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Die Credenza verkörpert die Opulenz und die verschnörkelten Merkmale des ...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Emilianische Kommode aus massivem Nussbaum aus dem 17. Jahrhundert
Eine elegante emilianische Kommode aus dem 17. Jahrhundert, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts meisterhaft aus massivem Nussbaumholz gefertigt wurde. Dieses raffinierte i...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Strong Box aus englischer Eiche aus dem 17. Jahrhundert, um 1640
Ein seltener englischer Eichentresor mit originaler, kunstvoll geschmiedeter eiserner Schlossplatte und Schloss mit Beschlagdeckel und mit dem originalen, funktionierenden Schlüssel....
Kategorie

Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Italienische Nussbaumkommode aus dem 17.
Eine prächtige und bemerkenswerte italienische Nussbaumkommode aus dem 17. Jahrhundert. Diese atemberaubende Kommode steht auf geschwungenen Vorderfüßen unter einem gesprenkelten Ran...
Kategorie

Italienisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Augsburger Schrank, Augsburg, 17. Jahrhundert, Deutschland
Außergewöhnlicher Augsburger Schrank, Deutschland, 17. mit präzisen Einlegearbeiten von Vögeln und Tieren verschiedene Arten von Wäldern.  
Kategorie

Deutsch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Italienische Kredenz aus Messing und Nussbaum im Barock des frühen 17.
Eine beeindruckende und sehr schöne italienische Kredenz aus dem frühen 17. Jahrhundert aus Messing und Nussbaum. Diese attraktive rechteckige Kredenz mit einer Schublade und zwei Tü...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Italienische Kommode des späten 18. Jahrhunderts
Italienische Kommode aus Nussbaum, spätes 18. Jahrhundert, große Proportionen, mit drei Schubladen, jede Schublade mit Beschlägen und Griffen aus Messing, auf späteren spitzen Füßen.
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Italienische Kommode des späten 18. Jahrhunderts
Italienische Kommode des späten 18. Jahrhunderts
4.671 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländischer zweitüriger Portalschrank aus der Renaissance des 17. Jahrhunderts mit exotischen Schnitzereien
Angeboten wird hier ein sehr seltener holländischer Schrank aus feinster europäischer Sommereiche in der Tradition der holländischen Renaissance während des "Goldenen Zeitalters der ...
Kategorie

Niederländisch Renaissance Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Seltene spätes 17. Jahrhundert Italienisch massivem Nussbaum Louis XIV antike Anrichte
Gregorius 17. Jahrhundert Italienisch Louis XIV massivem Nussbaumholz antike Anrichte. Ausgestattet mit drei komfortablen Schubladen und drei schönen Türen. An den Türen sind schöne ...
Kategorie

Italienisch Louis XIV. Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Italienische Nussbaum-Barockkommode des 17. Jahrhunderts, originale Bronze-Griffe
Diese prächtige italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz (canterano) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des römischen Barock und der Pracht der Herrscha...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten des 17. Jahrhunderts

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen