Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Kommoden und Anrichten

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
73
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
396
184
575
5
3
11.934
4.605
2.730
1.949
1.671
1.592
1.440
1.403
855
842
759
535
521
469
469
334
330
167
9
515
51
8
8
4
7
1
1
1
2
2
575
207
177
142
117
522
249
131
62
23
583
581
582
2
1
1
1
1
Stil: Biedermeier
Restaurierte Biedermeier-Etagere, Buche, Messingräder, Frankreich, 1880er Jahre
Diese Etagere kommt aus Frankreich und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert, der Zeit des Historismus. Er ist aus massivem Buchenholz gefertigt und mit Messingrollen versehen. Die ...
Kategorie

1880er Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Österreichisches Biedermeier Geflammtes Mahagoni Neoklassizistisches Bücherregal
Außergewöhnliches österreichisches Biedermeier-Bücherregal aus geflammtem Mahagoni des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Stil. Der Schrank hat 3 verstellbare Einlegeböden für B...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Mahagoni

Sekretär im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Zarter Sekretär im Biedermeier-Stil. Ahornwurzel auf massivem Kiefernholz. Innenraum, geschwärzte Vollsäulen, Plastik in quadratischer Form. (L-Sam-41).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Ahornholz, Kiefernholz

Süddeutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts
Kirschbaum auf massiven Koniferen, teilweise ebonisiert. Auf kurzen konischen Beinen gerade dreikörperig. Schwarz gerahmte Abdeckplatte. Dekorative Beschläge. (D-72).
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Restauriertes Biedermeier Kabinett, Kirsche, Fichte, Ebenholz, polnisch, tschechisch, 1820er Jahre
Dieses elegante Biedermeier-Vertiko / Kommode stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und wurde in Bohemia gefertigt. Ihr massiver Fichtenkern ist mit Kirschbaumfurnier verziert und mi...
Kategorie

1820er Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kirsche, Ebenholz, Fichtenholz, Lack

Biedermeier Chiffoniere in Nussbaum mit Sekretärfach, Süddeutschland
Diese elegante und seltene Chiffoniere aus dem Biedermeier wurde um 1830 in Süddeutschland hergestellt. Es zeichnet sich durch ein wunderschön gemasertes Nussbaumfurnier auf einem We...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Kommode, 1840, Ulmenholz
Diese Biedermeier-Kommode stammt aus dem Jahr 1840 und ist ein Beispiel für eine Kommode aus der Spätphase des Biedermeier. Er kommt aus Süddeutschland. Das geschwungene Profil der S...
Kategorie

1840er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz

Biedermeier-Kommode, 1840, Ulmenholz
Biedermeier-Kommode, 1840, Ulmenholz
3.818 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Ein schöner Biedermeier-Sekretär aus Birke aus dem 19. Ebonisierte Details und vergoldete Bronze
Ein sehr schöner Sekretär aus dem Biedermeier. Feine Empire-Details aus vergoldeter Bronze. Ebonisierte Details . Schönes Nussbaum- und Birkenholz
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Tschechische böhmische Biedermeier-Kommode Vertiko aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz, 1820er Jahre
Dieses elegante Biedermeier-Vertiko stammt aus Bohemia aus dem frühen 19. Jahrhundert. Er ist aus Kirschbaumfurnier gefertigt und wurde einer sorgfältigen Restaurierung unterzogen, b...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Biedermeier-Kommode mit Sekretär, um 1850
Eine prächtige Biedermeier-Truhe aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Sekretariatsschrank aus gemasertem Mahagoni, mit einer hochgezogenen, schlangenförmigen Einzelschublade,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kontinentale Kommode aus Wurzelholz, Biedermeier St., 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und äußerst dekorative Biedermeier Kommode aus St. Wurzelahorn des 19. Jahrhunderts. Die Kommode mit vier Schubladen wird von eleganten und einzigartigen topief...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Knochen, Ahornholz

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Kirschbaumholz, polnisch, tschechisch, 1850er Jahre
Diese elegante kleine Biedermeier-Vitrine stammt aus der Tschechoslowakei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist aus Massivholz mit Kirschbaumfurnier gefertigt und verfügt über e...
Kategorie

1850er Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz, Lack, Kirsche

Biedermeier-Schrank, Mitteldeutschland, um 1830
Biedermeier Schrank mit zwei Türen, zwei Schubladen und einem vorspringenden Gesims. Der Schrank ist in Kirsche furniert und wurde von Hand poliert. Die Türen haben Füllungen mit Seg...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz, Österreich, ca. 1840
Außergewöhnliche, perfekt restaurierte Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien/Österreich um 1840. Diese aufwändig restaurierte Kommode besticht du...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Escritoire Schreibtisch aus Mahagoni 1860
Biedermeier Mahagoni-Schreibtisch. Diese Escritoire verfügt über 5 Schubladen und eine ausziehbare Schreibschräge. CIRCA 1860 Die Schubladen und der Sturz haben wundervoll abgestimmt...
Kategorie

1860er Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit ebonisierten Details
Deutsche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit ebonisierten Details aus dem 19. Jahrhundert. Eine sehr hübsche Truhe mit wunderschönem Holzdekor! Atemberaubend!!
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Schrank, Süddeutschland 1810, Nussbaumholz
Biedermeier Kabinett, süddeutsch 1810. Kleiner Schrank oder Nachttisch aus der Biedermeierzeit. Der Schrank hat ein schönes Walnussfurnier. Er steht auf hohen Beinen und hat eine Tür...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten zu können, ein außergewöhnliches Stück, das um 1825 in Wien entstanden ist - ein wahres Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Blattgold

Biedermeier Frisiertisch, Nussbaumfurnier, Süddeutschland um 1830
Seltene, sehr elegante und feine neoklassizistische Biedermeier Frisierkommode oder Pondreuse, aus Süddeutschland um 1830 Nussbaum furniert auf Weichholz und Nussbaum Massivholz. Der...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kleine Biedermeier Kommode mit zwei Schubladen, Kirschbaumholz, Süddeutschland um 1820
Geradlinige, kleine Biedermeier-Kommode oder Kommode mit zwei Schubladen aus Süddeutschland, um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz. Massive konische, quadratische und konische Bein...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Österreichische Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit drei mit Schmetterlingsfurnierten Schubladen
Österreichische Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, mit drei Schubladen und Blockfüßen. Diese im 19. Jahrhundert in Österreich geschaffene Biedermeierkommode hat eine rechtec...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kleines italienisches Sideboard im Biedermeier-Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Sapelliholz

Bleiglas-Brückenfront im Boho Biedermeier-Stil
Eine atemberaubende Vintage-Boho-Breakfront. Es ist im Biedermeier-Stil gehalten, mit griechischen Leisten und verbleiten Glastüren. Unglaubliche rollende Wolken für die Innentapete....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Dreiseitige Glasvitrine im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz, einreihig geschwungener Randkasten auf Sockelfüßen. Architektonisch gewölbte Front, flankiert von Vollsäulen aus massiver Buch...
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kiefernholz, Buchenholz, Vogelaugenahorn

Feine Biedermeier-Truhe, 19. Jahrhundert, groß, um 1825.
Elegante und seltene große Wiener Biedermeier Trumeau Kommode - CIRCA 1825 Wir haben die Ehre, eine außergewöhnliche und elegante Wiener Biedermeier-Truhe zu präsentieren, die um 18...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Original Asian Style Kleines Kabinett, Holz, Lack, Farbe, China, 1850er Jahre
Dieser charmante Schrank im asiatischen Stil stammt aus China und wird auf die Mitte des 19. Sie ist aus lackiertem und bemaltem Holz gefertigt und mit reichen Ornamenten und Farben ...
Kategorie

1850er Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Ein feiner Biedermeier aus dem 19. Jahrhundert Satinholz Sekretär aus Birke und Ebenholz
Ein sehr schöner Biedermeier-Sekretär aus Satinholz und Birke aus dem 19. Ebenholz und edle Intarsienhölzer.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Ebenholz, Seidenholz

Biedermeier Kleiderschrank, Kirsche, Nussbaum, Ebenholz, Messing, Süddeutschland, um 1820
Frühes Biedermeier, Schrank, Süddeutschland, um 1820. Kirsche furniert mit Füllungen aus Nussbaum und Ebenholz. Wunderschön begradigtes Design mit Originalbeschlägen aus Messingble...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier Vitrinenschrank, Kirschbaumfurnier, Eschenmaser, Österreich um 1820
Elegante, frühe Biedermeier-Vitrine oder Bücherschrank aus Süddeutschland um 1820. Helles Kirschholz, furniert auf Weichholz. Teilweise ebonisiert. Eschenmaserfurnier als Intarsie a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier-Kommode, Dänemark, 1820
Biedermeier Kommode, Dänemark 1820, Klassisches Design mit 4 Schubladen und schönem Mahagoni-Furnier. In sehr gutem Zustand.   
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Kommode, Dänemark, 1820
Biedermeier-Kommode, Dänemark, 1820
3.335 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Sekretär-Schreibtisch aus Mahagoni im Biedermeier-Stil
Hochwertiges Palisanderfurnier auf massiven Nadelbäumen. Konischer Körper auf Profilrahmen. Sockel in der Front, zwischen vier Schubladen, gerade Klappe mit schildförmiger Füllung. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Halbschrank, Kirschbaumfurnier, Vollsäulen, Süddeutschland, um 1820
Wunderschönes, frühes Biedermeier / Empire Halbkabinett oder Truhe aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Ebonisierte Vollsäulen mit altverg...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen, Blattgold

China-Schrank Biedermeier
Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um seinen ursprünglichen Zustand von vor vielen Jahren wiederherzust...
Kategorie

1890er Polnisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Schwarze Biedermeier-Vitrine, Österreich, Mitte 19.
Diese schöne Vitrine stammt wahrscheinlich aus Österreich und wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts, der Biedermeierzeit, hergestellt und zeigt eine Handwerkskunst, die den Test de...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Deutsche Biedermeier-Mahagonikommode im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Kommode aus geflammtem Mahagoni mit ebonisierten Details, fein. Das Stück lässt sich öffnen und gibt den Blick auf Schubladen zum Aufbewahrungsbereich frei. Die Verarbeit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
Außergewöhnliche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit Katzenbeinen aus ebonisiertem Holz und Messinggriffen. CIRCA 1820er Jahre.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode aus satinierter Birke mit vier Schubladen, Kommode oder Kommode, 1850er Jahre
Biedermeier-Kommode aus satinierter Birke mit vier Schubladen, Kommode oder Kommode, 1850er Jahre Das Ganze aus feiner Satin-Birke, die von Hand geschliffen und poliert wurde, um ih...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kleine Kommode Veneto aus Kirschholz
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts veränderte Österreich mit dem Biedermeierstil den Mode- und Einrichtungsgeschmack in Europa, ebenso wie Frankreich mit dem Stil der Restaura...
Kategorie

1820s Italian Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Obstholz

China-Schrank Biedermeier
Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um seinen ursprünglichen Zustand von vor vielen Jahren wiederherzust...
Kategorie

1890er Polnisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Antiker Barock-Schreibtisch / Sekretär mit Intarsien
In dieser Ausführung mit reicher Intarsienarbeit ist ein derartiges Möbelstück sehr selten zu finden. Der Schrank steht auf Tatzenfüßen, hochwertige Maketeria-Einlagen an allen Seite...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöne deutsche Biedermeier-Kommode aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Wunderschöne Holzmaserung mit viel Bewegung und ebonisierten Details. Etwas ganz Besonderes!
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Chiffonier und Kommode im antiken Biedermeier-Stil, exotisches Furnier
Exotischer indischer Palisander auf massivem Holz. Architektonisch gestaltete Fassade. Hochrechteckiger Korpus auf Holzfüßen, mit sieben unterschiedlich großen Schubladen. Die untere...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier-Vitrine aus Kirschbaumholz und Ebenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende Biedermeier-Vitrine aus Kirsche und Ebenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1850. Die Vitrine steht auf quadratischen ebonisierten Füßen unter einer Scheinsch...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Kirsche, Ebenholz

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz
Biedermeier Nussbaum Sekretär Kommode, Biedermeier Nussbaum Sekretär mit Unterschrank. Der Schreibtisch hat vier kleine Schubladen und eine Briefablage. Der Schrank ist mit einem I...
Kategorie

19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Freistehendes, gestuftes Biedermeier-Vitrine/Vitrine/Etagere-Vitrine
Künstler/Designer; Hersteller: unbekannt Markierung(en); Anmerkungen: keine Markierung(en) ersichtlich Herkunftsland; MATERIALIEN: Österreich; Holz Abmessungen (H, B, T): 68 "h, 29.7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Vitrine/Schrank aus Tigerahorn aus dem 19.
Atemberaubende Biedermeier-Vitrine mit Tigerahorn-Furnier. Mit Glastür und gläsernen Galerieseiten, vier Einlegeböden, von denen zwei mit Regalstiften verstellbar sind. Das Metalls...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Ahornholz

Tschechischer Biedermeier-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Shellac Polnisch, Nussbaumholz
Versand an jeden US-Hafen nur für $290 USD Biedermeier Vitrine aus Österreich, 19. Jahrhundert Vollständig restauriert, Oberfläche mit Schellackpolitur versehen.       
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack, Glas, Walnuss

Biedermeier Nussbaum Schrank
Feiner Biedermeier-Nussbaumschrank in sehr gutem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Schöne Biedermeier Kommode aus satiniertem Birkenholz und Ebonisierung aus dem 19
Schöne Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert. Ebonisierte Verzierung mit Satinholz-Birke und exotischen Intarsien. Originale bronzene Griffe und Beschläge.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Seidenholz

Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit ebonisierten Details aus dem 19. Jahrhundert
Schöne deutsche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit ebonisierten Details. Mit einer sehr feinen Holzmaserung und vier Schubladen zur Aufbewahrung. Ein großartiges Stück mit außergew...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier Eckschrank in Esche sehr hoch
Großer Biedermeier-Eckschrank in Esche. 2 große Flügeltüren hinter je 2 Einlegeböden. Wie auf den Bildern zu sehen ist, befinden sich in der oberen Türverkleidung alte Wurmlöscher, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche

Kontinentaler Biedermeier St. Butler's Schreibtisch/Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und einzigartige kontinentale 19. Jahrhundert Biedermeier st. geflammt Mahagoni, ebonisiert Obstholz und Ormolu Butler Schreibtisch / Kommode. Die Kommode mit a...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Goldbronze

Antike antike Biedermeier-Schrank / Bücherregal, um 1825
Antike Biedermeier Vitrine / Bücherschrank, um 1825. Mahagonifurnier auf massivem Eichenkorpus. Rechteckiger zweitüriger Korpus auf Blockfüßen mit teilgerahmter Verglasung. Archit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Schönes frühes Biedermeier-Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Beeindruckende frühe Biedermeier-Vitrine Deutschland, Kassel, ca. 1825-1835. Rechteckiger Korpus, flankiert von zwei Säulen. (O-240).
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Kommode mit Schubladen aus Nussbaumfurnier, Deutschland, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier-Kommode wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Die mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Konstruktion aus Kiefernholz ist mit außergewöhnliche...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Englische Wood Serpentine Schubladen Kommode
Serpentinen-Kommode mit flachen Kugelfüßen. Das aus drei großen Schubladen und einer stabilen Struktur bestehende Stück erinnert an den Stil des Biedermeier oder den Übergang zum Art...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Deutsche Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz und ebonisiertem Ebenholz, 19. Jahrhundert
Hübsche deutsche Biedermeier-Kommode aus Kirschholz mit ebonisierten Details aus dem 19. Dieses Stück hat eine sehr feine Verarbeitung, klare Linien und eine hochwertige Konstruktion...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Antike Biedermeier-Kommode/Schubladenkommode, 35"H
Antike Biedermeier Kommode/Kommode, Kirschholz Wunderschön Anfang 19. Jahrhundert Kommode/Kommode Kirschholz und Ebonisiertes Gehäuse 3 große schwalbenschwanzförmige Schubladen Knöpf...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Antike Kommode, Nordeuropa, um 1870.
Eine antike Kommode vom Ende des 19. Jahrhunderts. Die Möbel sind nach einer professionellen Renovierung in einem sehr guten Zustand. Abmessungen: Höhe 86 cm / Breite 90 cm / Tiefe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Sekretär aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, 1835
Pyramiden aus Mahagoniholz auf Kiefer. Architektonisch gestaltetes Innenleben. Es ist noch nicht lange her, dass die Sekretärin Hausarrest hatte. Mehrere Schubladen sowohl von innen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen