Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Kommoden und Anrichten

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
104
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
393
177
562
5
5
11.902
4.681
2.769
1.996
1.635
1.616
1.412
1.345
863
846
762
553
510
479
459
350
329
172
9
502
51
10
10
5
6
2
1
1
2
2
2
1
564
207
171
136
109
517
251
133
59
27
572
570
571
2
1
1
1
1
Stil: Biedermeier
Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, massiver Fichtenholz, 1830er Jahre, Tschechien
Restaurierter eintüriger Biedermeier-Vitrinenschrank. Zeitraum: 1830-1839 Quelle: Tschechische Republik MATERIAL: Nussbaum, Fichte massiv, Glas Anzahl der Einlegeböden: 4 (fest) Si...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Deutscher Biedermeierschrank aus Nussbaum des 19.
Dieser deutsche Biedermeierschrank aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts strahlt klassische Eleganz und feine Handwerkskunst aus. Die beeindruckenden Holzarbeiten, das schlichte, aber ra...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Frisiertisch, Nussbaumfurnier, Süddeutschland um 1830
Seltene, sehr elegante und feine neoklassizistische Biedermeier Frisierkommode oder Pondreuse, aus Süddeutschland um 1830 Nussbaum furniert auf Weichholz und Nussbaum Massivholz. Der...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode, Dänemark, 1820
Biedermeier Kommode, Dänemark 1820, Klassisches Design mit 4 Schubladen und schönem Mahagoni-Furnier. In sehr gutem Zustand.   
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Deutschland Schrank/ Kabinett, Eschenholz
Von Thomas Germany
Einzigartig Schrank Schrank oder Schrank von eleganten Linien, Meisterwerk der bürgerlichen Stil des ersten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts Kaiser in Deutschland und Österre...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Kleiner Biedermeier Kleiderschrank, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Kleiner antiker Biedermeier Kleiderschrank Südwestdeutschland Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 171 x 99 x 52 cm Beschreibung: Zweitüriges Möbelstück, das vorne ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Kommode des Biedermeier, Deutschland um 1820
Biedermeier Kommode aus Mahagoni mit ebonisierten Säulen und drei Schubladen auf quadratischen Sockelfüßen. Die Kopfschublade mit Giebelintarsie aus Wurzelholz.  
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Mahagoni-Schrank im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts
Einzigartige Biedermeier-Diele, um 1825. Kuba-Mahagoni auf Weichholz. Auf den Blockfüßen hochrechteckiger zweitüriger Korpus mit profilgerahmten bogenförmigen Feldern. Architektonis...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni, Weichholz

Ein schöner Biedermeier-Sekretär aus Birke aus dem 19. Ebonisierte Details und vergoldete Bronze
Ein sehr schöner Sekretär aus dem Biedermeier. Feine Empire-Details aus vergoldeter Bronze. Ebonisierte Details . Schönes Nussbaum- und Birkenholz
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Biedermeier-Schrank aus Nussbaumholz, 1820
Biedermeier Schrank aus Nussbaum, 1820-30 Biedermeier Schrank, Süddeutschland 1820, Nussbaumfurnier. Klassisches Biedermeier-Design mit schöner Furniermaserung. Der Schrank ist profe...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode aus satinierter Birke mit vier Schubladen, Kommode oder Kommode, 1850er Jahre
Biedermeier-Kommode aus satinierter Birke mit vier Schubladen, Kommode oder Kommode, 1850er Jahre Das Ganze aus feiner Satin-Birke, die von Hand geschliffen und poliert wurde, um ih...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Große Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Kontinentale Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, groß und schlicht, mit einer Buchplatte aus Palisanderfurnier auf drei Seiten. Das Gehäuse hat eine rechteckige Platte und e...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Antiker Barock-Schreibtisch / Sekretär mit Intarsien
In dieser Ausführung mit reicher Intarsienarbeit ist ein derartiges Möbelstück sehr selten zu finden. Der Schrank steht auf Tatzenfüßen, hochwertige Maketeria-Einlagen an allen Seite...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Eck-Mahagoni-Kommode, Nordeuropa, spätes 19. Jahrhundert.
Antike Eckkommode aus der Zeit um 1880, Nordeuropa. Das Möbelstück ist nach einer professionellen Renovierung in sehr gutem Zustand. Abmessungen: Höhe 149 cm / Breite 88 cm / Tiefe...
Kategorie

1880er Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Hübsche deutsche Biedermeier-Kommode aus Nussbaum und Elmwoods des 19.
Entdecken Sie die Eleganz des 19. Jahrhunderts mit dieser hübschen deutschen Biedermeier-Kommode aus Nussbaum und Ulmenholz. Als echte Antiquität strahlt dieses Stück die klassische ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Beistellschrank oder Likörschrank aus Biedermeier
Biedermeier Anrichte, Kredenz oder Spirituosenschrank mit viel Stauraum. Hat viele Fächer für Flaschen. Wunderschöne Schnitzereien und handgeschnittene Schwalbenschwänze an der Vorde...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Satin, Birke, Ahornholz

Einzelne Biedermeier-Kommode
Feine einzelne Biedermeier-Kommode. Gebeiztes Holz mit Fruchtholzintarsien und Wappenschildern.
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Kontinentaler Biedermeier St. Butler's Schreibtisch/Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und einzigartige kontinentale 19. Jahrhundert Biedermeier st. geflammt Mahagoni, ebonisiert Obstholz und Ormolu Butler Schreibtisch / Kommode. Die Kommode mit a...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Goldbronze

Deutsche Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz und ebonisiertem Ebenholz, 19. Jahrhundert
Hübsche deutsche Biedermeier-Kommode aus Kirschholz mit ebonisierten Details aus dem 19. Dieses Stück hat eine sehr feine Verarbeitung, klare Linien und eine hochwertige Konstruktion...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

China-Schrank Biedermeier
Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um seinen ursprünglichen Zustand von vor vielen Jahren wiederherzust...
Kategorie

1890er Polnisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Biedermeier-Kommode mit ebonisierten Säulen, Deutschland um 1820
Biedermeier Kommode mit gewölbter Front und drei Schubladen. Die beiden unteren Schubladen werden von ebonisierten Säulen flankiert. Die Kommode steht auf quadratischen Füßen und ist...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Halbschrank aus dem 19. Jahrhundert, Biedermeier, Straßburg, Frankreich, um 1815/20 Kirschbaumholz
Halber Schrank Biedermeier, Rheinland um 1815/20, Kirsche auf Weichholz furniert, verdeckte Schublade, ebonisiertes Profil, Schellack-Handpolitur Abmessungen: Höhe 77 cm; Breite 64...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche, Obstholz

Großer Kleiderschrank im Biedermeier-Stil aus Esche und Kirsche, datiert 1884
Großer zweitüriger Kleiderschrank aus Esche und Kirsche mit Filetbandintarsien und ebonisierten Säulen. Das Gesims mit akzentuiertem Giebel und ebonisierten Segmentelementen ist besc...
Kategorie

1880er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche, Kirsche

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit ebonisierten Details
Sehr schöne deutsche Biedermeier-Truhe des 19. Jahrhunderts mit ebonisierten Details. Mit wunderschönem, poliertem Finish. Wunderbar! Circa 1840. 36,5b x 20d x 31,5h
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Paar Biedermeier Vitrinenschränke aus Nussbaum und Ebonit
Schönes Paar Biedermeier Vitrinen oder Bücherschränke aus Nussbaum und Ebonit des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Antikes Kabinett, Schweden, um 1900
Antike Kommode / Schrank aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Bidermeier-Stil Abmessungen: Höhe 152 cm / Breite 79 cm / Tiefe 56 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Chiffonier und Kommode im antiken Biedermeier-Stil, exotisches Furnier
Exotischer indischer Palisander auf massivem Holz. Architektonisch gestaltete Fassade. Hochrechteckiger Korpus auf Holzfüßen, mit sieben unterschiedlich großen Schubladen. Die untere...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier Bücherschrank, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820
Schöner, geradliniger Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. * Blondes, buchfarbenes Kirschbaumholz, furniert auf Weichholz. * Die Ab...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Kirsche, Ebenholz, Weichholz

Biedermeier Kleiderschrank, Kirsche, Nussbaum, Ebenholz, Messing, Süddeutschland, um 1820
Frühes Biedermeier, Schrank, Süddeutschland, um 1820. Kirsche furniert mit Füllungen aus Nussbaum und Ebenholz. Wunderschön begradigtes Design mit Originalbeschlägen aus Messingble...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830
Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830 Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Sekretär, der zwischen 1825 und 1830 in Deutschland hergestellt wurde, verkörpert die...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus den 1820er Jahren
Außergewöhnliche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit Katzenbeinen aus ebonisiertem Holz und Messinggriffen. CIRCA 1820er Jahre.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Architektonischer Biedermeier-Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein sehr seltener und eleganter Biedermeier Schrank von architektonischer Form. Sehr schlichtes Design mit einem fantastischen und warmen Wurzelmaserfurnier, akzentuiert durch ebonis...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche, Obstholz

Sekretär im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Zarter Sekretär im Biedermeier-Stil. Ahornwurzel auf massivem Kiefernholz. Innenraum, geschwärzte Vollsäulen, Plastik in quadratischer Form. (L-Sam-41).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Ahornholz, Kiefernholz

Antiker Biedermeier Sekretär-Schreibtisch aus Mahagonifurnier, um 1845-1850
Mahagoni auf massivem Kiefernholz. Hoch-rechter Körper auf Padfoot-Füßen. In der gelenkigen Front vier Schubladen unterschiedlicher Größe. Gerade Schreibplatte mit einer medaillonför...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Biedermeier Sekretär mit Hidden Compartment, Nussbaum, Österreich um 1820
Sekretärin mit schwarzer Tuschemalerei Österreich Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 155 x 85 x 46 cm Beschreibung: Außergewöhnlich schmaler Schreibtisch mit eine...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Spätes Biedermeier Kabinett, um 1830
Schrank mit konkav gewölbter Front und seitlichen Dreiviertelsäulen mit Blattkapitellen und profilierten Basen. Eine Schublade und eine Tür unter der profilierten Deckplatte. Mahagon...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Escritoire Schreibtisch aus Mahagoni 1860
Biedermeier Mahagoni-Schreibtisch. Diese Escritoire verfügt über 5 Schubladen und eine ausziehbare Schreibschräge. CIRCA 1860 Die Schubladen und der Sturz haben wundervoll abgestimmt...
Kategorie

1860er Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Mitte 19. Jahrhundert Nussbaum Kommode im Biedermeier Stil
Späte Biedermeier-Kommode mit vier Schubladen, um 1840, mit Nussbaumfurnier und aufwendigen ovalen Bronzebeschlägen. Diese Truhe ist ein schönes Beispiel für den späten Biedermeier-S...
Kategorie

1840er Europäisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

China-Schrank Biedermeier
Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer manuellen Renovierung unterzogen, um seinen ursprünglichen Zustand von vor vielen Jahren wiederherzust...
Kategorie

1890er Polnisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Biedermeier-Schminkkommode aus Birke des frühen 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Schminktisch aus Birke, frühes 19. Jahrhundert, um 1830. Wunderschönes Biedermeier-Möbelstück aus karelischer Birke. Besteht aus zwei Hauptteilen, wobei der Spiegel und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Spiegel, Birke

Sekretär im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
Zarter Sekretär im Biedermeier-Stil. Ahornwurzeln auf massivem Kiefernholz. Mit Naturleder überzogen und mit Goldprägung. (L-Mhs-42).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder, Holz, Ahornholz

Biedermeier-Sekretär, Nordeuropa, um 1860.
Biedermeier-Sekretär, Nordeuropa, um 1860. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung, ein Möbelstück in poliertem Zustand. Holz: Mahagoni Abmessungen: Höhe: 159 cm, Bre...
Kategorie

1860er Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Bücherschrank, Nussbaum, Glas, Österreich um 1825
Elegantes, schmuckloses Biedermeier Bücherregal in Nussbaum Massivholz und Furnier aus Österreich um 1825. Massiver Walnussholzkorpus mit abgeschrägten Kanten. Ebonisiertes Gesims un...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Biedermeier Kommode, Nussbaum, Messing, Vollsäulen, Österreich/Wien um 1830
Kleine Biedermeier Kommode in Nussbaumfurnier mit Vollsäulen und Messingbeschlägen aus Österreich um 1830. Nussbaum furniert und massiv. Zwei ebonisierte Vollsäulen. Obere Schublade ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Original Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Kirsche. Hochrechteckig, einteilig auf vier Füßen. Obere Abdeckplatte, einschließlich Schublade. Stammt aus einem Berliner Nachlass. Ausgezeichnete warme Patina über Jahrzehnte gea...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Sekretär im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts
biedermeier-Sekretär des 20. Jahrhunderts Zarter Sekretär im Biedermeier-Stil. Tulpenfurnier, teilweise geschwärzt, auf massivem Kiefernholz. Geschwärzte Ganzsäulen. (L-Sam-42).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kiefernholz

Biedermeier Kabinett, Nordeuropa, um 1870, nach Renovierung
Biedermeier Kommode, Nordeuropa, um 1870. Möbel in sehr gutem Zustand, nach professioneller Renovierung. Abmessungen: Höhe: 78 cm, Breite: 78 cm, Tiefe: 40 cm.
Kategorie

1870er Skandinavisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Dreiseitige Vitrine aus glasiertem Glas im Biedermeierstil des 19. Jahrhunderts
Dreiseitig verglaste Glasvitrine um 1825 im Sinne von Karl Friedrich Schinkel. Hochwertiges massives Weichholz. Versenkter Rahmenkasten. Architektonisch gestaltete Front mit flanki...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Weichholz, Holz

Biedermeier Deutsche Kommode/Kommode/Kommode aus gebleichtem Nussbaumholz
Biedermeier Kommode, handgefertigt in Deutschland in den frühen 1800er Jahren. Die Kommode ist mit drei Schubladen ausgestattet und weist die für den Stil typischen, sehr geraden Lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Schubladen Schreibtisch Secrétaire Kabinett Schwedisch Ormolu Detail
Schwedischer antiker Biedermeier Schreibtisch Chiffonier Secrétaire Schrank in hoch gesteppten goldenen Birkenfurnieren und in der klassischen hellen Honig Farbe Französisch Politur ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Museums-Biedermeier-Sekretär, signiert von Adolph Friedrich Voigt, um 1825
Biedermeier-Sekretär des Museums, signiert von Adolph Friedrich Voigt, um 1825 Feuervergoldete Beschläge. Hochwertiges Kuba-Mahagoni auf massivem Lindenholz. Architektonisch geglied...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Mahagoni

Antike antike Biedermeier-Schrank / Bücherregal, um 1825
Antike Biedermeier Vitrine / Bücherschrank, um 1825. Mahagonifurnier auf massivem Eichenkorpus. Rechteckiger zweitüriger Korpus auf Blockfüßen mit teilgerahmter Verglasung. Archit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Biedermeier-Sekretär aus kubanisch-mahagianischem Holz
Klassizistischer Sekretär, um 1800-1810. Kuba-Mahagoni auf massivem Weichholz, teilweise ebonisiert. Hoch aufgerichteter, architektonisch gestalteter Korpus auf konischen Beinen. Au...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Weichholz, Holz, Mahagoni

Österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus Pappelholz und Birnenholz, 1820
Herrliche warme Farbe und das Prestige des Pappelfurniers, sehr wertvoll, weil sehr gepunktet, für diesen Eckschrank der ersten Biedermeierzeit. Eckschrank ganz in Pappelholz furnie...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Pappelholz

Mitte des 19. Jahrhunderts Schwedische Anrichte aus Birke
Mitte des 19. Jahrhunderts schwedische Anrichte aus Birkenholz, um 1840. Wir freuen uns, dieses beeindruckende Stück Handwerkskunst aus der Mitte des 19. Jahrhunderts anbieten zu kö...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Spiegel, Birke

19. Jahrhundert Biedermeier Eckschrank in Esche sehr hoch
Großer Biedermeier-Eckschrank in Esche. 2 große Flügeltüren hinter je 2 Einlegeböden. Wie auf den Bildern zu sehen ist, befinden sich in der oberen Türverkleidung alte Wurmlöscher, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Asche

Kommode im Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts mit Tulpensäulen
tulpensäulen-Kommode im Biedermeier-Stil des 20 furnierte Tulpe auf massivem Kiefernholz. (D-Sam-44).   
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kiefernholz

IMPORTANT GERMAN STATIONERY/SECRETAYRE 18. Jahrhundert
WICHTIGE DEUTSCHE STATIONERIE 18. Jahrhundert aus Fruchtholz mit Intarsien, die galante Szenen und florale Motive darstellen. Gewellter Kasten mit drei Schubladen, der die Innenauss...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Deutsche Biedermeier-Beistellkommoden aus Ahornholz mit Buchmatch-Veneer, ca. 1820, Paar
jede Kommode ist vollständig mit Ahornholz furniert und mit Einlegearbeiten aus ebonisiertem Holz versehen, die rechteckigen Gehäuse haben drei Schubladen und stehen auf quadratische...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Kommoden und Anrichten

Materialien

Ahornholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen