Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Kommoden und Anrichten

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
73
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
396
184
575
5
3
11.934
4.605
2.730
1.949
1.671
1.592
1.440
1.403
855
842
759
535
521
469
469
334
330
167
9
515
51
8
8
4
7
1
1
1
2
2
575
207
177
142
117
522
249
131
62
23
583
581
582
2
1
1
1
1
Stil: Biedermeier
20. Jahrhundert Französisch Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant
Secretaire a abattant, Spanien um 1900. Die Außenseite mit Sturzfront und einer hohen Schublade und einer niedrigen Tür mit Fach, schöne Intarsien Eichenholz . Das Holz im Inneren öf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Paar Biedermeier-Tür-Bücherschränke aus Nussbaumholz und ebonisiertem Holz
Paar Biedermeier (19. Jh.) Bücherregale / Vitrinen aus Nussbaum mit ovalen Glastüren mit ebonisiertem Holzscheiben-Design, mit drei verstellbaren Einlegeböden und oben angebrachten (...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ebenholz, Glas, Walnuss

19. Jahrhundert Empire Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant, Truhe Frankreich
Secretaire a abattant, Frankreich um 1820, Biedermeier. Die Außenseite mit Sturzfront und zwei Schubladen, flankiert von zwei ebonisierten Säulen, zeigt ein schönes Eichenfurnierdesi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Rokoko Bombe Intarsien-Schreibtisch / Sekretär mit Tropfenfront
Dutch Rokoko (Ende des 18. Jahrhunderts) Drop Front Schreibtisch / Sekretär mit aufwendigen foliate Intarsien, mit der schrägen Front Falten nach unten, um eine Schreibtischfläche mi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Charles „X“ Sekretär
Sekretär (Secrétaire à abattant) mit schwarzer Marmorplatte mit weißen Wangen, Falltür, die einen lederbezogenen Schreibtisch mit ebonisiertem Innenleben, bestehend aus einem Regal u...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Eintüriger Biedermeier-Schrank/Schrank aus geflammter Birke aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender Schrank aus dem frühen Biedermeier um 1810 mit einem Korpus aus Fichte, der mit geflammtem Birkenfurnier überzogen ist. Die geflammte Birke, die vorspringende Tür...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Birke

antiker englischer Biedermeijer-Schrank des 19. Jahrhunderts aus geflammtem Mahagoni auf Eiche mit 4 Türen
Dieser prächtige antike englische Schrank ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Biedermeier-Stil, eine Designbewegung, die zwischen 1815 und 1848 ihre Blütezeit erlebte. Der Biede...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Historisches Vitrin aus der Zeit um 1860
Schaufenster - eine Bibliothek aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im Biedermeier-Stil. Antike Möbel mit einer schöneren Form A bringen Eleganz in jedes Interieur. Dieses Möbelstück...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Ebonisiert, Messing, Süddeutschland um 1820
Begradigter früher Biedermeier-Sekretär oder Sekretär/Schreibtisch in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Neoklassisches Design mit griechischem Giebelgesims, wunderschön ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Biedermeier-Vitrine, Nussbaum, Messing, dreiseitig glasiert, Süddeutschland um 1830
Neoklassizistische Biedermeier Vitrine aus Süddeutschland um 1830. Nussbaum furniert und massiv. Dreiseitig verglast mit alten Glasfenstern. Ebonisierte Vollsäulen. Schlüsselrosette ...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Nussbaum-Nachttisch aus dem 19.
Schöner Biedermeier Nachttisch in Nussbaumfurnier auf Weichholz aus Deutschland. Oben befindet sich eine Schublade, unten eine Tür. Das Möbelstück kann alleine aufgestellt werden, da...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Kiefernholz

Nussbaum-Nachttisch aus dem 19.
Nussbaum-Nachttisch aus dem 19.
2.100 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike süddeutsche Kommode, um 1825, Nussbaumfurnier
Antike süddeutsche Kommode, CIRCA 1825 - Nussbaumfurnier Diese elegante Kommode, die um 1825 in Süddeutschland gefertigt wurde, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst des f...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
Schöne praktische kleine Biedermeier Kommode aus der Zeit um 1825. Die Kommode hat vier Schubladen und ist durchgehend mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier versehen. Die Schubladen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
4.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier Semainier- oder Tallboy-Kommode auf Kommode aus geflammtem Mahagoni
Ein feiner dänischer Semainier oder Tall Boy (Kommode auf der Kommode) aus dem 19. Jahrhundert mit einem Biedermeier-Design aus geflammtem Mahagoni - Baldachin über sieben abgestufte...
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Messing

Antike Biedermeier-Kommode aus buchstabiertem Mahagoni, Dänemark, 1840
Biedermeier- oder Christian VIII. Semainier- oder Hochkommode mit sieben Schubladen aus Mahagoni, mit Buchholz-Mahagoni-Furnier an den Schubladenfronten, Sockelplatte und Sockel, Dänemark, um 1840. Bietet alle Original-Schlüsselschilder aus Messing und einen Originalschlüssel, wobei alle Schlösser in gutem Zustand sind. Anmerkung: Christian VIII. (Christian Frederik...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Deutsche Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts, Bücherregal, Nussbaum, um 1835
Abmessungen: H x B x T: 155 x 93 x 45 cm. Tiefe der Regale: 35 cm. Schöne antike Vitrine aus der Biedermeierzeit um 1835. Die Vorderseite des Möbelstücks ist im unteren Teil in z...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, 1830 Kirschbaum Diese Biedermeier-Kommode aus Kirschholz stammt aus dem Jahr 1830. Mit einer Länge von 60 cm, einer Breite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Biedermeier Kirschbaumholz-Vitrine/Vitrine/Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Österreich um 1840
Schöner, alter restaurierter Biedermeier Nussbaum Vitrinenschrank, aufwendig handgefertigt in der berühmten Zeit um 1840 in Österreich. Der massive Fichtenkorpus weist eine erstaunli...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Kirsche, Fichtenholz

Biedermeier-Säulenplatte aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne kleine Säulenetagere aus der Zeit des Biedermeier, um 1820. Die Etagere ist aus Nussbaumholz, das auf Kiefernholz furniert ist. Die Säulen sind aus massivem Nussbaumholz ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Bücherregal, 1810-20, Nussbaum
Dieser einzigartige antike Biedermeier-Bibliotheksschrank stammt aus der frühen Biedermeierzeit 1810-20 und kommt aus Deutschland. Es ist mit Walnuss- und Mahagonifurnier auf Weichho...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Mahagoni

Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
Wunderschöne antike Kommode im klassischen Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts in Preußen. Mit seiner robusten Ahornkonstruktion, einer anmutig geschnitzten, vergoldeten Muschel im...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Hartholz, Ahornholz

Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
842 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Biedermeierschränke aus Ulmenwurzelholz - Österreich, frühes 19
Elegantes Paar Ulmenwurzelschränke aus dem österreichisch-ungarischen Raum aus der Zeit des frühen Biedermeier, um 1830. Das Modell ist äußerst nüchtern und raffiniert, mit klaren Fo...
Kategorie

1830s Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz

Schwedische Kommode aus Birkenholz aus dem 19.
Schwedische Kommode aus Birkenholz aus dem 19. Jahrhundert, um 1870 Hochwertige Kommode aus skandinavischer Birke mit Biedermeier-Einfluss. Oberfläche aus 3 Brettern aus Birke mit ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Kiefernholz

19. Jahrhundert Spätes Biedermeier Walnussholz-Vitrinenschrank / Vitrine
Ein schöner, heller Nussbaumschrank mit einer großen Originaltür aus Glas, Seitenteilen aus Glas und einer verspiegelten Rückwand. Zwei große Regale mit zwei vertieften Halbregalen, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Spiegel, Walnuss

Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, Österreich, 19. Jahrhundert, um 1830
Fantastisch aussehende Kommode aus Kirschholz des 19. Jahrhunderts aus der frühen Biedermeierzeit um 1830 in Österreich. Diese neu restaurierte antike Biedermeierkommode mit drei Sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode, norddeutsch, um 1820
Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen auf spitz zulaufenden Beinen. Die leicht gewölbte Vorderseite verleiht dem Stück eine raffinierte Silhouette. Mahagoni furniert, mit Schlüssel...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Magnete

Biedermeier Chiffonier mit fünf Schubladen, Kirschbaumfurnier, Süddeutschland um 1820
Schöner, schmuckloser Biedermeier Chiffonier mit 5 Schubladen in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Wunderschönes, durchgehendes und farblich abgestimmtes Kirschbaumfurnie...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit Sekretär-Kommode, um 1830
Biedermeier Kommode mit Sekretäraufsatz Baden Württemberg Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 118 x 118 x 61 cm Beschreibung: Kommode mit drei Schubladen auf Block...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Mahagoni-Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert
Sekretär aus Mahagoni des frühen XIX. Deutschland, 1800 Mahagoni Diese klassizistische Zylinderkommode aus Mahagoni stammt aus dem Jahr 1810 und ist ein Original aus der Empire- und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Deutsches Paar antiker Biedermeier-Vitrinenschränke aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein antikes deutsches Biedermeier-Vitrinenpaar des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschholz, in gutem Zustand. Jeder der Schrä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Kabinett aus Kirschholz, Österreich um 1825
Attraktiver Kirschholzschrank aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt im berühmten Biedermeier in Österreich um 1825. Der saubere, geradlinig geformte Korpus aus Fichte weist eine fan...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Dänische Biedermeier Kommode aus gebleichtem Kiefernholz
Biedermeier Kommode, die in Dänemark Anfang des 19. Jahrhunderts aus Kiefernholz handgefertigt wurde. Die Kommode hat drei übereinanderliegende Schubladen mit schönen, handgefertigte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Elegante Biedermeier-Kommode, Süddeutschland 1820
Tauchen Sie ein in die Geschichte mit unserer klassischen Biedermeier-Kommode, die ihren Ursprung im Jahr 1820 in Süddeutschland hat. Mit seinem exquisiten Walnussfurnier und den mar...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schöne kompakte Biedermeier Kommode, süddeutsch um 1840, Birke
Schöne kompakte Biedermeier Kommode, süddeutsch um 1840, Birke Korpus aus massiver Birke, teilweise ebonisiert. Schubladenfront mit ebonisierten Knäufen. Abschließbarer Unterschran...
Kategorie

1840er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

19. Jahrhundert Biedermeier Kirschbaum Kleiderschrank
Biedermeier-Schrank des 19. Jahrhunderts, Deutschland, 1820 Kirschbaumholz, Ein bemerkenswerter zweitüriger Schrank aus dem 19. Jahrhundert aus der Biedermeierzeit, der um 1820 in S...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Paar Burton-Ching Biedermeier Reliquienschreine The Pedestal Vitrinen
Zwei Burton-Ching Reliquienschreine im Biedermeier-Stil auf Sockeln. Statuen und Bücher sind nicht enthalten.
Kategorie

2010er amerikanisch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier Schrank, Nussbaumfurnier und Vollsäulen, Österreich, um 1820
Geradliniger, schmuckloser früher Biedermeierschrank aus Österreich, um 1820. Dieser zweitürige neoklassizistische Schrank hat ein wunderschön ausgewähltes Nussbaumfurnier und ebonis...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Feine Biedermeier-Truhe aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode mit Schubladen, Deutschland 1810-20
Entdecken Sie unsere exquisite Biedermeier-Kommode aus den Jahren 1815-1820 mit wunderschönem Nussbaumfurnier und einzigartigen Jagdszenen-Intarsien. Diese elegante Kommode mit drei ...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Eibenholz

Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert, Birke Maser
Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert Maserbirke Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein wahres Meisterwerk der Tischlerkunst. Der Korpus ist a...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Paar von Grau-Weiß lackierte Kommoden des 21. Jahrhunderts oder Nachttische im Biedermeier-Stil
Paar Kommoden oder Nachttische im Biedermeir-Stil, die kommoden sind eine handgefertigte produktion, die von uns, unserem schreiner und einem lackierer hergestellt wird. die kommoden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Mahagoni-Kommode, spätes 19. Jahrhundert, Nordeuropa.
Antike Kommode aus der Zeit um 1890, Nordeuropa. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Abmessungen: Höhe 83 cm / Breite 71 cm / Tiefe 38 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Bücherregal aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, spätes Biedermeier, Norddeutschland
Antikes Bücherregal Norddeutschland Mahagoni Mitte des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 198 x 138 x 49 cm Beschreibung: Frontverglaster Bücherschrank aus dem späten Bieder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Pyramidensekretär, Berlin um 1810
Dieser pyramidenförmige Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert besticht durch sein architektonisches Design und seine hochwertige Verarbeitung. Der giebelförmige Aufsatz mit segment...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Biedermeier Sekretär Kommode aus Mahagoni des 19.
Paar Mahagoni-Sekretärkommoden des frühen 19. Jahrhunderts aus Biedermeier, um 1830. Seltenes Paar schwedischer Kommoden aus dem Biedermeier. 4 Schubladen, jede obere Schublade mit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Große Kommode aus buchgefasstem Mahagoni, Kopenhagen, um 1820
Eine hübsche hohe Kommode aus dem späten Empire oder frühen Biedermeier mit sieben Schubladen und Sockelaufsatz. Der Mittelteil wird von geteilten, gedrehten Säulen mit gut geglieder...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Biedermeier Kommode
Biedermeier / Empire Kommode aus Birke, um 1830. Mit einer rechteckigen Birkenplatte mit leicht abgeschrägter ebonisierter Front und Seitenrändern, 3 abgestuften Schubladen mit späte...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Farbe

Biedermeier Sekretärin
Ein starkes, elegantes Stück, mit dem Sie perfekt organisiert sind! Diese Kommode ist aus handbehauener Tanne und Esche gefertigt und mit dicken, handgeschnittenen Eschenfurnieren fu...
Kategorie

1850er Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche

Biedermeier Sekretärin
Biedermeier Sekretärin
6.644 € / Objekt
19. Jahrhundert Süddeutscher Sekretär, Kirsche, Biedermeier um 1830
Schlichter Biedermeier Sekretär Südwestdeutschland Kirsche Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 149 x 101 x 52 cm Beschreibung: Auf geschwärzten Blockfüßen stehender Sekret...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Deutscher Biedermeier-Schrank aus furniertem Mahagoni des 19. Jahrhunderts – antiker Sekretär
Zweiteiliger, antiker deutscher Biedermeierschrank mit Schreibklappe aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Mahagoni, in gutem Zustand. Der untere Teil des Sek...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Messing

Antike Biedermeier-Kommode aus gemasertem Holz für die Restaurierung
Eine klassische Biedermeier-Kommode mit drei langen Schubladen in wunderschön gemasertem Holz, wahrscheinlich Nussbaum. Eine dunkle Leiste verläuft um die Kommode herum, unterhalb de...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Antike Kommode aus geflammtem Mahagoni aus der Biedermeier-Periode des Baltischen Empire
Seltenes Beispiel einer Kommode aus dem frühen Biedermeier (1815-1848). CIRCA 1820 Fein handgefertigt in der baltischen Region Nordeuropas im frühen 19. Jahrhundert, stark beeinflusst von Napoleons...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Baltisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Biedermeier Kabinett, Möbelkorpus aus Kiefernholz, furniert mit pyramidenförmigem Mahagoni. Ein klassisches, geradliniges Möbelstück, das mit einer Tür und einer einzigen Schublade a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Mahagoni

19. Jahrhundert Empire Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant, Truhe Frankreich
Secretaire a abattant, Frankreich um 1820, Biedermeier. Die Außenseite mit Sturzfront und zwei Schubladen, flankiert von zwei ebonisierten Säulen, zeigt ein schönes Eichenfurnierdesi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Antiker österreichischer Biedermeier-Bücherregal-Schreibtisch im Landhausstil, frühes 19. Jahrhundert
Antike frühe 19c Biedermeier Österreich Land Sekretär Bücherregal Schreibtisch Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Obstholz Farbe: Siena Zeitraum: Frühes 19. Jahrhundert Stile: ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Obstholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen