Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Kommoden und Anrichten

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
73
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
396
184
575
5
3
11.934
4.605
2.730
1.949
1.671
1.592
1.440
1.403
855
842
759
535
521
469
469
334
330
167
9
515
51
8
8
4
7
1
1
1
2
2
575
207
177
142
117
522
249
131
62
23
583
581
582
2
1
1
1
1
Stil: Biedermeier
Holländisches Mahagoni Furnier Dekorativ geschnitzt Anrichte / Sideboard
"Niederländisch (19. Jahrhundert) Mahagoni Furnier Kredenz / Anrichte mit einer geschwungenen Front, zentrale Schranktür mit ovalen geschnitzt und kannelierte Dekoration, die sich öf...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Dänische Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus Mahagoni
Die hübsche Kommode wurde im Goldenen Zeitalter der dänischen Möbel (1800-1850) gebaut und besteht aus wohlgeformtem Mahagoni-Furnier, das mit drei Schubladen ausgestattet ist, die m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Niederländische Vitrine im antiken Biedermeier-Stil mit Intarsien aus Birke in Intarsienarbeit
Helles Mahagoni auf Massivholz. Außergewöhnlich reiche Intarsienarbeit. 2 Türen mit Glas.
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Antike Eckenkommode, Nordeuropa, um 1880.
Antiker Eckschrank aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, Nordeuropa. Die Möbel sind nach einer professionellen Renovierung in einem sehr guten Zustand. Abmessungen: Höhe 161 cm / Brei...
Kategorie

1880er Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Antike Kommode, Nordeuropa, um 1880.
Eine antike Kommode vom Ende des 19. Jahrhunderts. Das Möbelstück ist nach einer professionellen Renovierung in sehr gutem Zustand. Abmessungen: Höhe 88 cm / Breite 92 cm / Tiefe 5...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert, Vitrinenschrank aus böhmischem Nussbaumholz und Glas, vollständig restauriert
Vollständig restaurierte tschechische Biedermeier-Vitrine mit Glaseinsatz. Quelle: Tschechische Republik Zeitraum: 1840-1849 Material: Nussbaum.
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

Mahagonischrank, Nordeuropa, um 1860.
Antike Kommode aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im Biedermeier-Stil. Der Stil zeichnet sich durch ein einfaches Design aus, das dem Komfort und der Funktionalität entspric...
Kategorie

1870er Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Antike Französisch Restaurierung Zeitraum Leder Top Noppen Ulme Schreibtisch
Beeindruckender französischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, handgefertigt aus Ulmenholz, mit einer Platte aus schwarzem Leder, zwei Handschuhfächern mit Messinggalerien über ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz

Österreichisches Biedermeier Buffet aus Nussbaum mit geometrischen Pyramidenintarsien
Ein österreichisches Biedermeier-Buffet aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Intarsienmotiven und konischen Füßen. Dieses Biedermeier-Buffet wurde im zweiten Viertel d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, Glas, 1820er Jahre, Österreich
Diese prächtige Vitrine im Biedermeier-Stil stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Österreich hergestellt. Er ist aus edlem Nussbaumholz gefertigt und mit ebonisierten un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack

Flurschrank . Biedermeier, Straßburg, um 1825 Kirschbaumholz
Flurschrank, Kirschbaum, Rheinland um 1820, Biedermeier, 2 Türen, französischer Schellack handpoliert
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Antike Kommode aus Mahagoni, Nordeuropa, Ende 19. Jahrhundert.
Antike Kommode aus Mahagoni aus der Zeit um 1890. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Abmessungen: Höhe 102 cm / Breite 110 cm / Tiefe 61 cm
Kategorie

1890er Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Reisekoffer eines Reisenden, Deutsch, frühes 19. Jahrhundert
Rechteckige Truhe aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen an den Ecken und einem Griff am Deckel. Der Innenraum ist in kleinere Fächer und Klappen unterteilt, die mit kleinen Haken be...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Antike Mahagoni-Kommode mit Schubladen, Skandinavien, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Antike Kommode Holz: Mahagoni Herkunft: Skandinavien, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Kommode nach professioneller Renovierung in unserer Werkstatt, Zustand ohne Vorbehalte Schubl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Stein

Antike Sekretär-Kommode aus Mahagoni im Biedermeier-Stil mit ausklappbarer Vorderseite
Diese wunderbare Sekretärkommode im Biedermeier-Stil aus der Zeit um 1830, die in Österreich gefertigt wurde, ist ein wahres Kunstwerk. Sie ist aus kostbarem Mahagoniholz gefertigt u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Freistehendes Biedermeier-Bücherregal
Ein schönes freistehendes Biedermeier-Regal. Kirschbaumholz mit geschnitzten Details.   
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Kommode Biedermeier aus der Zeit von 1840
Wir präsentieren eine sehr gut erhaltene, elegante und funktionelle Kommode Wien (Österreich), aus Nussbaum von 1840. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Mahagoni-Pyramidenschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Massives, helles Mahagoni und Esche. Kräftiger konischer Körper mit Hutschachtel. Teilweise ebonisiert. (O-224).
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Mahagoni

Österreichischer Biedermeier Sekretär aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeier (um 1835) Kirschbaumfurnier-Sekretär mit 2 ebonisierten und vergoldeten Delphinen und Schubladen aus Birkenwurzel mit Intarsien.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Kirsche

Halbschrank aus dem 19. Jahrhundert, Biedermeier, Straßburg, Frankreich, um 1815/20 Kirschbaumholz
Halber Schrank Biedermeier, Rheinland um 1815/20, Kirsche auf Weichholz furniert, verdeckte Schublade, ebonisiertes Profil, Schellack-Handpolitur Abmessungen: Höhe 77 cm; Breite 64...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche, Obstholz

biedermeier Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier Bücherschrank aus dem 19. Jahrhundert in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

1820er Slowakisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
Schöner Biedermeier-Eckschrank aus Ulme mit authentischer antiker warmer Patina.
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Ulmenholz

Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Kommode aus tschechischem Nussbaumholz, um 1840, vollständig restauriert
Biedermeierkommode, hergestellt in Tschechien, um 1840. Vollständig restauriert Nussbaum.
Kategorie

1840er Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Vitrinenschrank, hergestellt in den 1830er Jahren in Deutschland, vollständig restauriertes Nussbaumholz
Style:19th jahrhundert Biedermeier Period:1830-1839 Herkunft:Deutschland Maße: Höhe: 214 cm / 84.25" Breite:178 cm / 70.08" Tiefe:53 cm / 20.87".
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Walnuss

Biedermeier Kommode mit Trumeau-Spiegel, Deutschland, frühes 19.
Biedermeier Kommode furniert in Mahagoni mit hellen Fadenintarsien auf der Vorderseite. Die Kommode hat einen dreieckigen Giebel mit Zinnenfries und wird an den Seiten von zwei Säule...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Antique French Biedermeier Obstholz Buffet c. Mitte 19. Jahrhundert
Dieses elegante französische Buffet aus der Mitte des 19. Jahrhunderts verkörpert die raffinierte Schlichtheit des Biedermeiers, die durch das reichhaltig getönte Obstholz zum Leben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Obstholz

Biedermeier Kleiner Schrank aus Birkenholz
Kleiner Biedermeier-Schrank aus Birke mit einer einzigen Schublade und geschwungenen Füßen.
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Original Biedermeier-Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
Kirsche. Hochrechteckig, einteilig auf vier Füßen. Obere Abdeckplatte, einschließlich Schublade. Stammt aus einem Berliner Nachlass. Ausgezeichnete warme, über Jahrzehnte gealterte...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Antiker Biedermeier-Pfeiler-Konsolentisch mit Spiegelrücken und 2 Marmorplatte und Beistelltruhen
Antiker Biedermeier Spiegelrückwand Konsolentisch mit 2 Marmorplatten Beistelltruhen - 3er Set Dieses Set zeigt die prachtvolle, unvergleichliche Handwerkskunst und den Stil des Bie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz Nussbaumholz von 1900
Wir präsentieren eine wunderschöne zeitlose Biedermeier-Vitrine aus Wien, Österreich aus dem Jahr 1900. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und Innenarchitektur...
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Schreibtisch im französischen Biedermeier-Stil, 1847
Französischer Schreibtischstil: Biedermeier Jahr 1847 Er ist ein eleganter und anspruchsvoller Traumschreibtisch. Wenn Sie auf der Suche nach einer Schreibtischlampe sind, die zu Ih...
Kategorie

1840er Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Antike Biedermeier-Kommode aus geflammtem Mahagoni und ebonisiertem Holz
Hübsche Biedermeier Kommode aus geflammtem Mahagoni mit ebonisierten Details. Wunderschönes Finish und reichlich Stauraum sind ebenfalls vorhanden. Ein außergewöhnliches Stück!!
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Eckschrank aus kubanischem Mahagonifurnier aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefernholz. Gerade gegossener zweitüriger Korpus auf profilgerahmtem Sockel. Leicht vorstehende obere Platte. Eingelassener, einbahniger Gitteraufsatz, flankiert v...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kleiner Sekretär des 20. Jahrhunderts im Biedermeier-Stil
Kleiner Sekretär im Biedermeier-Stil des 20. Mahagoni teilweise geschwärzt, auf massivem Weichholz. Rechteckiger Korpus auf abgeflachten Kugelfü...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Ein feiner Sekretär aus dem Biedermeier mit Nussbaum und Intarsien auf der Rolle. CIRCA 1830
Ein sehr schöner und seltener Biedermeier Nussbaum Rollensekretär . Feine Satinholzeinlage . Französisch poliert und bereit zum Aufstellen. Mehrere Schubladen und Fächer zur Aufbewah...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Seidenholz, Walnuss

Große große Vitrine im Biedermeier-Stil aus exotischem Palisander, 2 Säulen
Exotischer indischer Palisander auf massiven Koniferen. Eine vielseitige, geschwungene Rahmenbox auf Sockelfüßen. Architektonisch gestaltete Front mit flankierenden Vollsäulen aus ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Etagere-Regale im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
biedermeier Etagere des 20. Jahrhunderts Venner auf massivem Kiefernholz. Teilweise vergoldet. (O-Sam-71)
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kiefernholz

Kommode aus Nussbaum und ebonisiertem Biedermeier, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Biedermeier-Nussbaum und Ebonit. Außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst. Ein außergewöhnliches Stück!!
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, vollständig restauriertes Mahagoni, 19. Jahrhundert
Hergestellt in Deutschland. Von unserem Team restauriert.
Kategorie

1840er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kommode im Biedermeier-Stil
Mahagoni auf massiven Koniferen. Konischer Körper auf profiliertem Rahmensockel. Auf der Vorderseite drei gegossene Schubladen. Überkragendes Profilgesims flach aus Gips, abgesetzt ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Dreiseitige Vitrine aus glasiertem Glas im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts aus Mahagonifurnier
Dreiseitig verglaste Glasvitrine um 1825 im Sinne von Karl Friedrich Schinkel. Hochwertiges Mahagoni auf massivem Weichholz. Versenkter Rahmenkasten. Architektonisch gestaltete Fassa...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Große große Vitrine im Biedermeier-Stil aus exotischem Palisander, 2 Säulen
Exotischer indischer Palisander auf massiven Koniferen. Eine vielseitige, geschwungene Rahmenbox auf Sockelfüßen. Architektonisch gestaltete Front mit flankierenden Vollsäulen aus ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Kommode mit Spiegel im Biedermeier-Stil und Intarsien
Spiegelfurniertes Mahagoni, teilweise ebonisiert. Auf säbelförmigen Füßen, gerader Trianuskörper, stilisierte Pfeile mit eingelegten Blumenranken und einer großen Blume in der Mitte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen